...seit fast 40 Jahren
  für den Erfolg unserer Kunden

AVP24 – Aktuelle Verbraucher-Post – Zeitung für den Landkreis Kronach

AVP-Anzeigen

AVP-Anzeigen
ab sofort SELBST gestalten!




  https://

avpanzeigen.verlagskunde.de


Sandsteinpfosten angefahren

Kronach – Am Donnerstag, gegen 13.20 Uhr rangierte der Fahrer eines Kleintransporter im Bereich der Roßenbergstraße
mit seinem Fahrzeug. Hierbei stieß er gegen den Sandsteinpfosten eines dortigen Wohnanwesens. Nach Begutachtung
des entstandenen Schadens fuhr der Unfallverursacher einfach weiter, ohne sich um den Schaden weiter zu kümmern.
Ein aufmerksamer Zeugen, welcher den Unfall beobachtete, konnte der Polizei das Kennzeichen des Unfallverursacher
mitteilen. Dem Geschädigten ist ein Schaden in Höhe von ca. 2000 Euro entstanden.

 

Container aufgebrochen

Kronach – Im Tatzeitraum vom vergangenen Mittwoch auf Donnerstag drang ein bislang unbekannter Täter in einen
Container in der Industriestraße in Kronach ein. Die Zugangstür wurde durch den Einbrecher mit brachialer Gewalt
aufgehebelt. Im Inneren wurden div. Aktenordner und ein Laptop entwendet. Der hierdurch entstandene
Entwendungsschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 50 Euro. Zeugen des Vorfalls möchten sich
bitte bei der Polizei melden.

Auto verkratzt – Zeugen gesucht
Tschirn, Lkr. Kronach

Ein Unbekannter hat am Donnerstagvormittag auf dem Mitarbeiterparkplatz der Firma Schneider in Tschirn einen Pkw verkratzt. Vermutlich mit einem Schlüssel oder anderen spitzen Gegenstand wurde der abgestellte graue Seat/Cupra am hinteren linken Kotflügel beschädigt. Der Schaden wird auf ca. 3000 Euro geschätzt. Die Polizei Ludwigsstadt sucht Zeugen und bittet diese sich zu melden.

Streifvorgang beim Überholen

Küps – Der Fahrer eines Skodas war am Mittwoch, gegen 18.30 Uhr auf der Staatsstraße 2200 in Richtung Schneckenlohe
unterwegs. Etwa auf Höhe Schmölz wollte der Fahrzeuglenker einen vorausfahrenden Audi überholen, übersah allerdings
dass dieser ebenso gerade einen Überholvorgang seinerseits eingeleitet hatte und es kam zum Streifvorgang der beiden Fahrzeuge.
Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 8000 Euro.

 

Schadensträchtiger Auffahrunfall

Kronach – Am vergangenen Mittwoch, gegen 11.15 Uhr befuhr ein Opel-Fahrer die Bundesstraße 85 in Kronach und wollte
in die Wilhelmshöhe abbiegen. Aufgrund dessen verringerte dieser seine Geschwindigkeit. Ein nachfolgender PKW-Fahrer
erkannte dies und konnte sein Fahrzeug abbremsen. Ein wiederum nachfolgender Fahrer einer Zugmaschine war wohl
nicht so aufmerksam und fuhr auf die beiden Fahrzeuge auf. Der entstandene Schaden an allen Fahrzeugen beträgt ca.
15.000 Euro. Verletzt wurde niemand.

 

Abbiegevorgang nicht bemerkt

Kronach – Ein PKW-Fahrer befuhr am Mittwoch, um 08.00 Uhr die Kulmbacher Straße stadteinwärts und wollte auf Höhe
der Lönsstraße links abbiegen. Aufgrund Gegenverkehr musste der Fahrer sein Auto anhalten, was ein nachfolgender
Verkehrsteilnehmer nicht rechtzeitig bemerkte und mit seinem PKW auf wartenden Geschädigten auffuhr.
An beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von ca. 12.000 Euro. Glücklicherweise ist kein Personenschaden
eingetreten.

Werkzeuge entwendet

Steinwiesen – Im Tatzeitraum vom Samstag, 24.09.2022 auf Sonntag, 25.09.2022 drang ein bislang unbekannter Täter in die
Stallung eines Anwesens im Ortsteil Nurn ein. Die besagte Stallung grenzt unmittelbar an ein Wohnanwesen an. Durch den Täter
wurde mit brachialer Gewalt die Stalltür aufgehebelt. Im Inneren des Objektes wurde durch den Dieb mehrere Werkzeuge, Maschinen
und Elektrogeräte entwendet. Der Entwendungsschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 1500 Euro. Der entstandene
Sachschaden beläuft sich auf ca. 300 Euro. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Pullover gestohlen

Kronach – Am vergangenen Montag, gegen 13.45 Uhr hielt sich ein junge Dame in einem Kaufhaus am Hussitenplatz auf.
Sie begab sich im weiteren Verlauf mit mehreren Kleidungsstücken in eine Kabine und gab nach der Anprobe die Waren
wieder zurück. In einer zurückgegebenen Hose wurde durch das Personal ein Sicherungsetikett aufgefunden.
Den dazugehörigen Pullover hatte die Dame in ihrer Einkaufstasche versteckt und wollte ohne zu bezahlen das
Geschäft verlassen. Der Pullover hatte einen Warenwert von etwa 80 Euro.

 

Auto angefahren und geflüchtet

Steinwiesen – Am vergangenen Samstag, in der Zeit von 19.15 Uhr bis 21.45 Uhr hielt sich ein Geschädigter bei einer
Veranstaltung im Ortsteil Neufang auf. Seinen PKW parkte dieser auf einem Parkplatz nahe des dortigen Sportplatzes.
Im Tatzeitraum beschädigte ein bis dato unbekannter Verkehrsteilnehmer den Skoda des Geschädigten hinten links.
Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 6000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

 

Brennholz entwendet

Wallenfels – Im Tatzeitraum vom 01.09.2022 bis 24.09.2022 entwendete ein bislang unbekannter Dieb insgesamt
6 Festmeter Holz, welches im Bereich Silberberg, am Wanderweg zur Silberberghütte abgelegt war.
Der Geschädigten ist ein finanzieller Schaden in Höhe von ca. 180 Euro entstanden. Zeugen des Vorfalls möchten
sich bei der Polizei melden.

Katze mit Luftgewehr angeschossen – Zeugen gesucht
Teuschnitz, Lkr. Kronach

Ein Katzenbesitzer erstattete am Montag eine Strafanzeige nach dem Tierschutzgesetz. Ein Unbekannter hatte dessen Katze bereits letzte Woche Donnerstag oder Freitag im Bereich Teuschnitz/ Haßlach, Thüringer Straße mit einem Luftgewehr oder einer Luftpistole angeschossen. Die Katze hatte zwei entsprechende Verletzungen davongetragen, wurde aber glücklicherweise nicht getötet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Ludwigsstadt zu melden.

 

Ohne gültige Fahrerlaubnis gefahren
Steinbach am Wald, Lkr. Kronach

Am Montagabend wurde ein 50-jährige rumänischer Staatsbürger einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da dieser bereits seit mehr als einem halben Jahr in Deutschland wohnt und arbeitet, hätte er seinen moldawischen Führerschein umschreiben lassen müssen. Die Weiterfahrt musste damit untersagt werden. Ein Ermittlungsverfahren wegen Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis wurde eingeleitet.

Rückwärts auf Hauptstraße gefahren und fließenden Verkehr übersehen
Pressig, Lkr. Kronach

Am Freitagnachmittag hat ein 92-jähriger Pkw-Fahrer versucht in der Hauptstraße in Pressig beim dortigen Lotto-Geschäft zu wenden. Mit der Absicht seine Fahrt in Richtung Rothenkirchen fortzusetzen, fuhr er rückwärts auf die Hauptstraße ein und übersah hierbei den Mercedes einer 81-Jährigen, die in Richtung Stockheim fuhr. Es entstand ein Sachschaden von geschätzten 3000 Euro. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

 

Kontrolle deckte Motorraddiebstahl auf
Ludwigsstadt, Lkr. Kronach

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde ein 19-Jähriger im Bereich Ludwigsstadt einer Kontrolle unterzogen, da er ein Leichtkraftrad ohne Schlüssel durch die Ortschaft schob. Der junge Mann gab an, sich dieses gerade ausgeliehen zu haben. Aufgrund widersprüchlicher Angaben und Abklärung beim 18-jährigen Halter stellte sich jedoch schnell heraus, dass das Motorrad soeben gestohlen worden war. Gekrönt wurde das ganze damit, dass der amtsbekannte junge Mann mit der Angabe falscher Personalien versuchte, sich aus der der Situation zu winden. Das neuwertige Gelände-Motorrad hatte einen Wert von ca. 4000 Euro. Der Dieb wurde seiner Mutter übergeben. Gegen ihn wird wegen Diebstahl ermittelt.

PKW angefahren

Mitwitz – am vergangenen Sonntag, in der Zeit von 09.30 Uhr bis 16.50 Uhr parkte eine Dame ihren grauen Seat in der Thüringer Straße
in Mitwitz, auf Höhe des dortigen Sportplatzes in einer Parkbucht. Ein bis dato unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte in dieser Zeit
das Auto der Geschädigten an der Heckstoßstange und entfernte sich widerrechtlich von der Unfallstelle. Der entstandene Sachschaden
beläuft sich auf etwa 4000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

 

Weidezaun umgefahren

Kronach – Im Tatzeitraum vom 21.09.2022 bis 25.09.2022 beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer einen Weidezaun im
Bereich der Ortsverbindungsstraße Staibra und Horlachen, etwa auf Höhe einer dortigen Bushaltestelle. Der Geschädigten ist ein
Schaden in Höhe von ca. 100 Euro entstanden.

Holz von Grundstück entwendet

Mitwitz - Im Zeitraum zwischen 23.09.2022 - 24.09.2022 entwendeten Unbekannte ca. 12 Festmeter Holz aus einem Waldgrundstück zwischen Mitwitz und Leutendorf. Das Holz hatte der Eigentümer zum Weitertransport an der B303 gelagert. Der oder die Unbekannten luden das Holz auf und schafften es anschließend fort. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 500,- Euro. Zeugen, die Hinweise zu dem unbekannten Täter geben können, werden gebeten, sich tel. unter 09261/5030 bei der Polizeiinspektion Kronach zu melden.

 

Versuchter Felgendiebstahl

Mitwitz (Ortsteil) - Drei Unbekannte versuchten in der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 00:45 Uhr offenbar, Felgen und eine Radlagerpresse in Steinach a.d. Steinach zu entwenden. Die Gegenstände lagerte Besitzer auf seinem Grundstück. Die unbekannten Täter nahmen die Gegenstände an sich und legten sie auf einem angrenzenden Grundstück offenbar zur Abholung bereit. Dem aufmerksamen Hund des Eigentümers ist es zu verdanken, dass der Besitzer die Felgen wieder an sich nehmen konnte. Zeugen werden gebeten, sich unter 09261/5030 bei der Polizeiinspektion Kronach zu melden.

Haftbefehl abgewendet, aber Rauschgift aufgefunden

Kronach - Am 22.09.2022 konnten Beamte der PI Kronach im Stadtgebiet einen 29-jährigen Mann feststellen, gegen den ein Haftbefehl vorlag.
Diesen konnte er durch die Zahlung der zugrundeliegenden Geldbuße abwenden. Bei der Durchsuchung des Mannes konnte im weiteren
Verlauf jedoch eine geringe Menge LSD aufgefunden werden, weshalb er sich nun wegen eines Verstoßes nach dem BtMG verantworten muss.

 

Schulwegunfall

Mitwitz - Zu einem Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten Personen kam es am 23.09.2022 in der Pinsenhofstraße in Mitwitz. Eine 51-jährige E-Bike-Fahrerin bog auf der Pinsenhofstraße fahrend nach links in den Rosenweg ab. Hierbei kam es zum Kontakt mit einem 10-jährigen Tretrollerfahrer, der gerade im Begriff war, sie zu überholen. Beide stürzten und wurden zur Behandlung der Verletzungen in die Kliniken Kronach bzw. Coburg verbracht. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 50,- Euro.

 

Betrugsversuch

Kronach - Opfer eines Betrugsversuches wurde am 23.09.2022 ein 87-jähriger Kronacher.
Ein ihm unbekannter Whatsapp-Kontakt gab sich als sein Sohn aus und forderte einen Geldbetrag in Höhe von 2310,05 Euro.
Da der Geschädigte den Betrug jedoch witterte, kam es zu keiner Zahlung.

 

Unfallflucht

Küps - Ein 21-jähriger Mann aus dem Landkreis Sonneberg befuhr gegen 13:30 Uhr mit seinem PKW die B173 von Küps in Richtung Kronach. Zur gleichen Zeit verlor ein ihm entgegenkommendes Fahrzeug ein Metallteil von der Ladefläche, welches in der Fahrzeugfront des Geschädigten einschlug. Der Fahrer dieses Fahrzeugs sammelte das verlorene Teil ein und setzte daraufhin seine Fahrt fort, ohne die erforderlichen Maßnahmen als Beteiligter eines Verkehrsunfalls getroffen zu haben. Bei dem Fahrzeug des Mannes soll es sich um einen Kleintransporter mit Anhänger gehandelt haben. Am PKW des Geschädigten entstand Sachschaden in Höhe von ca. 4.000,- Euro. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich unter der Tel. 09261/5030 mit der Polizeiinspektion Kronach in Verbindung zu setzen.

 

Gartenzaun beschädigt

Weißenbrunn - Ein bislang unbekannter Täter beschädigte in der Rosenau einen Gartenzaun und die dazugehörende Mauer mittels Motoröl.
Es entstand hierbei ein Sachschaden in Höhe von ca. 100,- Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter der Tel. 09261/5030 mit der PI Kronach in Verbindung zu setzen.

 

Heckscheibe beschädigt

Kronach/Stockheim - Ein 44-jähriger PKW - Besitzer stellte am 23.09.2022 fest, dass die Heckscheibe seines Skoda Superb beschädigt worden war.
Als Tatort komme laut dem Geschädigten sowohl ein Parkplatz in der Straße Am Flügelbahnhof in Kronach, als auch der Mitarbeiterparkplatz einer Firma in der Kronacher Straße in Stockheim in Frage. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 700,- Euro. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter der Tel. 09261/5030 mit der Polizeiinspektion Kronach in Verbindung zu setzen.

 

Zwei neue Fälle von Enkeltrickbetrug

Kronach - Opfer eines versuchten Enkeltrickbetruges wurden am 23.09.2022 eine 82-jährige und eine 62-jährige Kronacherin.
In beiden Fällen gaben sich die Betrüger als Tochter bzw. Enkeltochter der jeweils Geschädigten aus, die angeblich einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätten und nun eine hohe Geldsumme für die erforderliche Kaution benötigen würden. Im Falle der 62-jährigen wurde den Forderungen nochmals durch Anrufe von falschen Polizisten bzw. Staatsanwälten Nachdruck verliehen.
In beiden Fällen erfolgte jedoch keine Überweisung der geforderten Beträge, so dass glücklicherweise kein finanzieller Schaden entstanden war.

Verkehrsunfall mit leichtverletztem Radfahrer
Reichenbach, Lkr. Kronach

Am Donnerstagmittag fuhr ein Radfahrer vom Kreisel „Ziegelhütte“ in Richtung Reichenbach. Ein in gleicher Richtung fahrende 87-jähriger Opel-Fahrer übersah diesen und touchierte ihn mit dem rechten Außenspiegel. Hierdurch kam der Radfahrer ins trudeln, stürzte in den Straßengraben und zog sich leichte Verletzungen zu. Der entstandene Sachschaden wird auf 500 Euro geschätzt.

Mülltonnen in Brand

Stockheim – Durch einen aufmerksamen Zeugen wurde am Freitag, gegen 04.26 Uhr in der Straße „Alte Siedlung“ in Burggrub festgestellt,
dass bei einem dortigen Wohnanwesen 5 Mülltonnen in Vollbrand standen. Weiterhin wurde die angrenzende Gartenmauer in Mitleidenschaft
gezogen. Dem Anwohner ist ein Schaden in Höhe von ca. 1000 Euro entstanden. Weitere Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in
Verbindung zu setzten.

 

Rauschgift aufgefunden

Kronach – Ein junger Mann, welcher am vergangenen Donnerstag, gegen 20.00 Uhr in Kronach am Bahnhof aus dem Zug ausstieg und beim
Erblicken der Polizeistreife unvermittelt das Weite suchte, machte die Beamten argwöhnisch. Bei einer anschließenden Überprüfung wurde
bei dem Mann Rauschgift in Form von Marihuana aufgefunden.

Vorfahrtsberechtigten übersehen – 5000 Euro Schaden
Pressig, Lkr. Kronach

Am Dienstagabend wollte eine 23-jährige Pkw-Fahrerin in Pressig von der Welitscher Straße auf die B85 einbiegen. Hierbei übersah sie einen vorfahrtsberechtigten Volkswagen. Zum Glück wurde bei dem Zusammenstoß nach ersten Erkenntnissen niemand verletzt. Es entstand jedoch ein Sachschaden von geschätzten 5000 Euro.

 

Unfallflucht – Zeugen gesucht
Steinbach am Wald, Lkr. Kronach

Am Montag gegen 17:00 Uhr fuhr ein Unbekannter mit seinem vermutlich roten Fahrzeug gegen einen schwarzen BMW und flüchtete anschließend. Der BMW war zu diesem Zeitpunkt in Steinbach am Wald beim dortigen EDEKA-Markt geparkt worden. Die Polizei Ludwigsstadt hat Ermittlungen wegen Unfallflucht aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise.

KRONACH – LKR. KRONACH
Pkw gegen Laterne

In der Nacht von Montag auf Dienstag stieß ein Unbekannter in Neuses an der Kreuzung Kronacher Straße und Alte Dorfstraße gegen einen Lichtmasten und hat diesen teilweise aus der Verankerung gerissen. Der Schaden wird auf mindestens 2500 Euro geschätzt. Wer hat den Unfall beobachtet oder kann Hinweise geben?

 

MITWITZ – LKR. KRONACH
Pkw gegen Ortsschild - Fahrer flüchtet

Am Dienstag befuhr ein bislang Unbekannter gegen 0715 Uhr mit seinem Lkw die Staatsstraße 2208 von Wörlsdorf in Richtung Mitwitz, als er auf Höhe des Ortschildes Mitwitz nach rechts von der Fahrbahn abkam und dieses umfuhr. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, setzte er seine Fahrt fort. Der Schaden wird auf etwa 350 Euro geschätzt. Wer hat den Unfall beobachtet und kann Angaben zu dem Flüchtigen machen. Hinweise nimmt die Polizei in Kronach entgegen.

 

WEIßENBRUNN – LKR. KRONACH
Unfall mit Sachschaden

Sachschaden ist die Bilanz eines Verkehrsunfalles, der sich am Dienstag gegen 11.10 Uhr ereignete. Zum Unfallzeitpunkt befuhr eine 26 Jährige mit ihrem Renault die Straße Spatzengrund und kam aus Unachtsamkeit von der Fahrbahn ab. Sie prallte gegen einen Gartenzaun. Der Pkw musste abgeschleppt werden. Da Schaden liegt bei mindestens 2000 Euro.

