...seit fast 40 Jahren
  für den Erfolg unserer Kunden

AVP24 – Aktuelle Verbraucher-Post – Zeitung für den Landkreis Kronach


Gartenmauer angefahren

Kronach: Im Laufe des letzten Sonntags kam es in der Kulmbacher Straße zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein unbekannter Fahrzeugführer hatte die Gartenmauer eines Wohngrundstücks angefahren und hierbei einen Schaden in Höhe von etwa 300,- Euro verursacht. Vom Schadensverursacher fehlt jede Spur. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

Auto auf Parkplatz zerkratzt

Kronach: Auf dem beschrankten Parkplatz der Helios-Frankenwaldklinik wurde am Donnerstag zwischen 06:00 und 15:15 Uhr ein blauer VW Touran beschädigt. Ein bislang unbekannter Täter hatte den Pkw etwa auf Hüfthöhe im Bereich des linken Kotflügels zerkratzt und hierbei einen Schaden in Höhe von rund 500,- Euro verursacht. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

Führerschein entwendet

Marktrodach: Ein junger Mann aus dem Raum Kronach wurde bei der Polizeiinspektion Kronach vorstellig, um den Diebstahl seines Führerscheins anzuzeigen. Der Geschädigt hielt sich am letzten Samstagnachmittag mit Freunden im Schwimmbad in Marktrodach auf. Dort soll ihm der Führerschein, welchen er in einer kleinen Innenasche seiner Motorradjacke stecken hatte, entwendet worden sein. Einen Verlust des Dokuments kann der Geschädigte ausschließen.

Beschädigt

KÜPS - Im Rahmen des Johannifeuer wurde durch bislang unbekannte Person die Tür des Toilettenwagens aus der Verankerung gerissen und eine Trennwand mutwillig zerstört. Der Schaden beläuft sich auf etwa 200 Euro.

 

Gestohlen

STEINBERG - Am Samstagvormittag wurde in einem Verbrauchermarkt eine 59-jährige Frau beobachtet, wie diese Lebensmittel in einer mitgeführten Tasche verstaute und an der Kasse nicht bezahlte. Der Wert beläuft sich auf 30,72 Euro. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme wurde bekannt, dass sie bereits einige Tage vorher ebenfalls Nahrungsmittel im Wert von 18,95 Euro im Geschäft entwendet hatte.

 

Gestürzt

KRONACH - Am Sonntag kurz nach Mitternacht befuhr ein 41-Jähriger mit seinem E-Scooter den Fahrradweg von Kronach in Richtung Ruppen. Hierbei geriet er in eine Ausfräsung in der Fahrbahn und kam zu Fall. Beim Sturz zog er sich eine Fraktur zu und musste ins Krankenhaus verbracht werden.

 

Ladendiebe erwischt

KRONACH - Am Samstagnachmittag entwendeten zwei ausländische Staatsbürger in einem Verbrauchermarkt Getränke und Feuerzeuge. Sie wurden vom Personal angesprochen und flüchteten zu Fuß. Kurze Zeit später sind die beiden Täter von einer Streife gestellt und festgenommen worden. Die 20 und 21-jährigen Männer konnten nach erfolgter Sachbearbeitung und Abklärung mit der Staatsanwaltschaft die Weiterreise antreten.

 

Gestritten

STEINBERG - Am Samstagabend kam es zu einem Streit zwischen Nachbarn. Im weiteren Verlauf wurde ein Router beschädigt und ein Faustschlag versetzt. Anzeige wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung sind die Folgen.

Mercedes zerkratzt

Steinwiesen - In der Nacht vom Mittwoch, 22.06.2022, auf den Donnerstag, 23.06.2022, zerkratzte ein bislang unbekannter Täter das Dach und die Heckklappe eines in der Bergstraße abgestellten grauen Mercedes A180. Das Fahrzeug war von seinem Eigentümer zuvor in der Hofeinfahrt eines dort befindlichen Einfamilienwohnhauses abgestellt worden. Der Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ca. 1000,- Euro. Zeugen, welche Hinweise zu dem unbekannten Täter geben können, werden gebeten, sich tel. bei der PI Kronach unter 09261/5030 zu melden.

 

Ladendieb ertappt

Stockheim - Ein aufmerksamer Mitarbeiter eines Baumarktes hat einen Ladendieb auf frischer Tat ertappt. Der Mitarbeiter beobachtete den 71-Jährigen dabei, wie dieser eine Packung Planen-Ösen in einem seiner Socken versteckte. Als der Mitarbeiter den Mann daraufhin ansprach, kamen weitere Planen-Ösen und eine Packung Schrauben zum Vorschein. Der 71-Jährige muss sich nun wegen Ladendiebstahls strafrechtlich verantworten.

 

Zeugen gesucht

Kronach - Am Freitag, 24.06.2022, gegen 01:20 Uhr beobachtete ein Zeuge, wie ein bislang unbekannter Täter mit einem weißen Kombi auf Höhe der JVA Kronach wenden wollte. Hierbei stieß der Fahrzeugführer gegen einen Mast mit Überwachungskameras. Der Fahrzeugführer hielt an, betrachtete den Schaden und setzte anschließend seine Fahrt fort, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Der Schaden am Mast beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ca. 200,- Euro. Zeugen, die Hinweise zu dem unbekannten Fahrzeugführer geben können, werden gebeten, sich unter tel. 09261/5030 bei der PI Kronach zu melden.

 

Geldbörse entwendet

Kronach - Ein unbekannter Täter entwendete am Freitag, 24.06.2022, gegen 10:30 Uhr, im Aldi in der Industriestraße die Geldbörse einer Kundin. Der 58-jährigen Geschädigten kam ihre Geldbörse beim Einkaufen zunächst abhanden. Als sie wenig später das Fehlen bemerkte, suchte sie den Einkaufmarkt ohne Erfolg ab. Die Geldbörse wurde schließlich einige Zeit später auf dem Parkplatz des Edeka-Marktes in der Weißenbrunner Straße aufgefunden. Der unbekannte Täter hatte das Bargeld zuvor entnommen und die restliche Geldbörse weggeworfen. Zeugen werden gebeten, sich unter tel. 09261/5030 bei der PI Kronach zu melden.

Leitpfosten und Schild beschädigt

Kronach: Am Donnerstagabend gegen 23:00 Uhr wurden der Polizei Kronach Jugendliche mitgeteilt, die im Bereich der Oberen Ziegelangerstraße randalieren. Die 6-köpfige Gruppe wurde von einer Streife der Sicherheitswacht in Richtung Ziegelerden laufend festgestellt und angehalten. Zwei der Jugendlichen räumten ein, Leitpfosten herausgerissen und in den Straßengraben geschmissen zu haben. Zwei Pfosten wurden zusammengetreten, das Ortsschild Kronach aus der Verankerung gerissen und beschädigt. Die aus dem Raum Oberfranken stammenden Beschuldigten müssen deswegen mit einer Anzeige wegen Sachbeschädigung und Missbrauchs von Nothilfemitteln rechnen.

 

Polo-Fahrer unter Alkoholeinfluss

Kronach: Im Stadtteil Knellendorf führten Beamte der Polizei Kronach am Donnerstagnachmittag Verkehrskontrollen durch. Etwa gegen 17:09 Uhr wurde ein aus dem Landkreis stammender Polo-Fahrer angehalten und auf seine Fahrtüchtigkeit hin überprüft. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,60 Promille. Auf den 42-jährigen Fahrer kommt demnächst ein Bußgeldbescheid in Höhe von 500,- Euro und 1 Monat Fahrverbot zu.

 

Leitplanke beschädigt

Küps: Auf dem Gelände der ARAL-Tankstelle in Johannisthal kam es am Donnerstagnachmittag gegen 16:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Der Fahrer eines Traktor-/ Anhängergespanns blieb beim Rangieren auf dem Tankstellengelände an einer Leitplanke hängen und riss diese aus der Verankerung. Danach fuhr der Fahrzeugführer in Richtung Coburg, ohne sich um seine Verpflichtungen als Unfallverursacher gekümmert zu haben. An der Schutzplanke entstand ein Schaden in Höhe von etwa 1000,- Euro.

Brand eines Holzstapels

Pressig. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag entzündeten sich auf einem Waldweg in der Nähe der Kreisstraße zwischen Buchbach und Rothenkirchen aus bislang unbekannten Gründen ein Holzstapel. Aufgrund der Vielzahl eingesetzter Feuerwehrkräfte musste die Kreisstraße gesperrt werden. Der Schaden wird bislang auf 1500 Euro geschätzt.

 

Motorradfahrer kommt von Fahrbahn ab – Schwerverletzt

Ludwigsstadt. Ein 40-jähriger Motorradfahrer kam auf der B 85 bei Ludwigsstadt in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort fuhr er eine ca. 10 Meter hohe Böschung hinab und kam schließlich in einem Bachufer zum Liegen. Hierbei zog er sich der Kradfahrer so schwere Verletzungen zu, dass er mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste. Es entstand ein Sachschaden von geschätzten 10.000 Euro.

 

Diebstahl von Fischen – Zeugen gesucht

Pressig. Unbekannte haben in den letzten Tagen einen Teich in einem Waldstück in der Nähe der Kreisstraße zwischen Buchbach und Rothenkirchen unerlaubt abgelassen. Anschließend entwendeten sie die darin befindlichen Raub- und Friedfische im Gesamtwert von ca. 1000 Euro. Die Polizei Ludwigsstadt bittet Zeugen die ggf. verdächtige Fahrzeuge gesehen haben, sich zu melden.

