...seit fast 40 Jahren
  für den Erfolg unserer Kunden

Polizeireport aus dem Landkreis Kronach


Mülleimer beschädigt – Zeugen gesucht
Ludwigsstadt, Lkr. Kronach

Ein unbekanntes Fahrzeug hat im Zeitraum vom Freitag bis Dienstag einen Mülleimer am Parkplatz des Schwimmbades Ludwigsstadt angefahren. Es entstand hierbei ein Schaden von 100 Euro. Die Polizei Ludwigsstadt bittet um Zeugenhinweise.

 

Kifferrunde im Biergarten

Kronach: Am Dienstagabend wurde der Polizei Kronach mitgeteilt, dass in einem Kronacher Biergarten gerade gekifft wird. Der Anrufer hatte festgestellt, dass es in seinem unmittelbaren Umfeld deutlich nach Marihuana roch und sich zwei Personen am Nachbartisch offensichtlich einen Joint teilten. Eine Polizeistreife fuhr die Lokalität an traf hierbei auf vier Personen im Alter zwischen 18 und 21 Jahren. Zwei von ihnen waren den Ordnungshütern wegen diverser Betäubungsmittelverstöße bereits hinreichend bekannt. Bei einer anschließenden Personendurchsuchung konnte das vom Mitteiler beschriebene Betäubungsmittel nicht aufgefunden werden. Allerdings fanden die Beamten bei einer 21-jährigen Würzburgerin eine geringe Menge Marihuana, sowie bei einem 19-jährigen Mann aus dem Landkreis ein Einhandmesser. Die Polizei Kronach führt aktuell Ermittlungen wegen Verstoßes nach dem Betäubungsmittel- bzw. Waffengesetz.

 

Grabschmuck entwendet

Kronach: Bereits Anfang August wurde am Friedhof in Kronach Grabschmuck entwendet. Es handelt sich um ein Blumengesteck mit rosa-violetter Bepflanzung im Wert von etwa 18,- Euro. Sachdienliche Hinweis nimmt die Polizei Kronach entgegen.

Geldbeutel ist weg

Küps – Den Verlust ihres Geldbeutels samt diversen Inhaltes und Bargeld muss eine Geschädigte aus dem nördlichen Landkreis
beklagen. Diese besuchte am Sonntag, 28.08.2022, in der Zeit von 12.30 Uhr bis 13.00 Uhr einen Trödelmarkt im Bereich der
Lessingstraße in Küps. Durch einen bislang unbekannten Täter wurde ihr Geldbeutel aus ihrer Einkaufstasche entwendete.
Bei dem vermeintlichen Täter soll es sich um einen ca. 30 Jahre alten Mann gehandelt haben. Dieser soll etwa 180cm groß
gewesen sein und von athletischer Statur. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

 

Auf Auto aufgefahren

Steinwiesen – Am vergangenen Montag, gegen 06.35 Uhr fuhr der Fahrer eines Kia`s die Staatsstraße 2207 von Erlabrück
kommend in Richtung Steinwiesen. An der Abfahrt zum Weiler Remitzhof wollte dieser nach links abbiegen und musste
verkehrsbedingt anhalten. Ein nachfolgender PKW-Fahrer übersah dieses Bremsmanöver und fuhr auf den vorausfahrenden
hinten auf. Hierbei wurde der Kia-Fahrer verletzt und musste in das Krankenhaus eingeliefert werden. Der entstandene Sachschaden
beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 2000 Euro.

 

Gartenzaun beschädigt

Küps – Im bereits länger zurückliegenden Tatzeitraum vom 02.06.2022 bis 18.08.2022 beschädigte ein bis dato unbekannter Täter
einen Gartenzaun in der der Alten Schulstraße in Johannisthal. Nach ersten Erkenntnissen zerschnitt der Täter, vermutlich mittels
eines Saitenschneiders, den Zaun an mehreren Stellen. Der Schaden beläuft sich auf etwa 300 Euro.

Unfallflucht – Zeugen gesucht, Tettau, Lkr. Kronach

Sonntagmorgens gegen 04:45 Uhr fuhr ein unbekanntes Fahrzeug im Bereich Glasmeister-Heinz-Straße in Kleintettau gegen Mülltonen und einen Begrenzungsstein. Der Schaden wird auf insgesamt 200 Euro geschätzt. Die Polizei Ludwigsstadt bittet um Zeugenhinweise.

 

Gartentor entwendet

Stockheim - Bereits Anfang Juni wurde im Bereich der Waldstraße in Haig ein Gartentor entwendet. Die Ermittlungen zum Verbleib des hölzernen Tors im Wert von etwa 200 Euro laufen. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizei Kronach unter Tel. 09261/5030 in Verbindung zu setzten.

 

Daten ausgespäht und Gutschein eingelöst

Kronach - Ein 54-Jähriger Kronach erstattete am vergangenen Samstag Anzeige wegen Betrug. Der Account des Geschädigten bei einem Bonussystem-Dienstleister wurde zunächst vom unbekannten Täter ausgespäht. Im weiteren Verlauf erfolgte dann die Auszahlung der Vorhandenen Bonuspunkte an den unbekannten Täter in Form eines Gutscheins im Wert von 75 Euro.

 

Fahrzeug überschlägt sich

Mitwitz - Glücklicherweise nur leicht verletzt wurden am Samstagmorgen gegen 05:50 Uhr die Insassen eines VW Golf, welcher im Bereich der B303 bei Mitwitz in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt war. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der 20-Jährige Fahrzeugführer im Bereich einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß dort mit einem Erdwall zusammen. Das Fahrzeug überschlug sich in Folge des Aufpralls und kam auf einem Feld zum Stehen. Die drei Fahrzeuginsassen wurden mit dem Verdacht auf leichte Verletzungen in umliegende Krankenhäuser eingeliefert. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.

Damenrad entwendet

Kronach: In der Zeit von Donnerstag auf Freitag wurde aus dem Hinterhof eines Wohnanwesens in der Stöhrstraße ein Fahrrad entwendet. Es handelt sich um ein unversperrtes Damenrad, Farbe: blau, im Wert von etwa 100,- Euro, welches mit einer Plane abgedeckt war. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach entgegen.

 

Radfahrerin verletzt

Kronach: In der Rodacher Straße kam es am Donnerstagvormittag zu einem Fahrradunfall mit Personenschaden. Eine 54-jährige Frau fuhr mit ihrem KTM-Damenrad die Rodacher Straße in Richtung Innenstadt. Beim Betätigen der Vorderbremse kam die Alleinbeteiligte zu Fall und wurde zur medizinischen Abklärung ins Krankenhaus Kronach verbracht. Am Fahrrad entstand lediglich geringer Sachschaden.

Randalierer muss in Haft

Kronach: Wegen diverser Strafdelikte wird sich ein Mann aus Litauen demnächst strafrechtlich verantworten müssen. Der 33-Jährige soll am Donnerstagnachmittag im Regionalexpress von Lichtenfels nach Leipzig ein Flasche Whisky geleert und sich dann aggressiv gegenüber den Fahrgästen und dem Zugpersonal verhalten haben. Der Mann verweigerte das Tragen einer Mundschutzmaske, pöbelte wiederholt mitreisende Personen an und drohte diesen mit Schlägen. Zuggäste verständigten hierauf die Polizei. Die Situation eskalierte, als der Randalierer einen 28-jährigen Fahrgast unvermittelt angriff, anfing um sich zu schlagen und dem Geschädigten in die linke Hand biss. Der Beschuldigte musste von anderen Fahrgästen im Zaum gehalten werden und konnte am Bahnhof in Gundelsdorf aus dem Zug gedrängt und am Wiedereinsteigen gehindert werden. Hierbei schlug der Litauer von außen mehrfach gegen die Verglasung der Waggontür und beschädigte diese.

Eine hinzukommende Streife konnte den Randalierer festnehmen und ihn anschließend zur Polizeidienststelle nach Kronach bringen. Auf dem Weg dorthin beleidigte und bedrohte er die eingesetzten Polizeibeamten wiederholt und landete letztendlich in der Arrestzelle. Der Zugrandalierer wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft dem Haftrichter vorgeführt. Da der Mann keinen festen Wohnsitz nachweisen konnte, wird er die Zeit bis zu seiner Hauptverhandlung in Untersuchungshaft verbringen dürfen.

Geparktes Auto angefahren

Kronach: Dienstagnachmittag zwischen 12:20 und 12:45 Uhr, wurde auf dem Parkplatz des LIDL-Einkaufsmarktes im Kehläcker ein schwarzer Skoda Fabia beschädigt. Aufgrund der Spurenlage dürfte ein bislang unbekanntes Fahrzeug beim Ein- oder Ausparken gegen die Stoßstange hinten rechts gefahren sein und hierbei einen nicht unerheblichen Schaden verursacht haben. Eventuelle Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 in Verbindung zu setzen.

 

Anzeige wegen Warenbetrugs erstattet

Kronach: Ein Mann aus dem Stadtbereich erstattete diese Woche bei der Kronacher Polizei Strafanzeige wegen Warenbetrugs. Der Geschädigte hatte vor gut einer Woche über eBay-Kleinanzeigen ein Kinderfahrrad erworben und den Kaufpreis in Höhe von 370,- Euro per Vorkasse auf ein luxemburgisches Konto überwiesen. Seitdem ist ein Kontakt zum Verkäufer nicht mehr herstellbar. Ob der Geschädigte sein Fahrrad bekommen wird ist fraglich.

Leitbake beschädigt – Zeugen gesucht
Tettau, Lkr. Kronach

Ein Unbekannter fuhr am vergangenen Wochenende eine Leitbake in der Ringstraße in Schauberg um. Der Schaden wird auf 100 Euro geschätzt. An der Bake konnte dunkelroter Fremdlackanrieb festgestellt werden. Die Polizei Ludwigsstadt bittet um Zeugenhinweise.

 

Pkw angefahren – Verursacher geflüchtet
Tschirn, Lkr. Kronach

Vermutlich beim Ausparken beschädigte ein bislang unbekanntes Fahrzeug einen schwarzen Opel Zafira. Der Opel war am Sonntagnachmittag im Bereich der Kirche in Tschirn abgestellt worden. Durch den Unfall entstand ein Schaden von ca. 1500 Euro. Die Polizei Ludwigsstadt bittet um Zeugenhinweise.

 

Verkäufer liefert nicht

Kronach: Ein Mann aus dem Stadtbereich Kronach ist offensichtlich einem Betrüger aufgesessen. Der Geschädigte hatte über eBay-Kleinanzeigen eine Drohne für 595,- Euro erworben und den Kaufpreis per Vorkasse bezahlt. Der Anzeigeerstatter hat bis heute weder die Ware, noch sein Geld zurückbekommen und deshalb Strafanzeige wegen Warenbetrugs erstattet.

 

Fahrrad entwendet

Kronach: Aus einem Mehrfamilienanwesen in der Kreuzbergstraße wurde letzte Woche ein Fahrrad entwendet. Es handelt sich um ein silber-blaues Mountainbike der Marke BULLS, im Wert von ca. 100,- Euro, welches im Hausflur abgestellt war.

Die Polizei Kronach zieht Bilanz zum „Kronacher Freischießen 2022“

Kronach: Nach derzeitigem Stand kann die Polizei Kronach von einem relativ normalen Freischießen-Verlauf sprechen. Dennoch muss festgestellt werden, dass es im Bereich der Körperverletzungsdelikte einen deutlichen Anstieg von 9 (Jahr 2019) auf 17  Anzeigen zu verzeichnen gibt. Hinsichtlich der verübten Sachbeschädigungs-Delikte, ist die Anzahl im Vergleich zum Jahr 2019 (2 Anzeigen) gleich geblieben. 

Bei den Diebstahlsdelikten konnte die Polizei einen deutlichen Rückgang von 11 auf 7 Anzeigen, darunter 2 Anzeigen wegen Maßkrugdiebstahls, verzeichnen.

Bei offensichtlich rückläufiger Besucherzahlen gab es aber dennoch den einen oder anderen Festbesucher, der mehr trank als er vertragen konnte. Zwei Erwachsene waren dermaßen alkoholisiert, dass sie  in Gewahrsam genommen werden mussten und ihre Nacht in der Ausnüchterungszelle verbringen durften. 

Gegen zwei weitere Personen wurden Strafverfahren wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet.

Die Anzahl der Trunkenheitsdelikte ist erfreulicherweise ebenfalls deutlich gesunken. Lediglich ein junger Mann, der mit seinem E-Scooter in der Ludwigsstädter Straße kontrolliert wurde, musste aufgrund Überschreitung der gesetzlich zulässigen Alkoholgrenze zur Anzeige gebracht werden.  

Die Parksituation rund um die Festwiese ist weitestgehend entspannt geblieben. Es mussten nur wenige Falschparker mit einem „Knöllchen“ beanstandet werden. Im Vergleich zu den Vorjahren wurde dieses Jahr nicht ein einziger Falschparker abgeschleppt. 

Ein tragischer Unfall fand bereits am ersten Wochenende statt. Ein Festbesucher war auf dem Nachhauseweg schwer verletzt worden, als er die Treppe zur Eisenbahnunterführung ohne Fremdbeteiligung hinunterstürzte und sich hierbei eine schwere Kopfverletzung zuzog.

Verkäufer entpuppt sich als Fake-Shop

Kronach: Eine junge Frau aus dem Raum Kronach ist offensichtlich Opfer eines Internet-Betrugs geworden. Die Geschädigte war auf einen Online-Shop aufmerksam geworden, in dem Hundewelpen zum Verkauf angeboten wurden. Die junge Dame leistete 400,- Euro als Anzahlung für den Erwerb eines Chihuahua und überwiese das Geld auf ein litauisches Konto. Einen Hund bekam die Geschädigte nicht. Auch die geleistete Anzahlung wird sie wohl nicht mehr zurückbekommen.

Ampelanlage beschädigt

KRONACH – Inder Nacht von Freitag auf Samstag beschädigte bislang unbekannte Person die Ampelanlage im Bereich Weißenbrunner Straße 20 a/Bundesstraße 85 und verursachte einen Schaden in Höhe von etwa 200 Euro. Hat jemand Beobachtungen gemacht?

 

Gegenseitig mit Flasche geschlagen

KRONACH – Am Sonntag gegen 3 Uhr kam es am Bahnhofsplatz zu einem Streitgespräch zwischen zwei Männern. Im weiteren Verlauf schlugen sich beide gegenseitig mit einer Flasche gegen bzw. auf den Kopf. Nun wird gegen beide wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt.

 

Anzeige wegen Ladendiebstahl

OBERRODACH – Ein 22-Jähriger hielt sich am Samstagnachmittag in einem Discounter auf und verzehrte dort erhältliche Backwaren vor den Augen eines Mitarbeiters. Anschließend verließ die Person das Geschäft ohne zu bezahlen. Nun muss er sich wegen Diebstahl strafrechtlich verantworten.

Pkw angefahren

Kronach (Stadtgebiet) - Am Freitag, 19.08.2022, gegen 19:15, parkte ein 27-Jähriger aus dem Landkreis Coburg seinen schwarzen VW Golf auf dem Schotterparkplatz hinter dem Schützenhaus am Seelacher Berg in Kronach. Zu diesem Zeitpunkt war das Fahrzeug noch unbeschädigt. Als der Fahrzeugeigentümer gegen 22:10 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er einen frischen Unfallschaden an seinem linken Kotflügel fest. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ca. 1.000,- Euro. Zeugen, welche Hinweise zu dem Unfallgeschehen und dem unbekannten Täter geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 09261/5030 bei der Polizeiinspektion Kronach zu melden.

 

Falsche Europol-Mitarbeiter

Mitwitz - Ein 35-Jähriger aus dem Landkreis ist auf falsche Europol-Mitarbeiter hereingefallen. Die unbekannten Täter meldeten sich telefonisch bei dem Geschädigten und gaukelten ihm vor, dass seine Identität für Drogengeschäfte missbraucht worden sei und sie ihm nun helfen müssten, seine Vermögenswerte zu sichern. Schlussendlich kaufte der Geschädigte zwei Wertkarten und übermittelte die zugehörigen Codes telefonisch an die UT. Der Vermögensschaden beläuft sich auf 500,- Euro.

 

Ladendiebin erwischt

Stockheim - Eine 16-Jährige muss sich demnächst wegen Ladendiebstahls strafrechtlich verantworten. Die junge Dame hielt sich in einem örtlichen Drogeriemarkt auf, um mehrere Pflegeprodukte zu erwerben. Hierbei stellte sie fest, dass sie nicht genug Geld mit sich führte, um die Ware zu bezahlen. Daraufhin steckte sie die Ware in ihre Tasche und versuchte anschließend das Geschäft zu verlassen. Als die Diebstahlssicherung auslöste, wurde sie von den Mitarbeitern des Marktes angehalten. Der Entwendungsschaden belief sich auf 55,80 Euro.