KRONACH: Pkw neben der Fahrbahn

Am Donnerstag, kurz nach Mitternacht, teilten Verkehrsteilnehmer in Fischbach einen Pkw neben der Fahrbahn mit. Beim Eintreffen der Streife saß die 43-jährige Fahrerin noch im Auto. Bei der ersten Befragung stellten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch fest und ordneten eine Blutentnahme im Klinikum Kronach an. Der Führerschein musste sichergestellt werden. Eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr wird auf die Frau nun zukommen.

 

KRONACH: Unfall mit Sachschaden

Erheblicher Sachschaden ist die Bilanz eines Auffahrunfalls, der sich am Mittwoch gegen 06.20 Uhr in der Bamberger Straße ereignete. Zum Unfallzeitpunkt wollte eine 18 Jährige mit ihrem Pkw auf Höhe der Maschinenfabrik in eine freie Parklücke nach rechts einfahren. Ein aus Richtung Südkreisel kommender 29-jähriger Tiguan-Fahrer erkannte dies zu spät und fuhr auf den stehenden Suzuki auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von etwa 10.000 Euro. Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Verletzt wurde niemand.

 

WILHELMSTHAL: Abgelagerte Baumstämme brennen

Am Mittwoch gegen 17.15 Uhr alarmierte eine 57-jährige Frau die Feuerwehr Wilhelmsthal, da am Waldrand abgelagerte Baumstämme brannten. Ein bislang Unbekannter hat offensichtlich unter einer Abdeckplane der Baumstämme, die neben dem Radweg in Richtung Gifting entlang der Kreisstraße 3 abgelegt waren, ein Lagerfeuer entzündet und sich anschließend entfernt. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Der Schaden wird auf etwa 100 Euro geschätzt. Wer hat Verdächtiges im Bereich des Radweges zwischen Gifting und Fehnenschneidmühle beobachtet. Hinweise nimmt die Polizei Kronach entgegen.

Vor dem Hintergrund der anhaltenden Energiepreisentwicklung hat der Koalitionsausschuss am 3. September 2022 beschlossen, dass auch Rentnerinnen und Rentner, die bisher keine Einmalzahlung erhalten haben, entlastet werden und eine Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro erhalten sollen.

Wer bekommt die Energiepreispauschale und wann wird diese ausgezahlt?

Unbelehrbarer Fahrzeuglenker

Stockheim – Am Montag, gegen 22.20 Uhr wurde der Fahrer eines BMW in der Ludwigstädter Straße in Neukenroth einer
Verkehrskontrolle unterzogen. Durch die Beamten wurden bei dem Fahrer Verhaltensauffälligkeiten festgestellt, welche auf
einen Drogenkonsum hindeuteten. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutentnahme durchgeführt. Besonders
verwerflich erscheint die Tatsache, dass der Mann bereits am Vortag mit dem gleichen Delikt aufgefallen war.

 

Fahrrad ist weg

Marktrodach – Den Diebstahl seines Fahrrades hat ein Bürger aus Unterrodach zu beklagen. Dieses wurde ihm bereits am
13.09.2022 von einem bis dato unbekannten Täter vor seinem Wohnanwesen in der Flößerstraße gestohlen. Das rote
Damenfahrrad hatte einen Wert von etwa 50 Euro.

Mit Drogen am Steuer

Kronach – Am Sonntag, gegen 21.30 Uhr wurde der Fahrer eines VW Polo auf der Kreisstraße 25 zwischen Friesen und
Gundelsdorf einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde bei den Polizeibeamten der Verdacht eines Drogenkonsums
erweckt, was sich bei einem anschließenden Test auch bestätigte. Auf den Fahrer kommt nun ein Fahrverbot und ein nicht
unerhebliches Bußgeld zu.

 

Stockheim – Der Fahrer eines BMW wurde am Sonntagnachmittag, gegen 14.15 Uhr in Neukenroth, in der Ludwigstädter Straße
einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Auch hier wurde seitens der Beamten der Verdacht eines Drogenkonsums erweckt.
Der Fahrer musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und auch hier muss der Fahrer mit
einem Fahrverbot und einem Bußgeld rechnen.

Grabschmuck entwendet

Kronach - Im Zeitraum vom 07.09.2022 – 11.09.2022 entwendete ein bislang unbekannter Täter eine Messinglaterne vom einem Kindergrab auf dem Friedhof Kronach. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 300 Euro. Zeugen, die Hinweise zu dem unbekannten Täter geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 09261/5030 bei der Polizeiinspektion Kronach zu melden.

 

Auffahrer wegen Blaulicht

Kronach - Am frühen Abend des 17.09.2022 befuhr ein BRK-Fahrzeug mit Blaulicht und Martinshorn die Friesener Straße stadteinwärts. Beim Passieren der bevorrechtigten Andreas-Limmer-Straße hielt der Querverkehr, um ein schnelles Vorankommen des Einsatzfahrzeuges zu ermöglichen. Allerdings bemerkte dies ein weiterer Verkehrsteilnehmer zu spät und fuhr auf den vor ihm haltenden Pkw auf. Durch den Aufprall verletzte sich der Fahrer des haltenden Fahrzeugs leicht. An beiden Fahrzeugen entstand jeweils nicht unerheblicher Sachschaden.

 

Pkw gerät ins Rollen

Küps - Am Vormittag des 17.09.2022 stellte eine Kundin ihren Pkw auf dem Rewe-Parkplatz ab, ohne diesen gegen das Wegrollen zu sichern. Nach dem Aussteigen geriet der Wagen aus der Parklücke heraus ins Rollen und stieß gegen die Beifahrerseite einen vorbeifahrenden Pkw. Glücklicherweise wurde niemand verletzt und es entstand lediglich Sachschaden.

Um die Obsternte gebracht

Kronach (Ortsteil) - Im Zeitraum vom 24.08.2022 - 16.09.2022 wurde eine Anwohnerin des Dörfleser Angers von bislang Unbekannten um ihre Obsternte gebracht. Zwei Äste des betroffenen Pfirsichbaums wurden abgerissen und sämtliche Früchte vom Baum gepflückt. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 50 Euro. Zeugen, die Hinweise zu dem unbekannten Täter geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 09261/5030 bei der Polizeiinspektion Kronach zu melden.

 

Motorradfahrer verunglückt

Wilhelmsthal (Ortsteil) - Glück im Unglück hatte ein 18-jähriger Landkreisbewohner. Der Motorradfahrer war bei einsetzendem Regen zwischen Wilhelmsthal und Steinberg unterwegs, als ein vorausfahrendes Fahrzeug verkehrsbedingt abbremsen musste. Auf der regennassen Fahrbahn gelang es dem Motorradfahrer nicht mehr, rechtzeitig anzuhalten. Er kam ins Rutschen, stürzte und kollidierte hierbei mit dem Heck des vorausfahrenden Pkws. Auf Grund einer Beinverletzung wurde er mit einem verständigten Rettungswagen ins Klinikum Kronach verbracht.

Gast konnte nicht zahlen

Kronach: Gegen eine 24-jährige Frau laufen derzeit Ermittlungen wegen Zechbetrugs. Die junge Dame war am Donnerstagabend in einem Lokal in Kronach und hatte sich dort etwa zum Essen und Trinken bestellt. Als es ums Bezahlen ging, gab die Frau gegenüber der Bedienung an, dass sie ihre Zeche in Höhe von 20,80 Euro nicht begleichen könne. Die Frau habe weder entsprechendes Bargeld dabei, noch Geld auf ihrem Konto.

 

Geparktes Auto angefahren

Kronach: Auf dem Mitarbeiterparkplatz der Firma Valeo wurde am Donnerstag ein schwarzer Audi A4 Avant angefahren und beschädigt. Das Fahrzeug war dort zwischen 06:50 Uhr und 15:20 Uhr geparkt. Der Fahrzeughalter stellte bei seiner Rückkehr fest, dass der Pkw an der Fahrerseite einen „frischen“ Schaden aufwies. Der Unfallschaden wird mit etwa 2000,- Euro angegeben.

 

Promillewert überschritten

Kronach: Am Donnerstagmorgen gegen 07:45 Uhr wurde ein Dacia-Fahrer in der Straße „Kehläcker“ angehalten und einer Polizeikontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass der 61-jährige Fahrer Alkohol konsumiert hatte. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,58 Promille. Der Dacia-Fahrer wird demnächst seinen Führerschein für einen Monat abgeben und ein Bußgeld in Höhe von 500,- Euro zahlen müssen.

Opferstock entwendet – Zusammenhang mit Opferstockdiebstahl in Reichenbach?
Teuschnitz, Lkr. Kronach

Wie bereits berichtet, hat es am vergangenen Montag einen Einbruch in die katholische Kirche in Reichenbach gegeben. Der Tatzeitraum konnte nun auf den späten Nachmittag bis ca. 19:00 Uhr eingegrenzt werden. Vor der Kirche wurde von Zeugen ein unbekannter junger Mann mit Handy sitzend gesehen. Er gilt als Zeuge und wird gebeten sich mit der Polizei Ludwigsstadt in Verbindung zu setzen.

Mittlerweile wurde ein weiterer Opferstockdiebstahl in die katholische Kirche in Hasslach bei Teuschnitz gemeldet. Der komplette Opferstock, wurde von einer Holzsäule abgerissen und entwendet. Die Tatzeit konnte hier ebenfalls auf Montagnachmittag bis ca. 17:30 Uhr eingegrenzt werden. Der Sachschaden wird auf 300 Euro plus Geldspenden geschätzt.

Die Polizei Ludwigsstadt bittet daher nochmal um Zeugenhinweise!

 

Unfallflucht vorgetäuscht – Ermittlungen nun Anzeigeerstatter
Ludwigsstadt, Lkr. Kronach

Vor ca. einem Monat erstattete ein Mann aus dem oberen Kronacher Landkreis Strafanzeige wegen Unfallflucht an seinem Pkw. Wie sich nun bei den Ermittlungen herausstellte, hat dieser jedoch gelogen. Unter dem Druck der Vernehmung räumte er letztendlich ein, dass die Unfallflucht frei erfunden war. Da er jedoch am vermeintlichen Tattag auch noch den Notruf gewählt hatte, muss er sich nun selbst wegen „Vortäuschung von Straftaten“ und „Missbrauch von Notrufen“ verantworten. Weiterhin werden Ermittlungen geführt, ob auch ein Versicherungsbetrug vorliegt.

Astra nur noch Schrott

Mitwitz: Nicht angepasste Geschwindigkeit und Starkregen sind offensichtlich die Ursache für einen Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag auf der St 2708 bei Kaltenbrunn gewesen. Der Fahrer eines Opel Astra befuhr die Staatsstraße von Mitwitz kommend in Richtung Haig. In einer Rechtskurve verlor der 23-jährige Fahrer aufgrund Starkregens und nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach links von der Straße ab. Der Pkw überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Der Fahrer und sein 18-jähriger Beifahrer konnten sich eigenständig aus dem Fahrzeug befreien. Beide blieben nach eigenen Angaben unverletzt. Die Feuerwehr Kaltenbrunn war mit mehreren Einsatzkräften vor Ort und übernahm die Verkehrslenkung. Der Opel wurde durch einen Abschleppdienst geborgen und abtransportiert. Der entstandene Schaden am total beschädigten Pkw beläuft sich auf etwa 2500,- Euro.

 

Online-Betrüger aufgelaufen

Kronach: Ein Mann aus dem Raum Kronach ist offensichtlich auf einen betrügerischen Online-Shop hereingefallen. Der Geschädigte hatte vor mehreren Wochen im Internet nach einen Hochdruckreiniger gesucht und im weiteren Verlauf 220,- Euro per Kreditkarte bezahlt. Kurz nach dem Kauf war die Seite des Online-Shops offline. Der Kronacher wartet seitdem vergeblich auf sein gekauftes Gerät.

 

Geld weg und keine Reifen

Marktrodach: Ein aus dem Raum Marktrodach stammender Mann wurde diese Woche bei der Polizei Kronach vorstellig um Anzeige wegen Warenbetrugs zu erstatten. Der Geschädigte hatte über eBay-Kleinanzeigen einen Satz Reifen gekauft und den Kaufpreis in Höhe von 85,- Euro auf ein spanisches Konto überwiesen. Nach der Überweisung brach der Kontakt zum Verkäufer ab. Wie sich herausstellte, ist der Verkäufer bayernweit bereits mehrfach wegen Betrugs polizeilich in Erscheinung getreten.

Unfallverursacher macht sich aus dem Staub

Stockheim: Auf der Ortsverbindungsstraße Burggrub/ Mostholz kam es am Dienstagmorgen gegen 06:25 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Die Fahrerin einer schwarzen Mercedes A-Klasse befuhr die Mitwitzer Straße in Fahrtrichtung Mostholz. Auf Höhe des Ortsschildes kam ihr ein silberner Audi entgegen. Dessen unbekannter Fahrer streifte das Fahrzeug der Geschädigten und fuhr im Anschluss davon. Durch den Zusammenstoß verlor der Audi-Fahrer die Abdeckung seines Außenspiegels. Am Fahrzeug der Geschädigten entstand ein Schaden in Höhe von etwa 500,- Euro. Sachdienliche Hinweise zum Unfallverursacher nimmt die Polizei Kronach entgegen.

 

Süßigkeiten entwendet

Kronach: Am Dienstagvormittag wurde ein 26-jähriger Mann beim Ladendiebstahl erwischt. Der Beschuldigte hatte in einem Supermarkt in der Kulmbacher Straße eine Packung „Kinder Bueno“ im Wert von 2,39 Euro in die Bauchtasche seines Pullovers gesteckt und mit der unbezahlten Ware den Kassenbereich passiert. Der Mann wurde angesprochen und muss nun mit einer Anzeige wegen Diebstahls rechnen.

Opferstockaufbruch in katholischer Kirche – Zeugen gesucht
Reichenbach, Lkr. Kronach

Mindestens ein unbekannter Täter gelangte von Montag auf Dienstag über die unversperrte Haupteingangstür der katholischen Kirche in Reichenbach in das Gebäude und schlug dort eine Glastür ein. Im Anschluss entwendete der Täter einen Opferkorb komplett und stahl aus einem weiteren Opferstock Münzgeld in noch unbekannter Höhe. Der Gesamtschaden wird auf 500 Euro geschätzt. Die Polizei Ludwigsstadt bitte um Zeugenhinweise.

Tankbetrüger gesucht

Kronach: Die Polizei Kronach sucht aktuell nach einem bis dato unbekannten Tankbetrüger. Der Fahrer eines silberfarbenen Pkw BMW hatte am Samstagmorgen gegen 07:45 Uhr an der Tankstelle in der Kulmbacher Straße für rund 117,- Euro Diesel getankt und war dann, ohne seine Tankschuld zu bezahlen, davon gefahren. Es stellte sich im Nachgang heraus, dass die am Fahrzeug angebrachten Kennzeichenschilder aus dem Zulassungsbereich Kronach vor kurzem gestohlen wurden. Hinweise zum gesuchten Fahrzeug nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

 

Auto zerkratzt

Kronach: In der Zeit von Sonntag auf Montag wurde ein am Flügelbahnhof geparkter Ford Focus beschädigt. Der oder die Täter hatte das geparkte Fahrzeug auf der linken Fahrzeugseite zerkratzt und hierbei einen Schaden in Höhe von rund 2000,- Euro verursacht.

 

Fahrrad geklaut

Küps: In der Johann-Georg-Herzog-Straße wurde in der Zeit von Sonntag auf Montag ein Pedelec entwendet. Das Fahrrad der Marke BULLS ist schwarz und hat einen Zeitwert von etwa 1500,- Euro.

 

Wer hat die Hausfassade beschmiert

Kronach: Unbekannte Schmierfinken trieben am letzten Wochenende im Inneren Ring ihr Unwesen. Es wurden die Buchstaben „TB$“ mit schwarzer Farbe an die Hauswand der Lebenshilfe geschmiert. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 500,- Euro.

Graffitischmierereien – Zeugen gesucht
Nordhalben, Lkr. Kronach

Unbekannte haben letzte Woche in der Thomasmühle in Nordhalben eine Hauswand, Türen und eine Garage mit schwarzer Sprühfarbe beschädigt. Außerdem wurde ein alter Unimoc verkratzt. Der Gesamtschaden wird auf 2000 Euro geschätzt. Die Polizei Ludwigsstadt bittet um Zeugenhinweise.

Kennzeichen gestohlen

Stockheim: Zwischen dem 09.09.2022 19:30 Uhr und dem 10.09.2022 09:30 Uhr wurden von einem roten
Kleintransporter der Marke Opel beide Kennzeichen gestohlen. Das Fahrzeug stand im Tatzeitraum auf dem
Pendlerparkplatz Höhe der Bahnbrücke in der Kronacher Straße in Stockheim. Zeugen werden gebeten sich bei der
Polizeiinspektion Kronach zu melden.

 

Pkw beschädigt

Kronach: In der Nacht von Freitag 19:00 Uhr auf Samstag 08:00 Uhr wurde von einem schwarzen VW Polo der
Seitenspiegel der Beifahrerseite in der Gerhard-Hauptmann-Straße durch einen bislang unbekannten Täter abgerissen.
Hinweise auf den Täter nimmt die Polizei Kronach entgegen.

Dacia-Fahrerin unter Alkoholeinfluss

Schneckenlohe: Donnerstagnacht gegen 22:45 Uhr wurde eine Dacia-Fahrerin aus dem südlichen Landkreis von einer Polizeistreife angehalten und kontrolliert. Bei der Prüfung der Fahrtüchtigkeit stellten die Beamten fest, dass die 65-jährige Fahrerin nach Alkohol roch. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,78 Promille. Die Betroffene wird demnächst Post von der Bußgeldstelle Viechtach bekommen und ein Bußgeld in Höhe von 500,- Euro zahlen müssen.

Unfallflucht auf dem Supermarktparkplatz

Kronach: Auf den Kundenparkplatz eines Einkaufsmarktes in der Mittelstraße kam es am Dienstagmittag, zwischen 11:45 Uhr und 12:25 Uhr, zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Eine Toyota-Fahrerin hatte in dieser Zeit ihren Pkw auf dem Parkplatz abgestellt und bei ihrer Rückkehr feststellen müssen, dass das Fahrzeug unfallbeschädigt war. Ein bislang unbekannter Schadensverursacher fuhr gegen das Fahrzeug der Geschädigten und hinterließ einen Kratzer am linken Kotflügel. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 500,- Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

 

Sitzgruppe beschädigt

Weißenbrunn: In der Zeit von Montag bis Mittwoch wurde die in der Dorfstraße aufgestellt Sitzgruppe beschädigt. Unbekannte Täter hatten den Tisch mit dunkelblauem Edding-Stift beschmiert und hierbei einen Schaden in Höhe von etwa 200,- Euro verursacht. Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

Bei Fakeshop bestellt

Kronach: Eine junge Frau aus dem Stadtgebiet ist offensichtlich auf einen Fake-Shop hereingefallen. Die Geschädigte hatte bei einem Online-Shop ein BMX-Fahrrad für 199,- Euro erstanden und den Kaufpreis auf ein belgisches Konto überwiesen. Das Rad wurde bis dato nicht geliefert. Die Anzeigeerstatterin stellte im Nachgang fest, dass sie offensichtlich einem Online-Betrüger aufgelaufen ist.