 

Sachbeschädigung an Pkw – Zeugen gesucht

Tettau. Am Dienstagnachmittag wurde ein schwarzer SUV der Marke Hyundai mutwillig beschädigt. Der Pkw war auf dem Parkplatz der Firma „HEINZ-GLAS- KLEINTETTAU“ neben der Glasmeister-Heinz-Straße abgestellt worden. Unbekannte, eventuell Kinder, haben die Motorhaube mit Steinen zerkratzt. Es entstand ein Schaden von 1000 Euro. Die Polizei Ludwigsstadt bittet um Zeugenhinweise.

PKW gegen Verkehrszeichen

Steinwiesen – Am vergangenen Mittwoch fuhr der Fahrer eines Ford Fiesta die Staatsstraße von Steinwiesen in nördliche Richtung. Kurz vor der Abzweigung am Ködelberg in Richtung Nordhalben geriet der Fahrzeugführer nach links von der Fahrbahn ab und fuhr gegen ein Verkehrszeichen. Glücklicherweise wurde der PKW-Lenker nicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 4000 Euro.

 

LKW ausgewichen und gegen Bordstein

Küps – Am Dienstag, 21.06.2022, gegen 13.00 Uhr fuhr ein PKW-Fahrer mit seinem VW Touran auf der Hauptstraße von Küps kommend in Richtung Tüschnitz. In einer Rechtskurve kam ihm ein LKW entgegen, welcher gerade an einem PKW vorbeifuhr, der in seiner Fahrrichtung am rechten Straßenrand parkte. Der VW-Fahrer wich nach rechts aus um einen Zusammenstoß zu vermeiden und fuhr hierbei gegen den Bordstein. Der entstandene Schaden beim Unfallgeschädigten beläuft sich auf etwa 1000 Euro. Der Fahrer des LKW, welches die Vorrangregelung missachtete, fuhr einfach weiter. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Firma liefert Ware nicht

Kronach: Ein Mann aus dem Raum Kronach ist möglicherweise Opfer eines Warenbetruges geworden. Der Geschädigte war über Ebay auf einen Hersteller für Stahlgeländer aufmerksam geworden und hatte dort Ware im Wert von knapp 1000,- Euro bestellt. Der 47-Jährige leistete die vereinbarte Anzahlung für Materialkosten per Vorauszahlung und wird seitdem vom Verkäufer wiederholt vertröstet.

Fahrrad gestohlen – Zeugen gesucht

Steinbach am Wald. Ein Unbekannter hat am Dienstag zwischen 08:00 Uhr und 09:00 Uhr ein E-Mountainbike der Marke GIANT, Farbe schwarz im Wert von 1500 Euro gestohlen. Das Fahrrad war vor einem Anwesen der Ludwigsstädter Straße in Steinbach am Wald versperrt abgestellt worden. Die Polizei Ludwigsstadt bittet um Zeugenhinweise.

 

Sachbeschädigung an Verteilerkasten

Tettau. Ein Unbekannter hat am Marktplatz in Tettau den Verteilerkasten vor der VR-Bank mutwillig beschädigt. Er riss die Abdeckung herunter und verursachte einen Schaden von geschätzten 100 Euro. Die Polizei Ludwigsstadt bittet um Zeugenhinweise.

Tiefkühlware entwendet

Kronach: Am Montagnachmittag gegen 17:30 wurden ein 20-jähriger Mann und sein 20-jährige Begleiterin beim Ladendiebstahl erwischt. Die beiden Beschuldigten hatten in einem Kronacher Lebensmittelmarkt TK-Ware unter ihren im Einkaufswagen liegenden Taschen versteckt und diese an der Kasse nicht bezahlt. Das Diebesgut im Wert von rund 50,- Euro wurde vom Markt einbehalten. Gegen die beiden Tatverdächtigen wurde Strafanzeige wegen Ladendiebstahls erstattet.

Schilderdieb gesucht

Küps: In der Zeit von Samstag auf Sonntag wurde am Ortseingang Küps, aus Richtung Kronach kommend, die Ortstafel „Küps“ samt Standrohr entwendet. Der Entwendungsschaden wird vom Markt Küps mit rund 700,- Euro angegeben.

 

Roller entwendet

Küps: In der Kanzleistraße wurde in der Nacht zum Donnerstag ein Motorroller der Marke JINAN QINGQI im Wert von etwa 1000,- Euro entwendet. Das Gefährt stand auf einem Wohngrundstück und war versperrt.

Roller gestohlen

Küps: In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in der Lindenstraße in Küps ein weinroter Roller mit schwarzem Helmkoffer entwendet. Das Kleinkraftrad des Herstellers Yamaha war mit einem Lenkradschloss gesichert auf einem Privatparkplatz eines Anwesens abgestellt. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 700 Euro. Hinweise zum vorliegenden Diebstahl nimmt die Polizei Kronach unter 09261/5030 entgegen.

Betrunken und ohne Führerschein unterwegs

Kronach: Bei einer Verkehrskontrolle am Samstagabend im Kronacher Stadtgebiet konnte bei einer 62-jährigen Pkw-Fahrerin deutlicher Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein Alkoholtest erzielte schließlich einen Wert von ca. 1,7 Promille. Zudem konnte die Fahrerin keinen Führerschein vorzeigen, da sich dieser aufgrund eines vorangegangenen Alkoholdeliktes bereits in Verwahrung der Polizei befand. Die Frau erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr sowie Fahren trotz sichergestellten Führerscheins.

TRUNKENHEITSFAHRT MIT DEM MOFA

Neuses – Bei der Kontrolle eines 42-jährigen Mofafahrers konnte erheblicher Alkoholgeruch festgestellt werden. Die anschließende Überprüfung bestätigte den Anfangsverdacht. Da der Wert im Bereich der absoluten Fahruntüchtigkeit lag, wird gegen den Mann Anzeige, wegen Trunkenheit im Verkehr erstattet.

 

SACHBESCHÄDIGUNG DURCH GRAFFITI - TÄTER ERMITTELT

Kronach – Zwei 12-jährige Schüler konnten auf frischer Tat ertappt werden, wie sie die Rückseite der Turnhalle, am Schulzentrum, mit schwarzem Lack besprühten. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 1000 Euro. Die Kinder wurde den Erziehungsberechtigten übergeben.

VW Golf kollidiert mit Motorroller

Kronach: Auf der B 173, Ecke Kulmbacher Straße, kam es am Donnerstagabend gegen 22:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit rund 2000,- Euro Gesamtschaden. Ein VW-Golf-Fahrer befuhr die Kulmbacher Straße stadtauswärts und wollte an der Einmündung in die B 173 nach links in Richtung Norden einbiegen. Während des Abbiegevorgangs übersah der 22-jährige Fahrer einen entgegen kommenden Rollerfahrer, der die B 173 in gerader Richtung überqueren wollte. Zwischen beiden Fahrzeugen kam es zum Zusammenstoß. Beide Unfallbeteiligte blieben unverletzt.

 

BMW mit Edding-Stift beschmiert

Kronach: Ein 22-jähriger BMW-Fahrer aus dem Stadtgebiet Kronach erstattete bei der Polizei Kronach Strafanzeige wegen Sachbeschädigung an seinem Kfz. Der Geschädigte hatte am Donnerstag zwischen 19:00 und 02:45 Uhr seinen Pkw in der Rodacher Straße, Höhe Hausnummer 22, geparkt und bei seiner Rückkehr feststellen müssen, dass jemand mit rotem Edding-Stift die hintere linke Seite des Fahrzeugs beschmiert hatte. Der hierbei entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 500,- Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizeidienststelle in Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

Geldbörse entwendet

Küps (Lkrs. Kronach) - Am Dienstag gegen 15:00 Uhr entwendete ein bislang unbekannter Täter die Geldbörse einer 82-jährigen Dame aus deren Handtasche. Die Geschädigte hatte sich zum Tatzeitpunkt in einem Discounter in der Weinbergstraße in Küps befunden. Während die Ausweisdokumente am Folgetag aufgefunden werden konnten, ist der Verbleib der Geldbörse mit ca. 40,- Euro Bargeld unbekannt. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Kronach entgegen.

 

Schuhe entwendet

Kronach (Stadt) - Am Mittwoch, in der Zeit von 11:00 Uhr bis 16:30 Uhr, wurden in einem Schuhgeschäft im Hammermühlweg in Kronach insgesamt vier Paar Schuhe im Wert von 229,96 Euro entwendet. Hierzu tauschten die Täter die neuwertigen Schuhe in drei Schuhkartons gegen altes Schuhwerk aus, ein vierter Schuhkarton konnte durch Angestellte des Geschäfts leer aufgefunden werden. Bei den Tätern soll es sich möglicherweis um zwei bis drei Männer gehandelt haben, eine nähere Beschreibung war nicht möglich. Mögliche Zeugen des Diebstahls werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Kronach unter Tel.: 09261 / 503-0 in Verbindung zu setzen.

 

Nach Verkehrsunfall geflüchtet

Wilhelmsthal (Lkrs. Kronach) - Am Mittwoch gegen 18:30 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall in der Alten Poststraße in Wilhelmsthal, bei welchem der Unfallverursacher, ein weißer Transporter, den Außenspiegel eines geparkten Fahrzeugs beschädigte und anschließend flüchtete. Auf dem Fahrzeug des Unfallverursachers hätte sich laut einer Zeugin die Aufschrift „Miet mich“ gestanden. Am geparkten Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 200,- Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Kronach unter Tel.: 09261 / 503-0 in Verbindung zu setzen.

 

Auseinandersetzung auf Skateranlage

Kronach (Stadt) - Zu einer körperlichen Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten kam es in der Nacht auf Donnerstag um 02:45 Uhr. Ersten Erkenntnissen zu Folge attackierten ein 27-jähriger und ein 30-jähriger Mann gemeinschaftlich den 55-jährigen Geschädigten im Bereich der Skateranlage in der Rodacher Straße. Die beiden Täter konnten im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung gefasst werden. Zeugen der Auseinandersetzung werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Kronach unter Tel.: 09261 / 503-0 in Verbindung zu setzen.