35-Jährige beim Ladendiebstahl erwischt

Wallenfels: Mittwochnachmittag gegen 14:30 Uhr kam es in einem Wallenfelser Supermarkt zum Ladendiebstahl. Eine amtsbekannte Kundin hatte die Warteschlange an der Kasse passiert und mit einem 6er-Pack Mineralwasser und einer vollgepackten Tasche den Kassenbereich durchlaufen, ohne die Ware zu bezahlen. Der Beschuldigten wurde Hausverbot erteilt. Außerdem laufen gegen sie Ermittlungen wegen Ladendiebstahls.

Kochgut löst Feuerwehreinsatz aus

Kronach: Dienstagabend gegen 22:10 Uhr wurde eine Rauchentwicklung in der Straße „Am Flügelbahnhof“ mitgeteilt. Ein Anwohner hatte festgestellt, dass es aus einer dortigen Wohnung qualmte. Bei Eintreffen der Rettungskräfte stellte sich heraus, dass die Inhaberin der betreffenden Wohnung offensichtlich massiv unter Alkoholeinfluss stand und ihr Kochgut auf dem eingeschalteten Ofen vergessen hatte. Zu einem Personen- oder Brandschaden kam es nicht. Die Wohnungsinhaberin wurde jedoch vorsorglich zur Untersuchung in die Frankenwaldklinik verbracht. Die 62-jährige Frau wurde wegen eines Verstoßes nach dem LStVG angezeigt.

 

Vandalen suchen Lagerhalle auf

Kronach: In der Nacht von Montag auf Dienstag drangen unbekannte Personen im Bereich der Kleienmühle in eine Lagerhalle ein. Nachdem der oder die Täter das große Holztor der Halle aufgedrückt und sich hierdurch Zugang verschafft hatten, entleerten sie einen Feuerlöscher und durchwühlten mehrere Schränke. Durch das versprühte Löschmittel ist ein Schaden in Höhe von rund 2000,- Euro entstanden. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

 

Verkehrsabsicherung geklaut

Weißenbrunn: In der Zeit von Donnerstag bis Sonntag kamen im Ortsteil Hummendorf Verkehrseinrichtungen abhanden. Unbekannte Täter entwendeten in der Eichenstraße eine Warnbake mit Beleuchtung und verursachten hierbei einen Entwendungsschaden in Höhe von etwa 150,- Euro.

Handy aus der Hosentasche entwendet

Kronach: Ein Mann aus dem Raum Kronach erstattete Anzeige wegen Diebstahls seines Mobiltelefons. Der Geschädigte war Sonntagnacht auf dem Freischießen. Hier soll ihm in der Zeit von 23:00 bis 23:30 Uhr das Handy aus der Hosentasche entwendet worden sein. Es handelt sich um ein Telefon der Marke Samsung, Typ: S 21, im Wert von rund 400,- Euro.

Unfallflucht nach rücksichtslosem Überholmanöver

Steinbach am Wald - Auf dem Mitarbeiterparkplatz der Firma Wiegand Glas kam es am 15.08.2022 gegen etwa 13:45 Uhr zu einem unschönen Überholmanöver. Als Herr N. mit seinem Pkw den Parkplatz verlassen wollte wurde dieser plötzlich noch auf dem Parkplatz von einem weiteren Fahrzeug von hinten überholt. Herr N. wich mit seinem Pkw nach rechts aus, um einen Zusammenstoß zu vermeiden und kollidiert dabei mit einem großen Stein, welcher als Parkplatzbegrenzung dient. An seinem Fahrzeug entstand ein Schaden im mittleren vierstelligen Bereich. Zu dem flüchtigen Fahrzeug ist lediglich bekannt, dass es sich um einen roten Pkw, eventuell ein Skoda mit ausländischem Kennzeichen handelt, welches mit einem männlichen Fahrer besetzt war. Da es sich bei dem Parkplatz zwar um Privatgelände handelt, diese jedoch für einen nicht eingrenzbaren Personenkreis zugänglich ist, handelt es sich um sogenannten tatsächlich öffentlichen Verkehrsgrund und die Polizei nimmt die Ermittlungen wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort auf. Die Polizeiinspektion Ludwigsstadt arbeitet hierbei eng mit der Firma Wiegand Glas zusammen. Wer sachdienliche Hinweise zum Unfall geben kann, oder zum Beispiel den beschriebenen flüchtigen Pkw in der Beschreibung wieder erkennt, wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion Ludwigsstadt zu melden. Hinweise werden persönlich auf der Wache, oder telefonisch unter 092613/975020 entgegen genommen.

Seat Cupra angefahren

Kronach (Stadt) – Am Sonntag, 14.08.22, in der Zeit von 17:00 – 21:00 Uhr, wurde ein weißer Pkw Seat Cupra mit Sonneberger Kennz. am linken Eck der Heckstoßstange angefahren. Der Pkw stand auf einem Parkplatz in der Ludwigsstädter Str. Die Fahrerin bemerkte den Schaden, als diese nach dem Besuch des Kronacher Freischießens von der Hofwiese wieder zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte. Wer Hinweise auf den Verursacher geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Kronach unter Tel.: 09261 / 503-0 in Verbindung zu setzen.

 

Ohne Führerschein unterwegs

Friedrichsburg (Lkrs. Kronach) – Am Sonntag, 14.08.22, gegen 17:30 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizei Kronach einen Motorradfahrer auf der B85 bei Friedrichsburg. Als der Fahrer nach seinem Führerschein befragt wurde, gab dieser an, diesen nicht mit sich zu führen. Wie sich herausstellte, ist der Fahrer lediglich u. a. Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse AM. Diese berechtigt zwar zum Führen eines Kleinkraftrades mit einem Hubraum von 50 ccm, maximale Geschwindigkeit von 45 km/h, ist aber für das vom 40-jährigen gefahren Motorrad nicht ausreichend. Dem Fahrer erwartet nun ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis.

Fahrlässige Brandstiftung – Zeugen gesucht

Pressig: Am Freitagabend gegen 18:00 Uhr wurde die Feuerwehr wegen einer Rauchentwicklung in einem Waldstück oberhalb der Bergstraße in Pressig alarmiert. Dort brannte ein sogenannter Käferbaum. Um die Brandstelle befanden sich Reste von Nachos, Papierschnipsel, eine „Legozeitung“ und zurechtgeschnitzte Äste. Vermutlich haben Kinder hier gezündelt und den Brand verursacht. Zum Glück konnte die Feuerwehr den Brandherd schnell ablöschen. Am Samstagmorgen entzündete sich jedoch vermutlich ein übersehenes Glutnest erneut, so dass sich das Feuer schnell auf eine Waldfläche von ca. 5000 Quadratmetern ausbreitete. Das Feuer konnte mit einer starken Anzahl von Feuerwehrkräften aus den umliegenden Gemeinden gegen Mittag unter Kontrolle gebracht werden. Eine Brandwache wurde infolge abgestellt. Der Gesamtschaden wird auf 8000 Euro geschätzt. Die Polizei Ludwigsstadt bittet nun Zeugen die Hinweise auf die Verursacher geben können, oder die Personen in/aus Richtung des Brandortes haben gehen sehen, sich zu melden.

Diebstahl eines Geldbeutels – Fall 1

Kronach. Am frühen Samstagmorgen kurz nach Mitternacht wurde einer 25jährigen Würzburgerin aus ihrer Tasche der Geldbeutel entwendet. Die junge Frau stand zu diesem Zeitpunkt vor einer Bar auf dem Freischießengelände. Der Entwendungsschaden beträgt rund 200 Euro.

 

Diebstahl eines Geldbeutels – Fall 2

Kronach. Am späten Samstagabend kam es zu einem weiteren Geldbeuteldiebstahl auf dem Festgelände. Aus der verschlossenen Umhängetasche einer 22jährigen wurde ebenfalls die Geldbörse entwendet. Der Entwendungsschaden beträgt hier rund 70 Euro.

 

Schiedsrichter getreten

Burggrub. Offenbar aus Unzufriedenheit über die Leistung eines Schiedrichters bei einem Fußballspiel in Burggrub trat eine 42jährige Zuschauerin nach dem Spiel am Freitagabend gegen ein Schienbein des 20jährigen Spielleiters. Aufgrund der verspürten Schmerzen erstattete dieser Anzeige gegen die Frau.

 

Fahrrad gestohlen

Kronach. Zwei Minuten Unaufmerksamkeit reichten einem unbekannten Täter aus, um ein am Bahnhof an der Fußgängerampel abgestelltes Fahrrad zu entwenden. Die 20jährige Besitzerin hatte das Citybike am frühen Samstagmorgen dort unverschlossen abgestellt und unterhielt sich unweit davon mit Freunden. Als sie sich wieder zu ihrem Rad begeben wollte, bemerkte sie den Diebstahl.

 

Nach Unfall verschwunden

Kronach. Nachdem ein 21jähriger Landkreisbewohner am Samstagnachmittag auf dem Gelände eines Baumarktes im südlichen Kronach mit seinem Ford Focus einen BMW angefahren und einen Schaden in Höhe von 2500 Euro verursacht hatte, verließ dieser die Unfallstelle ohne seinen Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen. Aufgrund von Videoaufzeichnungen konnte der junge Mann jedoch relativ schnell ermittelt werden. Ein Strafverfahren wegen Verkehrsunfallflucht ist nun unausweichlich.

 

Sozia bei Unfall leicht verletzt

Kronach. Da sich die Fahrzeuge bei der Parkplatzeinfahrt unterhalb des Seelacher Berges am Samstagabend zurück stauten, überholte die 64jährige Fahrerin eines Kraftrades die wartende Fahrzeugschlange. In diesem Moment bog das vorderste Fahrzeug jedoch nach links Richtung Seelabach ab. Die Kradfahrerin konnte nicht mehr bremsen und fuhr gegen Skoda des 30jährigen Fahrzeugführers. Durch den Anstoß wurde die Mitfahrerin des Motorrades leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von 3000 Euro.

 

Angetrunken mit E-Scooter unterwegs

Kronach. Am Samstagabend wurde der 57jährige Fahrer eines E-Scooters auf der B85 in der Nähe des Festgeländes einer Kontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten leichten Alkoholgeruch fest. Da der Test am Alkomaten mit rund 0,7 Promille zu hoch ausfiel, wurde dem Fahrer ein gerichtsverwertbarer Test in der Dienststelle angeboten. Dieses Angebot schlug er jedoch aus und deswegen musste im Anschluss eine Blutentnahme in der Heliosklinik durchgeführt werden.

 

Über Auto gelaufen

Kronach. Mit rund 1,5 Promille alkoholisiert und vermutlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stehend blockierte am frühen Sonntagmorgen ein 35jähriger Fußgänger die Fahrbahn in der Alten Ludwigsstädter Straße. Als deswegen eine 26jährige VW-Fahrerin hinter ihm halten musste, hupte sie ihn kurz an. Dies nahm der Mann zum Anlass sich zunächst auf die Motorhaube des Autos zu setzen um im Anschluss über die Windschutzscheibe auf das Dach zu klettern. Einem Mitfahrer gelang es dann den Mann vom Dach zu ziehen. Als die Fahrerin weiter fuhr, warf der Mann noch einen Gegenstand gegen das Auto.
Aufgrund der folgenden Anzeige und einer sofort eingeleiteten Fahndung konnte der Randalierer schließlich am Bahnhof angetroffen und in Gewahrsam genommen werden. Bei dessen Durchsuchung konnten auch noch Betäubungsmittel aufgefunden werden. Den Rest der Nacht verbrachte er dann in einer Arrestzelle der PI Kronach. Der angerichtete Schaden am VW wird mit rund 4000 Euro beziffert.

 

Ins Gebüsch geworfen

Kronach. Bei der Begegnung zweier 20jähriger am frühen Sonntagmorgen in der Kulmbacher Straße, packte der eine den anderen am Hals und warf ihn in ein angrenzendes Gebüsch. Dadurch wurde der Kontrahent am linken Ellenbogen verletzt.

Weitergefahren

STOCKHEIM – Am Samstag gegen 01.15 Uhr musste der Fahrer eines Pkw Peugeot im Bereich Schloß-/Bremersgasse einem anderen Pkw ausweichen und touchierte hierbei eine Gartenmauer. Es entstand ein Schaden von etwa 5000.- Euro. Der andere Pkw fuhr weiter.

 

Unerlaubt entfernt

KRONACH – In der Nacht zum Freitag wurde ein auf dem Marktplatz abgestellter grauer Audi durch bislang unbekannte Person angefahren und im Heckbereich beschädigt. Der Verursacher entfernte sich.

 

Gestohlen

KRONACH – Am Freitagnachmittag ist eine 57-Jährige beim Diebstahl in einem Drogeriemarkt beobachtet worden. Die Frau hatte in ihrem Rucksack und Ziehwagen Produkte für 97,50 Euro versteckt.

Glastür beschädigt

Kronach: In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde in der Andreas-Limmer-Straße die Eingangstür der Wäscherei von einem Unbekannten beschädigt. Der oder die Täter traten mutwillig gegen Scheibenverglasung und verursachten hierbei einen Schaden in Höhe von rund 1000,- Euro.

Iphone-Lieferung bleibt aus

Kronach: Ein Mann aus dem Raum Kronach ist offensichtlich Opfer eines Warenbetrugs geworden. Der Geschädigte hatte Anfang August über Facebook-Marketplace ein IPhone 13 Pro Max für 650,- Euro erworben und das Geld auf das Konto des Verkäufers überwiesen. Bis dato wurde das Handy nicht geliefert. Der Mann erstattete daher Strafanzeige bei seiner örtlichen Polizeidienststelle.

 

E-Scooter nicht geliefert

Marktrodach: Ein Mann aus Marktrodach erstattete diese Woche Anzeige bei der Polizei, da er seine bestellte Ware nicht bekommen hatte. Der Geschädigte hatte vor ein paar Tagen über Facebook einen E-Scooter gekauft und den vereinbarten Betrag auf das Konto einer Berliner Bank überwiesen. Wie sich herausstellte, dürfte der Inhaber des Bankkontos unter Vorlage gefälschter Personalien das Konto eröffnet haben. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an. Dem Geschädigten entstand ein Schaden in Höhe von 300,- Euro.

 

Unbekannter Verkehrsteilnehmer fährt gegen Mauer

Kronach: Am Mittwochnachmittag zwischen 13:00 und 15:00 Uhr kam es in der Stöhrstraße zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein bis dato unbekannter Fahrzeugführer wollte offensichtlich in einer Grundstückseinfahrt wenden und touchierte hierbei die Gartenmauer des Wohnanwesens. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 500,- Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Kronach entgegen.

Drogen im Fahrzeug

Kronach: Ein 31-jähriger Marktrodacher wird sich demnächst wegen Fahrens trotz Fahrverbot, Fahrens unter Drogeneinwirkung, sowie wegen Betäubungsmittelbesitzes strafrechtlich verantworten müssen. Der amtsbekannte Mann wurde mit seinem Dacia am Mittwochmorgen gegen 01:00 Uhr in Fröschbrunn von einer Streife der Zentralen Ergänzungsdienste Coburg angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellte sich heraus, dass der Beschuldigte derzeit ein Fahrverbot verbüßt und seinen Führerschein in amtliche Verwahrung gegeben hatte. Außerdem räumte er ein, kürzlich  Drogen konsumiert zu haben. Ein durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv auf Metamphetamin. In seinem Pkw wurde zudem eine Kleinmenge Crystal aufgefunden und sichergestellt. 

 

Gartentor beschädigt

Küps: In der Straße “Melanger“ wurde am Dienstagnacht das Gartentor eines Wohnanwesens beschädigt. Offensichtlich hatte eine Gruppe junger Männer gegen 02:30 Uhr das Grundstück des Geschädigten betreten und an der Haustür geklingelt. Hierbei sollen die Täter die Halterung des Torschlosses abgebrochen und einen Schaden in Höhe von etwa 50,- Euro verursacht haben. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach entgegen. 

 

Auto zerkratzt

Kronach: In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde ein am Flügelbahnhof geparkter Mitsubishi Lancer beschädigt. Unbekannte Täter hatte mit einem spitzen Gegenstand die folierte Fahrertür zerkratzt und hierbei einen Schaden in Höhe von rund 400,- Euro verursacht.

Betrunkene Pkw-Fahrerin fährt gegen Streifenwagen und versucht zu flüchten

Steinbach am Wald: Am Montagnachmittag wurde im Bereich Kehlbach eine 58-jährige Renault-Fahrerin einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Verlauf der Kontrolle fuhr die Frau gegen den dahinterstehenden Streifenwagen und verursachte einen Schaden von geschätzten 1500 Euro. Ein Atemalkoholtest ergab über 2 Promille. Als der Frau die Blutentnahme angekündigt wurde, versuchte sie zu Fuß zu flüchten und musste gefesselt werden. Der Führerschein ist noch vor Ort sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet worden.

