...seit fast 40 Jahren
  für den Erfolg unserer Kunden

Polizeireport aus dem Landkreis Kronach


Auf die Gegenfahrbahn geraten

Steinwiesen – Am vergangenen Montag, gegen 14.20 Uhr, befuhr der Fahrer eine VW Transporters die Kreisstraße 16 von Nurn kommend  nach Steinwiesen. In einer Linkskurve kam ihm ein silberfarbener Crafter entgegen, welcher überdie Fahrbahnmitte geriet und es kam zum Streifvorgang der beiden Fahrzeuge. Der bis dato unbekannte Unfallverursacher fuhr mit seinem Crafter einfach weiter. Dem Geschädigten wurde der Außenspiegel demoliert. Der Schaden beläuft sich auf etwa 300 Euro.

 

In den Straßengraben gefahren

Kronach – Ein 30-jähirger Fahrzeugführer befuhr am Montag, gegen 14.30 Uhr mit seinem Ford die Bundesstraße 173 von Kronach kommend in Fahrtrichtung Marktrodach. Kurz nach der Abzweigung Höfles wollte der Mann einen LKW überholen, scherte aus und missachtete hierbei eine durchgezogene Fahrbahnmarkierung. Ein unmittelbar hinter dem LKW fahrender BMW setzte in diesem Moment auch zum Überholen an. Beide Fahrzeuge landen anschließend im Straßengraben; zu einer Kollision der beiden Fahrzeugen kam es glücklicherweise nicht. Allerdings wurden zwei Leitpfosten und eine Ortsleittafel in Mitleidenschaft gezogen. An den Fahrzeugen entstand eine Schaden in Höhe von etwa 3500 Euro. Verletzt wurde niemand.

 

Eisplatte fiel vom LKW

Kronach – Eine 51-jahrige Dame war am Montag, gegen 10.00 Uhr in der Industriestraße zu Fuß unterwegs und lief auf dem Gehweg. Als ein blauer LKW an der Fußgängerin vorbeifuhr, fiel von dessen Planenaufbau eine Eisplatte herunter und traf die Geschädigte am Kopf. Der LKW-Fahrer, welcher keinen Anhänger mitführte, fuhr weiter. Die Dame wurde glücklicherweise nur leicht verletzt und begab sich in ärztliche Behandlung.

 

Erneut fiel Eisplatte vom LKW

Mitwitz – Am vergangenen Montag, gegen 10.45 Uhr befuhr ein Autofahrer mit seinem Kia die Staatsstraße 2708 von Haig in Richtung Mitwitz. Auf Höhe Veitenwustung kam dem PKW-Fahrer in einer Linkskurve ein Sattelzug entgegen, von dessen Planenaufbau eine Eisplatte fiel und auf den Kia einschlug. Der LKW-Fahrer setzte seine Fahrt fort. Dem Unfallgeschädigten ist ein Sachschaden in Höhe von ca. 2000 Euro entstanden.

 

Berührung im Gegenverkehr

Küps – Der Fahrer einer Sattelzugmaschine fuhr am Montag, gegen 07.00 Uhr auf der Staatsstraße 2200 von Coburg kommend in Fahrtrichtung Kronach. Etwa auf Höhe des Theisenorter Sportplatzes kam ihm ein anderer Sattelzug entgegen und es kamzu einer Berührung der beiden Außenspiegel. Hierbei entstand am Fahrzeug des Geschädigten ein Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. Der andere LKW-Fahrer setzte seine Fahrt fort. Eventuell könnte es sich bei dem Unfallflüchtigen um ein Fahrzeug aus dem Zulassungsbereich Hof handeln.

Pkw rutscht gegen Hauswand

Ludwigsstadt, Lkr. Kronach. Aufgrund Glätte verlor ein 34-jähriger Pkw-Fahrer am Samstagabend die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der junge Mann fuhr in Lauenstein/Ludwigsstadt die Orlamünder Straße bergab und kam ins Rutschen. Der Pkw prallte im Anschluss an eine Hausmauer. Insgesamt entstand ein Sachschaden von geschätzten 5000 Euro. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.

 

Unfallflucht – Zeugen gesucht

Teuschnitz, Lkr. Kronach. Am Samstag fuhr ein bislang unbekanntes Fahrzeug die Kreisstraße von Teuschnitz nach Haßlach. Auf Höhe Einmündung in Richtung Reichenbach verlor der unbekannte Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug. Dieses beschädigte ein Verkehrszeichen und Leitpfosten. Der Schaden wird auf 1000 Euro geschätzt. Die Polizei Ludwigsstadt bittet um Zeugenhinweise hinsichtlich des Unfallverursachers.

Betrunken mit dem Pkw unterwegs

Kronach: In den frühen Morgenstunden des 26.02.2023 ging bei der Polizei Kronach der Hinweis auf einen Schlangenlinienfahrer ein. Der besagte Pkw konnte kurze Zeit später von einer Streifenbesatzung aufgenommen und kontrolliert werden. Hierbei stellte sich heraus, dass der 38 jährige Kronacher sein Fahrzeug mit mehr als 2 Promille führte. Der junge Mann musste daher im Anschluss neben einer Blutprobe auch seinen Führerschein abgeben.

 

Unfall unter Alkoholeinfluss

Fischbach: Am 26.02.2023 kurz nach Mitternacht kam ein 38 jähriger mit dem Pkw zwischen Kronach und Fischbach nach links von der Fahrbahn ab, woraufhin sich das Fahrzeug überschlug. Der Fahrer sowie sein 30 jähriger Sozius blieben unverletzt und konnten sich aus eigener Kraft aus dem Pkw befreien. Bei der Unfallaufnahme durch die Beamten der Polizei Kronach stellte sich heraus, dass der Fahrer mit knapp 1,8 Promille erheblich alkoholisiert war. Der entstandene Sachschaden beläuft sich ersten Schätzungen zufolge auf ca. 6000 Euro. Der Führerschein des Unfallverursachers wurde sichergestellt und es wurde ihm eine Blutprobe entnommen.

Öffentlichkeitsfahndung nach Bernd von Rein

KAULSDORF, LKR. SAALFELD-RUDOLSTADT (THÜRINGEN)/ KRONACH. Seit dem 23.02.2023 wird der 78-jährige Bernd von Rein aus dem Ortsteil Hockeroda vermisst. Er verließ in den Vormittagsstunden seinen Wohnort mit seinem Pkw, einem blauen Mercedes Benz mit den Kennzeichen SLF-VR149, und ist seitdem unbekannten Aufenthaltes. Aus den bisherigen Ermittlungen wurde bekannt, dass es im Laufe des gestrigen Tages ebenfalls Bezüge nach Kronach (Bayern) gab, sodass die Öffentlichkeitsfahndung dementsprechend ausgeweitet wird.

Zur Personenbeschreibung des Gesuchten: 78 Jahre, 1,75 Zentimeter, zirka 80 Kilogramm schwer und von schlanker Statur. Graues, schütteres Haar. Bekleidet mit blauer Jeans, dunkelblauem Sakko und schwarzen Schuhen mit orangen Streifen.

 

Hinweise nimmt die Kriminalpolizeiinspektion Saalfeld unter 03672-4171464 oder die Polizei in Saalfeld unter 03671-560 entgegen.

 

Betrunkener Autofahrer

Steinwiesen – Der Fahrer eines Mazdas wurde am Donnerstag, gegen 20.36 Uhr im Ortsteil Neufang einer Verkehrskontrolle unterzogen. Durch die Polizeibeamten konnte Alkoholgeruch beim Fahrer festgestellt werden. Ein durchgeführter Alkoholtest mit einem Wert von 0,54 Promille bestätigte diesen Anfangsverdacht. Der Fahrer muss nun mit einem nicht unerheblichen Bußgeld, sowie mit einem Fahrverbot rechnen.

 

Unfall beim Überholen

Steinwiesen – Der Fahrer eines Toyotas befuhr am vergangen Donnerstag, gegen 12.30 Uhr  die Staatsstraße 2207 in südlicher Fahrtrichtung.Etwa auf  Höhe der Klingersmühle leitete er einen Überholvorgang ein und wollte eine Reihe von Fahrzeugen überholen. Der Fahrer eines Skodas bemerkte diesen Überholvorgang zu spät, scherte ebenso zum Überholen eines vor ihm fahrenden Fahrzeugs aus und es kam zum seitlichen Zusammenstoß mit dem Toyota. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 5000 Euro.

 

Rabiater Faschingsausklang

Wallenfels – Nach einem Faschingsumzug am vergangenen Dienstag kam es beim anschließenden Faschingsausklang in einem Veranstaltungsgebäude in der Jakob-Degen-Straße zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen zwei Männern, welche sich an den Kragen gingen. Einer der beiden Kontrahenten wurde hierbei leicht verletzt. Gegen den Schläger wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Alkoholsünder aus Verkehr gezogen

Stockheim – Im Rahmen einer Kontrollstelle, welche am vergangenen Mittwoch von Beamten der PI Kronach in Haßlach b. Kronach betrieben wurde, musste gegen 17.30 Uhr ein alkoholisierter Fahrzeugführer aus dem Verkehr gezogen werden. Bei der Kontrolle des 58-jährigen VW-Fahrers wurde deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen, was sich bei einem Test, mit einem ermittelten Wert von 0,92 Promille, auch bestätigte. Der Fahrer muss nun mit einem nicht unerheblichen Bußgeld, sowie mit einen Fahrverbot rechnen.

 

Auto angefahren und geflüchtet

Steinwiesen – Der Fahrer eines Mercedes parkte sein Fahrzeug am Mittwoch, in der Zeit von 09.45 Uhr bis 12.00 Uhr in der Nordhalbener Straße, unweit eines dort ansässigen Arztes. Als er wieder zu seinem Fahrzeug kam, musste der Geschädigte feststellen, dass ein unbekannter Verkehrsteilnehmer seinen PKW angefahren und im Bereich Heckklappe beschädigte hatte. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 5000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Kronach zu melden.

Unfall unter Alkoholeinwirkung

Steinwiesen – Am vergangenen Dienstag, gegen 20.40 Uhr befuhr der Fahrer eines VW Multivan die B173 von Wallenfels kommend in Fahrtrichtung Kronach. Etwa auf Höhe Erlabrück geriet der Fahrzeuglenker nach rechts von der Fahrbahn ab und touchierte die dortige Leitplanke auf einer Länge von etwa 30 Meter. Durch einen Ersthelfer wurde bei dem VW-Fahrer massiver Alkoholgeruch wahrgenommen, auf Grund dessen die Polizei verständigt wurde. Hier bestätigte sich der Verdacht im Rahmen eines Alkotest beim Unfallfahrer mit einem Wert von fast 1,9 Promille. Weiterhin steht der Verdacht von Drogenkonsum im Raum. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musst abgeschleppt werden. Der entstandene Gesamtsachschaden wird nach ersten Erkenntnissen auf etwa 20.000 Euro geschätzt. Der Führerschein des Unfallfahrers wurde sichergestellt und eine Blutentnahme wurde durchgeführt.

Alkoholgeruch verrät BMW-Fahrer

Steinwiesen: Dienstagmorgen gegen 02:15 Uhr kontrollierte eine Streife der Polizei Kronach einen BMW-Fahrer, der in Neufang unterwegs war. Bei der Kontrolle fiel den Beamten auf, dass der 18-jährige Fahrer nach Alkohol roch. Ein durchgeführter Alkoholschnelltest ergab einen Atemalkoholwert von 0,72 Promille. Auf den Fahranfänger kommen demnächst 500,- Euro Bußgeld und 1 Monat Fahrverbot zu.

 

Persönliche Daten missbraucht

Stockheim: Ein Mann aus dem Gemeindebereich erstattete diese Woche Strafanzeige wegen versuchten Betrugs und Fälschung seiner persönlichen Daten. Der Geschädigte hatte über einen Online-Shop Blutzuckerteststreifen bestellt und hierfür 18,45 Euro bezahlt. Nach Erhalt der Ware bekam er zusätzlich eine Mahnung von einer Versandapotheke und wurde aufgefordert, 55,- Euro wegen einer vermeintlichen Bestellung von Blutzuckerteststreifen zu bezahlen. Es wird davon ausgegangen, dass die Daten des Geschädigten missbräuchlich verwendet wurden.

Mehrere Verletzte bei Verkehrsunfall

Haßlach bei Kronach - Am Montagnachmittag kam es in Haßlach bei Kronach zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten. Ein 51-Jähriger Landkreisbewohner befuhr die Bamberger Straße, übersah hierbei offenbar zwei vor ihm verkehrsbedingt haltende Fahrzeuge und fuhr mit seinem Peugeot auf das hintere der beiden Fahrzeuge auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der VW Polo nach vorne auf den davorstehenden Seat Leon geschoben. Alle drei Unfallbeteiligten wurden durch den Zusammenstoß verletzt. Zwei von ihnen mussten mit leichten Verletzungen zur weiteren Untersuchung ins Klinikum Kronach verbracht werden. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ca. 40.000 Euro.

Kind fährt Radlader auf öffentlicher Straße

Reichenbach, Lkr. Kronach. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am Samstag in der Kremnitzstraße in Reichenbach ein Radlader kontrolliert. Die Beamten staunten nicht schlecht als sie feststellten, dass der Fahrer erst 13 Jahre alt war. Da nach den Umständen vor Ort zu vermuten war, dass der Vater von der Fahrt wusste, wurden nun Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und das Ermächtigen hierzu erstattet.

 

Pkw war nicht versichert

Pressig, Lkr. Kronach. In der Nacht auf Montag wurde ein Pkw aus dem Zulassungsbereich Erding im Bereich Pressig kontrolliert. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass der Pkw zur Fahndung ausgeschrieben war. Der Halter hat bereits seit einer geraumen Zeit keine Versicherung mehr dafür bezahlt. Gegen den Fahrer wird nun ein Strafverfahren nach dem Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde unterbunden.

Beim Einfahren PKW übersehen

Kronach. Ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ereignete sich am 18.02.2023 gegen 11:10 Uhr in der Stöhrstraße in Kronach. Der 82-jährige Fahrer eines VW Golf fuhr aus einem Parkplatz in die Stöhrstraße ein und übersah hierbei offenbar das Fahrzeug einer 69-jährigen Verkehrsteilnehmerin, die in Richtung Friesen unterwegs war. Er touchierte diese im hinteren Bereich der Beifahrerseite, wodurch ihr PKW zunächst auf einen dritten PKW geschoben wurde und im Anschluss noch gegen einen Gartenzaun stieß. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 20.000,- Euro, verletzt wurde glücklicherweise niemand.

 

Kaminbrand verursacht Sachschaden

Wallenfels. Am 18.02.2023 gegen 11:35 Uhr mussten die Rettungskräfte zu einem Kaminbrand in der Hinteren Schnaid ausrücken. Am Haus entstand Sachschaden in Höhe von ca. 7.000,- Euro, verletzt wurde niemand.

 

Gartenhütte beschmiert

Kronach. Ein bislang unbekannter Täter beschmierte im Zeitraum vom 14.02.2023 bis 18.02.2023 eine Gartenhütte im Bereich der Winterleite im Kronacher Stadtteil Friesen. Hierdurch entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500,- Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Kronach unter der Tel. 09261/5030 in Verbindung zu setzen.

 

Essen auf Herd vergessen

Kronach. Eine 20-jährige Frau verließ am 18.02.2023 gegen 15:00 Uhr ihre Wohnung und hatte dabei offenbar vergessen, das Essen vom Herd zu nehmen. Durch Anwohner des Mehrfamilienhauses wurde schließlich mitgeteilt, dass der Rauchmelder in der verschlossenen Wohnung angeschlagen hätte und es zudem nach Rauch roch. Die Freiwillige Feuerwehr Kronach konnte sich Zutritt zur Wohnung verschaffen und so Schlimmeres verhindern. Die junge Dame erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.

 

Lebensmittel gestohlen

Wallenfels. Am 18.02.2023 zwischen 17:45 Uhr und 18:15 Uhr ereignete sich ein Ladendiebstahl in einem Verbrauchermarkt in Wallenfels. Eine Gruppe von fünf bis sechs Personen hatte das Geschäft mit ihren vollen Einkaufswägen verlassen, ohne die Waren zuvor bezahlt zu haben. Die exakte Höhe des Entwendungsschadens ist nicht bekannt. Durch den Hinweis eines Kunden konnten die Ermittlungen aufgenommen werden. Zeugen, insbesondere der namentlich nicht bekannte Hinweisgeber, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Kronach unter der Tel. 09261/5030 in Verbindung zu setzen.

 

Streit eskaliert

Weißenbrunn. Am 19.02.2023 gegen 00:45 Uhr kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung während einer privaten Veranstaltung im Gemeindeteil Reuth. Ein 19-jähriger Mann wollte nach einem Streit mit seiner Lebensgefährtin in alkoholisiertem Zustand mit seinem PKW losfahren. Beim Versuch, dies zu verhindern, kam es zu Handgreiflichkeiten, wodurch ein 20-Jähriger und ein 21-Jähriger leicht verletzt wurden. Die hinzugerufenen Beamten stellten den Fahrzeugschlüssel des Beschuldigten sicher, zudem erwartet ihn nun eine Anzeige wegen Köperverletzung.

 

Durch Faustschlag verletzt

Steinwiesen. Am 19.02.2023 gegen 03:35 Uhr kam es zunächst zu einer verbalen Streitigkeit zwischen einem 23-jährigen Mann aus Steinwiesen und einem 20-jährigen Kronacher. Die beiden trafen in der Kirchstraße in Steinwiesen aufeinander. Aus dem Streit heraus entwickelte sich eine handfeste Auseinandersetzung in deren Verlauf der ältere dem Jüngeren mit der Faust ins Gesicht schlug. Dieser wurde dadurch leicht verletzt. Bei beiden Beteiligten war Alkohol im Spiel. Das Ganze hat für den Beschuldigten nun eine Anzeige wegen Körperverletzung zur Folge.

 

Während des Kochens eingeschlafen

Steinwiesen. Die Freiwillige Feuerwehr Steinwiesen musste am 19.02.2023 um 03:30 Uhr zu einem Einsatz in die Ankerstraße ausrücken. Es war Brandgeruch aus einer Wohnung wahrgenommen worden, zudem hatte der Rauchmelder angeschlagen. Nachdem die Wohnungstür durch die Einsatzkräfte geöffnet worden war, konnte der 37-jährige Wohnungsinhaber schlafend auf dem Sofa festgestellt werden. Er hatte sich offensichtlich im alkoholisierten Zustand etwas zu Essen machen wollen und war dann eingeschlafen. Das Essen auf dem Herd war in der Folge angebrannt, was die Rauchentwicklung verursacht hatte. Der Mann wurde glücklicherweise nicht verletzt, muss sich aber dennoch wegen einer Ordnungswidrigkeit verantworten.

Fahrstreifenwechsel geht schief

Kronach. Am Freitagmorgen befuhr ein 61jähriger mit seinem Sattelzug die Südkreisel um dann in Fahrtrichtung Hof wieder auszufahren. Als er im weiteren Verlauf auf die rechte Fahrspur wechseln wollte, übersah er einen 46jährigen Audifahrer und es kam zu einem seitlichen Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Durch den Anstoß wurde der Audifahrer leicht verletzt und wurde mit dem Rettungsdienst in die Frankenwaldklinik verbracht. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 2000 Euro.

 

Faustschlag ins Gesicht

Kronach. Am frühen Freitagabend kam es in einer Bar im Bereich des Kühlenzhofes zwischen einem 27jährigen und einem 22jährigen aus dem nördlichen Landkreis zu einer verbalen Auseinandersetzung. In deren Verlauf schlug der Ältere seinem Kontrahenten einmal mit der Faust und einmal mit der flachen Hand ins Gesicht. Der Geschädigte wurde dadurch leicht verletzt.

Kosmetika entwendet

Kronach: Am Donnerstagabend gegen 18:30 Uhr wurde eine junge Dame beim Ladendiebstahl erwischt. Die 13-Jährige war zusammen mit ihrer Mutter in einem Kronacher Drogeriemarkt einkaufen und hatte beim Verlassen des Geschäftes die Warensicherungsanlage ausgelöst. Wie sich herausstellte, hatte das Mädchen Kosmetika im Wert von 27,90 Euro eingesteckt und nicht an der Kasse bezahlt. Die Ladendiebin zeigt sich geständig.

  

Unbekannter fährt Seat an

Kronach: Auf dem Parkplatz der Volkshochschule in der Kulmbacher Straße wurde am Donnerstagvormittag zwischen 07:15 und 08:15 Uhr ein schwarzer Seat Arona angefahren und beschädigt. Ein bislang unbekannte Schadensverursacher hatte das Fahrzeug vermutlich beim Ein- oder Ausparkten vorne touchiert und hierbei einen Schaden in Höhe von rund 300,- Euro verursacht. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

Getränkedosen entwendet

Kronach: Ein Mann aus dem nördlichen Landkreis wird sich demnächst wegen Ladendiebstahls strafrechtlich verantworten müssen. Der 64-jährige Beschuldigte war am Mittwochnachmittag einer Supermarktmitarbeiterin aufgefallen, da er mehrere Getränkedosen in seiner Jacke stecken hatte. Als der Mann den Kassenbereich passiert hatte, wurde er von der Zeugin auf die Dosen angesprochen. Der Beschuldigte räumte hierauf ein, dass er die 6 Getränkedosen mit Whiskey-Cola im Wert von 19,86 Euro gestohlen hat. Die entwendete Ware wurde vom Geschäft einbehalten. Der Ladendieb erhielt Hausverbot.

Wildbergstraße verbotswidrig befahren

Tettau. Beamte der Polizei Ludwigsstadt beobachteten  am Mittwochnachmittag ein Lkw-Fahrer dabei, als er die mit Verkehrszeichen Z 253 gekennzeichnete Wildbergstraße in Tettau befuhr. Das Zeichen gibt aber vor, dass das Befahren für Kraftfahrzeuge mit einem zulässigem Gesamtgewicht über 3,5 Tonnen, einschließlich ihrer Anhänger und Zugmaschinen, verboten ist. Nach der Bezahlung einer Sicherleistung konnte der Fahrer seine Fahrt fortsetzen.

Auto angefahren

Kronach: In der Klosterstraße wurde am Dienstagnachmittag ein weißer Fiat Panda angefahren beschädigt. Das Fahrzeug war in der Zeit von 14:45 bis 16:40 Uhr auf Höhe der Hausnummer 8 geparkt. Der Halter des Fahrzeugs stellte bei seiner Rückkehr fest, dass jemand das Fahrzeug hinten links touchiert und hierbei einen Schaden in Höhe von rund 1000,- Euro verursacht hat. Sachdienliche Hinweise zum Schadensverursacher nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

 

Ladendieb wurde mit Haftbefehl gesucht.

Kronach: Am Dienstagmorgen wurde ein 38-jähriger Mann beim Ladendiebstahl erwischt. Der Beschuldigte wurde dabei beobachtet, wie er in einer Apotheke einen Ovulationstest aus dem Regal nahm und diesen in seine mitgeführte Plastiktüte steckte und anschließend mit der unbezahlten Ware das Geschäft verließ. Der aus dem osteuropäischen Raum stammende Beschuldigte konnte im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung festgenommen werden. Neben dem entwendeten Test hatte der Mann noch zwei entwendete Fiberthermometer bei sich. Der Diebesschaden wird mit 45,- Euro beziffert. Im Rahmen eines anschließenden Fahndungsabgleich wurde festgestellt, dass gegen den Mann ein Haftbefehl vorlag. Diesen konnte er jedoch durch Zahlung von 120,- Euro abwenden und wurde deshalb wieder auf freien Fuß gesetzt. 

Vandalismus am Wanderweg

Nordhalben. Im Tatzeitraum Ende Januar bis Anfang Februar verwüsteten bisher unbekannte Täter mehrere Gegenstände am Rundwanderweg in Nordhalben. Eine Wandertafel und der dazugehörige Wegweiser wurden umgesägt und in den Fluss geworfen. Ebenso wurde ein Holzsteig zerstört und zerstört. Der Ortsgruppe Nordhalben des Frankenwaldvereins sowie dem Markt Nordhalben entstanden als Geschädigter dieser Verwüstung ein Schaden in Höhe von ca. 1200 Euro. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen.

Lada angefahren

Küps: In der Bahnhofstraße kam es in der Zeit von Sonntag auf Montag zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Der Halter eines Pkw Lada hatte sein Fahrzeug auf Höhe des Anwesens Nr. 10 geparkt und festgestellt, dass jemand das Fahrzeug beim Vorbeifahren touchiert und hierbei den linken Außenspiel beschädigt hat. Vom Schadensverursacher fehlt jede Spur. Der Schaden am Pkw beläuft sich auf etwa 100,- Euro.

 

Wer hat den Mitsubishi zerkratzt?

