...seit fast 40 Jahren
  für den Erfolg unserer Kunden

Polizeireport aus dem Landkreis Kronach


Diebstahl eines E-bikes

Kronach -  In der Zeit vom 15.05. – 17.05.23, wurde aus dem Keller des Wohnanwesens Äußerer Ring 9, ein E-Bike, Marke Bulls, Crossrider, schwarz/grau, entwendet. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Kronach, Tel.:  503-0

 

mit Promille unterwegs

Mitwitz – Bei der Kontrolle eines 53-jährigen Fahrzeugführers, konnte deutlicher Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein durchgeführter Test bestätigte den Verdacht. Nach erfolgter Blutentnahme wurde der Mann aus dem polizeilichen Gewahrsam entlassen.

 

nach Unfall geflüchtet

Kronach – Am Samstag, gegen 11:15 Uhr, kam es beim Abbiegevorgang in die Stöhrstraße, von der Rodacher Straße kommend, zum Zusammenstoß zweier PKW. Beim geschädigten PKW handelt es sich um einen grauen Ford Fiesta. Der Unfallverursacher war mit einem weißen SUV, mit Kronacher Zulassung, unterwegs und fuhr, ohne sich um den Schaden um kümmern, auf die B 173. Hinweise zu dem weißen SUV, an die PI Kronach, Tel.: 503-0

 

geparkten Pkw angefahren

Kronach – Am Donnerstag, in der Zeit von 09.00 – 10.15, stand ein grauer Mitsubishi, Space Star, in der Kaulangerstraße 30 geparkt. In dieser Zeit beschädigte, ein bislang unbekannter Fahrzeugführer, das geparkte Fahrzeug an der linken Fahrzeugseite und entfernte sich, ohne seiner Feststellungspflicht nachzukommen. Hinweise an die PI Kronach, Tel.: 503-0

Grundstück und Pkw beschmiert - Zeugenaufruf

Pressig, Lkr. Kronach. Keine Kunst, sondern Sachbeschädigung war das Werk eines noch Unbekannten am 27.05.23, im Zeitraum von 16:00 - 18:00 Uhr. Wie der Halter eines grauen Opels bei der Rückkehr zu seinem Pkw in der Pressiger Hauptstraße feststellen musste, hatte jemand den Kotflügel auf ca. 10 cm² sowie den gepflasterten Hof des Anwesens auf etwa 40 cm² Fläche mit einem nicht wasserlöslichen schwarzen Stift beschmiert. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmung im Bereich der Hauptstraße gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Ludwigsstadt (Tel.: 09263/97502-0) zu melden. 

 

Fahrübungen gehen schief - 2x verletzt

Nordhalben, Lkr. Kronach. Am 28.05.2023 ereignete sich gegen 16:00 Uhr ein Verkehrsunfall mit Personenschaden im Bereich Nordhalben auf einem Parkplatz. Ein 21-jähriger Bad Lobensteiner führte mit seinem KTM-Motorrad ein Schräglagentraining durch. Ein 21-jähriger Bad Staffelsteiner führte mit seinem KTM-Motorrad ebenfalls Fahrübungen durch. Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr der Bad Staffelsteiner seitlich in das Motorrad des Bad Lobensteiners. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Vorderräder, infolge dessen der Bad Lobensteiner stürzte. Beim Unfall zog sich der Bad Staffelsteiner eine Fraktur des linken Fußes zu. Er wurde in die Frankenwaldklinik Kronach verbracht. Der Bad Lobensteiner zog sich Prellungen zu. Er musste nicht ärztlich versorgt werden. Beide Motorräder waren noch fahrbereit. Der Gesamtschaden liegt bei mindestens 5.000€.

Holz aus dem Wald entwendet - Zeugen gesucht

Pressig, Lkr. Kronach. In der Zeit von Mittwoch, 24.05.2023 bis Samstag, 13:00 Uhr wurden in einem Waldstück zwischen Eila und Brauersdorf zirka 10 Ster Holz entwendet. Das Holz war bereits auf 4 Meter Länge geschnitten und gestapelt. Der Schaden liegt bei zirka 500 €.

Die Polizeiinspektion Ludwigsstadt nimmt Hinweise unter 09263/975020 entgegen.

 

„Schwarzangler“ erwischt

Kronach: Gegen zwei aus dem osteuropäischen Raum stammende Männer wird aktuell wegen Fischwilderei ermittelt. Die Beschuldigten wurden dabei beobachtet, wie sie am Donnerstagabend im Bereich der ehemaligen Landesgartenschauen ihre Angeln in die Hasslach hielten und nach Fischen Ausschau hielten. Bei der anschließenden Kontrolle durch eine Polizeistreife stellte sich heraus, dass die beiden Männer keinen Angelschein hatten bzw. auch keine Berechtigungskarte vorweisen konnten. Fische hatten die beiden Männer offensichtlich noch nicht gefangen.

 

Solarlampen entwendet

Kronach: Aus dem Vorgarten eines Wohnanwesens in der Kreuzbergstraße wurden mehrere Solarleuchten entwendet. Laut Angaben des Geschädigten wurden die Leuchtmittel innerhalt der letzten drei Wochen gestohlen und haben einen geschätzten Wert von ca. 100,- Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach entgegen.

Lkw fährt sich in Wohngebiet fest

Marktrodach: Ein aus dem osteuropäischen Raum stammender Sattelzug war am Mittwochabend ursächlich für ein länger andauernde Verkehrsbehinderung im Bereich der Eubigstraße. Der Fahrer des Lkw hatte sich etwa gegen 21:00 Uhr aufgrund einer Fehlleitung seines Navigationsgerätes ins enge Wohngebiet „verirrt“ und dann   versucht, eigenständig aus seinem „Malheur“ wieder herauszukommen. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse beschädigte der Fahrer beim Rangieren eine an der Ecke Birkenweg/ Eubigstraße stehende Straßenleuchte, etwa 3 Meter Gartenzaun mit Waschbetonplatten und Zaunpfosten, sowie im weiteren Verlauf weiter sechs Meter Gartenzaun mit Betonplattenabdeckungen. Der durch den Lkw-Fahrer verursachte Sachschaden beläuft sich auf etwa 8000,- Euro. Der Bereich Eubigstraße war für etwa 2 ½ Stunden nicht durchfahrbar.

Mofa viel zu schnell

Steinwiesen – Im Rahmen der Streifenfahrt wurden Beamte der PI Kronach am vergangenen Dienstag, gegen 21.35 Uhr auf einen Mofa-Fahrer aufmerksam. Dieser befuhr mit seinem schwarzen Herkules-Mofa die Kronacher Straße in Steinwiesen. Augenscheinlich war das Gefährt bedeutend schneller als 25 km/h unterwegs und der Fahrer hätte eine Fahrerlaubnis benötigt. Dem ersten Anschein nach wurden am Fahrzeug diverse technische Veränderungen vorgenommen, welche noch verifiziert werden müssen.

 

PKW beschädigt

Steinwiesen – Im Tatzeitraum vom 22.05.2023 auf 23.05.2023 beschädigte ein bislang unbekannter Täter einen grauen Seat, welcher auf dem Parkplatz eines Hotels in den Mühlwiesen in Steinwiesen abgestellt war. Offensichtlich versuchte der Täter, denPKW aufzubrechen, was glücklicherweise misslang. Allerdings entstand ein Sachschaden in Höhe von 2000 Euro.

 

Auto angefahren

Marktrodach – Für die Zeit ihres Einkaufes parkte eine Geschädigte ihren PKW Citroen am vergangenen Dienstag von 10.55 Uhr bis 11.03 Uhr auf dem Parkplatz eines Discounter Im Gries in Marktrodach. Als sie wieder zu ihrem Fahrzeug kam, musste sie feststellen, dass ein bis dato unbekannter Fahrzeugführer ihren PKW im Bereich des hinteren rechten Radkasten beschädigt hat. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro.

E-Scooter gestohlen

Kronach – Im Tatzeitraum vom vergangenen Samstag auf Sonntag entwendete ein bislang unbekannter Täter aus dem Carport eines Wohnanwesens in der Straße „Zum Gries“ in Höfles einen grauen E-Scooter. Am Zweirad war noch ein abgelaufenes grünes Versicherungskennzeichen angebracht. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf etwa 400 Euro. Zeugen möchten sich bei der Polizei melden.

 

Auto angefahren

Stockheim – Am Montag, gegen 11.21 Uhr parkte eine Geschädigte ihren schwarzen Opel Astra auf dem Mitarbeiterparkplatz einer Firma in der Wolfersdorfer Straße in Stockheim. Später musste diese feststellen, dass sich an der Beifahrerseite ein Kratzer befand. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Im Rahmen der Auswertung einer Überwachungskamera konnte das verursachende Fahrzeug gesichtet werden. Ermittlungen hinsichtlich der Fahrereigenschaft wurden eingeleitet.

 

Ohne Versicherung unterwegs

Kronach – Im Rahmen der Streife sahen Beamte der PI Kronach am vergangenen Montag, gegen 17.30 Uhr einen jungen Mann, welcher mit einem E-Scooter die Kreuzbergstraße in Kronach befuhr. Als der Mann die Beamten bemerkte, stieg er ab und schob sein Gefährt auf dem Gehweg weiter. Der Grund hierfür stellte sich recht schnell heraus. Am Scooter war ein altes, abgelaufenes Versicherungskennzeichen angebracht. Ein aktueller Versicherungsvertrag bestand nicht.

 

Unkraut sollte abgefackelt werden

Steinwiesen – Dem Anwohner eines Wohnanwesens in der Straße „Am Gries“ in Steinwiesen war wohl das wuchernde Unkraut in seiner Hofeinfahrt ein Dorn im Auge. Aus diesem Grund vernichtete dieser am vergangenen Montag, gegen 15.00 Uhr das Kraut mittels eines Heißluftföns. Allerdings entzündete sich die angrenzende Thuja-Hecke und brannte teilweise ab. Die alarmierten Feuerwehren hatten den Brand rasch unter Kontrolle. Glücklicherweise wurde das Wohnhaus nicht in Mitleidenschaft gezogen. Bei dem Versuch den Brand selbst zu löschen, verletzte sich der Brandverursacher und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Der entstandene Schaden wird auf etwa 1500 Euro geschätzt.

 

Sandsteinpfosten umgefahren

Wilhelmsthal – Durch einen bis dato unbekannten Verkehrsteilnehmer wurde im Tatzeitraum vom 17.05.23 bis 20.05.23 bei einem Anwesen im Gries im Bereich von Wilhelmsthal ein Sandsteinpfosten samt Metalltor umgefahren. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

 

Holzzaun beschädigt

Kronach – Am vergangenen Montag, gegen 11.15 Uhr konnte durch einen Zeugen beobachtet werden, wie der Fahrer eines weißen Kleintransporters in der Paul-Keller-Straße in Kronach den Holzzaun des dortigen Wohnanwesens beschädigte und sich anschließend widerrechtlich entfernte. Dem Anwohner ist ein Schaden in Höhe von etwa 500 Euro entstanden. Ermittlungen hinsichtlich des Fahrzeugführers sind im Gange. 

Eingebrochen – aber nichts entwendet

Pressig/ Stoffelsmühle. Am Montagnachmittag teilte eine Zeugin der PI Ludwigsstadt mit, dass sich wohl in der vergangenen Woche ein bislang unbekannter Täter Zutritt zu einem Haus in der Stoffelsmühle verschafft haben soll. Die Beamten der Polizei Ludwigsstadt überprüften daraufhin diese Mitteilung und konnten vor Ort tatsächlich feststellen, dass eine Fensterscheibe beschädigt wurde und der oder die Täter sich im Haus aufgehalten hatten. Jedoch wurden nach bisherigen Erkenntnissen keine Gegenstände entwendet. Der oder die Täter hinterließen lediglich Sachschaden am Fenster, über das möglicherweise eingedrungen wurde. Zeugen, die im Laufe der vergangenen Woche in der Stoffelsmühle etwas Auffälliges beobachtet haben oder Hinweise zur Aufklärung der Tat geben können, werden gebeten, sich an die Polizei Ludwigsstadt zu wenden.

Pedelec entwendet

Kronach: Im Laufe der letzten Woche wurde aus der Tiefgarage eines Wohnanwesens in der Joh.-Nikolaus-Zitter-Straße ein Pedelec der Marke „Katarga“ entwendet. Das Zweirad hat die Farbe schwarz-grün und war mit einem schwarzen Spiralschloss versperrt. Der Entwendungsschaden liegt bei ca. 2000,- Euro. Hinweise nimmt die Polizei Kronach entgegen.

Betrunken mit dem Pkw unterwegs

Küps: Am 21.05.2023 gegen 01:00 Uhr wurde ein 55 jähriger Kronacher mit seinem Pkw im Rahmen einer Kontrollstelle durch Beamte der Polizei Kronach auf der B173 angehalten. Es stellte sich heraus, dass der Mann mit knapp 1,5 Promille unterwegs war. Neben der in diesen Fällen obligatorischen Blutentnahme wurde auch der Führerschein sichergestellt. Er muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten.

 

Fahrrad gestohlen

Marktrodach: Einem 53 jährigen aus Nordhalben wurde im Zeitraum 20.05.2023 17 bis 22:30 Uhr sein unversperrtes Mountainbike der Markte Bulls (grün/blau) aus einer Hofeinfahrt eines Anwesens im Flößerweg entwendet. Zeugen welche Hinweise auf den Standort des Fahrrads oder zum Täter geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Kronach zu melden.

Mülleimer beschädigt

MITWITZ – Am Samstag gegen 03.15 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer, dass ein im Bereich Staatsstraße 2208 und Kreisstraße 14 aufgestellter Mülleimer aus Kunststoff kokelte. Das Feuer wurde durch ihn gelöscht. Schaden beläuft sich auf 200 Euro. Der Verursacher ist unbekannt.

 

Bei Waldarbeit verletzt

WELLESMÜHLE – Am Freitagnachmittag arbeitete ein 66-Jähriger im Wald. Ein Baumstamm geriet unkontrolliert in Bewegung und verletzte den Mann am Bein. Bei Eintreffen der Streife waren bereits Einsatzkräfte der Bergwacht und Rettungsdienst vor Ort. Die Bergung des Verletzten ist mittels Hubschrauber aus dem abschüssigen Gelände erfolgt.

 

VW Golf verkratzt

UNTERRODACH – Von Donnerstag 23 Uhr bis Freitag 08.30 Uhr wurde ein in der Kreuzbergstraße15 ordnungsgemäß geparkter Pkw VW Golf an der rechten hinteren Tür verkratzt. Der verursachte Schaden wird mit 1500.- Euro beziffert. Wer hat Wahrnehmungen gemacht?

 

Warnbake beschädigt

KRONACH – Eine am Kehlgraben 74 aufgestellte Warnbake ist von Donnerstag 18 Uhr bis Freitag 08.30 Uhr durch bislang unbekannte Person abgebrochen worden. Der Schaden beläuft sich auf 100 Euro.

 

Unerlaubt in Gartengrundstück

KÜPS – Am Freitagnachmittag hielten sich drei Kinder unerlaubt in einem Gartengrundstück auf und am Gartentor war eine Beschädigung. Sie wurden von Berechtigten angetroffen und der Polizeistreife übergeben.

 

Diebstahl schnell geklärt

SCHNECKENLOHE – Eine Anwohnerin der Hauptstraße teilte am Freitagnachmittag das Fehlen mehrerer Elektrogeräte, welche vor der Garage gelagert waren, mit. Im Rahmen der Ermittlungen und aufmerksamer Nachbarn konnten innerhalb kurzer Zeit drei Personen in Erfahrung gebracht werden, welche die Geräte dort abgeholt hatten. Sie waren anscheinend der Meinung, dass es sich bei den Geräten um Sperrmüll handelt.

Ware nicht geliefert

Weißenbrunn -  Ein Geschädigter aus einem Ortsteil von Weißenbrunn erwarb Anfang Mai über eine Internetplattform ein „DJ Player-Set“ für den  Kaufpreis von knapp 3000 Euro. Nachdem das Geld überwiesen wurde, wartet der Käufer bis heute auf die Zulieferung der Ware. Zusätzlich musste der Geschädigte im Rahmen eines Chat div. Beleidigungen und Bedrohungen durch den Anbieter über sich ergehen lassen.

Unfallflüchtigen gestellt

Kronach - Ein 25-jähriger Mann aus dem Landkreis Kronach befuhr am Mittwochabend mit seinem Hyundai die B173 zwischen Kronach und Johannisthal und kollidierte hierbei mit einer aufgestellten Warnbake. Trotz erheblicher Beschädigungen im Frontbereich seines Fahrzeugs setzte der junge Mann seine Fahrt unbeirrt fort. Erst kurz vor seiner Wohnanschrift konnte der 25-Jährige durch eine verständigtn Streife festgestellt und angehalten werden. Da an der Warnbake ebenfalls ein Sachschaden entstand, muss sich der Mann wegen Unfallflucht strafrechtlich verantworten.

 

Gegenverkehr übersehen - 3 Pkws beschädigt

Weißenbrunn - Am Mittwochnachmittag, gegen 17:30 Uhr, befuhr ein 46-jähriger Landkreisbewohner die B85 bei Weißenbrunn. Als er einen vor ihm fahrenden Traktor überholen wollte, übersah er den Gegenverkehr und musste, um einen Zusammenstoß zu verhindern, wieder nach rechts auf seine Fahrspur ziehen. Dabei kollidierte er mit dem dort befindlichen Traktor und streifte anschließend noch das entgegenkommende Fahrzeug. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro. Verletzt wurde niemand.

 

Pkw übersehen - 15.000 Euro Sachschaden

Kronach - Am Mittwochnachmittag, gegen 15:00 Uhr, wollte ein 18-Jähriger mit seinem Seat Ibiza von der Nordbrücke auf die B85 einfahren. Hierbei übersah er eine bevorrechtigte 60-Jährige mit ihrem VW Passat. Beide Fahrzeuge stießen frontal zusammen. Der Unfallverursacher, sein Beifahrer, sowie die Fahrerin des VW wurden durch den Zusammenstoß verletzt und wurden zur weiteren Abklärung in die Frankenwaldklinik Kronach verbracht. An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden von ca. 15.000 Euro. Die B85 musste durch die Freiwillige Feuerwehr bis zur Räumung der Unfallstelle gesperrt und der Verkehr großräumig umgeleitet werden.

 

Gartenleuchte entwendet

Marktrodach - Im Zeitraum vom Samstag, 13.05.2023, bis zum Montag, 15.05.2023, wurde in Unterrodach, Steinera, aus dem Garten eines Einfamilienwohnhauses eine weiße Gartenlampe entwendet. Der Wert der Gartenlampe beläuft sich auf ca. 20- Euro. Zeugen, die Hinweise zu dem unbekannten Täter geben können, werden gebeten, sich tel. unter 09261/5030 bei der Polizeiinspektion Kronach zu melden.

Pkw auf Firmenparkplatz angefahren – Hinweise auf möglichen Verursacher vorhanden

Ludwigsstadt. Einen erheblichen Unfallschaden mit einer Delle und zahlreichen Kratzern bemerkte zuletzt der Nutzer eines in Ludwigsstadt geparkten Pkws, ohne dass sich jedoch ein Verursacher bei ihm gemeldet hätte. Der schwarze Dacia war dabei auf dem Parkplatz eines Arbeitsgebers in der Alten Poststraße, Ludwigsstadt, abgestellt. Höchstwahrscheinlich im Zeitraum vom Morgen des 16.05. bis zum Vormittag des 17.05.23 stieß ein weißer Pkw beim Einparken gegen den rechten Frontbereich des Kfz. Die Sachschadenshöhe betrug nach ersten Schätzung etwa 1000 €. Im Rahmen umfangreicher erster Unfallermittlungen ergaben sich Hinweise auf einen möglichen Verursacher. Weitere Zeugen des Verkehrsunfallgeschehens, die insbesondere in der Alten Poststraße verdächtige Wahrnehmungen bezüglich eines weißen Pkws gemacht haben, werden gebeten, sich unter 09263/975020 bei der PI Ludwigsstadt zu melden.

 

Weder Kfz, noch Person angemeldet: Mehrere Verstöße bei Verkehrskontrolle festgestellt

Tettau. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle hielt eine Streife der Polizeiinspektion Ludwigsstadt am Abend des 17.05.23 einen schwarzen Pkw mit rumänischer Zulassung im Gemeindebereich Tettau an. Bei der ganzheitlichen Überprüfung stellten die Polizisten fest, dass der Fahrer zwar bereits seit Februar 2023 in Deutschland wohnt, sich bislang aber weder um eine deutsche Zulassung des Pkws, noch um seine eigene Anmeldung in Neustadt bei Coburg gekümmert hat. Weil er somit auch keinerlei Kfz-Steuern in der Bundesrepublik beglich, wurden mehrere Verfahren nach dem Kraftfahrzeugsteuergesetz sowie dem Bundesmeldegesetz eingeleitet.

 

Ortsschild von Ludwigsstadt entwendet – Täterhinweise

Ludwigsstadt. In den frühen Morgenstunden des 18.05.23 entwendeten noch unbekannte Täter in der Kehlbacher Straße das gelbe Ortsschild von Ludwigsstadt samt Befestigung. Eine Anwohnerin war gegen 05:00 Uhr jedoch bereits wach und erblickte zwei junge Männer, die das Ortsschild in Richtung Ortsmitte trugen. Der entstandene Entwendungsschaden wurde bei der polizeilichen Aufnahme auf ca. 300 € geschätzt. Zeugen, die im betreffenden Zeitraum ebenfall

Fahrrad gestohlen

Kronach – Im Tatzeitraum vom 10.05.2023 bis 13.05.2023 entwendete ein bislang unbekannter Dieb ein Mountainbike der Marke Bulls Pulsar in blau /orange. Das Rad befand sich im Kellerabteil eines Wohnanwesens im Inneren Ring in Kronach. Dem Geschädigten ist ein Entwendungsschaden in Höhe von 520 Euro entstanden.

 

PKW angefahren

Kronach – Für die Dauer seines Einkaufes parkte ein Geschädigter seinen schwarzen Seat am vergangenen Dienstag, in der Zeit von 12.00 Uhr bis 12.20 Uhr auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Mittelstraße in Kronach. Als er zu seinem Fahrzeug zurückkam, musste er feststellen, dass ein bislang unbekannter Fahrzeugführer den Seat im Bereich der Beifahrertür beschädigte hatte und sich von der Unfallstelle entfernte. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 1000 Euro. Zeugen möchten sich bitte bei der Polizei melden.

 

Camper beschädigt

Kronach – Am vergangenen Dienstag, gegen 11.10 Uhr parkte eine Geschädigte ihr Wohnmobil in der Störstraße in Kronach am rechten Fahrbahnrand in Richtung Rodacher Straße. Als sie sich wieder in ihrem Fahrzeug befand und gerade losfahren wollte, fuhr der bis dato unbekannte Unfallverursacher mit seinem LKW am Wohnmobil der Geschädigten vorbei und beschädigte deren linken Außenspiegel. Danach fuhr der Unfallflüchtige einfach weiter. Bei dem flüchtigen Fahrzeug soll es sich nach ersten Erkenntnissen um einen grünen Holztransporter samt Anhänger handel mit einem Kennzeichenfragment „OH“ am Anhänger. Der Schaden am Camper beläuft sich auf etwa 1000 Euro.

 

Ladendieb erwischt

Kronach – Ein 43jähriger Mann hielt sich am vergangenen Dienstag, gegen 09.30 Uhr in einem Verbrauchermarkt in der Industriestraße in Kronach auf. Hier steckte er 2 Dosen Cola, sowie 3 Nussschnecken und einen Instantkaffe in seine Jackentasche und wollte den Markt, ohne zu bezahlen verlassen. Allerdings wurde der Dieb bei seiner Tat beobachtet und auf dem Parkplatz von Mittarbeiter des Marktes angehalten. Die gestohlene Ware hatte einen Wert von knapp 8 Euro.

Ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss gefahren.

Pressig. Am Dienstagabend gegen 20 Uhr kontrollierten Beamte der PI Ludwigsstadt einen 26-jährigen Pkw-Fahrer in Pressig. Dieser konnte keinen Führerschein vorzeigen. Der Grund hierfür wurde schnell herausgefunden: Er hat gar keinen Führerschein. Dieser befindet sich nämlich aufgrund eines bestehenden Fahrverbots aktuell bei der Polizei, weshalb er gar kein Auto fahren dürfte. Hinzu kam, dass ein durchgeführter Drogentest positiv war und der 26-jährige aus dem Landkreis Kronach die Beamten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten musste. Ihn erwarten nun mehrere Anzeigen u.a. wegen des Fahrens trotz Fahrverbot und des Fahrens unter Drogeneinwirkung.