Unfall im Begegnungsverkehr

Steinwiesen: Am Montagnachmittag gegen 16:08 Uhr kam es auf der St 2207 zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 62-jähriger Mann aus dem Landkreis Bamberg befuhr mit seinem VW Golf die Staatsstraße von Mauthaus kommend in Richtung Steinwiesen. Kurz nach der Kochsmühle geriet er mit seinem Pkw auf die Gegenfahrbahn, da ihm eine seiner Kontaktlinsen verrutscht war. Aus der Gegenrichtung kam zu diesem Zeitpunkt ein Pkw Mercedes entgegen. Obwohl der Golf-Fahrer sein Lenkrad nach rechts riss, kollidierten beide Fahrzeuge frontal auf der linken Fahrzeugseite. Herumschleudernde Fahrzeugteile trafen einen dem VW Golf nachfolgenden Daimler und beschädigten diesen im Frontbereich. Der Unfallverursacher wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt. Bei dem Unfall entstand ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 30.500,- Euro.

 

Polizei sucht nach unbekannter Ladendiebin

Kronach: Freitagvormittag gegen 10:45 Uhr kam es in einem Kronacher Lebensmittelmarkt in der Kulmbacher Straße zu einem Diebstahl. Eine Kundin teilte einer der Angestellten mit, dass eine junge Frau Obst- und Gemüse in ihre mitgeführte Umhängetasche gesteckt hatte. Noch bevor die Dame angesprochen werden konnte, verließ sie das Geschäft, ohne die Ware zu bezahlen. Die unbekannte Diebin wird wie folgt beschrieben: ca. 30 Jahre alt, 170cm groß, schlank, glatte schulterlange blonde Haare zum Pferdeschwanz zusammengebunden. Die Frau trug Sandalen und ein schwarzes Sommerkleid mit weißem Muster. Sachdienliche Angaben nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

Unfallflucht – Zeugen gesucht

Nordhalben: Am Freitagmittag wurde ein geparkter Pkw Audi A4 im Bereich der Wiesenstraße in Nordhalben durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Es entstand ein Sachschaden am linken Außenspiegel von geschätzten 650 Euro. Die Polizei Ludwigsstadt bittet um Zeugenhinweise.

Scooter-Fahrer hatte Alkohol intus

Kronach: Am Sonntagnachmittag gegen 15:15 Uhr wurde ein junger Mann mit seinem E-Scooter in der Weißenbrunner Straße angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Die Beamten stellten hierbei fest, dass der 21-jähriger Fahrer nach Alkohol roch. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,64 Promille. Der Roller-Fahrer wird demnächst Post von der Bußgeldstelle in Viechtach bekommen.

Unbekannter entwendet Fahrrad-Lenkertasche

Kronach (Stadt) – Am Freitag, 05.08.22, entwendete ein unbekannter Täter von einem am Marienplatz / Stadtgraben abgestellten Damenfahrrad die Lenkertasche, welche mit Klettverschlüssen befestigt war. Wer Hinweise auf den Täter geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Kronach unter Tel.: 09261 / 503-0 in Verbindung zu setzen.

 

Ohne Führerschein unterwegs

Kronach (Stadt) – Am Samstag, 06.08.22, gegen 20:05 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizei Kronach einen Pkw Opel im Kehläcker. Als der Fahrer nach seinem Führerschein befragt wurde, räumte dieser ein, nicht mehr im Besitz der Fahrerlaubnis zu sein. Diese sei ihm behördlich entzogen worden. Dem Fahrer erwartet nun ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis.

Radlader im Fluss


Wallenfels. Auf noch ungeklärte Weise machte sich am Freitagmorgen ein Radlader „Am Allerswald“ selbständig und rollte in einen Nebenarm der Wilden Rodach. Aus der verunfallten Baumaschine traten Betriebsstoffe in unbekannter, vermutlich jedoch geringer Menge aus. Durch die FW Wallenfels wurden Ölsperren errichtet. Ein Vertreter des Wasserwirtschaftsamtes kam zur Begutachtung vor Ort. Der Schaden am zwischenzeitlich geborgenen Radlader wurde mit rund 5000 Euro beziffert.

Randsteine beschädigt und geflüchtet


Kronach. Einem aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass eine Unfallflucht am Kronacher Südkreisel schnell aufgeklärt werden konnte. Am frühen Freitagnachmittag fuhr der 81jährige Führer eine Sattelzugmaschine von der Nordbrücke kommend in den Kreisverkehr ein. Hierbei kam das Gespann zu weit nach rechts und beschädigte die dortige Fahrbahnabgrenzung. Der hier angerichtete Schaden wird auf ca. 1000 Euro geschätzt. Auch der Sattelzug wurde in Mitleidenschaft gezogen. Die Karrosserieverkleidung und Leitungen für Betriebsstoffe wurden beschädigt. Der Verursacher setzte jedoch seine Fahrt fort und schaute sich seinen Schaden schließlich im Wendehammer der Weißenbrunner Straße an. Dort wurde er sogar vom Zeugen angesprochen, zeigte jedoch keinerlei Interesse an der angebotenen Hilfe und setzte schließlich seine Fahrt fort. Da sich der Zeuge das Kennzeichen merkte, konnte der Unfallverursacher über die Halterfirma ermittelt und schließlich an einem Kronacher Autohaus angetroffen werden. Dem Fahrzeugführer erwartet nun ein Strafverfahren wegen Unfallflucht.

Drogen mitgeführt und konsumiert


Kronach. Am späten Freitagabend kontrollierten Polizeibeamte zwei Personen im Bereich des Marienplatzes nachdem dort starker Marihuanageruch wahrnehmbar war. Bei einer 26jährigen Frau konnten im Anschluss ein angerauchter Joint sowie wie in der mitgeführten Bauchtasche eine geringe Menge Crystal aufgefunden und sichergestellt werden. Am Kontrollort konnte zudem eine weitere Konsumeinheit Crystal aufgefunden werden, die dem 51jährigen Begleiter zugeordnet wurde. Beide müssen sich nun wegen Vergehen nach dem Betäubungsmittelgesetzt verantworten.

Drogen- und Alkoholfahrt


Kronach. Bei der Kontrolle zweier E-Scooter-Fahrer am späten Freitagabend in der Güterstraße wurde festgestellt, dass ein 21jähriger Kronacher unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und dessen gleichaltriger Begleiter unter dem Einfluss von Alkohol stand. Während der Betäubungsmittelkonsument eine Blutentnahme über sich ergehen lassen musste, reichte bei dem Alkoholkonsumenten aufgrund des Vortestes von 0,54 Promille die Durchführung eines gerichtsverwertbaren Alkoholtestes in der Dienststelle. Beide werden demnächst für einen Monat zu Fuß gehen müssen.

Hausmüll in idyllischer Natur entsorgt

Tettau. Mitarbeiter der Marktgemeinde stellten am Donnerstag zwei in freier Landschaft bei Alexanderhütte unerlaubterweise entsorgte Müllsäcke fest. Bei der näheren Betrachtung des Unrats fanden sie zusammen mit den Beamten der Polizei in Ludwigsstadt einen mit einer Adresse versehenen Briefkopf. Die offensichtliche Verursacherin muss sich nun wegen eines Verstoßes nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz verantworten. 

  

Fahrt unter Alkoholeinfluss

Ludwigsstadt. Bei der Kontrolle eines VW-Fahrers am Donnerstagabend in einem Stadtteil stellten Beamte der Polizei in Ludwigsstadt eine ordentliche Alkoholfahne fest. Eine Überprüfung vor Ort ergab einen Wert von 0,88 Promille. Der Mann muss sich nun wegen einer Ordnungswidrigkeit nach dem Straßenverkehrsgesetz verantworten. Ihn erwartet eine Geldbuße in Höhe von 500 Euro und ein Monat Fahrverbot.

Opelfahrerin kollidiert Motorrad

Kronach: Am Donnerstagnachmittag gegen 17:25 Uhr kam es in der Siechenangerstraße zum Zusammenstoß zwischen einer Opel- und einer Motorradfahrerin. Die Opelfahrerin befuhr die Siechenangerstraße, aus Richtung Berufsschule kommend in Richtung „Frische Quelle“. Beim Einbiegen nach links übersah die 62-jährige Fahrerin eine von der Stockhardtsbrücke kommende, in gleicher Richtung fahrende Suzuki-Fahrerin und kollidierte mit dieser im Einmündungsbereich. Die Suzuki-Fahrerin stürzte hierbei von ihrem Kraftrad und zog sich leichte Verletzungen am rechten Knie und diverse Schürfwunden zu. Am Kraftrad entstand Sachschaden in Höhe von rund 2500,- Euro. Der Schaden am Opel beläuft sich auf etwa 500,- Euro. Gegen die Pkw-Fahrerin wurden Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.

 

Eingeschalteter Herd verursacht Feuerwehreinsatz

Kronach: Die Feuerwehr Kronach musste am Donnerstagnachmittag gegen 16:50 Uhr zu einem Löscheinsatz in den Kehlgraben ausrücken. Eine dortige Anwohnerin hatte im Keller ihres Wohnanwesens Wäsche gewaschen und hierbei versehentlich die Herdplatte eines angeschlossenen Elektroherds eingeschaltet. Auf diesem Stand ein Karton, welcher in Brand geriet und den Keller verrauchte. Zu einem Personenschaden kam es nicht. Das Verhalten der Hausbewohnerin war ordnungswidrig und zieht eine Bußgeldanzeige nach sich.

Unter Drogen aber ohne Schein

Kronach: Am Mittwochnachmittag gegen 18:30 Uhr wurde ein 30-jähriger Dacia-Fahrer im Raum Fischbach angehalten und einer Polizeikontrolle unterzogen. Bei dem Fahrer des Fahrzeugs handelte es sich um einen amtsbekannten Mann aus dem Inspektionsbereich. Es wurde festgestellt, dass dieser seinen Führerschein in amtliche Verwahrung gegeben hatte und derzeit ein Fahrverbot verbüßt. Außerdem räumte der Beschuldigte ein, kürzlich Crystal konsumiert zu haben. Der Dacia-Fahrer musste mit ins Krankenhaus zur Blutprobe. Gegen ihn laufen aktuell Ermittlungen u. a. wegen Fahrens trotz Fahrverbot und Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz. 

 

Honda-Fahrerin leicht verletzt

Küps: Mittwochnachmittag kurz vor 13:00 Uhr kam es in der Bamberger Straße zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 37-jährige Pkw-Fahrerin befuhr mit ihrem VW Touran die Ortsdurchfahrt in Richtung Lichtenfels und musste verkehrsbedingt halten. Dies bemerkte eine hinter ihr fahrende Motorradfahrerin zu spät und fuhr auf den Pkw hinten auf. Die 18-jährige Honda-Fahrerin stürzte und zog sich leichte Verletzungen am Knie zu. Der Schäden an der Honda und am VW Touran belaufen sich auf rund 2000,- Euro.  

 

Unfallflucht nach Kollision mit der Leitplanke

Tettau – Zwischen dem 26.07.2022 und dem 03.08.2022 befuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer die KC 9 zwischen Schauberg und Langenau. In einer langgezogenen Linkskurve kam er augenscheinlich nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß mit der Leitplanke zusammen. Dabei wurde diese auf einer Länge von ca. 12 Metern beschädigt und muss nun getauscht werden. Der Schaden liegt bei ca. 1.500,-€. Die Polizeiinspektion Ludwigsstadt hat die Ermittlungen wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Sollten Sie in genanntem Zeitraum einen Unfall beobachtet haben, oder festgestellt haben, dass ein Fahrzeug, welches in diesem Zeitraum auf der Strecke unterwegs war einen passenden Schaden aufweist oder aufwies melden Sie sich bitte bei der Polizeiinspektion Ludwigsstadt. Hinweise werden telefonisch unter 09263/975020 oder persönlich auf der Wache entgegen genommen. Kann kein Unfallverursacher ermittelt werden, so fallen die Kosten der Reparatur der Staatskasse und damit dem Steuerzahler zur Last.

Fahrzeug zum zweiten Mal angegangen

Steinbach am Wald. Zum wiederholten Male war ein Pkw Suzuki im Ortsteil Kehlbach Ziel einer Sachbeschädigung. Während ein unbekannter Täter im vergangenen Jahr die Windschutzscheibe des Fahrzeuges mit einem Stein eingeschlagen hatte, sind es nun die vier Räder gewesen, die von Montag auf Dienstag zu Schaden kamen; zerstochen mit einem spitzen Gegenstand. Vermutlich handelt es sich beim Verursacher um die gleiche Person. Die Leidtragenden beziffern den aktuellen Schaden mit ca. 240 Euro. Die Polizei in Ludwigsstadt hat die Ermittlungen aufgenommen und bitte auch um Hinweise aus der Bevölkerung unter Tel. 09263/975020.

Rucksack ist weg

Kronach – Am vergangenen Sonntag, den 31.07.22, gegen 16.15 Uhr deponierte ein Geschädigter seinen Rucksack, sowie die Satteltasche seines Fahrrades im Eingangsbereich eines Hochhauses in der Kreuzbergstraße. Am nächsten Tag waren die Sachen verschwunden. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 350 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

 

Ware nicht erhalten

Kronach – Ein junger Mann aus Kronach bestellte am 27.07.22 über eine Internetplattform eine Play-Station 5 im Wert von 450 Euro. Nachdem der Geschädigte das Geld überwiesen hatte, wartete er bis heute auf die Zusendung des Artikels. Jeglicher Versuch der Kontaktaufnahme mit dem Verkäufer scheiterte bislang.

Wildernde Hunde

Kronach. Bereits am vergangenen Freitag wurde der Polizei mitgeteilt, dass im Bereich der Hammermühle zwei freilaufende Hunde ein Reh gerissen hätten. Der verständigte Jagdpächter konnte dort ein totes Rehkitz auffinden. Obwohl zahlreiche Personen aufgrund des Trainingsbetriebes des FC Kronach den Vorfall beobachten konnten, ist bislang nicht bekannt, wer der Halter der beiden Hunde ist. Die Hunde werden wie folgt beschrieben: beide kniehoch, einer helles Fell evtl. Terrier-/Retrievermischling, einer dunkelbraunes Fell. Wer Hinweise zum Hundehalter machen kann, wird gebeten, sich mit der PI Kronach in Verbindung zu setzen.

Wer hat den Meriva zerkratzt?

Kronach. In der Zeit von Samstag bis Montag wurde im „Inneren Ring“ ein in einer Tiefgarage geparkter Opel Meriva beschädigt. Ein bislang unbekannter Schadensverursacher hatte den rechten Kotflügel und die Motorhaube des Pkw zerkratzt bzw. eingedellt und hierbei einen Schaden in Höhe von etwa 1000,- Euro hinterlassen. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

Spielkonsole nicht geliefert

Kronach. Eine Dame aus dem Stadtgebiet wurde am Samstag bei der Polizeiinspektion Kronach vorstellig, um Anzeige wegen Warenbetrugs zu erstatten. Auf eBay-Kleinanzeigen wurde die Dame auf eine Play Station aufmerksam und einigte sich mit dem Verkäufer auf einen Kaufpreis von 90,- Euro. Nach Überweisung des Geldbetrages brach der Kontakt zu Verkäufer ab und die Ware wurde nicht geliefert.

Betrunkener Unfallverursacher

Küps/ Theisenort. Am Freitagabend wurde der Polizeiinspektion Kronach ein unfallbeschädigtes Fahrzeug in Theisenort, am Straßenrand der St2200 in Fahrtrichtung Coburg gemeldet. Als die Beamten eintrafen, war zwar das Fahrzeug bereits davon gefahren, jedoch konnte ein Kennzeichen an der Unfallstelle aufgefunden werden. Es wurde durch den bis dato unbekannten Fahrer ein Jägerzaun beschädigt. Durch eine anschließende Fahndung konnte der Pkw im Landkreis Coburg kontrolliert und auch schnell der Grund der Unfallflucht herausgefunden werden: Ein Atemalkoholtest bei dem 55-jährigen VW-Fahrer aus dem Landkreis Kronach ergab einen Wert von 2,2 Promille. Es entstand insgesamt Sachschaden in Höhe von circa 2500 Euro.
Ihn erwartet nun ein Strafverfahren, unter anderem wegen des Unerlaubten Entfernens vom Unfallort und der Gefährdung des Straßenverkehrs.

Einbruch in Sportheim

Ludwigsstadt. Unbekannte haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ein Oberlichtkellerfenster am Sportheim in Ebersdorf/Ludwigsstadt eingedrückt. Anschließend stiegen sie in das Vereinsheim ein und suchten nach Diebesgut. Es entstand ein Sachschaden von geschätzten 200 Euro. Ob und was gestohlen wurde, konnte noch nicht festgestellt werden und bedarf weiterer Ermittlungen. Die Polizei Ludwigsstadt sucht nun Zeugen die etwas Verdächtiges gesehen haben und Hinweise auf die Täter geben können.