 

Imkereibedarf nicht bezahlt

Küps: Gegen einen 57-Jährigen aus dem Raum Küps laufen aktuell Ermittlungen wegen Warenkreditcomputerbetrugs. Der Beschuldigte hatte bei einem Versandhandel für Imkereibedarf Waren im Wert von rund 50,- Euro bestellt und diese trotz mehrfacher Mahnung nicht bezahlt.

 

Lichterkette entwendet

Kronach: In der Zeit von Samstag bis Montag wurde aus dem Garten eines Anwesens in der Arthur-Goller-Siedlung eine Lichterkette entwendet. Der oder die Täter kletterten offensichtlich über den Gartenzaun und eigneten sich die Beleuchtung im Wert von rund 20,- Euro widerrechtlich an. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach entgegen.

Toyota angefahren

Kronach: Am Montagnachmittag gegen 14:00 Uhr wurde auf dem Kundenparkplatz eines Orthopädiegeschäfts im Inneren Ring ein Pkw Toyota angefahren und beschädigt. Die Halterin hatte bei der Rückkehr zur ihrem Fahrzeug einen Kratzer vorne links festgestellt und gibt den Schaden mit etwa 500,- Euro an. Hinweise zum Schadensverursacher nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

 

Auspuffanlage nicht eingetragen

Küps: Montagnacht wurde ein BMW-Fahrer im Bereich Johannisthal angehalten und einer Polizeikontrolle unterzogen. Die Streifenbesatzung stellte fest, dass der 18-jährige Fahrer eine Sportabgasanlage an seinem Pkw verbaut hatte, welch die eingetragene Maximallautstärke deutlich überschritt. Der BMW-Fahrer musste sein Gefährt an Ort und Stelle stehen lassen und wird demnächst Post von der Bußgeldstelle bekommen.

Motorradfahrer verletzt sich bei missglückten Überholversuch schwer
Nordhalben, Lkr. Kronach

Ein 40-jähriger Motorradfahrer wollte Sonntagnachmittag bei Nordhalben einen VW Golf überholen. Als er einen entgegenkommenden Skoda bemerkte, versuchte er wieder hinter dem VW einzuscheren. Dies missglückte jedoch und er touchierte den Skoda. Dadurch verlor der Kradfahrer die Kontrolle über sein Motorrad und stürzte. Er musste mit einer Beinfraktur schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf geschätzte 10.000 Euro.

 

Tankbetrüger im Rahmen der Fahndung gestellt
Ludwigsstadt, Lkr. Kronach

Ein 23-jähriger Georgier tankte am Sonntagabend in Ludwigsstadt Sprit für ca. 85 Euro. Als er ohne zu bezahlen davon fuhr, informierte ein Zeuge die Polizei. Im Rahmen der Fahndung konnte der junge Mann schließlich in Stockheim gestellt werden. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Tankbetrug eingeleitet.

Bauschutt illegal entsorgt

Kronach: Samstagmittag erhielt die Polizei Kronach die Mitteilung über ein offensichtliches Umweltdelikt. Laut Auskunft des Mitteilers wurde im Waldgebiet bei Vonz Bauschutt unberechtigt entsorgt. Der Müllverursacher ist bis dato unbekannt. Die Polizei Kronach hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter Tel. 09261-5030.

 

Schmierfinken am Werk

Kronach: Unbekannte Schmierfinken trieben auf der Festung Rosenberg ihr Unwesen. Der oder die Täter hatten die Kabinentür der Behinderten-/ Herrentoilette mit roter und grüner Farbe beschmiert und hierbei einen Schaden in Höhe von etwa 1000,- Euro verursacht.

Ladendiebe ermittelt

Kronach: Am Dienstagnachmittag kam es in einem Supermarkt in der Industriestraße zum Ladendiebstahl. Ein junger Mann und eine junge Frau hatten das Geschäft gegen 19:00 Uhr betreten und mehrere Artikel in ihre mitgeführte Tasche gesteckt. Außerdem verzehrten sie diverse Artikel im Markt. Wenige Minuten später verließ das Diebes-Duo das Geschäft mit der unbezahlten Ware. Der Diebstahl fiel erst einige Stunden später auf. Bei der Sichtung des vorhandenen Videomaterials konnten beide Tatverdächtige eindeutig wiedererkannt und ermittelt werden. Es handelt sich um zwei amtsbekannte Personen aus dem Stadtgebiet. Gegen das Diebespärchen wird wegen gemeinschaftlichen Ladendiebstahls ermittelt.

 

Prüfbescheinigung reichte nicht aus

Marktrodach: Donnerstagnachmittag gegen 18:00 Uhr befuhr ein junger Mann mit seinem motorisierten Zweirad die B 173 in nördliche Richtung und wurde von einer ihm nachfolgenden Polizeistreife angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Der 29-jährige Fahrer gab an, dass er lediglich im Besitz einer Mofa-Prüfbescheinigung sei. Die Polizeibeamten hatten bei der Nachfahrt jedoch festgestellt, dass das vom Beschuldigten benutzte Gefährt etwa 40 km/h schnell fuhr. Zum Führen des Fahrzeugs hätte der Mann folglich eine Fahrerlaubnis gebraucht. Der Zweiradfahrer zeigte sich geständig. Gegen ihn wird wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt.

Computer bestellt und nicht geliefert

Küps: Ein Mann aus dem Gemeindebereich erstattete diese Woche bei der Polizei Kronach Strafanzeige wegen Warenbetrugs. Der Anzeigeerstatter hatte im Auftrag seiner Tochter über eBay-Kleinanzeigen ein Microsoft Surface Pro 8 für 850,- Euro erworben und den Kaufpreis auf eine deutsche IBAN überwiesen. Seit der Überweisung reagiert der Verkäufer auf Nachfragen nicht mehr.


Das Wasserwirtschaftsamt Kronach hat nach der Gewässerverunreinigung an der Rodach am Montagabend im Bereich Erlabrück eine Warnmeldung rausgegeben. Nach aktuellem Kenntnisstand kommt es zu Beeinträchtigungen der Gewässerqualität stromabwärts in der Rodach sowie darüber hinaus im Bereich des Mains nach Zufluss der Rodach. Die Schadstoffwelle konnte am heutigen Mittwoch sogar mindestens bis an die Mündung des Mains festgestellt werden. Das noch unbekannte Stoffgemisch riecht stark,

Pkw unter Alkoholeinfluss geführt

Kronach. Am späten Freitagabend kontrollierten Beamte der Polizei Kronach einen 36 jährigen aus Steinbach am Wald, welcher mit seinem Pkw im Stadtgebiet unterwegs war. Da ein Alkoholtest bei dem jungen Mann 0,54 Promille ergab, wurde die Weiterfahrt unterbunden. Ihm drohen nun eine sensible Geldbuße, sowie ein einmonatiges Fahrverbot.

 

Schockanrufe in Kronach

Kronach. Am Freitagabend erhielten zwei ältere Damen aus Kronach unabhängig voneinander einen Anruf von einem vermeintlichen Polizisten. Hier wurde den Frauen vorgetäuscht, dass ein naher Verwandter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte und nun eine Kaution von 40000 Euro hinterlegt werden müsse um eine drohende Untersuchungshaft abzuwenden. Tatsächlich war diese Geschichte jedoch frei erfunden und die Betrüger versuchten die Damen um ihr Geld zu erleichtern. Den beiden Frauen entstand kein finanzieller Schaden und sie kamen mit dem Schrecken davon. Seitens der Polizei werden nun Ermittlungen wegen Betrugs geführt.

 

Unfallflucht im Gemeindegebiet Weißenbrunn

Grün. Am Freitag gegen 11:00 Uhr fuhr ein bislang unbekannter Täter in Grün gegen einen Holzpfosten mit daran angebrachtem Schild, welcher in der Hofeinfahrt eines Privatgrundstücks stand. Nach dem Unfall fuhr der Verursacher davon ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Zeugen die den Zusammenstoß beobachtet haben werden gebeten sich mit der Polizei Kronach in Verbindung zu setzen.

 

Pkw zerkratzt

Küps. Zwischen Donnerstag 15:30 Uhr und Freitag 09:00 Uhr wurde Am Anger in Küps bei einem schwarzen Pkw Hyundai der Kofferraumdeckel durch einen noch unbekannten Täter verkratzt. Zeugen die in diesem Zeitraum verdächtige Feststellungen gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizei Kronach zu melden.

Arbeitsunfall im Sägewerk

Marktrodach. Schwere Handverletzungen zog sich ein 36-jähriger Sägewerksmitarbeiter bei einem Arbeitsunfall am Mittwochnachmittag zu. Der Geschädigte hatte sich beim Bedienen einer Kappsäge in die rechte Hand gesägte und musste deshalb mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum Bad Neustadt geflogen werden. Fremdverschulden scheidet als Unfallursache aus.

 

Daten missbraucht

Stockheim. Ein 82-jähriger Mann aus dem Gemeindebereich erstattet bei der Polizei Kronach Strafanzeige wegen Computerbetrugs und widerrechtlicher Nutzung seiner persönlichen Daten. Vom Konto des Geschädigten wurden 74,99 Euro widerrechtlich abgebucht. Der Anzeigeerstatter besitzt weder einen Account bei der besagten Firma, noch hat er etwas über das Internet bestellt.

 

Fahrrad aus Kellerabteil entwendet

Kronach. In der Zeit von Dienstag auf Mittwoch wurde aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Amtsgerichtsstraße ein schwarz-gelbes Fahrrad entwendet. Es handelt sich um ein Mountainbike der Marke Scott im Wert von 200,- Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

Unfall nicht gemeldet

Kronach. Am vergangenen Dienstag, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 18.15 Uhr parkte eine Geschädigte ihren VW Polo in der Richard-Wagner-Straße in Kronach am Fahrbahnrand. In diesem Zeitraum beschädigte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer das geparkte Auto im hinteren linken Bereich und entfernte sich von der Unfallstelle. Der
entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 500 Euro.

 

Auto zerkratzt

Weißenbrunn. Ein bislang unbekannter Täter zerkratzte von Montag auf Dienstag einen blauen Polo im Bereich der Motorhaube. Das Auto war auf dem Parkplatz eines Kindergartens in der Straße „Am Kindergarten“ in Weißenbrunn geparkt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro.

 

Geschwindigkeit überwacht

Kronach. Am vergangenen Dienstag wurde durch Beamte der PI Kronach die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer im innerstädtischen Bereich von Kronach, in der Breitenloher Straße, überwacht. Zwei Autofahrer hatten es scheinbar besonders eilig mit gemessenen 86 und 94 km/h und müssen nun mit einem Fahrverbot und einem nicht unerheblichen Bußgeld rechnen.

Unfallflucht – Laterne angefahren

Teuschnitz. Am Dienstagnachmittag gegen 14:00 Uhr bis 14:45 Uhr fuhr ein Unbekannter in Hasslach bei Teuschnitz, Neue Siedlung gegen eine Laterne. Der Schaden wird auf 2500 Euro geschätzt. Die Polizei Ludwigsstadt sucht Zeugen die Hinweise auf den Verursacher geben können.

 

Unfallflucht schnell geklärt – Zeugin gibt Hinweise

Steinbach am Wald. Am Dienstagmittag streifte ein orangefarbener VW mit Dortmunder Kennzeichen bei der Sparkasse in Steinbach am Wald einen geparkten Seat. Der entstandene Schaden wird auf 1500 Euro geschätzt. Anschließend flüchtete der Fahrer. Eine aufmerksame Zeugin konnte den Unfall beobachten und das Kennzeichen ablesen. Die Polizei Ludwigsstadt ermittelt nun wegen Unfallflucht.

Verkäuferin stellt Ladendieb

Küps. Am Montagnachmittag wurde ein 13-jähriger Junge beim Ladendiebstahl in einem Verbrauchermarkt erwischt. Der junge Mann wurde von einer Verkäuferin dabei beobachtet, wie er mehrere Sturmfeuerzeuge im Wert von 81,- Euro aus der Verpackung nahm und diese dann in die Bauchtasche seines Kapuzenpullovers steckte. Der Ladendieb wurde bis zum Eintreffen der Polizeistreife vor Ort festgehalten und nach Anzeigenaufnahme seiner Mutter überstellt.

 

Unbekannter beschädigt Geldautomaten

Kronach. In der Postfiliale am Bahnhofsplatz machten sich unbekannte Täter an einem Geldautomaten zu schaffen. Es wurde festgestellt, dass die Kunststoffverkleidung im unteren Bereich gerissen war. Offensichtlich hatte jemand mit dem Fuß gegen den Automaten getreten und hierbei einen Schaden in Höhe von rund 1000,- Euro verursacht. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

 

Ölfilm auf der Rodach

Steinwiesen. Am Montagabend gegen 18:00 Uhr wurde der Polizei Kronach eine offensichtliche Gewässerverunreinigung im Bereich Erlabrück mitgeteilt. Ein Zeuge hatte festgestellt, dass der Fluss Rodach großflächig mit einer stinkenden Flüssigkeit verunreinigt wurde. Ermittlungen ergaben, dass es im benachbarten Sägewerk zu einem Ölunfall gekommen war. Mehrere hundert Liter ölhaltige Flüssigkeit waren ausgetreten und in den Fluss gelangt. Die örtlichen Feuerwehren richteten sofort Ölsperren auf der Rodach ein. Mitarbeiter des Landratsamtes Kronach, sowie des Wasserwirtschaftsamts waren vor Ort. Die Polizei Kronach führt gegen den 83-jährigen Betreiber des Sägewerks Ermittlungen wegen eines Vergehens der Gewässerverunreinigung.

Fußgänger verursacht Unfall

Kronach. Eine junge Frau und ihr Beifahrer fuhren in der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen halb drei mit ihrem Seat die Pfählangerstraße in Kronach in Richtung der Spitalbrücke. Kurz vor der Einmündung in die Kulmbacher Straße rannte dann unvermittelt ein Fußgänger vor dem Auto über die Straße. Um den Fußgänger nicht zu erfassen wich die Autofahrerin stark nach rechts aus und überfuhr hierbei den Bordstein. Dabei platzte der Vorderreifen, auch die Felge wurde beschädigt. Der Schaden beträgt etwa 1000 Euro. Der Fußgänger entfernte sich unerkannt und konnte auch von den verständigten Polizeistreifen nicht mehr gefunden werden. Es soll sich um einen jungen Mann, ca. 175 – 180 cm groß, bekleidet mit schwarzem Pulli und Jeans, gehandelt haben.

 

Mountainbike gestohlen

Kronach. Im Zeitraum von Dienstag- bis Mittwochabend wurde aus dem Innenhof eines Mehrfamilienhauses in der Kreuzbergstraße in Kronach ein Mountainbike gestohlen. Es handelt sich um ein schwarz-weißes Damenrad, Marke Scott, Typ Contessa 710, das mit einem Kabelschloss an einem Geländer angeschlossen war. Der Schaden beträgt ca. 650 Euro.

Körperverletzung

Kronach. Am Samstag, 25.09.21, nach Mitternacht wurde die Polizei zu Körperverletzungsdelikten in die Rodacher Str. in Kronach gerufen. Dort kam es während und nach des Besuches eines Lokales zwischen Gästen zu einzelnen Streitereien, welche auch in Handgreiflichkeiten endeten. Es blieb bei den Beteiligten bei leichten Blessuren. Anzeigenaufnahme erfolgte durch die eingesetzte Polizeistreife vor Ort.

 

Fahrrad gestohlen

Theisenort. In der Nacht vom 23.09. auf 24.09.21 wurde in Theisenort, Krebsbachstr., ein E-Bike der Marke „Ghost“ im Wert von 2.000,-€ entwendet. Das E-Bike stand versperrt in einem Fahrradunterstand. Wer sachdienliche Hinweise auf den Verbleib des E-Bikes geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Kronach unter Tel. 09261 / 503-0 in Verbindung zu setzen.

 

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Weißenbrunn. Am Freitag, 24.09.21, gegen 23:45 Uhr, verunfallte eine 29-jährige Pkw-Fahrerin auf der Ortsverbindungsstraße von Wildenberg nach Weißenbrunn. Die Fahrerin fuhr in eine Schutzplanke und der Pkw überschlug sich dadurch. Die Fahrerin als auch die Beifahrerin wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Bei der Überprüfung der Fahrtauglichkeit der Fahrerin wurde bei dieser ein Atemalkoholwert von knapp 1 Promille festgestellt. Eine Blutentnahme wurde bei der Fahrerin durchgeführt, die Sicherstellung der Führerscheines angeordnet und ein Verfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkohol eingeleitet.

 

Beim Wenden Tor der Hofeinfahrt beschädigt

Neukenroth. Im Ortsteil Neukenroth der Gemeinde Stockheim versuchte am Freitag, 24.09.21, gegen 16:15 Uhr, ein silberfarbener Golf in einer Hofeinfahrt in der Straße „Am Lindig“ zu wenden. Dabei stieß dieser beim Rückwärtsrangieren gegen das Tor der Hofeinfahrt und beschädigte dieses. Der Fahrer setzte unbekümmert seine Fahrt fort. Am silberfarbener Golf konnte das Teilkennzeichen SON-?? abgelesen werden. Der Pkw dürfte im Heckbereich beschädigt sein. Hinweise auf den Verursacher erbittet die Polizei Kronach unter Tel. 09261 / 503-0.

Garage beschädigt

Kronach – Am Donnerstag, um 16.30 Uhr, konnte durch einen Zeugen beobachtet werden, wie zwei männliche Personen auf das Dach einer Garage der Lebenshilfe Kronach im Inneren Ring kletterten. Beim Eintreffen der Polizei waren die beiden schon verschwunden. Allerdings wurde hierbei eine Kunststoffverblendung beschädigt. Die Schadenshöhe beträgt etwa 20 Euro.

 

Verkehrszeichen sind weg

Kronach – Im Zeitraum vom vergangenen Dienstag auf Mittwoch entwendete ein bislang unbekannter Täter im Bereich der Ziegelangerstraße in Kronach insgesamt drei Verkehrszeichen. Hierbei handelt es sich um ein Vorfahrtszeichen, ein Warnzeichen „Kurve“ sowie ein Halteverbotszeichen. Die Verkehrszeichen wurden im Vorfeld bei einem Verkehrsunfall beschädigt und sollten nun ausgetauscht werden. Hier musste allerding festgestellt werden, dass die Schilder fachmännisch und gewissenhaft abgeschraubt wurden. Die Halterungen und Verankerungen blieben zurück. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf etwa 150 Euro. Zeugen möchten sich bei der Polizei melden.

Schläge werden erwidert

Kronach – Zu einer wechselseitigen Körperverletzung kam es am vergangenen Mittwoch, gegen 22.00 Uhr im Bereich
des LGS-Geländes in Kronach. Zwischen den beiden Streithähnen kam es zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung,
was letztlich darin gipfelte, dass die Fäuste flogen. Beide Beteiligte waren nicht unerheblich alkoholisiert.

 

Radfahrer gestürzt

Kronach – Am Mittwoch, gegen 19.50 Uhr wurde der Polizei ein gestürzter Radfahrer im Bereich der Nordbrücke in Kronach
mitgeteilt. Vor Ort konnte der Verunfallte deutlich alkoholisiert angetroffen werden. Ein entsprechender Test mit 0,91 mg
bestätigte diesen Verdacht. Der Radfahrer musste aufgrund seiner Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert werden. Eine
Blutentnahme war die weitere Konsequenz. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Auto angefahren

Kronach – In der Nacht von Montag auf Dienstag parkte eine Geschädigte aus Kronach ihren VW Polo in der Friesener Straße in Kronach. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte diesen vermutlich beim Ein- oder Ausparken. Hierbei entstand ein Schaden in Höhe von 750 Euro.