Kronach: In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde ein in der Kreuzbergstraße geparkter Mitsubishi beschädigt. Der Pkw war geparkt und wurde im Bereich der Beifahrerseite mit vermutlich einem Schlüssel bzw. spitzen Gegenstand zerkratzt. Der entstandene Sachschaden liegt bei ca. 1000,- Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

Polo-Fahrer unter Drogeneinfluss

Stockheim: Sonntagabend gegen 21:00 Uhr fiel einer Streife der Polizei Kronach ein Polo-Fahrer auf, der im Bereich der Industriestraße augenscheinlich mit viel zu hohem Tempo unterwegs war. Der Fahrzeugführer, ein 27-jähriger Mann aus dem Landkreis, zeigte bei der anschließenden Kontrolle Auffälligkeiten, die auf Drogeneinfluss hindeuteten. Ein durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv auf Metamphetamin. Der Betroffene musste seinen Pkw an Ort und Stelle stehen lassen und mit zur Blutentnahme ins Krankenhaus. Gegen ihn wurden Ermittlungen wegen Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetzt und Betäubungsmittelrechts eingeleitet.

 

Audi zerkratzt

Kronach: In der Zeit von Montag auf Dienstag wurde in der Straße „Lönshof“ ein blauer Audi A 5 beschädigt. Unbekannte hatten das geparkte Fahrzeug auf der linken hinteren Seite zerkratzt und hierbei einen Schaden in Höhe von etwa 500,- Euro verursacht.

 

Falsch Wimpern entwendet

Kronach: Gegen eine junge Dame aus dem südlichen Landkreis laufen aktuell Ermittlungen wegen Ladendiebstahls. Die 18-jährige Beschuldigte hatte am Samstagabend in einem Kronacher Drogeriemarkt eingekauft und beim Verlassen des Geschäfts die Warensicherungsanlage ausgelöst. Wie sich herausstelle, hatte die junge Frau nicht genügt Geld bei sich und deshalb eine Packung falsche Wimpern im Wert von 15,95 Euro entwendet.

Pedelec entwendet

Pressig. In der vergangenen Woche wurde zwischen Mittwoch und Freitag ein unversperrtes Pedelec  aus der Hofeinfahrt eines Mehrfamilienhauses entwendet. Es handelt sich hierbei um ein graues Bike der Marke Kreidler mit einem Wert von ca. 2200 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Ludwigsstadt.

Ladendiebin auf frischer Tat ertappt

Kronach - Eine 18-Jährige aus dem Landkreis wurde am Samstagabend bei einem Ladendiebstahl in einer Kronacher Drogerie ertappt. Die junge Dame begab sich zunächst zur Kasse und gab dort vor, ihre gesamten Einkäufe zu bezahlen. Als sie anschließend das Geschäft verlassen wollte, schlug die Alarmanlage an. Bei der daraufhin erfolgten Überprüfung kamen weitere Kosmetikprodukte zum Vorschein, welche die junge Frau zuvor nicht bezahlt hatte.

Vorfahrt missachtet

Kronach. Ein Verkehrsunfall mit Sachschaden in Höhe von ca. 15.000,- Euro ereignete sich am 10.02.2023 gegen 06:45 Uhr im Kronacher Stadtteil Neuses. Ein 48-jähriger Kronacher fuhr hierbei mit seinem PKW unter Missachtung der Vorfahrt einer von rechts kommenden 53-jährigen Fahrzeugführerin in die Curt-Breitfeld-Straße ein. Es kam zum Unfall, wobei jedoch glücklicherweise niemand verletzt wurde. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

 

Nach Ladendiebstahl Polizeibeamten attackiert

Kronach. Ein 35-jähriger Täter entwendete am 10.02.2023 gegen 09:40 Uhr diverse Waren aus einem Verbrauchermarkt in der Mittelstraße in Kronach im Wert von insgesamt 40,- Euro. Als die Beamten der Polizeiinspektion Kronach eintrafen wurde er diesen gegenüber zudem handgreiflich, so dass er sich neben dem Ladendiebstahl auch wegen eines tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte verantworten muss.

 

Nach Verkehrsunfall geflüchtet

Küps. Zu einem Unfall im Begegnungsverkehr kam es am 10.02.2023 gegen 09:55 Uhr auf der B173 im Bereich Küps. Eine 20-jährige Verkehrsteilnehmerin befuhr mit ihrem PKW Renault die Bundesstraße von Oberlangenstadt in Richtung Küps. Hierbei kam ihr ein silberner PKW Mercedes entgegen, es kam zum Kontakt der Außenspiegel der beiden Fahrzeuge. Während die Geschädigte ihren PKW stoppte, setzte der Fahrer des anderen Fahrzeugs seine Fahrt unverändert fort. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 250,- Euro. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Kronach unter der Tel. 09261/5030 in Verbindung zu setzen.

 

PKW-Fahrer bei Unfall leicht verletzt

Mitwitz. Eine 69-jährige Verkehrsteilnehmerin bog mit ihrem PKW Hyundai am 10.02.2023 gegen 13:00 Uhr aus Kaltenbrunn kommend in die Staatsstraße 2708 ein. Hierbei übersah sie offenbar den PKW eines 25-jährigen Fahrzeugführers, es kam zum Unfall. Hierbei zog sich der Geschädigte eine leichte Verletzung an der Hand zu, der Sachschaden beträgt insgesamt etwa 4.000,- Euro.

 

Duscharmatur entwendet

Kronach. Am 10.02.2023 wurde durch einen Baumarkt in Kronach ein Ladendiebstahl mitgeteilt, der sich jedoch bereits am Vortag um 13:49 Uhr ereignet hatte. Der Beschuldigte hätte hierbei eine Duscharmatur im Wert von 329,- Euro entwendet. Während der Anzeigenaufnahme konnte der 63-jährige Täter durch Angestellte erneut im Markt festgestellt und somit durch die Beamten seine Personalien erhoben werden. Bei einer folgenden Wohnungsdurchsuchung konnte das Diebesgut schließlich aufgefunden werden.

 

Schaden am PKW festgestellt

Küps. Eine 62-jährige Fahrzeugbesitzerin stellte am 10.02.2023 gegen 15:45 Uhr einen Schaden an ihrem schwarzen PKW Seat fest. Offenbar hatte ein anderer Verkehrsteilnehmer den Schaden verursacht, sich jedoch nicht mit der Geschädigten in Verbindung gesetzt. Als mögliche Unfallörtlichkeiten kommen die Kundenparkplätze des TEDI sowie der REWE in der Lessingstraße in Küps in Betracht. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 2000,- Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Kronach unter der Tel. 09261/5030 in Verbindung zu setzen.

 

Gewinnversprechen 

Küps. Opfer eines sog. „Gewinnversprechens“ wurde am 10.02.2023 ein 71-jähriger Mann aus dem Raum Küps. Die Betrüger hatten ihm am Telefon vorgetäuscht, 49.550 Euro gewonnen zu haben. Um den Gewinn zu erhalten, hätte der Geschädigte jedoch zunächst 1.000,- Euro in Form von Gutscheincodes telefonisch übermitteln sollen. Er bezahlte auf diesem Wege zunächst auch tatsächlich 50,- Euro, meldete den Vorfall dann aber trotzdem bei der Polizeiinspektion Kronach. Hier werden nun Ermittlungen wegen Betruges geführt.

Buntmetalldiebstahl – Zeugen gesucht

Nordhalben, Lkr. Kronach. Unbekannte haben im Zeitraum der vergangenen Woche Kupferüberdachungen von Hinweistafeln an der „Ködeltalsperre“ in Nordhalben gestohlen. Hierbei hebelten und flexten sie die Kupferbleche, welche die Überdachungen auf einer Fläche von 2,50 auf 3,50 Meter abdeckten, ab. Die Abdeckungen befanden sich außerdem in einer Höhe von fast drei Metern, so dass die Täter vermutlich ein entsprechend hohes Fahrzeug oder Leitern benutzten. Der Schaden wird auf ca. 3000 Euro geschätzt. Die Polizei Ludwigsstadt hat die Ermittlungen zu einem Diebstahl aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise.

 

Unfallflucht – Zeugen gesucht

Pressig, Lkr. Kronach. Ein in der St. Otto-Straße in Pressig abgestellter schwarzer Seat wurde im Zeitraum der vergangenen Woche durch einen Unbekannten beschädigt. Vermutlich ein weißes Fahrzeug fuhr gegen den Seat und verkratzte diesen an der gesamten Beifahrerseite. Dadurch entstand ein Schaden von geschätzten 3500 Euro. Die Polizei Ludwigsstadt bittet um Zeugenhinweise und hat Ermittlungen wegen Unfallflucht aufgenommen.

Ladendieb geht „stiften“

Kronach: Ein flüchtiger Ladendieb konnte Mittwochnachmittag im Rahmen einer sofort eingeleiteten Personenfahndung gestellt und festgenommen werden. Der aus dem nördlichen Landkreis stammende Beschuldigte war in einem Kronacher Supermarkt aufgefallen, da er Lebensmittel und eine Packung Zigaretten entwendet hatte. Als der 35-Jährige von zwei Zeugen angesprochen wurde, erhob er die Fäuste und zeigte sich verbal aggressiv. Danach rannte der Dieb mit der unbezahlten Ware im Wert von 106,- Euro aus dem Geschäft. Die Polizei Kronach führt Ermittlung wegen Nötigung und Ladendiebstahl.

 

Fußgänger übersieht Pkw-Fahrerin

Küps: In der Kanzleistraße in Johannisthal kam es am Mittwochnachmittag zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 52-jährige Fiat-Fahrerin befuhr gegen 14:05 Uhr die Ortsdurchfahrt Johannisthal in nördliche Richtung. Zu dieser Zeit kam ein 16-jähriger Anwohner aus der Kanzleistraße schnellen Schrittes aus seinem Haus und überquerte die Fahrbahn, da auf der anderen Straßenseite Freunde von ihm warteten. Beim Überqueren der Straße übersah er die von links kommende Pkw-Fahrerin und wurde von dieser im Frontbereich erfasst. Der 16-Jährige wurde über die Motorhaube geschleudert, schlug mit dem Kopf bzw. Oberkörper in die Frontscheibe des Fahrzeugs ein und blieb danach verletzt am Boden liegen. Der junge Mann war zwar ansprechbar, konnte aber nicht mehr aufstehen, da er sich offensichtlich das rechte Schienbein gebrochen hatte. Der Verletzte wurde mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus nach Kronach gebracht und dort medizinisch versorgt. Gegen die Pkw-Fahrerin wurden Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet. Am Fiat entstand ein Schaden in Höhe von etwa 1000,- Euro.

Pferd auf der Straße

Schneckenlohe – Der Fahrer eines Audi befuhr am vergangenen Dienstag, gegen 18.50 Uhr die Bundesstraße 303 in Fahrtrichtung Johannisthal, als ihm plötzlich auf seiner Fahrbahn ein Pony entgegenlief. Der PKW-Fahrer konnte dem Tier nicht mehr ausweichen und es kam zur Kollision. Am Fahrzeug des Geschädigten entstand ein Schaden in Höhe von etwa 7000 Euro. Über die Schwere der Verletzung  des Ponys konnte zum Zeitpunkt der Unfallaufnahme noch keine Aussage getroffen werden. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass weitere Pferde aus einem angrenzenden Stall ausgebüchst waren. Weitere Ermittlungen hinsichtlich einer Verantwortlichkeit sind erforderlich.

 

Holzhäcksler nicht geliefert

Kronach – Ein Geschädigter aus einem Kronacher Ortsteil erwarb über eine Internetplattform einen Holzhäcksler und überwies den Kaufpreis in Höhe von knapp 1000 Euro an den vermeintlichen Verkäufer. Allerdings kam es bis dato zu keiner Lieferung der erworbenen Ware. Eine Kontaktaufnahme mit dem Anbieter ist auch nicht mehr möglich.

 

Hocker kommt nicht

Marktrodach – Auf die Lieferung eines Hockers, welchen ein Geschädigte aus Zeyern über einen Onlineshop erworben hatte, wartet diese bislang noch vergeblich. Obwohl die Käuferin den Kaufpreis von etwa 180 Euro an den Anbieter überwiesen hatte, kam es bislang noch zu keiner Lieferung der Ware.

 

Kleinkraftrad in desolaten Zustand

Kronach – Am vergangenen Dienstag, gegen 13.30 Uhr wurde der Fahrer eines Kleinkraftrades in Bereich des  Hussitenplatzes in Kronach einer Kontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass sich das Kraftrad in einen technisch desolaten Zustand befand. Des weiteren wurden mehrere technische Veränderungen am Fahrzeug des jungen Mannes festgestellt, welche vermuten lassen, dass die vorhandene Fahrerlaubnis nicht mehr ausreicht.

 

Unfall im Gegenverkehr

Küps – Am Dienstag, gegen 08.45 Uhr befuhr die Fahrerin eines Skoda die Straße „Am Rathaus“, von der B173 kommend in Richtung Ortsmitte. Nach ersten Erkenntnissen geriet die Fahrzeugführerin aufgrund der tiefstehenden Sonne auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einer entgegenkommenden Seat-Fahrerin. Glücklicherweise blieben beide Unfallbeteiligte unverletzt. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 4000 Euro.

Kupferrohre entwendet

Marktrodach – Im Tatzeitraum vom vergangenen Freitag auf Samstag entwendete ein bis dato unbekannter Täter an einem Schulgebäude in den Hirtenwiesen in Marktrodach insgesamt fünf Kupferfallrohre samt den dazugehörigen Bögen. Die Rohre waren an der östlichen Gebäudeseite der Mehrzweckhalle angebracht. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf  etwa 3000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der PI Kronach in Verbindung zu setzten.

 

Mit Drogen am Lenker

Mitwitz – Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am vergangenen Montag, gegen 09.40 Uhr in der Coburger Straße in Mitwitz wurden bei dem Fahrer eines Kleinkraftrades Auffälligkeiten festgestellt, welche einen Drogenkonsum vermuten ließen. Ein entsprechender Test bestätigte den Verdacht der Beamten. Weiterhin hatte der 46jährige Fahrer nicht die erforderliche Fahrerlaubnis, welche er für seinen fahrbaren Untersatz benötigt hätte.

Alkoholisiert unterwegs

UNTERRODACH – Am Sonntag gegen 4 Uhr wurde der Fahrer eines Pkw im Ortsbereich kontrolliert und hierbei Alkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Test verlief positiv. Der Betroffene wird demnächst Post von der Bußgeldstelle erhalten.

 

Folgenreicher Unfall

JOHANNISTHAL -  In der Kirchenstraße ereignete sich am Samstagabend ein Verkehrsunfall. Bei der Aufnahme stellten die Beamten fest, dass der Fahrer nicht über die erforderliche Fahrerlaubnis verfügt und der Pkw ausgeliehen war. Weiterhin wurde der Konsum von Alkohol und Betäubungsmittel eingeräumt. Auch die Halterin des Pkw wird sich strafrechtlich verantworten müssen.

Ladendiebin auf frischer Tat ertappt

Kronach - Eine 12-Jährige wurde am Freitagnachmittag von aufmerksamen Mitarbeitern eines örtlichen Drogeriemarktes beim Ladendiebstahl ertappt. Die junge Frau nahm ein Pflegeprodukt aus einem Regal und steckte es in ihre Jackentasche. Anschließend wollte sie den Kassenbereich passieren, ohne die Ware zu bezahlen. Hieran wurde sie von der Kassiererin gehindert. Die junge Dame wurde anschließend an ihre Eltern übergeben.

 

Auf Betrüger reingefallen

Kronach - Ein 21-jähriger Stadtbewohner erwarb über Ebay-Kleinanzeigen eine Gegensprechanlage und überwies den Geldbetrag in Höhe von 207 Euro per PayPal Friends. Anschließend brach der Kontakt ab und die Ware wurde nicht geliefert.

 

Zeugen gesucht

Mitwitz (Ortsteil) - In der Nacht von Donnerstag (02.02.) auf Freitag (03.02.) befuhr ein bislang unbekannter Unfallverursacher mit seinem Fahrzeug die St 2208 auf Höhe von Horb an der Steinach. Aus ungeklärter Ursache kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Verkehrszeichen und einem Leitpfosten und kam schließlich im Graben zum Stehen. Anschließend befreite der Unbekannte sein Fahrzeug aus dem Graben und fuhr über den Radweg davon. Bei dem Unfallfahrzeug handelt es sich den aufgefundenen Teilen zur Folge um einen VW, der auf Grund des Unfalls erhebliche Beschädigungen im Frontbereich und einer Seitentür und -scheibe aufweisen müsste. Zeugen, die Angaben zum Unfallfahrzeug oder zur Identität des unbekannten Fahrers machen können, werden gebeten, sich tel. unter 09261/5030 bei der Polizeiinspektion Kronach zu melden.

Telefonleitung durchtrennt

Kronach: Erneut wurde im Stadtgebiet Kronach die Telefonzuleitung eines Wohnanwesens beschädigt. Ein Anwohner aus der Alten Bamberger Straße hatte festgestellt, dass das an der Außenfassade seines Hauses angebrachte Kabel durchschnitten wurde. Der Schaden beläuft sich auf etwa 125,- Euro. Als mögliche Tatzeit wurde die Nacht von Dienstag auf Mittwoch angegeben. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Kronach entgegen.

Account „gehackt“

Weißenbrunn: Ein Mann aus dem Gemeindebereich erstattete kürzlich bei der Polizei Kronach Strafanzeige wegen missbräuchlicher Verwendung und Ausspähens seiner persönlichen Daten. Nach Angaben des Geschädigten soll jemand seinen eBay-Kleinanzeigen-Account gehackt und das Passwort geändert haben. Weiterhin habe der unbekannte „Hacker“ offensichtlich Fußballtickets zum Verkauf angeboten. Dem Anzeigeerstatter ist bislang kein finanzieller Schaden entstanden. Der Account wurde zwischenzeitlich gesperrt.

 

Ex-Freund beschädigt Auto

Kronach: Gegen einen 22-jährigen Mann aus dem Landkreis Kronach werden aktuell Ermittlungen wegen diverser Strafdelikte geführt. Der Beschuldigte und seine 21-jährige Ex-Freundin waren gemeinsam mit deren Pkw unterwegs, als beide in Streit gerieten. Der 22-Jährige stieg nach dem Streit aus dem Fahrzeug der Geschädigten aus und soll mit dem Fuß gegen die rechte Fahrzeugseite getreten haben. Hierbei entstand eine Delle an der hinteren Fahrzeugseite. Der Schaden wird mit etwa 100,- Euro beziffert. Außerdem soll der Beschuldigte seine Ex mit Schimpfwörtern betitelt haben. Diesbezüglich muss er mit einer Anzeige wegen Beleidigung rechnen.

Mutmaßlich unter Drogen gefahren

Ludwigsstadt. Am Dienstag wurde durch Beamte der Polizei Ludwigsstadt ein 22-jähriger Mercedes-Fahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurden drogentypische Auffälligkeiten beim Fahrzeugführer festgestellt. Da ein angebotener Urintest nicht möglich gewesen ist, muss das Ergebnis der Blutentnahme nun zeigen, ob der Fahrer tatsächlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln unterwegs gewesen ist.

 

Ohne Führerschein unterwegs

Steinbach am Wald. Ein 58-jähriger Mercedes-Fahrer wurde einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen, nachdem Beamte der Polizei Ludwigsstadt dabei beobachteten, wie er während der Fahrt mit dem Handy telefonierte. Hierbei stellte sich heraus, dass bereits seit 2021 ein gültiges Fahrverbot gegen den Mann vorlag und somit das Führen eines Kraftfahrzeuges für ihn verboten gewesen ist. Es wird nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt.

Nachricht vom Bezahldienst erhalten

Weißenbrunn. Ein Mann aus dem Raum Weißenbrunn hatte kürzlich Post vom Bezahldienst Klarna erhalten. Der Geschädigte wurde zur Zahlung von rund 205,- Euro aufgefordert, da er bei einer „Shop-Apotheke“ eingekauft haben soll. Der Anzeigeerstatter hat jedoch eine derartige Bestellung nicht getätigt und sich deshalb zur Anzeigeerstattung entschlossen.

Unfallflucht – Zeugen gesucht


Steinbach am Wald. Ein Unbekannter fuhr in der Zeit von Samstagabend bis Sonntagnachmittag gegen einen Metallzaun in der Rennsteigstraße in Steinbach am Wald. Es enstand ein Schaden von geschätzten 200 Euro. Zeugen die Hinweise geben können werden gebeten, sich mit der Polizei Ludwigsstadt in Verbindung zu setzen.

Kräuterlikör gestohlen

Kronach. An seinem 68ten Geburtstag wurde am Samstagvormittag ein Kunde eines Verbrauchermarktes durch das Personal dabei beobachtet, wie er zwei kleine Kräuterlikör im Wert von 2,38 Euro in seine Jackentasche steckte aber diese nicht an der Kasse bezahlte. Nachdem die Polizei hinzugerufen wurde, musste der Mann den Likör wieder zurück geben und muss sich nun wegen Ladendiebstahls strafrechtlich verantworten.

 

Ohrfeige abgeholt

Kronach. Am Samstagabend trafen in der Nähe des Bahnhofs ein 21jähriger Mann und ein 14jähriger Schüler aufeinander. Da sich beide offensichtlich nicht ganz „grün“ waren, verpasste der Mann dem Jugendlichen eine Ohrfeige. Der mit rund 1,5 Promille alkoholisierte Täter konnte nach kurzer Fahndung im Stadtgebiet aufgegriffen werden. Hierbei äußerte er, dass er dem Jugendlichen eine „Respektschelle“ verpasst habe. Verletzt wurde der Geschädigte dabei nicht.

 

Faustschlag ins Gesicht

Kronach. Am frühen Sonntagmorgen gerieten im Bereich Kühlenzhof zwei junge Männer in Streit. Als ein 19jähriger schlichtend eingreifen wollte, erhielt er von einem der Streithähne einen Faustschlag ins Gesicht und flüchtete anschließend vom Tatort. Auch hier konnte der 26jährige Täter kurze Zeit später im Innenstadtbereich vorläufig festgenommen werden. Da alle Beteiligten mehr oder weniger stark alkoholisiert waren, werden wohl erst die Vernehmungen der Zeugen den genauen Tatablauf ans Licht bringen.

Unfallzeugen gesucht

Marktrodach. Am Freitag, in der Zeit von 10:45 – 13:15 Uhr, wurde ein weißer Kia Ceed, der geparkt vor dem Anwesen Markgrafenstraße 1 stand, durch ein anderes Fahrzeug am Heck beschädigt. Dabei entstand ein Schaden in Höhe von 5000 Euro. Der bislang unbekannte Unfallverursacher entfernte sich anschließend, ohne seiner Feststellungspflicht nachzukommen. Sachdienliche Hinweise, an die Polizei in Kronach, Tel.: 503-0

Unfallflucht – Zeugen gesucht


Reichenbach. Ein Unbekannter hat im Zeitraum von Samstag bis Dienstag mit seinem Fahrzeug den Zaun der Kapelle in Reichenbach beschädigt. Es entstand ein Schaden von geschätzten 1000 Euro. Die Polizei Ludwigsstadt hat ein Verfahren wegen Unfallflucht eingeleitet und bittet um Zeugenhinweise.

Mülltonnenbrand gelöscht

Kronach. Am Donnerstabend gegen 19:55 Uhr wurde in der Arthur-Goller-Siedlung eine brennende Mülltonne mitgeteilt. Die Tonne wurde von der Feuerwehr Kronach abgelöscht. Zu einem Personenschaden kam es nicht. Der Brandschaden liegt bei etwa 500,- Euro. Warum die Mülltonne in Brand geraten war, ist bislang noch unklar. Die Polizei Kronach hat die Ermittlungen wegen eines Branddelikts aufgenommen.

 

14-Jähriger beim Ladendiebstahl erwischt

Kronach. Ein 14-Jähriger Junge wurde am Donnerstagmittag beim Ladendiebstahl in einem Kronacher Supermarkt ertappt. Der Beschuldigte war beobachtet worden, wie er mehrere Getränkedosen und eine Packung Süßigkeiten entwendete. Der Wert des Diebesgutes liegt bei rund 15,- Euro.

 

Kreditkartendaten missbraucht

Mitwitz. Eine Frau aus dem Gemeindebereich erstattete bei der Polizei Kronach Strafanzeige wegen Missbrauchs ihrer Kreditkartendaten. Die Geschädigte hatte 4 unberechtigte Abbuchungen in Höhe von rund 232,- Euro festgestellt. Laut Umsatzkostenaufstellen wurden die Buchungen in Nigeria durchgeführt.

Auto angefahren

Kronach – In der Zeit von Dienstag, 18.00 Uhr auf Mittwoch, 06.00 Uhr parkte ein PKW-Fahrer seinen VW Golf in der Pfählangerstraße in Kronach auf einen dortigen Parkplatz. Durch einen bis dato unbekannten Fahrzeugführer wurde das Auto angefahren und im Bereich der Fahrerseite beschädigt. Der Unfallverursacher flüchtete daraufhin. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 1500 Euro.