 

Zeugen eines Unfalles stellen Unfallflüchtige

Ludwigsstadt. Am Donnerstag gegen 14:30 Uhr fuhr eine 48-jährige Thüringerin von Lauenhain in Richtung Ludwigsstadt. An der Einmündung zur B85 übersah sie einen vorfahrtberechtigten Lkw, so dass es zum Unfall kam. Trotz enormer Schäden an ihrem Pkw fuhr die Frau davon und versuchte zu flüchten. Hinzukommende Zeugen konnten diese verfolgen und letztendlich auf einem Parkplatz bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Gegen die Frau wird nun unter anderem wegen einer Straftat des „Unerlaubten Entfernen vom Unfallort“ ermittelt.

Wahlwerbung entwendet

Küps. Innerhalb der letzten Tage wurden im Bereich Küps zwei Wahlplakate des SPD-Ortsverbands Küps entwendet. In der Bahnhofstraße hatten es die unbekannten Täter auf ein Wahlbanner, welches mit Kabelbinder am Geländer der Bahnunterführung befestigt war, abgesehen. In der Hauptstraße in Tüschnitz wurde ein Wahlplakat, welches mit Draht an einem Lichtmast montiert war, abgebaut und entwendet. Der Gesamtschaden liegt bei etwa 300,- Euro.

 

Verkehrseinrichtungen beschädigt

Wallenfels. Im Verlauf der letzten 2 Wochen trieben unbekannte Vandalen im Bereich Wallenfels wiederholt ihr Unwesen. Mehrere Aufsteckleitpfosten auf der Geusergrund-Brücke wurden gewaltsam aus der Verschraubung gerissen, ein an der B 173 aufgestelltes Stationszeichen herausgerissen, sowie die nördliche Betonschutzplanke auf der Brücke mit blauer und schwarzer Farbe beschmiert. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen und bittet um evtl. Zeugenhinweise unter Tel. 09261-5030.

Tabletten entwendet

Kronach. In einem Kronacher Discounter kam es am Mittwochmittag zu einem Ladendiebstahl. Ein 80-jähriger Kronacher wurde von der Geschäftsleitung dabei beobachtet, wie er eine Packung Magen-Darm-Tabletten im Wert von 2,99 Euro in seinen mitgeführten Rucksack steckte. Nach der Kasse wurde der Mann angesprochen. Er erhielt ein Hausverbot und muss mit einer Anzeige wegen Ladendiebstahl rechnen.

Aufbackbrötchen löst Feuerwehreinsatz aus

Kronach. Am Dienstagmorgen gegen 10:00 Uhr wurde die Feuerwehr Kronach zu einer Rauchentwicklung in der Stöhrstraße beordert. Bei Eintreffen der Feuerwehrkräfte konnte kein offenes Feuer festgestellt werden. Wie sich herausstellte, hatte die Mikrowelle in der Küche eines Einfamilienhauses die Rauchentwicklung verursacht. Einen technischen Defekt am besagten Elektrogerät konnte die Feuerwehr ausschließen. Im Garraum der Mikrowelle befand sich ein verkohltes Brötchen. Dieses wurde offensichtlich von einem der Kinder des Hauseigentümers versucht aufzubacken. Ein Schaden im bzw. am Gebäude ist nicht entstanden.

 

Spielkonsole nicht geliefert

Pressig. Ein Mann aus dem Raum Pressig wurde diese Woche bei der Polizeidienststelle in Kronach vorstellig, um Anzeige wegen Warenbetrugs zu erstatten. Der Geschädigte wurde auf ein Verkaufsinserat für eine Nintendo Switch aufmerksam, welche für den Preis von 250,- Euro bei Facebook angeboten wurde. Das Geld bezahlte der Anzeigeerstatter per Sofortüberweisung an eine Berliner Bank. Seitdem ist der Kontakt zum Verkäufer nicht mehr herstellbar.

Kuh auf Fahrbahn – Kleintransporter Totalschaden

Steinbach am Wald. Montagnacht fuhr ein Kleintransporter auf der B85 bei Steinbach am Wald in Richtung Förtschendorf als dort plötzlich eine Kuh auf der Fahrbahn stand. Diese war aus einer angrenzenden Weide ausgebrochen. Der Kleintransporter kollidierte mit der Kuh, welche so stark verletzt wurde, dass diese erlegt werden musste. Der Fahrer des Kleintransporters wurde glücklicherweise nicht verletzt. Es entstand Sachschaden von geschätzten 7000 Euro.

 

Unfallflucht – Zeugen gesucht

Pressig. Am Freitagnachmittag fuhr ein unbekannter Lkw auf der Friedersdorfer Straße in Pressig/ Rothenkirchen gegen eine Scheunendachrinne. Diese wurde auf einer Länge von 10 Metern beschädigt und abgerissen. Der Schaden wird auf 1000 Euro geschätzt. Die Polizei Ludwigsstadt bittet um Zeugenhinweise.

Seat beschädigt

Kronach. In der Zeit von Samstag auf Sonntag wurde in der Bamberger Straße ein Seat Leon beschädigt. Die Halterin des Pkw stellte eine Delle in der hinteren linken Tür fest und beziffert den Schaden mit rund 300,- Euro. Eventuelle Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 zu melden.

Erwischt

Wallenfels. Am Sonntag gegen 03.30 Uhr waren zwei Personen mit City-Rollern im Stadtgebiet unterwegs. Sie beschädigten einen Mülleimer, drei Blumenkübel und ein Verkehrszeichen. Bei ihrem Treiben wurden sie von einem Zeugen beobachtet und angesprochen. Beide flüchteten zunächst, konnten jedoch kurz darauf ermittelt werden. Der verursachte Schaden wird mit 200.- Euro beziffert.

 

Betrogen

Steinwiesen/Authaus. Anzeige wegen Betrug erstattete am Samstag ein Mann bei der Polizei Kronach. Er wurde Mitte Juli im Bereich der Ködeltalsperre von zwei ausländischen Personen angesprochen und um Hilfe gebeten, da beide angeblich wegen Spritmangel nicht mehr weiterfahren konnten. Hilfsbereit schenkte er ihnen zunächst 5 Liter Diesel. Gutgläubig tauschte er später für den etwa 40-jährigen Mann und die etwa 35-jährige Frau noch rumänische Geldscheine in Euro um. Das böse Erwachen kam, als er selbst die rumänischen Scheine bei der Bank einwechseln wollte. Hier wurde ihm mitgeteilt, dass aufgrund Währungsreform es sich um wertloses Geld handelt. Sind in diesem Zeitraum noch andere Personen um „Hilfe“ gebeten worden und können Hinweise geben? Tel. PI Kronach 09261/503-0.

 

Bestohlen

Küps. Am Samstag gegen 09.30 Uhr befand sich eine Frau in einem Verbrauchermarkt. Im Geschäft wurde sie von einem etwa 25-jährigen Mann mit ausländischen Akzent angesprochen. An der Kasse bemerkte sie dann das Fehlen ihrer Geldbörse.

Audi A6 angefahren

Kronach. Im Kronacher Ortsteil Horlachen kam es am Freitag, 20.08.2021, zwischen 16:30 Uhr und 18:30 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht. Der Besitzer eines blauen Audis parkte sein Fahrzeug verkehrssicher am rechten Fahrbahnrand. Als er zwei Stunden später zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er einen Schaden an seinem Fahrzeug fest. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Kronach unter der Telefonnummer 09261/5030 entgegen.

Öl in den Fluss „Hasslach“ gelangt

Teuschnitz. Am Donnerstag versuchte ein 58 Jähriger einen Öltank zu entsorgen. In diesem befand sich Reste eines Öl-Wassergemisches. Dieses lief bei der Entsorgungsmaßnahme aus und ergoss sich in einen Schacht der Verbindung zum Fluss „Hasslach“ hatte. Die Feuerwehr hat das Öl abgebunden. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren wegen Gewässerverunreinigung eingeleitet.

 

Warnung vor Betrugsmaschen

Ludwigsstadt. In den vergangenen Tagen versuchten erneut Betrüger Geld aus den Taschen der Bürger im Zuständigkeitsbereich der Polizei Ludwigsstadt zu ziehen. So wurden wieder einmal Betroffene von angeblichen „Mircrosoft-Mitarbeitern“ telefonisch kontaktiert. Diese Betrüger gaugeln vor, dass der Computer mit Viren oder Phishing-Software infiziert sei und neue Sicherheitszertifikate benötige. Anschließend lassen sich die Betrüger über eine Fernwartungssoftware aufschalten, welche vorher herunterleladen werden muss. Damit können die Betrüger sensible Daten ausspähen, z.B. Online-Banking. Auch werden Gebühren für Service-Leistungen oder Lizensen verlangt. In manchen Fällen wird auch nach Kreditkartendaten oder Zugangsdaten für das Online-Banking erfragt.

Aktuell erhielten Privatpersonen auch Forderungsschreiben für angebliche Lotte-Abo-Abschlüsse von „EUROWIN 24“. Das Geld soll auf slowakische Konten überwiesen werden. Bislang ist glücklicherweise in hiesigem Bereich noch kein finanzieller Schaden enstanden. Verbraucherschutzzentralen warnen seit Jahren vor den zweifelhaften Forderungen.

Müll illegal entsorgt

Wilhelmsthal. Am Donnerstag wurde der Polizei Kronach eine illegale Müllentsorgung in der Lindenstraße in Gifting mitgeteilt. Es wurde festgestellt, dass jemand widerrechtlich Holz, Möbelstücke und diversen Haushaltsmüll im Bereich der Altglascontainer entsorgt hatte. Die Polizei Kronach führt Ermittlungen wegen eines Verstoßes nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz.

 

Schaufensterscheibe beschmiert

Steinwiesen. Unbekannte Schmierfinken suchten in der Zeit von Mittwoch auf Donnerstag ein Lebensmittelgeschäft in der Nordhalbener Straße auf und beschmierten eines der Schaufenster mit schwarzer Farbe. Hierbei entstand ein Schaden in Höhe von rund 100,- Euro. Eventuelle Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

 

Radmuttern gelöst

Küps. Eine Frau aus Kronach erstattete diese Woche Strafanzeige wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Die Geschädigte hatte in der Zeit von Sonntag auf Montag ihren Pkw, einen schwarzen Seat Leon, in der Ortsmitte Küps geparkt. Als sie am Montagmorgen in Richtung Au fuhr, bemerkte sie während der Fahrt seltsame Geräusche an ihren Rädern. Die Seat-Fahrerin musste aufgrund einer Reifenpanne ihre Autowerkstatt aufsuchen. Hierbei wurde festgestellt, dass alle Radbolzen des linken Vorderreifens gelockert wurden und sich während der Fahrt abscherten. Der entstandene Schaden am Pkw beläuft sich auf rund 200,- Euro.

 

Unfallzeugen gesucht

Kronach. Am Dienstagnachmittag gegen14:00 Uhr kam es am Bahnhofsplatz zu einem Verkehrsunfall mit rund 3500,- Euro Gesamtschaden. Zur Unfallzeit wollte eine junge Dame mit ihrem Porsche 944 rückwärts in einen freien Parkplatz einparken. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit einem vorbeifahrenden VW Passat. Wer von den beiden Unfallbeteiligten den Verkehrsunfall verursachte, kann aufgrund widersprüchlicher Angaben derzeit nicht abschließend geklärt werden. Beim Eintreffen der Polizeistreife hatte sich der Passat-Fahrer entfernt, ohne vorher seine Daten zur Schadensregulierung zu hinterlassen. Zur endgültigen Klärung des Unfallgeschehens bittet die Polizei Kronach eventuelle Zeugen sich unter Tel. 09261-5030 zu melden.

 

Online-Händler liefert nicht

Küps. Am Mittwochabend gegen 20:20 Uhr kontrollierte eine Streife der Polizei Kronach einen Kleintransporter aus dem Zulassungsbereich Berlin, welcher in der Kugelgasse unterwegs war. Der am Steuer sitzende Fahrer zeigte Auffälligkeiten, die auf den Konsum von Alkohol bzw. Drogen hindeuteten. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 0,28 Promille. Der 33-jährige Fahrer gab weiterhin einen Urintest ab. Dieser Drogentest verlief positiv auf Kokain. Der aus Frankreich stammende Betroffene musste eine Sicherheitsleistung bezahlen. Gegen ihn wurden Ermittlungen wegen eines Verstoßes nach dem Straßenverkehrsgesetz durchgeführt.

 

Radmuttern gelockert

Weißenbrunn. Eine Frau aus dem Gemeindebereiche stellte beim Fahren mit ihrem Pkw merkwürdige Geräusche an ihren Rädern fest. Da die Geräusche zunehmend lauter wurden, hielt die Fahrerin an und verständigte den Pannendienst. Dieser stellte fest, dass mehrere Radbolzen des linken Vorderrades fehlten und weitere Bolzen an den Rädern gelockert wurden. Nachdem der Seat der Geschädigten erst kürzlich ohne Mängel die Hauptuntersuchung bestanden hatte, wird von einem vorsätzlichen Lösen der Radschrauben ausgegangen. Die Polizei Kronach hat die Ermittlungen wegen Gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr aufgenommen.

 

Kosmetik entwendet

Stockheim. Am Dienstagnachmittag gegen 15:55 Uhr wurde eine Frau aus dem nördlichen Landkreis beim Ladendiebstahl ertappt. Die Beschuldigte war in einem Drogeriemarkt und hatte beim Verlassen des Geschäfts die Warensicherungsanlage ausgelöst. Es wurde festgestellt, dass die Frau einen Mascara- und einen Lippenpflegestift im Gesamtwert von 14,90 Euro entwendet hatte. Die Beschuldigte wurde wegen Ladendiebstahls angezeigt.

 

Online-Händler liefert nicht

Weißenbrunn. Eine junge Frau aus dem Gemeindebereich ist offensichtlich Opfer eines Betrugs geworden. Die Geschädigte hatte bei einem Online-Shop einen Benzinrasenmäher im Wert von knapp 400,- Euro erworben und den Kaufpreis per Vorkasse auf ein niederländisches Konto überwiesen. Im Nachgang stellte sich heraus, dass die Anzeigeerstatterin offensichtlich bei einem Fake-Shop bestellt hat.

 

Fahrrad entwendet

Kronach. Aus dem Keller eines Mehrfamilienanwesens in der Gottfried-Neukam- Straße wurde innerhalb der letzten Woche ein Fahrrad entwendet. Es handelt sich um ein Mountainbike der Marke Scott, Aspect 730, Farbe: blau-orange, im Wert von rund 600,- Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

 

Verkäufer liefert Staubsauger nicht

Stockheim. Eine junge Dame aus einem Stockheimer Ortsteil ist offensichtlich einem Online-Betrüger auf den Leim gegangen. Die Anzeigeerstatterin war auf ein Verkaufsinserat für einen Dyson-Staubsauger, welches auf Facebook geschalten wurde, gestoßen. Die Geschädigte hatte den geforderten Kaufpreis in Höhe von 287,99 Euro an den vermeintlichen Verkäufer überwiesen und wartet seitdem auf ihre Lieferung. Die Polizei Kronach hat die Ermittlungen wegen eines Warenbetrugs aufgenommen.

 

Hauswand beschmiert

Kronach. In der Zeit von Samstag auf Sonntag wurde die Hausfassade eines Wohnanwesens in der Nordhalbener Straße beschmiert. Ein unbekannter Graffiti-Schmierer hatte einen Diamanten auf die Hauswand gemalt und hierbei einen Schaden in Höhe von rund 100,- Euro verursacht. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

 

Sachbeschädigung an Schule

Steinbach am Wald. Unbekannte haben vergangenes Wochenende an der Grundschule in Steinbach am Wald mit Steinen zwei Fenster eingeworfen. Der entstandene Schaden wird auf ca. 600 Euro geschätzt. Die Polizei Ludwigsstadt bittet Zeugen die etwas Verdächtiges gesehen haben sich zu melden.

 

Unfallflucht – Zeugen gesucht

Nordhalben. In der Zeit vom letzten Donnerstag bis Montag war ein schwarzer Volvo im Bereich der Lobensteiner Straße in Nordhalben geparkt worden. Ein unbekanntes Fahrzeug beschädigte das Fahrzeug am Kotflügel und Außenspiegel der Fahrerseite. Der Schaden wird auf 5000 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Ludwigsstadt zu melden.

Sachbeschädigung an Schule

Steinbach am Wald. Unbekannte haben vergangenes Wochenende an der Grundschule in Steinbach am Wald mit Steinen zwei Fenster eingeworfen. Der entstandene Schaden wird auf ca. 600 Euro geschätzt. Die Polizei Ludwigsstadt bittet Zeugen die etwas Verdächtiges gesehen haben sich zu melden.

 

Unfallflucht – Zeugen gesucht

Nordhalben. In der Zeit vom letzten Donnerstag bis Montag war ein schwarzer Volvo im Bereich der Lobensteiner Straße in Nordhalben geparkt worden. Ein unbekanntes Fahrzeug beschädigte das Fahrzeug am Kotflügel und Außenspiegel der Fahrerseite. Der Schaden wird auf 5000 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Ludwigsstadt zu melden.

