Mobiltelefon entwendet
Kronach. Am Ostersonntag, 17.04.2022, gegen 16:30 Uhr stellte ein 56-jähriger aus dem Landkreis sein Motorrad im Hinterhof der Stern-Apotheke in Kronach ab. Beim Betreten der Apotheke vergaß er, sein Mobiltelefon aus der Halterung am Lenker des Motorrades zu nehmen. Als er ca. 20 Minuten später zu seinem Motorrad zurückkehrte, stellte er das Fehlen des Mobiltelefons fest. Der Schaden beläuft sich auf ca. 250 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter Tel. 09261/5030 bei der Polizeiinspektion Kronach zu melden.
Geldbörse aus Pkw entwendet
Kronach. Ein 20-jähriger Kronacher stellte seinen Pkw, Nissan Micra, am Samstagabend in der Kreuzbergstraße in Kronach ab. Beim Verlassen des Fahrzeugs vergaß er, dieses zu versperren. Als er am Folgetag zu dem Pkw zurückkehrte, stellte er fest, dass ein unbekannter Täter in der Zwischenzeit offenbar den Pkw durchwühlt und eine im Handschuhfach befindliche Geldbörse entwendet hatte. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 50 Euro. Zeugen, die Hinweise zu dem bislang unbekannten Täter geben können, mögen sich bitte tel. unter 09261/5030 bei der Polizeiinspektion Kronach melden.
Erneuter Betrugsversuch über WhatsApp
Kronach. Unbekannte haben sich erneut über WhatsApp als Angehörige ausgegeben und auf diesem Weg versucht, einen 50-Jährigen um 1.200 Euro zu betrügen. Der oder die noch unbekannten Täter gaben sich als Sohn des Geschädigten aus und versuchten Diesen davon zu überzeugen, den genannten Betrag für eine angebliche Amazon-Lieferung zu überweisen. Als der Mann daraufhin seinen Sohn unter dessen richtiger Handynummer kontaktierte, flog der Schwindel auf.
Kennzeichen entwendet
Kronach. Eine 31-Jährige stellte ihren schwarzen VW Touran in der Nacht vom Ostersamstag auf den Ostersonntag in der Rhodter Straße in Kronach ab. Als sie am Morgen des Ostersonntags zu ihrem Fahrzeug kam, stellte sie das Fehlen beider Kennzeichen fest. Ein unbekannter Täter entwendete die Kennzeichen offenbar über Nacht. Der Schaden beläuft sich auf ca. 70 Euro. Zeugen werden gebeten, sich tel. unter 09261/5030 bei der Polizeiinspektion Kronach zu melden.
Brand von Mülltonnen-Unterstand
Neuses. Am Montag, 18.04.2022, gegen 00:45 Uhr, stand im Kronacher Stadtteil Neuses, Am Damm, ein Mülltonnen-Unterstand in Brand, welcher vollständig ausbrannte. Die Feuerwehren aus Kronach und Neuses waren am Brandort im Einsatz. Ein Übergreifen des Feuers auf das angrenzende Wohngebäude konnte verhindert werden. Personen kamen glücklicher Weise nicht zu Schaden. Die Brandursache ist nicht gänzlich geklärt, könnte jedoch durch nicht komplett ausgekühlte eingebrachter Asche in eine Mülltonne zu suchen sein. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro.
Prinzipiell kann Asche im Restmüll entsorgt werden. Wichtig bei der Entsorgung von Asche im Hausmüll ist allerdings, dass diese kalt und staubdicht verpackt ist. Da auch kleine Mengen von Asche sehr lange eine Brandgefahr darstellen können, ist es wichtig, dass diese mindestens 48 Stunden lang auskühlen kann. Oft werden sogar 3 Tage zur Auskühlung empfohlen.