 

Mit Alkohol am Steuer

Kronach – Am Dienstag, gegen 15.00 Uhr wurde die Fahrerin eines schwarzen Skoda in der Hummendorfer Straße in Neuses einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte durch die eingesetzten Beamten deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden, was sich im Rahmen eines Alko-Tests mit 0,29 mg/l so auch bestätigte. Auf die Dame kommt nun ein Fahrverbot, sowie ein nicht unerhebliches Bußgeld zu.

 

Verschmorte Batterie

Steinwiesen – Zu einem Feuerwehreinsatz kam es am Dienstag, gegen 14.00 Uhr auf der Staatsstraße 2207, Höhe Rieblich. Der Fahrer eines Tiefladers bemerkte während der Fahrt Rauchentwicklung aus seinem Fahrzeug und hielt sein Fahrzeug an. Eine verschmorte Batterie war der Grund für den Qualm, welche abgelöscht wurde. Zu einem offenen Brand ist es
glücklicherweise nicht gekommen. Der entstandene Schaden wird auf etwa 1000 Euro geschätzt.

 

Fahrrad ist weg

Kronach- Vom Montag auf Dienstag entwendete ein bislang unbekannter Dieb von einem Wohnanwesen „Am Kreuzberg“ ein Mountainbike. Das Rad war in einem Carport abgestellt und frei zugänglich. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro.

Unfall nach Alkohol und überhöhter Geschwindigkeit

(Kronach) Ein 20jähriger, der gestern Abend mit seinem Mercedes auf der abschüssigen Oberen Ziegelangerstraße von Ziegelerden kommend in Richtung Kronach fuhr, kam vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab und überfuhr dort ein Verkehrsschild. Anschließend geriet der Pkw wieder zurück auf die Fahrbahn, kreuzte diese, um auf der gegenüberliegenden Straßenseite erneut ein Verkehrszeichen zu beschädigten und am dortigen Hang zum Stehen zu kommen, wobei er vorher noch eine Hecke und den Zaun des angrenzenden Grundstücks nieder fuhr. Der angerichtete Fremdschaden liegt bei etwa 8000 Euro, das Auto mit einem Wert von 10.000 Euro, ist schrottreif und wurde abgeschleppt. Glücklicherweise sind weder der Autofahrer noch andere Verkehrsteilnehmer verletzt. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde dann festgestellt, dass der Fahrzeugführer deutlich unter Alkoholeinfluss stand, weshalb eine Blutentnahme in der Klinik erfolgte und der Führerschein des Unfallfahrers eingezogen wurde.

 

Werbeschild beschädigt

(Weißenbrunn) Von Sonntag auf Montag beschädigten Unbekannte die Glasscheibe eines Werbeschilds auf dem Gelände einer Autohandelsfirma in der Braustraße in Weißenbrunn. Der Schaden beläuft sich auf 500 Euro. Sofern entsprechende Beobachtungen gemacht wurden, wird gebeten, diese der Polizei in Kronach mitzuteilen.

 

Kellerabteil aufgebrochen

(Kronach) Die Verwaltung eines Mehrfamilienhauses in der Kronacher Kaulangerstraße zeigte gestern bei der Polizeiinspektion eine aufgebrochene Kellertüre an, wobei keine genauere Tatzeit benannt werden konnte. Bei der Spurensicherung wurde festgestellt, dass die Kellertüre mit bloßem Körpereinsatz aufgedrückt wurde. Hierbei zersplitterte zudem der Türrahmen. Es konnten allerdings keine entwendeten Gegenstände festgestellt werden, so dass angenommen werden kann, dass der Täter nach dem Eindringen in den Keller des Hauses gestört wurde. Hinweise erbittet die Polizei in Kronach.

 

Ortsschild gestohlen

(Weißenbrunn) Im Zeitraum von Sonntagnachmittag bis Montagmittag wurde das Ortschild der Gemeinde Weißenbrunn auf Höhe des Sportplatzes in Weißenbrunn abgeschraubt und entwendet. Die Polizei bittet um Hinweise.

Gefährliches Überholen

Küps – Am Sonntag, den 19.09.2021, gegen 13.00 Uhr fuhr der Fahrer eines schwarzen Citroens aus dem deutschen Zulassungsbereich „WND“ von Beikheim kommend in Richtung Kronach. Auf Höhe Theisenort überholte dieser Fahrer trotz Gegenverkehr einen anderen schwarzen PKW. Auch im Vorfeld kam es schon zu anderen Verkehrsverstößen, welche durch einen nachfolgenden Zeugen festgestellt werden konnten. Autofahrer, welche durch dieses fragwürdige Überholmanöver gefährdet wurden, möchten sich bitte bei der Polizei melden.

Gefährliches Überholen

Küps – Am Sonntag, den 19.09.2021, gegen 13.00 Uhr fuhr der Fahrer eines schwarzen Citroens aus dem deutschen Zulassungsbereich „WND“ von Beikheim kommend in Richtung Kronach. Auf Höhe Theisenort überholte dieser Fahrer trotz Gegenverkehr einen anderen schwarzen PKW. Auch im Vorfeld kam es schon zu anderen Verkehrsverstößen, welche durch einen nachfolgenden Zeugen festgestellt werden konnten. Autofahrer, welche durch dieses fragwürdige Überholmanöver gefährdet wurden, möchten sich bitte bei der Polizei melden.

ZEUGEN GESUCHT


Kronach/Fischbach – Im Zeitraum vom 01.09. – 10.09.21 wurde beim Anwesen Fischbach 17 der Betonpfeiler des Gartenzauns beschädigt. Aufgrund der Spurenlage muss davon ausgegangen werden, dass ein Kraftfahrzeug gegen den Pfeiler gestoßen ist. Der Fahrzeugführer entfernte sich anschließend, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Kronach entgegen. Tel.: 09261 / 503 – 0

Verbranntes Essen

(Mitwitz) Am gestrigen Freitag, gegen Mitternacht, wurden Polizei und Feuerwehr wegen starker Rauchentwicklung aus einer Wohnung nach Steinach an der Steinach gerufen. Nachdem sich die Einsatzkräfte Zutritt zur Wohnung verschafft hatten, stellten sie fest, dass der 35jährige Mieter der Wohnung sich Essen zubereiten wollte, allerdings währenddessen den Topf auf dem Herd vergaß und aufgrund Alkoholisierung eingeschlafen war. Das daraufhin verkohlte Essen verrauchte die gesamte Wohnung derart stark, dass der Wohnungsinhaber und seine Mitbewohnerin mit einer Rauchgasvergiftung vom Notarzt und den beiden ebenfalls alarmierten Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht wurden. An der Wohnung selbst entstand kein Schaden.

 

Fahrrad am Fitnessstudio gestohlen

(Kronach) Eine junge Frau hatte beim Besuch eines Fitnessstudios in Kronach-Höfles ihr Fahrrad unversperrt in einem Gebüsch beim Studio versteckt. Als sie später das Fahrrad wieder abholen wollte, war es entwendet worden. Bei dem Rad handelt es sich um ein grünes Mountainbike, Marke Scott, im Wert von 500,00 Euro.

 

Mit Tür gegen geparktes Auto geschlagen

(Marktrodach) Als eine Frau gestern in Marktrodach aus einem Supermarkt vom Einkaufen zu ihrem abgestellten Fahrzeug zurück kam, teilte ihr ihr Sohn, der sich während des Einkaufs auf dem Parkplatz des Marktes aufgehalten hatte, mit, dass gerade eine ältere Frau beim Einsteigen in ihr Auto mit ihrer Tür gegen die Fahrertür des Autos der Mutter angeschlagen hatte und diese dabei verbeulte. Die Verursacherin des Schaden fuhr weg, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Der Sohn hatte jedoch mit seinem Handy das wegfahrende Auto fotografiert, so dass die Schadenverursacherin von der verständigten Polizeistreife schnell ermittelt werden konnte. Diese wird nun wegen Unfallflucht angezeigt.

 

Unfallflüchtiges schwarzes Auto

(Kronach) Am Donnerstagvormittag, gegen 10:00 Uhr, stellte eine Frau ihren roten Hunday auf dem Parkplatz der AVP-Redaktion in Kronach-Neuses ab. Neben ihrem Auto stand zu dieser Zeit ein größerer schwarzer Pkw. Als die Fahrerin des Hunday wenig später wieder zu ihrem Auto zurück kam, stellte sie fest, dass die Stoßstange und der Kotflügel ihres Autos hinten links massiv beschädigt war. Dieser Schaden kann nur vom Fahrer des unbekannten schwarzen Auto verursacht worden sein. Zeugen, die hierzu Beobachtungen gemacht haben, möchten diese der Polizei in Kronach mitteilen.

Wegweiser gestohlen

Mitwitz: Unbekannte montieren im Laufe der Woche an der Staatsstraße zwischen Mitwitz und Kaltenbrunn einen linksweisenden Wegweiser nach „Neubau“ ab und entwendeten diesen. Einen Teil ihres Werkzeuges ließen sie zurück. Der Schaden liegt bei etwa 250 Euro. Wer hat etwas beobachtet und kann Hinweise geben?

 

Unfallflucht - Fußgänger gestreift

Steinwiesen. Am Donnerstag war eine 16 Jährige auf dem Gehweg in der Nordhalbener Straße unterwegs. Gegen 17.00 Uhr begegneten sich genau auf ihrer Höhe ein Bus und ein grauer Audi. Der Audi fuhr zu diesem Zeitpunkt äußerst rechts und touchierte dabei die Hand der Fußgängerin. Diese musste mit leichten Verletzungen in die Frankenwaldklinik eingeliefert werden. Wer hat den Unfall beobachtet? Hinweise nimmt die Polizei in Kronach entgegen.

Bus fährt rückwärts gegen Pkw

Kronach. Am Mittwoch gegen 15.50 Uhr befuhr ein 64-jähriger Busfahrer die Friesener Straße ortseinwärts und wollte nach links in den Flößerweg abbiegen. Da er versehentlich zu weit fuhr, wollte er den Bus ein Stück zurücksetzten. Dabei übersah er allerdings eine 43-Jährige mit ihrem Fiat, die hinter dem Bus stand. Glücklicherweise wurden weder die Kinder im dem Schulbus noch die Fahrzeugführer verletzt. Der Schaden an den Fahrzeugen wird auf etwa 5000 Euro geschätzt.

 

Diebstahl aus Tasche

Kronach. Ein Unbekannter hat am Mittwoch in einem Gebrauchtwarenmarkt in der Blumau einen Geldbeutel aus der Handtasche einer 33 Jährigen gestohlen. Die Frau stellte ihre Tasche in der Umkleidekabine ab suchte nach passender Kleidung. Diesen Moment nutzte der Unbekannte und durchsuchte die Handtasche. Unerkannt konnte er mit dem Geldbeutel entkommen.

 

Betrug bei der Führerscheinprüfung

Kronach. Am Mittwochvormittag wollte ein 25-Jähriger die theoretische Führerscheinprüfung beim TÜV ablegen. Hierbei wollte er sich der Hilfe eines Bekannten bedienen, indem er die Fragebögen per Video an diesen live übertrug und die Antworten per Ohrhörer erhalten sollte. Da die Technik jedoch nicht richtig funktionierte, flog der Schwindel auf und beide müssen nun mit einer Anzeige wegen Betrug rechnen. Der ersehnte Führerschein ist wohl wieder in die Ferne gerückt.

 

Pkw beschädigt und Fahrer beleidigt

Mitwitz. Am Mittwoch gegen 07.45 Uhr bremste ein bislang namentlich Unbekannter seinen Vito auf der Bundesstraße 303 bei Mitwitz ohne ersichtlichen Grund so stark ab, dass ein nachfolgender 21 Jähriger bis zum Stillstand abbremsen mussten, um einen Unfall zu vermeiden. Im Anschluss stieg der Unbekannte aus, klopfte gegen die Seitenscheibe und beleidigte den jungen Mann. Anschließend schlug er mit der Faust auf die Motorhaube, stieg in seinen Mercedes wieder ein und fuhr davon. Am Pkw entstand ein Schaden von mindestens 500 Euro.

 

Unfall mit Sachschaden

Stockheim. Erheblicher Sachschaden ist die Bilanz eines Verkehrsunfalles, der sich am Mittwochnachmittag in Stockheim ereignete. Gegen 14.50 Uhr befuhr eine 62-Jährige mit ihrem VW Golf die Bundesstraße 85 von Haßlach in Richtung Stockheim, als sie plötzlich nach links in den Gegenverkehr geriet. Eine entgegenkommende Skoda-Fahrerin konnte nicht mehr ausweichen und die beiden Fahrzeuge stießen zusammen. Die Verursacherin kam anschließend im Graben zum Stehen. Beide Autos mussten abgeschleppt werden.

Von der Sonne geblendet - Unfall

Wiilhelmsthal. Am Dienstag befuhr kurz nach 13.00 Uhr eine 27-Jährige mit ihrem VW die Kronacher Straße in Steinberg, als sie die Sonne die junge Frau blendete. Deshalb erkannte sie zu spät, das ein vor ihr fahrender mit seinem Pkw verkehrsbedingt abbremsen musste. Es kam zum Auffahrunfall. Der Schaden wird gesamt auf 10.000 Euro geschätzt.

 

Diebstahl einer Baggerschaufel

Wiilhelmsthal. In der Nacht von Montag auf Dienstag entwendeten bislang Unbekannte eine Baggerschaufel in Roßlach von einem Lagerplatz im Bereich Remschlitz / Eichleite. Die Schaufel, die ein Gewicht von etwa 60 Kilogramm hat, war auf einem Anhänger verladen. Wer hat in der Zeit von 16.00 Uhr bis 07.00 Uhr etwas Verdächtiges wahrgenommen? Hinweise nimmt die Polizei Kronach entgegen.

 

Leicht verletzter Kradfahrer

Weissenbrunn. Leichtere Verletzungen zog sich am Dienstag ein 20 jähriger Kradfahrer bei einem Unfall auf der Bundesstraße 85 zu. Der Zweiradfahrer war von Thonberg in Richtung Friedrichsburg unterwegs, als er in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abkam. Im angrenzenden Grünstreifen kam er mit seiner Maschine zum Liegen und zog sich dabei leichtere Verletzungen zu. Vom Rettungsdienst musste er in die Klinik eingeliefert.

Unfallflucht – Zeugen gesucht

Ludwigsstadt. Ein Unbekannter fuhr am Montagnachmittag einen Plastikpfosten in der Flurstraße in Ebersdorf/ Ludwigsstadt um. Die Schadenhöhe beträgt 50 Euro. Wer kann Hinweise auf den Verursacher geben?

Gegen die Hauswand und geflüchtet

Küps. Bereits am Wochenende vom 11.09.21 bis 13.09.21 streifte ein bislang Unbekannter vermutlich beim Wenden an der Hausfassade eines Motorradgeschäftes in der Lessingstraße entlang. Der Schaden wird auf mindestens 1000 Euro geschätzt. Wer hat den Unfall noch beobachtet? Hinweise nimmt die Polizei Kronach entgegen.

 

Sachbeschädigung im ehem. LGS-Gelände

Kronach. In der Nacht von Sonntag auf Montag haben Unbekannte beim sogenannten „Gottschalk Garten“ gefeiert und zahlreiche Flaschen zerbrochen. Offensichtlich haben sie die Flaschen gegen die dortige Mauer geworfen. Die Scherben wie auch diverse Schmierereien blieben zurück. Der Schaden wird von der Stadt Kronach auf etwa 300 Euro geschätzt.

 

Unfall mit Verletzten

Kronach. Am Montag gegen 08.25 Uhr wollte 81-Jährige mit ihrem Pkw von der Bienenstraße nach links in die Güterstraße abbiegen. Hierbei übersah sie allerdings einen aus Richtung Bahnhof kommenden OVF-Bus. Trotz eines versuchten Ausweichmanövers des Busses kam es zum Zusammenstoß der Fahrzeuge. Bei dem Aufprall zog sich die Rentnerin mittelschwere Verletzungen zu und musste vom Rettungsdienst in die Helios-Klinik transportiert werden. Der nichtmehr fahrbereite Mercedes musste abgeschleppt und die Fahrbahn gereinigt werden. Der Gesamtschaden liegen bei ca. 20.000 Euro.

Fahrrad ist weg

Kronach. Ein bis dato unbekannter Täter entwendete in der Zeit vom 11.09.2021 auf 12.09.2021 in der Querstraße in Kronach ein
Mountainbike, welches in einem Carport abgestellt war. Bei dem Rad handelt es sich um ein MTB der Marke Bulls Copperhead in
schwarz. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf etwa 1300 Euro.

Neue Freundschaft hielt nur wenige Stunden

Kronach. In der Nacht von Samstag auf Sonntag gerieten drei Männer in der Wohnung eines 52 jährigen in Streit. Nachdem der Wohnungsinhaber und sein 30 jähriger Bekannter bei einem vorherigen Kneipenbesuch einen 53 jährigen Kronacher kennengelernt und diesen im Anschluss zu einem „Absacker“ in die Wohnung eingeladen hatten, wollte der neu gewonnene Freund nach dem Konsum diverser alkoholischer Getränke nicht mehr nach Hause gehen. Hieraufhin versetzte der 30 jährige dem Geschädigten mehrere Faustschläge gegen den Kopf um diesen zum Gehen zu bewegen. Der Weg führte für den Leichtverletzten dann jedoch zur Behandlung ins Klinikum Kronach. Gegen den Täter wird nun wegen Körperverletzung ermittelt.

 

Pkw unter Alkoholeinfluss geführt

Küps. Am Samstag kurz vor Mitternacht stellten die Beamten der Polizei Kronach bei einer Verkehrskontrolle einer 27 jährigen Frau fest, dass diese ihren Pkw unter Alkoholeinfluss führte. Gegen die junge Frau aus dem Landkreis Kronach, welche mit über 0,8 Promille unterwegs war, wurde ein Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Ihr droht nun ein einmonatiges Fahrverbot, sowie eine sensible Geldbuße.

 

Unfallflucht in Ziegelerden

Ziegelerden. Der blaue Mercedes eines Ziegelerdeners wurde vor dessen Wohnanwesen in der Zeit von Freitag 18:00 Uhr bis
Samstag 15:00 Uhr durch einen bislang unbekannten Täter am Kotflügel hinten rechts angefahren und beschädigt.
Durch die Polizei werden nun Ermittlungen wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort geführt.
Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Kronach zu melden.

Bäume angesägt

Steinbach/Wald. Im Bereich des ehemaligen Berghofes stellte die Verantwortliche am vergangenen Freitagvormittag fest, dass ein bislang unbekannter Täter mehrere Bäume im Wald durch das Einsägen einer Keilkerbe beschädigt hatte. Es bestand hierdurch nun außerdem die Gefahr, dass die Bäume bei starkem Wind abzubrechen drohten, weshalb sie fachmännisch umgelegt werden mussten. Der entstandene Schaden lässt sich mit etwa 150 Euro beziffern. Hinweise erbittet die Polizei in Ludwigsstadt unter Tel. 09263/975020.