Essen verbrannt

Stockheim: Am Dienstagmorgen gegen 09:00 Uhr musste die Feuerwehr Haig zu einem Brandmeldeeinsatz ausrücken. Ein Anrufer hatte mitgeteilt, dass in der Wohnung seines Nachbarn der Rauchmelder ausgelöst hätte und es verbrannt riecht. Da der Nachbar nicht öffnete, wurden Feuerwehr und Polizei verständigt. Bei Eintreffen der Rettungskräfte wurde festgestellt, dass in der Wohnung des 25-jährigen Nachbarn unbeaufsichtigtes Essen die Rauchentwicklung verursacht hatte. Der Mann hatte offensichtlich Nachtschicht und sich beim Nachhauskommen eine Pizza in den Backofen geschoben. Während diese im Ofen aufbackte, schlief der junge Mann ein. Gegen den „Pizzabäcker“ werden Ermittlungen wegen einer Ordnungswidrigkeit nach der VVB geführt.

 

Rollerfahrer kollidiert mit Rennrad

Wallenfels: Am Dienstagabend gegen 22:05 Uhr kam es zwischen den Ortsteilen Schnappenhammer und Wellesbach zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 17-jähriger Motorroller-Fahrer befuhr mit seinem Gefährt den parallel zu B 173 verlaufenden Fuß-/Radweg. Beim Überqueren der kleinen Flussbrücke kam ihm ein Rennrad-Fahrer ohne Licht entgegen. Ein Ausweichen war aufgrund des schmalen Brückenausbaus nicht möglich. Beide Fahrzeugführer kollidierten frontal miteinander und stürzten. Beide Unfallbeteiligte wurden mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus nach Naila gebracht. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von rund 5200,- Euro.

Fahrrad vor Apotheke entwendet

Kronach: In der Zeit von Freitag bis Montag wurde in der Kulmbacher Straße, vor Hausnummer 4, ein schwarzes Pegasus Herrenrad im Wert von etwa 1050,- Euro entwendet. Das Rad stand vor der dortigen Apotheke und war mit einem Balkenschloss gegen Diebstahls gesichert. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach entgegen.

 

Hyundai-Fahrer unter Drogeneinfluss

Kronach: Montagabend gegen 19:55 Uhr wurde ein Hyundai-Fahrer in der Stöhrstraße angehalten und einer Polizeikontrolle unterzogen. Die Beamten stellten bei dem Fahrer Merkmale fest, die auf einen Drogenkonsum hindeuteten. Der 20-jährige Fahrer räumte hierauf ein, kürzlich einen Joint geraucht zu haben. Der Pkw-Fahrer musste mit zur Blutprobe. Gegen ihn laufen Ermittlungen wegen eines Verstoßes nach dem Straßenverkehrs- und Betäubungsmittelgesetz.

Fahrrad entwendet

Küps: Am Sonntag zwischen 12:00 und 17:00 Uhr wurde in der Lessingstraße ein schwarzes Mountainbike der Marke Giant entwendet. Das Rad im Wert von etwa 1000,- Euro stand am Hintereingang der dortigen Spielothek und war unversperrt. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach entgegen.

 

Unbeaufsichtigte Feuerstelle hinterlassen

Mitwitz: Am Sonntagnachmittag gegen 18:00 Uhr wurde die Feuerwehr Mitwitz zu einem Löscheinsatz angefordert. Im Waldstück Küchenloh, etwa 1km nördlich vom Breitensee, musste eine unbeaufsichtigte Feuerstelle abgelöscht werden, da sich das Feuer bereits auf einer Fläche von etwa 35qm ausgebreitet hatte. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 500,- Euro. Die Polizei Kronach hat die Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung aufgenommen.

 

Illegale Müllablagerung entdeckt

Stockheim: In einem Waldstück zwischen Haßlach und Burggrub wurde innerhalb der letzten Woche illegaler Abfall festgestellt. Es handelt sich um Reste von Bitumenbahnen und Filterkies. Wer den Müll entsorgt hat, ist bis dato nicht bekannt.

 

Vandalismus

Kronach (Stadt) – In der Nacht von Freitag, 10.06., auf Samstag, 11.06.22, rissen bislang unbekannte Täter mutwillig mehrere Latten von einem Zaun, welcher ein Grundstück einer Arztpraxis in der Rodacher Str. einfriedet, ab. Zudem wurde auf dem Grundstück eine Lampe beschädigt. Wer Hinweise auf die Vandalen geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Kronach unter Tel.: 09261 / 503-0 in Verbindung zu setzen.

Rollerfahrer schwer verletzt

Thonberg. Am Freitagmittag übersah ein 61jähriger Autofahrer beim Überqueren der B85 von Thonberg i. R. Sachspfeife einen aus Weißenbrunn kommenden 60jährigen Rollerfahrer. Beim Ausweichversuch kam der Rollerfahrer zu Sturz und zog sich dabei mehrere Brüche sowie diverse Hautabschürfungen zu. Aufgrund der schweren Verletzungen wurde der 60jährige mit dem BRK ins Klinikum Kulmbach verbracht. Am Roller entstand Sachschaden in Höhe von rund 1000 Euro.

 

Biss ins Bein

Pressig. Während der Zugfahrt von Steinbach i. R. Lichtenfels am Freitagnachmittag biss ein 21jähriger Viechtacher einer 15jährigen Schülerin aus Reichenbach in den rechten Oberschenkel. Diese verspürte dadurch einen starken Schmerz. Die durch die Zugbegleiterin verständigte Polizei konnte den Täter am Kronacher Bahnhof vorläufig festnehmen und dessen Personalien feststellen. Einen Grund für sein Verhalten konnte der junge Mann nicht geben. Nach der Aufnahme des Sachverhaltes wurde der leicht alkoholisierte Mann wieder entlassen.

 

Marihuana mitgeführt

Kronach. Am frühen Samstagmorgen wurden in der Weißenbrunner Straße eine 41jährige und ein 28jähriger Fußgänger einer Kontrolle unterzogen. Dabei wurde im Rucksack des Mannes eine geringe Menge Marihuana sowie weitere Rauschgiftutensilien festgestellt. Die Frau gab sich jedoch als Besitzerin der Sachen aus und wird sich nun dementsprechend strafrechtlich verantworten müssen

Astra-Fahrer kollidiert mit Gegenverkehr

Stockheim: Eine leichtverletzte Person und rund 15.000 Euro Gesamtschaden sind das Ergebnis eines Frontalunfalls vom Montagmorgen in Stockheim. Ein 19-jähriger Opel Astra-Fahrer befuhr etwa gegen 00:40 Uhr die B 85 in Fahrtrichtung Norden. Im Ortskern Stockheim zog der junge Mann nach links auf die Gegenfahrspur, touchierte den linken Bordstein und prallte im Anschluss frontal mit einem entgegenkommenden Seat Ibiza zusammen. Dessen Fahrerin blieb unverletzt. Der Astra-Fahrer zog sich hingegen leicht Verletzungen zu und wurde mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus nach Kronach gebrach. Wie sich im Rahmen der Unfallaufnahme herausstellte, dürfte Sekundenschlaf Ursache für den Verkehrsunfall gewesen sein. Die Unfallörtlichkeit war für die Dauer der Unfallaufnahme nur einseitig befahrbar. Die Verkehrsregelung wurde von der Feuerwehr Stockheim übernommen. Die beiden total beschädigten Unfallfahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

 

Rollerfahrer hatte keinen Schein

Kronach: Ein 23-jähriger Rollfahrer aus dem Landkreis Kronach wird demnächst Post von der Staatsanwaltschaft Coburg bekommen. Der Beschuldigte wurde am Mittwochnachmittag mit seinem Motorroller in Knellendorf angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Hierbei räumt der junge Mann ein, dass sein Gefährt zwar offiziell zum Mofa umgebaut wurde, jedoch etwa 45 km/h schnell fahren würde. Der Beschuldigte ist lediglich im Besitz einer Mofa-Prüfbescheinigung. Eine Fahrerlaubnis, die zum Führen des Motorrollers erforderlich gewesen wäre, besitzt er nicht.

 

Mofa aus Keller entwendet

Kronach: Aus dem Keller eines Anwesens im Äußeren Ring wurde in den letzten Tagen ein braunes Mofa der Marke Steyr-Puch entwendet. Das Gefährt im Wert von rund 200,- Euro stand im Fahrradabstellraum des Mehrfamilienhauses und war mit einer Decke abgedeckt. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261/5030 entgegen.

Ortstafel beschädigt

Kronach – Bereits im Tatzeitraum vom 27.05.22 bis 30.05.22 beschädigte ein bislang unbekannter Täter
das Ortseingangsschild in Höfles, aus Richtung Vogtendorf kommend. Das Schild wurde mit brachialer
Gewalt verbogen, so dass ein Schaden in Höhe von etwa 200 Euro entstand. Zeugen möchten sich
bitte bei der Polizei in Kronach melden.

Einbruchsversuch in die Firma W.O.M. – World of Medicine GmbH

Ludwigsstadt, Lkr. Kronach - Mindestens ein unbekannter Täter versuchte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag eine Eingangstür der Firma W.O.M. in Ludwigsstadt, Alte Poststraße aufzuhebeln. DerTäter scheiterten zwar an der massiven Tür, verursachte aber einen Sachschaden von geschätzten 2000 Euro. Die Polizei Ludwigsstadt bittet dringend um Zeugenhinweise.