Ausgiebig getafelt und nicht bezahlt

Kronach – Am vergangenen Montag hielt sich ein 34-jähriger Mann gegen 22.50 Uhr in einer Pizzeria am Melchior-Otto-Platz in Kronach auf und lies sich ausgiebig bewirtschaften. Nachdem das Mal beendet war, verlies der Täter die Gaststätte, ohne vorher die Zeche in Höhe von 36 Euro zu begleichen. Dies bemerkte der Wirt  und er nahm die Verfolgung des Gastes auf. Schließlich konnte dieser zusammen mit der Streife der Polizei gestellt werden. Pikant erschein die Tatsache, dass der gleiche Täter am gleichen Tag, bereits um 14.30 Uhr in einem Discounter in der Kronacher Straße in Stockheim ein ähnliches Verhalten an den Tag legte. Dort entwendete er Kekes und eine Flasche Bier im Wert von 2,60 Euro und verließ das Geschäft, ohne die Waren zu bezahlen. Auch hier konnte er bei der Tat beobachtet werden und bis zum Eintreffen der Polizeistreife gestellt werden. Die Kekse hatte er allerdings vorher bereits verzehrt.

 

Herzskulptur gestohlen

Kronach -  Im Tatzeitraum vom 13.05.2023 bis 15.05.2023 entwendete ein bislang unbekannter Täter aus dem Garten eines Anwesens in der Kreuzbergstraße in Kronach ein Skulptur aus Glas in Form eines Herzens. Der Geschädigten ist ein Entwendungsschaden in Höhe von 30 Euro entstanden.

 

Unfall beim Abbiegen

Kronach – Der Fahrer eines Kleinkraftrades fuhr am vergangenen Montag, gegen 16.35 Uhr von Kronach kommend auf der B 173 in nördliche Fahrtrichtung. An der Kreuzung in Ruppen bog er zunächst nach rechts ab auf die Kreisstraße 12 um anschließend wieder nach links in die Ortsstraße „Ruppen“ abzubiegen. Bei diesem Abbiegevorgang übersah der Zweiradfahrer allerdings eine Opel-Fahrerin, welche aus Richtung Vogtendorf kam und geradeaus in Richtung B 173 unterwegs war und es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 2000 Euro. Der Fahrer des Kleinkraftrades wurde leicht verletzt in das Krankenhaus abtransportiert.

 

Fahrräder sind weg

Kronach – Durch einen bislang unbekannten Dieb wurden im Tatzeitraum vom 13.05.2023 bis 15.05.2023 zwei Fahrräder im Bereich des Bahnhofs in Kronach beim Fahrradständer Höhe des Gleis 1 entwendet. Die beiden Räder waren mit einem Schloss zusammengesperrtund sind nun weg. Auch das Schloss ist nicht mehr auffindbar. Entwendet wurde ein silberfarbenes MTB der Marke Kettler, sowie ein nicht näher bestimmbares blau/weißes Fahrrad. Der gesamte Entwendungsschaden beläuft auf etwa 150 Euro. 

 

LKW kam entgegen

Wilhelmsthal -  Am Montag, gegen 13.30 Uhr fuhr die Fahrerin eines Audis die Ortsverbindungsstraße von Zeyern kommend in Richtung Roßlach. Im Bereich der  Straße „Eichleite“ kam ihr im Bereich einer S-Kurve ein Lkw-Fahrer entgegen, welcher offensichtlich diesen Straßenbereich aufgrund einer Längenbeschränkung  widerrechtlich benutzte. Die PKW-Fahrerin musste ihr Fahrzeug rückwärts rangieren und stieß hierbei gegen eine hinter ihr stehende Fahrzeugführerin. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 200 Euro. Leider sind bis dato keine ausreichende Informationen hinsichtlich des LKW-Fahrers bekannt. Wer hier sachdienliche Angaben machen kann, möchte sich bitte bei der Polizei melden.

Lkw-Fahrer verliert Kontrolle – Straßensperrung

Ludwigsstadt, Lkr. Kronach. Am Montagmittag fuhr ein Lkw mit Anhänger die Staatstraße 2209 von Tettau in Richtung Steinbach am Wald. Kurz vor der Einmündung nach Kehlbach verlor der 63-jährige Fahrer nach aktuellen Ermittlungen die Kontrolle über sein Gespann, welches nach rechts in de Straßengraben fuhr. Beim Versuch gegenzulenken fiel der Anhänger um und liegt nun quer über die gesamte Straßenbreite. Zum Glück wurde niemand verletzt. Der Schaden wird auf mindestens 20.000 Euro geschätzt.  Die Straßensperrung und Umleitung übernehmen die Feuerwehren Tettau/ Ebersdorf/ Windheim und Steinbach am Wald. 14:33 – Die Bergung wird voraussichtlich noch mindestens drei Stunden in Anspruch nehmen. Ortskundige werden gebeten weiträumig zu umfahren.  

Altkleider entwendet

Küps - Am Samstagnachmittag, gegen 15:00 Uhr, wurden durch vier bislang unbekannte Täter mehrere Säcke Altkleider aus den Containern am Netto-Parkplatz in der Kronacher Straße entwendet. Die Männer entnahmen die Altkleider durch die geöffnete Einlassklappe und luden sie in einen mitgeführten weißen Transporter. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 50,- Euro. Zeugen, die Hinweise zu den unbekannten Tätern geben können, werden gebeten, sich tel. unter 09261/5030 bei der Polizeiinspektion Kronach zu melden.

Fahrraddiebstahl aus Gartenhütte – Zeugenaufruf

Pressig. Eine unschöne Entdeckung machte am Morgen des 11.05.23 ein Fahrradeigentümer aus der Pressiger Marienstraße. Beim Blick in seine Gartenhütte stellte er fest, dass ein aktuell noch Unbekannter sein blau-weißes Mountainbike der Marke Giant höchstwahrscheinlich im Laufe der vorherigen Nacht entwendet hatte. So entstand ihm nach ersten Schätzungen ein Entwendungsschaden im dreistelligen Bereich. Im Rahmen der Ermittlungen könnten Zeugen zur Aufklärung der Tat beitragen: Wer im Tatzeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht hat, kann sich telefonisch unter 09263/975020 an die Polizei Ludwigsstadt wenden.

 

Ausländerrechtliche Verstöße bei Kontrolle festgestellt

Pressig. Im Rahmen einer Polizeikontrolle hielt eine Streife der Polizeiinspektion Ludwigsstadt am Vormittag des 12.05.23 einen weißen Transporter mit Frankfurter Zulassung im Gemeindebereich Pressig an. Bei der ganzheitlichen Überprüfung stellten die Polizisten fest, dass die drei indischen Insassen aktuell keine erforderlichen aufenthaltsrechtlichen Dokumente besaßen. Gegen die drei jungen Männer wurden deshalb jeweils ausländerrechtliche Ermittlungsverfahren eingeleitet.

 

Verkehrsunfall beim Parkversuch – Verursacher entfernt sich

Pressig. Zu einer Verkehrsunfallflucht höchstwahrscheinlich im Laufe eines Parkvorgangs kam es im Zeitraum vom Abend des 11.05.23 bis Vormittag des 12.05.23 in Rothenkirchen. Eine Anwohnerin hatte während dieser Zeit ihren weißen Renault auf dem Parkplatz in der Ortsmitte abgestellt. Als sie zum Pkw zurückkehrte, bemerkte sie Kratzer im Heckbereich links. Die Sachschadenshöhe belief sich nach ersten Schätzungen auf etwa 200 €. Mögliche Zeugen des Verkehrsunfallgeschehens werden gebeten, sich unter 09263/975020 bei der PI Ludwigsstadt zu melden.

 

Pkw zerkratzt – 1000 € Sachschaden

Steinbach a. Wald. Höchstwahrscheinlich in der Nacht vom 12.05. - 13.05.23 hat ein bislang unbekannter Täter einen Pkw in Steinbach am Wald zerkratzt. Eine Anwohnerin hatte ihren schwarzen Skoda auf ihrem Grundstück in der Saarbrunnenstraße abgestellt und musste am nächsten Morgen zwei Kratzer in der vorderen Stoßstange feststellen. Der entstandene Sachschaden wurde bei der polizeilichen Aufnahme auf ca. 1000 € geschätzt. Zeugen, die im betreffenden Zeitraum in der Saarbrunnenstraße verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter 09263/975020 bei der PI Ludwigsstadt zu melden.

Unter Alkoholeinfluss gefahren

Küps: Am Samstag gegen 02:00 Uhr stoppte eine Streife der Polizei Kronach in Küps einen 22 jährigen Autofahrer aus dem Landkreis Lichtenfels. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass der junge Mann sein Fahrzeug mit knapp 0,9 Promille führte.  Aufgrund dessen wurde ihm die Weiterfahrt untersagt. Er muss nun mit einem empfindlichen Bußgeld sowie einem einmonatigen Fahrverbot rechnen.

 

Fahrrad entwendet

Kronach: Zwischen dem 05.05 und 12.05.2023 wurde aus einer Tiefgarage im Zollbühlweg ein grau/rotes E-Bike der Marke Cube entwendet, welches dort an einen Betonpfosten gekettet war. Zeugen die Hinweise zum Standort des Rades oder zum Täter geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Kronach in Verbindung zu setzen.

 

Zwei Deosprays gestohlen

Kronach: Am Freitag gegen 14:10 Uhr kam es in einem Supermarkt in der Weißenbrunner Straße zu einem Ladendiebstahl. Der Täter, welcher durch den Ladendetektiv dabei beobachtet wurde als er zwei Deosprays in seine Jackentasche steckte, flüchtete nach dessen Ansprache. Aufgrund der vorliegenden Hinweise zur Person, konnte dieser jedoch durch die Beamten der Polizei Kronach identifiziert und an seinem Wohnort auch angetroffen werden. Der Täter, ein 38 jähriger aus Nordhalben, muss sich nun wegen Ladendiebstahls verantworten. 

 

Dachrinne angefahren

Marktrodach: Innerhalb der letzten Woche wurde in der Hauptstraße in Marktrodach eine Dachrinne angefahren und beschädigt. Aufgrund der Anstoßhöhe ist davon auszugehen, dass es sich beim unfallverursachenden Fahrzeug um einen Lkw handelte. Die Unfallörtlichkeit liegt an der Umleitungsstrecke der B173, welche aktuell nur für Anlieger freigegeben und für Lkw-Verkehr gesperrt ist. Zeugen die Hinweise zum unfallverursachenden Fahrzeug oder zum Täter machen können, werden gebeten sich bei der Polizei Kronach zu melden.

 

Gegenverkehr übersehen und von Fahrbahn abgekommen

Küps - Am Samstagmittag, gegen 12:15 Uhr, kam es auf der B173 zwischen Küps und Kronach zu einem Verkehrsunfall. Eine 22-Jährige aus dem Landkreis Kulmbach übersah beim Ausscheren zum Überholen einen in Gegenrichtung fahrenden VW Passat, weshalb es zu einer Berührung der Außenspiegel kam. In der Folge verlor die junge Frau die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, durchfuhr einen Graben, überschlug sich und kam anschließend in einem Feld zum Liegen. Die Unfallverursacherin wurde von Unfallzeugen aus dem Pkw befreit und anschließend mit einem Rettungswagen ins Klinikum Kronach verbracht. Das verunfallte Fahrzeug wurde von einem Abschleppdienst geborgen. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 30.000 Euro.

Radnabenabdeckungen entwendet

Kronach: Ein Skoda-Fahrerin aus dem Landkreis Kronach erstattet diese Woche Strafanzeige wegen Diebstahls. Die Geschädigte hatte festgestellt, dass in der Zeit von Dienstag bis Donnerstag alle vier Radnabenabdeckungen ihren Alufelgen entwendet wurden. Als möglichen Tatort gibt die Anzeigeerstatterin entweder Coburg oder das Stadtgebiet Kronach an. Die Abdeckkappen haben einen Wert von rund 100,- Euro. 

 

Suzuki-Fahrer prallt gegen Pkw und Hauswand

Kronach: Eine offensichtlich medizinische Ursache dürfte ursächlich für einen Verkehrsunfall vom Donnerstagnachmittag in der Hirtengasse gewesen sein. Ein Suzuki-Fahrer befuhr etwa gegen 16:10 Uhr mit seinem Pkw die Hirtengasse, von Bahnhof kommend in Richtung Europabrücke. Auf Höhe der VR-Bank erlitt der 73-jährige Fahrer einen Krampfanfall und verlor hierbei die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Suzuki prallte zunächst auf einen geparkte Skoda, fuhr dann im Anschluss über die drei Treppenstufen der VR-Bank, streifte das Bankgebäude und kam letztendlich auf der dortigen Schotterfläche zum Stehen. Der Suzuki-Fahrer wurde zur medizinischen Versorgung ins Krankenhaus Kronach eingeliefert. Bei dem Fahrmanöver wurden glücklicherweise keine weiteren Personen verletzt oder gefährdet. Die beiden unfallbeteiligten Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 24.000,- Euro. 

Zeugen für eine Unfallflucht gesucht.

Ludwigsstadt. Am Mittwochvormittag gegen 10:15 Uhr kam es auf der B85 von Ludwigsstadt in Richtung Probstzella zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich der Unfallverursacher von der Unfallstelle entfernt hatte. Der 33-jährige Geschädigte fuhr mit seinem schwarzen Suzuki in Richtung Probstzella, als ihm kurz nach dem Ortseingangsschild Lauenstein auf Höhe des Klärwerks ein weißer VW Polo entgegenkam. Dieser schnitt die Kurve und fuhr auf der Fahrbahnseite des Geschädigten, wodurch dessen linker Außenspiegel abgerissen wurde. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 300 Euro. Wer Hinweise zu dem weißen VW Polo geben kann, wird gebeten, sich an die Polizei Ludwigsstadt zu wenden.

 

Holzdiebstahl in Tschirn

Tschirn. Im Zeitraum vom 09.05.2023 18:00 Uhr bis 10.05.2023 09:00 Uhr wurden ca. drei Ster Holz zwischen Tschirn und Brennersgrün entwendet. Dieses lag auf ein Meter gekürzt und gespalten direkt an der Kreisstraße 7 und wurde durch einen bislang unbekannten Täter entwendet. Der entstandene Schaden beläuft sich auf circa 200 Euro. Wer diesbezüglich etwas Auffälliges beobachtet hat, wird gebeten sich an die Polizei Ludwigsstadt zu wenden.

 

Zeugen für eine Unfallflucht gesucht

Pressig. Am Donnerstagmorgen gegen 7:15 Uhr kam es auf der Kreisstraße 9 zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich der Unfallverursacher von der Unfallstelle entfernt hatte. Die 26-jährige Geschädigte fuhr mit ihrem schwarzen Audi A4 von Buchbach kommend in Richtung Rothenkirchen, als ihr in der Kurve im 70er-Bereich ein schwarzer Pkw, eventuell ein SUV, auf ihrer Fahrbahnseite entgegenkam. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, wich die Geschädigte nach rechts aus und kam im Straßengraben zum Stehen. Hierdurch wurde die Stoßstange ihres schwarzen Audis beschädigt. Der Schaden wird auf circa 2000 Euro geschätzt. Wer Hinweise zum Unfallverursacher geben kann, wird gebeten, sich an die Polizei Ludwigsstadt zu wenden.

Kochgut auf Herd vergessen

Kronach: Angebranntes Kochgut war die Ursache für einen Feuerwehreinsatz am Mittwochnachmittag im Bereich vom Flügelbahnhof. Etwa gegen 12:30 Uhr kam über die Integrierte Leitstelle Coburg die Mitteilung, dass es in einem Mehrparteienwohnhaus zu einer Rauchentwicklung kam und ein Rauchmelder in einer der Wohnungen ausgelöst hatte. Nachdem die Feuerwehr die Wohnungstür geöffnet hatte, wurde festgestellt, dass ein Topf mit Essen auf dem eingeschalteten Herd stand und qualmte. Die 24-jährige Wohnungsinhaberin hatte offensichtlich beim Verlassen der Wohnung vergessen, den Herd abzustellen. Zu einem Personen- oder Sachschaden kam es glücklicherweise nicht. Gegen die junge Dame laufen aktuell Ermittlungen wegen eines Verstoßes nach dem Landestraf- und Verordnungsgesetz (LStVG).

 

Geldbörse aus Jackentasche entwendet

Küps: Bereits am Mittwoch vor einer Woche kam es in einem Lebensmittelmarkt in der Weinbergstraße zum Diebstahl einer Geldbörse. Eine 61-jährige Frau aus dem Raum Weißenbrunn betrat etwa gegen 11:00 Uhr den Laden um dort einzukaufen. Ihre Geldbörse hatte die Geschädigte zuvor in die linke Außentasche ihrer Jacke gesteckt. An der Kasse bemerkte die Geschädigte, dass ihr Geldbeutel verschwunden war. Die Anzeigeerstatterin geht von einem Taschendiebstahl aus und beziffert den Schaden mit rund 200,- Euro.

Bargeld unterschlagen

Kronach: Eine Frau aus Kronach erstattete Strafanzeige wegen Unterschlagung ihres Bargeldes. Die Geschädigte hatte am Dienstagnachmittag zwischen 12:00 und 13:00 Uhr ihren Geldbeutel  im Bereich der Rosenau verloren. Einige Zeit später wurde der Geldbeutel in einem Mülleimer gefunden und der Kronacherin zugeleitet. Wie sich herausstellte, war der Inhalt der Geldbörse nahezu vollständig vorhanden. Es fehlten lediglich die ca. 180,- Euro Bargeld, die sich ein bis dato unbekannter Finder unrechtmäßig angeeignet hat. Die Polizei Kronach hat die Ermittlungen wegen Unterschlagung aufgenommen.

 

Fahrrad geklaut

Kronach: Am Dienstagabend gegen 20:30 Uhr wurde im Kehläcker ein Mountainbike der Mark McKenzie, Farbe: schwarz, im Wert von rund 100,- Euro entwendet. Das Fahrrad stand im Bereich des Getränkemarktes und war unversperrt. Die Fahrradeigentümerin konnte beobachten, wie ein junger Mann auf das Fahrrad stieg und in Richtung Schulzentrum davonfuhr. Die Geschädigte beschreibt den Täter wie folgt: ca. 25 Jahre alt, schlanke Figur, bekleidet mit schwarzem Oberteil und einer schwarzen Hose. Eine weitergehende Beschreibung konnte die Geschädigte nicht abgeben. Hinweise zum Tatverdächtigen nimmt die Polizei Kronach entgegen.

 

Autoanhänger entwendet

Kronach: Am Dienstag zwischen 12:30 und 16:30 Uhr wurde im Bereich Neumühle ein Autoanhänger entwendet. Es handelt sich um einen einachsigen Pkw-Anhänger der Marke Böckmann, Kennzeichen LIF-DD 25, im Wert von rund 700,- Euro. Der Anhänger, auf dem sich noch ein Sägebock befand, war an einen Pkw angehängt.

Sachbeschädigung an PKWs in Stockheim:

Bereits über das Wochenende des ersten Mais kam es im Stockheimer Ortsteil Neukenroth zu einer Sachbeschädigung an zwei geparkten Fahrzeugen. Bislang unbekannte Täter verursachten in der Beifahrertüre eines Polos eine Delle und traten scheinbar zudem gegen die A-Säule eines daneben abgestellten Touran, sodass auch dieser beschädigt wurde. Der Gesamtschaden wird vorerst auf etwa 3.500 Euro geschätzt. Die Polizeiinspektion Kronach nimmt sachdienliche Hinweise hierzu unter der Telefonnummer 09261/5030 jederzeit entgegen.

Betäubungsmittel in der Tasche

Kronach: Gegen einen 18-jährigen Marktrodacher laufen aktuelle polizeiliche Ermittlungen wegen eines Verstoßes nach dem Betäubungsmittel- bzw. Arzneimittelgesetz. Der Beschuldigte war am Sonntagnachmittag gegen 17:00 Uhr am Kronacher Bahnhof von einer Polizeistreife angehalten und kontrolliert worden. Hierbei fanden die Beamten eine in Frischhaltefolie eingepackte Kleinmenge an Haschisch, sowie ein verschreibungspflichtiges Medikament, für welches der junge Mann kein Rezept vorlegen konnte.

Rasante Fahrt unter Alkoholeinfluss und illegalen Feuerwerkskörpern an Bord

Nordhalben. Am Freitagabend gegen 22:30 Uhr wurde eine Streife der Polizei Ludwigsstadt zu einem Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2207 gerufen. Hierbei verlor ein 25-jähriger BMW-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug, überfuhr hierbei ein Verkehrszeichen, touchierte einen entgegenkommenden Pkw und kam anschließend mitten auf der Fahrbahn zum Stehen. Der Grund dieses Fahrmanövers konnte durch die Polizeibeamten schnell herausgefunden werden, denn ein Alkoholtest ergab rund 2 Promille. Der Fahrer blieb zwar unverletzt, jedoch erlitt der Beifahrer leichte Verletzungen. Außerdem wurden im Fahrzeug des 25-jährigen nicht zugelassene Feuerwerkskörper („Böller“) aufgefunden und sichergestellt. Den Pkw-Fahrer erwarten nun mehrere Strafverfahren u.a. nach dem Sprengstoffgesetz, Fahrlässiger Körperverletzung und Gefährdung des Straßenverkehrs in Folge des Alkoholgenusses. Es entstand ein Gesamtsachschaden von schätzungsweise 15.000 Euro.

Kennzeichen gestohlen

Küps – Im Zeitraum der letzten Woche entwendete ein bis dato unbekannter Täter das vordere amtliche Kennzeichen eines schwarzen Renaults, welcher im Ortsteil Johannisthal abgestellt war. Der Entwendungsschaden beträgt etwa 20 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Kronach unter Tel. 09261/5030 entgegen.

Kleinkraftrad übersehen

Stockheim (Ortsteil) - Am Freitagnachmittag befuhr ein 30-jähriger Landkreisbewohner die Wiesenstraße in Haßlach bei Kronach und wollte nach rechts in eine Grundstückseinfahrt einbiegen. Hierbei übersah er einen in gleicher Richtung fahrenden 16-Jährigen mit dessen Kleinkraftrad. Auf Grund des Zusammenpralls stürzte der 16-Jährige zu Boden und wurde leicht verletzt. Zur weiteren Abklärung wurde er durch einen verständigten Rettungswagen ins Klinikum Kronach verbracht. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 5000 Euro.

 

Lkw-Fahrer flüchtig

Kronach - Am Freitagvormittag, 05.05.2023, gegen 10:40 Uhr, befuhr ein orange/gelber ungarischer Sattelzug die B173 in Kronach in Fahrtrichtung Marktrodach. An der Einmündung zur Siechenangerstraße fuhr der Sattelzug rechts an den auf der Abbiegespur stehenden Pkws vorbei und bog dann in die Siechenangerstraße ein. Ein entgegenkommender vorfahrtsberechtigter Lkw musste bis zum Stillstand abbremsen, weshalb mehrere Lebensmittelkisten im Laderaum zu Boden fielen und beschädigt wurden. Nach kurzem Halt setzte der Fahrer des ungarischen Sattelzugs seine Fahrt fort, ohne seine Personalien vor Ort zu hinterlassen.  Der Schaden an den Lebensmittelkisten beläuft sich auf ca. 250 Euro. Zeugen, welche Hinweise zu dem ungarischen Sattelzug bzw. dem Fahrer geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 09261/5030 bei der Polizeiinspektion Kronach zu melden

Radfahrer entdeckt Feuer im Wald

Wilhelmstahl: Am Donnerstagnachmittag gegen 14:30 Uhr teilt ein Mann aus dem Gemeindebereich ein Feuer im Wald bei Gifting fest. Der Mitteiler war zu dieser Zeit mit seinem Fahrrad unterwegs und stellte fest, dass ca. fünf Meter abseits des Waldweges der Waldboden auf einer Fläche von ca. 5-6 qm brannte. Als Ursache für die Brandentstehung wird eine weggeworfene Glasflasche vermutet, die durch Sonneneinstrahlung den Brand verursachte. Schaden ist nach derzeitigem Stand nicht entstanden.

Gekauftes Mischpult nicht erhalten

Küps: Ein Mann aus dem Gemeindebereich ist offensichtlich Opfer eines Warenbetrugs geworden. Der Geschädigte hatte kürzlich über eBay-Kleinanzeigen ein digitales Mischpult im Wert von 200,- Euro erworben und den Kaufpreis per PayPal-Friends bezahlt. Da dem Anzeigeerstatter Zweifel hinsichtlich der Seriosität des Angebots kamen, wollte er den Kauf rückgängig machen und forderte deshalb sein Geld zurück. Bis heute hat der Küpser weder das Mischpult, noch sein Geld wieder zurückerhalten und sich deshalb zur Anzeigeerstattung entschlossen.

 

Auf Fakeshop hereingefallen

Küps: Bereits Mitte März ist eine junge Dame aus Küps auf einen Fakeshop hereingefallen. Die 21-Jährige hatte bei einem Online-Shop einen Dyson-Staubsauger für 305,- Euro gekauft und den Kaufpreis per Vorkasse auf ein litauisches Konto überwiesen. Da die gekaufte Ware nicht kam, stellte die Anzeigeerstatterin Recherchen im Internet an und fand heraus, dass sie offensichtlich betrogen worden ist und ihren Staubsauger nicht erhalten wird.

Kühlgerät nicht geliefert

Kronach: Ein Mann aus dem Stadtgebiet erwarb kürzlich über eBay-Kleinanzeigen einen Kühlschrank im Wert von 180,- Euro. Nachdem der Geschädigte den Kaufpreis per PayPal-Friends überwiesen hatte, bekam er von eBay ein Warnmeldung, dass sein Account offensichtlich widerrechtlich benutzt wird. Die Lieferung des Kühlgeräte blieb bis dato aus.