 

Diebstahl und Hausfriedensbruch

Pressig. Am Samstagabend bemerkte ein 56jähriger verdächtige Geräusche auf seinem Anwesen am Anger. Zudem reagierte sein Bewegungsmelder und das Hoflicht ging an. Bei der anschließenden Nachschau auf dem Grundstück, stellte er das Fehlen seines im Schloss der Haustür zurückgelassenen Schlüssels fest. Der hinzugezogene Schlüsseldienst wechselte daher sogleich den Schließzylinder. Wer konnte Beobachtungen in Bezug auf den Sachverhalt machen. Hinweise bitte an die Polizei in Ludwigsstadt unter Tel. 09263/975020.

 

Verdacht auf Betäubungsmittelkonsum

Steinbach/Wald. Weil im Rahmen einer Verkehrskontrolle am Samstagabend bei einem 24jährigen Skoda-Fahrer Auffälligkeiten vorhanden waren, die auf einen Betäubungsmittelkonsum hindeuteten und sich der Mann auf Nachfrage mehr und mehr in Widersprüche verstrickte, war die Durchführung einer Blutprobenentnahme zur weiteren Aufklärung des Sachverhaltes unumgänglich. Die Beamten der Polizei in Ludwigsstadt leiteten ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen eines Verstoßes nach dem Straßenverkehrsgesetz ein.

Flüchtiger gesucht

Johannisthal. Am Freitag zwischen 14 Uhr und 14.45 Uhr wurde ein in der „Alte Schulstraße 26“ am rechten Straßenrand geparkter VW Golf angefahren und beschädigt. Der Schaden an der Fahrerseite dürfte von einem Fahrrad oder Roller verursacht worden sein.

 

Nicht angehalten

Mostholz. Der Fahrer eines Kleintransporters war am Freitag gegen 07.45 Uhr von Haig in Richtung Mostholz unterwegs. Kurz vor Mostholz kam es zum Streifvorgang mit einem entgegenkommenden größeren dunkelfarbigen Pkw, dessen Fahrer nach dem Kontakt nicht anhielt und weiterfuhr. Gibt es Hinweise?

 

Radmuttern locker

Gundelsdorf/Grössau. Die Fahrerin eines grauen Skoda Octavia bemerkte am 31. August komische Geräusche am Pkw. In der Werkstatt wurde festgestellt, dass am linken Hinterrad alle fünf Muttern gelockert waren. Nicht auszuschließen, dass unbekannte Person hier nachgeholfen hat. Pkw steht überwiegend in der Nalser Straße oder Grössau. Hat jemand verdächtige Wahrnehmungen gemacht?

 

Rauschgift und Haftbefehl

Kronach. Ein amtsbekannter 28-Jähriger ist am Freitagnachmittag in der Pfählangerstraße kontrolliert worden. Bei der Überprüfung konnten Betäubungsmittel aufgefunden werden. Weiterhin bestand ein Haftbefehl gegen die Person, dessen Vollzug durch Bezahlung abgewendet worden ist.

 

Unerlaubt eingereist

Mitwitz. Am Freitag gegen 11 Uhr stellte der Fahrer eines rumänischen Lkw im Industriegebiet fest, dass sich vermutlich Personen im Auflieger befinden. Nach dem Öffnen kamen fünf Männer mit pakistanischer, iranischer und afghanischer Staatsangehörigkeit zum Vorschein. Gegen den Lkw-Fahrer wird wegen Schleusertätigkeit ermittelt. Die Illegalen sind nach erfolgter Sachbearbeitung einer Aufnahmeeinrichtung zugewiesen worden.

 

Zaunmaterial entwendet

Steinwiesen. Von einem Waldgrundstück im Bereich Rieblich wurden in der Zeit von Ende Juli bis jetzt insgesamt 15 angespitzte Zaunpfosten, einschließlich des dazugehörigen Zaungeflechts, entwendet. Das entwendete Zaunmaterial hat einen Wert von rund 210,- Euro.

Wahlplakate beschädigt

Marktrodach. Im Laufe des Donnerstags wurden in Unterrodach mehrere Wahlplakate des CSU-Ortsverbands Marktrodach beschädigt. Unbekannte hatte die im Bereich Hauptstraße bzw. Hirtenwiesen aufgehängten Plakate heruntergerissen und hierbei einen Schaden in Höhe von etwa 100,- Euro verursacht. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

 

Skoda zerkratzt

Kronach. Am Mittwochabend zwischen 19:45 und 23:45 Uhr wurde ein am Kaulanger-Parkplatz geparkter Skoda Fabia beschädigte. Bislang unbekannte Täter hatten den Pkw mit Hofer Zulassung auf der kompletten Fahrerseite zerkratzt und hierbei einen Schaden in Höhe von etwa 1500,- Euro verursacht.

 

Fiesta-Fahrerin fuhr Schlangenlinien

Kronach. Am Donnerstagnachmittag gegen 16:30 Uhr wurde der Polizei Kronach ein Fahrzeug mitgeteilt, welches in Schlangenlinien im Bereich Neuses unterwegs war. Der beschriebene Pkw konnte in der Hummendorfer Straße festgestellt und angehalten werden. Am Steuer des Wagens saß eine 40-jährige Frau, die stark nach Alkohol roch und einen sichtlich alkoholisierten Eindruck machte. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen stolzen Wert von 3,48 Promille. Die Fahrerin musste mit zur Blutprobe. Außerdem wurde ihr Führerschein von der Polizei sichergestellt.

 

Verkäufer liefert Ware nicht

Wilhelmsthal. Gegen einen amtsbekannten 38-Jährigen laufen aktuell polizeiliche Ermittlungen wegen Warenbetrugs. Der Beschuldigte hatte Anfang Juni über eBay-Kleinanzeigen eine Bankkufe aus Metall verkauft und diese trotz Bezahlung nicht geliefert. Der geschädigte Käufer erstattete hierauf Strafanzeige bei seiner örtlichen Polizeidienststelle.

 

Zaunmaterial entwendet

Steinwiesen. Von einem Waldgrundstück im Bereich Rieblich wurden in der Zeit von Ende Juli bis jetzt insgesamt 15 angespitzte Zaunpfosten, einschließlich des dazugehörigen Zaungeflechts, entwendet. Das entwendete Zaunmaterial hat einen Wert von rund 210,- Euro.

VW-Fahrerin übersieht Motorrad

Kronach. Am Mittwochnachmittag gegen 12:40 Uhr kam es im Hammermühlweg zu einem Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person und rund 5000,- Euro Gesamtschaden. Eine 66-jährige Golf-Fahrerin fuhr mit ihrem Pkw vom Parkplatz des Geschäfts Rossmann in den Hammermühlweg ein. Hierbei übersah sie einen von links kommenden Motorradfahrer. Dieser konnte dem VW nicht ausweichen und stieß in dessen linke Fahrzeugseite. Der 55-jährige Suzuki-Fahrer kam zu Fall und zog sich eine Verletzung an der rechten Hand zu. Der Geschädigte wurde zur medizinischen Versorgung in die Frankenwaldklinik gebracht. Die Fahrerin des VW Golf blieb unverletzt. Gegen sie wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.

 

Pkw-Fahrerin fährt gegen Hausfassade

Kronach. Eine leichtverletzte Pkw-Fahrerin und rund 10.000 Euro Gesamtschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls vom Mittwochnachmittag auf der Kreisstraße 25 bei Vonz. Eine 28-jährige Frau befuhr mit ihrem Pkw Suzuki die KC 25, von Friesen kommend in Fahrtrichtung Gundelsdorf. Etwa auf halber Strecke kam die Fahrerin nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr etwa 50 Meter einen Hang hinunter und prallte in Folge gegen die Hausfassade eines dort befindlichen Wohnhauses. Die Unfallverursacherin erlitt einen Schock und wurde mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus nach Kronach gebracht. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von etwa 7000,- Euro. Der Pkw Suzuki musste geborgen und abgeschleppt werden.

Unfallflucht – Zeugen gesucht

Pressig: Von Montag auf Dienstag wendete eine bislang unbekannter Tanklastzug in Pressig/ Förtschendorf beim „Salzstadel“ aufgrund gesperrter Straße. Hierbei wurde ein Gartenzaun beschädigt. Die Schadenhöhe wird auf mindestens 1200 Euro geschätzt. Die Polizei Ludwigsstadt bittet um Zeugenmeldungen.

 

Brand durch technischen Defekt – Nachbarn löschen

Tettau: Am Dienstagnachmittag bemerkte ein junger Mann in der Chr. – Hammerschmidt-Straße in Kleintettau beißenden Rauchgeruch aus dem Gartenbereich des Nachbaranwesens. Die Pumpentechnik an einem Schwimmbad geriet aufgrund eines technischen Defekts in Brand. Während der junge Mann den Notruf wählte, löschte der „Altbürgermeister“ den Schwelbrand so ab, dass ein größerer Brandschaden verhindert werden konnte. Die Feuerwehr Kleintettau übernahm die weiteren Löscharbeiten. Der Brandschaden wird auf mindestens 10.000 Euro geschätzt.

Grablicht entwendet

Steinwiesen: Unbekannte Diebe trieben in der Zeit von Montag auf Dienstag auf dem Friedhof in Neufang ihr Unwesen. Nach Angaben des Anzeigeerstatters wurde ein Grablicht, welches aus einer Messing-/Zinnlegierung besteht, vom Grab entwendet. Der Entwendungsschaden liegt bei etwa 500,- Euro. Eventuelle Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

Fahndungstreffer bei Verkehrskontrolle


Kronach: Am Montagabend gegen 23:00 Uhr kontrollierte eine Streife der Polizei Kronach einen roten Opel, der in der Güterstraße unterwegs war. Die am Steuer sitzende Kronacherin und deren männlicher Beifahrer waren den Beamten nicht unbekannt. Eine durchgeführte Personenüberprüfung ergab, dass beide Personen von der Staatsanwaltschaft Coburg gesucht werden. Außerdem stellte sich heraus, dass der Opel Astra zur Zwangsentstempelung ausgeschrieben ist. Die 33-jährige Fahrerin zeigte zudem deutliche Anzeichen, die auf den Einfluss von Rauschmitteln hindeuteten. Ein angebotener Drogenschnelltest wurde jedoch von ihr abgelehnt. Die Frau musste deshalb mit zur Blutprobe ins Krankenhaus. Gegen sie wird u. a. wegen Verstoßes nach dem Betäubungsmittel-, Pflichtversicherungs- und Straßenverkehrsgesetz ermittelt.

 

Kosmetika entwendet

Kronach: Am Montagnachmittag wurde eine junge Kronacherin beim Diebstahl in einem Drogeriemarkt ertappt. Die 19-jährige Beschuldigte hatte sich zunächst eine mitgeführt Stofftasche mit Kosmetikartikel im Wert von rund 100,- Euro vollgepackt. An der Kasse legte die Dame eine Hand voll Waren aufs Kassenband und erklärt, dass sie ihr Geld zuhause vergessen habe und dieses schnell holen würde. Als die Frau den Drogeriemarkt verließ, löste die Warensicherungsanlage aus. Offensichtlich hatte die Beschuldigte einige der in ihrer Tasche befindlichen Waren nicht bezahlt. Die Polizei Kronach führt Ermittlungen wegen Ladendiebstahls.

 

Renault Clio angefahren

Mitwitz: In der Zeit von Sonntag auf Montag wurde im Breitenseeweg ein geparkter Renault Clio angefahren und beschädigt. Am Fahrzeug hinten links befand sich ein massiver Schaden. Dieser wird mit rund 2500,- Euro angegeben. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

Illegale Müllablagerung – Zeugen gesucht

Reichenbach. Unbekannte haben in Reichenbach, Kappellenstraße eine Einkaufstüte mit Restmüll illegal auf einem Grundstück entsorgt. Das Grundstück befindet sich in der Kappellenstraße, vom Friedhof kommend, in Richtung Teuschnitz. Es wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Zeugen werden gebeten sich bei der PI Ludwigsstadt zu melden.

 

Unfallflucht – Zeugen gesucht

Pressig. Am Mittwoch vergangener Woche parkte ein roter Audi beim Kindergarten in der Angerstraße in Pressig. Ein unbekanntes weißes Fahrzeug beschädigte dieses an der Heckstoßstange und flüchtete. Der Schaden wird auf 500 Euro geschätzt. Die Polizei Ludwigsstadt ermittelt wegen Unfallflucht. Zeugen die Hinweise auf den Versacher geben können, werden gebeten sich zu melden.

Streit endet mit Handgreiflichkeiten

Kronach. In den frühen Morgenstunden am Samstag geriet ein 24 jähriger Sonnefelder mit einem 31 jährigen Kronacher in Streit, woraufhin der jüngere der Beiden seinen Kontrahenten zu Boden stieß und ihm gegen das Knie trat. Weiterhin versetzte dieser einem 23 jährigen Kronacher, welcher die beiden Streithähne trennen wollte noch einen Faustschlag auf die Nase. Alle Beteiligten standen erheblich unter Alkoholeinfluss. Die beiden Geschädigten erlitten durch die Tat nur leichte Verletzungen. Der Täter muss sich nun wegen Körperverletzung verantworten.

 

Mit Infusionsständer zum Einkaufen unterwegs

Kronach: Am Freitagnachmittag ging eine Streifenbesatzung der Polizei Kronach der Mitteilung über eine torkelnde Person in der Friesener Straße nach. Hier konnten die Beamten einen 61 jährigen Ludwigsstadter antreffen, welcher mit einem Infusionsständer inklusive dazugehörigem Infusionsbeutel unterwegs war. Es stellte sich heraus, dass der Mann aufgrund übermäßigen Alkoholkonsums am Vorabend in die Frankenwaldklinik eingeliefert wurde. Obwohl er noch immer unter Alkoholeinfluss stand, verließ er das Klinikum und wollte sich in der Stadt mit „Nachschub“ versorgen. Der Mann, bei welchem laut zuständigem Arzt, weiterer Behandlungsbedarf bestand, zeigte sich einsichtig und begab sich in Begleitung der eingesetzten Beamten zurück ins Krankenhaus.

Pkw zerkratzt

Steinwiesen. Im Zeitraum vom 2. September 2021 18:00 Uhr bis 4. September 2021 10:30 Uhr wurde der Pkw einer Anwohnerin in der Dr.-Max-Schwaab-Straße von einem bislang unbekannten Täter beschädigt. Der rote Audi wies Kratzer unter der Kofferraumklappe auf. Die Geschädigte schätzt den Sachschaden auf circa 500 Euro. Wer Hinweise zum Verursacher geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Kronach zu melden.

Schaukasten demoliert

Küps. Am Sonntagabend gegen 21:30 Uhr wurden mehrere randalierende Jugendliche am Bahnhof Küps mitgeteilt. Bei Eintreffen der Polizeistreifen waren die Tatverdächtigen bereits verschwunden. Es wurde festgestellt, dass die Scheibe eines Schaukastens am Gleis 1 mit einem Mülleimer eingeworfen und zerstört wurde. Der entstandene Sachschaden wird mit etwa 200,- Euro angegeben.

 

Unbekannter entwendet Damenrad

Mitwitz. Aus dem Gemeinschaftskeller eines Wohnanwesens in Steinach wurde innerhalb der letzten Woche ein Fahrrad entwendet. Das rote Damenrad war unversperrt und hat einen Wert von rund 50,- Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

Mit Alkohol am Steuer

Steinwiesen.  Am vergangenen Donnerstag, gegen 22.30 Uhr wurde der Fahrer eines Daimlers in der Industriestraße in Steinwiesen einer
Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde durch die Beamten deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen, was sich im Rahmen eines Alko-Test mit einem Ergebnis von 0,81 mg/l auch bestätigte. Dies hatte zur Folge, dass bei dem Fahrer eine Blutentnahme durchgeführt wurde und der Führerschein sichergestellt wurde. Gegen den betrunkenen Kraftfahrer wird nun ein Strafverfahren eingeleitet.

 

Auto zerkratzt

Steinwiesen.  Am Donnerstag, in der Zeit von 07.30 Uhr bis 17.30 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Täter einen PKW, welcher in der Flößerstraße in Steinwiesen geparkt war. Der Geschädigte stellt an seinem Fahrzeug mehrere tiefe Kratzer fest. Der Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 800 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

 

Auto angefahren

Kronach. Ihrem PKW stellte eine Geschädigte am vergangenen Donnerstag, in der Zeit von 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr auf einem Parkplatz im Ziegelwinkel in Kronach ab. Als sie wieder zu ihrem Fahrzeug zurück kam, musste sie feststellen, dass ein bislang unbekannter Fahrzeugführer ihr Auto im Bereich der vorderen Stoßstange angefahren hatte. Der entstandene Schaden beträgt ca. 400 Euro.

Unfall mit verletztem Kind

Pressig. Am Donnerstagnachmittag rannte ein 8-jähriges Kind in der Ortschaft Brauersdorf bei Pressig hinter einer an die Straße angrenzenden Hecke hervor und unvermittelt auf die Straße. Dort wurde es von einem 25 Jährigen mit seinem Pkw erfasst, welcher nicht mehr ausweichen konnte. Aufgrund der mittleren Verletzungen wurde das Kind in ein Krankenhaus verbracht. Nach ersten Erkenntnissen war der Pkw-Fahrer nicht zu schnell unterwegs. Die Polizei Ludwigsstadt bittet trotzdem Zeugen des Unfalls sich zu melden.

Flüchtige Ladendiebe

Kronach. Am vergangenen Mittwoch, gegen 15.00 Uhr hielten sich zwei männliche Personen in einem Drogeriemarkt im Hammermühlweg in Kronach auf. Nachdem die beiden Täter, ohne etwas zu kaufen, das Geschäft verlassen hatten, schlug die Diebstahlsicherung an. Die bislang unbekannten Täter entfernten sich daraufhin. Einer der beiden Tatverdächtigen zu Fuß, der andere mit einem grünen PKW mit ausländischen Kennzeichen mit den Anfangsbuchstaben „WK“. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

 

PKW angefahren

Stockheim. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte am Mittwoch, gegen 05.30 Uhr einen geparkten PKW, welcher auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Kronacher Straße in Stockheim abgestellt war. Im Anschluss flüchtete der Unfallverursacher. Der Geschädigten ist ein Sachschaden in Höhe von ca. 800 Euro entstanden.

 

Sammelkarten nicht erhalten

Weißenbrunn. Über eine Online-Plattform wollte ein Geschädigter aus Weißenbrunn einen Satz Pokémon-Sammelkarten erwerben. Nachdem er den fälligen Kaufpreis in Höhe von 105 Euro überwiesen hatte, wartet der Geschädigte bis heute auf die Zusendung
seiner Karten.

 

Mähroboter wird nicht geliefert

Küps. Bereits am 07.08.2021 kaufte ein Geschädigter aus Küps in einem Online-Shop einen Mähroboter für einen Kaufpreis von knapp 2000 Euro. Nachdem der vereinbarte Kaufpreis überwiesen wurde, lässt die Lieferung des Mähroboters noch auf sich warten.

Unfallflucht – Zeuge gesucht

Pressig. In der Zeit von Sonntag bis Mittwoch fuhr ein unbekannter Lkw in Pressig/ Rothenkirchen, Friedersdorfer Straße gegen eine Scheunendachrinne. Der Schaden wird auf 700 Euro geschätzt. Hinweise auf den Verursacher erbittet die Polizei Ludwigsstadt.

Fahrrad ist weg

Mitwitz. In der Nacht vom vergangenen Montag auf Dienstag entwendete ein bislang unbekannter Täter aus einem Anwesen in der Straße Jakobsberg in Mitwitz aus der dortigen Garage ein schwarzes E-Bike der Marke Falke. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf etwa 1900 Euro. Zeugen möchten sich bitte bei der Polizei melden.