Pkw fast vom Glas getroffen

Kronach. Am Freitagabend gegen 23 Uhr wollte ein 31-jähriger Marktrodacher mit seinem Pkw, Renault auf dem Parkplatz unterhalb der Festung ausparken, als unmittelbar hinter seinem Pkw ein Glas von oben herunterfiel und den Pkw fast traf. Es wird nun vermutet, dass durch den bis dato unbekannten Täter ein Glas von der Festungsmauer in Richtung Parkplatz heruntergeworfen wurde. Wer Hinweise zur Tat geben kann, wird gebeten sich bei der Polizei Kronach zu melden.

Kontrahenten ins Gesicht getreten, Täter flüchtig

Marktrodach - Vor der Diskothek Dreefs kam es am 05.06.2022, gegen 02:30 Uhr, zu einer handfesten Auseinandersetzung. Ein 27-Jähriger aus dem Landkreis Kronach geriet mit einem Unbekannten in Streit. Im Verlauf der Auseinandersetzung stürzte der 27-Jährige zu Boden, woraufhin ihm sein Gegenüber mit dem Fuß ins Gesicht trat. Anschließend flüchtete der Unbekannte vom Tatort. Der 27-Jährige erlitt durch den Tritt Gesichtsverletzungen und musste in der Frankenwaldklinik behandelt werden. Zu dem Unbekannten ist bisher lediglich bekannt, dass er ein weißes T-Shirt trug. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Kronach unter tel. 09261/5030 zu melden.

 

Pkw angefahren

Neukenroth - Eine 61-Jährige aus dem Landkreis Kronach stellte ihren roten Mitsubishi am 03.06.2022, gegen 19:15 Uhr, auf dem Parkplatz vor der Zecherhalle in Neukenroth ab. Als sie gegen 23:00 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie einen Schaden an ihrem hinteren rechten Kotflügel fest. Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer war in der Zwischenzeit offenbar gegen das Fahrzeug der 61-Jährigen gestoßen und entfernte sich anschließend von der Unfallörtlichkeit, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Zeugen, die Hinweise zu dem Unfallverursacher geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Kronach unter 09261/5030 zu melden.

 

Fahrzeug übersehen

Kronach - Ein 39-Jähriger aus dem Landkreis Kronach musste am 04.06.2022 an der Auffahrt zur Oberen Stadt in Kronach verkehrsbedingt halten. Um einem entgegenkommenden Bus die Durchfahrt zu ermöglichen, setzte er mit seinem Fahrzeug zurück, übersah hierbei jedoch einen bereits hinter ihm haltenden BMW. Es kam zum Zusammenstoß. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.500 Euro.

Auto zerkratzt

Schneckenlohe: In der Zeit von Sonntag auf Montag wurde in der Sandstraße ein grüner Audi A6 von einem Unbekannten beschädigt. Das abgemeldete Fahrzeug steht auf einem Privatgrundstück, mit dem Heck in Richtung Straße. Der oder die Unbekannten zerkratzten mit einem spitzen Gegenstand die Heckklappe des Fahrzeugs und verursachten hierbei einen Schaden in Höhe von rund 500,- Euro.

 

Alkoholisierter Rollerfahrer kontrolliert

Kronach: Montagabend gegen 20:00 Uhr wurde in der Industriestraße ein Mann mit seinem Kleinkraftrad angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Eine Polizeistreife war auf den Roller aufmerksam geworden, da dieser mit einer Geschwindigkeit von ca. 60 bis 70 km/h vor dem Streifenwagen fuhr. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass der 40-jährige Fahrzeugführer nach Alkohol roch. Der Mann räumte auf Nachfrage ein, mehrere Bier und ein Radler getrunken zu haben. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,08 Promille. Weiterhin räumte der Fahrer ein, noch nie im Besitz einer Fahrerlaubnis gewesen zu sein. Diese hätte er zum Fahren des Rollers benötigt. Der Beschuldigte musste mit zur Blutprobe ins Krankenhaus. Gegen ihn wurden Ermittlungen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Verstoßes gegen die Fahrzeugzulassungsverordnung und wegen einer Trunkenheitsfahrt eingeleitet.

 

Wer hat den VW Up angefahren

Mitwitz: In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde ein in der Kronacher Straße geparkter VW Up angefahren und beschädigt. Das Fahrzeug war in einer Parkbucht geparkt und wies einen „frischen“ Unfallschaden an der Stoßstange hinten links auf. Am Fahrzeug wurde zudem blauer Farbabrieb festgestellt, der vom Schadensverursacher stammen dürfte. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 1500,- Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach entgegen.

Kleinwagen fährt nach Unfall weiter

Küps: Am Donnerstagnachmittag gegen 15:15 Uhr ereignete sich im Radweg ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Eine 39-jährige Küpserin befuhr mit ihrem VW Touran den Radweg, von der Kirche kommend in Richtung Rathaus. An der dortigen Engstelle hielt sie aufgrund Gegenverkehr mit ihrem Fahrzeug an. Ein ihr entgegenkommender, silberfarbener Kleinwagen streifte den linken Außenspiegel des Touran und beschädigte diesen. Der Schadensverursacher fuhr, ohne anzuhalten, in Richtung Rathaus weiter, ohne sich um seine Pflichten als Unfallverursacher zu kümmern.   Am VW Touran entstand ein Schaden in Höhe von etwa 200,- Euro.

Einbruchsversuch in die Firma W.O.M. – World of Medicine GmbH

Ludwigsstadt, Lkr. Kronach - Mindestens ein unbekannter Täter versuchte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag eine Eingangstür der Firma W.O.M. in Ludwigsstadt, Alte Poststraße aufzuhebeln. DerTäter scheiterten zwar an der massiven Tür, verursachte aber einen Sachschaden von geschätzten 2000 Euro. Die Polizei Ludwigsstadt bittet dringend um Zeugenhinweise.

Gartenzaun beschädigt

Küps: Am Mittwoch zwischen 12:00 und 12:30 Uhr wurde der Polizei Kronach ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht gemeldet. Ein Zeuge hatte beobachtet, wie der Fahrer eines Lkw mit gelbem Aufbau in der Straße „Neuburg“ vor dem Grundstück des Mitteilers rangierte und hierbei möglicherweise den Metallzaun eines Anwohners beschädigte. Ob der Lkw tatsächlich für den festgestellten Schaden in Frage kommt, müssen die noch laufenden Ermittlungen klären. Der am Zaun entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 1000,- Euro.

 

Polizei sucht blauen Pkw

Kronach: Am Mittwochnachmittag wurde auf dem Parkplatz „Krahenberg“ ein weißer BMW, 1er Baureihe, angefahren und beschädigt. Der Halter des Fahrzeug hatte sein Fahrzeug gegen 16:50 Uhr dort geparkt und bei seiner Rückkehr gegen 18:30 Uhr feststellen müssen, dass der Pkw am Seitenteil hinten links beschädigt war. Am linken Seitenteil befanden sich Kratzer, eine Delle und blauer Farbabrieb. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

 

Dacia angefahren

Marktrodach: Auf dem Parkplatz des REWE-Einkaufsmarktes wurde am Mittwochvormittag zwischen 10:00 und 11:00 Uhr ein anthrazitfarbener Dacia Dokker angefahren. Das Fahrzeug wurde hierbei am rechten Seitenteil beschädigt. Vom Schadensverursacher fehlt jede Spur. Der entstandene Schaden liegt bei etwa 1500,- Euro.

Geldbeutel gestohlen

Steinwiesen – Am vergangenen Dienstag, in der Zeit von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr wurde einem Badegast im Schwimmbad in Steinwiesen aus dessen Umkleidespind sein Geldbeutel entwendet. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf etwa 70 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

 

Rechtsfahrgebot missachtet

Küps – Am Dienstag, gegen 17.00 Uhr befuhr der Fahrer eines BMW die Bundesstraße 173 im Bereich von Oberlangenstadt in nördliche Fahrtrichtung. In einer Linkskurve fuhr der junge Mann zu weit in der Mitte und es kam zum Streifvorgang mit einem entgegenkommenden PKW. Der daraus entstandene Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ca. 1500 Euro. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt.
 

Ladendiebstahl

Stockheim – Am Dienstag, gegen 13.20 Uhr kaufte eine Dame in einem Einkaufmarkt in der Kronacher Straße in Stockheim ein. An der Kasse legte die Kundin allerdings nicht alle Waren auf das Band, sondern versteckte einen Teil des Einkaufes in einer Einkaufstasche. Durch eine aufmerksame Mitarbeiterin des Marktes wurde dieser Vorfall allerdings beobachtet und der Diebstahl flog auf. Der Beuteschaden beträgt 24 Euro.

 

Nötigungshandlung im Straßenverkehr

Kronach – Am vergangenen Montag, gegen 13.55 Uhr fuhr die Fahrerin eines Skoda die Bundesstraße 173 von Kronach kommend in Richtung Oberlangenstadt. Auf der gesamten Strecke wurde sie mehrmals vom Fahrer eines Mercedes durch extrem dichtes Auffahren, sowie durch mehrmaliges Ausbremsen genötigt. Im Rahmen eines Überholvorgangs durch den bislang unbekannte Mercedes-Fahrers trotz Gegenverkehr musste die Geschädigte eine Gefahrenbremsung bis zum Stillstand ihres Fahrzeugs vornehmen, um einen Unfall zu vermeiden. Zeugen des Vorfalls, bzw. weitere Geschädigte möchten sich bitte bei der Polizei melden.

 

In Firma eingebrochen

Küps – Am Montag, den 30.05.22, gegen 23.25 Uhr drang ein bislang unbekannter Täter in ein Firmengebäude in der Kaullache in Schmölz ein. Der Täter gelangte über ein aufgehebeltes Fenster an der Rückseite des Objekts in das Innere des Gebäudes. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1000 Euro. Über einen möglichen Entwendungsschaden liegen bis dato keine Erkenntnisse vor.

