...seit fast 40 Jahren
  für den Erfolg unserer Kunden

Polizeireport aus dem Landkreis Kronach

Polizeibericht Kronach vom 19.07.2020 I AVP24 I AVP

Päckchen war zu leicht

WEIßENBRUNN. Deutlich zu leicht erschien einem Mann aus Thonberg ein Päckchen, dass er am Freitagabend erhielt. Der Inhalt, ein teures Smartphone, kam im Lieferfahrzeug des Zustellers zum Vorschein. Nun ermittelt die Polizei Kronach gegen den Fahrer. Eigentlich sollte sich in dem Karton ein Handy im Wert von zirka 1.300 Euro befinden, doch das geringe Gewicht der Sendung kam dem 54-jährigen Thonberger verdächtig vor. Er öffnete die Verpackung im Beisein des 22-jährigen Paketboten und stellte fest, dass das Päckchen leer war. Weil das Smartphone schließlich im Lieferfahrzeug auftauchte, nahmen die Kronacher Beamten die Ermittlungen gegen den Fahrer des Zustelldienstes wegen des Verdachts der Unterschlagung und der Verletzung des Postgeheimnisses auf.

 

Verkehrszeichen entwendet

SCHNECKENLOHE. Ein Verkehrszeichen entwendeten bislang Unbekannte in der Nacht zum Sonntag im Ortsbereich von Schneckenlohe. Gegen 3 Uhr bemerkten Anwohner eine Gruppe junger Leute, die sich an einem Laternenmast in der Hauptstraße zu schaffen machte. Wie die hinzugerufenen Polizisten aus Kronach feststellten, hatten die Unbekannten ein „Tempo 30“-Schild abgeschraubt und waren damit in Richtung Beikheim geflüchtet. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf einen mittleren zweistelligen Eurobetrag. Zeugen, die am Freitag, gegen 3 Uhr, verdächtige Personen in Schneckenlohe oder auf dem Weg nach Beikheim bemerkt haben, wenden sich bitte unter der Tel.-Nr. 09261/503-0 an die Polizei Kronach.