 

Unfall im Gegenverkehr

Weißenbrunn. Am Dienstag, gegen 17.10 Uhr befuhr der Fahrer eines Kleintransporters die Bundesstraße 85 in Richtung Kronach. Etwa auf Höhe Thonberg geriet dieser mit seinem Fahrzeug nach links auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Seat-Fahrer. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich auf ca. 6000 Euro.

Unfallverursacher flüchtet


Marktrodach – Am Montag, gegen 20.30 Uhr befuhr ein Fahrradfahrer den Radweg von Höfles in Richtung Marktrodach.
An der Abzweigung zur Ebersmühle fuhr der Radfahrer links weiter in Richtung Marktrodach, als sich hinter ihm plötzlich
ein unbeleuchteter PKW näherte. Da dieser recht knapp am Radfahrer vorbeifuhr, musste der Fahrradfahrer ausweichen
und kam zu Sturz. Hierbei verletzte sich dieser leicht und wurde zur weiteren Abklärung in das Krankenhaus verbracht. Der
Fahrer des PKW setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Gestürzten zu kümmern. Bei dem Fahrzeug soll es sich eventuell
um einen blauen oder grünen BMW gehandelt haben. Am Fahrrad entstand ein Sachschaden in Höhe von 20 Euro.

 

Auf Lebensmittel abgesehen

Wallenfels – Am vergangenen Montag, gegen 14.55 Uhr hielt sich ein Ladendieb in einem Discounter in der Bahnhofstraße in
Wallenfels auf. Dieser wurde dabei beobachtet, wie er einen Laib Brot sowie zwei Salamis in seine Jacke steckte und den
Einkaufsmarkt ohne zu bezahlen verlassen wollte. Bis zum Eintreffen der Streife konnte der Mann festgehalten werden.
Die entwendeten Waren hatten einen Wert von etwa 10 Euro.

Rollator entwendet

Küps: In der Zeit von Samstag auf Sonntag wurde aus dem Innenhof eines Anwesens „Am Rathaus“ ein schwarz-silberfarbener Rollator im Wert von etwa 250,- Euro durch einen Unbekannten entwendet. Eventuelle Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 entgegen. dem Anrufer nicht um einen Bankmitarbeiter, sondern um einen Betrüger handelte. Der Abbuchungsschaden beträgt fast 2000 Euro.

Unfall nach Fahrstreifenwechsel 

Kronach: Am gestrigen Vormittag ordnete sich die Fahrerin eines Opel Corsa in Kronach an der Kreuzung B 173 / Industriestraße versehentlich auf der Rechtsabbiegespur ein, obwohl sie eigentlich geradeaus in Richtung Hof fahren wollte. Als sie ihren Irrtum bemerkte zog sie unvermittelt nach links auf die Geradeausspur und kollidierte hierbei zunächst mit einem parallel fahrenden Audi. Nach diesem Streifvorgang lenkte sie wieder nach rechts, wo sie nun mit einem ebenfalls in gleiche Richtung fahrenden VW Golf zusammenstieß. Die Beifahrerin des Audi wurde leicht verletzt und vorsorglich in die Klinik in Kronach verbracht. Alle anderen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. An allen Fahrzeugen entstand mittlerer Sachschaden, der Audi musste abgeschleppt werden.

 

Unfallflucht

Marktrodach: In Unterrodach stieß gestern Mittag eine Autofahrerin beim rückwärts Ausparken mit ihrem Auto gegen das Heck eines parallel zur Fahrbahn geparkten VW Polo und beschädigte hierbei die Stoßstange des Geparkten erheblich. Die Unfallverursacherin setzte jedoch, ohne sich um den Schaden zu kümmern und auch ohne die Polizei zu verständigen, ihre Fahrt fort. Grund dessen wird nun ein Strafverfahren wegen Unfallflucht geführt. 

 

Wildschwein löst Kettenreaktion aus

Wallenfels: Auf Höhe Wallenfels querte am Freitagabend ein Wildschein die Bundesstraße 173 und kollidierte seitlich mit einem in Richtung Hof fahrenden Pkw. Das Wildschwein wurde hierbei getötet und blieb auf der Fahrbahn in Richtung Kronach liegen. Am Auto entstand kein erkennbarer Schaden. Noch während der Autofahrer die Polizei verständigte, erkannte der Lenker eines in Richtung Kronach fahrenden Ford Focus die Sau zu spät und stieß frontal mit dem Wildkörper zusammen. An diesem Auto entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von etwa 3000 Euro. Auch ein weiterer, in Richtung Kronach fahrender Pkw stieß gegen den Kadaver. Dieser Pkw, ein Kleinwagen, wurde im Frontbereich massiv beschädigt, rutschte in den Grünstreifen und geriet infolge des Zusammenpralls in Brand. Die zwischenzeitlich eingetroffene Polizeistreife konnte zwar das Feuer löschen, jedoch entstand auch an diesem Auto Totalschaden. Die beiden Insassen des Kleinwagens wurden leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Die schwer beschädigten Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Faustschlag ins Gesicht

Kronach: Mehrfach zündete sich gestern Abend ein Gast in einer Musikkneipe in Kronach eine Zigarette in unmittelbarer Gesichtsnähe eines anderen Gastes an. Dieser bat den Raucher, das zu unterlassen, da er sich durch den Rauch belästigt fühlte. Daraufhin schlug der Angesprochene seinen Kritiker mit der Faust ins Gesicht, so dass die Lippe des Geschlagenen aufplatzte. Der Verletzte erstattete deshalb Körperverletzungsanzeige bei der Polizeiinspektion Kronach.    

  

Falscher Bankmitarbeiter am Telefon

Kronach: Vor etwa fünf Wochen erhielt ein Mann, der für sein Girokonto das Online-Banking nutzt, eine e-mail, angeblich von seiner Bank, in der ihm eine Umstellung seines TAN-Verfahrens angeboten wurde. Dieses Angebot nahm der Mann ebenfalls per e-mail an. Wenige Tage später rief dann ein Unbekannter an, der sich als Mitarbeiter der Bank ausgab. Bei diesem Gespräch wurde der Bankkunde aufgefordert, seine Kontokarte in seinen TAN-Generator zu stecken und Zahlenreihen, die ihm der angebliche Bankmitarbeiter durchgab, einzutippen und zu bestätigen. Einige Tage später stellte der Angerufene dann fest, dass sich exakt diese Zahlenreihen als Abbuchungsbeträge auf seinem Giro-Konto wiederfanden. Bei einer daraufhin erfolgten Nachfrage bei der Bank wurde klar, dass die vermeintliche Bank-email gefälscht war und es sich auch bei dem Anrufer nicht um einen Bankmitarbeiter, sondern um einen Betrüger handelte. Der Abbuchungsschaden beträgt fast 2000 Euro.

Wertstoffhof eingebrochen

Teuschnitz: In der Zeit vom 19. bis 25. September wurde in den Wertstoffhof Teuschnitz eingebrochen. Die Täter öffneten zunächst gewaltsam den Metallzaun und verschafften sich so Zugang zum Gelände. Dort brachen sie einen Blechschuppen auf und entwendeten ein Notstromaggregat im Wert von ca. 500 Euro. Zeugen die Hinweise zu dem Vorfall geben können werden gebeten sich mit der Polizei Ludwigsstadt unter der Tel. 09263/975020 in Verbindung zu setzen.

 

Unter Drogeneinfluss

Pressig: Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde am Samstagvormittag bei einem 23-jährigen VW-Fahrer drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Ein durchgeführter Urin-Vortest verlief positiv auf Crystal. Im Anschluss wurde eine Blutentnahme in der Helios Frankenwaldklinik Kronach durchgeführt. Auf den Fahrer kommt eine Anzeige wegen Fahrens unter Drogeneinwirkung zu.

 

Nach Unfall einfach weitergefahren

Pressig: Am Samstagnachmittag verursachte ein weißer Citroen auf dem Parkplatz des REWE-Marktes einen Verkehrsunfall. Der Pkw-Fahrer kam während des Befahrens der Ausfahrt nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte hierbei den dort befindlichen Bordstein. Nach dem Unfallereignis stieg der Fahrer aus, begutachtete den entstandenen Schaden und ist anschließend ohne seine gesetzlichen Pflichten nachzukommen in Richtung Steinbach a. Wald weitergefahren. Jedoch wurde das ganze Unfallereignis von einem anderen Verkehrsteilnehmer beobachtet, welcher auch sachdienliche Hinweise auf den Unfallfahrer und das Fahrzeug geben konnte.

Mit Traktor in den Gegenverkehr

Stockheim – Glück im Unglück hatten die beiden Beteiligten eines Verkehrsunfalls am vergangenen Donnerstag um 06.00 Uhr. Der Fahrer eines Traktors befuhr die Bundesstraße 85 von Pressig kommend in Richtung Stockheim. Etwa auf halber Strecke geriet der Unfallverursacher mit seinem Gefährt aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß mit einer entgegenkommenden PKW-Fahrerin zusammen. Beide Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 10.000 Euro. 

 

Unfall mit Verletzter Person

Marktrodach – Am Donnerstag, gegen 07.45 Uhr fuhr eine PKW-Fahrerin die Ernst-Dreefs-Straße in Marktrodach in nördlicher Richtung. Auf Höhe der dortigen Tankstelle musste die Fahrzeugführerin verkehrsbedingt abbremsen. Ein nachfolgender Fahrzeugführer eines Kleintransporters erkannt dieses Bremsmanöver zu spät und fuhr hinten auf. Die Geschädigte wurde hierbei leicht verletzt und in das Krankhaus verbracht. Der entstandene Gesamtsachschaden beträgt in etwa 10.000 Euro. Die Bundesstraße war für die Dauer der Bergungsmaßnahmen kurzfristig komplett gesperrt. 

 

Unfallzeugen gesucht

Kronach – Am vergangenen Donnerstag, gegen 19.25 Uhr befuhr eine PKW-Fahrerin die Haiger Straße von Haig kommend in Richtung Gundelsdorf. Am Ortseingang von Gundelsdorf, auf Höhe eines dort befindlichen Gewächshauses kamen der Fahrerin mehrere andere Fahrzeuge entgegen. Aufgrund der engen Fahrbahn hielt sie ihr Fahrzeug am rechten Fahrbahnrand an. Der erste PKW kam noch problemlos vorbei, der zweite PKW jedoch touchierte den Außenspiegel der Geschädigten und setzte seine Fahrt einfach fort. Hinter dem Fahrzeug des Unfallverursachers fuhr ein weiterer PKW, welcher auf Höhe der Geschädigten anhielt und sich nach ihr erkundigte. Hierbei soll es sich um eine weibliche Fahrerin gehandelt haben. Der Geschädigten entstand ein Schaden in Höhe von 100 Euro. Zeugen des Unfalls, explizit die nachfolgender PKW-Fahrerin welche unmittelbar dem Unfallverursacher folgte, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. 

 

Fahrrad aus Garage entwendet

Kronach – Im Tatzeitraum vom Mittwoch, 23.09.2020, 18.30 Uhr bis Donnerstag, 24.09.2020 entwendete ein bislang unbekannter Täter bei einem Wohnanwesen im Zollbühlweg aus der dortigen Garage ein hochwertiges Mountainbike der Marke Devinci-Wilson in den Farben blau und rot. Der Geschädigten ist ein Entwendungsschaden von rund 2500 Euro entstanden.

Fahrer unter Alkoholeinfluss

Pressig: Donnerstagnacht wurde ein Pkw-Fahrer im Bereich Pressig einer Verkehrskontrolle unterzogen. Als der Fahrer ausstieg, war ihm deutlichst der Alkoholeinfluss anzumerken. Ein Alkoholtest bestätigte den Verdacht, so dass eine Blutentnahme angeordnet werden musste. Gegen den 39-jährigen Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet und der Führerschein noch vor Ort sichergestellt.

Abdeckplatten abgerissen und entwendet

Kronach – In der Nacht vom 20.09.2020 auf 21.09.2020 riss ein bislang unbekannter Täter im Zollwehrsteig in Neuses zwei Abdeckplatten vom
jeweiligen Mauersockel. Eine Platte konnte unmittelbar an der Tatörtlichkeit aufgefunden werden, die andere war verschwunden. Es entstand
ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 70 Euro. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

 

Ruhebank in Brand gesetzt

Küps – Im Zeitraum 21.09.2020 auf 22.09.2020 wurde in der Kugelgasse in Küps bei einer dortigen Grünfläche durch einen bislang unbekannten
Täter eine Ruhebank samt Tisch angegangen. Der Täter setzte hierbei die Tischplatte in Brand. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa
500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Kontakt zu setzen.

 

E-Bike nicht erhalten

Steinwiesen – Einem dreisten Betrüger ist ein Geschädigter aus einem Ortsteil von Steinwiesen auf dem Leim gegangen. Dieser zeigte bei einem
Internethändler Interesse für ein E-Bike. Nachdem der Geschädigte eine Bestellbestätigung erhielt überwies er den Kaufpreis in Höhe von 550 Euro.
Die Lieferung des E-Bikes fand allerdings bis dato nicht statt.

 

Nach Unfall weitergefahren

Kronach – Am Mittwoch, 23.09.2020, in der Zeit von 08.00 Uhr bis 12.15 Uhr beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer in der Angerstraße in
Gundelsdorf eine Warnbake sowie eine Gartenmauer und flüchtete von der Unfallstelle. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich nach ersten
Schätzungen auf etwa 1100 Euro. Aufgrund der vorgefundenen Spurenlage dürfte es sich bei dem Verursacherfahrzeug um einen LKW gehandelt
haben.

 

PKW angefahren

Kronach – Am 23.09.2020, in der Zeit von 10.40 bis 16.00 Uhr beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer einen geparkten PKW, welcher auf einem
Mitarbeiterparktplatz einer Firma in der Industriestraße 48 in Kronach geparkt war und entfernte sich widerrechtlich von der Unfallstelle. Der Geschädigten
entstand ein Schaden in Höhe von etwa 500 Euro.

 

PKW gegen Lagerhalle

Kronach – Am Mittwoch, gegen 17.20 Uhr befuhr eine PKW-Fahrerin mit ihrem Fahrzeug die Kreisstraße von Fischbach in Richtung Wötzelsdorf. Kurz
nach der Einfahrt von Wötzelsdorf geriet die Fahrzeugführerin mit ihrem PKW nach rechts von der Fahrbahn ab, durchfuhr ein dortiges Wohnanwesen
und fuhr ungebremst gegen die Wand einer Lagerhalle. Die genaue Unfallursache muss noch ermittelt werden. Der entstandene Gesamtsachschaden
beläuft sich nach ersten Schätzungen auf 15.000 Euro. Nach ersten Erkenntnissen wurde die Fahrerin aufgrund des Unfalls leicht verletzt.



Wir suchen zum sofortigen Eintritt

einen Mediengestalter (m/w/d)

für Digital- und Printmedien

für ca. 25 Std./Woche

  

Sie haben:
eine abgeschlossene Berufsausbildung im o. g. Beruf und Kenntnisse in QuarkXPress, Photoshop und Acrobat, dann sind Sie bei uns genau richtig.


Ihre Aufgaben wären u.a.:

Alle Tätigenkeiten eines Mediengestalters (z. B. Printaufträge, Anzeigensatz für unsere Zeitung, Seitenplanung, Magazingestaltung, Korrekturlesen, Betreuung der Homepage...)



Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Bitte senden Sie diese an:

Aktuelle Verbraucher-Post GmbH
z. Hd. Frau Sandy Fischer
Alte Dorfstraße 22, 96317 Kronach-Neuses

oder per E-Mail an: s.fischer@avp24.de

 

 


 

 

 

Abbieger übersehen

Kronach – Am Dienstag, gegen 11.20 Uhr befuhr ein PKW-Fahrer die Bundesstraße 85 „Am Scharfen Garten“ in Kronach und wollte auf ein dortiges Grundstück abbiegen.
Eine nachfolgende Fahrzeugführerin erkannte dies zu spät und fuhr auf den vorausfahrenden auf. Glücklicherweise wurde kein Unfallbeteiligter verletzt. Der entstandene Gesamtsachschaden
beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 6000 Euro.

 

Radfahrerin gestürzt

Kronach – Mit ihrem Pedelec befuhr eine Fahrradfahrerin am Dienstag, gegen 19.30 Uhr den Bruno-Piper-Weg in Kronach. Bei einem Wendemanöver kam die Dame ohne Fremdeinwirkung zu Fall und
wurde mit leichten Verletzungen in die Frankenwaldklinik verbracht. An ihrem Fahrzeug entstand kein Schaden.

Kettensäge vom Harvester entwendet

Pressig. In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde in einem Waldgebiet zwischen Pressig und Brauersdorf eine Kettensäge entwendet. Diese war an einem Harvester mittels eines Schlosses gesichert aufbewahrt. Der Entwendungsschaden wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt. Zeugen die Hinweise zu dem Vorfall geben können werden gebeten sich mit der Polizei Ludwigsstadt unter der Tel. 09263/975020 in Verbindung zu setzen.

Brandursache unklar

Mitwitz: Am Montagnachmittag wurde durch die Integrierte Leitstelle Coburg eine Rauchentwicklung auf einem Flurstück südlich des Burgstaller Wegs mitgeteilt. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass rund 10 Quadratmeter Waldboden branden. Die Brandstelle wurde von der Feuerwehr Mitwitz abgelöscht. Wie es zum Brand kommen konnte ist unklar. Die Polizei schließt vorsätzliche Brandstiftung nicht aus. Bereits am Samstag zuvor musste die Feuerwehr Mitwitz eine Brandstelle hinter dem Breitenseeweg löschen. Hier waren Äste und Gestrüppe verbrannt. Aufgrund der örtlichen Nähe scheinen beide Brandgeschehen in Zusammenhang zu stehen. Eventuelle Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 in Verbindung zu setzen.

Hydraulikschlauch geplatzt

Kronach: Der Stadtbauhof Kronach musste am Montagnachmittag zu einer Ölspur im Bereich Friesen ausrücken. Ein Lkw-Fahrer hatte durch einen geplatzten Hydraulikschlauch seiner Kippmulde eine Ölspur zwischen der Franz-Ott-Straße bis zum Eichelbach verursacht. Das ausgetretene Öl verunreinigte die Fahrbahn und eine angrenzende Wiese und musste entsprechend abgebunden bzw. beseitigt werden.

Spielplatz demoliert

Steinwiesen: Offensichtliche Jugendliche trieben am Samstagabend gegen 20:15 Uhr am Spielplatz hinter dem Rathaus ihr Unwesen. Die Eingangstür zum Spielplatz, sowie die Tür des Hexenhäuschens wurden mutwillig beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 500,- Euro. Der Vorfall wurde von einer Zeugin beobachtet.

Brandentwicklung

Tettau: Am Montag gegen 15:00 Uhr stellte ein Pilzsammler beim Befahren der Sportplatzstraße in Richtung Landesgrenze (Schneidmühlberg) eine Rauchentwicklung fest. Eine Fläche von ca. ein Quadratmetern hatte bereits Feuer gefangen. Nach Spurenlage hatte eine unbekannte Person offensichtlich eine Zigarette achtlos weggeworfen. Die Feuerwehr Tettau konnte den Brand rasch löschen. Personen- oder Sachschaden ist nicht entstanden. Die Polizei Ludwigsstadt leitete ein Ordnungswidrigkeitenverfahren ein und sucht Zeugen die Hinweise geben können.