 

In den Gegenverkehr geraten

Kronach – Am Mittwoch, den 01.06.22, befuhr der Fahrer eines VW kurz vor 06.00 Uhr die Bundesstraße 173 von Küps kommend in Fahrtrichtung Kronach. Auf Höhe des ausgebebauten, mehrspurigen Bereiches der Bundesstraße, kurz nach der Abzweigung Neuses geriet der Fahrer auf die Gegenfahrbahn, fuhr hierbei noch ein Verkehrszeichen und eine Warnbake um und kollidierte im Anschluss
mit einer entgegenkommenden Fahrerin eines Mazdas, welche trotz Vollbremsung den Zusammenstoß nicht mehr vermeiden konnte. Glücklicherweise wurden die beiden Unfallbeteiligten nur leicht verletzt und wurden ins Krankenhaus verbracht. Hinter der Mazda-Fahrerin fuhr noch der Fahrer eines Kraftrades, welcher allerdings sein Fahrzeug noch rechtzeitig abbremsen konnte. Der Gesamtsachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 22.000 Euro. Die Bundesstraße war im Bereich der Unfallörtlichkeit bis etwa 07.35 Uhr komplett gesperrt. Eine Umleitung des Verkehrs wurde vorgenommen. Die Feuerwehren von Kronach und Neuses waren mit mehreren Einsatzkräften vor Ort. Mögliche Ursache des Unfalls könnte sein, dass der Unfallverursacher von der Sonne geblendet wurde. Hier bedarf es allerdings weiterer Ermittlungen.

 

Versuchter Diebstahl von Rädern

Kronach – Am Montag, gegen 22.15 Uhr versuchte ein bislang unbekannter Täter die Räder eines Audi, welcher im Außenbereich eines Autohauses in der Ludwigstädter Straße in Kronach abgestellt war zu entwenden. Nach ersten Erkenntnissen wurde der Täter wohl bei der Tatausführung gestört. Die Radbolzenabdeckungen wurden bereits entfernt, lagen aber unmittelbar neben dem Fahrzeug. Auch wurden die Radmuttern bereits gelockert. Zu einem Diebstahl der Räder kam es glücklicherweise nicht. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

 

Vollendeter Räderdiebstahl

Kronach – Im Tatzeitraum vom 30.05.22, 18.00 Uhr bis 31.05.22, 10.00 Uhr wurden von einem bis dato unbekannten Täter alle vier Räder von einem Mercedes entwendet. Das Fahrzeug stand im Außenbereich eines Autohaus in der Blumau in Kronach. Der PKW wurde auf Steinen aufgebockt, die Radbolzen und ein zur Tatausführung verwendeter Wagenheber blieben am Tatort zurück. Bei den entwendeten Rädern handelt es sich um Räder der Marke AMG. Der Entwendungsschaden beträgt 3700 Euro. Die Polizei Kronach erbittet sachdienliche Hinweise, welche zur Ergreifung des Täter führen könnten.

 

Zeugen zu Ladendiebstahl gesucht

Kronach – Bezüglich eines Ladendiebstahls am Montag, den 23.05.2022, gegen 17.45 Uhr in einem Lederwarengeschäft in der Kulmbacher Straße in Kronach werden zwei Zeugen gesucht. Zum Tatzeitpunkt entwendete ein junger Mann eine Tasche aus der Auslage vor dem Geschäft. Der Dieb wurde von zwei Zeugen dabei beobachtet und auf den Diebstahl hin angesprochen. Der Täter legte daraufhin die entwendete Tasche wieder zurück. Die beiden Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Kronach zu melden.

Verkäufer entpuppt sich als Fake-Shop

Küps: Eine junge Frau aus dem Raum Küps ist offensichtlich auf einen Online-Betrüger hereingefallen. Die Geschädigte hatte über das Internet bei einem Online-Händler einen Kühlschrank im Wert von 128,- Euro gekauft und den Kaufpreis per Vorkasse gezahlt. Wie sich im Nachgang herausstellte, wird auf diversen Internetseiten vor dem Händler gewarnt, da es sich offensichtlich um einen Fake-Shop handelt.

An Hallentor manipuliert

Pressig/Eila. Am frühen Freitagnachmittag stellte der 71jährige Eigentümer einer landwirtschaftlichen Maschinenhalle fest, dass sich bislang unbekannte Täter an der Bretterverschalung im Bereich des Zufahrtstores offenbar mit Hebelwerkzeugen zu schaffen machten. Die Bretter wiesen eindeutige Werkzeugspuren auf und waren teilweise sogar gebrochen. Ein Eindringen fand jedoch nicht statt. Den entstandenen Sachschaden beziffert der Mann mit ca. 100 Euro. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Hinweise erbittet die Polizei in Ludwigsstadt unter Tel. 09263/975020.

 

Mindestens ein Bier zu viel

Tettau. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle stellten Beamte der Polizei in Ludwigsstadt in der Nacht von Freitag auf Samstag bei einem VW-Fahrer glasige Augen und eine Bierfahne fest. Auf Nachfrage räumte der Fahrzeuglenker ein, während einer Veranstaltung zwei bis drei Bier getrunken zu haben. Ein Atemalkoholtest lieferte schließlich einen Wert von 0,64 Promille. Der Mann muss sich nun wegen einer Ordnungswidrigkeit nach dem Straßenverkehrsgesetz -Überschreitung der 0,5 Promille-Grenze- verantworten.

 

Fahrzeug besudelt

Nordhalben. Bislang unbekannter Täter benetzte Teile eines am Galgenberg abgestellten braunen Kia von Freitag auf Samstag mit einer ölähnlichen Flüssigkeit. Die Aufwendungen zur Beseitigung der Rückstände bezifferte die Geschädigte mit ca. 200 Euro. Hinweise auf den Verursacher nimmt die Polizei in Ludwigsstadt unter Tel. 09263/975020 entgegen.

Vorfahrt genommen, Faust bekommen

Stockheim: Am Freitag nahm ein 43-jähriger auf dem Parkplatz des Netto-Marktes einem 37-jährigen die Vorfahrt. Dieser stellte ihn anschließend zur Rede und bekam daraufhin einen Faustschlag ins Gesicht. Gegen den 43-jährigen wird Anzeige wegen Körperverletzung und Beleidigung erstattet.

 

Fensterscheibe eingeschlagen

Kronach: Am Freitag gegen 19:00Uhr nahm eine aufmerksame Bürgerin ein lautes, klirrendes Geräusch wahr. Als sie aus dem Fenster schaute konnte sie mehrere Jugendliche sehen die sich vom Tatort entfernten. Bei einer Fahndung im Nahbereich konnten die Jugendlichen angetroffen und der Tatverdächtige ermittelt werden. Ihn erwartet jetzt eine Anzeige wegen Sachbeschädigung.

Schranke beschädigt

Kronach. Innerhalb der letzten zwei Wochen wurde die Schranke zur Tiefgarage der Sparkassenhauptstelle in der Kulmbacher Straße zwei Mal von unbekannt Vandalen beschädigt. Die Schranke wurde mutwillig aus ihrer Verankerung gerissen. Es entstand Sachschaden im mittleren dreistelligen Eurobereich. Die Polizei Kronach erbittet um Zeugenhinweise unter Tel. 09261-5030.

 

Beim Ladendiebstahl erwischt

Kronach. Ein 15-Jähriger aus dem Landkreis Kronach wird sich demnächst wegen Ladendiebstahls strafrechtlich verantworten müssen. Der Beschuldigte war am Dienstagnachmittag vom Detektiven eines Geschäftes am Hussitenplatz dabei beobachtet worden, wie er mehrere Waren aus dem Verkaufsregal nahm, die Diebstahlssicherung entfernte und die Ware im Wert von rund 23,- Euro in seine Hosentasche steckte. Der junge Mann wurde nach Verlassen des Geschäfts angesprochen und gab den Diebstahl zu.

Zwar ohne Führerschein dafür unter Drogen

Ludwigsstadt. Am Mittwochnachmittag fiel einer Polizeistreife aus Ludwigsstadt eine amtsbekannte Person als Fahrzeuglenker eines Pkw im Straßenverkehr auf. Bei der anschließenden Kontrolle bestätigte sich der Verdacht, dass der 38jährige Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Zudem stellten die Beamten Auffälligkeiten fest, die auf den Konsum von Betäubungsmitteln zurückzuführen sind. Eine Blutprobenentnahme war daher unumgänglich. Der Delinquent muss sich nun wegen seiner Verfehlungen verantworten.

Schranke beschädigt

Kronach. Innerhalb der letzten zwei Wochen wurde die Schranke zur Tiefgarage der Sparkassenhauptstelle in der Kulmbacher Straße zwei Mal von unbekannt Vandalen beschädigt. Die Schranke wurde mutwillig aus ihrer Verankerung gerissen. Es entstand Sachschaden im mittleren dreistelligen Eurobereich. Die Polizei Kronach erbittet um Zeugenhinweise unter Tel. 09261-5030.

 

Beim Ladendiebstahl erwischt

Kronach. Ein 15-Jähriger aus dem Landkreis Kronach wird sich demnächst wegen Ladendiebstahls strafrechtlich verantworten müssen. Der Beschuldigte war am Dienstagnachmittag vom Detektiven eines Geschäftes am Hussitenplatz dabei beobachtet worden, wie er mehrere Waren aus dem Verkaufsregal nahm, die Diebstahlssicherung entfernte und die Ware im Wert von rund 23,- Euro in seine Hosentasche steckte. Der junge Mann wurde nach Verlassen des Geschäfts angesprochen und gab den Diebstahl zu.