 

Schadensträchtiger Verkehrsunfall

Kronach - zu einem Unfall mit Verletzten und einen hohen Sachschaden kam es am vergangenen Mittwoch, gegen 16.20 Uhr mit drei beteiligten Fahrzeugen. Der Fahrer eines VW befuhr zum Unfallzeitpunkt die Bundesstraße B85 in nördlicher Richtung. Kurz vor Gundelsdorf musste dieser verkehrsbedingt sein Fahrzeug stark abbremsen. Ein nachfolgender PKW Fahrer erkannte dies noch rechtzeitig und konnte seinen Skoda abbremsen. Der wiederum folgende Fahrer eines Audis erkannte die Situation allerdings zu spät, fuhr auf den Skoda auf und schob diesen noch auf den VW. Alle drei Unfallbeteiligten wurden leicht verletzt und mussten in das Krankenhaus verbracht werden. Die Unfallfahrzeuge waren allesamt nicht mehr fahrfähig und wurden abgeschleppt. Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 32.500 Euro. 

 

Dreister Betrugsversuch

Kronach – Eine Dame entnahm aus der Warenauslage in einem Kaufhaus am Hussitenplatz in Kronach am vergangenen Mittwoch, gegen 09.00 Uhr einen Geldbeutel im Wert von 25,99 Euro. Mit einem alten Kassenzettel in Höhe von 10 Euro, welcher von einem Einkauf eines Geldbeutels vom Vortag stammte, wollte die Frau den beschriebenen Geldbeutel umtauschen. Der Schwindel flog auf, da  an dem höherwertigeren Geldbeutel noch die Warensicherung angebracht war. Weiterhin wurde durch das Personal erkannt, dass das Objekt der Begierde weitaus teurer als 10 Euro war.  

 

Warnbarke beschädigt

Mitwitz – In der Zeit vom Dienstag, 08.00 Uhr auf Mittwoch, 08.00 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Täter eine Warnbarke in der Angerstraße in Steinach a.d. Steinach. Der Gemeinde Mitwitz ist ein Schaden in Höhe von 150 Euro entstanden.  

 

Vermisstensuche glücklich beendet – 33 Jähriger wohl auf wieder aufgefunden

Kronach – Am vergangenen Mittwoch, in der Zeit von 09.40 Uhr bis 10.25 Uhr parkte der Fahrer eines Daimlers seinen PKW in der Schwedenstraße in Kronach, im Bereich eines dortigen Fotogeschäfts. Als der Geschädigte wieder zu seinem Fahrzeug kam, musst er feststellen das sein Fahrzeug im  vorderen Bereich eine Delle aufwies. Zeugen möchten sich bei der Polizei melden.

 

Nach Unfall geflüchtet

Küps – Seit Dienstag wurde ein 33-jähriger Küpser vermisst, der sich in einer psychischen Ausnahmesituation befand. Seine Arbeitskollegen hatten ihn am Dienstag gegen 15.00 Uhr zuletzt gesehen, als er die Arbeitsstelle zu Fuß verlies. Am Mittwoch in den frühen Morgenstunden fanden Anwohner von Schmölz im Industriegebiet Kaullache einen Rucksack und eine Arbeitshose am Fahrbahnrand.
Beides konnte aufgrund des aufgefundenen Personalausweises dem Vermissten zugeordnet werden.
Bei den Suchmaßnahmen waren neben der Polizei Kronach und Coburg auch Kräfte der Wasserrettung, der Bergwacht und Rettungshunde eingesetzt. Erstmals konnte die beiden Drohnen mit Wärmebildkamera der Feuerwehren als Ergänzung zum Polizeihubschrauber eingesetzt werden. Suchgebiet war der Bereich südlich von Schmölz bis nach Oberlangenstadt und Tüschnitz. Am späten Nachmittag konnte das Handy vom Polizeihubschrauber nördlich von Oberlangenstadt geortet und glücklicherweise von Passanten gefunden werden.

Da der Vermisste am Mittwoch nicht gefunden werden konnte, machten sich die Rettungsorganisationen am Donnerstag erneut auf die koordiniere Absuche im besagten Suchgebiet Schmölz bis Oberlangenstadt, bzw. auf der Rodach bis nach Redwitz.

Gegen 11.25 Uhr konnte der Vermisste schließlich im Bereich des Sportplatzes Theisenort vom Hubschrauber gesichtet werden. Rettungskräfte übernahmen den jungen Mann und transportierten ihn vorsorglich in die Frankenwaldklinik Kronach.

Unfallschaden im fünfstelligen Bereich


Steinbach am Wald. Ein Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden ereignete sich am Dienstagmorgen auf Höhe des Sportheimes in Windheim. Weil ein Audi-Fahrer ein rasches Abbiegemanöver eines vorausfahrenden Pkw Golf offenbar zu spät erkannte, kam es zum Auffahrunfall. Trotz eines versuchten Ausweichmanövers, bei dem zudem ein entgegenkommendes Fahrzeug in Mitleidenschaft gezogen wurde, gelang es dem 59jährigen Lenker nicht, die Kollision zu vermeiden. Bei dem Aufprall schob der Audi den Golf nach rechts von der Fahrbahn ab und gegen einen Baum. Glücklicherweise kam niemand der drei Beteiligten zu körperlichem Schaden. Die Beschädigungen an den Fahrzeugen dürften hingegen mit ca. 26000 Euro zu Buche schlagen. Für die Dauer der Unfallaufnahme und die Bergung der Pkw musst die Ortsverbindungsstraße durch die Feuerwehr für etwa eine Stunde komplett gesperrt werden.

Fahrzeug nicht umgemeldet

Kronach: Mittwochmorgen gegen 00:15 Uhr wurde ein Seat mit polnischer Zulassung im Bereich vom Hammersteig angehalten und einer polizeilichen Kontrolle unterzogen. Am Steuer des Wagens saß ein 26-jähriger Mann der angab, auf der Durchreise zu sein. Auf Nachfrage räumte der Fahrer und zugleich Halter ein, seit Ende 2018 seinen festen Wohnsitz in Deutschland zu haben. Das Fahrzeug hätte somit eine deutsche Zulassung benötigt, um die sich der Halter bislang nicht gekümmert hat. Die Polizei führt u. a. Ermittlungen wegen eines Verstoßes nach der Abgabenordnung.

Bauschutt verbotswidrig entsorgt

Ludwigsstadt. Ein Unbekannter hat vergangene Woche illegal Bauschutt im Bereich Lauenstein/ Ludwigsstadt entsorgt. Die Ytong-Steine wurden hierbei an der Straße zwischen Fischbachsmühle und dem Falkenstein abgelagert. Zeugen die Hinweise auf den Verursacher geben können werden gebeten, sich mit der Polizei Ludwigsstadt in Verbindung zu setzen.

Unbekanntes Fahrzeug beschädigt Dacia

Kronach: Am Montagnachmittag zwischen 13:40 und 14:20 Uhr wurde in der Klosterstraße ein geparkter Dacia Lodgy beschädigt. Die Halterin des Fahrzeugs hatte Kratzer und eine deutliche Delle in der Fahrertür festgestellt und hierauf die Polizei verständigt. Aufgrund des Schadensbildes ist davon auszugehen, dass ein Fahrrad oder ähnliches Fahrzeug den Schaden verursacht haben dürfte. Die Schadenshöhe liegt bei etwa 800,- Euro.

 

Falscher Überweisungsträger eingereicht

Stockheim: Ein Mann aus dem Gemeindebereich erhielt letzte Woche Post von seiner Bank. Dort wurde ein Überweisungsträger angehalten, welcher augenscheinlich gefälscht war und nicht die Unterschrift des Kontoinhabers trug. Wie sich herausstellte sollten rund 300,- Euro auf ein irisches Konto überwiesen werden. Eine solche Überweisung hat der Anzeigeerstatter jedoch nicht in Auftrag gegeben. Die Polizei Kronach führt Ermittlungen wegen versuchten Überweisungsbetrugs.

Unbekannter beschädigt Golf

Kronach. Auf dem Kundenparkplatz eines Geschäfts in Fröschbrunn wurde am Samstag zwischen 11:35 und 18:15 Uhr ein schwarzer VW Golf beschädigt. Die Halterin des Fahrzeugs stellte etwa auf Kniehöhe eine Delle in der Fahrertür fest und beziffert den Schaden mit etwa 500,- Euro.

 

Autoanhänger entwendet

Küps. Innerhalb der letzten 2 Wochen wurde in der Straße „Am Bahnhof“ ein geparkter Maschinen-Transportanhänger der Marke „Rosenstein“, Typ: Digger 28, im Wert von etwa 2800,- Euro entwendet. Am Fahrzeug waren die amtlichen Kennzeichen KC-X890 angebracht. Eventuelle Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach entgegen.

Hunde reißen Reh

Weißenbrunn. Am Samstagnachmittag, 19.02.22, stöberten zwei entlaufende Terrier im Wald Wild nach und rissen ein Reh. Ein Bußgeldverfahren nach dem Bayerischen Jagdgesetz wurde gegen den Hundehalter eingeleitet.

 

Alkoholisierter Radfahrer

Kronach. Samstagnacht, 19.02.22, gegen 22:15 Uhr, fiel einer Polizeistreife in der Seelmannstraße ein Radfahrer auf. Bei der Kontrolle wurde bei dem Radfahrer Atemalkoholgeruch festgestellt. Eine Überprüfung am Alkomaten erbachte ein Ergebnis von 1,7 Promille. Auch für das Fahrrad gilt eine Promillegrenze. Diese ist allerdings deutlich höher angesetzt als für Kfz-Fahrer. Sie liegt bei 1,6 Promille. Eine Blutentnahme war die Folge und gegen den Radler wird nun wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr ermittelt.

 

Brand einer Palette

Küps. Am Sonntag, 20.02.22, gegen 02:30 Uhr, wurde der Polizei ein Brand am Hirtengraben mitgeteilt. Im Bereich der dortigen Baustelle des neuen Kindergartens war aus bislang unbekannten Gründen eine Holzpalette in Brand geraten. Die alarmierte Feuerwehr Küps löschte den Brand. Zeugen, welche Hinweise auf den Verursacher geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Kronach unter Tel.: 09261 / 503-0 in Verbindung zu setzen.

Unfallflucht mit auffälligem Fahrzeug

Küps. Am 17.02.2022 gegen 16:40 Uhr fuhr eine 22 jährige Kronacherin mit ihrem weißen BMW auf dem Parkplatz des Rewe Getränkemarkts in der Lessingstraße in Küps aus einer Parklücke. Nahezu zeitgleich fuhr auch ein auffällig lila-pinkfarbener Pkw ebenfalls aus einer Parklücke und touchierte das Fahrzeug der jungen Frau. Nach dem Zusammenstoß stieg die Unfallverursacherin aus ihrem Pkw, sah sich beide Fahrzeuge an und flüchtete von der Unfallstelle, noch bevor die erforderlichen Daten zur Schadensregulierung ausgetauscht werden konnten. Bei der Unfallverursacherin soll es sich um eine ca. 65 jährige Frau gehandelt haben. Zeugen, welche Hinweise zum unfallverursachenden Fahrzeug oder der Fahrerin geben können, werden gebeten sich mit der Polizei Kronach in Verbindung zu setzen.

Multimedia-Gerät wird nicht geliefert

Marktrodach. Ein junger Mann aus dem Gemeindebereich erstattete bei der Polizei Kronach Strafanzeige wegen Warenbetrugs. Der Geschädigte hatte über eBay-Kleinanzeigen einen digitalen Multimediareceiver der Fa. Apple für 100,- Euro erworben und den Kaufpreis per PayPal-Friends bezahlt. Anstatt der Ware bekam der Geschädigte einen Warnhinweis geschickt, dass der Verkauf über einen „gehackten“ Account erfolgte und der Anzeigeerstatter somit keine Ware bekommen wird.

Mahnschreiben erhalten

Stockheim. Ein Mann aus dem Raum Stockheim hatte vor Kurzem eine Mahnung erhalten, da er bei einer Kaufhauskette eingekauft und die Rechnung in Höhe von rund 130,- Euro nicht bezahlt haben soll. Der Geschädigte kann sich den Vorgang nicht erklären und erstattete Strafanzeige wegen Fälschung und widerrechtlicher Nutzung seiner persönlichen Daten.

 

Kreditkartendaten ausgespäht

Kronach. Die Polizei Kronach führt aktuell Ermittlungen wegen Ausspähens und Missbrauch von Kreditkartendaten. Ein Mann aus einem Kronacher Stadtteil hatte Anzeige erstattet, da mit seinen Kreditkartendaten vier Abbuchungen in Höhe von knapp 1000,- Euro veranlasst wurden.

Türen beschädigt

Schneckenlohe. Anfangs der Woche wurde der Polizei Kronach eine Sachbeschädigung am alten Lehrerwohngebäude in Schneckenlohe mitgeteilt. Unbekannte hatten mit einem Stein die Kellertür und den Glaseinsatz der Eingangstür eingeworfen und hierbei einen Schaden in Höhe von rund 500,- Euro verursacht.

 

Unbekannter entsorgt Lebensmittel

Kronach. Am Sonntagmorgen wurde der in der Dametoilette des Parkhauses „Rodacher Straße“ angebrachte Kondomautomat von bislang ungekannten Tätern angegangen. Der oder die Täter hebelten das Gehäuse auf und entwendeten Hygieneartikel im Wert von etwa 40,- Euro. Am Automaten entstand ein Schaden in Höhe von etwa 500,- Euro. Eventuelle Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

Unbekannter entsorgt Lebensmittel

Mitwitz. Innerhalb der letzten Woche wurden im Bereich der Ortsverbindungsstraße Steinach - Mitwitz rund 20 Pakete entsorgt. Beim Öffnen der Kartons wurde festgestellt, dass sich darin Lebensmittel aus dem russischen/ osteuropäischen Raum befanden. Wer und warum die Lebensmittel entsorgt hat, ist bislang noch unklar. Die Polizei Kronach hat die Ermittlungen wegen eines Umweltdelikts aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise unter Tel. 09261-5030

Golf-Fahrerin hatte Alkohol intus

Marktrodach. Am Sonntagabend gegen 22:55 Uhr kam es auf der B173 zu einem Verkehrsunfall mit rund 6500,- Euro Schaden. Eine Golf-Fahrerin aus dem Landkreis Kronach fuhr mit ihrem Pkw von Erlabrück kommend in Richtung Zeyern. Aus unklarer Ursache kam die 23-jährige Fahrzeugführerin nach rechts ins Bankett, touchierte hierbei mehrere Leitplankenfelder und kam anschließend in entgegengesetzter Fahrtrichtung zum Stehen. Während der Unfallaufnahme ergaben sich bei der Fahrerin Anzeichen, die auf Alkoholeinfluss hindeuteten. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,34 Promille. Die Unfallfahrerin musste mit zur Blutprobe und ihren Führerschein abgeben. Der VW Golf wurde durch einen Abschleppdienst von der Unfallstelle entfernt.

 

Fahrzeug mit Kot beschmiert

Küps. Ein Mann aus dem Raum Weißenbrunn erstattete Strafanzeige, da sein Pkw verunreinigt wurde. Der Peugeot des Geschädigten war in der Zeit von Samstag auf Sonntag in der Weinbergstraße geparkt und wurde dort mit Hundekot beschmiert. Wem der Peugeot-Fahrer die „Hinterlassenschaft“ zu verdanken hat, ist noch unbekannt. Die Polizei Kronach hat die Ermittlungen aufgenommen.

Fahranfänger verursacht Unfall beim Rückwärtsfahren

Kronach. Am Samstag, 12.02.22, gegen 14:15 Uhr, ereignete sich an der Einmündung B 173/ Höhe Kehläcker ein Verkehrsunfall. Ein 18-jähriger VW-Fahrer, der an der roten Ampel warten musste und zunächst geradeaus fahren wollte, entschied sich kurzerhand links abzubiegen. Um sich auf die Abbiegespur einzuordnen, setzte er zurück und übersah dabei den dahinter stehenden VW eines 23-jährigen. Durch den Anstoß wurden die Stoßstangen der beiden Fahrzeuge beschädigt.

Hausfassade angefahren

Steinach a. d. Steinach. Am Freitag, 11.02.22, im Zeitraum 09:00 – 12:00 Uhr, wurde im Mitwitzer Ortsteil Steinach an der Steinach ein Hauseck durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Nach Schadensbild handelt es sich bei dem Fahrzeug vermutlich um einen Lkw. Zeugen, welche Hinweise auf den Verursacher geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Kronach unter Tel. 09261 / 503-0 in Verbindung zu setzen.

Unfall im Schreinereibetrieb

Kronach. In einem Schreinereibetrieb im Raum Kronach kam es am Donnerstagvormittag zu einem Arbeitsunfall mit Personenschaden. Ein Firmenmitarbeiter hatte gegen 11:00 Uhr auf dem Lagerplatz hinter dem Firmengelände alte Türzargen zerlegt und diese mit einer netzbetriebenen Kettensäge zersägt. Die Kettensäge schlug beim Sägen zurück und verletzte den 32-jährigen Geschädigten leicht an der Stirn. Die Schnittwunde musste in der Frankenwaldklinik genäht werden. Der Verletzte trug zur Unfallzeig keinen Schutzhelm. Fremdverschulden scheidet als Unfallursache aus.
 

Vandalen auf dem Friedhof

Stockheim. Bislang unbekannte Vandalen trieben in der Zeit von Mittwoch auf Donnerstag auf dem Neukenrother Friedhof ihr Unwesen. Dort wurden mehrere Grablichter umgestoßen bzw. umgetreten und beschädigt. Der hierbei entstandene Schaden wird derzeit mit rund 250,-- Euro beziffert. Die Polizei Kronach bittet evtl. Geschädigte sich unter der Tel. 09261-5030 zu melden.

Anhänger entwendet

Küps. Am vergangenen Dienstag, gegen 23.00 Uhr konnte eine Zeugin beobachten, wie sich in der Alten Poststraße in Oberlangenstadt zwei, bis dato unbekannte männliche Täter an einem abgestellten PKW-Anhänger zu schaffen machten. Der Anhänger war mittels eines Anhängerschlosses gesichert. Nachdem diese Sicherung geknackt wurde, hängten die Täter den Anhänger an einen Sprinter mit vermutlich ausländischen Kennzeichen sowie mit der Aufschrift „DOVYN“ und fuhren weg. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf etwa 5000 Euro. Weitere Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzten.

 

Rollerfahrer verletzt

Kronach. Am Mittwoch, gegen 17.30 Uhr wollte ein Rollerfahrer von einem Grundstücke aus in der Kreuzbergstraße in Kronach auf die Fahrbahn einfahren und übersah hierbei eine PKW-Fahrerin, welche sich mit ihrem Smart bereits auf der Straße befand. Es kam zu einer Kollision wobei sich der Fahrer des Rollers verletzte und in das Krankenhaus verbracht werden musste. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 3250 Euro.

 

Mit Alkohol am Steuer

Schneckenlohe. Im Rahmen der Kontrolle eines PKW-Fahrers am Mittwoch, gegen 17.15 Uhr auf der Staatsstraße 2208 im Bereich von Schneckenlohe konnte durch die Polizeibeamten bei dem Fahrer Alkoholgeruch feststellt werden. Ein Test mit 0,80 mg. bestätigte diesen Verdacht. Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine Blutentnahme wurde angeordnet und der Führerschein wurde sichergestellt.

 

Auto zerkratzt

Kronach. Ein Geschädigter parkte seinen PKW am vergangenen Mittwoch, gegen 15.10 Uhr im Bereich des Marienplatzes in Kronach auf einer Parkfläche. Ein bislang unbekannter Täter zerkratzte das Fahrzeug und verursachte auch noch eine Delle im PKW. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 1000 Euro.

 

Auto angefahren

Kronach. Bereits am 04.02.22, in der Zeit von 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr parkte eine Damen ihren VW im Bereich des Ziegelwinkels in Kronach am Fahrbahnrand. In der Tatzeit beschädigte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer das Fahrzeug an der hinteren linken Seite. Der Sachschaden beträgt ca. 1000 Euro.

 

Gartenmauer angefahren

Schneckenlohe. Am vergangenen Dienstag, in der Zeit von 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr beschädigte ein bis dato unbekannter Fahrzeugführer eine Gartenmauer in der Brunnengasse in Schneckenlohe und entfernte sich von der Unfallstelle. Der Geschädigten ist ein Schaden in Höhe von 500 Euro entstanden.

B-Klasse angefahren

Kronach. Am Montagnachmittag zwischen 15:45 und 19:00 Uhr kam es im Innenbereich der Festung Rosenberg zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein unbekannter Fahrzeugführer hatte einen dort geparkten Mercedes im linken Bereich angefahren und sich dann unerlaubt vom Unfallort entfernt. Der entstandene Sachschaden an der Mercedes B-Klasse beläuft sich auf etwa 2500,- Euro.

 

Unbekannter zerkratzt Audi

Küps. Auf dem Parkplatz des REWE-Einkaufsmarktes in der Lessingstraße wurde am Samstagvormittag ein grauer Audi A6 beschädigt. Der Halter des Fahrzeugs hatte den Pkw zwischen 10.00 und 11:30 Uhr dort geparkt und bei seiner Rückkehr feststellen müssen, dass der linke Kotflügel mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt wurde. Der Geschädigte gibt die Schadenshöhe mit rund 500,- Euro an. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei Kronach in Verbindung zu setzen.

 

Diebe schlagen auf Baustelle zu

Kronach. Bislang unbekannte Diebe suchten in der Zeit von Donnerstag bis Montag eine Baustelle in Fröschbrunn auf. Nachdem der oder die Täter sich durch den Bauzaun zur Baustelle Zutritt verschafft hatten, wurden zwei etwa 25 Meter lange Stromkabel, eine unbekannte Menge Diesel und mehrere Europaletten abtransportiert und entwendet. Der entstandene Vermögensschaden dürfte bei gut 300,- Euro liegen.

Betrunkener Autofahrer


Tettau. Fast 1,4 Promille zeigte der Alkomatentest eines Autofahrers bei einer Verkehrskontrolle in Tettau am späten Montagnachmittag. Gegen 16.50 Uhr überprüften Polizeibeamte einen 65-jährigen Mann mit seinem Seat Ibiza. Während der Kontrolle bemerkten die Beamten Alkoholgeruch, woraufhin sie mit dem Fahrzeugführer einen Test durchführten. Im Anschluss ging es für den Fahrer in Begleitung der Polizei zur Blutentnahme. Der Führerschein wurde sichergestellt. Er muss nun mit einer Strafanzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr rechnen.

Ohne gültige Fahrerlaubnis und unter Drogenkonsum mit Pkw gefahren

Ludwigsstadt. Am Sonntagabend wurde ein Pkw im Zuständigkeitsbereich der Polizei Ludwigsstadt einer Kontrolle unterzogen. Der 40-jährige Fahrer händigte einen niederländischen Führerschein aus. Dieser stellte sich jedoch als Totalfälschung heraus. Ermittlungen ergaben, dass dem Fahrer vor zwei Jahren die Fahrerlaubnis entzogen wurde. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Beamten weiterhin fest, dass der 40-Jährige auch unter Drogeneinfluss stand. Eine Blutentnahme wurde unumgänglich. Der Fahrer muss sich nun wegen des Fahren ohne Fahrerlaubnis und Fahren unter Drogenkonsum verantworten müssen.

 

Hoher Sachschaden nach Glätteunfall

Ludwigsstadt. Ein Schaden von geschätzten 10.000 Euro entstand am Sonntagnachmittag auf schneeglatter Straße im Bereich des „Rennsteig“. Eine junge Fahrerin verlor aufgrund von Schneematsch und vermutlich nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über ihren Kleinwagen und kam im Bereich der „Hab-Acht-Kurve“ ins Schleudern. Der Pkw prallte erst in die rechte Leitplanke, um anschließend zurück über die Fahrbahn an der gegenüberliegenden Leitplanke zum Stehen zu kommen. Die Fahrerin wurde glücklicherweise nicht verletzt. Weitere Verkehrsteilnehmer sind nicht gefährdet worden.

Und wieder ohne Lappen

Tettau. Im Rahmen einer Verkehrsüberwachung fiel den Beamten der Polizei in Ludwigsstadt am Freitagnachmittag ein nunmehr alter Bekannter mit seinem Pkw auf. Der 37jährige steuerte zum wiederholten Male sein Fahrzeug durch einen Ortsteil der Marktgemeinde, obwohl sich sein Führerschein wegen einiger Verkehrsdelikte bei der Ordnungsbehörde in Verwahrung befindet. Die Unterbindung der Fahrt, die Sicherstellung des Autoschlüssels sowie eine erneute Anzeige wegen des Fahrens trotz Fahrverbotes waren die Folge.

Fensterscheiben eingeworfen

Küps. Zwischen 21.01.2022 und 04.02.2022 wurden zwei Fensterscheiben der Hütte am Zapfenbach durch bislang unbekannte Täter eingeschlagen. Die Unbekannten warfen zunächst eine bei den dortigen Teichen aufgestellte Sitzbank ins Wasser und schlugen anschließend die beiden Scheiben mit einem unbekannten Gegenstand ein. Ein Entwendungsschaden entstand nicht. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 400 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter 09261/5030 bei der Polizeiinspektion Kronach zu melden.