 

Nach Geschwindigkeitsverstoß Alkohol bei Pkw-Fahrer festgestellt

Ludwigsstadt: Montagabend wurde auf dem „Rennsteig“ eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Ein 65-Jähriger wurde mit 126 km/h bei erlaubten 100 km/h erwischt und angehalten. Hierbei stellte sich heraus, dass er zu viel Alkohol getrunken hatte. Aufgrund dessen musste der Mann das Auto stehen lassen. Gegen ihn wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Er muss mit einem Bußgeld von insgesamt 600 Euro und einem Monat Fahrverbot rechnen.

KIA angefahren

Kronach: Auf dem Großparkplatz der Helios-Frankenwaldklinik wurde am Sonntagnachmittag, zwischen 14:00 und 20:00 Uhr, ein schwarzer KIA angefahren. Ein unbekannter Unfallverursacher hatte vermutlich beim rückwärts Ausparken einen Schaden vorne rechts am Fahrzeug verursacht und war danach weiter gefahren, ohne sich um seine Verpflichtungen als Unfallverursacher zu kümmern. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 500,- Euro. Eventuelle Unfallzeugen werden gebeten sich mit der Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 in Verbindung zu setzen.

Wohnanhänger beschädigt

SCHMÖLZ. Vermutlich durch einen Steinwurf wurde zwischen Freitag und Samstag die Heckscheibe eines Wohnanhängers, der im Bereich Wacholder abgestellt, war, beschädigt. Am Anhänger entstand dadurch ein Schaden von etwa 300 Euro. Die Polizei Kronach bittet Zeugen, die Hinweise auf den Verursacher geben können, sich unter der Tel.nr. 09261/503-0 zu melden.

 

Ex-Freund dreht durch

KRONACH. Auch wenn die Trennung von seiner 26-jährigen Ex-Freundin bereits zwei Monate her ist, hat ein 27-jähriger Mann wohl noch seine erheblichen Probleme damit. Als er in der Nacht von Samstag auf Sonntag mitbekam, dass seine Verflossene einen neuen Verehrer hat, machte er sich auf den Weg zur Wohnung der jungen Frau und verschaffte sich mit einem Schlüssel, den er unerlaubterweise noch aus der gemeinsamen Zeit hatte, Zutritt. Hier ließ er seinen Unmut freien Lauf und verwüstete in Abwesenheit der 26-jährigen deren Wohnung. Für den Schaden in Höhe von mindestens 2500 Euro wird er sich nicht nur strafrechtlich verantworten müssen. Den Schlüssel wird die junge Frau sicherlich auch alsbald eintreiben.

Schülerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt

(Mitwitz) Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am gestrigen Morgen im Müßweg im Mitwitzer Ortsteil Kaltenbrunn. Eine elfjährige Schülerin wartete dort an der Bushaltestelle auf ihren Schulbus, als sie bemerkte, dass sie ihren Mund-Nasenschutz nicht dabei hatte, den sie für die Busfahrt benötigt. Deshalb wollte sie diesen eilig von zu Hause holen und rannte ohne auf den Verkehr zu achten über die Straße direkt vor einen dort fahrenden Renault. Dessen Fahrer bremste zwar sofort, konnte jedoch einen Zusammenstoß mit der Schülerin nicht mehr verhindern. Diese wurde vom Auto frontal erfasst und schlug auf der Motorhaube auf. Das Mädchen wurde hierbei schwer verletzt und kam zur Behandlung in die Kinderklinik nach Coburg.

 

Blumenkübel gestohlen

(Kronach) Im Ziegelwinkel in Kronach entwendete ein unbekannter Dieb im Zeitraum von Donnerstagabend bis Freitagmittag einen Blumenkübel, der auf den Treppenstufen eines Reihenhauses stand. Der Diebstahl wurde bei der Polizeiinspektion Kronach angezeigt.

 

Auffahrunfall mit hohem Sachschaden

(Wallenfels) Auf der Bundesstraße 173, auf Höhe Wallenfels, fuhr gestern Nachmittag der Fahrer eines Mercedes Kleintransporters aus Unachtsamkeit auf einen vorausfahrenden VW T-Rock auf, der verkehrsbedingt abbremsen musste. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. An beiden Fahrzeug entstand jedoch hoher Sachschaden.

Verkehrsunfall / Schulwegunfall

Kaltenbrunn (Lkrs. Kronach) – Am Freitagmorgen, 18.09.20, gegen 06:50 Uhr, befuhr eine 52-jährige Renault-Fahrerin die Staatsstraße (St) 2708 von Mitwitz kommend in Fahrtrichtung Kaltenbrunn. Eine 11-jährige Schülerin wartete zu diesem Zeitpunkt in Kaltenbrunn auf ihren Schulbus. Da die Schülerin nochmals nach Hause wollte, überquerte die Schülerin die Fahrbahn der St 2708, ohne auf den Fahrzeugverkehr zu achten. Der herannahende Renault bremste umgehend, konnte einen Zusammenstoß aber mit der Schülerin nicht mehr verhindern. Die 11-jährige wurde von dem Pkw erfasst. Die verunfallte Schülerin wurde vom Rettungsdienst in die Kinderklinik nach Coburg verbracht.

„Schwarzfahrer“ erwischt

Kronach: Donnerstagnacht wurde im Bereich Johannisthal ein BMW-Fahrer einer allgemeinen Kontrolle unterzogen. Der 30-jährige Mann aus Kronach wurde nach seinem Führerschein gefragt. Es stellte sich heraus, dass der Beschuldigte nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist und diesbezüglich bereits angezeigt wurde. Außerdem stellten die Beamten fest, dass der Mann nach Alkohol roch. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 0,90 Promille. Der BMW-Fahrer muss sich wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz verantworten. Auch gegen die Ehefrau des Beschuldigten wird strafrechtlich ermittelt. Diese ist Halterin des Fahrzeugs und hat wohl wissend das Fahrzeug an ihren Mann herausgegeben, obwohl sie wusste, dass er nicht im Besitz einer entsprechenden Fahrerlaubnis ist.

 

Keine Aufzeichnungen geführt

Kronach: Am Donnerstagnachmittag wurde ein Kleintransporter am Kronacher Südkreisel einer Kontrolle unterzogen. Der aus Polen stammende Fahrer führte gewerblichen Güterverkehr durch und konnte auf Nachfrage keine Aufzeichnungen über seine Lenk- und Ruhezeiten vorzeigen. Er und auch sein Arbeitgeber wurden wegen eines Verstoßes nach dem Fahrpersonalrecht angezeigt.

Drogenfahrt

Ebersdorf: Mittwochnachmittag kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Ludwigsstadt einen 38-jährigen Traktorfahrer in der Ludwigsstädter Straße. Dabei stellten sie fest, dass der Mann unter Drogeneinfluss stand. Deshalb musste eine Blutentnahme angeordnet werden. Erschwerend kommt hinzu, dass der Traktorfahrer keinen gültigen Führerschein vorweisen konnte.

Altreifen illegal entsorgt

Kronach: Innerhalb der letzten zwei Wochen wurden im Waldgebiet zwischen Kronach und Mostrach 6 Altreifen widerrechtlich entsorgt. Es handelt sich um Pkw-Reifen, welche z. T. noch auf Felgen montiert waren. Eventuelle Hinweise zum „Entsorger“ nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 entgegen.

 

Graffiti-Schmierer unterwegs

Kronach: Im Bereich der Lucas-Cranach-Schule wurden innerhalb der letzten Tage mehrere Graffiti festgestellt. An der Turnhalle wurden mit silberner bzw. weißer Sprühfarbe verschiedene Tags gesprüht. Der hierdurch entstandene Sachschaden liegt im vierstelligen Eurobereich.

Gegenverkehr übersehen

Stockheim. Zwei Verletzte und Sachschaden im fünfstelligen Bereich ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am späten Donnerstagabend in Stockheim. Gegen 17:30 befuhr eine 18jährige BMW-Fahrerin die B85 in nördliche Richtung. Beim Linksabbiegen auf das Gelände der dortigen Sparkasse übersah sie einen entgegenkommenden Mercedes der von einer 51jährigen Frau gelenkt wurde. Beim anschließenden Frontalzusammenstoß lösten an beiden Fahrzeugen die Airbags aus. Die beiden Frauen wurden durch den Aufprall leicht bzw. mittelschwer verletzt und kamen im Anschluss durch den Rettungsdienst ins Frankenwaldklinikum Kronach. Die beiden Fahrzeuge mussten aufgrund des jeweils entstandenen Totalschadens abgeschleppt werden. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf rund 30000 Euro. Die Feuerwehren Stockheim und Haßlach waren mit rund 30 Mann vor Ort. Aufgrund ausgelaufener Betriebsstoffe war auch die Straßenmeisterei zur Reinigung der Fahrbahn eingesetzt.

Radfahrer schwer verletzt

Kronach: Am Montagnachmittag kam es in der Rodacher Straße zu einem Verkehrsunfall mit Radfahrerbeteiligung. Etwa gegen 14:45 Uhr befuhr ein 67-jähriger Mann mit seinem Trekkingrad den an die Rodacher Straße angrenzenden Gehweg stadtauswärt. Etwa auf Höhe des Kaufhauses WEKA hielt eine Skoda-Fahrerin mit ihrem Fahrzeug an und ließ ihre Beifahrerin aussteigen. Beim Öffnen der Beifahrertür übersah die Frau den von hinten kommenden Radfahrer. Der Mann konnte der geöffneten Tür nicht mehr ausweichen, touchierte diese und stürzte. Der Radfahrer brach sich beim Sturz das Schlüsselbein und wurde zur medizinischen Versorgung in die Frankenwaldklinik gebracht. Gegen die Beifahrerin des Skoda wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.

 

Kreditkartendaten kopiert

Küps: Ein Mann aus dem Bereich Küps erstattete bei der PI Kronach Anzeige wegen Missbrauchs seiner Zahlkartendaten. Der Geschädigte hatte festgestellt, dass vier Abbuchungen im dreistelligen Eurobereich von seinem Konto erfolgten. Die Buchung wurde über die VISA-Karte des Geschädigten veranlasst. Ausgeführt wurden die Zahlungen in China, wo der Mann letztes Jahr aufhältlich war. Es ist davon auszugehen, dass bei einem Zahlungsvorgang die Kartendaten ohne Wissen des Geschädigten kopiert und jetzt missbräuchlich verwendet wurden.

 

Auto zerkratzt

Kronach: Auf dem Parkplatz der Frankenwaldklinik wurde innerhalb der letzten Tage ein Renault Clio zerkratzt. Die Halterin des Fahrzeugs musste feststellen, dass das Fahrzeug auf der kompletten Fahrerseite mit einem unbekannten, spitzen Gegenstand „verziert“ wurde. Der Schaden beläuft sich auf etwa 2000,- Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 entgegen.

Renault beschädigt

Küps: In der Zeit von Donnerstag bis Sonntagabend wurde ein im Frankenring geparkter Renault Twingo aus dem Zulassungsbereich Neustadt b. Coburg beschädigt. Unbekannte hatten mit einem spitzen Gegenstand die beiden rechten Reifen zerstochen und hierbei einen Schaden in Höhe von rund 80,- Euro verursacht.

 

Einbruch in Maschinenhalle - Zeugen gesucht

Küps: In der Nacht zum Sonntag wurde im Ortsteil Au in eine Maschinenhalle eingebrochen. Der oder die Täter gingen zunächst die Schlösser an der Vorder- und Hinterseite des Objektes an und hebelten dann die Tür an der Gebäuderückseite auf. Aus dem Objekt wurden ein Fahrrad, ein Fahrradtachometer und eine Beleuchtungseinrichtung für das Rad entwendet. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach Angaben des Geschädigten auf etwa 300,- Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 entgegen.

Zeugensuche nach Unfallflucht

KRONACH. Den bislang unbekannten Zeugen einer Unfallflucht, die sich Samstagmittag auf dem Parkplatz eines Kronacher Baumarktes ereignete, sucht die Polizei Kronach. Gegen 12 Uhr parkte eine 33-Jährige ihren schwarzen BMW auf dem Parkplatz des Marktes in der Straße „Kehläcker“. Als sie eine halbe Stunde später zu ihrem Wagen zurück kam, erkannte sie eine frische Beschädigung an der Stoßstange hinten rechts. Zudem hing an der Windschutzscheibe ein Hinweiszettel, auf dem offenbar ein Zeuge das amtliche Kennzeichen des Verursachers notiert hatte. Der Hinweisgeber befand sich jedoch nicht mehr vor Ort. Eine Streife der Kronacher Polizei nahm den Unfall, bei dem ein Sachschaden von zirka 2.000 Euro entstand, vor Ort auf und ermittelte auch den Fahrer des auf dem Notizzettel genannten Fahrzeugs. Zur genauen Klärung des Unfallhergangs benötigen die Beamten allerdings noch die Aussage des bislang unbekannten Zeugen. Personen, die Angaben zum Hergang des Unfalls von Samstagmittag auf dem Parkplatz des Baumarktes in der Straße „Kehläcker“ machen können, insbesondere der Verfasser des Hinweiszettels, melden sich bitte unter Tel.-Nr. 09261/503-0 bei der Polizei Kronach.

 

Beschädigtes Auto nicht mehr gefunden

MITWITZ, LKR. KRONACH. Gegen einen schwarzen Kleinwagen fuhr eine Frau aus Mitwitz am Samstagnachmittag. Bis sie aber einen Hinweiszettel anbringen konnte, war der beschädigte Wagen verschwunden. Bei den Altglascontainern in der Straße „Am Riegel“ rangierte die 80-Jährige mit ihrem roten Mercedes am Samstag, um 14 Uhr, gegen einen geparkten, schwarzen Kleinwagen. Sie stellte fest, dass an dessen Stoßstange hinten links eine Delle entstanden war und wartete vor Ort auf den Eigentümer des Wagens. Nach Ablauf der Wartezeit holte sich die Frau Zettel und Stift, um einen Hinweis an dem Fahrzeug zu hinterlassen, aber als sie zur Unfallstelle zurückkehrte, war das Auto verschwunden. Das Kennzeichen des Kleinwagens ist derzeit nicht bekannt, somit sucht die Polizei Kronach in diesem Fall den geschädigten Fahrzeugbesitzer. Der Eigentümer eines schwarzen Kleinwagens, der am Samstag, gegen 14 Uhr, bei den Altglascontainer in Mitwitz, „Am Riegel“, parkte, wird gebeten, sich unter Tel.-Nr. 09261/503- mit der Polizei Kronach in Verbindung zu setzen.

Schwer verletzter Radfahrer nach Unfall mit E-Bike – Zeugen gesucht!

Ludwigsstadt, Lkr. Kronach Am Samstagabend wurde ein schwerverletzter 53-jähriger Mann durch Zeugen in der Gräfenthaler Straße in Lauenstein/ Ludwigsstadt aufgefunden. Offensichtlich ist dieser mit seinem E-Bike alleinbeteiligt aus bislang ungeklärten Gründen gestützt. Der Verletzte wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Nach aktueller Kenntnis besteht keine Lebensgefahr. Die Feuerwehr Lauenstein unterstützte die Polizei Ludwigsstadt bei der Unfallaufnahme. Die Polizei Ludwigsstadt sucht nun dringend Zeugen, die Hinweise auf den Unfallhergang geben können (09263/975020).

 

Unfallflucht – Zeugen gesucht

Nordhalben: Am Sonntag zwischen 10:45 Uhr und 11:45 Uhr wurde ein grauer VW Multivan auf dem oberen Parkplatz der Ködeltalsperre durch ein vermutlich ausparkendes unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Der Schaden in Höhe von geschätzten 2500 Euro entstand im Bereich der hinteren rechten Tür und Verkleidung. Die Polizei Ludwigsstadt bittet Zeugen sich melden.

Küchenmaschine nicht geliefert

KÜPS. Über eine Internetplattform bestellte ein 51-jähriger Mann eine Küchenmaschine und überwies den geforderten Betrag in Höhe von 400,- Euro. Da er seitdem jedoch vergeblich auf die Lieferung wartet, erstattete er nun Anzeige wegen Betrug.

 

Verehrer wird übergriffig

KRONACH. Da seine langandauernden Avancen keine Früchte trugen, geriet am Freitagabend, gegen 18.00 Uhr, ein 24-jähriger Mann mit seiner ein Jahr jüngeren Angebeteten bei einem zufälligen Zusammentreffen in Streit. Im Verlauf des Streites packte er die junge Frau an der Hand und bog ihr die Finger um. Weiterhin beleidigte er die junge Frau. Seine Chancen, bei ihr zu landen, wurden durch sein Verhalten wohl nicht wesentlich gesteigert.

 

Kleintransporter vollständig ausgebrannt

WALLENFELS. Am Freitag, gegen 14.00 Uhr, war ein 47-jähriger Mann mit seinem Kleintransporter auf der B 173 von Naila in Richtung Kronach unterwegs. Kurz vor der Einmündung nach Wallenfels platzte ihm während der Fahrt der linke Vorderreifen. Als er anhielt, um den Reifen zu wechseln, brach plötzlich im vorderen Bereich des Transporters ein Feuer aus. Hilflos musste der Mann anschauen, wie innerhalb kürzester Zeit das Feuer auf das gesamte Fahrzeug übergriff und der Transporter vollkommen ausbrannte. Auch der Straßenbelag und die Straßenbegrenzung wurden durch den Brand in Mitleidenschaft gezogen. Die alarmierte Feuerwehr aus Wallenfels konnte trotz ihres schnellen Eintreffens nur noch Schadensbegrenzung betreiben. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Aufgrund des Brandes und auch dadurch ausgelaufener Betriebsflüssigkeiten musste die Bundesstraße für die Dauer der Bergung und der Reinigung der Straße für mehrere Stunden gesperrt werden. Erst gegen 18.30 Uhr konnte die Bundesstraße wieder für den Verkehr freigegeben werden. Bis dahin wurde der Verkehr über die Ortsdurchfahrt Wallenfels umgeleitet. An der Brandstelle waren über 20 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Wallenfels und des Rettungsdienstes sowie die Straßenmeisterei und das Landratsamt Kronach im Einsatz.

 

Unfallflucht

Lauenstein: Vermutlich beschädigte ein Langholztransporter in der Nacht von Montag, 07.09.2020, auf Dienstag, 08.09.2020, die Telefonleitung in der Turmstraße. Daraufhin war der gesamte obere Teil der Turmstraße ohne Telefon und Internetzugang. Hinweise auf den Unfallverursacher nimmt die Polizeiinspektion Ludwigsstadt unter Tel. 09263/975020 entgegen.

 

Aufmerksame Nachbarn

Nordhalben: Freitagnachmittag schob ein 62-jähriger Mann sein Motorrad aus der Garage. Dabei fiel die Honda nach rechts um und blieb auf ihm liegen. Ein 21-jähriger beobachtete den Vorfall. Der junge Mann und Nachbarn halfen dem Verletzen aus seiner misslichen Lage. Da er sich am rechten Unterschenkel verletzt hatte, musste er vom Rettungsdienst in die Frankenwaldklinik Kronach gebracht werden.

Mountainbike entwendet

Kronach: In der Zeit von Montag bis Mittwoch wurde in der Weißenbrunner Straße ein schwarz-rotes Mountainbike der Marke PULSE entwendet. Das Rad stand versperrt am Fahrradständer vor dem real-Markt und hat einen Wert von rund 400,- Euro. Eventuelle Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 entgegen.