 

Trio beim Ladendiebstahl erwischt

Kronach: Donnerstagnachmittag gegen 17:15 Uhr kam es in einem Geschäft am Hussitenplatz zu einem Ladendiebstahl. Zwei 15-jährige Mädchen hielten sich mit einem 17-jährigen Jungen im Geschäft auf und entwendeten zwei Halsketten und einen Ring im Wert von rund 32,- Euro. Nachdem die Etiketten entfernt wurden, steckte der Junge den Schmuck ein. Auf Ansprache durch den Ladendetektiv flüchtete der namentlich bekannte Tatverdächtige aus dem Geschäft. Gegen ihn und seine beiden Mittäterinnen wird wegen gemeinschaftlichen Ladendiebstahls ermittelt.

 

Kontakt zum Verkäufer abgebrochen

Wilhelmsthal: Ein Mann aus dem Gemeindebereich ist offensichtlich einem Betrüger auf den Leim gegangen. Der Geschädigte hatte Mitte Juni ein IPhone X im Wert von 85,- Euro gekauft und den Kaufpreis per PayPal Friends überwiesen. Seitdem ist ein Kontakt zum Verkäufer nicht mehr herstellbar. Da die Bezahlform „PayPal Friends“ keinen Käuferschutz bietet, wird der Geschädigte wohl auf seinem finanziellen Schaden sitzen bleiben.

Zwar ohne Führerschein dafür unter Drogen

Ludwigsstadt. Am Mittwochnachmittag fiel einer Polizeistreife aus Ludwigsstadt eine amtsbekannte Person als Fahrzeuglenker eines Pkw im Straßenverkehr auf. Bei der anschließenden Kontrolle bestätigte sich der Verdacht, dass der 38jährige Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Zudem stellten die Beamten Auffälligkeiten fest, die auf den Konsum von Betäubungsmitteln zurückzuführen sind. Eine Blutprobenentnahme war daher unumgänglich. Der Delinquent muss sich nun wegen seiner Verfehlungen verantworten.

Rollerfahrer ohne Führerschein

Kronach. Am Dienstagabend gegen 21:15 Uhr wurde ein 44-jähriger Mann aus dem Stadtbereich Kronach mit seinem Kleinkraftrad in Friesen einer Kontrolle unterzogen. Der Aprilia-Fahrer konnte bei der Kontrolle keinen Führerschein vorzeigen. Der Beschuldigte räumt gegenüber den Beaten ein, keine Fahrerlaubnis zu besitzen. Entsprechende Ermittlungen wegen eines Verstoßes nach dem Straßenverkehrsgesetz wurden eingeleitet..

 

Motorsäge nicht erhalten

Stockheim. Ein Mann aus einem Stockheimer Ortsteil ist offensichtlich Opfer eines Warenbetrugs geworden. Der Anzeigeerstatter war auf einen Verkäufer aufmerksam geworden, der über eBay-Kleinanzeigen eine Motorsäge der Marke Stihl anbot. Nachdem sich Verkäufer und Käufer auf einen Kaufpreis in Höhe von 400,- Euro geeinigt hatten, überwies der Geschädigte den Kaufpreis auf das Konto einer Berliner Bank. Noch am gleichen Tag bekam der Mann eine Warnmeldung von eBay, dass das Nutzerkonto des Verkäufers vorübergehen eingeschränkt wurde. Möglicherweis wurde es zur Begehung von Betrugsstraftaten genutzt.

Unfallflucht – Zeugen gesucht

Ludwigsstadt. In der Zeit von Samstag bis Dienstag parkte ein blauer VW Golf in einer Parkbucht am Rathaus Ludwigsstadt. Ein Unbekannter verursachte beim Ein-/ oder Ausparken starke Kratzer an diesem Fahrzeug. Der Schaden wird auf über 1000 Euro geschätzt. Die Polizei Ludwigsstadt hat die Ermittlungen wegen Unfallflucht aufgenommen und bittet Zeugen um Hinweise.

Kronach. Noch ist ungewiß, was aus dem Kronacher Freischießen in diesem Jahr wird. Viele hoffen, dass es stattfinden kann. Viele erinnern sich gern und oft an schöne Stunden auf dem traditionellen Kronacher Volksfest, weil sie mit besonderen Erlebnissen verbunden waren.  Im neuen Zeitschriftenheft von 1000JahreKronach erzählt eine gebürtige Kronacherin, die seit Jahrzehnten nicht mehr hier lebt,

Brand zerstört Gartenhütte

Kronach. In der Nacht von Montag auf Dienstag ging bei der integrierten Leitstelle die Mitteilung über einen Gartenhüttenbrand in Ziegelerden ein. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte gegen 00:15 Uhr stand die aus Holz errichtete Hütte in Vollbrand. Die Feuerwehr Kronach konnte zwar den Brand schnell unter Kontrolle bringen, jedoch eine gänzliche Zerstörung nicht verhindern. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 5000,- Euro. Verletzt wurde durch den Brand niemand. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern aktuell noch an.

 

Opel-Fahrer unter Alkoholeinfluss

Kronach. Am Montagabend gegen 19:20 Uhr wurde ein Mann aus dem Raum Bamberg mit seinem Opel Corsa in der Stöhrstraße angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Bei der Prüfung seiner Fahrtüchtigkeit zeigte der 50-Jährige Anzeichen auf Alkoholeinfluss. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,64 Promille. Auf den Opel-Fahrer kommt ein Bußgeld in Höhe von 500,- Euro zu. Außerdem wird der Mann für einen Monat auf seinen Führerschein verzichten müssen.

Motorradfahrer schwer gestürzt

Kronach. Vermutlich zu viel Gas gab am Samstagnachmittag ein 46jähriger Motorradfahrer beim Abbiegen von der Kulmbacher Straße auf die Spitalbrücke. Deshalb touchierte er zunächst die Metallleitwand und hob dann zusammen mit dem Motorrad ab. Nachdem der Motorradfahrer noch einige Meter auf der Straße entlang schlidderte, kam er schließlich mit schweren Verletzungen zum Liegen. Hinzukommende Ersthelfer kümmerten sich bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes um den schwer – jedoch nicht lebensgefährlich – verletzten Mann. Dieser wurde nach der Erstversorgung ins Klinikum Kronach eingeliefert. Die Spitalbrücke war während der Unfallaufnahme für rund eine Stunde gesperrt. Zu nennenswerten Verkehrsbehinderungen kam es dadurch aber nicht. Am Motorrad entstand Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro.

 

Geldbörse verschwunden

Marktrodach. Während des Einkaufs in einem Baumarkt in Stockheim, legte ein 57jähriger Stockheimer seine Geldbörse in den Einkaufswagen. Als er an der Kasse seine Waren bezahlen wollte, bemerkte er das die Geldbörse weg war. Vermutlich wurde diese ihm während seines Aufenthaltes im Baumarkt durch einen unbekannten Täter entwendet. Hinweise oder verdächtige Wahrnehmung diesbezüglich bitte an die PI Kronach.

Schranke beschädigt

Kronach. Am Freitag gegen 23.05 Uhr beobachtete ein Zeuge drei Personen auf dem Gelände der Sparkasse in der Kulmbacher Straße wie diese gegen die Schranke treten und sich anschließend in Richtung Shell-Tankstelle entfernen. Durch eine Streife und Angehörige der Sicherheitswacht konnten kurz darauf zwei Personen angetroffen werden. Weitere Ermittlungen bezüglich der dritten Person und deren Tatbeteiligung sind erforderlich.

 

Flachbildschirm auf Straße geworfen

Weissenbrunn. Ein amtsbekannter Mann war am Freitagabend gegen 22.15 Uhr alkoholisiert in der Kulmbacher Straße unterwegs und warf einen Flachbildschirm auf die Fahrbahn. Über diesen fuhr eine Frau mit ihrem Pkw Skoda Fabia. Durch die aufnehmenden Beamten mussten im Anschluss weitere Maßnahmen gegen den Mann getroffen und die Aufnahme in einer Klinik veranlasst werden.

 

Gewalttätig

Küps. Drei Jugendliche werden sich für ihr Verhalten am Freitag gegen Mitternacht im Ortsbereich verantworten müssen. Sie hielten sich zunächst in einem leerstehenden Gebäude auf und flüchteten bei Antreffen durch Angehörige der Sicherheitswacht. Im weiteren Verlauf kam es zu Beleidigungen und Widerstandshandlungen gegenüber den Angehörigen der Sicherheitswacht und Polizeibeamten. Bei dem Einsatz wurde ein Beamter leicht verletzt und dienstliche Ausrüstung beschädigt. Ein Jugendlicher musste zur Dienststelle verbracht werden und eine Blutentnahme erfolgen. In der Dienststelle versuchte er einen Beamten anzuspucken. Bei einem anderen Jugendlichen sind im Rucksack noch Softair-Pistolen und Munition aufgefunden worden.

Motorradfahrer stürzt nach Vorfahrtsverletzung

Kronach. Am Mittwochnachmittag gegen 17:15 Uhr kam es am „Friesener Kreisel“ zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein 24-jähriger Yamaha-Fahrer befuhr mit seinem Kraftrad den Kreisel von Friesen kommend in Richtung Kronach, als ein schwarzer Pkw, evtl. Sportwagen mit Kronacher Kennzeichen, aus Richtung Gundelsdorf kommend in den Kreisel einfuhr. Der Pkw missachtete die Vorfahrt des Motorradfahrers. Dieser musste abbremsen um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Beim Ausweichmanöver kam der Yamaha-Fahrer zu Fall und zog sich Schürfwunden zu. Am Motorrad entstand ein Schaden in Höhe von etwa 2500,- Euro. Der unbekannte Fahrer des schwarzen Pkw fuhr in Richtung Kronach weiter, ohne sich um seine Pflichten als Unfallbeteiligter zu kümmern.