 

Kartons in Brand gesetzt

Stockheim. Zwei Unbekannte setzten am Freitag, 04.02.2022, gegen 11:10 Uhr mehrere Pappkartons in der Unterführung des Stockheimer Bahnhofs in Brand. Ein Zeuge hatte zuvor eine männliche Person dabei beobachtet, wie diese mehrere leere Kartons bei einem in der Nähe befindlichen Schuhgeschäft aufnahm und damit in Richtung Bahnhof davonging. Kurz darauf sah der Zeuge Rauch aus der Unterführung aufsteigen und verständigte die Polizei. Personen kamen durch das Feuer nicht zu Schaden. An einer Wand der Unterführung entstand jedoch Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Zeugen, die Hinweise zu dem oder den Tätern geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Kronach unter 09261/5030 zu melden.

 

Auto zerkratzt

Stockheim. Im Zeitraum vom 30.01.2022 bis zum 01.02.2022 wurde in der Hohen Straße in Burggrub eine Mercedes E-Klasse beschädigt. Den Pkw hatte der Eigentümer zuvor in der Einfahrt eines dort befindlichen Wohnanwesens abgestellt. Ein unbekannter Täter zerkratzte die Motorhaube des Pkws und riss den Mercedes-Stern herunter. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf knapp 2.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter 09261/5030 bei der Polizeiinspektion Kronach zu melden.

 

Betrüger aufgesessen

Kronach. Ein 38-Jähriger aus dem Landkreis Kronach ist auf einen Betrüger hereingefallen. Der Geschädigte lernte über Facebook einen angeblichen Geschäftsmann kennen. Dieser machte dem Geschädigten weis, dass er einen großen Geldbetrag geerbt hätte, jedoch nicht auf diesen zugreifen könne. Mit Hilfe des Geschädigten sollte ein Geschäftskonto eröffnet werden, auf welches schließlich das vorgebliche Erbe überwiesen werden sollte. Für seine Hilfe sollte der Geschädigte anschließend mit einer erheblichen Summe „entschädigt“ werden. Zur Aktivierung des Kontos sollte der Geschädigte jedoch zunächst insgesamt 3.300 Euro auf das Geschäftskonto überweisen. Der Aufforderung kam der Geschädigte nach. Von dem „Geschäftsmann“ fehlt seitdem jede Spur.

Einbruchversuch in Kiosk

Kronach. In der Zeit von Sonntag auf Montag versuchten bislang unbekannt Täter in das Kiosk am Kronacher Bahnhof einzubrechen. Der oder die Einbrecher hebelten mit Werkzeug an der Hintereingangstür und demolierten hierbei Tür, Türrahmen und das Sicherheitsschloss. Entwendet wurde aus dem Geschäft nichts. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 500,- Euro. Eventuelle Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

Audi kommt von Fahrbahn ab

Kronach. Auf der Ortsverbindungsstraße Zollbrunn - Ziegelerden kam es am Donnerstagmorgen gegen 01:05 Uhr zu einem Glätteunfall mit etwa 35.000 Euro Sachschaden. Eine 59-jährige Audi-Fahrerin aus dem Landkreis fuhr mit ihrem Pkw von Zollbrunn kommend in Richtung Ziegelerden. Aufgrund glatter Fahrbahn und nicht angepasster Geschwindigkeit kam die Fahrerin etwa 250 Meter vor Ziegelerden nach links von der Fahrbahn ab, überrollte einen Telekommunikationsmast aus Holz und zwei Leitpfosten und kam etwa 300 Meter später in einem angrenzenden Acker zum Stehen. Zu einer Störung des Telefonnetzes kam es nicht. Gegen die Audi-Fahrerin wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Hinweise zu Unfallschaden erbeten

Kronach. Am Parkplatz des BRK, in der Friesener Straße, wurde der rechte Außenspiegel eines schwarzen VW Golf durch ein anderes, unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Hinweise an die Polizei in Kronach, Tel.: 503 – 0

 

Zeugen gesucht

Kronach. Am 15.02.22, im Zeitraum von 15:30 – 16:00 Uhr, wurde am Parkplatz des „EDEKA-Centers-Kronach“, ein schwarzer Renault Alaskan, von einem anderen Fahrzeug, vermutlich beim Rangieren, an der Stoßstange beschädigt. Sachdienliche Hinweise, an die Polizei Kronach, Tel.: 503-0

 

E-Bike aus Keller entwendet

Kronach. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde im Anwesen Flügelbahnhof 15, aus den Kellerräumen, ein E-Bike, Marke HAIBIKE, im Wert von 4000 Euro entwendet. Hinweise zum Täter, an die Polizei in Kronach, Tel.:503-0, erbeten.

 

Zeugen für Unfallflucht gesucht

Unterrodach. Bereits am 01.02.22, in der Zeit von 12:00 – 16:45 Uhr, ereignete sich am Anwesen Schulweg 4 eine Verkehrsunfall, bei dem der Unfallverursacher seiner Feststellungspflicht nicht nachkam. Bei dem Unfall wurde der Pfosten eines Drahtzauns angefahren und beschädigt. Hinweise zum Unfallverursacher, an die Polizei in Kronach, Tel.: 503-0.

Hinweise zu Unfallschaden erbeten

Kronach. Am Parkplatz des BRK, in der Friesener Straße, wurde der rechte Außenspiegel eines schwarzen VW Golf durch ein anderes, unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Hinweise an die Polizei in Kronach, Tel.: 503 – 0

 

Zeugen gesucht

Kronach. Am 15.02.22, im Zeitraum von 15:30 – 16:00 Uhr, wurde am Parkplatz des „EDEKA-Centers-Kronach“, ein schwarzer Renault Alaskan, von einem anderen Fahrzeug, vermutlich beim Rangieren, an der Stoßstange beschädigt. Sachdienliche Hinweise, an die Polizei Kronach, Tel.: 503-0

 

E-Bike aus Keller entwendet

Kronach. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde im Anwesen Flügelbahnhof 15, aus den Kellerräumen, ein E-Bike, Marke HAIBIKE, im Wert von 4000 Euro entwendet. Hinweise zum Täter, an die Polizei in Kronach, Tel.:503-0, erbeten.

 

Zeugen für Unfallflucht gesucht

Unterrodach. Bereits am 01.02.22, in der Zeit von 12:00 – 16:45 Uhr, ereignete sich am Anwesen Schulweg 4 eine Verkehrsunfall, bei dem der Unfallverursacher seiner Feststellungspflicht nicht nachkam. Bei dem Unfall wurde der Pfosten eines Drahtzauns angefahren und beschädigt. Hinweise zum Unfallverursacher, an die Polizei in Kronach, Tel.: 503-0.

PKW gegen Baum

Kronach. Am vergangenen Dienstag, gegen 20.10 Uhr befuhr ein PKW-Fahrer mit seinem Seat den Äußeren Ring in Kronach. Vermutlich aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse geriet das Fahrzeug ins Schleudern und fuhr gegen einen Baum. Am Fahrzeug des Unfallverursacher entstand nach ersten Einschätzungen ein Totalschaden in Höhe von ca. 20.000 Euro. Der Fahrer wurde beim Zusammenstoß mit dem Baum leicht verletzt.

 

Gefälschter Führerschein

Marktrodach. Im Rahmen eine Verkehrskontrolle eines LKW-Fahrers am Dienstag, gegen 13.45 Uhr in der Ernst-Dreefs-Straße in Unterrodach zeigte der Fahrzeugführer einen belgischen Führerschein vor. Es stellte sich allerdings heraus, dass es sich bei dem vorgezeigten Dokument um eine Totalfälschung handelte. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Gegen den Fahrer wird nun ein Strafverfahren eingeleitet. Der falsche Führerschein wurde sichergestellt.

Reifen zerstochen

Kronach. Im Zeitraum vom Sonntag auf Montag beschädigte ein unbekannter Täter den vorderen rechten Reifen eines Ford, welcher in der Kreuzbergstraße in Kronach geparkt war. Dem Geschädigten ist hierbei ein Sachschaden in Höhe von etwa 100 Euro entstanden.

 

Mülltonne ausgebrannt

Kronach. Am vergangenen Montag, gegen 10.30 Uhr geriet im Bereich von Hinterstöcken eine Restmülltonne in Brand. Das Feuer breitete sich im weiteren Verlauf auf eine danebenstehende zweite Mülltonne, sowie in Richtung einer Holzscheune aus. Mehrere Feuerwehren waren vor Ort. Glücklicherweise konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden. Der entstandene Brandschaden wird auf etwa 2000 Euro beziffert. Eine Person musste mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in das Krankenhaus transportiert werden. Bezüglich der Brandursache stehen nun weitere Ermittlungen an.

 

Misslungenes Wendemanöver

Kronach. Die Straße „Am Flügelbahnhof“ befuhr am Montag, gegen 07.50 Uhr der Fahrer eines Sattelzuges samt Containerauflieger. Der Fahrzeugführer kam von der Kulmbacher Straße und wollte seinen LKW auf Höhe der Einmündung zur Wachtersflurstraße wenden. Hierbei stieß er rückwärts und fuhr gegen einen Metallpfosten. Der Fahrer stieg daraufhin aus seinem Sattelzug aus, schaute sich den Schaden an und fuhr einfach weiter. Durch einen aufmerksamen Zeugen konnte das Kennzeichen der Zugmaschine mitgeteilt werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 200 Euro. Weitere Ermittlungen dürften zur Feststellung des Unfallflüchtigen führen.

Lebensmittel gestohlen

Kronach. Am Samstagnachmittag verstaute eine 27 jährige Kronacherin in einem Verbrauchermarkt in der Industriestraße Lebensmittel im Gesamtwert von ca. 30 Euro in ihrem Rucksack und wurde hierbei von einer Angestellten des Marktes beobachtet. An der Kasse zahlte die junge Frau lediglich Waren im Wert von 5 Euro, den Inhalt ihres Rucksacks legte sie jedoch nicht offen. Sie wurde daher von der Verkäuferin aufgehalten, welche im Anschluss die Polizei Kronach verständigte. Die Tat zieht nun eine Anzeige wegen Ladendiebstahls nach sich.

 

Carport beschädigt

Marktrodach. Am Samstag gegen 11:30 Uhr fuhr ein bislang unbekannter Tatverdächtiger in Unterrodach in der Schützenstraße gegen das Carport eines Anwohners und beschädigte diesen hierdurch. Am Unfallort aufgefundene Kunststoffteile deuten drauf hin, dass beim unfallverursachenden Fahrzeug eine der Rückleuchten beschädigt wurde. Durch die Polizei werden daher Ermittlungen wegen einer Unfallflucht geführt. Zeugen welche Hinweise zum Unfallverursacher geben können, werden gebeten sich mit der Polizei Kronach in Verbindung zu setzen.

 

Sachbeschädigung an Pkw und Warndreieck

Stockheim. Am 20.02.2021 wurden in der Kronacher Straße an einem Wohnhaus Renovierungsarbeiten durchgeführt. Um die Baustelle abzusichern stellte ein 35 jähriger Stockheimer ein Warndreieck auf den Gehweg. Seinen Pkw hatte er zum Zeitpunkt der Arbeiten in der Hofeinfahrt des Anwesens abgestellt. Zwischen 11:15 Uhr und 13:00 Uhr zerstörte ein bislang unbekannter Täter das Warndreieck und beschädigte zudem den vorderen linken Kotflügel des Fahrzeugs. Es entstand ein Schaden von ca. 1000 Euro. Zeugen der Tat werden gebeten sich bei der Polizei Kronach zu melden.

 

Kaminbrand

Wilhelmsthal. Am Samstag gegen 17:00 Uhr befeuerte ein 58 jähriger den Holzofen eines momentan leerstehenden Einfamilienhauses in Steinberg.
Hierdurch kam es zu einem Kaminbrand. Die Rußentwicklung führte dazu, dass der Mann eine Rauchgasvergiftung erlitt und sich zur Behandlung ins Klinikum Kronach begeben musste. Durch die Verrußung wurden nicht nur das Anwesen, sondern auch die darin gelagerten Utensilien des Musikvereins Steinberg in Mitleidenschaft gezogen. Ersten Schätzungen zufolge entstand ein Sachschaden im mittleren fünfstelligen Bereich.

 

Zwei Handys durch Betrug erlangt

Kronach. Anlass der Ermittlungen der Polizei Kronach war, dass ein 31 jähriger Kronacher auf einer Internetverkaufsplattform zwei Mobiltelefone zum Preis von knapp 1200 Euro anbot, woraufhin sich ein Interessent bei ihm meldete. Dieser nutzte jedoch im Anschluss die Kontodaten des Onlinezahlungsdienstleisters des Kronachers um eine nicht existente Grafikkarte zum Verkauf anzubieten. Nachdem der Täter diese verkauft hatte, stellte der Kronacher einen Zahlungseingang auf seinem Konto fest und versandte die Handys an den bislang unbekannten Täter. Da der ebenfalls getäuschte Käufer der Grafikkarte natürlich keine Ware erhielt, stornierte er die zuvor getätigte Zahlung kurze Zeit später, so dass der junge Kronacher nun weder im Besitz der Handys noch des Geldes ist. Der Geschädigte saß einem sogenannten Dreiecksbetrug auf.

Sachbeschädigung

Kronach. In der Nacht zum Freitag wurde durch bislang unbekannte Person eine verriegelte Gittertür beim Sportheim des FC Kronach 08 aus der Wandhalterung gerissen und beschädigt. Wer hat verdächtige Wahrnehmungen im Bereich Hammermühle gemacht?

eBay-Betrug angezeigt

Küps. Ein Mann aus dem Gemeindebereich erstattete bei der Polizei Kronach Strafanzeige wegen Warenbetrugs. Der Geschädigte hatte Mitte Januar über eBay-Kleinanzeigen einen Hifi-Verstärker für 60,- Euro erworben und den Kaufpreis an den Verkäufer bezahlt. Der Anzeigeerstatter hat bis heute weder die Ware noch sein Geld zurückbekommen und sich deshalb zur Anzeigeerstattung entschieden.

 

Lkw gegen Fahrschulauto

Kronach. Am Donnerstagvormittag gegen 11:30 Uhr kam es im Bereich der St 2200/ Kreuzbergstraße zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Der Geschädigte wartete als Beifahrer in seinem Fahrschulauto mit seiner Fahrschülerin auf dem Linksabbiegefahrstreife auf eine freiwertende Lücke um abzubiegen. Währenddessen fuhr rechts am Fahrschulfahrzeug ein Lkw mit ungarischer Zulassung vorbei und zerstörte den rechten Außenspiegel des Pkw. Der Unfallverursacher fuhr im Anschluss einfach weiter, ohne sich um seine Pflichten als Schadensverursacher zu kümmern. Am Fahrschulfahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von rund 500,- Euro.

Heckscheibe beschädigt – Zeugen gesucht

Teuschnitz. Am Dienstagvormittag beschädigte ein unbekannter Täter die Heckscheibe eines schwarzen Skoda Octavia. Dieser war auf dem Parkplatz der Grundschule Teuschnitz geparkt worden. Zeugen die Hinweise geben können, möchten sich bitte mit der Polizei Ludwigsstadt in Verbindung setzen.

Kleintransporter-Fahrer ohne Aufzeichnungen

Kronach. Am Mittwochnachmittag führten Beamte der Polizei Kronach Verkehrskontrollen auf der B 173, Höhe Ruppen, durch. Hierbei wurde auch ein polnischer Kleintransporter angehalten und einer fahrpersonalrechtlichen Kontrolle unterzogen. Es wurde festgestellt, dass der Fahrer gewerbsmäßigen Güterverkehr durchführte und hierfür keine entsprechenden Unterlagen vorzeigen konnte. Außerdem hatte der 35-Jährige die Fahrerkarte in seinem Kontrollgerät nicht entsprechend gesteckt bzw. Aufzeichnungen über seine Lenk- und Ruhezeiten geführt.

 

Fußgänger angefahren

Kronach. Auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes im Stadtgebiet Kronach kam es am Mittwochvormittag zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Der Fahrer eines VW Polo wollte auf dem Parkplatz des Marktes rückwärts aus einer Parklücke ausparken. Hierbei übersah der 63-jährige Fahrzeugführer einen vorbeilaufenden Fußgänger und stieß mit diesem zusammen. Der 62-jährige Mann ging zu Boden und zog sich eine leichte Beinverletzung zu. Der Verletzte kam zur ambulanten Versorgung in die Frankenwaldklinik. Der VW Polo blieb unbeschädigt.

LED-Strahler entwendet

Küps. In der Zeit von Freitag bis Montag wurden von einer Baustelle im „Steinberglein“ vier LED-Scheinwerfer entwendet. Der oder die Täter durchtrennten die Anschlussleitung und montierten die Strahler von ihrer Halterung ab. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf etwa 1500,- Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 entgegen.

 

Sattelzug war deutlich zu schnell

Küps. Am Montagvormittag führten Beamte der Polizei Kronach auf der St 2200 bei Schmölz Geschwindigkeitsmessungen mit der Laserpistole durch. Hierbei musste u. a. ein Sattelzug-Fahrer aus dem osteuropäischen Raum beanstandet werden, da er die zulässige Geschwindigkeit von 60 km/h um stolze 32 km/h überschritten hatte. Der Kraftfahrer musste eine Sicherheitsleistung bezahlen und konnte im Anschluss seine Fahrt fortsetzen.

Rechnungen nicht bezahlt

Kronach. Gegen einen 39-jährigen Kronacher laufen derzeit polizeiliche Ermittlungen wegen Warenkreditbetrugs. Der Beschuldigte hatte im Jahr 2020 bei einem Geschäft Gartenartikel im Wert von über 3000,- Euro gekauft und die Ware bis dato nicht bezahlt. Der Käufer ist nach derzeitigem Stand offensichtlich unbekannten Aufenthalts. Die Polizei Kronach hat die Ermittlungen aufgenommen.

 

Altreifen illegal entsorgt

Wilhelmsthal. Am letzten Dienstag ging bei der Polizei Kronach die Mitteilung über eine widerrechtliche Altreifenentsorgung ein. Ein Unbekannter hatte im Zeitraum der letzten 3 bis 4 Monate zwischen Gifting und Posseck insgesamt 10 Pkw-Altreifen hinter einer Leitplanke illegal entsorgt, um sich vermutlich hierdurch die Entsorgungskosten von rund 50,- Euro zu „sparen“.

Test

Kronach. Am Sonntagabend gegen 21:45 Uhr kam es auf der Ortsverbindungsstraße Haig - Gundelsdorf zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 23-jähriger Skoda-Fahrer fuhr von Haig in Richtung Gundelsdorf und kam auf Höhe Rottelsdorf aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit und winterglatter Fahrbahn geradeaus von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug prallte zunächst gegen einen Holz-Strommasten und danach gegen einen Gartenzaun. Der Skoda-Fahrer erlitt einen Schock und eine leichte Schnittverletzung an der linken Hand. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von etwa 5000,- Euro. Das verunfallte Fahrzeug musste abgeschleppt werden.

 

TEST

Stockheim. Eine Streife der Polizei Kronach kontrollierte am Sonntagabend gegen 20:45 Uhr einen Ford aus dem Zulassungsbereich Sonneberg. Bei der Kontrolle gab der 36-jährige Pkw-Fahrer an, dass er seinen Führerschein nicht dabei habe. Eine durchgeführte Überprüfung ergab, dass dem Mann aufgrund seines Betäubungsmittelkonsums die Fahrerlaubnis entzogen wurde. Gegen den Beschuldigten wurden Ermittlungen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Außerdem zeigte der Mann Auffälligkeiten, die auf den Konsum von Drogen hindeuteten. Ob der Fahrzeugführer zum Zeitpunkt der Kontrolle tatsächlich unter Betäubungsmitteleinfluss stand, wird das Ergebnis der bei ihm entnommenen Blutprobe zeigen.

 

Test

Steinwiesen. In der Zeit von Samstag auf Sonntag wurden im Bereich vom Kirchplatz mehrere Graffiti- Schmierereien festgestellt. Der oder die Täter besprühten mit grüner und schwarzer Farbe Schaukästen und verursachten hierbei einen Sachschaden in Höhe von rund 250,- Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 entgegen.

LED-Strahler entwendet

Küps. In der Zeit von Freitag bis Montag wurden von einer Baustelle im „Steinberglein“ vier LED-Scheinwerfer entwendet. Der oder die Täter durchtrennten die Anschlussleitung und montierten die Strahler von ihrer Halterung ab. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf etwa 1500,- Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 entgegen.

 

Sattelzug war deutlich zu schnell

Küps. Am Montagvormittag führten Beamte der Polizei Kronach auf der St 2200 bei Schmölz Geschwindigkeitsmessungen mit der Laserpistole durch. Hierbei musste u. a. ein Sattelzug-Fahrer aus dem osteuropäischen Raum beanstandet werden, da er die zulässige Geschwindigkeit von 60 km/h um stolze 32 km/h überschritten hatte. Der Kraftfahrer musste eine Sicherheitsleistung bezahlen und konnte im Anschluss seine Fahrt fortsetzen.

Skoda kommt von Straße ab

Kronach. Am Sonntagabend gegen 21:45 Uhr kam es auf der Ortsverbindungsstraße Haig - Gundelsdorf zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 23-jähriger Skoda-Fahrer fuhr von Haig in Richtung Gundelsdorf und kam auf Höhe Rottelsdorf aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit und winterglatter Fahrbahn geradeaus von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug prallte zunächst gegen einen Holz-Strommasten und danach gegen einen Gartenzaun. Der Skoda-Fahrer erlitt einen Schock und eine leichte Schnittverletzung an der linken Hand. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von etwa 5000,- Euro. Das verunfallte Fahrzeug musste abgeschleppt werden.

 

Fahrerlaubnis war bereits entzogen

Stockheim. Eine Streife der Polizei Kronach kontrollierte am Sonntagabend gegen 20:45 Uhr einen Ford aus dem Zulassungsbereich Sonneberg. Bei der Kontrolle gab der 36-jährige Pkw-Fahrer an, dass er seinen Führerschein nicht dabei habe. Eine durchgeführte Überprüfung ergab, dass dem Mann aufgrund seines Betäubungsmittelkonsums die Fahrerlaubnis entzogen wurde. Gegen den Beschuldigten wurden Ermittlungen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Außerdem zeigte der Mann Auffälligkeiten, die auf den Konsum von Drogen hindeuteten. Ob der Fahrzeugführer zum Zeitpunkt der Kontrolle tatsächlich unter Betäubungsmitteleinfluss stand, wird das Ergebnis der bei ihm entnommenen Blutprobe zeigen.

 

Graffiti-Schmierer gesucht

Steinwiesen. In der Zeit von Samstag auf Sonntag wurden im Bereich vom Kirchplatz mehrere Graffiti- Schmierereien festgestellt. Der oder die Täter besprühten mit grüner und schwarzer Farbe Schaukästen und verursachten hierbei einen Sachschaden in Höhe von rund 250,- Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 entgegen.

Trunkenheit im Verkehr – infolge Alkohol

Marktrodach. Am Samstag, 20.02.21, gegen 21:25 Uhr, führten Beamte der Polizeiinspektion Kronach in Marktrodach, Kirchplatz, eine Verkehrskontrolle durch. Im Laufe der Kontrolle stellten die Beamten bei einem 53-jährigem Pkw-Fahrer Atemalkoholgeruch fest. Eine Überprüfung mittels Alkotest bestätigte die Wahrnehmung der Beamten. Der Test ergab einen Wert von 1,6 Promille. Bei dem Fahrer wurde eine Blutentnahme durchgeführt sowie dessen Führerschein sichergestellt. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr – infolge Alkohol.

Parkplatzbeleuchtung angefahren

Kronach. Eine Granitsteinleuchte eines Geschäftes an der Andreas-Limmer-Straße Ecke Mangstraße fuhr am Donnerstagnachmittag ein unbekanntes Fahrzeug an und verursachte dabei einen Sachschaden in Höhe von rund 300 Euro. Der Verursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise bitte an die PI Kronach.

 

Pkw angefahren

Kronach. Bereits am vergangenen Montag wurde die linke Seite eines VW Tiguan zerkratzt, der zwischen 18.00 und 18.30 Uhr auf dem Kundenparkplatz eines Einkaufsmarktes in der Weißenbrunner Straße abgestellt war. Vom Schadensbild her könnte der Unfall sowohl durch ein anderes Fahrzeug, als auch durch einen Einkaufswagen verursacht worden sein. Der Sachschaden am Tiguan beträgt rund 1500 Euro.

 

Fahrt unter Drogeneinfluss?

Kronach. Deutliche Anzeichen des Konsums illegaler Substanzen wurden am Freitagnachmittag bei der Kontrolle eines 37jährigen Autofahrers festgestellt. Da ein durchgeführter Alkoholtest negativ verlief und ein angebotener Drogentest verweigert wurde, musste bei dem Pkw-Fahrer eine Blutentnahme angeordnet und die Weiterfahrt unterbunden werden. Das Ergebnis der Blutuntersuchung liegt in ca. einer Woche vor.