Mountainbiker hatte zu viel intus

Kronach. Sonntagabend gegen 20:30 Uhr fiel einer Streife der Kronacher Sicherheitswacht ein Mountainbike-Fahrer auf, der von der Oberen Stadt aus in Richtung Schwedenstraße unterwegs war. Der 30-jährige Fahrer fuhr in massiven Schlangenlinien und benötigte zum Teil die gesamte Fahrbahnbreite. Auf Höhe der Nordbrücke wurde der Radfahrer angehalten und von einer hinzugerufenen Polizeistreife kontrolliert. Schnell war die Ursache für das unsichere Fahrverhalten des Mannes klar. Ein durchgeführter Atemalkoholwert ergab einen Wert von 2,50 Promille. Der Radfahrer musste mit zur Blutprobe ins Krankenhaus. Das Fahrrad wurde sichergestellt. Gegen den Mann wird wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.

Verteilerkästen besprüht

Kronach. Unbekannte besprühten in der Zeit vom 11.08. bis 14.08. zwei Stromverteilerkästen in der Manggasse mit blauer Farbe. Es entstand Sachschaden in Höhe von 200 Euro.

 

Fahrfehler führen zu Führerscheinentzug

Kronach. Weil ein 29jähriger Seatfahrer am Samstagnachmittag mit offensichtlich überhöhter Geschwindigkeit und deutlich auf der linken Fahrspur einer Polizeistreife in Glosberg entgegen kam, entschlossen sich die Beamten den Fahrzeugführer einer Kontrolle zu unterziehen. Trotz sofortiger Wendung gelang es erst nach rund einem Kilometer auf den Seat aufzuschließen und diesen schließlich einer Kontrolle zu unterziehen. Bei einem freiwilligen Alkoholtest kam der Fahrer auf einen Wert von rund 0,5 Promille. Aufgrund der vorangegangenen Fahrfehler wurde mit der Staatsanwaltschaft Kontakt aufgenommen. Diese ordnete eine Blutentnahme und die sofortige Sicherstellung des Führerscheines an.

 

Frontalzusammenstoß geistesgegenwärtig vermieden

Wallenfels. Sekundenschlaf war die Ursache eines Verkehrsunfalls am Samstagnachmittag auf der B 173 bei Wallenfels. Hier fuhr ein mit vier Personen besetzter VW Polo in Richtung Kronach. Weil die 59jährige Fahrzeugführerin kurz einschlief, kam sie auf die linke Fahrbahnseite. Die zu diesem Zeitpunkt entgegenkommende Fahrerin eines Mercedes konnte einen Frontalzusammenstoß nur aufgrund einer Vollbremsung vermeiden. Schließlich kam der Polo nach links von der Fahrbahn ab und schließlich zehn Meter neben der Fahrbahn in einem Graben zum Stehen. Zwei Insassen wurden hierbei leicht verletzt. Am VW Polo entstand Sachschaden in Höhe von 5000 Euro. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Coburg wurde der Führerschein der Unfallverursacherin aufgrund der vorangegangenen Straßenverkehrsgefährdung sichergestellt. Letztendlich ist es wohl der guten Reaktion der entgegenkommenden Fahrzeugführerin zu verdanken, dass der Unfall relativ glimpflich ausging.

 

Verkehrsrowdy unterwegs

Kronach. Nicht sonderlich vertraut mit den Regeln im Straßenverkehr war offensichtlich ein 40jähriger Golffahrer der am Samstagabend einen 22jährigen Mercedesfahrer nötigte. Zunächst befuhren beide die B 173 in Kronach Richtung Marktrodach. Bereits hier fuhr der Golffahrer teilweise bis auf einen Meter auf den Mercedes auf. Die Fahrzeuge bogen schließlich in Kronach nacheinander nach links in die Siechenangerstraße ab. An der Kreuzung Rodacher Straße bog der VW-Fahrer bei Grünlicht nach links ab. Zeitgleich überholte der Golf jedoch rechts und zog unmittelbar vor dem Mercedes während des Abbiegevorgangs ebenfalls nach links. Nur durch eine Bremsung und eine Ausweichbewegung nach links konnte der Mercedesfahrers einen Zusammenstoß vermeiden.

 

Betrunken mit Fahrrad gestürzt

Steinwiesen. Völlig betrunken und unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln fuhr am frühen Sonntagmorgen ein 25jähriger Mountainbikefahrer ohne Licht von der Silberbergkapelle bergabwärts Richtung Steinwiesen. Er kam schließlich zu Sturz und musste vom Rettungsdienst mit leichten Verletzungen ins Klinikum Kronach verbracht werden. Die hinzugerufene Streife stellte bei dem Radfahrer einen Alkoholwert von rund 1,8 Promille und den Einfluss von Betäubungsmitteln fest, was schließlich zu einer Blutentnahme und der Einleitung strafrechtlicher Ermittlungen führte.

 

Alkoholfahrt

Kronach. Weil am Sonntagmorgen einer Polizeistreife auf der B 173 bei Ruppen ein VW Golf auf ihrer Fahrspur entgegenkam, wurde der 26jährige Fahrer im Anschluss einer Kontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch fest. Der Test am Alkomaten ergab einen Wert von knapp 1,4 Promille. Eine Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheines war somit unumgänglich.

Mehrere Zuwiderhandlungen festgestellt

Teuschnitz. Im Rahmen einer Lasermesskontrolle am frühen Freitagnachmittag am nördlichen Ortseingang mussten Beamte der Polizei Ludwigsstadt mehrere Verkehrsteilnehmer wegen verschiedenster Verkehrsverstöße beanstanden. So führte beispielsweise der rumänische Lenker eines Kleintransporters keinerlei Aufzeichnungen über seine Lenk- und Ruhezeiten, weswegen er sich schließlich eine Anzeige nach dem Fahrpersonalgesetz einhandelte. Den Geschwindigkeitsspitzenreiter bildete ein junger Mann aus dem südlichen Landkreis, war er doch mit 148 Sachen bei maximal zulässigen 100 km/h unterwegs. Neben 2 Punkten in Flensburg und einem Bußgeld in Höhe von mindestens 160 Euro, erwartet den Raser noch ein Fahrverbot von einem Monat.

 

Dem Kind (k)ein Vorbild

Steinbach/Wald. Beamten der Polizei in Ludwigsstadt fiel am Freitagnachmittag in einem Gemeindeteil ein junger Pkw-Fahrer auf, weil er keinen Sicherheitsgurt angelegt hatte. Ferner war auch das Kleinkind des Mannes auf der Rückbank im Auto nicht gesichert. Bei fortschreitender Kontrolle fielen außerdem eine Mehrzahl an Mängeln am Fahrzeug auf. Den krönenden Abschluss bildete aber das Auffinden von Betäubungsmitteln sowohl beim Fahrer, dem Vater der Kindes, als auch bei der Beifahrerin, der Mutter der Kindes. Verwunderlich war es dann auch für die Beamten nicht mehr, dass ein vor Ort durchgeführter Drogentest bei dem 25jährigen positiv verlief. Während sich der Kindsvater einer obligatorischen Blutprobenentnahme unterziehen musste, haben sich nun beide u.a. wegen der begangenen Verstöße nach dem Betäubungsmittelgesetz zu verantworten.

 

Gefährliches Nickerchen

Nordhalben. Zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden in Höhe von geschätzt 40000 Euro kamen Beamte der Polizei in Ludwigsstadt und Kronach am Freitagnacht auf der Staatsstraße 2707 im Bereich Mauthaus. Ein Fahranfänger war hier, nach eigenen Angaben aufgrund eines Sekundenschlafes, nach links von der Fahrbahn abgekommen und sowohl gegen ein Hauseck als auch gegen einen dort abgestellten Pkw gefahren. Glücklicherweise blieben der 18jährige und übrige Geschädigte unverletzt. Ermittlungen wegen einer Straßenverkehrsgefährdung wurden aufgenommen.

Kleintraktor bestellt und nicht geliefert

Kronach. Bei der PI Kronach wurde Anzeige wegen Warenbetrug erstattet. Der Geschädigte wurde über ebay-Kleinanzeigen auf einen gebrauchten Kleintraktor aufmerksam und hat 3200.- Euro auf ein ihm genanntes Konto überwiesen. Im weiteren Verlauf brach der Kontakt zum Verkäufer ab. Der Traktor ist nicht geliefert worden.

VW Polo angefahren

Kronach. Auf dem Parkplatz des Impfzentrums in der Industriestraße wurde am Freitag, zwischen 07:30 und 08:30 Uhr, ein blauer VW Polo angefahren und beschädigt. Die Halterin des Fahrzeugs stellte fest, dass ein unbekannter Fahrzeugführer gegen die Fahrertür fuhr und hierbei eine größere Delle hinterließ. Der Schaden am VW beträgt etwa 1000,- Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

 

Visa-Daten missbräuchlich verwendet

Kronach. Eine Frau aus dem Stadtteil Neuses erstattete diese Woche Strafanzeige wegen Missbrauchs ihrer Kreditkartendaten. Die Geschädigte hatte festgestellt, dass bei einem Online-Shop zwei Bestellungen in Höhe von insgesamt 462,- Euro getätigt wurden. Wie der unbekannte Besteller an die Kartendaten der Geschädigten gelangen konnte, ist bislang unbekannt.

Führerschein sichergestellt

Kronach. Beamte der Polizeiinspektion Kronach führten am Dienstagabend gegen 22:00 Uhr Geschwindigkeitsmessungen im Bereich Schützenhaus durch. Hierbei fiel ein Peugeot-Fahrer auf, der mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit die B 85 stadtauswärts fuhr. Eine Streife nahm die Verfolgung auf und konnte das Fahrzeug in Gundelsdorf anhalten. Bei der anschließenden Kontrolle wurde festgestellt, dass der 20-jährige Fahrer deutlich nach Alkohol roch. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,10 Promille. Der Peugeot-Fahrer musste mit zur Blutprobe ins Krankenhaus. Sein Führerschein wurde sichergestellt.

 

Unfallzeugen gesucht

Kronach. Am Mittwoch zwischen 16:15 und 16:30 Uhr wurde in der Friesener Straße ein blauer Hyundai i20 angefahren und beschädigt. Die Halterin des Fahrzeugs hatte ihren Pkw auf dem Kundenparkplatz des dortigen Optikergeschäfts kurzzeitig geparkt und feststellen müssen, dass ihre Stoßstange hinten links einen „frischen“ Schaden aufwies. Die Schadenshöhe liegt bei etwa 1700,- Euro. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 in Verbindung zu setzen.

Mercedes zerkratzt

Kronach. In der Zeit von Freitag auf Samstag wurde ein in der Alten Dorfstraße geparkter Daimler C 180 beschädigt. Ein bislang unbekannter Täter hatte mit einem spitzen Gegenstand die Motorhaube und die Fahrerseite des Pkw zerkratzt und hierbei einen Schaden in Höhe von rund 1000,- Euro verursacht. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

 

Haltestellenhäuschen beschädigt

Küps. Unbekannte Täter hatten in der Nacht von Freitag auf Samstag das Bushaltestellenhäuschen in der Johann-Georg-Herzog-Straße beschädigt. Die beiden Plexiglasscheiben wurden mit einem spitzen Gegenstand eingeschlagen und zerstört. Der entstandene Sachschaden wird mit etwa 180,- Euro beziffert.

Polizei sucht Unfallzeugen

In gleich zwei Fällen sucht die Polizeiinspektion Ludwigsstadt Zeugen zu Verkehrsunfällen, bei denen wegen unerlaubten Entfernen vom Unfallort ermittelt wird.

Ludwigsstadt. Zeugen sucht die Polizei zunächst für einen Verkehrsunfall, der sich bereits am vergangenen Freitag gegen 14.55 Uhr auf dem Edeka-Parkplatz in Ludwigsstadt ereignet hat. Hier fuhr ein roter Mercedes gegen einen grünen VW Lupo, während dessen Besitzer beim Einkaufen war. Der Unfallverursacher, dessen Kennzeichen bekannt ist, entfernte sich jedoch von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Mögliche Zeugen, insbesondere derjenige, der das Kennzeichen notiert und an den Geschädigten übergeben hat, werden gebeten, sich mit der Polizei in Ludwigsstadt, Tel. 09263/975020, in Verbindung zu setzen.


Pressig. Am späten Montagnachmittag kam es gegen 16.50 Uhr auf der Kreisstraße zwischen Eila und Posseck im Bereich einer nicht einsehbaren Linkskurve auf einer Anhöhe zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Hierbei musste 19-jähriger Mazdafahrer einem entgegenkommenden 28-jährigen Fahrer eines gelben Audi ausweichen und kam dabei nach rechts ins Bankett ab, in dessen Verlauf er einen Leitpfosten umfuhr, bevor er in einer angrenzenden Wiese zum Stillstand kam. Aufgrund der gegensätzliches Aussagen der beiden Unfallbeteiligten wird dringend darum gebeten, dass sich Unfallzeugen bei der Polizei Ludwigsstadt melden.

Zulassungsstempel gefälscht

Kronach. Am Sonntagabend gegen 23:30 Uhr wurde auf der B173 der Fahrer eines Renault Traffic angehalten und das Fahrzeug einer polizeilichen Kontrolle unterzogen. Die Beamten stellten hierbei fest, dass die auf dem Kennzeichen angebrachten Zulassungsstempel gefälscht wurden. Das Fahrzeug war weder zugelassen noch versichert. Der Beschuldigte räumt auf Vorhalt die Manipulation ein. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Betrunken Unfall verursacht

Kronach. Am Sonntag, 08.08.21, gegen 00:50 Uhr, fuhr ein VW-Fahrer beim Wenden am Melchior-Otto-Platz in Kronach gegen einen Stromkasten. Ohne sich um den entstanden Schaden zu kümmern, setzte der Fahrer seine Fahrt unbeirrt fort. Durch Zeugen konnte der zwischenzeitlich verständigten Polizei das Kennzeichen des Unfallverursachers mitgeteilt werden. Der unfallbeschädigte Pkw wurde letztendlich an der Halteradresse festgestellt. Der vermeintliche Fahrer stand merklich unter Alkoholeinwirkung. Ein Alkotest ergab einen Wert von 1,6 Promille. Es wurde die Sicherstellung des Führerscheines sowie eine Blutentnahme verfügt. Dem Fahrer erwartet nun ein Strafverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort sowie Gefährdung des Straßenverkehrs durch Alkohol.

 

Beim Jointrauchen erwischt

Kronach. Am Freitag, 06.08.21, gegen 21:40 Uhr, wurden auf dem Gelände der ehemaligen Landesgartenschau zwei Jugendliche dabei betroffen, wie diese gemeinsam einen Joint rauchten. Der 17-jähriger als auch 14-jährige wurden ihren Erziehungsberechtigten überstellt.

… bei Fake-Shop bestellt

Weißenbrunn. Eine Frau aus dem Gemeindebereich Weißenbrunn erstattet diese Woche bei der Polizei Kronach Strafanzeige wegen Warenbetrugs. Die Geschädigte hatte vor geraumer Zeit bei einem Online-Shop einen Drucker erworben und den Kaufpreis in Höhe von 220,- Euro auf ein Konto bei einer Berliner Bank überwiesen. Nach Bezahlung des Kaufpreises war der Verkäufer plötzlich nicht mehr erreichbar. Wie sich herausstellte, dürfte die Frau einem Fake-Shop aufgelaufen sein.

 

Fensterscheibe demoliert

Küps. Im Zeitraum von Mitte Juli bis jetzt wurde das alte Bahnhofsgebäude in Küps erneut von bislang unbekannten Schadensverursachern aufgesucht. Einer der Objektverantwortlichen hatte festgestellt, dass eine der Fensterscheiben mutwillig eingeschlagen wurde. Hierbei entstand Sachschaden in Höhe von rund 150,- Euro. Eventuell Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

 

Betrugsversuch sofort erkannt

Küps. Ein angeblicher Mitarbeiter der Firma Microsoft rief diese Woche bei einer 42-jährigen Küpserin an und teilte dieser mit, dass ihr Computer mit einem Virus befallen sei. Die Anzeigeerstatterin müsse ihren PC einschalten und danach diverse Links öffnen, um das Problem beheben zu könne. Die Frau merkte jedoch sofort, dass hier etwas „faul“ ist und es sich bei dem Anrufer um einen Betrüger handelt. Das Telefonat war hiermit beendet. Ein finanzieller Schaden entstand der Anzeigeerstatterin nicht.

Ford Focus beschädigt

Kronach. Am Mittwochnachmittag zwischen 12:30 und 18:15 Uhr kam es in der Lucas-Cranach-Straße, Höhe Hausnummer 2, zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein bislang unbekannter Unfallverursacher hatte beim vermutlich Ein- oder Ausparken einen schwarzen Ford Focus an der hinteren linken Stoßstange angefahren und hierbei einen Schaden in Höhe von rund 3000,- Euro verursacht. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 zu melden.

