Aktuelle Polizeiberichte aus dem Landkreis Kronach

8 Polizeiberichte gefunden

Sonntag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Von Fahrbahn abgekommen

Fischbach (Stadtteil Kronach): In der Nacht von Samstag auf Sonntag fuhr ein 18-jähriger Fahrer eines Ford Focus von Wüstbuch in Richtung Fischbach. Aufgrund winterglatter Fahrbahn kam er dabei nach links von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Leitpfosten und stieß gegen einen Baum. Der Fahrer blieb bei dem Unfall unverletzt, jedoch entstand ein Sachschaden von geschätzt über 10.000,- €.

Grundstücksmauer angefahren und weggefahren

Mitwitz (Lkrs. Kronach) -  Am Samstag zwischen 16:00 Uhr und 18:35 Uhr stieß ein Unbekannter mit seinem Fahrzeug in Mitwitz, Freiherr-von-Würtzburg-Straße, gegen eine Grundstücksmauer und beschädigte diese. Anschließend entfernte sich der Verursacher, ohne den Unfall pflichtgemäß beim Geschädigten oder der Polizei zu melden. Es entstand ein Schaden an der Mauer von etwa 3.000,- €. Zeugen, welche den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Kronach unter der 09261/503-0 in Verbindung zu setzen.  

Heimfahrt endet an Baum

Marktrodach (Lkrs. Kronach) -  Am frühen Samstagabend fuhr ein 63-jähriger mit seinem Geländewagen auf einer abschüssigen, nicht asphaltierten und schneebedeckten Straße in Richtung Seibelsdorf. In einer Linkskurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß frontal gegen einen Baum. Das Fahrzeug drohte jedoch noch weiter den Steilhang hinabzustürzen. Der Fahrer wollte sich über die Beifahrertüre aus dem Auto befreien und stürzte dabei am Steilhang etwa 5 Meter in die Tiefe. Der Autofahrer kam mit schweren Verletzungen und starker Unterkühlung ins Klinikum Kronach. Einem aufmerksamen Ersthelfer ist es zu verdanken, dass es aufgrund der Kälte nicht zu Schlimmeren gekommen ist. Eine genaue Unfallursache ist derzeit noch nicht klar und wird noch ermittelt.

Gegen Laternenmast gefahren

Kronach (Stadt) -  Am Sonntag um 05:00 Uhr fuhr ein 19-jähriger mit seinem PKW auf dem Parkplatz eines örtlichen Supermarktes und stieß dabei alleinbeteiligt gegen einen Laternenmast. Am Auto entstand ein massiver Frontschaden und es war nicht mehr fahrbereit.

Geparktes Auto angefahren und geflüchtet

Mitwitz (Lkrs. Kronach) -  Am Samstag um 16:20 Uhr stieß ein PKW-Fahrer auf dem Mitwitzer Kirchplatz beim Ausparken mit seiner Front gegen ein davor abgestelltes Auto und verursachte einen Schaden von geschätzt 4.000,- €. Unfallverursacher und seine Beifahrerin entfernten sich anschließend von der Unfallörtlichkeit, ohne den Schaden zu melden. Ein Zeuge konnte den Unfall beobachten und die Ermittlungen zum Unfallflüchtigen laufen.

Funkenflug verursacht Feuerwehreinsatz

Kronach (Stadt) -  In einem Kronacher Ortsteil kam es vermutlich beim Anschüren des Kachelofens zu Funkenflug. Hierdurch wurde trockenes Anzündholz angekokelt und es kam zu einer Rauchentwicklung. Offenes Feuer entstand nicht und es kam zu keinem Sachschaden.  Die Bewohnerin blieb dabei unverletzt. Durch die verständigte Feuerwehr wurde die Wohnung gelüftet.

Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

Feuer zerstört Skihütte in Ludwigsstadt

LUDWIGSSTADT, LKR. KRONACH. Am Samstagmorgen brannte die „Alte Skihütte“ in Ludwigsstadt. Als die Feuerwehr anrückte, stand die Hütte bereits im Vollbrand. Am Samstagmorgen, gegen 07.45 Uhr, ging bei der Integrierten Leitstelle der Notruf ein, dass die „Alte Skihütte“ in Ludwigsstadt brennt. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand die Hütte bereits in Vollbrand.  Die eingemieteten Feriengäste konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen. Ein Gast wurde leicht verletzt und musste medizinisch betreut werden. Mittels eines Baggers zogen die Einsatzkräfte die Hütte auseinander. So gelang es ihnen, den Brand unter Kontrolle zu bekommen und das Feuer zu löschen. Die  Löscharbeiten zogen sich bis zum Nachmittag hin. Am Abend rückte die Feuerwehr nochmals zum Brandort aus, nachdem erneut eine Rauchentwicklung gemeldet wurde. Die Löscharbeiten wurden aber schnell beendet. Die Feuerwehr war mit zirka 100 Einsatzkräften vor Ort. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 40.000 Euro. Derzeit wird von einem technischen Defekt ausgegangen. Die Polizei Ludwigsstadt hat die Ermittlungen aufgenommen.

Samstag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Einbruch beim  „STRUWELPETER“

Kronach –  Am Samstag, gegen 03:20 Uhr, wurde eine, bislang unbekannte Person, dabei überrascht, wie sie sich unberechtigt in den Räumen des „Struwelpeter“ aufhielt. Der Täter gelangte über ein gewaltsam geöffnetes Fenster in die Räumlichkeiten des Jugendtreffs.Beim Antreffen konnte der Täter unerkannt flüchten. Sachdienliche Hinweise an die PI Kronach, Tel.: 503-0

Unfall im Begegnungsverkehr

Fischbach/Seibeldorf – Am Freitag, gegen 17:15 Uhr, fuhr eine Fahrzeugführerin, mit ihrem Ford Kuga, von Fischbach in Richtung Seibelsdorf. Im Begegnungsverkehr touchierte ein, bislang unbekanntes, Fahrzeug die linke Fahrzeugseite des Ford und beschädigte dabei den Außenspiegel. Hinweise zum Unfallverursacher, an die PI Kronach, Tel.: 503-0.

Diebstahl im BFZ-Kronach

Kronach – Am Freitag, in der Zeit von 09:30 – 09:45 Uhr, wurden einem Dozenten des BFZ – Kronach, aus seiner Tasche, Bargeld und seine EC-Karte entwendet. Hinweise zum Täter, an die Polizei Kronach, Tel.. 503-0.

Unfallzeugen gesucht

Kronach/Seelach – Ein vor dem Anwesen Seelach 32 abgestellter PKW wurde von einem unbekannten Fahrzeug angefahren und dabei beschädigt. Der Unfallzeitraum wird für den Zeitraum vom 27.11.23 bis zum 01.12.23, angegeben. Hinweise, an die Polizei Kronach, Tel.: 503-0.

Freitag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

Unbekannte kurven im Auto über den Sportplatz

TSCHIRN, LKR. KRONACH. In der Zeit von Mittwoch auf Donnerstag hat ein Autofahrer den Rasenplatz des SSV Tschirn zerstört. Die Polizei sucht nach Zeugen. Im Zeitraum von Mittwoch, 17 Uhr, bis Donnerstag, 15.30 Uhr, nutzten Unbekannte den Sportplatz als Übungsfläche für ihre Fahrübungen mit ihrem Auto und zerstörten dabei die gesamte Grasnarbe. Dem Fussballverein entstand ein Schaden in Höhe von zirka 200 Euro. Zeugen zu dem Vorfall werden gebeten, sich bei der Polizei in Ludwigsstadt unter der Tel.-nr. 09263/975020 zu melden.