Betriebserlaubnis erloschen

Kronach. Donnerstagabend gegen 20:45 Uhr kontrollierte eine Streife der Polizei Kronach einen VW-Fahrer, der in der Güterstraße unterwegs war. Den Beamten fiel hierbei auf, dass der Fahrer diverse Umbauten an seinem Fahrzeug vorgenommen hatte, die nicht in den Fahrzeugpapieren eingetragen waren. Durch die Veränderung des Fahrzeugs ist die Betriebserlaubnis erloschen. Dem 27-jährigen Fahrzeugführer wurde eine Fahrtuntersagung ausgesprochen. Außerdem wird er demnächst Post von der Bußgeldstelle in Viechtach bekommen.

 

Ackerfläche beschädigt

Weißenbrunn. Im Ortsteil Wildenberg führte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer innerhalb der letzten Tage sog. „Triftübungen“ durch. Im Bereich des „Alten Wasserhäusla“ drehte der Unbekannte mehrere Runden auf einer angesäten Ackerfläche und verursachte hierbei einen Schaden in Höhe von rund 200,- Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 entgegen.

 

Fake-Shop aufgelaufen

Stockheim. Eine Frau aus dem Gemeindebereich ist offensichtlich ein Online-Betrüger auf den Leim gegangen. Die Geschädigte hatte über das Internet einen Tefal-Optigrill im Wert von 79,99 Euro bestellt und den Kaufpreis per Vorkasse auf ein spanisches Konto überwiesen. Im Nachgang stellte sich heraus, dass die Frau wohl bei einem Fake-Shop bestellt hat.

 

Silberfarbener Audi gesucht

Kronach. Am Donnerstagmorgen zwischen 05:05 und 05:10 Uhr kam es in der Kreuzbergstraße zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Zur besagten Zeit war der Mini Cooper einer Kronacherin vor dem Anwesen Nr. 51 geparkt. Laut Zeugenangaben soll ein silberfarbener Audi hinten links auf den ordnungsgemäß geparkte Pkw aufgefahren sein und hierbei einen Schaden in Höhe von rund 4000,- Euro verursacht haben. Der Unfallverursacher suchte nach dem Aufprall das Weite, ohne sich um seine Pflichten als Unfallbeteiligter gekümmert zu haben. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Kronach unter Tel: 09261/5030

Feuerwehr löscht Kaminbrand

Kronach. Am Mittwoch gegen 12:15 Uhr ging bei der Polizei Kronach die Mitteilung eine, dass es im Bereich Vogelherd brennt. Bei Eintreffen der Streife wurde festgestellt, dass aus dem Kamin eines dortigen Wohnhauses Flammen schlugen. Der Brand wurde durch die Feuerwehren Kronach und Dörfles gelöscht. Zu einem Personen- oder Sachschaden kam es nicht. Die Brandursache ist nach wie vor unbekannt.

 

Fremder bestellt bei Amazon

Kronach. Ein Mann aus dem Stadtbereich Kronach ist offensichtlich Opfer eines Betrugsfalles geworden. Auf den Namen des 84-jährigen Geschädigten wurden bei Amazon Waren im Wert von knapp 100,- Euro bestellt. Der Mann hat bei Amazon aber gar keinen Kunden-Account. Der Geschädigte wurde auf den Bestellvorgang erst aufmerksam, als er Post vom Inkasso-Büro bekam. Wer der Besteller ist und wohin die Ware geschickt wurde, muss noch ermittelt werden.

Gefährliches Fahrmanöver

Ebersdorf. Weil ihm ein roter Pkw auf seiner Fahrspur entgegen kam, musste am Donnerstagvormittag in der unteren scharfen Kurve der Kreisstraße KC 1 zwischen Ebersdorf und Kleintettau, ein 35jähriger mit seinem Seat Leon ausweichen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Bei dem Manöver kam es zu einer Beschädigung an der Verkehrseinrichtung in Höhe von ca. 500 Euro. Zeugen des Vorfalles, sowie der Fahrer des roten Fahrzeuges werden gebeten, sich mit der Polizei in Ludwigsstadt unter Tel. 09263/975020 in Verbindung zu setzten.

 

Feuerholz entwendet

Steinbach am Wald. Am Samstagvormittag erstatte ein 67jähriger Hobbyholzmacher Anzeige wegen des Diebstahls von von ihm geschlagenem und aufbereitetem Buchenholz. Der Mann hatte sich im Wald einen Ster zurechtgesägt und am Wegrand gelagert. Der ermittelte Beschuldigte lud das Holz auf seinen Anhänger und transportierte es zu sich nach Hause. Er räumte die Tat ein und verbrachte das Brennmaterial im Wert von ca. 50 Euro zurück zum Verladeort.

Lkw verstößt gegen Durchfahrtsverbot – Unfall mit Sachschaden

Tettau. Am Dienstagvormittag fuhr ein litauischer Sattelzug von Neuenbau in Richtung Tettau. Trotz Durchfahrverbot für Lkw, aufgrund starkem Gefälle und der schmalen Straßenbreite, fuhr der Sattelzug den „Wildberg“ hinab. Ein ihm entgegenkommender Kleintransporter musste ausweichen und rückwärtsfahrend Platz machen. Hierbei stieß der Kleintransporter gegen ein Carport und verursachte Schaden von ca. 550 Euro. Vom litauischen Sattelzugfahrer wurde noch vor Ort das Bußgeld in Höhe von ca. 100 Euro erhoben. Während der Unfallaufnahme befuhren weitere Lkw verbotswidrig den „Wildberg“ und wurden ebenfalls zur Anzeige gebracht.

Mercedes angefahren

Küps. Am Dienstag zwischen 07:00 und 12:00 Uhr kam es in der Kaullache in Schmölz zu einem Verkehrsunfall mit Flucht. Die Fahrerin einer Mercedes B-Klasse hatte ihr Fahrzeug gegenüber der Fa. Zöllner, in Fahrtrichtung Luitpoldstraße, abgestellt. Bei der Rückkehr zum Fahrzeug musste die Geschädigte feststellen, dass der linke Außenspiegel abgefahren wurde. Ein Schadensverursacher hat sich bislang nicht gemeldet. Der entstandene Sachschaden liegt bei etwa 300,- Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 entgegen.

Bayernspiel wird teuer

Pressig. Am 15.02.2021 ging bei der Polizeiinspektion Ludwigsstadt eine anonyme Mitteilung ein, dass im Sportheim des FC Welitsch mit mehreren Personen Fußball geschaut wird. Bei einer Überprüfung durch eine uniformierte Streife, konnten insgesamt neun Personen festgestellt werden, welche im Sportheim gemeinsam das Bayernspiel schauten. Gegen alle Anwesenden wurde eine Anzeige nach dem Infektionsschutzgesetz gefertigt, die Veranstaltung wurde aufgelöst und ein Platzverweis an alle Anwesenden wurde für den Abend ausgesprochen.

Trunkenheit im Verkehr – infolge Alkohol

Küps. Am Freitagnachmittag, 12.02.21, gegen 15:30 Uhr, führten Beamte der Polizeiinspektion Kronach in Au, Traber Str., eine Verkehrskontrolle durch. Im Laufe der Kontrolle stellten die Beamten bei einem 59-jährigem VW-Fahrer Atemalkoholgeruch fest. Eine Überprüfung mittels Alkoholtest bestätigte die Wahrnehmung der Beamten. Der Test ergab einen Wert von 1,5 Promille. Bei dem Fahrer wurde eine Blutentnahme durchgeführt sowie dessen Führerschein sichergestellt. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr – infolge Alkohol.

Auf Fake-Shop reingefallen

Kronach. Ein 53-Jähriger aus Kronach ist einem Fake-Shop auf den Leim gegangen. Der Geschädigte bestellte über den Online-Shop eine Geschirrspülmaschine und überwies vorab 291,- Euro. Als er im Nachhinein versuchte, den Online-Shop zu erreichen, stellte er fest, dass die angegebene Telefonnummer nicht vergeben ist. Weitere Nachforschungen ergaben, dass es sich um einen Fake-Shop handelt.

Cannabis-Geruch überführt Seat-Fahrer

Stockheim. Am Mittwochabend gegen 20:30 Uhr, kontrollierte eine Streife der Polizei Kronach einen Seat-Fahrer aus dem Landkreis Kronach, der im Gemeindebereich Hasslach unterwegs war. Bei der Kontrolle fiel den Beamten sofort Cannabis-Geruch aus dem Fahrzeuginneren auf. Auf Vorhalt räumte der 23-jährige Fahrzeugführer ein, kürzlich Crystal konsumiert haben. Auch die Beifahrerin des jungen Mannes war den Beamten nicht unbekannt. Die 17-Jährige führt bei der Kontrolle ein geringe Menge Marihuana mit sich, welches sichergestellt wurde. Außerdem lag im Fußraum auf der Beifahrerseite ein angerauchter Joint, der polizeilich konfisziert wurde. Gegen die beiden Fahrzeuginsassen kommen diverse Ordnungswidrigkeiten- und Strafanzeigen zu.

 

Fake-Shop aufgelaufen

Steinwiesen. Eine Frau aus dem Gemeindebereich ist mit hoher Wahrscheinlichkeit einem Internet-Betrüger auf den Leim gegangen. Die Geschädigte hatte über das Internet bei einem Online-Shop einen Samsung-Fernseher im Wert von 326,- Euro erworben und den Kaufpreis auf ein Konto einer Berliner Bank überwiesen. Nachträglich stellte die 51-Jährige fest, dass sie wohl einem Fake-Shop aufgelaufen ist und sie vermutlich auch keinen Fernseher bekommen wird.

 

Daten des „Ex-Mannes“ missbraucht

Stockheim. Gegen eine Frau aus dem Raum Stockheim laufen derzeit Ermittlungen wegen Fälschung beweiserheblicher Daten und Warenkreditcomputerbetrugs. Die 34-jährige Beschuldigte hatte bei einem Versandunternehmen in Hamburg Waren im Wert von knapp 1000,- Euro bestellt und hierbei die Bestelldaten ihres Ex-Mannes angegeben. Die Frau ließ die Ware zu sich nach Hause liefern und hat bis heute die gestellten Rechnungen nicht bezahlt.

Zugangsdaten ausgespäht

Stockheim. Eine Frau aus dem Gemeindebereich erstattete bei der Polizei Kronach Strafanzeige wegen Ausspähens und Veränderns ihrer persönlichen Daten. Nach Angaben der Geschädigten wurde ihr eBay-Kleinanzeigen-Account von einem Unbekannten angegangen und diverse Elektroartikel zum Verkauf eingestellt. Ein finanzieller Schaden ist der Anzeigeerstatterin bislang nicht entstanden.

Chevrolet mutwillig beschädigt

Küps. In der Zeit von Sonntag auf Montag wurde am Markplatz ein geparkter Chevrolet Spark von einem unbekannten Schadensverursacher beschädigt. Die Halterin des Pkw stellt bei ihrer Rückkehr zum Fahrzeug fest, dass der linke Außenspiegel abgeschlagen bzw. -getreten wurde. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 500,- Euro. Zeugenhinweise erbittet die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030

 

Nissan-Fahrer unter Drogeneinfluss

Kronach. Am Dienstagabend gegen 18:45 Uhr kontrollierte eine Streife der Polizei Kronach einen 29-jährigen Kronacher, der mit einem Kastenwagen im Bereich Neuses unterwegs war. Der junge Mann zeigte bei der Kontrolle Auffälligkeiten, die auf Betäubungsmitteleinfluss hindeuteten. Ein durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv auf THC. Der Betroffene räumte gegenüber den Beamten ein, kürzlich einen Joint geraucht zu haben. Der Nissan-Fahrer wird demnächst Post von der Zentralen Bußgeldstelle Viechtach bekommen und ein Bußgeld in Höhe von 500,- Euro zahlen müssen.

Fahrverbot bestand – trotzdem gefahren

Ludwigsstadt. Ein 36- Jähriger wurde am Dienstagnachmittag durch Beamte der Polizei Ludwigsstadt kontrolliert. Eine Überprüfung seiner Personalien ergab, dass gegen diesen seit Ende November ein rechtskräftiges Fahrverbot besteht. Auch lag eine Beschlagnahmeanordnung seines Führerscheins vor. Der Führerschein wurde noch vor Ort sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. Gegen den Mann wird ein Strafverfahren wegen „Fahren trotz Fahrverbot“ eingeleitet.

Pkw gegen Baum – eine verletzte Person

Nordhalben. Am Mittwochabend verlor eine 26-Jährige auf der Kreisstraße von Heinersberg in Richtung Nordhalben fahrend die Kontrolle über ihren Skoda. Das Fahrzeug schleuderte über die Gegenfahrbahn in den Graben und kollidierte mit einem Baum. Vermutlich war die gefahrene Geschwindigkeit trotz widriger Witterungsbedingungen zu hoch. Durch den heftigen Aufprall entstand am Pkw Totalschaden. Dieser wird auf 14.000,- Euro geschätzt. Durch ein im Fahrzeug verbautes Notrufsystem „eCall“, übermittelte dieses automatisch den Standort des Pkw an die Rettungsleitstelle. So konnten die Rettungskräfte zeitnah die Unfallstelle finden. Die junge Frau, welche nach ersten Erkenntnissen nur leichte Verletzungen erlitt, wurde in eine Klinik verbracht. Der Pkw musste abgeschleppt werden.

 

Räumfahrzeug gegen Telefonmast

Wilhelmsthal. Rund 5000,- Gesamtschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls vom Sonntagabend im Bereich Winterleithen. Etwa gegen 21:30 Uhr wurde die Strecke zwischen Winterleithen und Rosslach vom Winterdienst geräumt. Der Fahrer des Räumfahrzeug musste aufgrund der massiven Schneemassen mehrfach vor und zurück rangieren und stieß hierbei mit dem Räumschild gegen einen Telefonmast. Dieser wurde im unteren Bereich gekappt und aus der Verankerung gerissen. Der Mast fiel auf das Räumfahrzeug und verursachte einen Sachschaden in Höhe von etwa 1500,- Euro. Zu einer Störung des Telefonnetzes kam es nicht.

 

Pizza-Dienst prallt gegen Leitplanke

Kronach. Auf der B173 zwischen Johannisthal und Kronach kam es am Sonntagabend gegen 19:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit rund 2000,- Euro Gesamtschaden. Die Fahrerin eines Pizza-Lieferfahrzeugs befuhr mit ihrem VW Lupo die Bundesstraße von Johannisthal in Richtung Kronach. Aufgrund von Neuschnee kam die 21-jährige Fahrerin kurz nach der Auffahrt Neuses beim Abbremsen mit ihrem Kleinwagen ins Schleudern und fuhr mit der Fahrzeugfront in die linke Schutzplanke. Die Fahrerin blieb unverletzt.
 

Fahrrad entwendet

Kronach. Aus dem Innenhof eines Anwesens in der Kaulangerstraße wurde im Zeitraum von Mittwoch auf Donnerstag ein silberfarbenes E-Bike der Marke FISCHER, Ecolin, entwendet. Das Fahrrad im Wert von rund 800,- Euro war an einem Fahrradständer angekettet. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 entgegen.

Playstation nicht geliefert

Wallenfels. Ein Mann aus dem Gemeindebereich erstattete bei der Polizei Kronach Strafanzeige wegen Warenbetrugs. Der Geschädigte hatte bereits Ende November über eBay-Kleinanzeigen eine PS 5 im Wert von 600,- Euro erworben und den Kaufpreis an den Verkäufer überwiesen. Bis heute hat der Anzeigeerstatter keine Ware erhalten.

Fahrt unter Drogeneinfluss

Küps. Bei der Fahrzeugkontrolle eines 33-jährigen Fahrzeugführers stellten die Beamten der PI Kronach drogentypische Merkmale fest. Darüber hinaus räumte der Mann den Konsum von Marihuana und Metamphetamin ein. Zur Anzeige wegen des Verkehrsdelikts gesellt sich noch eine Anzeige nach dem Infektionsschutzgesetz, da der Mann, gegen 22:00 Uhr, angetroffen wurde und keinen triftigen Grund für die Nichteinhaltung der Ausgangssperre darlegen konnte.
 

Zeugen gesucht

Mitwitz. Schon am Donnerstag, den 21.01.21, im Zeitraum von 05:00 – 15:20 Uhr, ereignete sich am Kundenparkplatz des NETTO – Einkaufsmarktes ein Verkehrsunfall, bei dem grauer Skoda Oktavia, am hinteren, rechten Radlauf beschädigt wurde. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend vom Unfallort, ohne seiner Mitteilungspflicht nachzukommen. Die PI Kronach bittet um sachdienliche Hinweise, unter der Telefonnummer: 503 – 0.

 

Versuchter PKW – Aufbruch

Schmölz. In der Zeit vom 05.02.21, 11:00 – 06.02.21, 06:00 Uhr, versuchten, bislang unbekannte Täter, zwei geparkte Fahrzeuge des Diakonievereins Schmölz gewaltsam zu öffnen. Die PKW, vom Typ Seat und Mitsubishi, standen zu dieser Zeit auf dem Parkplatz in der Georg-Herzog-Straße, gegenüber dem Schloss Schmölz. Hinweise an die PI Kronach, Tel.: 503 - 0

Mountainbike gestohlen

Steinwiesen: Am Donnerstag, im Zeitraum von 16:30 Uhr bis 16:45 Uhr, wurde in Steinwiesen, An der Rodach, ein schwarz-grünes Mountainbike der Marke Ghost gestohlen. Hinweise zum vorliegenden Diebstahl nimmt die Polizei Kronach unter 09261/5030 entgegen.

 

Glimpfliches Ende trotz Rotlichtverstoß

Kronach: Etwa 5000.00 EUR Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Freitagabend in Kronach. Eine 61-jährige Kronacherin befuhr mit ihrem VW Polo die B 173 vom Südkreisel Richtung Innenstadt. An der Ampelanlage auf Höhe der Weißenbrunner Straße passierte sie den Kreuzungsbereich trotz Rotlicht und kollidierte mit einem aus der Weißenbrunner Straße abbiegenden Pkw Ford. Glücklicherweise wurde niemand bei diesem Zusammenstoß verletzt.
 

Ausflug während der Ausganssperre

Wilhelmsthal: Am Freitag, gegen 22:15 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Kronach einen Pkw im Bereich Wilhelmsthal. In diesem befanden sich vier Personen im Alter von 15 bis 22 Jahren aus unterschiedlichsten Hausständen. Alle gaben an, sich getroffen zu haben, um gemeinsam ein Schnellrestaurant zu besuchen. Da dies außerdem keinen triftigen Grund zum Verlassen der Wohnung während der Ausgangssperre darstellt, erwarten alle vier nun eine Anzeige nach dem Infektionsschutzgesetz.

Mountainbike gestohlen

Steinwiesen: Am Donnerstag, im Zeitraum von 16:30 Uhr bis 16:45 Uhr, wurde in Steinwiesen, An der Rodach, ein schwarz-grünes Mountainbike der Marke Ghost gestohlen. Hinweise zum vorliegenden Diebstahl nimmt die Polizei Kronach unter 09261/5030 entgegen.

 

Glimpfliches Ende trotz Rotlichtverstoß

Kronach: Etwa 5000.00 EUR Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Freitagabend in Kronach. Eine 61-jährige Kronacherin befuhr mit ihrem VW Polo die B 173 vom Südkreisel Richtung Innenstadt. An der Ampelanlage auf Höhe der Weißenbrunner Straße passierte sie den Kreuzungsbereich trotz Rotlicht und kollidierte mit einem aus der Weißenbrunner Straße abbiegenden Pkw Ford. Glücklicherweise wurde niemand bei diesem Zusammenstoß verletzt.
 

Ausflug während der Ausganssperre

Wilhelmsthal: Am Freitag, gegen 22:15 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Kronach einen Pkw im Bereich Wilhelmsthal. In diesem befanden sich vier Personen im Alter von 15 bis 22 Jahren aus unterschiedlichsten Hausständen. Alle gaben an, sich getroffen zu haben, um gemeinsam ein Schnellrestaurant zu besuchen. Da dies außerdem keinen triftigen Grund zum Verlassen der Wohnung während der Ausgangssperre darstellt, erwarten alle vier nun eine Anzeige nach dem Infektionsschutzgesetz.

Persönliche Daten missbraucht

Wilhelmsthal. Eine junge Frau aus dem Gemeindebereich Wilhelmsthal erstattete bei der Polizei in Kronach Strafanzeige wegen der Fälschung und Verwendung ihrer persönlichen Daten. Die Geschädigte hatte vom Bezahldienst „Klarna“ eine Rechnung über den Kauf eines Dyson V11-Staubsauger im Wert von 729,- Euro erhalten. Die Anzeigeerstatterin hatte diesen jedoch weder gekauft, noch eine Bestätigung über den Bestellvorgang erhalten. Nach ersten Ermittlungen führt die Spur des tatsächlichen Käufers nach Nordrhein-Westfalen. Die Geschädigte konnte glaubhaft machen, dass hier ein Betrugsfall vorliegt und den Zahlungsvorgang stornieren lassen.

Peugeot angefahren

Kronach. In der Zeit von Montag bis Donnerstag wurde in der Amtsgerichtsstraße, Höhe Nr. 24, ein schwarzer Pkw Peugeot von einem bislang unbekannten Unfallverursacher angefahren. Das Fahrzeug parkte quer zur Fahrbahn und wurde hinten links beschädigt. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 500,- Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 entgegen.

 

E-Bike-Fahrer kollidiert mit Fußgängerin

Kronach. Auf dem Radweg zwischen Kronach und Dörfles, kam es am Donnerstagnachmittag gegen 18:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 51-jährige Frau lief mit ihren Familienangehörigen den Radweg in Richtung Dörfles, als sich von hinten ein 34-jähriger E-Bike-Fahrer näherte. Trotz eingeschalteten Lichts übersah er die Fußgängerin und kollidierte mit dieser. Beide Beteiligte stürzten zu Boden. Die Fußgängerin zog sich leichte Verletzungen zu und wurde zur Abklärung in die Frankenwaldklinik gebracht. Der E-Bike-Fahrer blieb unverletzt. Gegen den Radfahrer wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.

 

Ford-Fahrer unter Alkoholeinfluss

Stockheim. Am Donnerstagnachmittag gegen 14:20 Uhr erhielt die Polizei Kronach eine Mitteilung über einen Verkehrsunfall in der Industriestraße. Wie sich vor Ort herausstellte, war ein Ford-Fahrer aus dem Landkreis Kronach auf einen an der Einmündung zur B85 wartenden Pkw Citroen hinten aufgefahren. Hierbei entstand lediglich minimaler Schaden an der Frontstoßstange des Ford. Bei der Sachverhaltsaufnahme stellte die aufnehmende Polizeistreife deutlichen Alkoholgeruch beim 48-jährigen Ford-Fahrer fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,12 Promille. Der Beschuldigte musste mit zur Blutprobe, sein Führerschein wurde sichergestellt.

Polizei unterbindet Trunkenheitsfahrten

Kronach. Am Montag musste die Polizei Kronach innerhalb weniger Stunden gleich zwei Mal Verkehrsteilnehmer aus dem Landkreis wegen Trunkenheit im Verkehr zur Anzeige bringen. Etwa gegen 12:30 Uhr kontrollierte eine Streife einen Golf-Fahrer, der im Inneren Ring unterwegs war. Bei der Kontrolle wurde beim 59-jährigen Fahrer deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,60 Promille. Der Beschuldigte musste mit zur Blutprobe. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Etwa gegen 20:30 Uhr wurde ein 44-jähriger Mann mit seinem VW-Transporter im Raum Steinwiesen kontrolliert. Der Fahrer gab den Konsum von Bier zu. Ein durchgeführter Test ergab einen Alkoholwert von 1,20 Promille. Auch dieser Verkehrsteilnehmer musste sich einem Bluttest unterziehen und seinen Führerschein in amtliche Verwahrung geben.

 

Unfall beim Fahrstreifenwechsel

Kronach. Auf der B 173 kam es am Montagabend gegen 19:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Flucht. Die Fahrerin eines schwarzen Opel befuhr die Bundesstraße in Richtung Norden. Auf Höhe der Shell-Tankstelle bemerkte die 32-jährige Fahrerin ein leichtes Schieben von rechts, konnte dies jedoch nicht so recht deuten. Als die Frau in der Industriestraße hielt und sich ihr Fahrzeug anschaute, stellte sie einen „frischen“ Unfallschaden an ihrer rechten Fahrzeugseite fest. Ein unbekannter Fahrzeugführer muss wohl beim Fahrstreifenwechsel den Pkw der Geschädigten touchiert und hierbei einen Schaden in Höhe von rund 1500,- Euro verursacht haben.
 