Türen und Fenster auf leerstehendem Brauereigelände beschädigt – Zeugen werden gesucht.

Pressig/ Förtschendorf, Lkr. Kronach. In der Zeit vom 30.04.2023 bis 02.05.2023 wurde im Pressiger Ortsteil Förtschendorf an der Nordseite der leerstehenden Brauerei in der Bamberger Straße ein Fenster mit einem Stein eingeworfen. Außerdem wurden im Innenhof auf der östlichen Seite zwei Holztüren beschädigt. Die Sachschadenshöhe wurde bei der Anzeigenaufnahme auf ca. 500 Euro geschätzt. Womöglich stehen die Sachbeschädigungen im Zusammenhang mit den traditionellen Wanderungen zum 1. Mai. Zeugen, die Auffälliges beobachtet haben und Hinweise zum bislang unbekannten Täter geben können, werden gebeten, sich an die Polizei Ludwigsstadt (Tel.: 09263/975020) zu wenden.

Graffiti-Schmierer unterwegs

Kronach: In der Zeit von Sonntag auf Montag waren im Bereich der Friesener Straße unbekannte „Schmierfinken“ unterwegs. Bislang wurde der Polizei gemeldet, dass drei Wohngebäude mit blauer Sprühfarbe beschmiert wurden. Die Unbekannten Täter verwendeten die Tags „EMLES“, „poor“ und „317“ und verursachten hierbei einen Gesamtschaden in Höhe von rund 1500,- Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

Ölspur verrät Unfallverursacher

Kronach Am Sonntag kurz vor Mitternacht kam ein 52-Jahre alter Fahrzeugführer zwischen Kronach und Fischbach von der Fahrbahn ab und beschädigt hierbei einen Leitpfosten und sein Fahrzeug. Da das Fahrzeug Betriebsstoffe verlor, konnte der Pkw samt Fahrer kurze Zeit später in einem Kronacher Stadtteil angetroffen werden. Der Fahrer wirkte stark alkoholisiert. Aus diesem Grund wurde eine Blutentnahme angeordnet.

 

Kein Führerschein und unter Drogen

Kronach In den frühen Morgenstunden des 1.Mai wurde in Neuses eine 35 - jährige Fahrzeugführerin kontrolliert. Hierbei wurde festgestellt, dass sie aufgrund eines Fahrverbotes bereits seit mehreren Monaten kein Fahrzeug mehr führen darf. Da sie zudem drogentypische Auffälligkeiten zeigte, wurde eine Blutentnahme angeordnet und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt.

 

Mofa Totalschaden

Kronach/Fischbach. Am Sonntagmittag wollte ein 15 Jahre alter Mofafahrer in die KC12 einfahren. Hierbei übersah er einen vorfahrtsberechtigten Pkw welcher in Richtung Fischbach unterwegs war. Bei dem Zusammenstoß wurde das Mofa stark beschädigt und der 15-jährige verletzt. Er wurde zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus eingeliefert. 

Anwohner löscht Mülleimerbrand

Küps: Ein Anwohner aus der Kanzleistraße stellte am Dienstagmorgen gegen 01:30 Uhr fest, dass der Mülleimer vor seinem Haus, auf Höhe der Bushaltestelle „Lerchenfeld“, brannte. Der Mitteiler konnte den Brand mit einem Eimer Wasser löschen. Bei Eintreffen der Polizeistreife wurde festgestellt, dass der Plastikmülleimer komplett verschmort war. Auslöser für den Brand könnte eine weggeworfene Zigarettenkippe, welche in den Eimer geschmissen wurde, sein. Es entstand ein Schaden in Höhe von rund 250,- Euro.

 

Verkäufer entpuppt sich als „Fakeshop“

Redwitz: Eine Frau aus dem Gemeindebereich ist offensichtlich auf einen Fake-Shop reingefallen. Die Geschädigte hatte über das Internet zwei Gartenliegen im Wert von über 400,- Euro bestellt und den Kaufpreis per Direktüberweisung auf ein Konto einer Berliner Bank überwiesen. Bis dato hat die Frau keine Warenlieferung erhalten. Bei eigens geführten Recherchen stellte sich heraus, dass es sich bei dem Verkäufer wohl um einen „Fake-Shop“ handelt.

 

Motorsäge nicht geliefert

Wilhelmsthal: Ein junger Mann aus dem Ortsteil Steinberg ist offensichtlich einem Betrüger auf den Leim gegangen. Der Geschädigte hatte über eBay-Kleinanzeigen eine Motorsäge der Marke STIHL im Wert von rund 500,- Euro gekauft und per PayPal-Friends bezahlt. Bis heute erfolgte kein Versand der Ware. Da die Bezahlform nicht gegen Betrugs abgesichert ist, wird der Geschädigte möglichweise weder seine Ware, noch sein Geld zurückbekommen.

Fahrradteile entwendet

Kronach: Innerhalb der letzten zwei Tage wurden von einem am Kronacher Bahnhof abgestellten Fahrrad mehrere Fahrzeugteile abmontiert und entwendet. Der oder die Täter demontierten von einem schwarzen Mountainbike den Gepäckträger, das Vorder- und Rücklicht, sowie den Sattelschoner. Der Entwendungsschaden wird vom Geschädigten mit rund 100,- Euro angegeben.

 

Toyota beschmiert

Kronach: In der Zeit von Freitag bis Sonntag wurde ein in der Güterstraße geparkter Toyota Verso von einem Unbekannten verunreinigt. Die Fahrzeughalterin stellte fest, dass ihr Pkw mit einer grünen, ölig-klebrigen Flüssigkeit beschmiert wurde und beziffert den entstanden Schaden mit etwa 100,- Euro.

 

Mülleimerbrand festgestellt

Kronach: Am Sonntagnachmittag gegen 13:25 Uhr ging bei der Polizei Kronach die Mitteilung über einen Mülleimerbrand ein. Ein Zeuge hatte festgestellt, dass der am „Bamberger Tor“ aufgestellte Müllkübel in Vollbrand stand. Wie der Mülleimer in Brand geraten konnte, ist bis dato unbekannt. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 250,- Euro.

Fahrraddiebstahl auf Schulhof

(Kronach) Ein 12jähriger Schüler, der erst vor kurzem aus der Ukraine nach Kronach gekommen war, stellte am vergangenen Dienstagnachmittag sein Fahrrad am Schulzentrum in Kronach ab und ging zum Sportunterricht. Als er zwei Stunden später wieder zurück kam, war sein Rad entwendet worden. Es handelt sich um ein rotes Jugend-Mountainbike der Marke „Rixe“, das für den Jungen in einer Spendeninitiative beschafft worden war.

 

Öffentliche Toilette beschädigt

(Kronach) Unbekannte Randalierer beschädigten im Zeitraum von Donnerstagabend bis Freitagfrüh die Tür der öffentlichen Damentoilette am Bahnhof in Kronach. Hierbei wurde auch die Glasfüllung der Türe eingeschlagen. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1000 Euro. Zeugen, die hierzu Beobachtungen gemacht haben, möchten sich an die Polizeiinspektion Kronach wenden.

 

E-Bike aus Keller gestohlen

(Kronach) Die Bewohnerin eines Mehrfamilienwohnhauses in der Friesener Straße in Kronach stellte am Freitagabend fest, dass ihr E-Bike aus ihrem versperrten Kellerabteil entwendet worden war. Das zur Sicherung angebrachte Vorhängeschloss des Abteils war hierzu entfernt worden. Bei dem Rad handelt es sich um ein „Kellys Tygon 10“ mit anthrazitfarbenem Rahmen und 29 Zoll großen Rädern. Der Schaden beläuft sich auf 2500 Euro.

 

Tabak gestohlen

(Kronach) Ein ca. 30jähriger Mann betrat gestern Nachmittag einen Verbrauchermarkt in der Industriestraße in Kronach und reihte sich gleich in die Warteschlage im Kassenbereich ein. Nach kurzer Zeit griff er unvermittelt in ein offen stehendes Regal und entnahm vier Päckchen Tabak. Daraufhin von der Verkäuferin angesprochen, rannte der Mann mit dem Tabak aus dem Markt und flüchtete über eine angrenzende Wiese in Richtung Vogtendorf. Der in fränkischer Mundart sprechende Dieb erweckte auf das Personal einen etwas verwirrten Eindruck. Von der verständigten Polizeistreife wurden die Aufnahmen der Überwachungskamera, die das Geschehen aufzeichnete, gesichert.

 

Moped sichergestellt

(Marktrodach) Einer Polizeistreife fiel gestern Nachmittag auf der Bundesstraße in Marktrodach ein Kleinkraftrad mit Versicherungskennzeichen auf, das offensichtlich eine zu hohe Geschwindigkeit aufwies. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten fest, dass das Moped eine technische Manipulation zur Geschwindigkeitssteigerung aufwies, die mit einem versteckten Handschalter bedient werden kann. Das Kraftrad wurde zur Erstellung eines Gutachtens sichergestellt, der 17jährige Zweiradfahrer erhält eine Anzeige.

Fahrraddiebstahl auf Schulhof

(Kronach) Ein 12jähriger Schüler, der erst vor kurzem aus der Ukraine nach Kronach gekommen war, stellte am vergangenen Dienstagnachmittag sein Fahrrad am Schulzentrum in Kronach ab und ging zum Sportunterricht. Als er zwei Stunden später wieder zurück kam, war sein Rad entwendet worden. Es handelt sich um ein rotes Jugend-Mountainbike der Marke „Rixe“, das für den Jungen in einer Spendeninitiative beschafft worden war.

 

Öffentliche Toilette beschädigt

(Kronach) Unbekannte Randalierer beschädigten im Zeitraum von Donnerstagabend bis Freitagfrüh die Tür der öffentlichen Damentoilette am Bahnhof in Kronach. Hierbei wurde auch die Glasfüllung der Türe eingeschlagen. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1000 Euro. Zeugen, die hierzu Beobachtungen gemacht haben, möchten sich an die Polizeiinspektion Kronach wenden.

 

E-Bike aus Keller gestohlen

(Kronach) Die Bewohnerin eines Mehrfamilienwohnhauses in der Friesener Straße in Kronach stellte am Freitagabend fest, dass ihr E-Bike aus ihrem versperrten Kellerabteil entwendet worden war. Das zur Sicherung angebrachte Vorhängeschloss des Abteils war hierzu entfernt worden. Bei dem Rad handelt es sich um ein „Kellys Tygon 10“ mit anthrazitfarbenem Rahmen und 29 Zoll großen Rädern. Der Schaden beläuft sich auf 2500 Euro.

 

Tabak gestohlen

(Kronach) Ein ca. 30jähriger Mann betrat gestern Nachmittag einen Verbrauchermarkt in der Industriestraße in Kronach und reihte sich gleich in die Warteschlage im Kassenbereich ein. Nach kurzer Zeit griff er unvermittelt in ein offen stehendes Regal und entnahm vier Päckchen Tabak. Daraufhin von der Verkäuferin angesprochen, rannte der Mann mit dem Tabak aus dem Markt und flüchtete über eine angrenzende Wiese in Richtung Vogtendorf. Der in fränkischer Mundart sprechende Dieb erweckte auf das Personal einen etwas verwirrten Eindruck. Von der verständigten Polizeistreife wurden die Aufnahmen der Überwachungskamera, die das Geschehen aufzeichnete, gesichert.

 

Moped sichergestellt

(Marktrodach) Einer Polizeistreife fiel gestern Nachmittag auf der Bundesstraße in Marktrodach ein Kleinkraftrad mit Versicherungskennzeichen auf, das offensichtlich eine zu hohe Geschwindigkeit aufwies. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten fest, dass das Moped eine technische Manipulation zur Geschwindigkeitssteigerung aufwies, die mit einem versteckten Handschalter bedient werden kann. Das Kraftrad wurde zur Erstellung eines Gutachtens sichergestellt, der 17jährige Zweiradfahrer erhält eine Anzeige.

Cabrio-Verdeck beschädigt

Stockheim: Innerhalb der letzten Woche wurde im Ortsteil Burggrub ein schwarzes BMW Z3 Cabrio beschädigt. Der Fahrzeughalter hatte das Fahrzeug im Bereich „Lochbach“ geparkt und feststellen müssen, dass ein Unbekannter mit einem vermutlich Messer einen ca. 5 bis 6cm großen Riss ins Verdeck geschnitten hatte. Der hierbei entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 1000,- Euro

Versuchter Betrug über WhatsApp

Ein 76-jähriger Kronacher erhielt am 24.05.2022 eine WhatsApp-Nachricht von einer ihm unbekannten Nummer. Der Verfasser der Nachricht gab sich als Tochter des Mannes aus und versuchte letztlich diesen zu einer Geldüberweisung zu bewegen. Der Betrugsversuch wurde jedoch erkannt, so dass es zu keinem finanziellen Schaden kam.

 

Fahrraddiebstahl

Kronach: Ein 12-jähriger stellte am 24.05.2022 zwischen 16:30 Uhr und 18:15 Uhr sein rotes Kinderrad der Marke Rixe beim Schulzentrum in Kronach ab um dort einer sportlichen Aktivität nachzugehen. Als der Junge den Nachhauseweg antreten wollte, stellte er fest, dass sein Fahrrad gestohlen wurde. Zeugen welche im relevanten Tatzeitraum verdächtige Feststellungen gemacht haben oder einen Hinweis auf den Standort des Rades machen können, werden gebeten sich mit der Polizei Kronach in Verbindung zu setzen.

  

Betrunken im Pkw unterwegs

Kronach: Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle am 25.05.2022 gegen 14:45 Uhr stellte eine Streife der Polizei Kronach bei einer 52-jährigen, welche mit ihrem Pkw unterwegs war, deutlichen Alkoholgeruch fest. Eine anschließende Überprüfung ergab, dass die Frau eine Atemalkoholwert von über 2 Promille hatte. Neben der obligatorischen Blutentnahme und der Sicherstellung ihres Führerscheins, muss sich die Dame nun wegen eines Vergehens der Trunkenheit im Verkehr verantworten. 

  

Rucksack gestohlen

Kronach: Am 25.05.2022 gegen 22:00 Uhr stellte eine 15-jährige aus dem Landkreis Lichtenfels während eines Toilettengangs ihren Rucksack unbeaufsichtigt an der Seebühne im Landesgartenschaugelände ab. Als sie zurückkam, stellte sie fest, dass dieser gestohlen wurde. Da sich in dem Rucksack auch Airpods (Kopfhörer) befanden, konnte die Geschädigte deren Standort orten. Das Diebesgut konnte daraufhin in der Wohnung eines 16 jährigen Kronachers lokalisiert und sichergestellt werden. Der junge Mann muss sich nun wegen Diebstahls verantworten.

 

Vermisster 82-jähriger Lother Gnadt wieder da - Fahndungswiderruf

 Kronach: Der seit Montagvormittag vermisste Lothar Gnadt meldete sich wohlbehalten bei der Polizei Hamburg. Die Fahndung nach dem 82-Jährigen kann somit widerrufen werden.

Unbekannter entwendet Mountainbike

Küps: In der Zeit von Donnerstag auf Freitag wurde am Bahnhof in Küps ein schwarzes Mountainbike entwendet. Das Rad der Marke „Ghost“, im Wert von rund 425,- Euro, wurde von der Eigentümerin abgestellt und mit einem Zahlenschloss versperrt. Wer das Rad entwendet haben könnte, ist bis dato nicht bekannt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

Weißer VW angefahren

Kronach: Auf den Kundenparkplatz des Hagebau-Marktes in Fröschbrunn wurde am Montag, zwischen 12:00 und 18:15 Uhr, ein weißer VW T-Roc mit Lichtenfelser Kennzeichen angefahren. Die Halterin des Fahrzeugs stellte „frische“ Kratzer an der Frontstoßstange fest und beziffert den Schaden mit etwa 300,- Euro.

Sachbeschädigung an Pkw

Pressig, Lkr. Kronach: Unbekannte haben am Dienstag in der Kaiser-Karl-Straße in Pressig/Rothenkirchen einen geparkten silbernen VW Passat beschädigt. Dieser wurde an der rechten Fahrzeugseite zerkratzt. Es entstand ein Schaden von mindestens 1000 Euro. Die Polizei Ludwigsstadt bittet um Zeugenhinweise.

Radfahrerin übersieht Mercedes

Kronach: An der Einmündung Langer Steig/ Siechenangerstraße kam es am Montagnachmitttag gegen 12:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 17-jährige Radfahrerin befuhr mit ihrem Mountainbike den Langen Steig, vom KZG kommend in Richtung Siechenangerstraße. An der dortigen Einmündung übersah sie einen von rechts kommenden, vorfahrtsberechtigen Mercedes und kollidierte mit diesem im Einmündungsbereich. Der 18-jährige Mercedes-Fahrer blieb unverletzt an seinem Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von rund 500,- Euro. Die Radfahrerin zog sich während des Sturzgeschehens leichte Verletzungen zu und wurde zur Untersuchung in die Frankenwaldklinik gebracht. Am Fahrrad entstand Sachschaden in Höhe von etwa 100,- Euro.

 

Unbekannter fährt Vordach an

Kronach: Innerhalb der letzten Woche wurde das Vordach eines Geschäftsgebäudes in der Rosenau angefahren und beschädigt. Aufgrund der Anstoßhöhe wird davon ausgegangen, dass ein Lkw oder ähnlich hohes Fahrzeug das Vordach in einer Höhe von etwa 240cm angefahren und beschädigt hatte. Vom Unfallverursacher fehlt jede Spur. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 1000,- Euro.

 

82-jähriger Lothar GNADT vermisst

KRONACH: Der Vermisste GNADT war bis Dienstagvormittag bei Verwandten in Kronach zu Besuch. Etwa gegen 11:00 Uhr, wurde er von seinem Bruder vor dem Bahnhofsgebäude in Kronach abgesetzt. Herr GNADT führte zu diesem Zeitpunkt sein Reisegepäck (kl. Koffer) mit sich. Von Kronach aus sollte der Vermisste mit dem Zug zurück nach Stade (Niedersachsen) fahren. Mit welchem Zug er fahren wollte, ist nicht bekannt. Bis dato kam Herr GNADT jedoch zu Hause nicht  an. Im Nachgang wurde festgestellt, dass er seine Geldbörse in Kronach vergessen hat. Der Vermisste dürft zwar kein Bargeld, jedoch eine gültige Rückfahrkarte mit sich führen.

Der Vermisste wird wie folgt beschrieben:

  • 82 Jahre alt
  • 168 Zentimeter groß
  • Untersetzte Figur (100 kg)
  • weiße kurze Haare
  • spricht Hochdeutsch/ norddeutschen Dialekt
  • bekleidet mit heller Jacke, dunkler Hose und schwarzen Lederschuhen. Er führt einen kleinen Koffer mit sich

Hinweise auf den Aufenthaltsort des Gesuchten nimmt die Polizeiinspektion Kronach unter der Telefonnummer 09261/5030 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Unbekannte stehlen Solarmodul

Ludwigsstadt, Lkr. Kronach – Letzte Woche Donnerstag auf Freitag wurde durch unbekannte Täter am Hochbehälter in Lauenhain ein Photovoltaikmodul im Wert von 300 Euro gestohlen. Das Modul war an einem Mast befestigt. Die Polizei Ludwigsstadt bittet um Zeugenhinweise.

 

Unbekannte brechen in Bahnhof ein

Pressig, Lkr. Kronach – Unbekannte haben vergangenes Wochenende ein Fenster des leerstehenden Bahnhofsgebäudes in Pressig eingeworfen und verschafften sich so Zutritt. Im Innern wurde alles durchwühlt, aber anscheinend nichts brauchbares gefunden. Der Sachschaden wird auf 1000 Euro geschätzt. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

 

Illegale Müllablagerung

Nordhalben, Lkr. Kronach – Im Bereich der Staatsstraße 2207 am Ködelberg wurden an einem Waldweg, in der Nähe des dortigen Parkplatzes, Kartons mit Bauschutt und ausgehärtetem Bauschaum illegal entsorgt. Die Polizei Ludwigsstadt hat ein Verfahren wegen eines Umweltdeliktes aufgenommen und bittet Zeugen sich zu melden.

 

Unfallflucht – Lkw Fahrer flüchtet

Nordhalben, Lkr. Kronach – Am Montag fuhr ein Sattelzug in der Nikolaus-Feulner-Straße in Nordhalben gegen einen dortigen Gartenzaun und verursachte einen Schaden von geschätzten 3500 Euro. Eine Zeugin fuhr dem Sattelzug nach und konnte den Fahrer auch kurz zur Rede stellen. Dieser fuhr jedoch ohne Angaben zu seiner Person zu machen davon. Die Zeugin notierte sich noch das polnische Kennzeichen des Sattelaufliegers. Die Polizei Ludwigsstadt sucht nun Zeugen die eventuell das Kennzeichen der Sattelzugmaschine erkannt haben.

Motorroller besprüht

Kronach: Am letzten Wochenende wurde ein in der Kreuzbergstraße geparkter Motorroller der Markte Suzuki von einem unbekannten Täter verunreinigt. Das Fahrzeug stand laut Anzeigeerstatter vor dem Anwesen Nr. 56 und wurde mit einer bis dato unbekannten Flüssigkeit besprüht. Laut Fahrzeughalter entstand ein Schaden in Höhe von rund 20,- Euro.  Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

Pkw-Außenspiegel beschädigt

Mitwitz -  In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurden an zwei im Bereich Breitenseeweg geparkten VW Golf die Außenspiegel durch unbekannte Person umgebogen und beschädigt. Der dadurch verursachte Schaden beträgt etwa 500 Euro. Wer kann Hinweise geben?

Moped frisiert

Kronach: Am Freitag gegen 18:30 Uhr kontrollierte eine Streife der Polizei einen  15-jährigen Kronacher mit seinem Moped in der Kulmbacher Straße. Hierbei stellten die Beamten fest, dass der junge Mann eine Sportauspuffanlage an dem Fahrzeug angebracht hatte. Sein Gefährt brachte es hierdurch auf 60 statt der zulässigen 45 km/h. Da der Jugendliche keinen Führerschein vorweisen konnte der ihn zum Führen des Mopeds berechtigte, muss er sich nun, nicht nur wegen diverser verkehrsrechtlicher Verstöße, sondern auch wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten.

 

Durch vermeintlichen Microsoft Mitarbeiter betrogen

Ein 70-jähriger aus Marktrodach erhielt am 20.05.2022 einen Anruf von einem angeblichen Microsoft Mitarbeiter. Ihm wurde vorgetäuscht, dass sein PC von Viren befallen wäre und diese nun gelöscht werden müssten. Der Anrufer erlangte so Fernzugriff zum Rechner und die Möglichkeit über das Onlinebanking diverse Buchungen zu veranlassen. Nach Beendigung des Gesprächs stellte der Mann fest, dass über 1000 Euro von mehreren Konten abgebucht wurden.  Seitens der Polizei wird hiermit nochmals eindringlich davor gewarnt telefonisch sensible Daten weiterzugeben, wenn Zweifel an der Richtigkeit des Gesprächs bestehen.

 

Fahrrad aus Garage gestohlen

Mitwitz/Neundorf: Am 21.05.2022 zwischen 09:20 Uhr und 09:25 Uhr stahl ein bislang unbekannter Täter aus einer offenstehenden Garage im Gartenäckerweg ein graues E-Bike der Marke Cube. Zeugen welche Hinweise auf den Täter oder das Fahrrad geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Kronach zu melden.

Unbekannter beschädigt Pkw

Schneckenlohe: In der Zeit vom 10. bis 17. Mai wurde ein in der Sandstraße geparkter VW Polo beschädigt. Der oder die Täter zerkratzten mit einem spitzen Gegenstand den Pkw im Bereich des Tankdeckels und verursachten hierbei einen Schaden in Höhe von rund 300,- Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

Unfall mit einer leicht verletzten Mitfahrerin

Ludwigsstadt - Am Freitagmittag fuhr ein 34-Jähriger mit seinem Fiat auf der Staatstraße von Steinbach am Wald in Richtung Tettau. Als er an der Einmündung nach links in Richtung Kehlbach abbiegen wollte, überholte ihn ein 66-jähriger Toyota-Fahrer. Dieser hatte den Abbiegevorgang zu spät erkannt und es kam zum Zusammenstoß. Der Fiat-Fahrer kam von der Fahrbahn ab und erst im angrenzenden Wald zum Stehen. Dessen Beifahrerin wurde hierbei leicht verletzt. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von geschätzten 30.000,- Euro.

‼️‼️ Explosionsartige Ausbreitung des Buchdruckers in Teilen Oberfrankens

Stadtsteinach - Die Förster des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) haben in den Landkreisen Coburg, Kulmbach, Kronach und Lichtenfels die Borkenkäferwarnstufe von Gelb auf Rot angehoben.

„Die wenigen Tage mit höheren Temperaturen und ohne Regen haben ausgereicht, dass der Borkenkäfer aus seinem Winterschlaf erwacht ist. Wir haben einen massiven Schwarmflug, der alles was ich bisher erlebt habe in den Schatten stellt.