 

Außenspiegel angefahren

Stockheim. In der Sonneberger Straße in Burggrub wurde in der Zeit von Dienstag auf Mittwoch ein geparkter Pkw KIA touchiert und beschädigt. Die Halterin des Fahrzeugs stellte einen „frischen“ Unfallschaden am linken Außenspiegel fest und beziffert diesen mit rund 150,- Euro.

Trinkgelage endet mit Körperverletzungsdelikt

Kronach. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es in der Kronacher Südstadt zu einem Körperverletzungsdelikt unter Bekannten. Nachdem die drei Betroffenen sich zum gemeinsamen Alkoholkonsum in einer Wohnung verabredet hatten, schlug eine der Beteiligten dem 49-jährigen Geschädigten mehrmals gegen den Kopf. Der Geschädigte blieb augenscheinlich unverletzt. Gegen die 42-jährige Beschuldigte laufen aktuell Ermittlungen wegen eines Körperverletzungsdelikts.

 

Mazda-Fahrer landet in Sandsteinmauer

Kronach. Aufgrund des andauernden Starkregens in Verbindung mit überhöhter Geschwindigkeit kam es am Dienstagabend in der Schwedenstraße zu einem Verkehrsunfall mit rund 12.000 Euro Gesamtschaden. Ein 19-jähriger Mazda-Fahrer fuhr mit seinem Pkw in Richtung Nordbrücke. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Fahrzeugheck des Pkw brach aus, so dass sich das Fahrzeug um die eigene Achse drehte und im Anschluss nach rechts in einem Gartenzaun zum Stehen kam. Durch den massiven Aufprall wurde die Sandsteinmauer des Zauns in Mitleidenschaft gezogen. Am Pkw des Schadensverursachers entstand wirtschaftlicher Totalschaden.

 

Scooter-Fahrer ohne Versicherung und Fahrerlaubnis

Kronach. Dienstagvormittag kontrollierte eine Streife der Polizeiinspektion Kronach einen 47-jährigen Mann, der mit einem E-Scooter in der Bamberger Straße unterwegs war. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass am Fahrzeug das erforderliche Versicherungskennzeichen fehlte und der Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Der Scooter-Fahrer hat mit einer Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Verstoßes nach dem Pflichtversicherungsgesetz zu rechnen.

Fast 1,4 Promille am frühen Morgen

Teuschnitz. Am Montagmorgen führten Beamte der Polizei in Ludwigsstadt eine Verkehrskontrolle bei einem männlichen Fahrzeugführer in der Hauptstraße durch. Hierbei stellten sie deutlichen Alkoholgeruch und eine verwaschene Aussprache fest. Ein anschließender Test am Alkomaten lieferte einen Wert von beinahe 1,4 Promille und machte die Entnahme einer Blutprobe im Krankenhaus Kronach obligatorisch. Neben dem sofortigen Verlust seines Führerscheins muss sich der 63jährige nun wegen eines Vergehens der Trunkenheit im Verkehr verantworten.

Verkehrszeichen gestohlen

Weißenbrunn. Im Tatzeitraum vom 26.07.21 bis 31.07.2021 entwendete ein bislang unbekannter Täter im Bereich von Hummendorf zwei Verkehrszeichen „Baustelle „ incl. deren Rohrständer samt Betonsockel. Die Schilder standen auf einem Weg zwischen Hummendorf und Eichenbühl. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf etwa 250 Euro. Zeugen möchten sich bitte mit der Polizei in Verbindung setzen.

 

LKW-Planen sind weg

Stockheim. Insgesamt 10 LKW-Planen entwendete ein bis dato unbekannter Dieb von einem Grundstück in der Bergwerkstraße in Stockheim. Die grauen Planen dienten dort als Wetterschutz eines Freisitzes. Auch die Haltestangen aus Aluminium wurden entwendet. Die Planen wurden nach ersten Erkenntnissen bereits am 16.07.2021, in der Zeit von 07.15 Uhr bis 15.00 Uhr gestohlen. Für den Abtransport der Diebesbeute dürfte wohl ein Fahrzeug, bzw. Anhänger erforderlich gewesen sein. Dem Geschädigten ist ein Schaden in Höhe von 1000 Euro entstanden.

Überwachung der Geschwindigkeit zwischen Rothenkirchen und Buchbach

Rothenkirchen. Am Samstagnachmittag führten Beamte der Polizeiinspektion Ludwigsstadt eine Lasermessung in Richtung Buchbach durch. Dabei wurden mehrere Überschreitungen der erlaubten Höchstgeschwindigkeit festgestellt. Vier davon waren so gravierend, dass gegen die jeweiligen Fahrer eine Ordnungswidrigkeitenanzeige erstattet wurde. Ein Fahrer, der bei den erlaubten 100 km/h mit bedenklichen 162 km/h unterwegs war, hat mit einem einmonatigen Fahrverbot, 250 Euro Bußgeld und zwei Punkten zu rechnen.

Fahrrad entwendet

Kronach. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde aus der Garage eines Anwesens in der Maximilian-v.-Welsch-Straße ein Fahrrad entwendet. Es handelt sich um ein Mountainbike der Marke Bulls/ Race Pro 9.80, Farbe: schwarz, im Wert von 600,- Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

Unter Drogeneinfluss

Kronach. In der Nacht vom Samstag auf Sonntag fiel bei einer Verkehrskontrolle in Kronach ein 21jähriger Autofahrer durch drogentypische Symptome auf. Ein anschließender Drogentest bestätigte den Verdacht der Kontrollbeamten, so dass eine Blutentnahme veranlasst und die Weiterfahrt untersagt wurde. Zudem wurde im Fahrzeug eine geringe Menge Marihuana aufgefunden, die dem 22jährigen Beifahrer des Mannes zugeordnet werden konnte. Auch gegen diesen wird ein Strafverfahren nach dem Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.

 

Diebstahl aus Poststelle

Wilhelmsthal. Bei Kassenschluss wurde am Freitagabend in der Poststelle eines Lebensmittelmarktes in Steinberg ein Fehlbetrag von 500,00 Euro festgestellt. Die daraufhin durchgeführte Sichtung der Videoüberwachung zeigte dann eine männliche Person mit schwarzem Rucksack, die sich gegen 10.00 Uhr zunächst im Markt aufhielt und scheinbar die Poststelle ausspähte. In einem unbeobachteten Moment ging der Täter dann hinter den Tresen und entnahm aus der nicht versperrten Kassenschublade den Bargeldbetrag und Briefmarken im Wert von knapp 2000 Euro. Die Ermittlungen werden bei der Polizeiinspektion Kronach geführt.

 

Mehrere Fahrräder gestohlen

Kronach. Der Polizeiinspektion Kronach wurden mehrere Fahrraddiebstähle im Stadtgebiet Kronachs angezeigt. So entwendeten Unbekannte im Zeitraum von Donnerstagabend bis Freitagnachmittag zwei Mountainbikes, ein weißes „Rixe“ sowie ein grünes „Bulls“, aus dem unversperrten Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses in der Fehnstraße. Der Wert der gestohlenen Räder beträgt ca. 1000 Euro. Von Freitag auf Samstag wurde dann ein grün-blaues Mountain-Bike, ebenfalls der Marke „Bulls“, das unversperrt vor einem Wohnhaus in der Kreuzbergstraße stand, entwendet. Der Wert dieses Fahrrades beträgt etwa 100 Euro.

Spielekonsole nicht erhalten


Wilhelmsthal – Einem dreisten Betrüger ist ein Geschädigter aus dem Gemeindegebiet von Wilhelmsthal aufgesessen. Dieser erwarb über eine Internetplattform eine Spielekonsole und bezahlte den ausstehenden Betrag in Höhe von 100 Euro unmittelbar nach dem Kauf. Der Verkäufer kontaktierte den Geschädigten und teilte diesen mit, dass die erworbene Konsole defekt sei und er sie aus diesem Grund nicht verschicken werde. Das Geld behielt er allerdings für sich.

Radschrauben gelockert

Nordhalben. In der Zeit von Freitag bis Sonntag wurden in der Lorenz-Stumpf-Straße von einem bislang unbekannten Täter fünf Schrauben vom linken Vorderrad eines geparkten Renault Meganè gelockert. Nach ca. 1 km Fahrt löste sich das Rad von der Aufhängung an der Einmündung Lobensteiner Straße / Langenrain und der Renault wurde dabei erheblich beschädigt. Zeugen die Hinweise zu dem Vorfall geben können werden gebeten sich mit der Polizei Ludwigsstadt unter der Tel. 09263/975020 in Verbindung zu setzen.

 

Unfall mit zwei Radfahrern

Teuschnitz. Am Sonntagvormittag kam es auf der Rappoltengrüner Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und 2 Radfahrern. Eine 34-jährige Skoda-Fahrerin wollte vom rechten Fahrbahnrand in Richtung Wiesenstraße losfahren. Hierbei hat sie 2 auf ihre Höhe befindliche Radfahrer übersehen und es kam zu einer Kollision. Beide Radfahrer wurden leicht verletzt in die Helios Frankenwaldklinik gebracht. Es entstand am Pkw und den beiden Fahrrädern ein Gesamtschaden in Höhe von 6.000 Euro.

Verkehrskontrolle mit Promille

Teuschnitz. Am Freitagnacht wurde eine 46-jähriger Seat-Fahrer in der Rappoltengrüner Straße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnten die Beamten Alkoholgeruch wahrnehmen. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,8 Promille. Ein gerichtsverwertbarer Test auf der Dienststelle bestätigte diesen Wert. Auf den Fahrer kommt nun ein Fahrverbot von 1 Monat und eine Bußgeld in Höhe von 500 Euro zu.

 

Unter Drogeneinfluss

Teuschnitz. Am Samstagnacht wurde in Ortsteil Haßlach während der Streifenfahrt von den Beamten ein geparkter Suzuki gesichtet, als plötzlich der Fahrer aus seinem Fahrzeug sprang und durch einen Garten davon lief. Grund für die Flucht des amtsbekannten 18-jährigen war ein bereits angerauchter Joint auf dem Beifahrersitz des Fahrzeuges. Den Suzuki lies der Mann mit offener Fahrertür, steckendem Fahrzeugschlüssel sowie seiner Geldbörse zurück. Auf den Fahrer kommt nun eine Anzeige wegen Drogenbesitzes zu.

Verkehrskontrolle mit Promille

Teuschnitz. Am Freitagnacht wurde eine 46-jähriger Seat-Fahrer in der Rappoltengrüner Straße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnten die Beamten Alkoholgeruch wahrnehmen. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,8 Promille. Ein gerichtsverwertbarer Test auf der Dienststelle bestätigte diesen Wert. Auf den Fahrer kommt nun ein Fahrverbot von 1 Monat und eine Bußgeld in Höhe von 500 Euro zu.

 

Unter Drogeneinfluss

Teuschnitz. Am Samstagnacht wurde in Ortsteil Haßlach während der Streifenfahrt von den Beamten ein geparkter Suzuki gesichtet, als plötzlich der Fahrer aus seinem Fahrzeug sprang und durch einen Garten davon lief. Grund für die Flucht des amtsbekannten 18-jährigen war ein bereits angerauchter Joint auf dem Beifahrersitz des Fahrzeuges. Den Suzuki lies der Mann mit offener Fahrertür, steckendem Fahrzeugschlüssel sowie seiner Geldbörse zurück. Auf den Fahrer kommt nun eine Anzeige wegen Drogenbesitzes zu.

Ohne Führerschein unterwegs


Kronach (Stadt) – Freitag, 28.08.20, gegen 16:55 Uhr, führten Beamte der Polizeiinspektion Kronach eine Verkehrskontrolle im Äußeren Ring durch. Ein 34-jähriger Skoda-Fahrer konnte bei der Kontrolle keinen Führerschein vorzeigen. Bei der weiteren Überprüfung stellte sich heraus, daß der 34-jährige nicht im Besitz eines Führerscheins ist. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Unfallflüchtige stellt sich bei der Polizei


Kronach: Die Radfahrerin, welche am 23.08.2020 gegen 17:15 Uhr im Gelände der Landesgartenschau ein 3 jähriges Mädchen anfuhr und anschließend flüchtete, hat sich nach dem Zeugenaufruf in der Presse bei der Polizeiinspektion Kronach gemeldet und ihre Unfallbeteiligung eingeräumt. Es handelt sich bei der Unfallverursacherin um eine 70 jährige Kronacherin. Diese muss sich nun wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und fahrlässiger Körperverletzung verantworten.

Eine leichtverletzte Person bei Verkehrsunfall


Weißenbrunn: Am Samstag kurz vor 11 Uhr wollte eine 53 jährige Frau aus Lautertal mit ihrem Pkw in Weißenbrunn aus der Straße am Brunnen in die Braustraße abbiegen. Hierbei übersah sie einen 88 jährigen Mann welcher mit seinem Pkw auf der Vorfahrtsstraße unterwegs war. Aufgrund des massiven Anstoßes waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Glücklicherweise wurde der Geschädigte nur leicht verletzt. Die Unfallverursacherin blieb unverletzt.

Badfenster und Putz beschmiert

Mitwitz: Bislang unbekannte Täter hatten am letzten Mittwoch, in der Zeit von 14:00 Uhr bis 22:30 Uhr, im Breitenseeweg ihr Unwesen getrieben. Die Bewohnerin eines dortigen Mehrfamilienhauses hatte, als sie von der Arbeit nach Hause kam, festgestellt, dass ihr Badfenster, welches sich direkt neben dem Eingangsbereich befindet, mit blauer Farbe beschmiert wurde. Außerdem wurde bei der Tatausführung der Hausputz in Mitleidenschaft gezogen. Der hierbei entstandene Schaden wird mit rund 100,- Euro angegeben.

Fiesta angefahren

Kronach: Am Parkplatz unterhalb der Festung Rosenberg wurde in der Zeit von Sonntag bis Dienstagmittag ein grauer Ford Fiesta mit Kronacher Kennzeichen von einem bislang unbekannten Unfallverursacher angefahren. Die geschädigte Fahrzeughalterin stellte bei der Rückkehr zu ihrem Fahrzeug fest, dass dieses an der Stoßstange und Kotflügel vorne links Schäden hatte. Der Unfallschaden wird mit 750,- Euro beziffert. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 entgegen.

Einbruch in Geräteschuppen der GrundschuleLudwigsstadt

Ludwigsstadt: Im Zeitraum der letzten drei Wochen hat ein unbekannter Täter versucht den Geräteschuppen der Grundschule Ludwigsstadt aufzubrechen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf 100 Euro. Dem Täter gelang es nicht in den Schuppen zu kommen. Die Polizei Ludwigsstadt sucht nun Zeugen die etwas Verdächtiges gesehen haben, bzw. Hinweise auf den Täter geben können.

BMW-Fahrer ohne Führerschein

Kronach: Am Dienstagvormittag wurde auf einem Geschäfts-Parkplatz in Fröschbrunn ein BMW-Fahrer angehalten und einer polizeilichen Kontrolle unterzogen. Der 29-jährige Fahrer zeigte hierbei den Beamten eine Verlustmeldung eines italienischen Führerscheins vor. Durchgeführte Recherchen ergaben jedoch, dass dem Mann die Fahrerlaubnis gerichtlich entzogen wurde und er für die nächsten Monate kein fahrerlaubnispflichtiges Kraftfahrzeug führen darf. Der von ihm gefahrene Pkw wurde vor Ort abgestellt und die Schlüssel der Ehefrau übergeben. Gegen den Mann wird polizeilich ermittelt.

Smartphone und Navi-Gerät entwendet

Kronach: Aus einer in der Industriestraße abgestellten Sattelzugmaschine wurde in der Zeit von Montag auf Dienstag ein Smartphone und eine Tom Tom-Navigationsgerät entwendet. Der Fahrer hatte versichert, das Führerhaus am Vorabend zweifelsfrei abgesperrt zu haben. Aufbruchspuren konnten am Fahrzeug nicht festgestellt werden. Der Wert der entwendeten Gegenstände liegt bei etwa 300,- Euro. Eventuelle Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 entgegen.

Ein Glas Wein zu viel

Tettau. Am Dienstagnacht wurde ein 54-jähriger Fiat-Fahrer im Sattelgrund einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnten die Beamten Alkoholgeruch wahrnehmen. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,02 Promille. Ein gerichtsverwertbarer Test auf der Dienststelle bestätigte das Ergebnis. Auf den Fahrer kommt nun eine Geldbuße in Höhe von 500 Euro und ein Fahrverbot von 1 Monat zu.