Mülltonnenbrand gelöscht

Küps. Am Montagabend gegen 18:40 Uhr musste die Feuerwehr Schmölz zu einem Mülltonnenbrand in die Schulstraße ausrücken. Ursache war offensichtlich, dass eine bislang unbekannte Person heiße Asche unsachgemäß entsorgt hatte und hierbei die Tonne in Brand setzte. Die Mülltonne konnte in kürzester Zeit abgelöscht werden. Sachschaden ist laut dem Eigentümer nicht entstanden.

 

Polizei sucht Unfallzeugen

Kronach. Am letzten Mittwoch (27.01.) gegen 17:45 Uhr kam es im Bereich vom Hussittenplatz zu einem Kontakt zwischen einem 29-jährigen BMW-Fahrer und einer Fußgängerin. Die 39-jährige Frau wurde hierbei leicht verletzt. Der Unfall soll von zwei Zeugen, welche vor dem Schnellimbiss gegenüber standen, beobachtet worden sein. Zur eindeutigen Klärung des Unfallgeschehens werden die beiden Zeugen gebeten, sich unter der Telefonnummer 09261/5030 bei der Polizei Kronach zu melden.

Schadensverursacher sucht das Weite

Kronach. In der Zeit von Samstag bis Montag wurde in der Kreuzbergstraße ein weißer Pkw Hyundai von einem unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Das Fahrzeug des Geschädigten stand am Fahrbahnrand vor Hausnummer 35 und wurde auf der Fahrerseite angefahren. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 2000,- Euro. Eventuelle Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 in Verbindung zu setzen.

Unfall mit einem Leichtverletzten

Teuschnitz. Am Dienstagnachmittag wollte der Fahrer eines Citroen bei Teuschnitz rückwärts aus einem Feldweg auf die Kreisstraße zwischen Reichenbach und Teuschnitz ausfahren. Hierbei übersah er einen dort fahrenden VW-Fahrer. Dieser konnte den Unfall nicht mehr verhindern. Es entstand Sachschaden von geschätzten 5500 Euro. Der VW-Fahrer wurde bei dem Unfall nach ersten Erkenntnissen leicht verletzt.

Die Geflügelpest breitet sich in Europa und Deutschland immer weiter aus. In Bayern sind über die Landesfläche verteilt bislang vier Fälle  bei Wildvögeln amtlich festgestellt worden. Vor diesem Hintergrund ist von einem erhöhten Risiko der Virus-Einschleppung in Hausgeflügelbestände auszugehen. Besonders gefährdet sind dabei vor allem Klein- und Hobbyhaltungen, für die die strikten Biosicherheitsanforderungen für Großgeflügelbestände derzeit noch nicht gelten.

Holzrücke-Lkw beschädigt Lagerhalle

Steinbach am Wald. Im Laufe des Montag fuhr ein Holzrücke-Lkw im Bereich Himmelreich in Hirschfeld gegen das Dach einer dortige Lagerscheune und verursachte Sachschaden in Höhe von 1000 Euro. Anschließend fuhr der Lkw-Fahrer davon, ohne seine gesetzlichen Pflichten wahrzunehmen. Das Kennzeichen des Verursachers wurde bei der Unfallaufnahme bekannt. Nun wird wegen einer Straftat des Unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt.

 

Unfallflucht- Zeugen gesucht

Nordhalben. Im Laufe des Sonntag wurde im Bereich des Regberger Weg in Nordhalben ein Pkw Ford Focus durch einen unbekannten Verursacher beschädigt. Dieser flüchtete unerkannt. Der Sachschaden wird auf 3000 Euro geschätzt. Die Polizei Ludwigsstadt bitte Zeugen um Hinweise.

Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten

Marktrodach. Am Donnerstagnachmittag kam es auf der B 173 im Bereich Zeyern zu einem Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten Personen und rund 25.000,- Euro Gesamtschaden. Eine 54-jährige Fiat-Fahrerin und eine 50-jährige Seat-Fahrerin befuhren gegen 13:10 Uhr die Bundesstraße von Marktrodach kommend in Richtung Erlabrück. Aufgrund eines verkehrsbedingt haltenden Lkw mussten beide Fahrzeugführer mit ihren Pkw anhalten. Ein nachfolgender Kleintransporter-Fahrer bemerkte die Situation zu spät und fuhr mit seinem VW auf den Fiat hinten auf. Das Fahrzeug wurde auf den davor stehenden Seat aufgeschoben. Die Fiat- und auch die Seat-Fahrerin wurden durch den Zusammenstoß leicht verletzt. Alle drei Unfallfahrzeuge mussten aufgrund ihrer massiven Schäden abgeschleppt werden.

Unfallzeugen gesucht

Steinberg / Dörfles. Am Freitag, gegen 13:45 Uhr, befuhr eine Dame mit ihrem PKW, VW Golf, die Staatsstraße von Steinberg in Richtung Dörfles. Vor ihr befand sich zu dieser Zeit ein LKW. Nach dem Kreisverkehr in Steinberg löste sich vom Aufbau des LKW eine Eisplatte, die gegen den VW Golf geschleudert wurde. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro. Unfallzeugen, die Hinweise zum Kennzeichen des unfallverursachenden LKW machen können, melden sich bitte bei der PI Kronach, Tel.: 09261 503-0.

 

Hinweise zu Sachbeschädigung erbeten

Kronach. Am Freitag, in der Zeit von 07:10 – 13:45 Uhr, stand ein blauer Opel Corsa, geparkt am Straßenrand, in der Industriestraße, auf Höhe der Firma „Link Druck“. Bei dem PKW wurden beide Reifen der Beifahrerseite zerstochen. Sachdienliche Hinweise, an die Polizei in Kronach, Tel.: 09261 503-0.

 

Unfallflucht – Zeugen gesucht

Stockheim. Am Freitag, im Zeitraum von 14:45 – 15:08 Uhr, hatte ein Kunde des LIDL Einkaufsmarktes seine PKW, einen schwarzen KIA, Seed, auf dem angrenzenden Parkplatz abgestellt. Nach dem Einkauf stellte der Fahrzeugführer mehrere Kratz - spuren auf der Fahrerseite fest. Hinweise zum Unfallverursacher, an die PI Kronach, Tel.: 503 – 0.

 

Schneckenlohe – Zeugen gesucht

Schneckenlohe. Am Freitag, zwischen 18:00 – 00:30 Uhr, hatte ein Mann sein weißes Wohnmobil vor dem Anwesen Hauptstraße 3 geparkt. Als er, gegen 00:30 wegfahren wollte, stellte er fest, dass eine unbekannte Person einen Stein und ein Kantholz vor die Räder gelegt hatte. Sachdienliche Hinweise, an die Polizei in Kronach, Tel.: 503 – 0.

Rauchgase eingeatmet

Kronach. In einem Kronacher Stadtteil schürte die 50jährige Bewohnerin eines Anwesens am Samstagmorgen ihren Holzofen an. Als sich dann später ein Kaminbrand entwickelte, drückten die Rauchgase zurück in den Heizungsraum. Als die Frau dann den Heizungsraum betrat, atmete kurzzeitig giftige Rauchgase ein und musste deshalb vorsorglich in die Frankenwaldklinik verbracht werden. Die verständigte Feuerwehr musste keine Löscharbeiten durchführen. Es entstand auch kein Sachschaden.

 

Tretroller entwendet

Kronach. Während des 10minütigen Einkaufs am Samstagnachmittag in einem Lebensmittelmarkt in der Kulmbacher Straße zusammen mit seiner Mutter stellte ein achtjähriger Junge seinen Tretroller im Fahrradständer vor dem Markt ab. In dieser Zeit wurde der Roller durch einen Unbekannten entwendet. Der Wert des goldfarbenen Rollers mit neongrünen Griffen wurde mit 100 Euro angegeben. Hinweise bitte an die PI Kronach.
 

Motorsägen geklaut

Mitwitz. Unbekannte entwendeten im Laufe der vergangenen Woche aus einer Scheune in Leutendorf zwei Motorsägen der Marke Stihl im Gesamtwert von 500 Euro. Hinweise bitte an die PI Kronach.

 

Schaden verursacht und geflüchtet

Kronach. Einen Sachschaden von 1500 Euro verursachten Unbekannte am Freitagnachmittag an einem auf dem Kundenparkplatz eines Kronacher Einkaufsmarktes in der Weißenbrunner Straße geparkten Pkw Mercedes. Dem Schaden am hinteren rechten Radkasten nach, dürfte entweder durch einen Einkaufswagen oder durch eine zu weit geöffnete Tür eines anderen Fahrzeuges verursacht worden sein.

Mit Alkohol unterwegs

Förtschendorf. Am Mittwoch kontrollierten Beamtinnen der Polizeiinspektion Ludwigsstadt eine 47-jährige Fahrerin eines Peugeot in der Frankenwaldstraße. Da die Frau nach Alkohol gerochen hat wurde sie gefragt, ob sie welchen getrunken habe. Sie gab zur Antwort, dass sie dem Alkohol abgeschworen und seit dem letzten Jahr keinen mehr angerührt habe. Ein Test am Alkomaten ergab aber einen Wert von 0,82 Promille. Anzeige wird erstattet.

 

Feuerwehrhaus angefahren

Rothenkirchen. Am Mittwoch gegen 13.10 Uhr rangierte ein 35-jähriger rumänischer Fahrer eines Sattelzuges in der Burgstraße. Dabei stieß er gegen die Hausecke des dortigen Feuerwehrhauses. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 3500 Euro.

 

Winterdienst am Limit

Ludwigsstadt. Auf Grund der starken Schneefälle blieben im Dienstbereich der Polizeiinspektion Ludwigsstadt einige Lastkraftwagen und vor allem Sattelzüge an den Steigungen hängen. Ohne den unermüdlichen Einsatz des Winterdienstes wäre eine Weiterfahrt dieser Lkw nicht möglich gewesen. Auch konnten so größere Verkehrsbehinderungen vermieden werden.

 

Pkw gegen Omnibus

Tettau. Donnerstagnachmittag musste ein 48-jähriger Omnibusfahrer mit seinem Bus in der Hauptstraße verkehrsbedingt anhalten. Ein hinter ihm fahrender 37-jähriger Skoda „Octavia“-Fahrer erkannte diese offensichtlich zu spät. Deshalb versuchte er in den Pfarrweg auszuweichen. Durch dieses Fahrmanöver stellte sich sein Fahrzeug auf der winterglatten Fahrbahn quer und er stieß mit seiner linken Fahrzeugseite gegen das Heck des stehenden Omnibusses. Es entstand Gesamtschaden in Höhe von ca. 5000 Euro. Verletzt wurde niemand.

 

Enkeltrick versucht

Ludwigsstadt. Freitagnachmittag erhielt eine 73-jährige Oma einen Anruf von einem Unbekannten. Dieser behauptete, dass ihr Enkel einen Autounfall gehabt habe und nun dringend 15.000 Euro benötige. Die Rentnerin entgegnete dem Anrufer, ihr Enkel habe noch gar keinen Führerschein. Daraufhin behauptete dieser, ihr Enkel wäre „schwarz gefahren“. In diesem Moment muss der Anrufer bemerkt haben, dass noch eine andere Person bei der Dame war und hat sofort aufgelegt. Deshalb ergeht wieder einmal die Warnung vor diesen Betrügern. Wenn Ihnen bei einem solchen Telefonat etwas verdächtig vorkommt, verständigen Sie bitte sofort ihre örtliche Polizeidienststelle, bevor sie weitere Schritte unternehmen.

 

Vorfahrt missachtet

Tettau. Am Freitag gegen 13.00 Uhr wollte eine 30-jährige Frau mit ihrem VW „Up“ vom Glashüttenplatz in die vorfahrtsberechtigte Staatsstraße 2209 einbiegen. Dabei übersah sie eine 22-jährige Frau, die mit ihrem Toyota „Verso“ auf dieser in Richtung Alexanderhütte unterwegs war. Im Einmündungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 7500 Euro.

 

Mit Alkohol am Steuer

Wickendorf. Samstagnachmittag kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Ludwigsstadt den 52-jährigen Fahrer eines Opel „Corsa“. Dabei nahmen sie bei ihm deutlichen Alkoholgeruch war. Obwohl der Mann angab, dass sein letzter Alkoholkonsum am Vortag gewesen sei, ergab ein Test am Alkomaten 1,0 Promille. Eine Anzeige wird erstattet.

Ins Rutschen gekommen

KRONACH. Schneeglätte war ursächlich für einen Verkehrsunfall, der sich Freitag früh, gegen 06.40 Uhr, im Geiersgraben in Gehülz ereignete. Ein 48-jähriger fuhr in Richtung Dobersgrund, als er aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse ins Rutschen kam und gegen einen geparkten Pkw einer jungen Frau stieß. Bei dem Unfall entstand ein Schaden in Höhe von etwa 3000 Euro.

 

Toilette beschmiert

KRONACH. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag beschmierten bislang unbekannte Täter die öffentliche Toilette am Kaulanger. Der entstandene Schaden dadurch wird auf etwa 300 Euro geschätzt. Zeugen, die Hinweise auf den Verursacher geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Kronach in Verbindung zu setzen.

 

Tankschuld geprellt

KRONACH. Am Freitagnachmittag, gegen 13.20 Uhr, betankte der Fahrer eines blauen Audi, vermutlich A4 Avant, seinen Pkw an einer Tankstelle in der Bamberger Straße. Nachdem er seinen Pkw mit Benzin im Wert von über 50 Euro betankt hatte, stieg der Fahrer ein und fuhr mit quietschenden Reifen in nördlicher Richtung davon. Der Pkw soll mit einem Kennzeichen aus dem Zulassungsbereich Saale-Holzland-Kreis (SHK) versehen gewesen sein. Besetzt war der Pkw mit einem etwa 35-50 Jahre alten Mann, ca. 175 cm groß, schlank mit drei-Tage-Bart. Zudem trug der Fahrer eine schwarze Schirmmütze. Zeugen, die Hinweise auf den Pkw und den Fahrer geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Kronach in Verbindung zu setzen.

Mofa-Fahrer verletzt

Küps: In der Bamberger Straße kam es Donnerstagabend gegen 21:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einem leichtverletzten Mofa-Fahrer. Der 56-jährige Mann aus dem Kreis Lichtenfels befuhr mit seinem Gefährt die Ortsdurchfahrt von Küps in Richtung Kronach und wollte wegen eines hinter ihm fahrenden Winterdienst-Fahrzeugs zur Seite fahren. Der Mann fuhr nach rechts auf den Gehweg und kam aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse zu Fall. Hierbei zog sich der Mofa-Fahrer vermutliche eine Bänderverletzung an der Schulter zu und musste zur medizinischen Versorgung in Krankenhaus nach Kronach gebracht werden. Am Mofa entstand Sachschaden in Höhe von etwa 50,- Euro.

 

Unfallflucht auf dem Kundenparkplatz

Kronach: Auf dem Parkplatz des Toom-Baumarktes kam es am Mittwochnachmittag zwischen 18:00 und 19:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht. Ein noch unbekannter Fahrzeugführer hatte einen Stapel mit Carportteilen und Regenwassertanks im Bereich der Warenannahme angefahren und beschädigt und danach das Weite gesucht. Der hierbei entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 2000,- Euro. Zeugen, die Hinweise auf den Schadensverursacher geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeidienststelle in Kronach unter Tel.: 09261/5030 in Verbindung zu setzen.

 

Geschädigtenfahrzeug gesucht

Kronach: Am Mittwochabend gegen 19:30 Uhr dürfte ein bislang unbekannter, weißer Pkw in der Klosterstraße angefahren und beschädigt worden sein. Eine Audi-Fahrerin aus dem Raum Kronach war vom Parkplatz der Klosterkirche aus nach rechts in die Klosterstraße eingefahren und hatte vermutlich hierbei den vorgenannten Pkw gestreift. Die Audi-Fahrerin bemerkte den Schaden an ihrem Fahrzeug erst am nächsten Tag und meldete den Vorfall nachträglich bei der örtlichen Polizei. Der Fahrer des weißen Pkw wird gebeten sich bei der Polizei Kronach zu melden.

Seitenscheibe beschädigt

Kronach: Übers Wochenende wurde in der Bamberger Straße auf  der Stellfläche hinter der Firma Voitländer die Seitenscheibe eines blauen Opel Astra beschädigt. Der bislang unbekannte Täter hat einen Schaden von etwa 150 Euro verursacht.  

  

Türschloss kaputt

Wallenfels:  Das Schloss der Kellertür am Anwesen Frankenwaldstraße 16 ist von Freitag 15 Uhr bis Samstag 13.30 Uhr durch unbekannte Person beschädigt worden. Der Schaden wird mit 60 Euro beziffert. Hat jemand Beobachtungen gemacht?

  

Drogeneinfluss

Kronach: Am Rosenmontag gegen 13.20 Uhr kontrollierten Beamte der PI Kronach den Fahrer eines Audi. Bei der Überprüfung fielen drogentypische Merkmale auf. Ein Test reagierte positiv, weshalb beim Fahrer eine Blutentnahme erfolgen musste.

Kleintransporter von Fahrbahn abgekommen – Kinder unverletzt/ Fahrerin leicht verletzt

Ludwigsstadt: Am Mittwoch gegen 07:00 Uhr kam ein als Schulbus gekennzeichneter Kleintransporter zwischen Lauenhain und Steinbach am Wald aufgrund der winterglatten Straßenverhältnisse von der Fahrbahn ab und überschlug sich einmal. Der Kleinbus, besetzt mit zwei Kindern und einer weiteren Begleitperson, blieb danach auf der Seite liegen. Die Insassen konnten sich selbst und mit Hilfe von Ersthelfern aus dem Fahrzeug befreien. Entgegen erster Meldungen blieben die zwei mitfahrenden Kindern und die Begleiterin nach derzeitigem Ermittlungsstand glücklicherweise unverletzt. Die Fahrerin musste jedoch mit leichten Verletzungen vorsorglich in ein Krankenhaus verbracht werden. Der Kleinbus wurde abgeschleppt, der Schaden beläuft sich auf geschätzten 8000 Euro.

 Unfall Lauenhain SteinbachWjpg

 

Nach Unfall flüchtig

Steinbach a. Wald. Am Mittwochvormittag verursachte ein dunkler Kleinwagen auf der KC 35 zwischen Windheim und Steinbach a. Wald einen Verkehrsunfall. Der unbekannte Pkw-Fahrer/in kam auf die Gegenfahrbahn und touchierte hierbei einen entgegenkommenden Pkw am linken Außenspiegel. Anschließend fuhr der dunkle Kleinwagen ohne Anzuhalten in Richtung Steinbach a. Wald weiter. Wer kann der Polizei Hinweise zum dem unfallverursachenden Fahrzeug geben? Tel. 09263/975020

Alkoholgeruch festgestellt

Ludwigsstadt. Am Mittwochnachmittag wurde ein 67-jähriger Audi-Fahrer in der Lauensteiner Straße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnten die Beamten Alkoholgeruch wahrnehmen. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,86 Promille. Ein gerichtsverwertbarer Test auf der Dienststelle ergab 0,90 Promille. Auf den Fahrer kommt nun eine Geldbuße in Höhe von 500 Euro und ein Fahrverbot von 1 Monat zu.

Autoreifen zerstochen

Kronach: In der Zeit vom 24. auf den 25. Februar machte sich ein noch unbekannter Täter an einem grauen Mazda mit Kronacher Zulassung zu schaffen. Der Halter des Fahrzeugs stellte fest, dass jemand den rechten Vorderreifen seines Pkw zerstochen und hierbei einen Schaden von ca. 100,- Euro verursachte hatte. Der Mazda des Geschädigten war über Nacht in der Gerhart-Hauptmann-Straße geparkt.

 

Kleintransporter gesucht

Weißenbrunn: Zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht kam es am Dienstagvormittag gegen 11:30 Uhr im Ortsteil Gösserdorf. Der Fahrer eines silberfarbenen VW Passat befuhr die Kreisstraße 6 und musste wegen eines ihm entgegenkommenden Kleintransporters nach rechts ausweichen. Hierbei fuhr der 29-jährige Fahrer gegen die Steinmauer eines Wohngrundstücks und verursachte einen Schaden in Höhe von etwa 1000,- Euro. Der Schaden am Passat beläuft sich auf etwa 3000,- Euro. Der Fahrer des silberfarbenen Sprinter fuhr ohne anzuhalten weiter. Sachdienliche Hinweis zum Unfallverursacher nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 entgegen.

Ex-Freundin bekommt Rechnung

Küps: Eine Frau aus dem Raum Küps erhielt kürzlich ein Schreiben eines Inkasso-Büros. Die 26-Jährige wurde dazu aufgefordert, einen dreistelligen Euro-Betrag zu zahlen, da sie bei einem Online-Shop bestellt hatte. Wie sich herausstellte, dürfte der 36-jährige Ex-Freund hinter der Bestellung stecken. Dieser hatte offensichtlich die Daten seiner ehemaligen Lebensgefährtin unerlaubt angegeben und die Ware sich liefern lassen.

 

Holzdieb gesucht

Wilhelmsthal: Innerhalb der letzten 6 Monate wurden von einem Flurgrundstück zwischen Wilhelmsthal und Birnbaum insgesamt 23 Stämme Langholz von einem Unbekannten entwendet. Die rund 55 Festmeter Holz haben einen Wert von etwa 2800,- Euro und dürften mit einem entsprechend großen Transportfahrzeug abtransportiert worden sein.

 

Warnleuchten entwendet

Wallenfels: Am Mittwochvormittag, zwischen 08:00 Uhr und 11:00 Uhr, wurde zwei Warnleuchten (Nissen-Leuchten), welche zur Absicherung einer Baustelle auf der B 173, Ortsumgehung Wallenfels, aufgestellt waren, von einem Unbekannten entwendet. Die Lampen haben einen Wert von je 250,- Euro. Eventuelle Täterhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 entgegen.

Pkw Audi gestohlen

Nordhalben: Unbekannte Täter haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag einen grünen Audi 80 mit dem amtlichen Kennzeichen: KC-KP 75 im Bereich Nordhalben gestohlen. Suchmaßnahmen führten bislang nicht zum Auffinden des Pkw. Die Polizei Ludwigsstadt bittet dringend Zeugen die Hinweise geben können, sich zu melden.

Verträge nicht selbst unterschrieben.


Küps. Ein 57-jähriger Küpser bekam Mitte Februar von einem vermeintlichen Vertreter eines deutschen Energieversorgungsunternehmens Besuch, bei dem ihm neue Vertragsangebote für Strom und Gas unterbreitet worden. Der Herr interessierte sich zwar für diese Angebote, unterschrieb jedoch keinen Vertrag. Im Laufe der letzten Woche wurden ihm dann plötzlich drei Verträge zugeschickt, welche augenscheinlich von ihm unterschrieben worden. Da aber keiner der Verträge von ihm persönlich unterzeichnet worden ist, wird nun gegen den unbekannten vermeintlichen Vertreter wegen Urkundenfälschung ermittelt.

Nicht nur der Fuchs fühlt sich im Hühnerstall wohl

Ziegelerden: Am Freitagnachmittag entwischte einem 51 jährigen in Ziegelerden sein belgischer Schäferhund.
Dieser rannte auf ein in der Nähe gelegenes Grundstück eines 66 jährigen. Dort machte er sich über die, in einem Gehege befindlichen,
Hühner her. Zwei Hühner wurden getötet und eines verletzt. Durch die Polizei Kronach und einen hinzugezogenen
Diensthundeführer wurde der „Bösewicht“ begutachtet. Hierbei konnten keinerlei Auffälligkeiten festgestellt werden.
Der Hund war sehr zutraulich und wies keinerlei gesteigertes Aggressionspotential auf. Er erlag höchstwahrscheinlich seinem natürlichen Jagdtrieb.
Der Hundehalter wurde seitens der Polizei belehrt und einigte sich anschließend eigenständig mit dem Besitzer der Hühner.

 

Betrügerisches Gewinnversprechen sofort durchschaut

Stockheim: Eine vermeintlich frohe Botschaft erhielt eine 65 jährige Frau aus dem Bereich Stockheim am Freitagnachmittag.
Ihr wurde telefonisch mitgeteilt, dass sie bei einem Gewinnspiel knapp 50.000 Euro gewonnen hätte.
Das Geld sollte ihr, dem Gespräch zufolge, persönlich übergeben werden. Einzige Voraussetzung für die Auszahlung des
Gewinns sei eine vorherige Zahlung von 900 Euro ihrerseits um keine Steuerprobleme mit dem Finanzamt zu bekommen.
Die Dame erkannte die gängige Betrugsmasche sofort und beendete das Gespräch. Es wird darauf hingewiesen, keinerlei Zahlungen
aufgrund derartiger Anrufe zu tätigen und im Zweifelsfall mit der zuständigen Polizeidienststelle Rücksprache zu halten.

 

Unter Drogeneinfluss mit Pkw unterwegs

Johannistal: Mit seinem Pkw war ein 23 jähriger aus Küps am Freitag kurz vor 23 Uhr in Johannisthal unterwegs. Als dieser durch eine
Streifenbesatzung der Polizei Kronach kontrolliert wurde, räumte der junge Mann sofort ein unter Drogeneinfluss zu stehen.
Ein im Anschluss durchgeführter Schnelltest bestätigte die Aussage des Fahrers. Er musste daher eine Blutentnahme über sich
ergehen lassen. Dem Mann drohen nun eine empfindliche Geldbuße, sowie ein Fahrverbot.