Corsa-Fahrer unter Rauschmitteleinfluss

Mitwitz: Dienstagnacht gegen 23:20 Uhr wurde ein junger Mann mit seinem Corsa im Bereich Mitwitz angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der 18-Jährige gab auf Nachfrage der Beamten an, zwei Bier getrunken zu haben, obwohl ihm dies als Fahranfänger gesetzlich untersagt ist. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,52 Promille. Weiterhin räumte der Fahrer ein, vor wenigen Stunden einen Joint geraucht zu haben. Ein durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv auf THC. Der Corsa-Fahrer musste im Anschluß mit zur Blutprobe. Der 18-Jährige wird demnächst Post von der Bußgeldstelle bekommen.


Rund 120.000 Kinder vergiften sich jährlich in Deutschland. Sechs von zehn Fällen betreffen Kinder unter drei Jahren. Vor neugierigen Kindern ist kaum etwas sicher: Während der Sprössling auf der Wiese im Garten mit den kunterbunten Bauklötzen spielt, wachsen nur wenige Meter weiter ebenso interessante,

Auf Fake-Shop reingefallen

Schneckenlohe: Ein Mann aus dem Gemeindebereich ist offensichtlich auf einen Online-Betrüger hereingefallen. Der Geschädigte hatte über das Internet einen Backofen im Wert von 287,- Euro erworben und den Kaufpreis auf das vom Verkäufer angegebene Konto überwiesen. Nachdem die Warenlieferung ausblieb, führt der Mann Recherchen zum Verkäufer durch und stellte hierbei fest, dass er offensichtlich einem Fake-Shop aufgesessen ist.

Unfallflucht – Zeugen gesucht

Steinbach am Wald: Ein Unbekannter hat am vergangenen Wochenende die geschlossene Schranke am Freizeitzentrum in Steinbach am Wald mit seinem Fahrzeug beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Die Polizei Ludwigsstadt bittet Zeugen sich zu melden.

Mülltonne in Brand gesetzt

Küps. In der Zeit von Samstag auf Sonntag wurde der Polizei Kronach ein Mülltonnenbrand im Frankenring mitgeteilt. Ein Anwohner hatte festgestellt, dass die Mülltonne seines Nachbarn knisterte bzw. brannte und hierauf die Rettungskräfte verständigt. Die grüne Plastiktonne wurde durch den Brand völlig zerstört. Der hierbei entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 100,- Euro. Die Polizei geht von einem Branddelikt aus und bittet um Zeugenhinweise unter Tel. 09261-5030.

 

Unbekannte brechen in Gaststätte ein

Kronach. In der Nacht zum Sonntag wurde in einen Gaststättenbetrieb in der Hummendorfer Straße in Neuses eingebrochen. Der oder die Täter schlugen mit einem Sandstein eine der Fensterscheiben ein und verschafften sich hierdurch Zutritt ins Innere. Dort wurde ein Geldbeutel mit einem dreistelligen Eurobetrag entwendet. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Kronach entgegen.

 

Mountainbike entwendet

Kronach. Am Samstagabend zwischen 20:30 und 21:00 Uhr wurde in der „Garküche“ ein schwarz-buntes Mountainbike der Marke Bulls, im Wert von rund 500,- Euro, entwendet. Der Anzeigeerstatter hatte das Rad dort ungesichert abgestellt und kurz einen Bekannten besucht. Bei seiner Rückkehr musste der junge Mann feststellen, dass das Rad „geklaut“ wurde.

Motorroller umgetreten

Kronach (Stadt) – Am Sonntag, 15.05.22, gegen 01:20 Uhr, wurde ein bislang unbekannter Täter dabei beobachtet, wie dieser mutwillig gegen einen in der Kaulangerstr. abgestellten Motorroller trat. Dieser kippte dadurch um und fiel auf die Seite Dadurch wurde der Spiegel sowie das angebrachte Topcase beschädigt. Vor Eintreffen der Polizeistreife hatte sich der Vandale ((Beschreibung: männlich, ca. 185cm groß, 20 Jahre alt, schlank, führte einen schwarzer Rucksack mit sich) aus dem Staub gemacht. Wer Hinweise auf den Täter geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Kronach unter Tel.: 09261 / 503-0 in Verbindung zu setzen.

 

Mountainbike gestohlen

Kronach (Stadt) – Im Zeitraum 12.05. bis 14.05.22 wurde aus einem im Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses in der Stöhrstraße eingestelltes Mountainbike der Marke Cube durch unbekannten Täter entwendet. Wer Hinweise auf den Täter oder den Verbleib des Mountainbikes geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Kronach unter Tel.: 09261 / 503-0 in Verbindung zu setzen.

 

Trunkenheit im Verkehr

Theisenort (Lkrs. Kronach) – Am Samstagmorgen, 14.05.22, gegen 06:30 Uhr, wurde durch Beamte der Polizei Kronach ein Pkw BMW in der Landessiedlung einer Verkehrskontrolle unterzogen. Zuvor ging ein Hinweis auf eine unsichere Fahrweise des Pkw-Lenkers bei der Polizei ein. Die Kontrolle brachte dann die Ursache zum Vorschein. Bei dem Fahrer wurde Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein Alkotest ergab einen Wert von knapp 1,4 Promille. Dies hatte für den Fahrer eine Blutentnahme sowie die Einleitung des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet.

Ampel demoliert

Haßlach. Vermutlich ein Sattelzug oder ein Holztransporter der die B 85 von Stockheim in Richtung Kronach befuhr, touchierte am Freitagmorgen an der Ampelkreuzung in Haßlach beim Linksabbiegen die dort aufgestellte Ampel. Dadurch brach die Halterung eines Ampelgehäuses und es entstand Sachschaden in Höhe von rund 1000 Euro. Der Unfallverursacher setzte jedoch seine Fahrt fort. Hinweise bitte an die PI Kronach.

 

Computerdaten ausgespäht

Schneckenlohe. Erneut haben es angebliche Mitarbeiter von Microsoft durch einen Telefonanruf geschafft, dass eine 41jährige Frau den Zugriff auf ihren Computer freigab. Angeblich sei bei Überprüfung festgestellt worden, dass emails der Frau gehackt wurden. Schließlich musste sie mehrere Fragen beantworten, den Computer einschalten und verschiedene Nummern durchgeben, was sie auch bereitwillig tat. Einen Tag später stellte die Geschädigte fest, dass von ihrem Konto 9999 Euro abgebucht und auf ein Fremdkonto überwiesen wurden. Glücklicherweise konnte ihre Hausbank die getätigte Überweisung einfrieren, sodass wohl kein Schaden entstanden ist. In diesem Zusammenhang weist die Polizei erneut darauf hin, nicht auf Anrufe von angeblichen Microsoftmitarbeitern einzugehen sondern sofort aufzulegen.

 

Drogen und Schmerzmittel mitgeführt

Kronach. Bei der Kontrolle eines 28jährigen Radfahrers stellten am Freitagnachmittag Beamte der PI Kronach in dessen mitgeführten Rucksack eine aufgezogene Einwegspritze sowie opiathaltige Schmerzmittel fest. In der Spritze befand sich jedoch nicht wie angegeben nur Wasser, sondern, wie ein Test auf der Dienststelle ergab, eine Amphetaminlösung. Da der Mann auch für die mitgeführten verschreibungspflichtigen Tabletten bislang nicht den Nachweis erbrachte, diese berechtigt zu besitzen, muss er sich nun strafrechtlich wegen Verstößen nach dem Betäubungsmittelgesetz verantworten.

 

Unfall auf Rodelbahn

Kronach. Einigermaßen glimpflich verlief ein „Auffahrunfall“ auf einer Kronacher Sommerrodelbahn. Eine 23jährige Frau befuhr mit ihrem siebenjährigen Sohn die Rodelbahn, vergaß jedoch in der Auslaufzone den Schlitten abzubremsen und prallte mit großer Wucht auf den vor ihr fahrenden Schlitten, in dem ein siebenjähriger Schüler saß. Die nicht angeschnallte Frau wurde durch die Wucht des Aufpralls aus dem Schlitten geschleudert und kam schließlich neben der Bahn zum Liegen. Sie klagte anschließend über Schmerzen im Unterarm und wurde zur Überprüfung in die Frankenwaldklinik verbracht. Der siebenjährige vorausfahrende Junge verspürte Schmerzen in beiden Armen und im Rücken. Dieser kam mit dem Rettungsdienst in die Kinderklinik nach Coburg. Der siebenjährige Sohn der Unfallverursacherin hatte lediglich etwas Nasenbluten. An den beiden Schlitten entstand kein Sachschaden. Im Zuge der Unfallaufnahme wurde der Schlitten durch Beamte der PI Kronach überprüft und eine Probefahrt durchgeführt. Hierbei ergaben sich keine Hinweise auf technische Mängel. Die Unfallverursacherin muss sich jetzt wegen fahrlässiger Körperverletzung strafrechtlich verantworten.

 

Gestohlenes Fahrrad wiedererkannt

Kronach. Am Freitagnachmittag erkannte ein 41jähriger Kronacher sein vor zehn Tagen gestohlenes Fahrrad wieder. Es wurde von einem dreizehnjährigen Schüler gefahren. Dem Besitzer gelang es, den Jungen anzuhalten und die Polizei zu verständigen. Wie es sich dann im Verlaufe der Ermittlungen herausstellte, hatte der Junge gleich zwei an einem Gitterzaun angekettete Fahrräder gestohlen und mit nach Hause genommen. Die Räder hatten einen Wert von insgesamt rund 100 Euro. Beide Fahrräder konnten schließlich dem rechtmäßigen Eigentümer wieder übergeben werden.

In den Gegenverkehr geraten

Kronach – Am vergangenen Donnerstag, gegen 11.40 Uhr befuhr der Fahrer eines VW Passat samt Anhänger die Bundesstraße 173 in Kronach in südliche Richtung. Nach der Einmündung der Kulmbacher Straße musste der Fahrzeugführer mit seinem Gespann aufgrund einer Baustelle vom rechten auf den linken Fahrstreifen wechseln. Allerdings fuhr er nun weiter links auf die Gegenfahrbahn. Ein entgegenkommender Fahrer eines Mercedes konnte gerade noch ausweichen, so dass lediglich eine Radkappe beschädigt wurde. Eine nachfolgende Ford-Fahrerin hatte weniger Glück und kollidierte frontal mit dem Unfallverursacher. Personen wurden bei dem Unfall nicht verletzt. Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich auf ca. 19.000 Euro.

 

Durchfahrt zu eng

Kronach – Am Donnerstag, gegen 09.40 Uhr wollte der Fahrer eines Omnibusses aus der oberen Stadt in Kronach kommend durch das Bamberger Tor fahren. Glücklicherweise bemerkte der Fahrer noch rechtzeitig, dass diese Durchfahrt für seinen Bus nicht geeignet ist und versuchte sein Gefährt zu wenden. Hierbei beschädigte er einen geparkten PKW. Der draus resultierende Sachschaden beträgt ca. 1000 Euro.

Unbekannter fährt gegen Mauer

Schneckenlohe. Am Mittwoch zwischen 10:30 und 16:00 Uhr kam es in der Wiesenstraße zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein unbekannter Schadensverursacher war mit seinem Fahrzeug gegen die Grundstücksmauer eines Wohnanwesens gefahren und hatte hierbei einen Sachschaden in Höhe von rund 1000,- Euro verursacht. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach entgegen.

 

Rucksack entwendet

Wallenfels. Am Dienstagabend zwischen 22:30 und 23:30 Uhr wurde in der Wiesenstraße in Wallenfels ein unbeaufsichtigt abgestellter Rucksack entwendet. Der oder die Täter verteilte auf dem Weg zwischen Wiesenstraße und Schützenstraße den Inhalt des Rucksacks und warfen diesen im Anschluss in ein angrenzendes Gebüsch. Im Rucksack befanden sich Dokumente des Geschädigten, Bekleidungsteile, eine Brille und Bluetooth-Kopfhörer im Gesamtwert von rund 500,- Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

Fiesta-Fahrerin übersieht Mini Cooper

Kronach. Am Montagnachmittag gegen 12:45 Uhr kam es an der Einmündung Siechenangerstraße / St 2200 zu einem Vorfahrtsunfall mit rund 3000,- Euro Gesamtschaden. Eine 60-jährige Fiesta-Fahrerin befuhr mit ihrem Pkw die Siechenangerstraße, von der Berufsschule kommend in Richtung Staatsstraße. Beim Einfahren in die bevorrechtigte Straße übersah sie den von rechts kommenden Mini Cooper einer 19-Jährigen und kollidierte mit diesem im Einmündungsbereich. Beide Unfallbeteiligte blieben unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von jeweils 1500,- Euro.

Motorradfahrer landet im Straßengraben

Wallenfels. Am Sonntagvormittag gegen 11:15 Uhr kam es auf der KC 32 bei Wallenfels zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein Motorrad-Fahrer befuhr mit seiner Suzuki GSX1300 R die Kreisstraße in Fahrtrichtung Neuengrün. Im Kurvenbereich verlor der 64-jährige Fahrzeugführer vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über seine Maschine und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Infolge des anschließenden Sturzgeschehens zog sich der Mann schwere Verletzungen in der Bauch und Rückengegend zu und wurde deshalb mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus nach Kronach gebracht. An der Suzuki entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von rund 4000,- Euro.

Ohne Fahrerlaubnis/unter Drogeneinfluss/Joint aufgefunden

Ludwigsstadt. Bei einer Verkehrskontrolle im Bereich Ludwigsstadt stellten Polizeibeamte bei einem 19-jährigen Pkw-Fahrer fest, dass er nicht die erforderliche Fahrerlaubnis hatte. Außerdem stand der junge Mann deutlich unter Drogeneinfluss, so dass eine Blutentnahme erforderlich wurde. Als dieser noch während der Kontrolle eine Zigarettenschachtel in die angrenzende Wiese warf, fanden die Beamten darin einen Joint. Der 19-Jährige hat sich nun wegen verschiedener Straftaten nach dem Betäubungsmittelgesetz und Verkehrsrecht zu verantworten.

 

Fahrzeug entzieht sich der Kontrolle

Pressig. Sonntagnachts wollten Polizeibeamte in Pressig ein Fahrzeug kontrollieren, der Fahrer versuchte jedoch mit riskanten Fahrmanövern zu flüchten. Nach einer haarsträubenden Verfolgungsfahrt über mehrere Kilometer konnte der 43-jährige Fahrer, der unter Drogen- und Alkoholeinfluss stand, schließlich auf einem Feldweg gestellt werden. Bei ihm und in seiner Wohnung wurden nach einer Durchsuchung illegale Betäubungsmittel, eine verbotene Waffe, sowie Utensilien zur Fälschung von Impfausweisen aufgefunden. Gegen den Mann werden nun Ermittlungen wegen verschiedener Delikte nach dem Betäubungsmittel-, Waffen- und Strafrecht geführt.

Wildunfall mit erheblichem Sachschaden

Stockheim. In den frühen Morgenstunden des 08.05.2022 kam es auf der Staatsstraße 2708 zu einem Wildunfall. Ein 40-Jähriger aus dem Landkreis Coburg war mit seinem VW Touareg bei Haig unterwegs, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn kreuzte. Der Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und es kam zum Zusammenstoß. Das Reh verstarb noch an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 4000 Euro.

 

Mit Alkohol am Steuer unterwegs

Kronach. Gleich drei Fahrzeugführer wurden im Verlauf des Samstags bei allgemeinen Verkehrskontrollen mit Alkohol am Steuer erwischt. Im Rahmen der Anhaltungen konnte von den kontrollierenden Beamten jeweils Alkoholgeruch im Fahrzeuginnern festgestellt werden. Die daraufhin durchgeführten Alkoholtests ergaben Werte zwischen 0,28 mg/l und 0.44 mg/l. Den Fahrzeugführern wurde die Weiterfahrt untersagt. Alle drei erwartet nun ein Busgeldverfahren sowie ein Fahrverbot.

 

Ohne Versicherungsschutz unterwegs

Kronach. Ein 28-jähriger Coburger wurde am Samstagnachmittag einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten fest, dass das Fahrzeug des 28-Jährigen nicht mehr versichert mehr. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, das Fahrzeug entstempelt und der Fahrzeugschein sichergestellt. Der 28-Jährige muss sich nun außerdem strafrechtlich verantworten.

 

Verwirrt in Kronach unterwegs

Kronach. Eine Passantin wurde am Samstagmorgen auf eine scheinbar verwirrte Person in der Andreas-Limmer-Straße aufmerksam und verständigte die Polizei. Die Beamten stellten schließlich fest, dass der desorientierte 55-Jährige bereits am Vortag von Passau aus mit dem Zug nach Kronach gefahren war und seitdem in der Stadt herumirrte. Der 55-Jährige wurde von den Einsatzkräften auf der Dienststelle betreut und versorgt und schließlich an die telefonisch verständigte Familie übergeben.

Pkw angefahren

Kronach. Am Freitag, 06.05.22, parkte im Zeitraum 17:30 – 18:15 Uhr, ein weißer Pkw Citroen C3 auf dem Kundeparkplatz eines Baumarktes im Kehläcker. Als der Besitzer zu seinem Auto kam, musste dieser einen Schaden auf der rechten Fahrzeugseite feststellen. Der Kotflügel hinten rechts verkratzt. Vermutlich könnte der Schaden von einem roten Pkw verursacht worden sein. Wer Hinweise auf den Verursacher geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Kronach unter Tel.: 09261 / 503-0 in Verbindung zu setzen.

 

Trickbetrug am Telefon – Schutz vor Straftaten im Alltag

Kronach. Die Polizeiinspektion Kronach erhielt am Freitag, 06.05.22, wieder zahlreiche Anrufe besorgter Bürger, welche mitteilten, Anrufe von angeblichen Polizisten erhalten zu haben. Zu Vermögensverfügungen kam es glücklicherweise nicht. Hier der wiederkehrende Hinweis: Enkeltrick, falsche Polizeibeamte, Gewinnversprechen oder angebliche Microsoft-Mitarbeiter: Sogenannte „Callcenter-Betrüger“ haben inzwischen viele unterschiedliche Maschen. Daher hat die Polizei die Bitte und rät: »Legen Sie einfach auf!« Sagen Sie das Ihren Eltern und Großeltern, die dafür oft viel zu höflich sind - speziell wenn die Anrufer sich als Polizisten ausgeben. Auflegen hilft, das Vermögen zu schützen. Fakt ist: Die Polizei fordert kein Geld am Telefon!

Unbekannter beschädigt VW Golf

Marktrodach. Am Donnerstagnachmittag zwischen 16:30 und 17:00 Uhr wurde im Ortsteil Unterrodach ein silberfarbener VW Golf beschädigt. Der Halter des Fahrzeugs hatte seinen Pkw in der Kreuzbergstraße vor Hausnummer 33 geparkt und bei seiner Rückkehr eine „frische“ Dell im rechten Kotflügel festgestellt. Aufgrund der Spurensituation ist eine Unfallflucht auszuschließen. Der Schaden wird mit rund 1500,- Euro angegeben. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

 

E-Bike-Fahrer zieht sich Platzwunde zu

Kronach. Auf der Kreisstraße 5 bei Neuses kam es am Donnerstagnachmittag gegen 13:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 52-jähriger E-Bike-Fahrer befuhr mit seinem Gefährt die KC 5 von Hummendorf kommend in Richtung „Am Kachelmannsberg“. Auf der Brücke über die B 173 fuhr der Fahrzeugführer mit seinem Rad zwischen dem Brückengeländer und der Leitplanke hindurch und blieb hierbei mit einem der Pedale hängen. Der Radfahrer, welcher keinen Fahrradhelm trug, kam zu Fall und zog sich hierbei eine blutende Kopfplatzwunde zu. Der Verunfallte wurde mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus nach Kronach gebracht. Am E-Bike entstand ein Schaden in Höhe von etwa 50,- Euro.

Kundin beim Diebstahl erwischt

Steinwiesen: Am Samstagvormittag wurde eine junge Frau beim Ladendiebstahl ertappt. Die Beschuldigte hatte in einem Einkaufsmarkt Waren im Wert von rund 26,- Euro in ihre Einkaufstasche gesteckt und diese an der Kasse nicht bezahlt. Außerhalb des Geschäfts wurde die Dame angesprochen und zurück ins Geschäft gebeten. Auf die 36-jährige Beschuldigte kommt eine Anzeige wegen Ladendiebstahls zu.

 

Joint in der Tasche

Kronach: Gegen einen 22-jährigen Mann aus dem südlichen Landkreis werden aktuell Ermittlungen wegen eines Drogendelikts geführt. Der Beschuldigte war am Mittwochmorgen von einer Polizeistreife im Bereich der Pfählangerstraße auf einer Parkbank sitzende festgestellt worden. Als der Mann die Beamten erkannte, versuchte er „Fersengeld“ zu geben. Die Streife konnte jedoch den Mann einholen und einer Kontrolle unterziehen. Hierbei wurde in seiner mitgeführten Umhängetasche ein etwa zur Hälfte gerauchter Joint aufgefunden und sichergestellt.

In Unterführung verkeilt


(Stockheim) Der Fahrer eines Sattelzuges, der einen Bagger geladen hatte und gestern Nachmittag auf der B 89 von Haßlach in Richtung Burggrub fuhr, verschätzte sich bei der Durchfahrt der Bahnunterführung. Offenbar befand sich der Baggerarm nicht in der untersten Transportstellung, so dass der Arm zunächst gegen die Betonbrüstung stieß und anschließend an der Brückenunterseite entlang schrammte. Hierbei wurden Hydraulikleitungen des Baggers beschädigt, so dass sich eine große Menge Öl auf der Fahrbahn verteilte. Bei einem hinter dem Sattelzug fahrenden Audi beschädigten herabfallende Betonteilchen der Brücke die Motorhaube. Verletzt wurde bei dem Unfall glücklicherweise niemand. Der Schaden beträgt mehrere tausend Euro. Die anschließenden Reinigungsarbeiten, zu denen die Feuerwehr und Straßenmeisterei eingesetzt waren, führten zu einer mehrstündigen Verkehrsbehinderung.

Geldbörse gestohlen


(Kronach) Ein 67jähriger Kronacher, der gestern Nachmittag beim Einkaufen in einem Markt in der Kulmbacher Straße in Kronach war, vergaß beim Verlassen des Marktes seinen Geldbeutel im Einkaufswagen. Zwar bemerkte er das Fehlen der Geldbörse recht schnell und kehrte sofort zum Geschäft zurück. Allerdings hatte ein Unbekannter den Geldbeutel, in dem sich neben Bargeld auch eine Vielzahl von Ausweisen befand, bereits entwendet.

Wechselseite Körperverletzung


(Kronach) Gestern Abend kam es in einer Bar im Kühnlenzhof in Kronach zu einer Auseinandersetzung zweier Gäste. Während das Spiels an einem Automaten wurde ein 22jähriger Lichtenfelser von einem 32jährigen Mann aus Kronach angesprochen und um Geld gebeten. Als der Angesprochene dies ablehnte kam es zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung. Hierbei schlug der 32jährige seinem Gegenüber ins Gesicht. Der 22jährige setzte sich daraufhin ebenfalls mit Schlägen zur Wehr. Die daraufhin verständigte Polizeistreife schlichtete den Streit und nahm eine Anzeige wegen Körperverletzung auf.

Mit Alkohol am Steuer

Kronach – Am vergangenen Montag, gegen 21.00 Uhr wurde der Fahrer eines Mercedes auf der Bundesstraße 85 in Kronach
einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bereits bei der Anhaltung konnte von den Beamten Alkoholgeruch wahrgenommen werden.
Dieser Verdacht erhärtete sich bei einem Alko-Test mit einem Wert von 0,29 mg/l. Auf den Fahrer kommt nun ein Bußgeldverfahren
sowie ein Fahrverbot zu.

 

Anhänger mach sich selbständig

Kronach – Ein PKW-Fahrer war mit seinem Fahrzeug samt Anhänger am Montag, gegen 22.00 Uhr im Bereich von Ziegelerden
unterwegs. Aus bislang unbekannten Gründen löste sich die Anhängerkupplung und der Hänger rollte unkontrolliert gegen eine
Gartenmauer. Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 2000 Euro.

 

Warnbake ist weg

Weißenbrunn – Ein bislang unbekannter Täter entwendete in der Zeit vom vergangenen Freitag auf Montag in der Eichenstraße in
Hummendorf, bei den dortigen Glascontainer, eine Warnbake. Der Gemeinde Weißenbrunn ist ein Entwendungsschaden in Höhe
von 150 Euro entstanden.

 

Schmierfink am Werk

Steinwiesen – Im Tatzeitraum vom 25.04.22 bis 27.04.22 trieb ein bislang unbekannter Täter auf einem Spielplatz im Bereich des
Mehrzweckhauses in Nurn sein Unwesen. Durch den Täter wurden mehrere Objekte des Spielplatzes mit Farbe besprüht. Der Schaden
wird auf etwa 1000 Euro geschätzt.