Unfallfahrerin fährt einfach weiter…

Kronach: Am Sonntagnachmittag gegen 17:15 Uhr kam es auf dem Gelände der ehemaligen Landesgartenschau zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht. Ein 3-jähriges Mädchen befand sich mit ihren Eltern und weiteren Bekannten im Bereich zwischen Kletterturm und Wassertropfen-Skulptur, als ihnen ein älterer Mann mit seinem Fahrrad im Kurvenbereich  mit ziemlichem Tempo entgegenkam und in Richtung Süden fuhr. Eine diesem Mann nachfolgende Fahrradfahrerin konnte trotz Zurufs nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierte mit dem kleinen Mädchen. Das Kind fiel zu Boden und verletzte sich am Hinterkopf. Zudem fuhr die Radfahrerin dem kleinen Mädchen über den linken Fuß. Anstatt anzuhalten schrie die Radfahrerin der Gruppe hinterher, dass sie besser auf ihr Kind aufpassen sollten. Danach fuhr die Frau, ohne ihren Pflichten als Unfallbeteiligte nachzukommen, in Richtung Neuses weiter. Die Frau wird wie folgt beschrieben: ca. 70 Jahre alt, schulterlanges, graublondes Haar. Die Unfallverursacherin benutzt ein gold-silbernes Damenfahrrad der Marke KTM mit schwarzem Gepäckträger, auf dem sie einen blauen Handfeger hatte. Eventuelle Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 in Verbindung zu setzen.

Bierflaschen entwendet

Kronach: Am letzten Freitag war ein 59-jähriger Kronacher  in einem Supermarkt in der Kronacher Südstadt einkaufen. Hierbei wurde er von einer Kassiererin auf seinen Rucksack angesprochen, in dem sich vier Flaschen Bier befanden. Der Mann gab an, die Ware in einem Kronacher Getränkemarkt gekauft und nicht, wie vielleicht vermutet, entwendet zu haben. Eine Nachfrage beim besagten Getränkemarkt ergab, dass dort Bier dieser Marke nicht verkauft wird. Auf Vorhalt räumte der Mann ein, die vier Flasche Bier im Wert von 2,- Euro entwendet zu haben.

Verkehrszeichen beschädigt

Küps: In der Zeit von Donnerstag auf Freitag wurde in der Judengasse in Küps ein Verkehrszeichen (Zone 30 – Ende) samt Pfostenträger und Fundament umgerissen. Das Schadensbild deutet auf Vandalismus hin. Der entstandene Schaden liegt bei etwa 300,– Euro. 

 

Zaunlatten entwendet

Küps: In der Lindenstraße, auf Höhe des „Badhäusla“, wurde innerhalb der letzten Tage ein Gartenzauntürchen demoliert. Außerdem entwendeten der oder die unbekannten Täter die Zaunholzlatten. Die Anzeigeerstatterin beziffert den Entwendungsschaden mit rund 30,– Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 entgegen.  

 

Unbekannter Ladendieb entwendet Parfüm

Kronach: In einem Drogeriemarkt im  Hammermühlweg kam es Donnerstagnachmittag zu einem Ladendiebstahl. Ein bislang unbekannter Täter war beobachtet worden, wie er diverse Artikel in seinen mitgeführten Rucksack steckte und mit der unbezahlten Ware das Geschäft verließ. Im Nachgang wurde festgestellt, dass der Unbekannte zwei Parfüm und Zahlpflegeprodukte im Gesamtwert von 65,– Euro entwendet hatte. 

 

Unfallflüchtige Fahrerin unter Alkoholeinfluss

Kronach: Am Donnerstag gegen 13:00 Uhr kam es auf der B85 in Kronach zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht. Eine Autofahrerin war von Knellendorf in Richtung Kronach unterwegs und hatte beobachtet, wie eine vor ihr fahrende Audi-Fahrerin nach links von der Fahrbahn kam und in die Außenschutzplanke prallte. Anstatt anzuhalten, setzte die am Steuer sitzende Frau ihre Fahrt in Richtung Südkreisel fort. Laut der Zeugin soll die Unfallfahrerin in Richtung Weißenbrunn weitergefahren und hierbei wiederholt auf die Gegenfahrbahn gekommen sein. Durch das Fahrverhalten sollen mehrere entgegenkommende Fahrzeugführer gefährdet und zum massiven Abbremsen gezwungen worden sein. Kurz nach  Friedrichsburg war die Fahrt der 69-jährigen Frau zu Ende. Die Audi-Fahrerin musste anhalten, da sie ihr linkes Vorderrad verloren hatte. Eine hinzugerufene Polizeistreife stellte im Zuge der Unfallaufnahme fest, dass die Unfallfahrerin deutlich nach Alkohol roch. Ein Alkoholtest war bei der Frau nicht möglich. Sie musste mit zur Blutprobe ins Krankenhaus. Ihr Fahrzeug, an dem rund 12.000 Euro Schaden entstand, wurde abgeschleppt. Die Polizei Kronach bittet Verkehrsteilnehmer, die durch das Fahrverhalten der Frau gefährdet wurden, sich unter Tel.: 09261/ 5030 zu melden.

Trinkgelage endet in Polizeigewahrsam bzw. im Klinikum

Kronach: Am Freitagmorgen ging bei der Polizei Kronach eine Mitteilung über zwei betrunkene Männer ein, welche sich trotz Aufforderung nicht vom Gelände der Shell Tankstelle entfernen wollten. Die eingesetzte Streife staunte nicht schlecht als sie bei den sichtlich Volltrunkenen einen Alkoholtest durchführte. Dieser erbrachte bei einem 35-jährigen Kronacher einen Wert von über 2,5 Promille. Sein 30 jähriger Begleiter, welcher aus Brandenburg stammt toppte diesen Wert jedoch noch erheblich mit nahezu 4 Promille. Da sich beide trotz mehrfacher Ansprache uneinsichtig zeigten, verbrachte der 35-jährige Kronacher seine Zeit bis in die Abendstunden im Polizeigewahrsam. Sein Kumpane wurde indessen aufgrund der massiven Alkoholisierung im Klinikum Kronach medizinisch versorgt.

 

Gefahrenschild gestohlen

Marktrodach/Mittelberg: Ein 63-jähriger Marktrodacher erstattete bei der Polizei Kronach Anzeige wegen Diebstahls. Dieser ist Eigentümer einer Schafherde, welche zwischen Mittelberg und Oberehesberg grast. Er hatte daher zwei Gefahrenschilder (rotes Dreieck auf weißem Grund mit der Aufschrift Almbetrieb und dem Bild eines Schafs) an der dortigen Ortsverbindungsstraße angebracht. Eines dieser Schilder wurde durch einen bislang unbekannten Täter zwischen dem 15.08. und dem 20.08. abgeschraubt und entwendet. Zeugen für den Diebstahl werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Kronach zu wenden.

 

Betrunken gegen Zapfsäule gefahren

Johannisthal: Am Freitag kurz vor Mitternacht fuhr ein 34-jähriger ukrainischer Staatsangehöriger beim Rangieren mit seinem Kleintransporter gegen eine Zapfsäule der ARAL Tankstelle und beschädigte diese. Im Anschluss entfernte sich der Unfallverursacher ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Durch eine Streifenbesatzung der Polizei Kronach konnten im Nachgang sowohl der Standort des Kleintransporters, wie auch der Aufenthaltsort des Unfallverursachers ausgemacht werden. Der junge Mann stand sichtlich unter Alkoholeinfluss. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von weit über 2 Promille, weswegen er eine Blutentnahme im Klinikum Kronach über sich ergehen lassen musste. Da der Verursacher keinen Wohnsitz in Deutschland hat wurde neben seinem Führerscheins auch noch ein hoher dreistelliger Bargeldbetrag zur Sicherung des Strafverfahrens einbehalten.

Rennsteigraser

Steinbach a. Wald: Am Samstagnachmittag führte die Polizei auf der Staatsstraße zwischen Steinbach a. Wald und Tettau eine Geschwindigkeitsüberwachung durch. Hierbei wurde ein 49-jähriger Porschefahrer von der Polizei mit 202 km/h bei erlaubten 100 km/h gelasert. Auf den Fahrer kommt nun ein 3 monatiges Fahrverbot, sowie ein Bußgeld in Höhe von 600 Euro zu.

 

Rücklichter von Auflieger abmontiert

Steinbach a. Wald: In der Zeit von 06.07. bis 21.08.2020 wurde auf dem Gelände der Firma Wiegand Glas von einem bislang unbekannten Täter die Rückleuchten eines dort abgestellten Sattelaufliegers abmontiert. Der Entwendungsschaden wird auf ca. 400 Euro geschätzt. Zeugen die Hinweise zu dem Vorfall geben können werden gebeten sich mit der Polizei Ludwigsstadt unter der Tel. 09263/975020 in Verbindung zu setzen.

BMW-Fahrer unter Alkoholeinfluss

Stockheim: Am Donnerstagabend wurde ein 56-jähriger BMW-Fahrer aus dem Gemeindebereich von einer Polizeistreife angehalten und kontrolliert. Bei der Prüfung seiner Fahrtüchtigkeit stellten die Beamten fest, dass der Mann unter Alkoholeinfluss stand. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,54 Promille. Auf den Fahrer kommen demnächst 500,- Euro Bußgeld und ein einmonatiges Fahrverbot zu.

Handtasche lässt auf sich warten

Marktrodach: Eine junge Frau aus dem Gemeindebereich erstattete anfangs der Woche bei der Polizei Kronach Strafanzeige wegen Warenbetrugs. Die Geschädigte war hatte Ende Juli über „Mädchenflohmarkt“ eine Louis Vuitton Handtasche erworben und hierfür mehrere hundert Euro per PayPal-Friends bezahlt. Trotz mehrerer Nachfragen wurde die Handtasche nicht geliefert.

Verkäuferin liefert nicht

Lkr. Lichtenfels: Ein junger Mann aus dem Bereich Lichtenfels hatte vor einigen Tagen über eBay-Kleinanzeigen eine He Man-Sammlung im Wert von über 300,- Euro erworben. Obwohl der Geschädigte den Kaufpreis bezahlte, hat er bis heute keine Ware erhalten.

Ruhezeiten nicht eingehalten

Kronach: In der Nacht zum Dienstag führte die Polizei Kronach auf der B173 Verkehrskontrollen durch. Hierbei wurde auch ein Kleintransporter aus dem Vogtlandkreis angehalten und der Fahrer einer fahrpersonalrechtlichen Kontrolle unterzogen. Es wurde festgestellt, dass der 55-Jährige gewerblichen Güterverkehr durchführte und seine gesetzlichen Ruhezeiten nicht einbrachte. Weiterhin führte der Fahrer seine Aufzeichnungen falsch bzw. nur unvollständig. Gegen ihn und seinem Arbeitgeber wurden Bußgeldverfahren eingeleitet.

Rollerfahrer unter Alkoholeinfluss

Kronach: Am Montagabend wurde in der Weißenbrunner Straße ein Rollerfahrer von einer Polizeistreife angehalten und kontrolliert. Bei der Prüfung seiner Fahrtüchtigkeit stellten die Beamten fest, dass der 53-jährige Mann nach Alkohol roch. Ein durchgeführter Test ergab einen Atemalkoholwert von 1,10 Promille. Der Rollerfahrer musste mit zur Blutprobe. Außerdem wurde sein Führerschein sichergestellt.

Baum stürzt auf Pkw

Kronach: Auf der B303 zwischen Gehülz und Mitwitz kam es am Montagabend um 18:30 Uhr zu einem folgenschweren Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person und rund 25.000 Euro Schaden. Eine 35-jährige Frau befuhr mit ihrem VW Golf die Bundesstraße in Richtung Mitwitz, als auf Höhe der Heunischenburg eine massive Eiche von rechts nach links auf die Fahrbahn kippte und den Golf unter sich begrub. Die Autofahrerin wurde glücklicherweise hierbei nur leicht verletzt und konnte nach kurzem Klinikaufenthalt wieder entlassen werden. Am Pkw entstand Totalschaden. Das Fahrzeug musste von einem Abschleppdienst geborgen und abgeschleppt werden. Die Feuerwehren Kronach, Gehülz und Burgstall waren mit rund 20 Feuerwehrkräften im Einsatz und kümmerten sich um die Beseitigung des Baums.

Altreifen entsorgt

Stockheim: Auf einem Privatgrundstück in Haig wurden in der Nacht zum Montag zwei Altreifen entsorgt. Eine Anwohnerin hatte etwa gegen 04:00 Uhr bemerkt, wie ein Pkw auf den Schotterparkplatz hinter dem Vereinsheim des FC Wacker Haig fuhr. Wenig Stunden später hatte die Zeugin feststellen müssen, dass vermutlich dieser Pkw-Fahrer zwei Altreifen ihn ihrem Garten abgelagert hatte. Eventuelle Zeugenhinweise erbittet die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030

Mountainbike verschwunden

KRONACH. Spurlos verschwunden war das Fahrrad eines Kronachers, als er am Samstagvormittag damit losfahren wollte. Der 27-Jährige stellte das Mountainbike am Samstag, gegen 1 Uhr, im Hof seines Wohnanwesens in der Wachtersflurstraße ab. Um 9 Uhr bemerkte er, dass bislang Unbekannte das schwarz-rote Zweirad der Marke „Focus“ mitgehen lassen hatten. Der Entwendungsschaden liegt bei etwa 300 Euro. Zeugen, die in der Nacht zum Samstag, zwischen 1 Uhr und 9 Uhr vormittags, verdächtige Personen im Bereich der Wachtersflurstraße bemerkt haben, oder Hinweise auf den Verbleib des genannten Fahrrades geben können, wenden sich bitte unter der Tel.-Nr. 09261/503-0 an die Polizei Kronach.

Reingelegt

Tettau, Lkr. Kronach: Über Facebook machte ein Unbekannter einem 25-jährigen vor, von ihm Autofelgen kaufen zu wollen. Zu diesem Zweck wurde der junge Mann aufgefordert, eine Zahlung für eine Versicherung in Höhe von 100 Euro in Form einer PCS-Zahlungskarte zu leisten. Nach Eingang der Zahlung sollten die Felgen von der Firma FedEx abgeholt und bezahlt werden. Als der Verkäufer nochmals aufgefordert wurde 300 Euro zu bezahlen schöpfte er Verdacht und brachte den Betrug zur Anzeige.

 

Betrunken mit dem Fahrrad gestürzt

Pressig, Lkr. Kronach: Samstagnachmittag war ein 64-jähriger Mann mit seinem Mountainbike auf dem Radweg neben der Bundesstraße 85 von Rothenkirchen kommend in Richtung Ortsmitte Pressig unterwegs. Vermutlich auf Grund seiner Alkoholisierung von ca. 1,4 Promille stürzte der Radfahrer und zog sich dabei eine Kopfplatzwurde sowie verschiedene Schürfwunden zu. Deshalb musste er vom Rettungsdienst in die Frankenwaldklinik gebracht werden. Nach den Angaben des Verletzten war wohl ein ausgedehnter Frühschoppen der Grund des Unglücks.

Nicht zulässig

KRONACH - Am Freitagvormittag wurde der Fahrer eines VW Polo kontrolliert. Hierbei stellten die Beamten fest, dass nicht zugelassene LED-Leuchtmittel im Fahrzeug verbaut waren. Der weiterhin unfachmännische Einbau führt zu einer deutlichen Blendwirkung des Gegenverkehrs. Der Betroffene wird demnächst Post von der Bußgeldstelle erhalten.

 

Unfall mit drei beteiligten PKW

KRONACH – Die Fahrerin eines Dacia wollte am Freitag gegen 15.30 Uhr in der Industriestraße nach links abbiegen und stoppte ihren Pkw. Der dahinter befindliche Fahrer eines Peugeot hielt deshalb an. Der Fahrer eines VW übersah den Vorgang und fuhr auf den Peugeot auf. Dieser wurde auf den Dacia geschoben. Verletzt wurde niemand. Der Schaden wird auf 18000.- Euro geschätzt.

 

Nicht erlaubt

KRONACH - Bei der Kontrolle eines 41-Jährigen am Samstag im Stadtgebiet ist ein verbotenes Einhandmesser aufgefunden und sichergestellt worden. Der Betroffene erhält eine Anzeige.

 

Aus Fenster geworfen

KRONACH - Beamte führten am Freitagnachmittag eine Verkehrskontrolle in der Güterstraße durch. Während der Überprüfung warf die Beifahrerin ein Druckverschlusstütchen mit einer geringen Menge Betäubungsmittel aus dem Fenster. Zudem räumte die Jugendliche den Konsum kurz vorher ein. Das Betäubungsmittel wurde sichergestellt und sie ihren Erziehungsberechtigten übergeben.

 

Anzeige wegen Beleidigung

KRONACH - Am Freitagabend wurde eine Ruhestörung im Bereich Schulzentrum mitgeteilt. Von den Beamten konnte eine Gruppe angetroffen werden. Während der Überprüfung beleidigte ein 16-Jähriger die Beamten. Der Jugendliche war stark alkoholisiert und musste zur Dienststelle verbracht werden.