Parkett nicht geliefert

Kronach: Ein Mann aus dem Stadtbereich hatte bereits im Mai 2020 bei einem Berliner Online-Anbieter Parkettboden, einschließlich Montagematerial im Wert von 1000,- Euro, bestellt und den Kaufpreis überwiesen. Da der Geschädigte keine Ware erhielt, stellte er entsprechende Nachforschungen an. Hierbei wurde bekannt, dass das Online-Unternehmen Insolvenzantrag gestellt hatte. Der Geschädigte wird wohl weder die bestellte Ware, noch vermutlich sein Geld zurückbekommen.

Fahrradtaschen nicht geliefert

Marktrodach: Eine amtsbekannte Dame aus dem Gemeindebereich ist erneut in den Fokus polizeilicher Ermittlungen getreten. Die Beschuldigte hatte über eBay-Kleinanzeigen ein Paar Satteltaschen im Wert von 99,- Euro verkauft und nach Erhalt des Kaufpreises nicht geliefert. Gegen die Frau wurden Ermittlungen wegen Warenbetrugs eingeleitet.

 

Unfallverursacherin fährt unbeirrt weiter

Stockheim: Auf der B89 in Unterhasslach kam es am Dienstagmorgen gegen 07:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Flucht. Eine Opel Adam-Fahrerin aus dem Landkreis Kronach befuhr die Bundesstraße von Neuhaus-Schierschnitz kommend in Richtung Kronach. An der Ampelanlage in Unterhasslach wollte die Frau nach rechts abbiegen, als eine auf der Linksabbiegespur befindliche Astra-Fahrerin aus dem Zulassungsbereich Sonneberg ohne zu blinken vor ihr nach rechts die Fahrspur wechselte. Die Adam-Fahrerin musste nach rechts ausweichen, um einen Zusammenstoß mit der anderen Dame zu vermeiden. Hierbei zog sich die Geschädigte einen Reifenschaden zu. Die Unfallverursacherin fuhr in Richtung Kronach weiter und reagierte auch nicht auf Anhaltezeichen. An der Baustellenampel in Gundelsdorf musste die Schadensverursacherin schließlich anhalten und wurde hierauf von der Geschädigten auf den Unfallschaden angesprochen. Die etwa 70-jährige Fahrerin weigerte sich hierauf ihre Personalien anzugeben und fuhr unbeirrt in Richtung Kronach weiter. Der Sachschaden am Opel Adam beläuft sich auf rund 600,- Euro. Eventuelle Unfallzeugen werden gebeten sich mit der Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030  in Verbindung zu setzen.

Fahrer unter Alkoholeinfluss

Teuschnitz: Am Dienstagnachmittag wurde der Fahrer eines Seat in Teuschnitz auf seine Verkehrstüchtigkeit überprüft. Ein Atemalkoholtest ergab einen deutlich zu hohen Wert. Somit mussten die Beamten eine Blutentnahme anordnen und den Führerschein vor Ort sicherstellen.
Es wurden Ermittlungen wegen einer Straftat „Trunkenheit im Verkehr“ aufgenommen.

 

Handbremse nicht angezogen – drei Fahrzeuge beschädigt

Tettau: Am Dienstagmorgen hatte eine 26-jährige ihren Pkw nur kurz auf dem Martplatz von Tettau geparkt. Hierbei vergaß sie wohl die Handbremse anzuziehen. Der Pkw rollte anschließend gegen zwei weitere geparkte Fahrzeuge und verursachte einen geschätzten Gesamtschaden von
ca. 4500 Euro. Verletzt wurde niemand.

Traktorfahrer unter Drogeneinfluss

Kronach: Montagnacht kontrollierte eine Streife der Polizei Kronach einen Traktorfahrer auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Birkach und Glosberg. Bei der Kontrolle räumte der 35-jährige Fahrer gegenüber den Beamten ein, nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein. Weiterhin stellte sich heraus, dass der Mann offensichtlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ein durchgeführter Drogentest verlief positiv. Der Mann musste mit zur Blutprobe ins Krankenhaus nach Kronach. Gegen ihn wird wegen diverser Delikte ermittelt.

 

Babyphone nicht erhalten

Kronach: Eine Frau aus einem Kronacher Stadtteil ist offensichtlich von einem bislang unbekannten Täter „über den Tisch gezogen“ worden. Die Geschädigte hatte Anfang des Monats über die Internetplattform „Mamikreisel“ ein Babyphone im Wert von 50,- Euro gekauft und den Kaufpreis per PayPal-Freund bezahlt. Danach bracht der Kontakt zum Verkäufer ab. Das Babyphone ist bis heute nicht an die Geschädigte geliefert worden. Da die genannte Zahlungsart nicht gegen Betrugs versichert ist, wird die Frau wohl ihr Geld nicht wieder sehen.

Unberechtigt Geld abgebucht

Kronach: Eine Frau aus dem Bereich Kronach stellte die letzten Tage fest, dass von ihrem Konto 89,– Euro für die Mitgliedschaft bei einer Flugrückholversicherung abgebucht wurden. Eine solche Versicherung hat die Geschädigte zu keiner Zeit abgeschlossen. Nachdem die Frau den Betrag zurückbuchen ließ, bekam sie mehrere Mahnschreiben. Die Kronacherin entschloss sich hierauf Strafanzeige bei ihrer örtlichen Polizeidienststelle zu erstatten. 

 

PS4 nicht geliefert

Kronach: Gegen einen 22-jährigen Kronacher wird aktuell wegen Warenbetrugs polizeilich ermittelt. Der Beschuldigte hatte über eBay-Kleinanzeigen eine PS 4 für 160,– Euro verkauft und die Ware an den Käufer nicht geliefert.

Streit unter jungen Leuten eskalierte

Kronach: Ein Streit zwischen mehreren Jugendlichen führte am Donnerstagnachmittag im Bereich der Pfählangerstraße zu einer Körperverletzung. Die Polizei Kronach ermittelt und bittet auch um Zeugenhinweise. 

Gegen 15.20 Uhr geriet eine Gruppe Jugendlicher mit einem weiteren Jungen aus Kronach auf der Brücke zwischen der Pfählangerstraße und der Alten Bamberger Straße aus bislang ungeklärtem Grund aneinander. Das folgende Wortgefecht führte schließlich dazu, dass ein etwa 14 Jahre alter, kräftig gebauter Jugendlicher aus der Gruppe seinen Kontrahenten angriff und mit Tritten und Faustschlägen traktierte. Als eine Passantin auf das Geschehen aufmerksam wurde und den Schläger ansprach, flüchtete dieser mit seinen Begleitern. Der Geschädigte trug nach derzeitigen Erkenntnissen lediglich leichte Blessuren davon.

Zeugen, die am Donnerstag, gegen 15.20 Uhr, im Bereich der Pfählangerstraße und Alten Bamberger Straße verdächtige Wahrnehmungen in diesem Zusammenhang gemacht haben, wenden sich bitte unter der Tel.-Nr.: 09261/503-0 an die Polizei Kronach.

 

Ausweichmanöver endete auf einer Wiese

Kronach: Am Freitagnachmittag kam es auf der Staatsstraße St2200 zwischen den Ortsteilen Dörfles und Friesen zu einem Verkehrsunfall mit einer Leichtverletzten und hohem Sachschaden. Ein beteiligter BMW blieb neben der Fahrbahn auf einer Wiese liegen.

Um 15.30 Uhr war ein 69-jähriger Audifahrer aus dem Landkreis Kronach auf der St2200 zwischen Kronach und Friesen unterwegs. Hinter ihm fuhr eine 18-Jährige mit ihrem BMW. Am Ortsausgang von Dörfles wollte die junge Frau den Audi überholen und scherte entsprechend aus. Im selben Moment wollte jedoch der Audifahrer nach links abbiegen. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich die BMW-Fahrerin nach links aus und kam von der Fahrbahn ab. Sie durchfuhr den Straßengraben und stieß mit einem Hinweisschild zusammen. Dabei zog sie sich leichte Verletzungen zu, der Rettungsdienst brachte die Frau zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Während der BMW im Frontbereich starke Schäden davontrug, blieb der Audi unversehrt. Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich nach einer ersten Schätzung auf zirka 6.000 Euro.

  

Gegen den Bordstein gefahren – Verursacher flüchtig

Kronach: Weil er einem schwarzen Audi ausweichen musste, stieß ein 34-Jähriger am Freitagabend mit seinem Renault gegen den Bordstein in der Rodacher Straße und blieb mit zwei platten Reifen liegen. Der Audi fuhr weiter, ohne sich um den Verkehrsunfall zu kümmern.

Gegen 19.25 Uhr war der Mann mit seinem Renault auf der Rodacher Straße unterwegs. Auf Höhe des Parkhauses am ehemaligen Turnerheim kam ihm ein schwarzer Audi entgegen, der so weit auf der linken Fahrbahnseite fuhr, dass der Renaultfahrer nach rechts ausweichen musste. Er konnte einen Anstoß an der Bordsteinkante nicht mehr verhindern und riss sich die zwei rechten Reifen auf. Der bislang unbekannte Fahrer des Audis setzte seine Fahrt in nordwestliche Richtung fort. Die Polizei Kronach ermittelt nun wegen des Verdachts der Unfallflucht und bittet um Hinweise.

Personen, die Hinweise auf den Unfallverursacher mit dem schwarzen Audi geben können, melden sich bitte unter Tel.-Nr.: 09261/503-0 bei der Polizei Kronach

Verkehrsunfall mit wirtschaftlichem Totalschaden

Neufang: Am Samstag, 05.09.20, gegen 22:15 Uhr,  befuhr ein 18-Jähriger aus dem Lkrs. Hof mit seinem Pkw VW Passat die Kreisstraße KC 21 von Neufang aus kommend in Richtung Steinwiesen. In einer Rechtskurve kam der 18-jährige Fahrer aus Eigenverschulden nach links von der Fahrbahn ab und geriet in den Straßengraben, wo das Fahrzeug letztendlich mit einem Frontschaden zum Stehen kam. 

Der Heranwachsende zog sich bei dem Unfall leichte Verletzungen zu und wurde mit dem Rettungsdienst in die Helios Frankenwaldklinik Kronach gebracht. Der Airbag,  als Teil des Insassenrückhaltesystems, hatte im VW ausgelöst. 

Der VW Passat war nicht mehr fahrbereit und musste vom Unfallort abgeschleppt werden. Am VW entstand wirtschaftlicher Totalschaden in einer Höhe  von etwa 15.000 Euro.

Sachbeschädigung

Ludwigsstadt: Ein bislang Unbekannter beschädigte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag die Scheibe des Wartehäuschens in der Thünahofer Straße. Der Schaden wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt. Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Ludwigsstadt unter Tel. 09263/975020. 

  

Motorradfahrer verletzt

Ludwigsstadt: Samstagmittag waren drei Motorradfahrer mit ihren Maschinen auf der Bundesstraße 85 stadtauswärts in Richtung Landesgrenze unterwegs. Auf Höhe der Abzweigung in die Kreisstraße 1 bog der Vorausfahrende nach rechts in den Parkplatz der dortigen Gastwirtschaft ab. Der hinter ihm fahrende wollte folgen, was aber der letzte in der Reihe zu spät erkannte, sodass er dem Abbiegenden in die Seite fuhr. Die beiden BMW-Fahrer kamen durch den Anstoß zum Sturz. Der 71-jährige Unfallverursacher verletzte sich dabei nicht unerheblich und musste vom Rettungsdienst in die Frankenwaldklinik Kronach gebracht werden. Der Sachschaden wird auf ca. 7.000 Euro geschätzt. 

 

Leitplanke beschädigt

Ludwigsstadt: Ein Unbekannter hat zwei Leitplankenfelder neben der Staatsstraße 2209 total beschädigt. Die Felder befinden sich zwischen der Einmündung „Roter Turm“ und Abzweigung Kehlbach, kurz vor dem Parkplatz auf der rechten Seite in einer Waldeinfahrt. Als Verursacher könnte ein Langholztransporter in Frage kommen. Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Ludwigsstadt unter Tel. 09263/975020.

Mit Bierflasche zugeschlagen

Küps: Gegen einen 35-jährigen Mann aus dem Bereich Küps wird derzeit wegen gefährlicher Körperverletzung polizeilich ermittelt. Eine Gruppe junge Männer hatte am Sonntagabend an der Dorfhütte in Schmölz gefeiert, als sich ein unbekannter Mann mit seinem Bekannten hinzugesellte. Dieser Unbekannte soll unvermittelt einen der anwesenden Männer mit einer Bierflasche angegriffen und ihn hiermit ins Gesicht geschlagen haben. Der 29-jährige Geschädigte trug eine Zahnverletzung und Prellungen im Gesicht davon. Der Täter ergriff zwar die Flucht, konnte jedoch kurze Zeit später durch einen anwesenden Zeugen als Täter ermittelt und identifiziert werden. Der Tatverdächtige wurde aufgrund seiner Alkoholisierung in Polizeigewahrsam genommen.

Illegale Müllentsorgung

Ludwigsstadt: Ein Unbekannter hat in den vergangenen Tagen in einem Waldstück an der Ortsverbindungsstraße zwischen der Staatsstraße 2209 und Hasslach mehrere Einkaufstüten mit Hausmüll im Wald entsorgt.
Die Polizei Ludwigsstadt hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise.

IPhone nicht geliefert

Wallenfels: Gegen eine 27-jährige Frau und deren 35-jährigen Freund führt die Polizei Kronach Ermittlungen wegen Warenbetrugs. Ein junger Mann aus dem Bereich Sonneberg hatte über eBay-Kleinanzeigen ein IPhone 11 für insgesamt 530,- Euro gekauft und den Betrag auf das Konto der jungen Dame überwiesen. Diese hatte das Geld offensichtlich abgehoben und an ihren Lebensgefährten weitergeleitet. Der Anzeigeerstatter wartet bis heute auf sein Telefon.

 

Tierabwehrspray-Einsatz hat Folgen

Stockheim: Eine 43-jährige Frau aus dem Bereich Stockheim wird sich demnächst wegen eines Verstoßes nach dem Tierschutzgesetzt strafrechtlich verantworten müssen. Die Beschuldigte war am Mittwochnachmittag in einem Ortsteil von Stockheim zu Fuß unterwegs, als sie an einem umzäunten Grundstück vorbei kam, im dem sich ein Langhaardackel befand. Als der Hund die Frau sah, fing er an zu bellen. Aufgrund eines Vorfalls vom vergangenen Jahr, bei dem die Frau von einem anderen Hund in die Wade gezwickt wurde, bekam die Beschuldigte panische Angst und zückte ihr mitgeführtes Tierabwehrsprach. Dieses setzte sie gegen den Dackel ein, obwohl dieser sich innerhalb des gesicherten Grundstücks befand und die Fußgängerin nicht angegriffen hatte.

 

Renault Megan angefahren

Kronach: In der Niederbronner Straße wurde ein auf einem Kundenparkplatz geparkte Renault Megan angefahren. Der Halter des Fahrzeugs hatte sein Fahrzeug dort geparkt und bei seiner Rückkehr festgestellt, dass das Seitenteil hinten links angefahren und beschädigt wurde. Der entstandene Sachschaden wird mit etwa 2000,- Euro angegeben.

 

Palettengabel entwendet

Marktrodach: Von einer Baustelle im Bereich „Ludwigsland“ wurde in der Zeit von Dienstag auf Mittwoch eine Palettengabel entwendet. Das Baumaschinenzubehör hat einen Wert von rund 2500,- Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 entgegen.

Händler entpuppt sich als „Fake-Shop“


Marktrodach: Ein Mann aus dem Gemeindebereich ist offensichtlich Betrügern aufgesessen. Der Geschädigte hatte bei einem Online-Shop Feingold im vierstelligen Euro-Bereich erworben und den Kaufpreis bezahlt. Auf Anrufe und Mails des Geschädigten wird nicht reagiert. Eigens durchgeführte Recherchen ergaben, dass es sich beim Verkäufer um einen „Fake-Shop“ handelt. Der Marktrodacher hat bislang keine Ware erhalten und wird wohl auch sein Geld nicht wieder bekommen.

Unbeaufsichtigtes Feuer gelöscht


Wilhelmsthal – Am Montagabend gegen 20:50 Uhr wurde die Feuerwehr Wilhelmsthal darüber informiert, dass oberhalb der „Steinleite“ Flammen im Wald zu sehen sind. Bei einer Nachschau wurde festgestellt, dass mehrere Feuerstellen unbeaufsichtigt betrieben wurden. Diese wurde von Feuerwehrkräften abgelöscht. Der Verursacher der Feuer stand nach kurzer Zeit fest. Der Mann räumte auf Nachfrage ein, die Feuerstellen aufgrund des starken Regens am Vortag unbeaufsichtigt gelassen zu haben. Gegen ihn wird wegen eines Verstoßes nach dem LStVG ermittelt.

 

Briefkasten und Topfpflanze verunreinigt


Mitwitz – Am Montagabend musste die Polizei Kronach im Breitenseeweg eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung aufnehmen. Ein bislang unbekannter Täter hatte eine Topfpflanze sowie den Briefkasten eines Mehrfamilienhauses mit Tomatensauce verunreinigt und hierbei einen Schaden in Höhe von etwa 20,- Euro verursacht.

 

Turnschuhe lassen auf sich warten


Weißenbrunn – Eine junge Frau aus dem Gemeindebereich ist offensichtlich einem Betrüger aufgelaufen. Die Geschädigte hatte über Facebook-Marketplace ein Paar Turnschuhe im Wert von über 30,- Euro gekauft und den Kaufpreis überwiesen. Seitdem wartet die Frau auf ihre Lieferung.

Einbruch in unbewohntes Einfamilienhaus – Zeugen gesucht

Tettau: Im Zeitraum des vergangenen Wochenendes stieg ein bislang unbekannter Täter vermutlich über die unversperrte Nebeneingangstür in ein unbewohnte Anwesen in der Chr.-Hammerschmidt-Straße in Kleintettau. Der Täter entwendete u.a. diverse Wandfarben, einen Staubsauger, Baumaterial und einen Nass-Trocken-Sauger. Der Wert wird auf insgesamt 800 Euro geschätzt. Die Polizei Ludwigsstadt sucht nun Zeugen die Hinweise auf den oder die Täter geben können.

 

Unfall – Fahrer leicht verletzt

Nordhalben: Der Fahrer eines Renault verlor in einer Rechtskurve bei Heinersberg/Nordhalben die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Fahrzeug schleuderte anschließend gegen einen Baum und landete im Graben. Der Fahrer wurde hierbei nach ersten Erkenntnissen leicht verletzt. Der Pkw musste aufgrund des Totalschadens abgeschleppt werden. Die Schadenhöhe wird auf ca. 3000 Euro geschätzt.

 

Pkw-Fahrerin stand unter Drogeneinfluss

Teuschnitz: Eine 22-jährige Pkw-Fahrerin wurde durch eine Streife der Polizei Ludwigsstadt in Hasslach bei Teuschnitz kontrolliert. Hierbei wurden drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Ein Urin-Drogen-Test reagierte positiv. Sollte das Ergebnis der anschließend durchgeführten Blutentnahme das Ergebnis bestätigen, muss die 22-Jährige mit einem Bußgeld von 500 Euro und einem Monat Fahrverbot rechnen.