 

Leitpfosten umgefahren

Schneckenlohe – Die Fahrerin eines Fords befuhr am Sonntag, gegen 12.00 Uhr die Bundesstraße 303 von Kronach kommend in Richtung
Coburg. Auf Höhe Schneckenlohe überfuhr sie einen Leitpfosten, welcher mitten auf der Straße lag. Nach der Spurenlage muss davon
ausgegangen werden, dass ein bislang unbekannter Fahrzeugführer im Vorfeld diesen Leitposten umgefahren hatte und sich, ohne um die
Beseitigung des Hindernisses zu kümmern, weitergefahren ist. Der Fahrzeugführerin ist ein Schaden in Höhe von ca. 200 Euro entstanden.

 

PKW angefahren

Kronach – Seinen Skoda parkte ein Geschädigter am vergangenen Montag, in der Zeit von 09.10 Uhr bis 11.10 Uhr auf dem Parkplatz
des Schulzentrums in Kronach. In dieser Zeit fuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer gegen das geparkte Fahrzeug. Hierbei entstand
ein Schaden von ca. 50 Euro.

Verkehrszeichen entwendet

Wilhelmsthal – Im Zeitraum vom vergangenen Sonntag auf Montag entwendete ein unbekannter Dieb in Roßlach, im Kapellenweg ein
Umleitungsschild. Der Sockel und der Rohrständer bleiben zurück. Der Gemeinde Wilhelmsthal ist ein Entwendungsschaden in Höhe von
50 Euro entstanden.

Geschäft widerrechtlich betreten

Kronach – Am Sonntag, gegen 14.00 Uhr betrat ein Mann die Räumlichkeiten eines Geschäftes im Bahnhof in Kronach um diverse Einkäufe zu erledigen, obwohl er dort bereits ein bestehendes Hausverbot hatte. Gegen den Unbelehrbaren wurde erneut ein Platzverweis ausgesprochen. Ermittlungen wegen eines im Raum stehenden Hausfriedensbruches wurden eingeleitet.

 

Einbruch in Kläranlage

Wallenfels - Im Tatzeitraum vom 30.04.22, 13.00 Uhr bis 01.05.22, 09.45 Uhr drangen bislang unbekannte Täter in das Gelände der Kläranlage in Wallenfels, am Silberberg, ein. Um auf das Grundstück zu gelangen, zwickten die Einbrecher einen Maschendrahtzaus auf. Die Täter entwendeten Kupferdachrinnen im Gesamtwert von ca. 25.000 Euro. Der entstandene Sachschaden am Zaun beläuft sich auf etwa 1000 Euro. Wer zum Tathergang sachdienliche Angaben machen kann, wird gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Alkoholisiert unterwegs

Wallenfels. Am Samstag gegen 15 Uhr kontrollierten Beamte auf der B 173 den Fahrer eines Pkw Seat und stellten hierbei Alkoholgeruch fest. Der durchgeführte Test verlief positiv. Der 44-Jährige wird demnächst Post von der Bußgeldstelle erhalten.

 

Offene Haftbefehle und mehr

Wallenfels. Ein 36-jähriger Mann aus Tschechien wurde am Samstagnachmittag überprüft und hierbei festgestellt, dass gegen ihn zwei offene Haftbefehle wegen Verstoß nach dem Betäubungsmittel- und Waffengesetz vorliegen. Da er die geforderten Geldbeträge in Höhe von 2540 Euro nicht beibringen konnte, musste er in die JVA Kronach eingeliefert werden. Ersatzweise kann er nun 140 Tage absitzen. Neuer Ärger mit der Justiz kommt auf ihn zu, da er zum Zeitpunkt der Kontrolle keine Fahrerlaubnis für den Pkw besaß und unter Drogeneinfluss gefahren war. Weiterhin konnte eine geringe Menge Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt werden.

 

Geraucht und aufgefallen

Kronach. Beim Bahnhof hielt sich am Samstagabend gegen 22.55 Uhr ein 15-Jähriger auf. Beim Erkennen des Dienst-Pkw ließ er eine Zigarette zu Boden fallen. Im Rahmen der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Inhalt der selbstgedrehten Zigarette positiv auf Cannabis reagierte.

Unfallzeugen gesucht

Küps: Am Sonntagabend gegen 20:57 Uhr kam es auf der B 173 bei Oberlangenstadt zu einem Verkehrsunfall mit vier Leichtverletzten und rund 45.000 Euro Sachschaden. Zur Unfallzeit befuhr ein Audi A6-Fahrer die Bundesstraße aus Richtung Küps kommend in Fahrtrichtung Lichtenfels. Vor dem Ortseingang Oberlangenstadt überholt dessen 21-jähriger Fahrer zwei vor ihm fahrende Fahrzeuge und wollte nach dem Wiedereinscheren nach links auf die KC 27 abbiegen. Hinter dem Audi fuhr ein 23-jähriger Mercedes-Fahrer, der ebenfalls zum Überholen ansetzte. Der Mercedesfahrer übersah offensichtlich, dass der vor ihm fahrende Audi-Fahrer nach links abbiegen wollte und kollidierte mit dessen linker Fahrzeugseite. Der Mercedes kam infolge nach links von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Bordstein und überschlug sich an einen Böschungswall. Das Fahrzeug durchbrach den Zaun eines Gartengrundstücks und blieb auf der Fahrerseite liegen. Mit ihm Mercedes saß eine schwangere 20-Jährige. Diese wurde vorsorglich zur Untersuchung ins Krankenhaus nach Kronach gebracht. Der Audi-Fahrer und dessen 22-jährige Mitfahrerin wurden ebenfalls leicht verletzt und medizinisch betreut. Der Bereich der Unfallstelle war bis etwa 23:00 Uhr nur bedingt durchfahrbar. Die Polizei Kronach sucht nach evtl. weiteren Unfallzeugen unter Tel.: 09261-5030.

 

Erneuter Einbruch in Turnhalle

Küps: Innerhalb weniger Tage wurde die zum Abriss anstehende Turnhalle der Grundschule Küps erneut von unbekannten Einbrechern heimgesucht. Nach derzeitigem Ermittlungsstand stiegen die Täter über ein Fenster in den Flurtrakt der Turnhalle ein, brachen dort gewaltsam einen Lagerraum auf und entwendeten drei Benzinkanister mit etwa 60 Litern Inhalt. Weiterhin versprühten die Unbekannten den Inhalt eines Feuerlöschers, welcher im Kellerbereich stand. Durch einen Zeugen konnten zwei Jugendliche festgestellt werden, die am Sonntagnachmittag gegen 17:09 Uhr fluchtartig aus dem Eingangsbereich der Turnhalle rannten. Ob es sich hierbei um die Einbrecher handelt, ist bis dato noch unklar. Der beim Einbruch verursachte Entwendungsschaden liegt bei etwa 100,- Euro. Eventuelle Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

 

Solar-Batterie verursacht Rauchentwicklung

Stockheim: Sonntagmittag gegen 12:35 Uhr musste die Feuerwehr zu einem Einsatz nach Burggrub ausrücken. Im Keller eines Wohnanwesens im Lochbach war es zu einer Rauchentwicklung gekommen. Die Batterie einer Solaranlage war aufgrund Überhitzung in Brand geraten und musste von den Feuerwehrkräften abgekühlt werden. Durch den Schwelbrand entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 10.000,- Euro.

Warenbetrug

Tettau. Am 19.04.2021 bot ein 33-jähriger Mann seiner Nachmieterin an, sein Mobiliar zu übernehmen. Es wurde ein Kaufpreis in Höhe von 9000 Euro vereinbart und auch anschließend in bar bezahlt. Als die Käuferin am 30.04.2021 in die Wohnung kam, stellte sie eklatante Mängel an allen gekauften Möbeln fest. Deshalb forderte sie den Verkäufer auf das Geld zurückzuzahlen und seine Möbel abzuholen. Da dieser ihrer Aufforderung nicht nachkam, fühlt sie sich betrogen und erstattet nun Anzeige, weil der Verkäufer nach Zahlung nur Ware in minderwertiger Qualität an sie übergab.

 

Unfallflucht

Schauberg. Am Freitag gegen 08.40 Uhr bog ein 40-jähriger rumänischer Lkw-Fahrer von der Talstraße in die Kreisstraße 9 ein. Dabei erfasste er ein Verkehrszeichen und brach dieses dabei ab. Anschließend entfernte er sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Auf Grund eines aufmerksamen Zeugen konnte der Unfallverursacher kurze Zeit später bei einer Firma in Pressig ausfindig gemacht werden.

 

Sachbeschädigung an Kraftfahrzeug

Kehlbach. Am Samstag gegen 01.30 Uhr erschreckte ein Ehepaar im „Farrengarten“ durch einen Schlag. Sie vermuteten das Geräusch draußen und begaben sich in den Hofraum um nachzusehen. Hier mussten sie feststellen, dass die Windschutzscheibe ihres Suzuki „SX 4“ zersprungen war. Auf der Kühlerhaube lag ein etwa faustgroßer Stein. Neben dem rechten Vorderrad lag ein weiterer Stein in gleicher Größe. Wer Hinweise auf den Steinewerfer geben kann, meldet sich bitte bei der Polizeiinspektion Ludwigsstadt unter Tel. 09263/975020.

Warenbetrug

Ludwigsstadt. Bereits Ende März bestellte ein 46-jähriger Mann ein Mountainbike auf der Internetseite „Martin-Bosom“. Als nach der Vorabüberweisung von 425,33 Euro keine Rückmeldung Seitens des Verkäufers kam, versuchte der Käufer diesen zu kontaktieren. Dabei stellte sich heraus, dass die Internetseite nicht mehr online war. Zum Glück des Käufers hatte die Kriminalpolizei den Geldtransfer eingefroren, da der Verdacht der Geldwäsche durch einen Unbekannten bestand. Der oder die Täter werden im Ausland vermutet.

Hausfassade verschmutzt

Kronach. Im Zeitraum Freitag 12.00 Uhr bis Samstag 17.30 Uhr wurde in der Johann-Nikolaus-Zitter-Straße die Fassade eines Hauses durch unbekannte Person verunreinigt. Der Schaden wird auf 500 Euro geschätzt. Hat jemand Beobachtungen gemacht?

 

Betrunken unterwegs

Kronach. Am Samstagabend gegen 23.35 Uhr wurde ein 26-Jähriger im Stadtgebiet kontrolliert. Der Mann war mit einem Mountainbike unterwegs und deutlich alkoholisiert. Es ist eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt unterbunden worden.

 

Sturz beim Kreisverkehr

Mitwitz. Ein 36-Jähriger stürzte am Samstagabend alleinbeteiligt im Kreisverkehr und zog sich Verletzungen zu. Er war auf der abschüssigen Straße mit einem Pedelec unterwegs. Aufgrund zu hoher Geschwindigkeit und Alkoholisierung gelang es dem Mann nicht den Kreisverkehr ordnungsgemäß zu befahren.

Zeugen gesucht

Kronach. Im Tatzeitraum von 25.05.2021 bis 28.05.2021 beschädigte ein bislang unbekannter Täter einen weißen Ford Fiesta im Bereich des Parkplatzes Alte Bamberger Straße. Der Täter warf ein Glas auf die Frontscheibe des PKW, diese ging dadurch zu Bruch. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1000 €. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel: 09261/5030 entgegen.

Unfallbeteiligte unter Alkoholeinfluss

Kronach. Donnerstagnacht wurde die Polizei zu einem Wildunfall im Bereich Rennesberg gerufen. Dort hatte eine VW-Fahrerin ein kreuzendes Reh leicht touchiert, welches im Anschluss flüchtete. Vor Ort stellten die Polizeibeamten fest, dass die Passat-Fahrerin aufgrund des Ausweichmanövers nach links von der Fahrbahn abkam, gegen einen hölzernen Telefonmast und im Anschluss gegen das 30 km/h-Schild fuhr. Der Pkw, an dem ein Schaden in Höhe von rund 6000,- Euro entstand, war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Während der Unfallaufnahme stellte die Beamten Alkoholgeruch bei der 29-Jährigen fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,32 Promille. Die junge Dame musste mit ins Krankenhaus und dort eine Blutprobe abgeben. Ihr Führerschein wurde sichergestellt.

 

Kauf stellte sich als Betrug heraus

Küps. Ein Mann aus dem Gemeindebereich Küps wurde offensichtlich Opfer einer Betrugsstraftat. Der Geschädigte hatte bei einem Online-Shop einen Computer zum Preis von 1014,- Euro gekauft und diesen per Sofort-Überweisung bezahlt. Da dem Käufer der Kaufablauf merkwürdig vorkam, stellte er eigene Recherchen zum Verkäufer an. Hierbei kam heraus, dass die Firma, welche den Computer zum Kauf angeboten hatte, nicht existent ist. Über das Internet wird von der besagten Firma bereits gewarnt. Es ist davon auszugehen, dass der Geschädigte keine Ware erhalten wird.

 

Vandalen unterwegs

Kronach. Am Donnerstagmorgen zwischen 02:00 und 03:00 Uhr kam es im Bereich der Rosenau/ Adolf-Kolping-Straße zu mehreren Sachbeschädigungen. Ein Zeuge hatte beobachtet, wie vier junge Männer durch die Straße zogen und mehrere geparkte Fahrzeuge, eine Papiermülltonne, Blumenkästen und einen Schirmständer, welcher vor dem Geschäft „NKD“ stand, beschädigten. Von den Unbekannten fehlt jede Spur. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich nach derzeitigem Kenntnisstand auf knapp 9000,- Euro. Die Polizei Kronach nimmt Zeugenhinweise unter Tel.: 09261-5030 entgegen.

Verkäufer entpuppt sich als „Fake-Shop“

Wilhelmsthal. Ein junger Mann aus dem Gemeindebereich hatte vor einer Woche bei einem Online-Shop eine Nintendo Switch gekauft und die Ware im Wert von 230,- Euro per Vorkasse bezahlt. Da der Käufer keine entsprechende Bestätigung für den Zahlungseingang erhielt, stellte er Recherchen zum Verkäufer an. Hierbei kam heraus, dass es sich bei dem Verkäufer wohl um einen „Fake-Shop“ handelt.

 

Illegal Hausmüll entsorgt

Kronach. Die Polizei Kronach führt aktuell Ermittlungen wegen eines Verstoßes nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz. Eine bislang noch unbekannte Person hatte innerhalb der letzten Tage seinen Hausmüll im Abfallcontainer der Grundschule Gehülz entsorgt, um sich vermutlich hierdurch die Müllgebühren zu sparen. Hinweis zum Müllverursacher nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261-5030 entgegen.

 

Unbekannter beschädigt Renault Captur

Weißenbrunn: Eine Frau aus dem Gemeindebereich Reuth erstattete diese Woche Anzeige wegen Sachbeschädigung an ihrem Fahrzeug. Die Renault-Fahrerin hatte ihren Pkw in der Hofeinfahrt geparkt und kurz nach Fahrtantritt feststellen müssen, dass im linken Hinterreifen eine Schraube steckte. Die Geschädigte beziffert den Schaden mit etwa 200,- Euro. Als Tatzeit wird die Nacht von Montag auf Dienstag angegeben.

Bilderrahmen nicht bezahlt

Küps. Gegen eine 24-jährige Frau aus dem Raum Küps laufen aktuell Ermittlungen wegen Betrugs. Die Beschuldigte hatte Ende 2020 bei einem Online-Shop zwei Bilderrahmen im Wert von rund 46,- Euro gekauft und diese trotz mehrfacher Mahnung nicht bezahlt.

 

Ibiza-Fahrer unter Alkoholeinfluss

Stockheim. Dienstagabend gegen 22:25 Uhr wurde ein Seat-Fahrer aus dem Landkreis Kronach in der Ortsdurchfahrt Stockheim von einer Polizeistreife angehalten und kontrolliert. Bei der Prüfung seiner Fahrtüchtigkeit stellten die Beamten beim 30-jährigen Fahrer Alkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,52 Promille. Auf den Seat-Fahrer kommen 500,- Euro Bußgeld und ein Monat Fahrverbot zu.

 

Vito-Fahrer ohne „Schein“

Kronach. Ein 46-jähriger Mercedes-Vito-Fahrer aus dem Raum Kronach wird sich demnächst wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis strafrechtlich verantworten müssen. Der Beschuldigte war am Dienstagvormittag im Stadtgebiet Kronach in eine Polizeikontrolle geraten und hatte hierbei zugegeben, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Gegen den 47-jährigen Halter des Pkw laufen gesonderte Ermittlungen wegen des Zulassens zum Fahren ohne Fahrerlaubnis.

 

Mountainbike-Fahrer gestürzt

Kronach. Am Dienstagnachmittag gegen 17:45 Uhr kam es im Waldstück zwischen Kronach und Mostrach zu einem Unfall mit einem Mountainbike-Fahrer. Der 13-jährige Geschädigte war im besagten Waldstück mit zwei Freunden unterwegs. Die drei Radfahrer fuhren abseits der ausgewiesenen Strecke und führten Sprünge aus. Der lediglich mit Integralhelm und Handschuhen ausgerüstet Geschädigte versuchte einen sogenannten „Backflip“ zu springen und landete hierbei auf dem Rücken. Nach dem Sturzgeschehen klagte der junge Mann über Wirbelsäulenschmerzen und Atemnot und wurde infolge von Kräften der Bergrettung aus dem Waldstück geborgen und mit einem Rettungshubschrauber ins Klinikum nach Bayreuth verbracht. Nach derzeitigen Erkenntnisse hat sich der Geschädigte glücklicherweise nur leichte Verletzungen zugezogen. Das Unfallgeschehen wurde mit der Helmkamera, die der junge Mann bei sich trug, aufgenommen.

E-Scooter ohne Versicherungsschutz

Kronach. Am Montagnachmittag gegen 18:00 Uhr kontrollierte eine Streife der Polizei Kronach einen jungen Mann, der im Bereich Knellendorf mit einem E-Scooter unterwegs war. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass am Fahrzeug kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Der 18-jährige Fahrer gab an, den Roller erst kürzlich gekauft zu haben. Um eine entsprechende Fahrzeugversicherung hatte er sich noch nicht gekümmert.

 

Holzzaun beschädigt

Kronach. In der Zeit von Freitag auf Samstag wurde in der Straße „Am Damm“ ein Gartenzaun beschädigt. Laut Spurensituation dürfte ein unbekanntes Fahrzeug gegen den Holzzaun gefahren und hierbei vier der Bretter, sowie zwei Pfosten, beschädigt haben. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Am Zaun entstand ein Schaden in Höhe von etwa 500,- Euro.

 

Gartentürchen entwendet

Wilhelmsthal. In der Zeit von Sonntag auf Montag wurde im Schloßacker das Gartentürchen eines Einfamilien-Anwesens entwendet. Das Türchen hat einen Wert von 300,- Euro. Täterhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261-5030 entgegen.

BMW „aufgemotzt“

Küps. Bei der Kontrolle eines 3er BMWs am Freitagabend wurde ein unzulässig verbautes Gewindefahrwerk festgestellt. Dieses war so tief eingestellt, dass die Radhausschalen entfernt werden mussten. Da dadurch die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges erlosch, wurde dem 21-jährigen Fahrzeughalter die Weiterfahrt untersagt.

Hund biss zu

Fischbach. Am Freitagnachmittag führte eine Frau den Hund ihres Sohnes im Bereich des Freizeitparkes Gassi. Als zwei Mädchen mit ihren Fahrrädern an dem angeleinten Hund vorbeifuhren, schnappte der Hund zu und biss einem der Mädchen in den Hintern. Die 9-jährige erlitt dadurch leichte Verletzungen die im Anschluss im Klinikum Kronach ambulant behandelt wurden.

Glück gehabt

Kronach. Außerordentlich Glück hatte am Samstagnachmittag ein 9-jähriger, der „Am Flügelbahnhof“ plötzlich aus einem mit Bäumen verdeckten Grundstück mit seinem Fahrrad auf die Straße fuhr. Dabei wurde der Lenker des Fahrrades von einem passierenden Auto einer 28-jährigen erfasst. Der kleine Radfahrer wurde durch den Zusammenstoß nicht verletzt. Lediglich an dem Pkw entstand Sachschaden in Höhe von rund 200 Euro.

Vor Schreck gestürzt

Kronach. Am Samstagmorgen wurde eine Frau beim Spazierengehen auf dem Fußweg um die Festung Rosenberg von zwei aggressiven Hunden erschreckt, sodass sie stürzte und dabei verletzt wurde. Die beiden Hunde wurden nicht an der Leine geführt. Die unbekannte Hundehalterin konnte wie folgt beschrieben werden: Sie trug eine blaue Jacke und hatte graue Haare, welche zu einem Pferdeschwanz zusammengebunden waren. Außerdem fuhr sie einen schwarzen Kombi. Die beiden Hunde waren kniehoch und hatten schwarzes bzw. braun-weißes Fell. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise zur Hundehalterin geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Kronach zu melden.

Vandalismus im Gemeindehaus – Unbekannte hebeln Schaltkästen auf

Nordhalben. Unbekannte verschafften sich im Tatzeitraum vom 21.04.2021 bis zum 21.05.2021 Zutritt zum Gemeindehaus in Heinersberg im Landkreis Nordhalben und hebelten hier zwei Schaltkästen auf. Die Schlösser der Kästen wurden dabei zerstört. Das Motiv der Täter ist noch völlig unklar. Die Polizeiinspektion Ludwigsstadt hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. Zeugen die sachdienliche Hinweise geben können werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Ludwigsstadt schriftlich, telefonisch unter 09263/975020 oder per E-Mail an pp-ofr.ludwigsstadt.pi@polizei.bayern.de zu melden.

Mit Schreckschusswaffe gegen Nachbarn

Kronach. Am Freitag, gegen 09:00 Uhr, fühlte sich ein Schichtarbeiter, vom Arbeitslärm seines Nachbarn derart gestört, dass er ihm kurzer Hand, mit seiner Schreckschusspistole, einen Besuch abstattete. Sichtlich beeindruckt, verständigte der „Ruhestörer“ die Polizei. Gegen den „Revolverhelden“ wird Anzeige wegen Bedrohung erstattet; die Schusswaffe wurde sichergestellt.

 

Gemeinschädliche Sachbeschädigung

Küps. Am vergangenen Donnerstag und Freitag wurde, an der alten Grund-und Mittelschule in Küps, zahlreiche Sachbeschädigungen begangen. Dabei wurden Glasscheiben zerstört und ein Edelstahlgeländer beschädigt. Für den Vandalismus sind Jugendliche verantwortlich. Die Polizei in Kronach bittet, in diesem Zusammenhang, um sachdienliche Hinweise. Tel.: 503 – 0

 

Alkoholisierter Radfahrer gestürzt

Stockheim. Im Ortsteil Reitsch kam es am Donnerstagabend gegen 21:45 Uhr zu einem Fahrradunfall. Ein 27-jähriger Mann aus dem Landkreis befuhr mit seinem Mountainbike die Glosberger Straße und stürzt ohne Fremdeinwirkung von seinem Fahrrad. Der Radfahrer zog sich hierbei diverse Verletzungen an den Händen und im Gesicht zu. Am Fahrrad entstand ein Schaden in Höhe von etwa 50,- Euro. Der Mann wurde mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten fest, dass der Radfahrer unter Alkoholeinfluss stand und deutliche Ausfallerscheinungen zeigte. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,54 Promille. Der Radfahrer musste eine Blutprobe abgeben. Gegen ihn wird wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.

 

Renault-Fahrer unter Drogeneinfluss

Kronach. Ein Mann aus dem Stadtbereich Kronach wurde am Donnerstagnachmittag mit seinem Renault einer Kontrolle unterzogen. Der amtsbekannte 37-Jährige zeigte drogentypische Auffälligkeiten und räumte ein, am Vortat einen Joint geraucht zu haben. Gegen ihn wird wegen div. Verstöße, u. a. nach dem Betäubungsmittelgesetz und Straßenverkehrsgesetz, ermittelt.

 

Unfallverursacher sucht das Weite

Küps. Am Donnerstagnachmittag gegen 13:15 Uhr kam es auf der St 2200 bei Theisenort zu einem Verkehrsunfall mit Flucht. Ein Lkw-Fahrer aus dem Landkreis Kronach befuhr mit seinem 3,5-Tonner die Staatsstraße von Schmölz kommend in Richtung Johannisthal. Etwa auf Höhe vom Sportplatz Theisenort kam ihm ein Lkw mit Kastenaufbau, mit rot/blauen Applikationen, entgegen. Der Fahrer dieses Fahrzeugs kam vermutlich aus Unachtsamkeit nach links auf die Gegenfahrbahn und touchierte hierbei mit seinen Außenspiegel das Fahrzeug des Geschädigten. Nach dem Zusammenstoß entfernte sich der Unfallverursacher in Richtung Coburg, ohne sich um seine Pflichten als Unfallbeteiligter gekümmert zu haben. Am Lkw des Anzeigeerstatters entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 500,- Euro. Hinweise zum Unfallverursacher nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

Akazienstäbe entwendet

Stockheim. Innerhalb der letzten zweieinhalb Monate wurden von einem Waldgrundstück bei Neukenroth rund 125 Akazienstäbe, welche in Verbindung mit Maschendrahtzaun als Schutz vor Wildverbiss dienen, entwendet. Laut dem Anzeigeerstatter entstand ein Schaden von rund 80,- Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261-5030 entgegen.