Mülleimer demoliert

Küps: Innerhalb der letzten Tage waren offensichtlich Vandalen im Raum Küps unterwegs. Der oder die Täter rissen auf dem Flurbereinigungsweg zwischen der Kugelgasse und der Krienesschneidmühle die vom Markt Küps aufgestellten Mülleimer mitsamt Fundament aus der Verankerung und verursachten hierbei einen Sachschaden in Höhe von rund 250,- Euro. Die Polizei Kronach nimmt Hinweise unter Tel.: 09261/5030 entgegen.

Kabelbrand zerstört Pkw

Kronach: Am Mittwochnachmittag gegen 16:30 Uhr bemerkte ein Mann aus dem Bereich Neustadt b. Coburg eine starke Rauchentwicklung an seinem Fahrzeug. Das Fahrzeug, ein Pkw der Marke BMW, Typ: 740i,  war im Äußeren Ring geparkt und hatte plötzlich Feuer gefangen. Der Halter versuchte mit dem Feuerlöscher des Fahrzeugs den Brand zu löschen. Da dies nicht gelang, verständigte er die Feuerwehr. Die Feuerwehr Kronach war vor Ort und konnte das Fahrzeug ablöschen. Am BMW entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von rund 7000,- Euro. Als Brandursache dürfte vermutlich ein Kabelbrand im Bereich des Armaturenbretts in Frage kommen.

 

Fassadenputz beschädigt

Steinwiesen: Im Ortsteil Nurn wurde innerhalb der letzten Tage die Hausfasse eines Wohnanwesens beschädigt. Unbekannte hatten vermutlich mit einem Besenstiel an mehreren Stellen den Thermoputz eingedrückt und hierbei ein Schaden in Höhe von etwa 500,- Euro verursacht.

Von Probefahrt nicht zurückgekehrt

Kronach: Die Polizei Kronach sucht aktuell nach einem jungen Mann, der im Rahmen einer Probefahrt ein Fahrrad entwendet hatte. Es handelt sich um ein E-Bike der Marke Giant/ Trace, schwarz-grün, im mittleren vierstelligen Eurobereich, welches sich der Mann am Dienstagabend bei einem Fahrradhandel zwecks Probefahrt auslieh und nicht wieder zurückbracht. Der Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben: ca. 35 Jahre, schlank, ca. 177cm groß, dunkelblondes Haar, sprach fränkisch, bekleidet mit einer kurzen, beigen Arbeitshose, weißem T-Shirt und dunkelblauer Basecap. Hinweise zum Tatverdächtigen nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/ 5030 entgegen.

 

Werbeplakat beschädigt

Küps: Innerhalb der letzten eineinhalb Wochen wurde in der Kellergasse ein Werbeplakat beschädigt. Dieses war an einer Plakatwand angebracht und mutwillig heruntergerissen worden. Der entstandene Schaden liegt bei etwa 180,- Euro. 

Gartenmauer angefahren

Kronach: Am Montag zwischen 07:00 Uhr und 18:30 Uhr wurde die Gartenmauer eines Grundstücks im Schleifer Ring von einem Unbekannten angefahren und beschädigt. Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 5000,- Euro. Eventuelle Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 entgegen. 

 

Unfallbeteiligter unter Alkoholeinfluss

Kronach: Eine Streife der Polizei Kronach wurde am Montagnachmittag auf einen Auffahrunfall aufmerksam, der sich auf der B173 bei Ruppen ereignet hatte. Als die Ordnungshüter die Personalien der Beteiligten austauschen wollten, bemerkten sie, dass einer der Unfallbeteiligten, ein 42-jähriger KIA-Fahrer aus dem Bereich Marktrodach, nach Alkohol roch. Ein durchgeführter Test ergab einen Atemalkoholwert von 1,12 Promille. Der Fahrer musste mit zur Blutprobe. Sein Führerschein wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft sichergestellt. 

 

Dodge beschädigt

Kronach: Im Laufe des letzten Sonntags wurde in der Industriestraße ein geparkter Chrysler Dodge von einem Unbekannten beschädigt. Das Fahrzeug stand auf dem Firmengelände eines Autohandels und wurde auf der Beifahrerseite, im Bereich der hinteren Seitenwand, beschädigt. Der Sachschaden (Eindellung) beläuft sich auf rund 2500,- Euro. 

Infektionsschutzgesetz

Ludwigsstadt. Trotz geltender Pflicht zum Tragen eines Mund-Nase-Schutzes ging am Donnerstagabend ein ca. 40-jähriger Mann ohne diesen in den Edeka-Markt in Ludwigsstadt. Als dieser vom Personal auf die Tragepflicht hingewiesen wurde, weigerte dieser sich vehement einen Mund-Nase-Schutz zu tragen und verließ anschließend wieder den Supermarkt. Wer kann Angaben zu der männlichen Person machen? Zeugen zum dem Vorfall werden gebeten sich mit der Polizei Ludwigsstadt unter der Tel. 09263/975020 in Verbindung zu setzen.

Linienbus streifte Hausmauer

Küps: Eine Hauswand in Küps streifte am Freitagmorgen der Fahrer eines Linienbusses. Dabei entstand hoher Sachschaden. Kurz vor 7 Uhr war der 37-Jährige mit seinem Fahrzeug im Pfarrweg unterwegs und wollte in Richtung Marktplatz fahren, als er mit der rechten Seite des Omnibusses ein Hauseck touchierte.  Der Mann und seine Fahrgäste blieben unverletzt, es entstand jedoch ein Gesamtsachschaden in Höhe von mindestens 4.000 Euro.

 

Auto angefahren und geflüchtet

Kronach: Den Mazda einer Frau aus Küps beschädigte am Freitag ein bislang Unbekannter und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle auf dem Kaulangerparkplatz. Die Polizei Kronach ermittelt nun wegen des Verdachts der Unfallflucht. Die Frau hatte ihren schwarzen Roadster am Freitag, zwischen 8.45 Uhr und 18 Uhr, auf dem Parkplatz, nahe der Andreas-Limmer-Straße und der dortigen Pizzeria, geparkt. Als sie abends zu ihrem Wagen zurück kam, stellte sie einen deutlichen Unfallschaden an der hinteren Stoßstange fest. Nach derzeitigen Erkenntnissen beläuft sich der Sachschaden auf etwa 1.500 Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich unerkannt, ohne eine Nachricht zu hinterlassen, oder die Polizei zu informieren. Zeugen, die am Freitag, zwischen 8.45 Uhr und 18 Uhr, verdächtige Personen und / oder Fahrzeuge in diesem Zusammenhang auf dem Kaulangerparkplatz beobachtet haben, wenden sich bitte unter der Tel.-Nr. 09261/503-0 an die Polizei Kronach.

Pkw beschädigt

Kronach (Stadt): An einem in der Zeit vom 06.08. bis 08.08.20 am Flügelbahnhof abgestellten roten Pkw Mitsubishi, wurde die Fahrertüre auf Höhe des Türgriffes verkratzt. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Kronach unter Tel.: 09261 / 503-0

 

21-Jähriger stirbt nach Verkehrsunfall

B 85/Stockheim: Ein tragischer Verkehrsunfall endete am Sonntagnachmittag, 09.08.20, gegen 16:15 Uhr,  für einen 21-Jährigen tödlich, nachdem er mit seinem Fahrzeug in Stockheim von der Fahrbahn abgekommen war. 

Der 21-jährige Fahrer aus dem Kronacher Landkreis fuhr mit seinem weißen Skoda auf der Bundesstraße B85 durch Stockheim in Richtung Pressig. Nach derzeitigen Ermittlungen geriet der Fahrer kurz vor der Kreuzung zur Orlamünderstraße alleinbeteiligt nach links in den Gegenverkehr und kam anschließend nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei überschlug sich das Fahrzeug und rutschte über einen Zaun in ein angrenzendes Grundstück und landete auf einem Bienenstock. Zu einem Zusammenstoß mit einem anderen Fahrzeug kam es nicht.
Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den jungen Mann aus seinem Fahrzeug bergen und ein Notarzt begann umgehend mit der Reanimation des bewusstlosen Fahrers. Trotz aller Bemühungen starb der 21-Jährige noch an der Unfallstelle. 
Mitarbeiter der Notfallseelsorge betreuten die Eltern des Verunfallten, nachdem diese zwischenzeitlich an die Unfallstelle gekommen waren.

Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Coburg unterstütze ein Sachverständiger die Beamten der Polizei Coburg bei der Unfallaufnahme und Klärung der Unfallursache. Die Polizisten stellten das Fahrzeug im Auftrag der Staatsanwaltschaft sicher. 
Die B85 musste für die Bergung des Fahrzeugs zeitweise gesperrt werden. Die Kräfte der Feuerwehr lenkten den Verkehr über eine Parallelstraße um.

Motorrad bei Abbiegevorgang übersehen

Pressig-Förtschendorf: Am Sonntagnachmittag kam es auf der B85 kurz vor dem Ortsteil Förtschendorf zu einem Auffahrunfall zwischen einen Pkw und Kraftrad. Ein 44-jähriger Motorradfahrer wollte am Ende der Ausbaustrecke nach links abbiegen und wurde trotz gesetzten Blinker von dem hinter ihm fahrenden 18-jährigen Pkw-Fahrer während des Abbiegevorgangs übersehen. Der Motorradfahrer kam zu Sturz und verletzte sich leicht. Am Motorrad und Pkw entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 6.000 Euro.

 

Einbrecher überrascht

Tettau: Am Sonntagnacht drang ein bislang unbekannter Mann in ein Wohnhaus in der Rossengasse durch eine offenstehende Terrassentür ein und wurde dabei von der Bewohnerin überrascht. Als diese den schwarz gekleideten Mann mit beigefarbenen Schuhen im Wohnzimmer ansprach flüchtete dieser sofort wieder durch die Terrassentür. Zeugen die Hinweise auf den Mann geben können werden gebeten sich mit der Polizei Ludwigsstadt unter der Tel. 09263/975020 in Verbindung zu setzen.

Regentonne beschädigt

Küps: Vermutlich am Sonntagmorgen gegen 02:30 Uhr wurde im Schlossring eine Regentonne demoliert. Ein Grundstücksbewohner war zu dieser Zeit durch einen lauten Schlag aus dem Schlaf gerissen worden, hatte nach draußen auf die Straße gesehen und hier nichts feststellen können. Wenige Stunden später stellte der Mann jedoch fest, dass die an der Grundstücksgrenze stehende Regentonne beschädigt wurde. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 18,- Euro.

Fahrräder entwendet

Kronach: Im Laufe des Donnerstags wurde aus einem Garten in der Rodacher Straße ein blaues Mountainbike der Marke „Ragazzi“, 26 Zoll Rädergröße, entwendet. Das Fahrrad hat einen Wert von 50,- Euro und war mit einem Fahrradschloss gesichert. Weiterhin wurde der Diebstahl eins gelb-schwarzen Mountainbikes der Marke Scott Scale 980 im Wert von rund 650,- Euro angezeigt. Dieses Rad war in der Zeit vom Mittwoch bis Donnerstag im Bereich der Adolf-Kolping-Straße versperrt abgestellt und von einem unbekannten Dieb entwendet worden. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel: 09261/ 5030 entgegen. 

 

Daimler angefahren

Kronach: Auf dem Parkplatz an der Europabrücke wurde Donnerstagnachmittag, zwischen 16:15 und 16:45 Uhr, ein schwarzer Daimler aus dem Zulassungsbereich Lichtenfels angefahren. Laut Spurenlage dürfte ein bislang unbekanntes Fahrzeug beim Ausparken gegen den Heckstoßfänger gefahren sein und hierbei einen Schaden in Höhe von etwa 3000,- Euro verursacht haben.  

 

Warnleuchte entwendet

Wallenfels: Auf der B173 bei Wallenfels wurde im Laufe des Donnerstags eine Warnblinkleuchte im Wert von 250,- Euro entwendet. Die Leuchte war im Rahmen von Mäharbeiten als Gefahrensignal aufgestellt und von einem bislang unbekannten Täter gestohlen.

IPhone nicht erhalten

Marktrodach: Ein Mann aus dem Raum Marktrodach wurde offensichtlich Opfer eines Internet-Betrugs. Der Geschädigte hatte über eBay-Kleinanzeigen ein IPhone 11 für über 500,- Euro erworben, den Kaufpreis überwiesen und bis dato keine Ware erhalten.

 

Radfahrer geht „stiften“

Kronach: Am Dienstagnachmittag gegen15:58 Uhr kam es in der Kaulangerstraße 1a zu einem Verkehrsunfall mit Flucht. Der Fahrer eines schwarzen Mitsubishis wollte zu diesem Zeitpunkt von der Grundstücksausfahrt aus in die Kaulangerstraße einfahren. Im Einfahrtsbereich kam ihm von rechts ein junger Radfahrer entgegen, der mit seinem Mountainbike auf dem Gehweg fuhr. Dieser junge Mann touchierte beim Vorbeifahren den Pkw des Geschädigten und wurde hierauf von einem Augenzeugen angesprochen. Der Mountainbike-Fahrer drehte sich hierauf kurz um und setzte seine Fahrt unbeirrt fort, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Am Pkw des Geschädigten entstand Sachschaden in Höhe von rund 250,- Euro. Der Fahrradfahrer wird wie folgt beschrieben: ca. 18 Jahre, männlich, trug ein grünes T-Shirt und einen schwarzen Rucksack und war mit einem schwarzen Mountainbike unterwegs. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 entgegen.

 

Payback-Konto „gehackt“

Wilhelmsthal: Eine junge Dame aus dem Gemeindebereich musste feststellen, dass ihr Payback-Konto offensichtlich „gehackt“ wurde. Ein unbekannter Täter hatte sich offensichtlich Zugang zum Konto verschafft und in einem Einkaufsmarkt in Wiesbaden Wertpunkte im dreistelligen Eurobereich eingelöst. Wie der Täter an die Zugangsdaten kam ist unbekannt.

Offensichtlichem Betrüger aufgelaufen

Kronach: Ein Mann aus dem Stadtgebiet ist offensichtlich einem Online-Betrüger aufgelaufen. Der Geschädigte hatte über Facebook-Marketplace ein Samsung-Handy S20 inkl. Smartwatch erworben und sich mit dem Verkäufer auf einen Kaufpreis in Höhe von 450,- Euro geeinigt. Nachdem der Käufer eine Teilzahlung geleistet hatte, wurde er vom Verkäufer blockiert. Die Polizei Kronach hat Ermittlungen wegen Warenkreditbetrugs aufgenommen.

Hoher Sachschaden

(Kronach) Hohen Schaden an zwei geparkten Autos verursachte gestern Nachmittag am Kronacher Schwimmbadparkplatz ein 18 Jahre alter Fiat, der mit defekter Handbremse abgestellt war. Auf dem abschüssigen Gelände machte sich der Altwagen nach einiger Zeit selbstständig und rollte rückwärts. Hierbei streifte er zunächst einen Mercedes-SUV, bei dem die gesamte Frontmaske mit Stoßstange abgerissen wurde. Das führerlose Fahrzeug stieß dann, unvermindert rückwärts rollend, gegen die Front eines weiteren Mercedes und kam dort zum Stehen. An den beiden geparkten Autos entstand jeweils Sachschaden von mehreren tausend Euro. Der auch am Fiat hohe Seiten- und Heckschaden dürfte weit über dessen Zeitwert liegen. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt oder gefährdet.

 

Einem Hasen ausgewichen

(Steinwiesen) In der Nacht von Samstag auf Sonntag wich der Fahrer eines BMW auf der Ortsdurchfahrt in Nurn einem Hasen aus, der die Fahrbahn querte. Er lenkte hierbei jedoch sein Auto in eine Hofeinfahrt und stieß dort gegen ein Carport. Sowohl am Auto als auch am Carport entstand hoher Sachschaden. Der 20jährige Autofahrer und seine beiden Mitfahrer wurden leicht verletzt und zur Behandlung in die Klinik in Kronach eingeliefert. Der BMW musste abgeschleppt werden. Schadlos blieb lediglich der Hase.

Mutwillige Sachbeschädigung

Gießübel (Stadt Kronach) – In der Nacht vom 30.07. auf 31.07.20, schnitt ein bislang Unbekannter an einem Anwesen im Gießübel mehrere Thuja-Bäume bis zur Hälfte ab und richtete dadurch Sachschaden für die Besitzer an. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Kronach unter Tel.: 09261 / 503-0

 

Ruhestörung

Eichenbühl (Lkrs. Kronach) – Freitagnacht, 31.07.20, gegen 23:00 Uhr, wurde der Polizei Kronach eine nächtliche Ruhestörung im Ortsteil Eichenbühl der Gemeinde Weißenbrunn mitgeteilt. Grund der nächtlichen Ruhestörung war eine Garten-Party eines 16-jährigen mit mehreren Person. Da sich der Partyausrichter und seine Gäste den Belehrungen der Polizei ggü. uneinsichtig zeigten und Ruhe nicht einkehren wollte, wurde die Party von der Polizei für die Party-Gäste frühzeitig beendet.