 

Flüchtigen Ladendieb gestellt

Kronach: Am Freitag gegen 18:30 Uhr bemerkte die Angestellte eines Drogeriemarktes in Kronach, dass ein Mann den Markt verlies und
hierbei die akustische Diebstahlssicherung auslöste. Als sie hieraufhin den vermeintlichen Dieb stoppen wollte, rannte der Mann davon.
Im Rahmen der Fahndung stellte eine Streifenbesatzung der Polizei Kronach in der Nähe des Bahnhofs einen 31 jährigen
Georgier fest, welcher sich beim Anblick des Streifenwagens seiner mitgeführten Umhängetasche entledigte. Bei der anschließenden
Kontrolle wurden in dieser Tasche diverse Kosmetikartikel im Wert von über 100 Euro festgestellt, welche eindeutig der Drogerie
zugeordnet werden konnten. Gegen den in Sachsen wohnhaften Mann wurde daher ein Strafverfahren wegen Ladendiebstahls eingeleitet.

 

Bargelddiebstahl im Schwimmbad

Neustadt bei Coburg: Ein 44 jähriger aus dem Landkreis Kronach besuchte am Mittwoch zwischen 15:30 Uhr und 16:30 Uhr mit seinen
beiden Kindern das Bademehr Familienbad in Neustadt. Hierbei vergaß er seinen Spind in der Herrensammelumkleide zu versperren. Diesen
Umstand nutzte ein bislang unbekannter Täter um aus dem Geldbeutel des Mannes, welchen er in seiner
Jackentasche aufbewahrte, ca. 120 Euro Bargeld zu entwenden. Zeugen werden gebeten sich an die Polizei zu wenden.

 

Unfall mit glücklichem Ausgang

Wilhelmsthal: Am frühen Freitagmorgen gegen 05:50 Uhr fuhr ein 24 jähriger mit seinem Pkw von Lahm in Richtung Effelter. In einer
Linkskurve kurz vor dem Ortseingang Effelter verlor der Fahrer aufgrund Glätte die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und
überschlug sich. Der junge Mann kam mit dem Schrecken davon und blieb unverletzt. An seinem Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden.
Zum Leidwesen des Fahrers wurde die Straße einige Minuten nach dem Unfall wegen der vorherrschenden Glätte gestreut.

Unter Drogeneinfluss

Steinbach a. Wald. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde am Freitagnachmittag bei einem 28-jährigen BMW-Fahrer drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Ein durchgeführter Urin-Vortest verlief positiv auf Cannabiskonsum. Im Anschluss wurde eine Blutentnahme in der Helios Frankenwaldklinik Kronach durchgeführt. Auf den Fahrer kommt eine Anzeige wegen Fahrens unter Drogeneinwirkung zu.

Ludwigsstadt. Am Freitagnacht wurde ein 45-jähriger Hyundai-Fahrer in der Kronacher Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen, da im Vorfeld erhebliche Schlangenlinien und abrupte Geschwindigkeitsveränderungen auffielen. Bei der Kontrolle konnten die Beamten Alkoholgeruch wahrnehmen. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,1 Promille. Auf Grund des Wertes wurde eine Blutentnahme in der Helios Frankenwaldklinik Kronach durchgeführt und der Führerschein des Fahrers sofort sichergestellt. Auf den Fahrer kommt nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr zu.

Straßenlaterne angegangen

Tettau. Im Zeitraum vom 14. Januar bis 14. Februar wurde im Sportplatzweg eine Straßenlaterne von bislang unbekannten Tätern angegangen und beschädigt. Der verursachte Sachschaden wird auf ca. 1.500 Euro geschätzt. Zeugen zum dem Vorfall werden gebeten sich mit der Polizei Ludwigsstadt unter der Tel. 09263/975020 in Verbindung zu setzen.

Vorfahrt missachtet

Küps: Rund 6000,- Euro Gesamtschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls vom Mittwochvormittag in der Ortsdurchfahrt Küps. Der Fahrer eines Kleintransporters befuhr die Weinbergstraße und wollte an der Einmündung zur Kronacher Straße nach links in die Bundesstraße einbiegen. Hierbei übersah der 61-jährige Fahrer einen von rechts kommenden, vorfahrtsberechtigen 80-Jährigen und kollidierte mit dessen VW Golf im Einmündungsbereich. Beide Pkw-Fahrer blieben unverletzt. Auf den Unfallverursacher kommt ein Bußgeld wegen Vorfahrtsverletzung zu.

 

Lkw-Fahrer war zu schnell

Stockheim: Die Polizei Kronach führte Mittwochmittag Geschwindigkeitskontrollen auf der B85 bei Neukenroth durch. Hierbei wurde ein aus Portugal stammender Sattelzug-Fahrer angehalten und beanstandet, da er anstatt der erlaubten 60 km/h mit 90 km/h unterwegs war. Der Betroffene konnte nach Zahlung einer Sicherheitsleistung seine Fahrt fortsetzen.

Warnbaken umgefahren

Kronach: In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es im einspurigen Bereich der B 173, Höhe Neuses-Süd, zu einem Verkehrsunfall mit Flucht. Ein unbekannter Fahrzeugführer war nach links von der Fahrbahn abgekommen und hatte im Anschluss vier Warenbaken umgefahren und beschädigt. Aufgrund aufgefundener Karosserieteile dürfte als Unfallverursacher ein Lkw der Marke Scania in Frage kommen. Der Schaden an den Warenbaken beläuft sich auf etwa 1000,- Euro.

 

Spritztour endet mit Unfall

Kronach: Gegen einen 25-jährigen Kronacher laufen derzeit Ermittlungen wegen unbefugten Gebrauch eines Kraftwagens. Der junge Mann hatte sich von einem Bekannten den Fahrzeugschlüssel aushändigen lassen, mit dem Vorwand, er müsse etwas aus dessen Fahrzeug holen. Anstatt sofort wieder zurück zu kommen, unternahm der Beschuldigte eine Spritztour zu einer Tankstelle im Stadtgebiet und verunfallte während der Rückfahrt zur Halteranschrift. Der Unfallfahrer kam auf Höhe der Stockhardtsbrücke aufgrund überhöhter Geschwindigkeit nach links in den Grünstreifen, lenkte dann entgegen und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. An dem von ihm gefahrenen Fiat entstand Sachschaden in Höhe von rund 2500,- Euro.

 

Golf-Fahrer hatte Drogen intus

Kronach: Innerhalb kürzester Zeit wurde ein junger Mann aus einem Kronacher Stadtteil zum zweiten Mal wegen einer Drogenfahrt bzw. Drogenbesitz zur Anzeige gebracht. Der 35-Jährige war von einer Polizeistreife im Bereich Dörfles angehalten und auf seine Fahrtüchtigkeit hin überprüft worden. Der VW-Fahrer zeigt hierbei Auffälligkeiten, die auf Drogenkonsum hindeuteten. Ein durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv auf Amphetamin, Metamphetamin und THC. Der Mann musste sich einer Blutprobe unterziehen und seinen Pkw die nächsten 24 Stunden stehen lassen. Bei einer anschließenden Wohnungsnachschau wurden beim Beschuldigten Drogenutensilien und eine kleine Menge Haschisch aufgefunden und sichergestellt. Diesbezüglich muss sich der Mann wegen eines Vergehens nach dem Betäubungsmittelgesetz verantworten.

Schrottfahrzeuge abgestellt

Kronach: Gegen einen Mann aus dem Raum Kronach laufen derzeit Ermittlungen wegen unerlaubten Betreibens einer Anlage. Der Beschuldigte hatte auf seinem Privatgrundstück im Stadtgebiet mehrere Schrottfahrzeuge gelagert. Die hierfür erforderliche Genehmigung kann der Beschuldigte nicht vorweisen. Der Vorgang wird an die Staatsanwaltschaft weitergemeldet.

 

Kleintransporter-Fahrer unter Alkoholeinfluss

Marktrodach: Am Montagvormittag führte eine Streife der Polizei Kronach Verkehrskontrollen in Zeyern durch. Hierbei wurde auch ein 51-jähriger Mann aus Sachsen mit seinem Kleintransporter angehalten. Während der Kontrolle fiel den Beamten auf, dass der Mann nach Alkohol roch. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,98 Promille. Auf den Fahrer kommen 500,- Euro Bußgeld und 2 Punkte in Flensburg zu. Außerdem wird der Mann für 1 Monat seinen Führerschein abgeben müssen.

Ortsschild gestohlen

Oberlangenstadt: Das in der „Alte Poststraße“ aufgestellte Ortsschild wurde in der Nacht zum Sonntag durch bislang unbekannte Person gestohlen. Das Schild wurde abgeschraubt und das Standrohr hinter der Leitplanke abgelegt. Wer kann Hinweise geben?

  

Drogeneinfluss

Kronach: Am Sonntagabend kontrollierten Beamte der PI Kronach den Fahrer eines VW Golf im Stadtgebiet und stellten drogentypische Merkmale fest. Ein durchgeführter Test verlief positiv. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutentnahme durchgeführt.

Holztisch zerstört

Kronach- Am Samstag, gegen 08:30 Uhr, qualmte bzw. brannte der massive Holztisch der Sitzgarnitur auf dem Kinderspielplatz des Sportgeländes im Ortsteil Friesen. Der Schaden dürfte ca. 500 Euro betragen. Evtl. wurde am Vorabend bereits die Ursache für den Brand gesetzt. Wer hat von Freitag auf Samstag an dieser Örtlichkeit Beobachtungen gemacht und kann Hinweise geben? Tel.: 09261/503-0.

 

Blauer Opel Astra beschädigt

Wallenfels- Von Freitag auf Samstag wurde die linke Fahrzeugseite eines Opels, welcher vor einem Anwesen, Frankenwaldstraße, geparkt war, mit einem spitzen Gegenstand verkratzt. Der Schaden beträgt ca. 2500 Euro. Hinweise in dieser Sache nimmt die Polizei Kronach, unter Tel.: 09261/503-0, entgegen.

 

Delle auf Kundenparkplatz

Marktrodach- Am Samstag, gegen 14:00 Uhr, parkte eine Dame ihren weißen Dacia Logan auf dem Kundenparkplatz eines Verbrauchermarktes in Oberrodach, „Im Gries“. Im hinteren Bereich der linken Fahrzeugseite bemerkte die Dame nach ihrem Einkauf eine frische Delle. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach, unter Tel.: 09261/503-0, entgegen.

 

Suzuki-Fahrer mit Promille

Kronach- Am Samstag, gegen 17:30 Uhr, kam es am Seelacher Berg zu einer Verkehrskontrolle. Beim Fahrer des Pkw war Alkoholeinfluss festzustellen. Ein Test ergab 1,10 Promille. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet, der Führerschein sichergestellt.

Müll aus Pkw geworfen

Friesen (Stadtteil Kronach) – Der Polizei Kronach wurde am Freitag, 14.02.20, mitgeteilt, daß gegen 18:30 Uhr auf der Ortsverbindungstraße zwischen Rennesberg und Friesen aus einem fahrenden Auto zwei Tüten mit Verpackungsmüll eines Schnellrestaurants hinausgeworfen und somit unerlaubt entsorgt wurde. Anhand des mitgeteilten Kennzeichens konnte der verantwortliche Umweltfrevler ermittelt werden. Dieser war Mitfahrer im betreffenden Pkw. Nun droht diesem ein Bußgeld.

 

Körperverletzung

Kronach (Stadt) – Am Freitag, 14.02.20, gegen 17:35 Uhr, hatte der Fahrer eines Seat den Fahrer eines Skoda auf der Bundesstraße B85 zwischen Friedrichsburg und Kronach überholt. Wegen diesem Überholmanöver wollte offensichtlich der Skoda-Fahrer den Seat-Fahrer zur Rede stellen. Dies erfolgte an der Rot zeigenden Ampelanlage der Kreuzung Bundesstraße 173 / Hammersteig / Industriestr. in Fahrtrichtung Stockhardtsrücke. Da der Verkehr stoppte, entstieg der Fahrer des Skoda seinem Auto, ging zum Fahrer des Seat und verpasste diesem durch die heruntergelassene Scheibe einen Schlag ins Gesicht. Anschließend fuhr der Skoda-Fahrer in Richtung Stockhardtsbrücke davon. Zeugen des Vorfalles werde gebeten sich bitte unter Tel. 09261 / 503-0 mit der Polizeiinspektion Kronach in Verbindung setzen.

Fernsehgerät nicht geliefert

Wilhelmsthal: Ein junger Mann aus dem Gemeindebereich erstattete bei der Polizeidienststelle in Kronach Strafanzeige wegen div. Betrugsdelikte. Der Geschädigte wurde über eine Werbung auf Facebook auf einen Online-Händler aufmerksam und bestellte dort einen 65 Zoll-Fernseher im Wert von knapp über 200,- Euro. Trotz Überweisung des Kaufpreises hat der Käufer bislang keine Ware erhalten. Zum Verkäufer kann offensichtlich kein Kontakt mehr hergestellt werden.

 

VW-Fahrer erneut unter Alkoholeinfluss

Kronach: Ein VW-Fahrer aus dem Raum Wilhelmsthal musste innerhalb weniger Tage zum zweiten Mal von der Polizei wegen Alkohols am Steuer beanstandet werden. Die Beamten stellten bei einer routinemäßigen Kontrolle fest, dass der 56-jährige Fahrzeugführer nach Alkohol roch. Ein durchgeführter Test ergab einen Atemalkoholwert von 0,70 Promille. Der Mann wird demnächst Post von der Bußgeldstelle Viechtach bekommen.

 

Hinterreifen zerstochen

Küps: In der Zeit vom Dienstag auf Mittwoch wurde der rechte Hinterreifen eines Peugeot 206 zerstochen. Das Fahrzeug stand zur Tatzeit in einer nicht geschlossenen Garage in Küps. Die geschädigte Fahrzeughalterin verdächtige als Schadensverursacherin die Ex-Lebensgefährtin ihres jetzigen Freundes. Der entstandene Sachschaden liegt bei etwa 80,- Euro. Die Polizei Kronach hat die Ermittlungen aufgenommen.

Fahranfänger überschlägt sich mit Pkw

Kronach: Am Mittwochabend gegen 22:35 Uhr kam es in der Industriestraße zu einem folgenschweren Verkehrsunfall mit drei Verletzten und rund 4000,- Euro Gesamtschaden. Ein 19-jähriger VW Bora-Fahrer befuhr mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit die Industriestraße in nördliche Richtung. Im Bereich einer Kurve kam der junge Mann nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte dort mit einer Straßenlaterne und riss diese aus der Verankerung. Der Pkw schleifte die Laterne mehrere Meter mit sich und kam, nachdem sich das Fahrzeug überschlagen hatte, zum Stehen. Der junge Fahranfänger kam mit schweren, jedoch nicht lebensbedrohlichen Verletzungen ins Krankenhaus. Die beiden 17- und 22-jährigen Mitfahrer trugen glücklicherweise nur leichte Verletzungen davon und konnten nach kurzer ambulanter Behandlung das Krankenhaus wieder verlassen. Die angeforderten Feuerwehren Kronach und Höfles kümmerten sich um die Beseitigung der ausgelaufenen Betriebsstoffe. Der total beschädigte VW Bora musste durch einen Abschleppdienst entfernt werden. 

 

Satteldecke nicht bekommen

Marktrodach: Eine Frau aus dem Gemeindegebiet erstattete bei der Polizei Kronach Strafanzeige wegen Warenbetrugs. Die Geschädigte hatte Anfang Februar über eBay-Kleinanzeigen eine Satteldecke für ein Pferd erworben, den Kaufpreis per PayPal Freunde überwiesen und die Ware trotz Zusicherung nicht geliefert bekommen.

 

Dachstuhl nicht bezahlt

Küps: Gegen einen Mann aus dem Raum Küps laufen derzeit polizeiliche Ermittlungen wegen Warenkreditbetrugs. Der Beschuldigte hatte vor geraumer Zeit bei einem Holzbauzentrum in Sachsen-Anhalt einen Dachstuhl für über 20.000,- Euro bestellt und geliefert bekommen und bislang keine Zahlungen geleistet.

Einbruchversuch bei der ehemaligen Jahns-Bräu

Ludwigsstadt. In der Zeit vom 03. bis 11. Februar wurde versucht in ein Gebäude auf dem ehemaligen Jahns-Bräu Gelände einzubrechen. Bei dem Versuch beschädigten die Täter eine Eingangstür aus Holz. Hierbei entstand ein Schaden in Höhe von ca. 250 Euro. Zeugen die Hinweise zu dem Vorfall geben können werden gebeten sich mit der Polizei Ludwigsstadt unter der Tel. 09263/975020 in Verbindung zu setzen.

 

Glätteunfall

Nordhalben. Am Dienstagmittag kam ein 35-jähriger Pkw-Fahrer auf der Staatsstraße zwischen Nordhalben und Tschirn auf der schneebedeckten Fahrbahn wegen nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern. Hierbei kollidierte dieser mit der Leitplanke. Der Fahrer blieb unverletzt. Die Gesamtschadenshöhe des Unfallereignisses beläuft sich auf ca. 1.000 Euro.

 

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Tschirn. Am Dienstagnachmittag kam einer 23-jährigen Mini-Fahrerin auf der Kreisstraße zwischen Tschirn und Nurn in einer Linkskurve ein bis dato unbekanntes Fahrzeug auf ihrer Fahrbahn entgegen. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden wich die Mini-Fahrerin nach rechts aus und verlor hierbei die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Letztendlich kam der Mini ca. 18 Meter abseits der Fahrbahn auf dem Dach zum Liegen. Die Fahrerin wurde schwer verletzt in die Helios-Klinik verbracht. Am Pkw entstand Schaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich mit der Polizei Ludwigsstadt unter der Tel. 09263/975020 in Verbindung zu setzen.

 

Alkoholgeruch festgestellt

Pressig. Am Dienstagnacht wurde ein 28-jähriger Seat-Fahrer im OT Rothenkirchen einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnten die Beamten Alkoholgeruch wahrnehmen. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,66 Promille. Ein gerichtsverwertbarer Test auf der Dienststelle ergab 0,60 Promille. Auf den Fahrer kommt nun ein Fahrverbot von 1 Monat und eine Geldbuße in Höhe von 500 Euro zu.

Warenbetrug

Ludwigsstadt. Ein Mann aus dem Stadtgebiet Ludwigsstadt hat Anfang Februar über das Online-Portal ebay-Kleinanzeigen ein Smartphone erworben. Nachdem der Verkaufspreis in Höhe von 220 Euro auf das Konto des Verkäufers überwiesen wurde, wurde weder das Smartphone geliefert, noch konnte der Verkäufer erreicht werden. Bei der Polizei laufen nun Ermittlungen wegen Warenbetruges.

Nutzerkonto missbräuchlich benutzt

Schneckenlohe: Ein Mann aus dem Gemeindebereich ist offensichtlich einem bislang noch unbekannten Betrüger zum Opfer gefallen. Der Geschädigte hatte über eBay-Kleinanzeigen eine NIKON Vollformatkamera für mehrere hundert Euro erworben und den Kaufpreis per „PayPal Family and Friends“ bezahlt. Kurz nach dem Kauf erhielt der Käufer eine Mitteilung von eBay, dass das Nutzerkonto des Verkäufers offensichtlich von einem Dritten missbräuchlich verwendet wird. Die Polizei Kronach hat Ermittlungen wegen Warenbetrugs aufgenommen.

 

Alkoholisierter Mofa-Fahrer beim Ladendiebstahl erwischt

Mitwitz: Am Dienstagnachmittag wurde ein amtsbekannter Mann in einem Mitwitzer Supermarkt beim Ladendiebstahl erwischt. Der 50-jährige Beschuldigte hatte Spirituosen und Leuchten im Gesamtwert von knapp über 20,- Euro in seinen Kaputzenpullover gesteckt und war hierbei von einer Zeugin beobachtet worden. Der Mann wurde vor dem Geschäft auf den Diebstahl angesprochen. Der offensichtlich unter Alkoholeinfluss stehende Tatverdächtige händigte hierauf das Diebesgut aus, stieg auf sein Mofa und fuhr davon. Eine Polizeistreife konnte den Beschuldigten zuhause antreffen. Der Eindruck, dass der Mann unter Alkoholeinfluss stand, bestätigte sich. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,80 Promille. Der Beschuldigte wird sich wegen Ladendiebstahls und Trunkenheit im Verkehr strafrechtlich verantworten müssen.

 

Unfallverursacher gesucht

Kronach: Auf Höhe der Stockhardtsbrücke kam es am Dienstagmorgen gegen 07:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit rund 1000,- Euro Gesamtschaden. Der Fahrer eines roten Pkw mit Coburger Kennzeichen befuhr die B 173 in Richtung Hof. Auf Höhe der Stockhardtsbrücke bog der unbekannte Fahrzeugführer nach links in die Siechenangerstraße ab und missachtete bei der Vorfahrtregel „rechts vor links“ die Vorfahrt einer in Richtung Süden fahrenden Opel-Fahrerin, die nach rechts in die Siechenangerstaße einbiegenden wollte. Die Opel-Fahrerin konnte ihr Fahrzeug noch rechtszeitig abbremsen und einen Zusammenstoß vermeiden. Eine ihr nachfolgende Hyundai-Fahrerin erkannte die Situation jedoch zu spät und fuhr auf den vor ihr stehenden Opel hinten auf. Der aus dem Zulassungsbereich Coburg stammende Unfallverursacher fuhr in Richtung Innenstadt weiter. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 entgegen.

Fischwilderei

Felsmühle (Lkrs. Kronach) – Der Polizei Kronach wurde im Gemeindegebiet von Wilhelmstahl, Ortsteil Gifting Felsmühle, eine Fischwilderei gemeldet. Es konnte ein 69-jähriger Mann ermittelt werden, welcher offensichtlich im Fluss Kremnitz nach Bachforellen fischte, aber unter Verletzung eines fremden Fischereirechts. Der 69-jährige hatte selbst keine Erlaubnis/Genehmigung zum Fischen. Ihm droht nun eine Anzeige wegen Fischwilderei.

Zu schnell bei Schneeglätte

Tettau: Am Montag kurz nach 17.00 Uhr befuhr eine 26jährige Frau mit ihrem VW „Golf“ die Hauptstraße in Richtung Spechtsbrunn. Kurz nach der Einmündung Rosengasse kam sie mit ihrem Fahrzeug in einer leichten Rechtskurve, auf Grund von Schneeglätte, nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Lichtmast. Dieser musste deshalb von Mitarbeitern der Bayernwerk AG vom Stromnetz genommen werden. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 6.000,00 EURO.

 

Sturm „Sabine“

Ludwigsstadt: Das Sturmtief „Sabine“ beschäftigte im Dienstbereich der Polizeiinspektion Ludwigsstadt hauptsächlich die Freiwilligen Feuerwehren. Diese mussten einige Bäume auf der Kreisstraße 8, der Staatsstraße 2209 und der Kreisstraße 9 beseitigen. Dafür mussten die Straßen zeitweise gesperrt werden. Ansonsten hat der Sturm keine größeren Schäden verursacht.

Polizei stoppt alkoholisierten Golf-Fahrer

Kronach: Am Sonntagabend wurde in der Stöhrstraße ein VW Golf-Fahrer von einer Polizeistreife angehalten und auf seine Fahrtüchtigkeit hin überprüft. Der 56-jährige Fahrer roch nach Alkohol. Deshalb wurde ihm ein freiwilliger Test angeboten. Der Atemalkoholtest führte zu einem Ergebnis von 1,02 Promille. Der VW-Fahrer musste sein Fahrzeug vor Ort stehen lassen und wird demnächst Post von der Bußgeldstelle in Viechtach bekommen.

Zaun angefahren

KRONACH. Im Verlauf der ersten Februarwoche wurde vermutlich durch einen Lkw der Bauzaun, der den Schützenplatz umschließt, auf Höhe des dortigen Autohauses angefahren und beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 200 Euro. Zeugen, die Hinweise auf den Verursacher geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Kronach in Verbindung zu setzen.

 

Betrunkener Verkehrsteilnehmer Teil 1

HAßLACH b. KRONACH. Deutlichen Alkoholgeruch stellten die Beamten der Kronacher Polizei bei der Verkehrskontrolle eines 59-jährigen Pkw-Fahrers am Samstagnachmittag, gegen 14.20 Uhr, fest. Ein Test ergab dann auch einen Wert von knapp 1,3 Promille. Aufgrund dessen musste eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein des Mannes sichergestellt werden.

 

Betrunkener Verkehrsteilnehmer Teil 2

KRONACH. Am Samstagabend, um kurz nach 19 Uhr, kontrollierten die Beamten einen 65-jährigen Rollerfahrer. Im Verlauf der Kontrolle wurde bei dem Mann Alkoholgeruch festgestellt. Nachdem ein durchgeführter Test auch einen Wert von über 1,3 Promille ergab, musste auch bei ihm eine Blutentnahme durchgeführt werden.