 

Akku-Sauger nicht erhalten

Wallenfels. Eine Frau aus dem Raum Wallenfels wurde offensichtlich von einem Online-Betrüger „über den Tisch gezogen“. Die Geschädigte hatte über eBay-Kleinanzeigen einen Vorwerk Akku-Sauger gekauft und den Kaufpreis in Höhe von 720,- Euro per Sofortüberweisung bezahlt. Als „Sicherheit“ übermittelte der Verkäufer eine Ausweiskopie an die Käuferin. Den Staubsauger hat die Geschädigte bis dato nicht erhalten. Wie sich im Nachgang herausstellte, sind mit den Personaldaten des Verkäufers bayernweit zahlreiche Anzeigenvorgänge in Bearbeitung.

 

Kopfplatzwunde davongetragen

Kronach. In einem Kronacher Industriebetrieb kam es am Mittwochvormittag zu einem Arbeitsunfall mit Personenschaden. Ein Firmenmitarbeiter wollte an einer Montagemaschine eine etwa 40 x 40 cm große Alu-Platte montieren. Als der Mann versehentlich den Handschalter der Pneumatik betätigte, löste sich die Platte und fiel dem Geschädigten auf den Kopf. Der Firmenmitarbeiter wurde mit einer Kopfplatzwunde in die Frankenwaldklink gebracht. Fremdverschulden scheidet nach derzeitigem Ermittlungsstand als Unfallursache aus.

Unfallflucht – Zeugen gesucht

Steinbach am Wald/Pressig. Am Dienstagabend meldete der Fahrer einer Sattelzugmaschine eine Unfallflucht auf der B85 zwischen Steinbach a. Wald und Förtschendorf. Dem Sattelzug, welcher aus dem Bereich Suhl stammte, soll auf dieser Strecke ein bislang unbekanntes Fahrzeug auf dessen Spur entgegengekommen sein. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, wich er nach rechts aus und touchierte die Leitplanke auf einer Länge von ca. 20 Metern. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 14.000 Euro. Die Polizei Ludwigsstadt bittet Zeugen, die den Unfall gesehen haben oder Hinweise auf das flüchtige Fahrzeug geben können, sich zu melden.

 

Vorfahrt am Kreisel missachtet

Steinbach am Wald. Am Dienstag übersah die 22-jährige Fahrerin eines Lkw bei Einfahrt in den Kreisel Steinbach am Wald/ B85 eine vorfahrtberechtigte 18-jährige Pkw-Fahrerin mit deren Opel. Beide Fahrzeugführerinnen blieben nach ersten Erkenntnissen unverletzt. Der Pkw musste jedoch abgeschleppt werden. Es entstand Sachschaden von geschätzten 10.000 Euro.

Rindenhaufen in Brand gesetzt

Mitwitz. Mittwochnacht gegen 01:15 Uhr wurde der Integrierten Leitstelle eine Rauchentwicklung in der Aumühle mitgeteilt. Es wurde festgestellt, dass ein Rindenhaufen des dortigen Sägewerks brannte. Das Feuer konnte in kürzester Zeit abgelöscht werden. Laut Polizeiangaben ist eine Selbstentzündung eher unwahrscheinlich. Es entstand Sachschaden im niedrigen zweistelligen Bereich. Die Polizei Kronach führt Ermittlungen wegen eines Branddelikts und bittet um Zeugenhinweise unter Tel. 09261-5030.

 

Absperrpfosten umgefahren

Kronach. In der Rodacher Straße 3a kam es am Dienstag zwischen 12:00 und 18:25 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Nach Spurenlage hatte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer einen Absperrpfosten der dortigen Arztpraxis umgefahren und einen Schaden in Höhe von rund 200,- Euro verursacht.

Renault-Fahrer unter Drogeneinfluss

Kronach. Am Montag gegen 23:15 Uhr wurde in der Güterstraße der Fahrer eines Renault Kleintransporters angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Am Steuer des Wagens saß ein amtsbekannter 36-Jähriger, der Anzeichen auf Drogeneinfluss zeigt. Der Fahrer gab an, vor wenigen Tagen einen Joint geraucht und Chrystal konsumiert zu haben. Der Renault-Fahrer musste mit zur Blutprobe ins Krankenhaus. Gegen ihn wurden Ermittlungen wegen Verstoßes nach dem Straßenverkehrsgesetz und Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.

 

Unbekannter entwendet Mountainbike

Kronach. Am Montag zwischen 07:00 und 17:00 Uhr wurde in der Kulmbacher Straße ein schwarz-gelbes Mountainbike der Marke Scott entwendet. Auffällig an dem Fahrrad sind die neongelben Pedale. Das Rad war zum Zeitpunkt des Diebstahls unversperrt und hat einen Wert von rund 500,- Euro.

 

Radfahrer gestürzt

Mitwitz. Auf einem Feldweg im Bereich Hof a. d. Steinach kam es am Montagmorgen gegen 06:40 Uhr zu einem Radfahrunfall. Der 49-jährige Geschädigte war auf dem Weg zur seiner Arbeitsstelle und befuhr hierbei mit seinem City-Bike einen unbefestigten Feldweg. Auf Höhe des Sägewerks Habelitz verlor der Mann auf dem leicht abschüssigen Weg aufgrund der durch Regenfälle ausgespülten Fahrrillen die Kontrolle über sein Rad und stürzte. Der Verletzte wurde zunächst ins Krankenhaus nach Kronach gebracht, konnte dieses jedoch noch am gleichen Tag wieder verlassen. Am Fahrrad entstand ein Schaden in Höhe von etwa 50,- Euro.

Aprilia-Fahrer ohne Führerschein

Kronach. Am Sonntagabend gegen 18:30 Uhr führten Beamte der Polizei Kronach in der Industriestraße Verkehrskontrollen durch. Hierbei wurde auch ein Aprilia-Fahrer angehalten und kontrolliert. Der 18-jährige Fahrer zeigte den Beamten seine Mofa-Prüfbescheinigung vor und gab an, dass er keinen Führerschein habe bzw. brauchen würde. Bei der Überprüfung seines Gefährts stellt sich heraus, dass der junge Mann den als Mofa eingestuften Roller „entdrosselt“ hatte und dieser deutlich schneller als die erlaubten 25 km/h fuhr. Der Roller wurde zwecks Begutachtung durch einen Sachverständigen sichergestellt. Auf den Fahrer kommt einer Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Verstoßes gegen die Straßenverkehrszulassungsordnung zu.

 

Pedelec fängt Feuer

Kronach. Am Sonntagnachmittag musste die Feuerwehr zu einem Brandfall in die Fehnstraße ausrücken. Ein Bewohner hatte bemerkt, wie auf dem Grundstück seines Nachbarn ein Pedelec zu brennen anfing und das Feuer bereits auf das Terrasseninventar übergegriffen hatte. Der aufmerksame Nachbar konnte das entstandene Feuer mit dem Inhalt einer Kiste Radler löschen und somit ein weiteres Übergreifen der Flammen verhindern. Es entstand dennoch ein Schaden in Höhe von rund 2500,- Euro. Ursache für den Brand dürfte der Akku des Fahrrades gewesen sein, welcher am Ladegerät angeschlossen war.

 

Außenspiegel abgefahren

Küps. In der Zeit von Samstag auf Sonntag kam es in der Richard-Wagner-Straße zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Eine 68-jährige Mazda-Fahrerin war dort zu Besuch und hatte ihr Fahrzeug am rechten Fahrbahnrand abgestellt. Als die Frau zurück zu ihrem Pkw kam, stellte sie fest, dass der linke Außenspiegel abgefahren wurde. Der hierbei entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 1000,- Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261-5030 entgegen.

Auffahrunfall – leicht verletzt

Steinwiesen. Bei einem Auffahrunfall bei der Einmündung Erlabrück auf die B 173 wurde erlitt eine 25jährige Skodafahrerin leicht verletzt. Sie trug ein HWS davon. An ihrem Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von rund 2500 Euro. Am Fahrzeug des 21jährigen Auffahrers entstand ein Frontschaden in gleicher Höhe.

 

Betrunken auf dem Fahrrad

Kronach. Als unbelehrbar zeigte sich am Freitagabend ein 39jähriger Mann aus dem südlichen Landkreis. Dieser wurde gegen 20:30 Uhr am Marienplatz einer Personenkontrolle unterzogen und im Rahmen dessen auch ein Alkotest durchgeführt. Dieser belief sich auf rund 2,3 Promille. Da bekannt ist, dass der Mann in der Regel mit einem Fahrrad unterwegs ist, wurde er entsprechend belehrt, nicht mehr mit dem Fahrrad zu fahren und anschließend entlassen. Eine halbe Stunde später wurde er jedoch auf seinem Fahrrad fahrend in der Wachtersflurstraße angetroffen. Einen Alkotest verweigerte er zwar, trotzdem war die nun folgende Blutentnahme unumgänglich.

 

Dreimal Leitplanke beschädigt

Kronach/Schneckenlohe/Schmölz. Gleich sechs beschädigte Leitplankenfelder an drei verschiedenen Örtlichkeiten stellte ein Straßenmeister bei seiner Kontrollfahrt fest und zeigte die entsprechenden Unfallfluchten bei der Kronacher Polizei an. Die Unfallzeiträume wurden jeweils zwischen dem 04.06. und dem 11.06.21 angegeben. Bei den Unfallstellen handelt es sich um zwei Leitplankenfelder an der B85 auf Höhe des Schützenplatzes, um zwei Leitplankenfelder an der B303 auf Höhe der Abzweigung Beikheim sowie zwei Leitplankenfelder an der Staatsstraße 2200 an der westlichen Ortszufahrt nach Schmölz. Der Sachschaden wird pro Unfallstelle auf je 400 Euro geschätzt. Hinweise auf die Verursacher nimmt die Polizei in Kronach entgegen.