 

Spiegelreflexkamera wird nicht geliefert

Wallenfels. Eine junge Frau aus dem Gemeindebereich erstattete bei der Polizei Kronach Strafanzeige wegen Warenbetrugs. Die Geschädigte hatte über eBay-Kleinanzeigen eine Nikon Spiegelreflexkamera im Wert von 685,- Euro gekauft und den Kaufpreis online überwiesen. Bis heute wartet die Anzeigeerstatterin auf ihre Warenlieferung.

Mülltonnen angefahren

Kronach. Am vergangenen Dienstag, gegen 13.30 Uhr beschädigte der Fahrer eines Kleintransporters im Kiefernweg in Gehülz beim Rückwärtsfahren einen Mülltonnenschrank bei einem dortigen Wohnanwesen. Durch einen Zeugen wurde der Unfallverursacher noch auf den Schaden aufmerksam gemacht, fuhr dann allerdings, ohne sich darum zu kümmern, einfach weiter. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 260 Euro.

 

Absperrpfosten beschädigt

Kronach. Im Tatzeitraum vom 13.05.2021 bis 17.05.2021 beschädigte ein bislang unbekannter Täter zwei Absperrposten im Bereich des Parkplatzes am Crana Mare in Kronach. Die Pfosten wurden mutmaßlich mit brachialer Gewalt aus ihrer Verankerung gebogen. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 100 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

 

Spendendose entwendet

Mitwitz. Aus dem Verkaufsraum einer Apotheke in der Ludwig-Freiherr-von-Würtzburg-Straße in Mitwitz wurde am vergangenen Dienstag, in der Zeit von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr eine, auf dem Verkaufstresen stehende Spendendose der UNICEF von einem bislang unbekannten Täter entwendet. Der Beuteschaden wird auf etwa 5 Euro geschätzt.

Betriebserlaubnis erloschen

Kronach. Am Sonntagnachmittag kontrollierte eine Streife der Polizei Kronach einen jungen Mann, der mit seinem BMW im Stadtteil Friesen unterwegs war. Das Fahrzeug war den Beamten aufgefallen, da das eingeschaltete Abblendlicht zu einer massiven Blendwirkung führte. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass im Fahrzeug Zubehörscheinwerfer mit unzulässigen LED-Leuchtmitteln verbaut waren. Durch den Einbau dieser Fahrzeugteile ist die Betriebserlaubnis des Pkw erloschen. Der Fahrer musste seinen Wagen vor Ort stehen lassen und wird mit einer Bußgeldanzeige rechnen müssen.

 

Renault-Fahrer hatte Drogen intus

Kronach. Ein amtsbekannter Mann aus einem Kronacher Stadtteil wird sich wegen Zuwiderhandlung gegen das Straßenverkehrsgesetz und Betäubungsmittelgesetz verantworten müssen. Der 37-Jährige war zum wiederholten Mal in eine Verkehrskontrolle geraten und zeigte hierbei drogentypische Auffälligkeiten. Gegenüber den Beamten räumte der Mann einen, kürzlich Drogen konsumiert zu haben. Ein durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv auf Amphetamin, Metamphetamin und THC.

 

Grillkohle beschädigt Mülltonne

Kronach. Gegen einen 39-jährigen Kronacher wird wegen eines Verstoßes nach dem Landesstraf- und Verordnungsgesetz ermittelt. Der Betroffene hatte Grillkohle vom Vorabend in die Restmülltonne gekippt. Da die Asche offensichtlich nicht vollständig erkaltet war, wurde die Mülltonne beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf etwa 50,- Euro. Der Schadensverursacher konnte den Schmorbrand eigenständig löschen. Hausmitbewohner waren nicht in Gefahr.

Verlaufen

Kleintettau. Am Sonntag, kurz nach Mitternacht, wählte eine 85-jährige Rentnerin den Notruf. Eine ihr unbekannte männliche Person klopfte und klingelte seit ca. 30 Minuten an ihrer Haustür in der Chr.-Hammerschmidt-Straße. Die eingesetzte Streife traf vor Ort einen 49-jährigen Mann an, der offensichtlich erheblich dem Alkohol zugesprochen hatte. Da dieser kein Wort deutsch sprach und auch keine Ausweispapiere bei sich hatte, wurde eine polnisch sprechende Kollegin der Polizei Bayreuth telefonisch kontaktiert. Aber selbst ihr gelang es nur nach endlosen Telefonaten seine Adresse zu ermitteln. Der gute Mann konnte selbst seinen Namen nicht richtig angeben. Als nun die Adresse bekannt war brachte ihn die Streife zu seiner Lebensgefährtin. Der Grund für seinen Abweg dürfte neben dem Alkohol auch gewesen sein, dass sich die beiden erst seit kurzem in Deutschland befinden.

 

Wildunfälle

Steinbach a.Wald. Kurz hintereinander ereigneten sich am Samstagabend zwei Wildunfälle. Gegen 21.20 Uhr erfasste ein Seat „Alhambra“ ein Reh auf der Kreisstraße 19 zwischen Kehlbach und Rennsteig. Der zweite Unfall passierte gegen 21.40 Uhr auf der Bundesstraße 85 zwischen der Abzweigung nach Hirschfeld und Förtschendorf. Bei beiden Zusammenstößen wurde ein Reh getötet. Der Sachschaden an den Fahrzeugen wird auf ca. 4.000 Euro geschätzt.

Streit um nichtgetragene Mund- und Nasen-Bedeckung mündet in Handgreiflichkeit

Küps. Am Samstagvormittag, 15.05.21, gegen 09:30 Uhr, kam es zu einer Streitigkeit zwischen einem 40-jährigem und einem 62-jährigem Mann im SB-Raum eines Geldinstitut in der Bahnhofstr. Der 62-jährige betrat den SB-Raum, ohne eine Mund- und Nasen-Bedeckung zu tragen. Dies missfiel dem 40-jährigem, welcher den 62-jährigen auf dessen vermeintliches Fehlverhalten hinwies. Vor dem Geldinstitut kam es zu einem Wortgefecht und Gerangel zwischen den beiden Männer, indessen der Ältere körperlich angegangen wurde und zu Boden stürzte. Der 62-jährige erstattete Anzeige wegen Körperverletzung. Zeugen, welche den Vorfall beobachten konnten werden gebeten, sich mit der Polizei Kronach unter Tel. 09261 / 503-0 in Verbindung zu setzen.

Hinweisschild beschädigt

Kronach. Vermutlich im Zeitraum vom Mittwoch bis zum Freitagmorgen beschädigte ein unbekanntes Fahrzeug den Wegweiser „Stadtmitte“, welcher im Bereich der B 85 Richtung Norden, kurz vor der Nordbrücke angebracht war. Der Schaden an dem Wegweiser wird auf rund 150 Euro geschätzt. Hinweise bitte an die PI Kronach.

 

Pkw erneut zerkratzt

Kronach. Bereits zum wiederholten Male wurde der Pkw Mini einer 29jährigen Anwohnerin des Inneren Ringes zerkratzt. Die Reparatur des Kratzers am Kotflügel über dem linken Vorderreifen wird rund 500 Euro kosten. Hinweise bitte an die PI Kronach.

Frisiertes Moped

(Kronach) Einer Streife der Kronacher Polizei fiel gestern Nachmittag in Kronach-Friesen ein Rollerfahrer auf, an dessen Zweirad kein Kennzeichen angebracht war. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass für das Kraftrad gar kein Versicherungsvertrag bestand und der Fahrer, ein 15jähriger Schüler, auch nicht in Besitz der nötigen Fahrerlaubnis war. Der Roller wies zudem unzulässige technische Veränderungen auf.

 

Unter Drogeneinfluss

(Küps) Bei den gestrigen Kontrollen der Bereitschaftspolizei im südlichen Landkreis Kronach zeigte ein junger Mann aus Nürnberg, der mit seinem Fiat auf der Bundesstraße B173 auf Höhe Oberlangenstadt angehalten wurde, drogentypische Symptome. Ein daraufhin durchgeführter Drogentest wies ebenfalls auf zurückliegenden Rauschgiftkonsum hin. Aus diesem Grund wurde bei dem Autofahrer ein Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt unterbunden. Wenig später wurde an der gleichen Kontrollstelle ein 21jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Lichtenfels angehalten, bei dem ein Drogentest ebenfalls positiv verlief. Auch hier wurde die Weiterfahrt an Ort und Stelle untersagt und eine Blutentnahme im Krankenhaus durchgeführt.

 

Auto zerkratzt

(Kronach) Der beige-rote Mini einer jungen Frau aus Kronach wurde im Zeitraum von Dienstagabend bis Mittwochnachmittag über die gesamte linke Fahrzeugseite in Hüfthöhe zerkratzt. Das Auto war ordnungsgemäß im Inneren Ring in Kronach geparkt. Die Beschädigung wurde nach der durchgeführten Spurensicherung mit einen spitzen Gegenstand verursacht und erfolgte anscheinend im Vorbeigehen. Zeugen, die eine entsprechende Beobachtung gemacht haben werden gebeten, sich an die Polizei in Kronach zu wenden.

Unbekannter schließt Handyvertrag ab

Mitwitz: Ein Mann aus dem Raum Mitwitz erstattete bei der Polizei Kronach Anzeige wegen der Fälschung und Nutzung seiner persönlichen Daten. Der Geschädigte hatte im Rahmen einer Schufa-Anfrage erfahren, dass jemand den Namen und das Geburtsdatum des Anzeigeerstatters missbräuchlich verwendet und einen Handy-Vertrag bei Vodafone abgeschlossen hatte. Nach derzeitigem Kenntnisstand ist dem Anzeigeerstatter kein finanzieller Schaden entstanden. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.

Sprühsauger unterschlagen

Kronach: Gegen eine 34-jährige Frau aus dem Stadtgebiet laufen derzeit Ermittlungen wegen Unterschlagung. Die Beschuldigte hatte Anfang April bei einem Drogeriemarkt einen Sprühsauger ausgeliehen und diesen nicht wieder zurückgebracht. Auch auf eine schriftliche Aufforderung reagierte die Dame nicht. Der Sprühsauger hat einen Wert von etwa 350,- Euro.

Ford Ranger zerkratzt

Kronach: Innerhalb der letzten fünf Tage wurde ein grauer Ford Ranger beschädigt. Der Halter des Fahrzeugs stellte fest, dass sein Pkw an mehreren Stellen, u. a. im Bereich der Motorhaube und Beifahrerseite deutliche Kratzer aufwies. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 1500,- Euro. Als mögliche Tatörtlichkeit wurde das Stadtgebiet Kronach genannt. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 entgegen.

14-jährige Lynn Granert vermisst – Öffentlichkeitsfahndung

Weißenbrunn. Seit Montagmorgen wird die 14-jährige Lynn Granert vermisst. Die junge Frau hatte vermutlich am Sonntagabend das elterliche Anwesen verlassen und ist seitdem unbekannten Aufenthalts. Die Polizei schließt einen eventuellen Unglücksfall nicht aus.

Die junge Frau wird wie folgt beschrieben:
- 14 Jahre alt
- ca. 170 cm groß
- ca. 55 kg schwer
- auffällig schwarz-rote Haare (schulterlang)
- Brillenträgerin
- Bekleidung: „Schlabberlook“

Handtasche verschwunden

Kronach. Am Samstagnachmittag, 08.05.2021, suchte eine 61-Jährige aus dem Landkreis das Grab einer Angehörigen auf dem Kronacher Friedhof auf. Beim Verlassen des Friedhofs vergaß sie ihre neben dem Grab abgestellte Handtasche. Als die Frau das Fehlen der Handtasche bemerkte und zum Friedhof zurückkehrte, konnte sie die abgestellte Handtasche nicht mehr auffinden. Hinweise zu der verschwundenen Handtasche nimmt die Polizeiinspektion Kronach unter der Telefonnummer 09261/5030 entgegen.

Verkehrsunfall

Seibelsdorf. Am Freitagvormittag, 07.05.21, gegen 10:05 Uhr, befuhr eine 29-jährige Pkw-Fahrerin mit einem weißen VW UP die Ortsverbindungsstraße zwischen Seibelsdorf und Fischbach. Der Fahrerin kam ihren Angaben zur Folge ein helles bzw. weißes Fahrzeug entgegen, welches ziemlich mittig fuhr. Um eine Kollision zu vermeiden, lenkte die Fahrerin des VW nach rechts, geriet ins Fahrbahnbankett und rutsche dadurch in den Fahrbahngraben. Hinweise auf den anderen Unfallbeteiligten erbittet die Polizei Kronach unter Tel. 09261 / 503-0.

Geldbörse entwendet

Stockheim. Eine Frau aus dem Raum Stockheim erstattete bei der Polizeidienststelle in Kronach Strafanzeige wegen Diebstahls ihrer Geldbörse. Die Geschädigte war am Donnerstagvormittag gegen 11:00 Uhr in einem Supermarkt in der Industriestraße einkaufen und hatte ihre mitgeführte Handtasche im Einkaufswagen liegen gelassen. Als die Frau diese bemerkte und zurückging, war die Tasche samt Geldbörse verschwunden. Die Handtasche tauchte wenig später im Geschäft wieder auf. Es fehlte jedoch die Geldbörse samt Bargeld. Der Entwendungsschaden wird mit rund 150,- Euro beziffert.

 

Überweisung gestoppt

Kronach. Einem aufmerksamen Bankmitarbeiter ist es zu verdanken, dass ein Mann aus einem Kronacher Stadtteil nicht Opfer eines Betrugsdelikts geworden ist. Der Anzeigeerstatter hatte kürzlich ein Schreiben des Amtsgerichts Hamburg-Altona erhalten und wurde zur Zahlung von knapp 2500,- Euro aufgefordert. Als der Mann die angegebene Kontaktnummer anrief um sich nach weiteren Einzelheiten zu erkundigen, bekam er die Auskunft, dass er noch zusätzlich 500,- Euro zur Löschung seiner Daten bezahlen müsse. Der Anzeigeerstatter gab hierauf einen ausgefüllten Überweisungsträger bei seiner Bank ab. Die Überweisung wurde jedoch von einem aufmerksamen Bankmitarbeiter angehalten, da das Geld auf ein griechisches Empfängerkonto überwiesen werden sollte. Bei der näheren Prüfung des Schreibens stellte sich heraus, dass es sich um eine Totalfälschung handelt und das Amtsgericht keine Forderung gegen den Anzeigeerstatter gestellt hat.

Fahrrad entwendet

Kronach. Innerhalb der letzten 14 Tage wurde aus einem unverschlossenen Keller eines Mehrfamilienhauses in der Wachtersflurstraße ein grünes Herrenrad entwendet. Es handelt sich um ein Fahrrad des Herstellers „Galano“, 26 Zoll Reifengröße, mit Kettenschaltung und vier vorne angebauten LED-Lichtern. Das Rad hat einen Wert von etwa 300,- Euro. Eventuelle Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

 

Lkw verliert Hydrauliköl

Kronach. Am Mittwochnachmittag gegen 15:30 Uhr musste die Feuerwehr zu einem Ölunfall ausrücken. Ein Lkw-Fahrer führten im Stadtteil Gundelsdorf gerade Entladetätigkeiten durch, als das Hydraulik-System seines Fahrzeugs plötzlich eine größere Menge Öl verlor. Dieses wurde von der Feuerwehr abgebunden. Zu eine Schädigung der Umwelt kam es nach derzeitigen Erkenntnissen nicht. Ursache für den Ölverlust dürfte ein technischer Defekt am Hydrauliksystem gewesen sein.

Kronacherin bleibt Kaufpreis schuldig

Kronach. Gegen eine 38-jährige Frau aus Kronach laufen derzeit Ermittlungen wegen des Verdachts eines Betrugsdelikts. Die Beschuldigte hatte bei einem Schuhcenter Waren im Wert von rund 41,- Euro gekauft und diese per Lastschrift bezahlt. Die Lastschrift konnte jedoch aus bis dato noch unbekannten Gründen nicht ausgeführt werden und wurde deshalb zurückgebucht.

Gefährliches Überholmanöver führt zur Kollision – Unfallverursacher flüchtet – Zeugen hinterlassen ihre Personalien nicht

Pressig. Am Dienstag gegen 16:35 Uhr fuhr ein 62-Jähriger mit seinem grauen Suzuki die B 85 von Pressig/ Rothenkirchen kommend in Richtung Steinbach am Wald. Ihm kam ein LKW der Firma Söllner entgegen, welcher von einem schwarzen unbekannten Fahrzeug gefährlich überholt wurde. Der 62-Jährige musste bis zum Stillstand abbremsen und nach rechts ausweichen um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern. Trotzdem kam es zum Aufprall der beiden Außenspiegel. Der Lkw und der schwarze Pkw hielten in Sichtweite von der Unfallstelle an, fuhren jedoch unerkannt weiter. Auch eine Zeugin, die aber ihre Personalien nicht hinterließ hielt kurz an und fuhr dann weiter. Die Polizei Ludwigsstadt hat Ermittlungen eingeleitet und bittet dringend darum, dass sich die unbekannten Zeugen und der Fahrer des schwarzen Pkw melden.

Illegale Müllentsorgung

Ludwigsstadt. Ein Unbekannter hat im Laufe der letzten Wochen illegal beim „Höllgraben“ in Ludwigsstadt mehrere Spanplatten und Blumentöpfe entsorgt. Die Polizei Ludwigsstadt sucht nun Zeugen und hat ein Verfahren nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz eingeleitet.

 

Illegale Müllentsorgung

Steinbach am Wald. Am Sonntagabend gegen 19:00 Uhr fuhren zwei Motocross-Fahrer über Wiesen und durch Privatwald zwischen der Gemeindegasse und dem Kohlmühlweg in Steinbach am Wald. Diese haben durch die lauten Motorgeräusche und Hupen Rehe aufgeschreckt und hierbei einen Verstoß nach dem Bundesnaturschutzgesetz begangen. Die Polizei Ludwigsstadt bittet Zeugen, die Hinweise auf die Fahrer einer roten und gelben Motorcross-Maschine geben können, sich zu melden.

Bienenstöcke demoliert

Wallenfels. Innerhalb der letzten drei Wochen trieben bislang unbekannte Vandalen ihr Unwesen im Bereich des Wallenfels Sportplatzes. Auf einer der angrenzenden Wiesenflächen hatten zwei Hobby-Imker mehrere Bienenvölker stehen. Sieben der aufgestellten Bienenkästen wurden von bislang unbekannten Tätern mutwillig zerstört. Die Bienen sind hierauf ausgeflogen. Dem Anzeigeerstatter entstand ein wirtschaftlicher Schaden in Höhe von rund 1400,- Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 entgegen.

 

Inkassoschreiben erhalten

Wallenfels. Eine Frau aus dem Gemeindebereich bekam kürzlich Post von einem Inkassobüro, da sie zwei Warenbestellungen nicht bezahlten haben soll. Wie sich herausstellte, hat die Anzeigeerstatterin bei den besagten Firmen überhaupt gar kein Kundenkonto, geschweige denn eine Bestellung getätigt bzw. irgendeine Lieferung erhalten. Es ist davon auszugehen, dass ein Unbekannter auf den Namen der Geschädigten die Waren bestellt und sich hatte liefern lassen. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.

Turnbeutel entwendet

Kronach. Am Samstagnachmittag zwischen 13:30 und 17:30 Uhr wurde im Bereich der ehemaligen Landesgartenschau ein schwarzer Turnbeutel entwendet. Der 10-jährige Geschädigte hatte diesen im Bereich der Skaterbahn neben einer der Sitzbänke abgestellt. Im Beutel befand sich u. a. ein Handy mit Ladekabel im Wert von etwa 300,- Euro. Eventuelle Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 entgegen.

 

Scooter ohne Versicherungskennzeichen

Kronach. Sonntagmittag kontrollierte eine Streife der Polizei Kronach eine junge Dame, die mit ihrem Elektro-Scooter im Bereich der Landesgartenschau unterwegs war. Die 33-Jährige war aufgefallen, da sie keinen entsprechenden Mund-Nasen-Schutz trug. Bei der Kontrolle wurde zudem festgestellt, dass an dem Gefährt kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Die Beschuldigte erklärte hierauf, dass sie es vergessen habe, sich in aktuelles Kennzeichen zu besorgen. Gegen die junge Frau wird u. a. wegen eines Verstoßes nach dem Pflichtversicherungsgesetzt, sowie einer Ordnungswidrigkeit nach dem Infektionsschutzgesetzt ermittelt.

Fahrzeugführer unter Drogeneinwirkung

Kronach. Am Samstag, gegen 13:30 Uhr, wurde ein 36-jähriger Fahrzeugführer eines Kleintransporters einer Kontrolle unter – zogen. Während der Durchsicht der Fahrzeugpapiere, zeigten sich bei dem Mann drogenbedingte Auffälligkeiten. Zum Zwecke der Erstellung eines toxikologischen Gutachtens, wurde eine Blutentnahme im Klinikum Kronach angeordnet. Um eine mögliche Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer auszuschließen, wurde gegen den Mann eine 24-stündige Fahrtuntersagung ausgesprochen.

Unfallzeugen gesucht

Küps. Auf dem Parkplatz des REWE - Einkaufmarktes in der Lessingstraße kam es am Freitagnachmittag zwischen 14:30 Uhr und 14:45 Uhr, zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Die Fahrerin eines roten Opel Combo parkte ihr Fahrzeug vor dem Eingang, im Bereich der Behindertenparkplätze. Bei ihrer Rückkehr stellte sie einen Schaden hinten links, im Bereich der Schiebetür und des Stoßfängers fest. Der entstandene Sachschaden liegt bei rund 2000 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel: 09261/5030 entgegen.
 

Brennender BMW

Kronach. Am Freitagabend gegen 18:17 Uhr wurde der Feuerwehr ein brennendes Fahrzeug auf dem Parkplatz des REWE - Einkaufmarktes in der Industriestraße mitgeteilt. Der Fahrer eines älteren BMW stellte diesen vor dem Einkaufsmarkt ab und begab sich zum Einkaufen. Nach derzeitigen Ermittlungsstand kam es während dieser Zeit aufgrund eines technischen Defekts zum Schmorbrand im Bereich der Mittelkonsole. Das Feuer konnte bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr durch einen engagierten Bürger gelöscht werden. Der entstanden Schaden am BMW beläuft sich auf rund 1500 Euro.

Durch Fahrweise aufgefallen

Pressig. Ein Fahrradfahrer fiel den Beamten der Polizei aus Ludwigsstadt am Freitagabend durch seine unsichere Fahrweise auf. Bei der anschließenden Kontrolle ließ sich auch der Grund dafür erkennen. Weil der 46jährige am Alkomaten einen Wert von über zwei Promille erzielte, war für ihn eine Blutentnahme im Krankenhaus obligatorisch. Die Beamten stellten zudem fest, dass der Mann wegen eines gleichgelagerten Deliktes begangen mit dem Pkw vor einiger Zeit bereits seinen Führerschein entzogen bekam.

 

Totalschaden am Pkw

Teuschnitz. Weil er einem Reh ausweichen musste, steuerte Freitagnacht auf der Kreisstraße 8 ein 25jähriger seinen Audi S3 in den Straßengraben und verunfallte. Obwohl der Pkw durch das Manöver komplett zerstört wurde und ein Schaden von ca. 25000 Euro entstand, kam der junge Mann nur leicht verletzt mit dem Schrecken davon. Weil er aber einen Alkotest vor Ort verweigerte, musste er sich einer Blutentnahme unterziehen. Die Polizei in Ludwigsstadt ermittelt nun wegen einer Straftat.

Fahrrad ist weg

KRONACH. Ein 23-jähriger stellte am Samstag, gegen 11.00 Uhr, sein grün-schwarzes Mountainbike, Marke „Bulls“, am Bahnhof in Kronach verschlossen ab. Als er am gleichen Tag, gegen 20.30 Uhr zurück kam, war sein Fahrrad im Wert von 350 Euro verschwunden. Die Polizei Kronach sucht Zeugen, die Hinweise zum Verbleib des Fahrrades oder auf den Täter geben können.

 

Ein Bier zuviel

KÜPS. Bei der Kontrolle eines älteren Mannes am Samstagabend, gegen 20.30 Uhr, stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Der Mann räumte auch ein, zuvor Bier getrunken zu haben. Da ein Alkoholtest einen Wert von 0,64 Promille ergab, musste der Mann seinen Pkw an Ort und Stelle stehen lassen.

 

Unbekannter wird aufdringlich

KÜPS. Bereits am vergangenen Mittwoch befand sich eine 32-jährige Frau zum Joggen auf dem Flurbereinigungsweg zwischen Neuses und Küps. Etwa auf Höhe der „Krienesschneidmühle“ wurde sie gegen 17.05 Uhr von einem bislang unbekannten Mann angesprochen, der im weiteren Verlauf die Telefonnummer der jungen Frau wollte, woraufhin sie weiterlief. Kurze Zeit später jedoch hielt sie der Unbekannte wieder an und versperrte ihr den Weg. Hier wurde er dann zudringlich, hielt die junge Frau fest und küsste sie im Bereich von Hals und Wange. Als zwei unbekannte Zeugen auftauchten, stieg der Mann auf sein Fahrrad und flüchtete. Die unbekannte Person wird als ca. 30 Jahre alter, 175 cm großer, dunkelhäutiger Mann mit kräftiger Figur beschrieben. Er hatte schwarze, kurze Haare und führte ein schwarzes Fahrrad mit weißer Aufschrift mit sich. Die Polizei Kronach bittet vor allem die beiden unbekannten Zeugen, die zum fraglichen Zeitpunkt sich an der beschriebenen Örtlichkeit aufhielten, sich zu melden.