 

Verkehrszeichen angefahren

KRONACH. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer stieß in der Zeit von Freitag auf Samstag gegen ein Vorfahrtszeichen, das im Inneren Ring auf Höhe der Hausnummer 10 aufgestellt war. Am Verkehrszeichen entstand ein Schaden in Höhe von etwa 60 Euro. Die Polizei Kronach sucht Zeugen, die Hinweise auf den Verursacher geben können.

 

Handtasche nicht geliefert

KÜPS. Bereits Anfang Januar bestellte eine 52-jährige Frau bei einem Onlineshop eine Handtasche im Wert von knapp 20 Euro. Da bis zum heutigen Tage keinerlei Lieferung erfolgte, erstattete die Frau nun Anzeige wegen Betrug.

Unter Drogeneinfluss

Pressig. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde am Samstagnacht im OT Rothenkirchen bei einem 22-jährigen Audi-Fahrer drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Ein durchgeführter Urin-Vortest verlief positiv auf Cannabiskonsum. Im Anschluss wurde eine Blutentnahme in der Helios Frankenwaldklinik Kronach durchgeführt. Zudem konnte noch eine Kleinmenge Cannabis bei dem Betroffenen gefunden werden. Auf den Fahrer kommt eine Anzeige wegen Fahrens unter Drogeneinwirkung und Drogenbesitzes zu.

Ladendiebstahl zur Anzeige gebracht

Kronach- Am Freitag, kurz vor 17:00 Uhr, kaufte eine 70-jährige Dame in einem Drogeriemarkt Waren für ca. 8 Euro. In der Handtasche befanden sich nach dem Bezahlen und Verlassen des Kassenbereiches noch kosmetische Artikel im Wert von knapp 6 Euro, die nicht bezahlt wurden. Neben der Strafanzeige erhielt die Dame noch Hausverbot.

 

Direktkauf scheiterte

Kronach- Ein 46-jähriger Mann erstattete am Freitag, gegen 17:00 Uhr, Anzeige bei der Polizei wegen Betrug. Gekauft wurde über eBay ein Holzspalter für 249 Euro. Nach dem Kauf überwies der Mann den Betrag umgehend auf ein polnisches Konto. Geliefert wurde nichts. Der angebliche Verkäufer ist nicht mehr erreichbar.

Verbranntes Essen verursacht Feuerwehreinsatz

Kronach: Am Donnerstagabend musste die Feuerwehr Kronach zu einem Brandmeldeeinsatz in die Kreuzbergstraße ausrücken. Aus der Wohnung eines Mehrfamilienhauses wurde Rauchgeruch wahrgenommen. Nachdem die Wohnungstür geöffnet wurde, konnte festgestellt werden, dass die Wohnungsinhaberin offensichtliche Essen im Backofen vergessen hatte. Gegen die 62-jährige Frau wird wegen einer Ordnungswidrigkeit nach dem Landesstraf- und Verordnungsgesetz (LStVG) ermittelt.

 

Offensichtlich Betrüger aufgelaufen

Lkr. Kulmbach: Ein Mann aus dem Landkreis Kulmbach ist offensichtlich einem Internet-Betrüger zum Opfer gefallen. Der Geschädigte hatte über die Online-Plattform eBay-Kleinanzeigen einen Traktor erstanden und eine Anzahlung im vierstelligen Euro-Bereich geleistet. Nachdem der Mann feststellte, dass das Fahrzeug noch auf weiteren Plattformen zum Kauf angeboten wird, wollte er vom Vertrag zurücktreten. Ein Kontakt mit dem Verkäufer kam jedoch nicht mehr zustande. Der Käufer hat weder sein Geld zurück erhalten, noch den Traktor bekommen. Bei dem Verkaufsangebot handelte es sich offensichtlich um ein Fake-Inserat.

Unfall mit Personenschaden I

Küps. Am Mittwochmorgen befuhr eine 82jährige Citroenfahrerin die Bahnhofstraße. Aufgrund der tiefstehenden Sonne übersah sie einen am Straßenrand geparkten Hyundai und fuhr ungebremst auf. Da die Frau während der Unfallaufnahme über Schmerzen im Genick und im Brustbereich klagte, wurde sie mit dem Rettungsdienst ins Frankenwaldklinikum gebracht. An den beiden Fahrzeugen entstand Gesamtsachschaden in Höhe von rund 6000 Euro.

 

Unfall mit Personenschaden II

Stockheim. Ein Unfall mit zwei verletzten Autofahrerinnen und erheblichen Sachschaden ereignete sich am Mittwochnachmittag in der Kronacher Straße. Eine 29jährige Audifahrerin wollte von der Kronacher Straße nach links in die Zufahrt eines Baumarktes abbiegen und musste verkehrsbedingt anhalten. Dies erkannte eine nachfolgende 43jährige Audifahrerin zu spät und fuhr auf das haltende Fahrzeug auf. Beide erlitten durch den Unfall leichte Verletzungen und wurden mit dem Rettungsdienst ins Klinikum Kronach verbracht. An den Fahrzeugen, die nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten, entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt 14000 Euro.

 

Unfallflucht

Kronach. Am Mittwochvormittag stellte ein 37jährige ihren Toyota auf dem Parkplatz „Am Krahenberg“ in der Schwedenstraße ab. Als sie zu ihrem Fahrzeug zurück kam, stellte sie einen Kratzer in der Fahrertüre fest. Während ihrer Abwesenheit ist wohl ein unbekanntes Fahrzeug beim Ein -oder Ausparken gegen ihren Toyota gefahren. Es entstand Sachschaden in Höhe von 500 Euro.

 

Streit endet im Krankenhaus

Glosberg. Während eines Streites mit der Freundin ließ sich am Mittwochabend ein 24jähriger während der Fahrt im Pkw vom Beifahrersitz auf die Straße fallen. Trotz der relativ geringen Geschwindigkeit zog sich der Mann eine Kopfplatzwunde zu, die medizinisch versorgt werden musste. Der junge Mann wurde jedoch gegenüber den eingesetzten Kräften der Polizei und des Rettungsdienstes renitent und musste gefesselt werden um die ärztliche Behandlung zu gewährleisten. Da bei der Durchsuchung des Mannes auch noch ein Jointrest aufgefunden wurde, muss er sich wegen eines Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz verantworten.

Betrunkene attackiert Rettungsdienst

Mitwitz: Eine Frau aus dem Raum Mitwitz wird sich wegen tätlichen Angriffs auf Bedienstete des Rettungsdienstes und div. weiterer Delikte strafrechtlich verantworten dürfen. Zeugen hatten die Rettungsleitstelle angerufen, da die 32-jährige Frau stark alkoholisiert wirkte, schwankte und offensichtlich nicht mehr eigenständig ihren Nachhauseweg antreten konnte. Als der Rettungsdienst vor Ort eintraf, wurde dessen Besatzung körperlich angegangen und bespuckt. Die Helfer wurden von der Beschuldigten getreten und gekratzt und hierbei leicht verletzt. Die alkoholisierte Dame wurde im Anschluss ins Klinikum nach Coburg transportiert.

 

Salami-Sticks entwendet

Kronach: Gegen eine 17-jährige Frau aus dem Landkreis ermittelt die Polizei Kronach wegen Ladendiebstahls. Die Beschuldigte hatte in einem Kronacher Supermarkt eine Packung Salami-Sticks im Wert von 1,99 Euro in ihre Jacke gesteckt und wollte mit dem Diebesgut den Markt verlassen. Der Vorgang wurde von der Marktleitung beobachtet und zur Anzeige gebracht.

Verkehrsunfall – ein Schwerverletzter

Teuschnitz: Am Dienstagnachmittag fuhr ein 23-Jähriger in einem Kleintransporter auf der Kreisstraße von Teuschnitz in Richtung Marienroth. Aus bislang ungeklärter Ursache kam das Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab und überschlug sich in das angrenzende Feld.
Der Fahrer musste mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus verbracht werden. Der Sachschaden wird auf 20.000 Euro geschätzt. Die Polizei Ludwigsstadt sucht Zeugen des Unfallgeschehens.

 

Verkehrsunfall bei Teuschnitz mit einem 23-Jährigen Schwerverletzten

Mit entstempelten Fahrzeug und betrunken zur Polizei gefahren

Ludwigsstadt: Bereits Anfang der Woche entstempelte die Polizei Ludwigsstadt auf Anordnung einen Pkw in Ludwigsstadt wegen abgelaufener Hauptuntersuchung. Am Donnerstag fuhr der Halter mit dem entstempelten Fahrzeug „vorsorglich“ zur Wache um mitzuteilen, dass er einen Termin für die Hauptuntersuchung erhalten habe. Hierbei fiel den Beamten auf, dass der Mann deutlich unter Alkoholeinfluss stand. Ein Alkoholtest bestätigte die Vermutung. Der Führerschein wurde aufgrund des Ergebnisses noch vor Ort sichergestellt und eine Blutentnahme angeordnet. Gegen den Fahrer wurden Anzeigen wegen „Trunkenheit im Verkehr“ und nach der „Fahrzeugzulassungverordnung“ eingeleitet. Nun darf er bis zur Entscheidung der Staatsanwaltschaft gar kein Kraftfahrzeug mehr fahren.

Rollerfahrer hatte keinen Führerschein

Kronach: Am Montagabend kontrollierte eine Streife der Polizei Kronach einen jungen Mann, der mit seinem Motorroller in der Rodacher Straße unterwegs war. Bei der Überprüfung der Betriebserlaubnis stellte sich heraus, dass es sich bei dem Gefährt um einen Roller mit einer Bauart bedingten Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h handelt. Der 30-jährige Fahrer gab gegenüber den Beamten an, lediglich im Besitz einer Mofa-Prüfbescheinigung zu sein. Eine amtliche Fahrerlaubnis, die er zu Führen des Fahrzeugs gebraucht hätte, konnte er nicht vorweisen. Der Beschuldigte war nach eigenen Angaben davon ausgegangen, dass der von ihm privat gekaufte Roller gedrosselt sei. Gegen den jungen Mann wird wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt. Der Roller wurde, zwecks Begutachtung durch eine technische Prüfstelle, polizeilich sichergestellt.

„Spiegelklatscher“ im Begegnungsverkehr

Küps: Auf der St 2200 bei Johannisthal kam es am Montagnachmittag gegen 16:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Flucht. Der Fahrer eines Betonmischers befuhr die Staatsstraße von Johannisthal in Richtung Schmölz. Kurz nach dem Sportplatz Theisenort kam ihm ein Sattelzug mit blauem Auflieger/ Anhänger entgegen. Der Fahrer dieses Fahrzeugs soll zu weit links und deshalb gegen den linken Außenspiegel des Betonmischers gefahren sein. Nach dem Anstoß fuhr der unbekannte Schadensverursacher weiter in Richtung B 173. Am Fahrzeug des Geschädigten entstand Sachschaden in Höhe von rund 150,- Euro.

Nintendo Switch nicht geliefert

Steinwiesen: Ein Mann aus dem Gemeindebereich erstattete bei der Polizei Kronach Strafanzeige wegen Warenbetrugs. Der Geschädigte hatte im November 2019 über eBay-Kleinanzeigen eine Nintendo Switch für 200,- Euro gekauft, den Kaufpreis überwiesen und bis heute keine Lieferung erhalten.

Unfallflucht

Pressig: Am Montag, den 03.02.2020, gegen 10.50, Uhr befuhr ein litauischer Sattelzug die Wiesenstraße und bog anschließend in die Ostlandstraße ab. Vermutlich wurde der Lkw-Fahrer von einem Pkw-Navigationsgerät geleitet. Bei dem Abbiegevorgang stieß der Sattelzug gegen einen Gartenzaun. Der Fahrer setzte anschließend seine Fahrt fort, ohne sich um den Schaden in Höhe von ca. 500 Euro zu kümmern. Einem aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass die Kennzeichen des Unfallverursachers bekannt sind.

Scheibenwischer beschädigt

Kronach:  Durch bislang unbekannte Person wurde am Donnerstag zwischen 08.30 Uhr und 18.00 Uhr der Heckscheibenwischer eines blauen VW Caddy beschädigt. Der verursachte Schaden beläuft sich auf etwa 80.– Euro. Der Pkw war „Am Flügelbahnhof 4“ geparkt.

  

Ohne Licht, dafür mit Alkohol unterwegs

Krronach: Am Freitag gegen 18 Uhr fiel ein Radfahrer  in der Kulmbacher Straße auf. Er war ohne Licht unterwegs und wurde deshalb einer Kontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch fest. Der durchgeführte Test ergab 1,90 Promille. Der 53-Jährige musste sich einer Blutentnahme unterziehen.

 

Fahrverbote angetreten

Kronach:  Insgesamt sechs Betroffene gaben am Freitag ihren Führerschein wegen eines bestehenden Fahrverbotes bei der PI Kronach in amtliche Verwahrung. Ursächlich hierfür u.a. zu geringer Abstand, Geschwindigkeitsverstoß oder  Alkoholeinfluss.

Unfallflucht

Steinwiesen: In der Zeit von Freitagabend bis Samstagfrüh fuhr ein unbekanntes Fahrzeug gegen einen auf dem Schwimmbadparkplatz geparkten Skoda Octavia. Der Fahrzeugführer verließ anschließend die Unfallstelle ohne sich um seine Pflichten als Unfallverursacher zu kümmern. Am Heck des Octavia entstand Sachschaden in Höhe von rund 1500 Euro. Hinweise bitte an die PI Kronach.

 

Vorrang missachtet

Marktrodach: Am Samstagabend befuhr ein Pkw Mercedes Benz A-Klasse die B173 in Marktrodach in Richtung Hof und bog dann nach links in die dortige AVIA-Tankstelle ein. Dies machte er jedoch so kurz vor einem entgegenkommenden VW-Golf, sodass dessen 34jähriger Fahrer eine Vollbremsung einleiten musste, um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden. Dies erkannte jedoch ein hinter dem Golf fahrender VW Lupo-Fahrer zu spät. Der 30jährige fuhr auf den Golf auf. Dabei entstand Gesamtsachschaden in Höhe von 3000 Euro. Der Fahrer des A-Klasse-Mercedes, der durch sein „Manöver“ den Unfall verursachte, entfernte sich jedoch von der Unfallstelle ohne seine Unfallbeteiligung anzuzeigen. Da jedoch ein Teilkennzeichen bekannt ist, dürfte der Unfallverursacher zu ermitteln sein. Zeugen werden gebeten, sich mit der PI Kronach in Verbindung zu setzen.

 

BMW geht in Flammen auf

Johannisthal: Weil der Fahrer eines sieben Jahre alten BMWs der 5er-Reihe plötzlich bemerkte, dass Rauch aus dem Motorraum aufstieg, stoppte er sein Fahrzeug im Bereich der Aral-Tankstelle Johannisthal. Nachdem er anhielt und die Motorhaube öffnete schlug ihm starker Qualm entgegen. Unter der Zuhilfenahme eines Feuerlöschers aus der Tankstelle und Nachlöscharbeiten der alarmierten Feuerwehr konnte der Motorraum abgelöscht werden. Durch den Brand wurde die komplette Elektrik des BMW zerstört, sodass vermutlich wirtschaftlicher Totalschaden entstand.

Alkoholgeruch festgestellt

Ludwigsstadt: Am Freitagnacht wurde ein 30-jähriger Opel-Fahrer im Ortsteil Ebersdorf einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnten die Beamten Alkoholgeruch wahrnehmen. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,72 Promille. Ein gerichtsverwertbarer Test auf der Dienststelle ergab 0,8 Promille. Auf den Fahrer kommt nun ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro und ein 1-monatiges Fahrverbot zu.

Langfinger unterwegs

Ludwigsstadt: In der Nacht von Freitag auf Samstag entwendete ein bislang unbekannter Täter ein grünes Hinweisschild, dass ein 30jähriger am Gartenzaun seines Anwesens angebracht hatte. Das Schild trug die Aufschrift „Welpen zu verkaufen“. Dem Bestohlenen entstand dabei ein Schaden in Höhe von 10 Euro. Hinweise erbittet die Polizei in Ludwigsstadt unter der Tel. 09263/975020.

  

Zweimal ein Monat

Ludwigsstadt: Für die Dauer von jeweils einem Monat gaben zwei Männer ihren Führerschein am Samstag bei der Polizei in Ludwigsstadt in Verwahrung. Während sich der 51-Jährige sein Fahrverbot durch eine Geschwindigkeitsübertretung eingehandelt hatte, war es beim 23-Jährigen eine Fahrt unter Drogeneinwirkung. Bleibt zu hoffen, dass beide ihre Lehren daraus ziehen.

Geparkter Pkw beschädigt

Nordhalben: In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde im Kapellenweg von bislang unbekannten Tätern ein geparkter Audi A3 mittels Kratzspuren beschädigt. Dadurch entstand ein Schaden in Höhe von ca. 200 Euro. Zeugen zum dem Vorfall werden gebeten sich mit der Polizei Ludwigsstadt unter der Tel. 09263/975020 in Verbindung zu setzen.

TV-Wartezimmer MittelohrimplantatSystem
Hören bedeutet Kommunikation und Lebensqualität, Hörverlust hingegen kann zur Isolation führen. In Deutschland gibt es laut dem Deutschen Schwerhörigenbund e.V. etwa 13,4 Millionen hörgeschädigte Menschen. Und die Bundesinnung der Hörgeräteakustiker geht von circa 5,4 Millionen Patienten mit einer indizierten, also behandlungsbedürftigen Schwerhörigkeit aus.

Unser Sondermagazin für unsere Leserinnen und Leser aus dem Landkreis Kronach, die noch in diese Jahr heiraten möchten.
Hier finden Sie Tipps für Ihre perfekte Hochzeitsfeier, den passenden Blumenschmuck sowie alles rund um eine perfekt gestylte Braut und einen gut gekleideten Bräutigam.

Ein Fotograf setzt Sie ins richtige Licht und hält den Tag als ewige Erinnerung in Bild und Ton fest. 

 

Erscheinung des Magazins: 6. Kalenderwoche 2017

 

Zur Kategorie "Familienanzeigen" gehören 1-farbige schwarz-weiß-Anzeigen sowie 4-farbige Anzeigen zu folgenden Anlässen:

  • Geburt
  • Geburtstage
  • Geburtstagsabsagen
  • Taufe
  • Hochzeiten
  • Silber- und Goldhochzeiten
  • Trauerfälle
  • Danksagungen
  • Nachrufe
  • Kommunion
  • Konfirmation

  

Der Anzeigenpreis errechnet sich aus der Spaltenanzahl mal der Höhe der Anzeige in mm:

1-farbige Anzeigen in schwarz-weiß kosten 0,60 EUR pro Spalte pro mm (zzgl. ges. MwSt.), dies bedeutet:

1 Spalte kostet 0,60 Euro mal die Anzeigenhöhe (pro mm)
2 Spalten kosten 1,20 Euro mal die Anzeigenhöhe (pro mm)
3 Spalten kosten 1,80 Euro mal die Anzeigenhöhe (pro mm)
4 Spalten kosten 2,40 Euro mal die Anzeigenhöhe (pro mm)

 

4-farbige Anzeigen kosten 1,00 EUR pro Spalte pro mm (zzgl. ges. MwSt.), dies bedeutet:

1 Spalte kostet 1,00 Euro mal die Anzeigenhöhe (pro mm)
2 Spalten kosten 2,00 Euro mal die Anzeigenhöhe (pro mm)
3 Spalten kosten 3,00 Euro mal die Anzeigenhöhe (pro mm)
4 Spalten kosten 4,00 Euro mal die Anzeigenhöhe

  

In unseren Musterdateien finden Sie Beispiele für Gestaltung und Preise!


>> Muster für "Geburtstag"
>> Muster für "Geburten"
>> Muster für "Hochzeit"
>> Muster für "Kommunion und Konfirmation"
>> Muster für "Traueranzeigen"

 

Preisliste 2020

 

Preise gültig ab 01.01.2020

Die Preise für unsere Geschäftsanzeigen setzen sich aus der Spaltenzahl und der Höhe in Millimeter zusammen:


Grundpreis:1 1-fbg / SW 1,13 EUR / 1-sp-mm  
  2-fbg / Schw. + ZF 1,24 EUR / 1-sp-mm  
  4-fbg / CMYK 1,74 EUR / 1-sp-mm  
       
Lokalpreis: 1-fbg / SW 0,96 EUR / 1-sp-mm  
  2-fbg / Schw. + ZF 1,05 EUR / 1-sp-mm  
  4-fbg / CMYK 1,48 EUR / 1-sp-mm  
       
Titelseite: + 10 %    
Rückseite: + 10 %    
       
Rabatte / Malstafel:   6 x   5 %    
  12 x 10 %    
  24 x 15 %    
  52 x 20 %    
         
Kombirabatte: 70% auf Listenpreis;
nur für gestaltete, gewerbliche gleichbleibende Anzeigen in der Kombination Mittwoch (Aktuelle Verbraucher-Post) + Samstag (AVP am Wochenende) oder Samstag (AVP am Wochenende) + Mittwoch (Aktuelle Verbraucher-Post), in aufeinander folgenden Wochen.
Die Mindestgröße für Kombirabatt beträgt 1-spaltig/30 mm.
Auf private Anzeigen gibt es keinen Kombirabatt.


Schmuckfarben und Platzierungswünsche werden nach Möglichkeit erfüllt.

Preise für Geschäftsanzeigen und Beilagen verstehen sich zzgl. der jeweils gültigen Mehrwertsteuer.

 

 

Der Preis für Ihre Kleinanzeige wird nach Buchstaben errechnet:

 
Überschrift - Fettdruck, 20 Zeichen
1,99 EUR
jede weitere Zeile - 30 Zeichen
1,99 EUR
Chiffre - Antworten zusenden
6,50 EUR
Chiffre - Antworten abholen
3,50 EUR
 
Preise inkl. MwSt
 
 

Bitte beachten Sie, dass keine Rechnungserstellung möglich ist, die Abbrechnung erfolgt über Bankeinzug (online) oder bar.


Den genauen Preis für Ihre Kleinanzeige können Sie sich unverbindlich online ausrechnen lassen:

Sollten Sie weitere Fragen haben oder Ihre Anzeige telefonisch aufgeben wollen, wenden Sie sich bitte direkt an unsere Ansprechpartner:

 
Cordula Jörg
Tel. 0 92 61 / 5 60 - 21
Fax 0 92 61 / 5 60 - 42
c.joerg@avp24.de
Rita Bienlein
Tel. 0 92 61 / 5 60 - 20
Fax 0 92 61 / 5 60 - 42
r.bienlein@avp24.de

 

Preisliste 2020

 

Preise gültig ab 01.01.2020

Die Preise für unsere Geschäftsanzeigen setzen sich aus der Spaltenzahl und der Höhe in Millimeter zusammen:


Grundpreis:                1-fbg / SW 1,13 EUR / 1-sp-mm
   2-fbg / Schw. + ZF 1,24 EUR / 1-sp-mm
   4-fbg / CMYK 1,74 EUR / 1-sp-mm
     
Lokalpreis:                 1-fbg / SW 0,96 EUR / 1-sp-mm
  2-fbg / Schw. + ZF 1,05 EUR / 1-sp-mm
  4-fbg / CMYK 1,48 EUR / 1-sp-mm
     
Titelseite: + 10 %  
Rückseite: + 10 %  
       
Rabatte / Malstafel:                                           6 x   5 %  
  12 x 10 %  
  24 x 15 %  
  52 x 20 %  
     
Kombirabatte:           70% auf Listenpreis;
nur für gestaltete, gewerbliche gleichbleibende Anzeigen in der Kombination Mittwoch (Aktuelle Verbraucher-Post) + Samstag (AVP am Wochenende) oder Samstag (AVP am Wochenende) + Mittwoch (Aktuelle Verbraucher-Post), in aufeinander folgenden Wochen.
Die Mindestgröße für Kombirabatt beträgt 1-spaltig/30 mm.
Auf private Anzeigen gibt es keinen Kombirabatt.  


Schmuckfarben und Platzierungswünsche werden nach Möglichkeit erfüllt.

Preise für Geschäftsanzeigen und Beilagen verstehen sich zzgl. der jeweils gültigen Mehrwertsteuer.

 

 

 

Verteilgebiet AVP WEUnser Verbreitungsgebiet ist der Landkreis Kronach. Mit einer Auflage von 28.900 Zeitungen, die wöchentlich im Verbreitungsgebiet an alle erreichbaren Haushalte kostenlos verteilt werden, erreichen wir mehr als 55.000 Leser.
 
Um die Karte größer darzustellen, klicken Sie diese einfach an und erhalten eine detailierterte Version.

 

Mehr Informationen rund um Stadt und Landkreis Kronach finden Sie unter:
www.kronach.de
www.landkreis-kronach.de
www.kronachcreativ.de