Graffiti

Kronach- Im Laufe des Monats Mai wurde eine Gebäuderückwand „Am Flügelbahnhof“ beschmiert. Offensichtlich mit schwarzem Filzstift wurden die Zahlen „317“ mit einer Comicfigur angebracht. Der Schaden beträgt ca. 200 Euro. Täterhinweise nimmt die Polizei Kronach, unter Tel.: 09261/503-0, entgegen.

 

Auffahrunfall mit Verletzten und hohem Sachschaden

Kronach- Am Freitag, am frühen Nachmittag, fuhr ein 18-jähriger VW-Fahrer die B173 stadteinwärts. Etwa auf Höhe des dortigen VW-Autohauses übersah der junge Mann die vor ihm verkehrsbedingt stehenden Fahrzeuge. Es kam zum Auffahrunfall mit insgesamt vier beteiligten Fahrzeugen. Glücklicherweise wurden die Insassen nur leicht verletzt. Der Gesamtschaden wird auf ca. 73500 Euro geschätzt.

 

Zu Ausweichmanöver gezwungen

Stockheim- Am Freitag, gegen 15:30 Uhr, bog ein 19-jähriger Mann mit seinem VW im Ortsteil Burggrub von der Sonneberger Straße nach rechts in die Mitwitzer Straße ab. Von der Mitwitzer Straße kam bergab dem VW-Fahrer ein grüner Pkw entgegen. Der 19-jährige musste nach rechts ausweichen und geriet an die dortige Stützmauer. Die Beifahrerseite am VW wurde dadurch entsprechend beschädigt. Schaden: ca. 5000 Euro. Wer hat Beobachtungen gemacht und kann Hinweise zum Unfallverursacher geben? Tel.: 09261/503-0.

Reifen im Wald abgelagert

Ludwigsstadt – Am Donnerstagvormittag wurden von einem Forstbeamten auf dem Flurweg, welcher parallel zur Bundesstraße B85 zwischen Steinbach a. Wald in Fahrtrichtung Ludwigsstadt verläuft, mehrere Pkw-Reifen aufgefunden, die dort verbotswidrig abgelagert wurden. Hierbei handelt es sich um eine Ordnungswidrigkeit nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz, weswegen die Polizei Ludwigsstadt Zeugen zum Verursacher sucht.

Steinmauer beschädigt

Steinwiesen- Am vergangenen Mittwoch, im Laufe des Vormittags, wurde im Bereich Nordhalbener Straße / Gärtnersgrund eine Steinmauer angefahren. Mehrere Steinplatten von der ca. 40 cm hohen Mauer wurden verschoben bzw. beschädigt. Der Sachschaden wird auf ca. 250 Euro geschätzt. Hinweise zum Unfallverursacher nimmt die Polizei Kronach, unter Tel.: 09261/503-0, entgegen.

 

Geparkter silberner Toyota angefahren

Kronach- Auf einem Parkplatz, Friesener Straße, parkte ein silbener Toyota am vergangenen Dienstag, im Laufe des Vormittags. Offensichtlich stieß ein anderes Fahrzeug beim Rangieren an den Toyota und beschädigte diesen hinten links. Schaden: ca. 700 Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Wer hat Beobachtungen gemacht und kann Hinweise geben? Tel.: 09261/503-0.

Radfahrer bei Sturz schwer verletzt

Kronach: Auf dem Radweg entlang der B85, Höhe real-Markt, kam es am Mittwochabend um 19:30 Uhr zu einem Fahrradunfall, bei dem sich ein 51-Jähriger Kronacher schwer verletzte. Der Mann war mit seinem Fahrrad nach rechts in die Unterführung in Richtung Weißenbrunner Straße eingebogen und hatte im Kurvenbereich beim Abbremsen Hinter- und Vorderbremse verwechselt. Der Geschädigte kam ohne Fremdeinwirkung zu Fall und zog sich hierbei schwere Verletzungen an der rechten Schulter bzw. Unterarm zu. Zeugen hatten den Vorfall beobachtet und dem Mann Erste Hilfe geleistet. Der Radfahrer kam zu Behandlung ins Krankenhaus. Das Fahrrad, an dem etwa 30,- Euro Schaden entstand, wurde an die Ehefrau übergeben.

 

Schlagstock sichergestellt

Küps: Eine Streife der Polizei Kronach wurde am Mittwochabend zu einem Einsatz nach Küps geschickt. Als die Beamten an der angegebenen Adresse ankamen, trafen sie auf einen Mann, der außerhalb seiner Wohnung einen Holz-Schlagstock mit sich führt. Da dieses Verhalten ordnungswidrig ist, wird er wegen eines Verstoßes nach dem Waffengesetzt angezeigt.

 

Fahrrad entwendet

Kronach: Aus dem Innenhof eines Anwesens in der Joh.-Kaspar-Zeuß-Straße wurde in der Zeit von Montag auf Dienstag ein Mountainbike der Marke BULLS, Copperhead, 27,5 Zoll, Farbe: grau, entwendet. Das Rad war mit einem Zahlenschloss versperrt und hat einen Wert von rund 940,- Euro. Hinweise zum Fahrraddieb nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 entgegen.

Sachbeschädigung durch Kindermalseife? – Zeugen gesucht

Ludwigsstadt, Lkr. Kronach: Unbekannte haben im Zeitraum von Dienstag auf Mittwoch ein Gebäude und einen Pkw mit einer roten, schmierigen Substanz in der Kronacher Straße in Ludwigsstadt beschmiert. Die Hauseigentümerin erstattete Strafanzeige, da es trotz großer Bemühungen nicht gelang
die Verfärbungen zu entfernen. Vermutlich handelt es sich bei der Substanz um Kindermalseife, da diese fruchtig roch. Insgesamt entstand ein Sachschaden von geschätzten 500 Euro. Zeugen werden gebeten sich zu melden.

Garagen-Aufbrecher gesucht

(Küps)  In der Zeit von Sonntag bis Dienstag suchten unbekannte Einbrecher das Sportgelände des TSF Theisenort auf. Dort wurden drei der am Vereinsheim befindlichen Garagen mit vermutlich einem Stemmeisen aufgebrochen. Aus den Garagen entwendeten die Täter mehrere Geräte zur Rasenpflege, sowie einen Hochdruckreiniger im Gesamtwert von mehreren tausend Euro. Eventuelle Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 entgegen.

 

Hanfpflänzchen entdeckt

(Kronach) Gegen eine 42-jährige Kronacherin laufen derzeit Ermittlungen wegen eines Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetzt. Eine Streife der Polizei Kronach hatte die Beschuldigte zuhause aufgesucht, da ihr Nachbar polizeilich gesucht wird. Als die Beamten die Wohnung der Frau betraten, stellten sie auf einer Kommode am Fenster einen Blumentopf fest, in dem zwei Hanfpflanzen eingepflanzt waren. Außerdem stellte sich bei einer Personenabfrage heraus, dass die Dame von der Staatsanwaltschaft zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben wurde. 

Unter Drogeneinfluss

(Kronach) Bei einer Verkehrskontrolle am gestrigen Abend auf der Bundesstraße 85 bei Friedrichsburg fiel ein junger Mann aus dem südbayerischen Raum auf, der Symptome zeigte, die auf einen Drogenkonsum hindeuteten. Dieser wurde vom Fahrer dann auch eingeräumt, so dass die Weiterfahrt unterbunden und eine Blutentnahme angeordnet wurde. Im Pkw fanden sich darüber hinaus noch Beweisgegenstände, die auf den Handel mit Rauschgift hindeuteten, sowie ein größerer Bargeldbetrag. Hierzu ist nun ein Strafverfahren nach dem Betäubungsmittelgesetz eingeleitet, das Bargeld wurde zur so genannten Gewinnabschöpfung sichergestellt.

 

Sturz mit E-Bike

(Kronach) Der Fahrer eines E-Bike verlor gestern Nachmittag auf der Weißenbrunner Straße in Kronach beim Überfahren eines Bordsteins die Kontrolle über sein Rad, so dass er stürzte und hierbei gegen ein geparktes Auto stieß. Der Radler verletzte sich hierbei am Kopf und wurde zur stationären Behandlung in die Frankenwald Klinik aufgenommen. Am Pkw und am Fahrrad entstand leichter Sachschaden.

Radio und Lautsprecher geklaut

Pressig: Ein 43Jähriger stellte bereits 2015 seinen Pkw Subaru im eigenen Garten in der Hauptstraße ab. Das Fahrzeug war nicht versperrt, so dass Unbekannte das Autoradio und den dazugehörigen Lautsprecher ausbauen konnten, ohne einen weiteren Schaden am Fahrzeug zu verursachen. Der Entwendungsschaden beträgt ca. 150 Euro. Hinweise auf den oder die Täter nimmt die Polizeiinspektion Ludwigsstadt, Tel. 09263/975020, entgegen.

 

Wieder einmal Scheibe eingeschlagen

Teuschnitz: Erneut schlug ein Unbekannter eine Glasscheibe im Eingangsbereich der „Finkenmühle“ ein. Der Tatzeitraum dürfte zwischen dem 21.05.2020 und 25.05.2020 liegen. Der Sachschaden beträgt ca. 50 Euro. Die Polizeiinspektion Ludwigsstadt bittet um Zeugenhinweise unter Tel. 09263/975020.

 

Spanngurte beschädigt

Pressig: Ein 47Jähiger stellte im Martin-Luther-Ring seinen Lkw mit Anhänger ab. Auf dem Hänger befand sich ein Minibagger, der mit zwei Spanngurten gesichert war. Ein Unbekannter hat zwischen dem 23.05.2020 und dem 25.05.2020 die Spanngurte angeschnitten. Glücklicherweise bemerkte der Besitzer dies und konnte somit vermutlich größeren Schaden verhindern. Wer hat entsprechende Wahrnehmungen gemacht? Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Ludwigsstadt, Tel. 09263/975020.

Drogenfahrt festgestellt

KRONACH. In der Nacht zum Sonntag fuhr ein junger Mann aus Nordhalben mit seinem Auto nach Kronach. Dort rief er die Polizei, weil er sich von fremden Fahrzeugen verfolgt fühlte. Die Beamten gingen der Sache auf den Grund und erkannten schnell, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand.

Gegen 2 Uhr erwartete der 25-Jährige die Polizisten an einer Kronacher Tankstelle. Er schilderte, dass ihn Unbekannte verfolgen würden. Da seine Angaben jedoch sehr zusammenhanglos schienen und die Beamten weitere Anzeichen für einen kurz zurückliegenden Drogenkonsum bemerkten, führten sie mit dem Mann einen Drogenschnelltest durch, der positiv reagierte. Für den Nordhalbener folgten somit die sofortige Unterbindung der Weiterfahrt, eine Blutentnahme im Krankenhaus und eine Anzeige wegen des Fahrens unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln.

Um Ware betrogen

Ludwigsstadt. Am Freitag erstattete ein 30jähriger Anzeige bei der Polizei in Ludwigsstadt. Über Ebay kaufte er sich ein Smartphone zu einem Preis von 240 Euro. Trotz sofortiger Überweisung des Geldbetrages erhielt er das Handy bislang nicht. Zum Verkäufer lässt sich zudem kein Kontakt mehr herstellen. Die Ermittlungen wegen Betruges wurden aufgenommen.

 

Unfall mit Sachschaden

Pressig. Zu einem Verkehrsunfall mit einem Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 15000 Euro kam es am Freitagabend auf der Durchfahrtstraße. Ein 59jähriger Opel Fahrer bog von Welitsch kommend auf die Bundesstraße in Richtung Kronach ein und übersah dabei einen vorfahrtsberechtigten VW Fahrer. Der 63jährige konnte einen Unfall nicht mehr vermeiden, so dass es im Einmündungsbereich zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Unfallaufnahme besorgte die Polizei aus Ludwigsstadt.

 

Kradfahrer schwer verletzt

Teuschnitz. Zu einem Verkehrsunfall mit einem schwer verletzten Kraftradfahrer kam es am Sonntagnachmittag zwischen Teuschnitz und Reichenbach. Auf der Kreisstraße in Richtung Teuschnitz setzte der 62jährige Honda-Fahrer mit seinem Motorrad zu einem Überholmanöver an. Er übersah dabei einen entgegenkommenden 40jährigen VW Polo Fahrer und es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Während der Kradfahrer durch einen alarmierten Rettungshubschrauber ins Klinikum nach Bayreuth verbracht werden musste, blieb der Pkw Fahrer unverletzt. An den Unfallfahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 3500 Euro. Die Feuerwehr aus Teuschnitz leitete den Verkehr um und reinigte die Unfallstelle. Die Kreisstraße war in diesem Bereich für die Dauer von eineinhalb Stunden zur Unfallaufnahme durch die Polizei in Ludwigsstadt gesperrt.

Heckscheibe eingeschlagen

KRONACH. Eine böse Überraschung erlebte eine 56-jährige Frau, als sie am Freitag, gegen 09.00 Uhr, zu ihrem Pkw zurück kam. Sie hatte ihren Renault Clio in der Rosenau am Tag zuvor, gegen 16.30 Uhr, abgestellt. Während dieser Zeit schlug ein bislang unbekannter Täter die Heckscheibe des Pkw ein. Die Polizei Kronach sucht Zeugen, die Hinweise auf den Täter geben können.

 

Spielekonsole nicht geliefert

KRONACH. Anzeige wegen Betrug erstattete eine 35-jährige Frau bei der Polizei in Kronach. Sie wollte über eine Verkaufsplattform im Internet eine Spielekonsole erwerben und überwies auch hierfür den geforderten Betrag in Höhe von 320 Euro. Bislang wartet sie jedoch leider vergeblich auf die Lieferung der bestellten Ware.

 

Arbeiten trotz Anzahlung nicht ausgeführt

KRONACH. Über eine Internetplattform machte sich eine Kronacherin auf die Suche nach einer helfenden Hand, die Arbeiten am Grundstück verrichten sollte. Daraufhin meldete sich eine bislang unbekannte Person. Nach Einholung eines Kostenvoranschlages wurde man sich handelseinig und die Frau überwies eine Anzahlung in Höhe von 2.000 Euro. Auf die Ausführung der Arbeiten wartet die Geschädigte seitdem jedoch leider vergeblich.

 

Unter Drogeneinfluss

KRONACH. Bei der Kontrolle eines 32-jährigen Pkw-Fahrers am Freitagabend, gegen 18.30 Uhr, stellten die Beamten drogentypische Ausfallerscheinungen bei dem jungen Mann fest. Da ein Vortest positiv ausfiel, wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Sein Fahrzeug musste er an Ort und Stelle stehen lassen.

Betrunken und zu schnell unterwegs

Kronach – Am Mittwochabend wurden Beamte der Kronacher Polizei in der Friesener Straße auf einen Mofa-Fahrer aufmerksam. Dieser fuhr vor dem Streifenwagen mit einer Geschwindigkeit von 60 km/h, obwohl das Mofa eigentlich nur maximal 25km/h fahren dürfte. Hinzu kommt, dass der 29-jährige Kronacher bei der Verkehrskontrolle keine passende Fahrerlaubnis für diese Leistung vorweisen konnte. Im Gespräch stellten die Beamten zusätzlich deutlichen Alkoholgeruch fest. Ein freiwillig durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von ca. 0,56 Promille. Das Mofa wurde anschließend sichergestellt und wird nun begutachtet. Der Mofa-Fahrer wird wegen mehrerer Verkehrsdelikte angezeigt.

Motorradfahrer zu schnell

Nordhalben, Lkr. Kronach: Am Donnerstagmittag wurde im Bereich Nordhalben eine Geschwindigkeitskontrolle hinsichtlich Motorradfahrern durchgeführt. Hierbei mussten neben mehreren Verwarnungen auch fünf Motorradfahrer angezeigt werden. Der Schnellste war mit 91 km/h bei erlaubten 60 km/h unterwegs. Neben einem Bußgeld von 80 Euro und einem Punkt, wird der Fahrer nun auch mit einem Fahrverbot von einem Monat rechnen müssen. 

Wohnungstür eingetreten

Kronach: In der Nacht von Donnerstag auf Freitag musste die Polizei Kronach zu einem Streit in den Ziegelwinkel ausrücken. Etwa gegen 01:10 Uhr gerieten ein 22-jähriger und ein 32-jähriger Mann in Streit, wobei der Jüngere mit dem Fuß gegen die Wohnungstür des Älteren trat und diese hierbei beschädigte. Gegen den 22-jährigen Kronacher wird wegen Sachbeschädigung ermittelt.

 

Betrunkener geht „stiften“

Kronach: Am Donnerstagabend kam es im Bereich Neustadt b. Coburg zu einer Auseinandersetzung mit einem 34-Jährigen, der massiv unter Alkoholeinfluss stand. Der junge Mann wurde daraufhin nach Kronach ins Krankenhaus gebracht und dort behandelt. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 3,6 Promille. Anscheinend wollte der Mann nicht länger in der Klinik bleiben und machte sich deshalb zu Fuß auf den Weg. Eine Streife konnte den Mann am Bahnhof in Kronach aufgreifen und zurück ins Krankenhaus bringen. Da kein dringender medizinischer Behandlungsbedarf mehr bestand, wurde der Betroffene in Polizeigewahrsam genommen und zu seinem Eigenschutz in einer der Haftzellen ausgenüchtert.

 

Pool beschädigt

Küps: Rund 200,- Euro Sachschaden sind die Bilanz eine Wutausbruchs eines 35-jährigen Mannes aus dem Raum Küps. Der Mann war in Rage geraten, da er sein Handy nicht mehr finden konnte. Der unter Alkoholeinfluss stehende Beschuldigte nahm einen Blumenkübel und eine Glasflasche und warf die beiden Gegenstände hinüber auf das Grundstück des Nachbarn. Hierbei wurde der im Garten stehende Swimming-Pool des 64-Jährigen Geschädigten beschädigt.

 

Radfahrer schwer verunfallt

Stockheim: Auf der Glosberger Straße in Reitsch kam es am Donnerstagabend gegen 18:15 Uhr zu einem schweren Radfahrunfall, bei dem sich ein 61-jähriger Mann aus dem Gemeindebereich schwere Brust- und Kopfverletzungen zuzog. Der Radfahrer war zwischen Neuglosberg und Glosberg unterwegs und offensichtlich ohne Fremdverschulden gestürzt. Der Mann musste aufgrund seiner schweren Kopfverletzungen mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum Würzburg geflogen werden. Einen Fahrradhelm hatte der Geschädigte bedauerlicherweise nicht getragen. Eine Joggerin und ein Traktorfahrer hatten den Verunfallten aufgefunden und sofort den Rettungsdienst alarmiert.

PKW nicht erhalten

Wilhelmsthal – Über eine Internetplattform erwarb ein Geschädigter aus dem Gemeindebereich Wilhelmsthal einen Audi Q5 und überwies den fälligen
Betrag in Höhe von 6800 Euro auf das Konto des Verkäufers. Geliefert wurde der PKW bis heute nicht. Auch jegliche Kontaktaufnahme zum Verkäufer
scheiterte.

 

Handykontrollen

Kronach – Am vergangenen Dienstag führen Beamte der Polizei Kronach im Stadtgebiet von Kronach eine Verkehrskontrolle mit Schwerpunkt Handynutzung durch.
Bei insgesamt vier Verkehrsteilnehmer musste eine verbotswidrige Nutzung ihres Mobiltelefons während der Fahrt festgestellt werden. Diesen droht nun ein Bußgeld.

 

Auto angefahren

Kronach – Am Dienstag, in der Zeit von 13.00 Uhr bis 13.25 Uhr erledigte ein Geschädigter seine Einkäufe in einem Einkaufsmarkt in der Weißenbrunner Straße in Kronach.
Seinen PKW stellte er hierbei auf dem dazugehörigen Parkplatz ab. Im Tatzeitraum fuhr ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer mit seinem Fahrzeug gegen das
geparkte Auto und beschädigte dieses im hinteren Bereich. Danach fuhr dieser einfach weiter. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 1200 Euro.

 

Reh erschossen

Stockheim – Durch einen Zeugen wurde in einem Jagdrevier im Bereich Hasslach b. Kronach ein verendetes Reh aufgefunden. Nach ersten Erkenntnissen wurde das Tier mit
einer Kleinkaliberwaffe erlegt. Aufgrund der Gesamtumstände ermittelt die Polizei nun wegen einer Jagdwilderei. Die Tatzeit dürfte zwischen dem 18.05.20 und 19.05.20 liegen.
Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

 

Kleiderschrank nicht geliefert

Kronach – Einen vermeintlichen Betrüger saß ein Geschädigter aus Kronach auf. Dieser bestellte bereits Ende März über das Internet einen Kleiderschrank und überwies den Kaufpreis in
Höhe von 310 Euro auf ein ausländisches Konto. Bis heute wartet der Geschädigte auf die Lieferung des Schrankes.

Nach Unfall weitergefahren

Wallenfels – Zu einer Unfallflucht kam es am vergangenen Montag, gegen 08.30 Uhr in der Kellerstraße in Wallenfels. Die Geschädigte wollte mit ihrem PKW in die besagte Straße einfahren.
Nachdem die Fahrzeugführerin ein anderer Fahrzeug bemerkte, hielt sie an. Dennoch touchierte dieser bislang unbekannte Fahrzeugführer den PKW der Geschädigten und fuhr, ohne sich
um den Schaden zu kümmern davon. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ca. 500 Euro. Bei dem flüchtigen Fahrzeug soll es sich um einen schwarzen
Audi gehandelt haben. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

 

Gartenzaun beschädigt

Kronach – Durch einen bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer wurde am Montag, in der Zeit von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr ein Maschendrahtzaun bei einem Anwesen Am Kehlgraben
beschädigt. Der Unfallverursacher kümmerte sich nicht um den Schaden und fuhr weiter. Der entstandene Schaden am Zaun beläuft sich nach einer ersten Schätzung auf ca. 500 Euro.

 

Falsches Handy geliefert

Kronach – Einen vermeintlichen Betrüger ist ein Geschädigter aus Kronach aufgesessen. Dieser bestellte über eine Internetplattform ein Handy der Marke Huawei und überwies den Betrag von
knapp 400 Euro an den Verkäufer. Als das Paket geliefert wurde, kam es zu einer bösen Überraschung. Darin befand sich nicht das eigentlich bestellte Handy, sondern ein anderes, vermeintlich
minderwertigeres Mobiltelefon.

 

Parkendes Auto angefahren

Kronach – Im Tatzeitraum vom 15.05.20 bis 18.05.20 parkte eine Geschädigte ihren PKW in der Kronacher Straße in Neuses am Fahrbahnrand. Durch einen bis dato unbekannten Verkehrsteilnehmer
wurde das Fahrzeug der Geschädigten angefahren und beschädigt. An der Fahrerseite des geparkten PKW konnte weißer Farbabrieb festgestellt werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro.

Unfallflucht – Zeugen gesucht

Reichenbach, Lkr. Kronach: In der Zeit von Samstagmittag bis Sonntagmittag ereignete sich in der Kirchstraße in Reichenbach ein Verkehrsunfall. Der unbekannte Verursacher versuchte vermutlich zu wenden, fuhr gegen einen roten Honda Jazz und flüchtete anschließend. Der Schaden wird auf mindestens 1000 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Ludwigsstadt zu melden.

Betriebserlaubnis erloschen

Kronach – Im Zuge der  Kontrolle eines Motorradfahrers am Sonntag, gegen 15.00 Uhr auf der Bundesstraße 85 auf Höhe Blumau wurden durch die Beamten div. Veränderungen am Kraftrad festgestellt,

welche zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führten. Unter anderem wurden unerlaubte Veränderungen am Endschalldämpfer des Motorrades wahrgenommen. Durch den unerlaubten Austausch der Halogenbirnen

bestand weiterhin eine erhöhte Blendgefahr für den Begegnungsverkehr. Die Weiterfahrt konnte dem Fahrzeugführer nicht mehr gestattet werden.

 

Brand durch Restglut

Weißenbrunn – Am Sonntag, gegen 05.30 Uhr bemerkten die Mieter eines Wohnanwesens in einem Ortsteil von Weißenbrunn eine Brandentwicklung auf dem Balkon. Nach ersten Erkenntnissen fiel vermutlich

Restglut aus einem Grill auf die Holzdielen des Balkons, worauf sich diese entzündeten. Glücklicherweise bemerkten die Anwohner dies noch rechtzeitig und konnten eine weitere Ausweitung des Brandes verhindern. Die Feuerwehr

war mit mehreren Fahrzeugen vor Ort. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ca. 5000 Euro. Verletzt wurde nach momentanen Kenntnisstand niemand.

 

Corona-Party eingestellt

Nordhalben. Am späten Freitagabend machten Passanten die Polizei aus Ludwigsstadt auf eine Rauchentwicklung am Waldrand südlich der Ortschaft aufmerksam. Bei der anschließenden Überprüfung trafen die Beamten auf eine Gruppe von elf Personen im Alter von 19-25 Jahren. Diese feierten ausgelassen bei Lagerfeuer und lauter Musik und konsumierten dabei reichlich Alkohol. Die momentan vorherrschende Kontaktbeschränkung angesichts der Corona-Pandemie ließen sie dabei völlig außer Acht. Die Polizeibeamten machten dem Treiben schließlich ein Ende. Außerdem wird das Landratsamt Kronach nun über die Verhängung eines Bußgeldes entscheiden müssen.

Unabhängig voneinander auf falsche Website reingefallen

Kronach: Ein 22 jähriger Kronacher wollte online ein Mobiltelefon für knapp 400 Euro kaufen. Nach Überweisung des Geldes erhielt er dieses jedoch nicht, da es sich um einen Fakeshop handelte. Solche Websites werden in rein betrügerischer Absicht online gestellt und sollen den Anschein eines seriösen Geschäfts vermitteln.

Steinwiesen: Auch ein 38 jähriger aus Steinwiesen bestellte sich für knapp über 100 Euro ein Säge im Internet. Er erhielt die Ware jedoch ebenfalls nicht.

 

Versuchter Einbruch in Gemeindeverwaltung

Wilhelmsthal: Zwischen Donnerstag 18:00 Uhr und Freitag 07:15 Uhr versuchte ein bislang unbekannter Täter sich widerrechtlich Zutritt zur Gemeinde Wilhelmsthal zu verschaffen indem er eine Fensterscheibe im Erdgeschoss einschlug. Im Gebäude befand sich der Täter, aktuellen Erkenntnissen zufolge, jedoch nicht. Dies könnte daran liegen, dass der Täter bei der Tatausführung gestört wurde. Zeugen die im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten
sich an die Polizei Kronach zu wenden.

 

Unbekannter beschädigt Garage

Kronach: Am Mittwoch zwischen 00:00 und 11:00 Uhr beschädigte ein unbekannter die Ziegeln und Dachrinne einer Garage am Flügelbahnhof in Kronach. Die Spuren deuten darauf hin, dass ein größeres Fahrzeug beim Rangieren den Schaden verursachte. Mögliche Zeugen für den Unfall werden gebeten sich bei der Polizei Kronach zu melden.

 

Fahrt unter Drogeneinfluss

Kronach: Am Freitagabend wurde ein 39 jähriger Kronacher von einer Streifenbesatzung der Polizei Kronach kontrolliert. Es stellte sich hierbei heraus, dass der E-Scooter mit dem der Mann unterwegs war nicht zugelassen war und für diesen auch kein Versicherungsschutz bestand. Im weiteren Verlauf der Kontrolle wurde dann noch festgestellt, dass der Fahrer zudem unter Drogeneinfluss stand. Gegen den Fahrer wurden daher mehrere Verfahren wegen diverser Delikte eröffnet.

Verstoß gegen das BtmG

Kronach (Stadt) – Am Samstag, 17.05.20., gegen 21:30 Uhr, wurde am Bahnhofsplatz in Kronach eine Gruppe von Jugendlichen von Beamten der Polizeiinspektion Kronach kontrolliert. Bei einem 18-jährigem Heranwachsenden wurde bei der Personenkontrolle festgestellt, dass dieser eine kleinstmenge Marihuana mit sich führte. Der Heranwachsende muss ich nun wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungmittelgesetzes (BtmG) verantworten.

Rauschgift zu auffällig entsorgt

KRONACH. Zu offensichtlich war das Verhalten einer jungen Frau, als diese am Mittwoch zur Mittagszeit im LGS-Gelände eine Streife der Polizei erblickte. Als sie den Streifenwagen sah, warf sie gut erkennbar einen Gegenstand in ein angrenzendes Gebüsch, woraufhin sie einer Kontrolle unterzogen wurde. Während dieser und im weiteren Verlauf bei der Durchsuchung ihrer Sachen und ihrer Wohnung konnten die Beamten mehrere Gramm verschiedener Betäubungsmittel auffinden und sicherstellen. Sie muss sich nun wegen diverser Verstöße nach dem Betäubungsmittelgesetz verantworten. 

 

Fehler beim Abbiegen

BEIKHEIM. Am Mittwoch, gegen 14.15 Uhr, wollte ein 81-jähriger Mann von Beikheim kommend nach links in die Staatsstraße in Richtung Mitwitz einfahren. Hierbei übersah er einen 64-jährigen, der mit seinem Pkw von der Staatsstraße kommend nach links in Richtung Beikheim abbiegen wollte. Bei dem Unfall wurde die Beifahrerin im Pkw des 64-jährigen leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf mehr als 5000 Euro geschätzt.

 

Ehrlichkeit wurde nicht belohnt

KRONACH. Weil eine 58-jährige Frau einen Schlüsselbund gefunden hatte, wollte sie diesen der 46-jährigen Tochter des Verlierers zurück geben. Da diese sich für den Fund und die Rückgabe nicht bedankte, ärgerte sich die Finderin und gab ihrem Missmut darüber lautstark Ausdruck. Dies passte wiederum der 46-jährigen nicht. Sie zeigte die Finderin wegen Beleidigung an, worüber sich diese jetzt wohl noch mehr ärgern dürfte. 

 

Fahrschulunterricht nicht bezahlt

MARKTRODACH. Bereits im Jahr 2018 machte eine jetzt 21-jährige Frau bei einer Fahrschule ihren Führerschein. Mehr als eine Anzahlung leistete sie jedoch nicht. Den Restbetrag von über 1000 Euro blieb sie seitdem trotz Mahnungen schuldig, weshalb die betrogene Fahrschule nun Anzeige erstattete.

Pkw-Fahrer per Haftbefehl gesucht

Pressig, Lkr. Kronach - Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde ein 24-Jähriger durch die Polizei Ludwigsstadt in Welitsch kontrolliert. Bei der Überprüfung stellten die Beamten fest, dass der junge Mann mit zwei Haftbefehlen gesucht wird, da er zwei Geldbußen in Höhe von ca. 200 Euro nicht gezahlt hatte. Da er noch vor Ort den Betrag entrichtete, konnte der Mann die Haftbefehle abwenden.

Mit Handy erwischt

Bei einer Handy- und Gurtkontrolle am Donnerstag,  musste die Polizei Kronach innerhalb von 2 Stunden insgesamt neun Verkehrsteilnehmer beanstanden. Sie erwartet nun ein Punkt in Flensburg und ein Bußgeld durch die Zentrale Bußgeldstelle.

  

Wildwechsel

Im Dienstbereich der Polizeiinspektion Kronach ereigneten sich innerhalb 24 Stunden, insgesamt vier Unfälle mit Wildtieren. Hierbei entstand zum Teil erheblicher Sachschaden.

 

Fahrzeuglichter abgedunkelt

Bei einer Verkehrskontrolle eines 30-jährigen Weißenbrunners im Stadtgebiet von Kronach, wurde am Donnerstag gegen 21.00 Uhr festgestellt, dass dieser seine Fahrzeugrückleuchten mit dunkler Folie abgeklebt hatte. Dies führt zum Erlöschen der Betriebserlaubnis seines Fahrzeuges. Dem Fahrzeugführer erwartet nun ein Bußgeld und er wird demnächst Post von der Zulassungsstelle bekommen.

 

Drogen aufgefunden

In den Abendstunden des Donnerstags, wurden bei einer Personenkontrolle auf dem LGS - Gelände, bei einem 39-jährigen Kronacher eine geringe Menge Rauschgift aufgefunden und sichergestellt. Der Mann hatte sich, beim Erkennen der Polizeibeamten, einer Metalldose entledigt, indem er diese in ein Gebüsch warf. In dieser konnten die Kronacher Polizisten das Rauschgift und einen hohen zweistelligen Bargeldbetrag auffinden und sicherstellen. Er bekommt demnächst Post von der Staatsanwaltschaft.

 

Warten auf Mähroboter

Eine 39-jährige Stockheimerin erstattete bei der Polizei Anzeige wegen Betrug. Die Frau kaufte bereits Mitte April über eine Internetplattform einen Mähroboter für 320,-Euro. Sie überwies den Betrag an die Verkäuferin und wartet seit dieser Zeit auf den Roboter. Ein Kontakt zur Verkäuferin ist ebenfalls nicht mehr möglich.

Unter Drogeneinfluss

Pressig. Am Mittwoch Nachmittag versuchte sich ein 23-jähriger VW-Fahrer erfolglos einer allgemeinen Verkehrskontrolle zu entziehen. Der Grund dafür war Cannabiskonsum, welcher auch vom Fahrer bei der Anhaltung eingeräumt wurde. Ein Urin-Vortest bestätigte die Angaben. Im Anschluss wurde eine Blutentnahme in der Helios Frankenwaldklinik Kronach durchgeführt. Auf den Fahrer kommt eine Anzeige wegen Fahrens unter Drogeneinwirkung zu.

 

Nach Unfall flüchtig

Tettau. In der Nacht vom Diensttag den 12.05. auf Mittwoch den 13.05. beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit seinem Fahrzeug einen auf einem Parkplatz in Langenau Frankenwaldstraße abgestellten weißen Audi A4. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle ohne seine gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Die entstandene Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 2.000 Euro. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich mit der Polizei Ludwigsstadt unter der Tel. 09263/975020 in Verbindung zu setzen.

Unfall mit Sachschaden

STOCKHEIM – LKR. KRONACH: Etwa 1000 Euro Schaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstag kurz nach 07.30 Uhr auf der B 89 Höhe Burggrub ereignete.
Zum Unfallzeitpunkt befuhr ein 29-Jähriger die Bundesstraße in Richtung Sonneberg, als etwa auf Höhe der Abfahrt Burggrub sich von einem vorausfahrenden Lkw eine größere Eisplatte löste. Diese schlug auf dem Dach des Golfs ein und verursachte leichtere Beschädigungen.

Unfallflucht – Zeugen gesucht

Steinbach am Wald: Am Dienstagmorgen gegen 07:30 Uhr fuhr eine 18-Jährige mit ihrem Mitsubishi auf der Kreisstraße von Buchbach in Richtung Rothenkirchen. Kurz nach dem Ortsausgang kam ihr ein bislang unbekannter blauer Lkw- Zug teilweise auf ihrer Fahrspur entgegen. Die junge Frau musste ausweichen, geriet ins Bankett und touchierte die dortige Leitplanke. Es entstand ein Gesamtsachschaden von geschätzten 3000 Euro. Die Polizei Ludwigsstadt sucht Zeugen des Unfalls.

Rabiate Rentner ohne Mundschutz

Küps: Am Montagvormittag gegen 11:00 Uhr kam es in einem Küpser Supermarkt zu einem Polizeieinsatz mit einem rabiaten Ehepaar aus dem Gemeindebereich. Die beiden Rentner hatten den Laden betreten und wurden vom Personal angesprochen und angehalten, da der 81-jährige Mann keinen entsprechenden Mundschutz trug. Dies brachte seine 78-jährige Frau derart in Rage, dass diese den Mundschutz vom Gesicht riss und lautstark mit dem Verkaufspersonal zu diskutieren anfing. Im Zuge der Unterhaltung soll die Rentnerin die beiden Verkäuferinnen beleidigt und mit ihrer Tasche um sich geschlagen haben. Hierbei wurde eine der Beiden getroffen und leicht verletzt. Die Polizei Kronach ermittelt wegen mehrerer Delikte.
 

Graffiti-Schmiererei am Schulzentrum

Kronach: In der Zeit von Freitag bis Montag wurden die Turnhalle am Schulzentrum, sowie die Siegmund-Loewe-Realschule von unbekannten „Schmierfinken“ aufgesucht. Gesprüht wurden u. a. die Tags „KC 317“, „666“, „Anarchie“. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 500,- Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 entgegen.
 

Tische und Bänke demoliert

Steinwiesen: Unbekannte Vandalen machten sich am Flussufer der Rodach, im Bereich „Mühlwiesen“, an Parktischen und Sitzbänken zu schaffen. Es wurden mehrere der Holzlatten herausgerissen und hierbei Schaden in Höhe von etwa 500,- Euro verursacht.

Die Polizeiinspektion Kronach hat für den heutigen Tag keine Meldungen zu veröffentlichen.

Einfriedung beschädigt

Ottendorf. Offenbar bei einem Rangiermanöver mit seinem Fahrzeug beschädigte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer im Zeitraum der letzten zwei Monate die Gabionenmauer im Bereich der Grundstückszufahrt einer Eigentümerin in der Straße Am Pfaffenbach. Das Drahtgeflecht ist verbogen. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 250 Euro. Hinweise erbittet die Polizei in Ludwigsstadt unter der Tel. 09263/975020.

 

Gefährlicher Streuner

Kehlbach. Am Freitagabend führte eine 16jährige ihren Hund im Bereich der Ortsverbindungsstraße Kehlbach/Rennsteig auf einer Wiese spazieren. Hierbei kam der jungen Frau ein streunender Akita Inu mit orangem Halsband entgegen und griff unvermittelt ihren angeleinten Hund an. Während ihr Vierbeiner durch die Attacke eine Fleischwunde davontrug, fletschte der Akita Inu die Zähne und knurrte die Geschädigte an. Ein für den Streuner Verantwortlicher konnte bislang nicht ermittelt werden. Hinweise bitte an die Polizei in Ludwigsstadt unter der Tel. 09263/975020.

 

Zappzarapp

Tettau. Selbst zum Zeugen eines Ladendiebstahls wurde am Samstagnachmittag der Filialleiter des Diska Einkaufsmarktes. Er beobachtet einen 46jährigen beim „packen“ seines Rucksackes während seines Marktaufenthaltes. Beim Verlassen des Geschäftes zahlte dieser jedoch die so mitgenommenen Waren im Wert von 10,30 Euro an der Kasse nicht. Die hinzugezogenen Polizeibeamten nahmen die Ermittlungen auf.

 

Jugendliche lagerten

Eila. Zum „Chillen“ trafen sich am Samstagabend mehrere Jugendlich an einer Hütte auf einem Privatgrundstück außerhalb der Ortschaft. Nicht nur, dass sie sich dort zum Missfallen des Eigentümers aufhielten, sondern auch gegen die aktuell vorherrschende Corona Ausgangsbeschränk verstießen. Die gerufene Polizei aus Ludwigsstadt sprach schließlich Platzverweise aus und wird den Verfolgungsbehörden berichten.

Wendemanöver missglückt

Wallenfels- Am Samstagabend befuhr ein 13-jähriger Junge mit seinem Fahrrad die Spitalstraße stadteinwärts. In einer Hofeinfahrt wendete der junge Radfahrer und fuhr wieder links auf die Spitalstraße ein. Dabei übersah der Junge einen von links kommenden Subaru und es kam zum Zusammenstoß. Glücklicherweise wurde der 13-jährige nur leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt ca. 3000 Euro.

Am Steuer eingeschlafen

Kronach/ Ziegelerden. Am Freitagnachmittag kam es in Kronach auf der Ortsverbindungsstraße Ziegelerden Richtung Gehülz zu einem Verkehrsunfall, da einem 48-jährigen Mini-Fahrer für wenige Sekunden die Augen zugefallen sind. Er kam deswegen nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Telefonleitungsmast, welcher hierdurch umknickte. Nach einigen, weiteren Metern kam der Pkw schließlich im Straßengraben zum Stehen. Verletzt wurde der 48-jährige Kronacher hierbei glücklicherweise nicht. Es entstand insgesamt Sachschaden in Höhe von circa 6000 Euro.

 

Zeugen gesucht

Kronach. Am Freitag im Zeitraum von circa 09:15 Uhr bis 13:30 beschädigte in Kronach vor dem Lucas-Cranach-Seniorenwohnheim ein bislang unbekannter Tätern einen roten Mazda, welcher von einer Mitarbeiterin dort abgestellt war. Der Täter hinterließ einen Schaden am linken, vorderen Kotflügel. Die Polizei Kronach sucht nun Zeugen, die Hinweise auf den Täter geben können. Eventuelle Hinweise nimmt die PI Kronach unter Tel.: 09261/ 5030 entgegen.

High am Steuer

Kronach. Bei der Kontrolle eines 25jährigen Audifahrers aus dem Stadtgebiet, stellten Beamte der Polizeiinspektion Kronach am Mittwochabend drogentypische Auffälligkeiten fest. Ein durchgeführter Drogentest verlief positiv. Daher war eine Blutentnahme im Klinikum Kronach unumgänglich.

 

Handy am Steuer

Küps. Bei einer Handykontrolle am Mittwochmorgen mussten insgesamt sechs Fahrzeugführer zur Anzeige gebracht werden, da sie ihr Mobiltelefon während der Fahrt missbräuchlich benutzten.

 

Fahrzeug angefahren und geflüchtet

Kronach. Am Mittwochmorgen wurde ein vor einem Drogeriemarkt im Hammermühlweg geparkten A-Klasse Mercedes durch ein unbekanntes Fahrzeug vermutlich beim Ausparken angefahren. Dadurch wurde die hintere Stoßstange des Mercedes beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich ohne seinen rechtlichen Pflichten nachzukommen. Der Schaden an der A-Klasse beträgt rund 1500 Euro. Hinweise bitte an die PI Kronach.

 

Zaun angefahren und geflüchtet

Zeyern. In der Zeit vom 24.04. bis 03.05.20 beschädigte ein unbekanntes Fahrzeug einen Maschendrahtzaun am Parkplatz Ludwigsland zwischen Zeyern und Roßlach. An dem Zaun, bei dem auch einige Metallpfosten umgefahren wurden, entstand Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro. Hinweise bitte an die PI Kronach.

Unerlaubt Abfall gelagert

Küps: Eine Streife der Polizei Kronach stellte auf einem Grundstück im Ortsteil Oberlangenstadt fest, dass dort mehrere Schrottfahrzeuge widerrechtlich gelagert wurden. Weiterhin wurde ein Holzlager mit asbesthaltigen Faserzementplatte abgedeckt. Die Platten hätten nach ihrem ursprünglichen Gebrauch fachgerecht entsorgt werden müssen und nicht wiederverwendet werden dürfen. Gegen den Grundstücksinhaber wird wegen des Unerlaubten Umgangs mit gefährlichen Stoffen polizeilich ermittelt.

 

Passatfahrer entsorgt unerlaubt Abfall

Weißenbrunn: Am Dienstag gegen 10:30 Uhr wurde am Kompostplatz in Eichenbühl unerlaubt Müll entsorgt. Es wurde beobachtet, wie der Fahrer eines blauen VW Passat Spraydosen, Kunststoff und ähnlichen Abfall entsorgte und im Anschluss davon fuhr. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030.

Liebe Kunden!

Unsere Anzeigenannahmestelle in Kronach-Neuses (gegenüber vom Bahnhof) ist wieder wie gewohnt geöffnet.
Die erforderlichen Schutzmaßnahmen wurden getroffen.

Sie können wieder persönlich Ihre Anzeigen für die AVP vorbei bringen oder hier aufgeben.

Bitte denken Sie an Ihren Mundschutz. Nur damit dürfen Sie unsere Annahmestelle betreten.
Halten Sie den erforderlichen Abstand zu anderen Kunden und Mitarbeitern ein.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 



Holzdiebe unterwegs

Steinwiesen: Unbekannte Holzdiebe machten sich in der Zeit von Samstag auf Sonntag an rund 40 Festmeter Fichtenholz zu schaffen. Die Holzstämme waren an der KC 34, zwischen Steinwiesen und Schlegelshaid, gelagert und dürften durch einen Langholztransporter abtransportiert worden sein. Der Entwendungsschaden liegt bei etwa 1500,- Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 entgegen.

Holzdiebe unterwegs

Steinwiesen: Unbekannte Holzdiebe machten sich in der Zeit von Samstag auf Sonntag an rund 40 Festmeter Fichtenholz zu schaffen. Die Holzstämme waren an der KC 34, zwischen Steinwiesen und Schlegelshaid, gelagert und dürften durch einen Langholztransporter abtransportiert worden sein. Der Entwendungsschaden liegt bei etwa 1500,- Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 entgegen.

Betrüger aufgelaufen

Steinwiesen: Eine 20-jährige Frau ist offensichtlich einem Internet-Betrüger zum Opfer geworden. Die Geschädigte hatte ihr IPhone Note 10 an einen Kaufinteressenten in England verkauft, das Telefon verschickt und bis heute kein Geld erhalten.

 

Abfall verschürt

Küps: Auf einem Grundstück in der Goethestraße wurde am Montagmittag unerlaubt Abfall verbrannt. Eine Frau hatte in einem Metallfass Papier und Pappe verschürt und wurde deshalb bei der Polizei gemeldet. Auf die Küpserin kommt eine Anzeige nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz zu.

 

Daten ausgespäht

Kronach: Ein Mann aus dem Stadtbereich erstattete diese Woche bei der Polizei Anzeige wegen des Ausspähens und missbräuchlichen Verwendens seiner Daten. Vom Firmenkonto des Geschädigten wurden mehrere Abhebungen im dreistelligen Euro-Bereich veranlasst. Laut Auskunft seiner Bank wurden hierfür die Daten der EC-Karte, einschließlich PIN, verwendet.

 

Mountainbikerin schwer gestürzt

Wallenfels: In einem Waldgebiet nördlich von Schnappenhammer kam es am Montagnachmittag gegen 13:00 Uhr zu einem Radfahrunfall, bei dem sich eine 28-jährige Frau schwere Kopfverletzungen zuzog. Die Radfahrerin war mit ihrem Ehemann unterwegs, als sie auf einer stark abschüssigen Strecke aus ungeklärten Gründen mit ihrem E-Bike stürzte und sich bei einem Aufprall auf einen Steinbrocken schwer am Kopf verletzte. Einen Fahrradhelm hatte die Frau bedauerlicherweise nicht getragen. Die Verunfallte wurde durch Kräfte der Bergwacht, unter Einsatz eines Rettungshubschraubers, geborgen und in die Uniklinik nach Erlangen gebracht.

Nach Zusammenstoß getürmt

Steinbach am Wald. Als am Samstagnachmittag ein Mercedesfahrer nach dem Einkaufen im Sonderpostenbaumarkt zurück auf den Parkplatz zu seiner schwarzen C-Klasse kam, stellte er einen Unfallschaden in Form von Kratzern an der Stoßstange hinten rechts fest. Das Fahrzeug war hier in der Zeit von 14.30 Uhr bis 15.00 Uhr abgestellt. Der Eigentümer geht nun davon aus, dass der Schaden -in Höhe von ca. 1000 Euro- seinem Pkw während seines Aufenthaltes im Baumarkt beigebracht worden ist. Ein Verursacher meldete sich allerdings weder beim Geschädigten noch bei der Polizei. Zeugen des Unfalles werden daher gebeten, sich mit der Polizei in Ludwigsstadt unter der Tel. 09263/975020 in Verbindung zu setzen.

Pkw beschädigt

NEUSES. In der Zeit von Donnerstag bis Samstag beschädigte ein bislang unbekannter Täter einen schwarzen VW Polo, der in der St.-Josefs-Straße abgestellt war. Der Täter hinterließ am rechten Kotflügel und an der Motorhaube einen Schaden in Höhe von etwa 250 Euro. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise auf den Täter geben können.

 

Maskenpflicht missachtet

KRONACH. Am Samstagnachmittag, gegen 13.45 Uhr, wollte ein 24-jähriger einen Einkaufsmarkt in der Kulmbacher Straße betreten. Da er dies aber ohne ausreichenden Mund-/Nasenschutz tat, wurde er durch das Personal aus dem Markt gebeten. Dies missfiel dem jungen Mann jedoch, woraufhin er eine Angestellte beleidigte. Neben dem Verstoß gegen das Infektionsschutzgesetz muss er sich nun auch noch strafrechtlich verantworten.

 

iPhone nicht geliefert

STOCKHEIM. Eine böse Überraschung erlebte ein 21-jähriger Mann, als er vergangene Woche ein geliefertes Paket öffnete. Er hatte über eine Online-Plattform ein iPhone bestellt und hierfür über 400 Euro gezahlt, geliefert wurden ihm jedoch nur zwei Flaschen Wasser und ein angebissener Döner, woraufhin er Anzeige erstattete.

 

Dachplatten entwendet

WEIßENBRUNN, OT Hummendorf. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden von einem Gewächshaus am Angerberg zwei Plexiglas-Dachplatten von bislang unbekannten Tätern entwendet. Der Entwendungsschaden beträgt um die 50 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Kronach in Verbindung zu setzen.

 

Versicherungsschutz abgelaufen

KRONACH. Bei der Kontrolle eines abgestellten Pkw mit auswärtigem Kennzeichen stellten die Beamten am Samstagnachmittag fest, dass der Versicherungsschutz für den Pkw abgelaufen und dieser zur Zwangsstilllegung ausgeschrieben war. Der Pkw wurde daraufhin an Ort und Stelle entstempelt. Gegen die Halterin werden nun Ermittlungen wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz geführt.

Zeugen gesucht.


Wilhelmsthal/ Hesselbach: Im Zeitraum vom 17.04.2020 bis 21.04.2020 wurde durch einen Unbekannten das Geländer eines Grundstückes in Hesselbach angefahren. Aufgrund der Spurenlage ist anzunehmen, dass ein größeres Fahrzeug den Schaden verursacht haben könnte. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 2000 Euro. Eventuelle Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter 09261/5030 entgegen.