Zwergkaninchen ausgesetzt

Ludwigsstadt. Am Donnerstagabend wurden bei den Glascontainern in der Orlamünder Straße in Lauenstein Zwergkaninchen gefunden. Ein Unbekannter hat sich dieser in einer hellgrünen Kunststofftransportbox entledigt und somit ausgesetzt. Dies stellt einen Verstoß nach dem Tierschutzgesetz dar. Die Polizei Ludwigsstadt bittet um Zeugenhinweise. Die Tiere konnten in fürsorglicher Obhut untergebracht werden.

IPhone nicht erhalten

Mitwitz. Eine Frau aus dem Gemeindebereich Mitwitz ist offensichtlich Opfer eines Warenbetrugs geworden. Die Geschädigte hatte kürzlich über eBay-Kleinanzeigen ein IPhone 12 im Wert von 515,- Euro gekauft und den Kaufpreis per PayPal Friends überwiesen. Seit dem Kauf wird die Anzeigeerstatterin vom Verkäufer blockiert. Da die Bezahlform keinen Käuferschutz bietet, wird die Frau möglicherweise auf ihrem finanziellen Schaden sitzen bleiben.

 

Ford Fiesta angefahren

Küps. Am Donnerstagvormittag zwischen 09:30 und 09:50 Uhr wurde auf dem Parkplatz des Lidl-Einkaufsmarktes in der Weinbergstraße ein weißer Ford Fiesta angefahren und beschädigt. Die Halterin des Fahrzeugs hatte bei ihrer Rückkehr festgestellt, dass jemand, vermutlich beim Ein- oder Ausparken, gegen den linken Radkasten gefahren war und einen Schaden in Höhe von rund 1000,- Euro verursacht hatte. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261-5030 entgegen.

Brand beim Glashersteller Wiegand-Glas

Steinbach am Wald. Am gestrigen Abend des 12.06.2021 kurz vor 20:00 Uhr kam es zu einer Rauchentwicklungen auf dem Firmengelände von Wiegand-Glas in Steinbach am Wald. Grund hierfür war ersten Erkenntnissen zu Folge ein technischer Defekt in der Filteranlage der Glasaufbereitung. Neben der eigenen Werksfeuerwehr, war ein Großaufgebot weitere freiwilliger Feuerwehren der angrenzenden Landkreise im Einsatz, so dass eine Ausbreitung des Brandes schnell verhindert werden konnte. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist aktuell noch nicht abschließend bezifferbar, dürfte sich aber im mittleren 5-stelligen Bereich befinden. Personen kamen nicht zu Schaden. Zwei Feuerleute wurden nach den Löscharbeiten vor Ort von einer eingesetzten Notärztin untersucht, da kurz der Verdacht einer Rauchvergiftung aufkam. Beide blieben jedoch glücklicherweise unverletzt.

Unfallbeteiligter ohne Führerschein

Kronach. Am Mittwoch gegen 12:30 Uhr wurde die Polizei zu einem Verkehrsunfall an der Ecke Kulmbacher Straße/ B 173 gerufen. Zwischen einem 43-jährigen Golf-Fahrer und einer 40-jährige Skoda-Fahrerin war es zum Auffahrunfall gekommen. Die beiden Beteiligten befanden sich an der ampelgeregelten Kreuzung auf Höhe der Shell-Tankstelle und wollten nach links in Richtung Lichtenfels abbiegen. Beide Fahrzeugführer mussten aufgrund Rotlicht warten. Als die Linksabbiegerampel auf Grünlicht umschaltete, fuhr der VW-Fahrer irrtümlicher Weise los und dem Skoda hinten auf. Beide Fahrzeugführer blieben unverletzt. Während der Unfallaufnahme stellten die hinzugerufenen Polizeibeamten fest, dass der Golf-Fahrer derzeit keinen Führerschein hat. Diesen musste der Beschuldigte wegen eines Fahrverbots bei der Polizei in amtliche Verwahrung geben. Gegen den Mann aus dem Raum Lichtenfels laufen derzeit Ermittlungen wegen eines Vergehens nach dem Straßenverkehrsgesetz.

 

Lkw war zu schnell

Stockheim. Am Mittwochvormittag musste ein polnischer Sattelzugfahrer wegen Überschreitung der zulässigen Geschwindigkeit beanstandet werden. Der Betroffene war auf der B 89 bei Burggrub im Rahmen einer Laserkontrolle mit 87 km/h gemessen worden. Erlaubt waren an dieser Stelle lediglich 60 km/h. Der Lkw-Fahrer konnte nach Zahlung einer Sicherheitsleistung seine Fahrt fortsetzen.

 

Online-Händler entpuppt sich als „Fake-Shop“

Weißenbrunn. Ein Mann aus dem Bereich Weißenbrunn ist offensichtlich Opfer eines Internet-Betrugs geworden. Der Geschädigte hatte bei einem Online-Shop einen Fernseher im Wert von 272,- Euro erworben und den Kaufpreis per Vorkasse bezahlt. Es stellte sich im Nachhinein heraus, dass der Online-Shop nicht mehr erreichbar ist und der Geschädigte offensichtlich bei einem „Fake-Shop“ bestellt hatte.

Fahrer unter Verdacht des Drogeneinflusses

Steinbach am Wald. Am Mittwochabend wurde der 25-jährige Fahrer eines Pkw im Bereich Steinbach am Wald einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei sind bei diesem drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt worden. Ein Drogentest ergab ein positives Ergebnis auf eine illegale Substanz in seinem Körper, so dass eine Blutentnahme unumgänglich wurde. Sollte sich das Ergebnis bestätigen, muss der junge Mann mit einem Bußgeld von 500 Euro und einem Monat Fahrverbot rechnen.

Von der Sonne geblendet

Steinwiesen. Am Dienstag, gegen 11.20 Uhr befuhr eine Fahrzeugführerin mit ihrem PKW die Straße Berglesdorf in Neufang in Richtung Ortsmitte. Da sie durch die Sonne geblendet wurde, übersah sie ein geparktes Auto und fuhr auf diesen auf. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 14.000 Euro.

 

Mit dem Pedelec gestürzt

Kronach. Mit ihrem Pedelec war eine Geschädigte am Dienstag, gegen 13.30 Uhr im Bereich des Hammermühlwegs unterwegs. Vermutlich aus Unachtsamkeit geriet sie im weiteren Verlauf mit dem Pedal gegen den Bordstein, stürzte und verletzte sich leicht. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 50 Euro.

 

Verkehrsunfall im Kronacher Stadtteil Fischbach

Fischbach. Am Mittwochabend, 09.06.21, gegen 18:30 Uhr, verunfallte eine 62-jährige Fahrerin mit ihrem Pkw Chevrolet im Kronacher Stadtteil Fischbach. Aus noch nicht gänzlich geklärter Ursache verlor die Fahrerin die Kontrolle über ihren Chevrolet und krachte alleinbeteiligt gegen eine Gartenmauer eines Wohnanwesens. Durch den heftigen Aufprall wurde die Fahrzeugfront demoliert. Rettungskräfte befreiten die verunfallte Frau aus ihrem Fahrzeug. Dazu musste die B-Säule als auch die beiden Fahrzeugtüren auf der Fahrerseite entfernt werden. Die 62-jährige wurde mit Becken- und Thoraxtrauma ins Krankenhaus eingeliefert. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von mehreren tausend Euro. Auch an der Gartenmauer entstand ebenfalls Sachschaden von mehreren tausend Euro. Zeugen, welche den Unfall beobachten konnten werden gebeten, sich mit der Polizei Kronach unter Tel. 09261 / 503-0 in Verbindung zu setzen.

Vorfahrt missachtet

Schneckenlohe. Zwei leichtverletzte Personen und rund 24000,- Euro Gesamtschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls vom Montagnachmittag auf der St 2208 bei Beikheim. Etwa gegen 16:15 Uhr wollte der Fahrer eines Pkw Lexus von Beikheim kommend in Richtung Mitwitz fahren. An der Einmündung in die St 2208 übersah der 54-jährige Fahrer eine von links kommende, vorfahrtsberechtigte BMW-Fahrerin und fuhr dieser in die Fahrzeugfront. Durch den Zusammenstoß wurden die Airbags beider Fahrzeuge ausgelöst. Sowohl der Lexus-Fahrer als auch die 19-jährige BMW-Fahrerin kamen mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus nach Kronach. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden.

 

Wer hat den Gartenzaun beschädigt?

Stockheim. Am Montagnachmittag zwischen 15:15 und 15:45 Uhr kam es in der Schulstraße zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Laut Angaben der Anzeigeerstatterin war ein unbekanntes Fahrzeug gegen ihren Gartenzaun gefahren und hatte hierbei eine der Granitabdeckplatten, sowie die Abdeckung eines Gartenpfostens, beschädigt. Der Schadensverursacher entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle. Am Gartenzaun entstand Sachschaden in Höhe von etwa 300,- Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

 

Kleinkind bei Verkehrsunfall verletzt

Marktrodach. Am Montagnachmittag kam es im Ortsteil Zeyern zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 85-jähriger Kia-Fahrer hatte im Bereich des Spielplatzes mit seinem Fahrzeug gewendet. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit einem 4-jährigen Jungen, der mit seiner Mutter neben dem Pkw stand. Der Bub wurde leicht verletzt und in die Kinderklinik nach Coburg verbracht.

Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten

Ludwigsstadt. Am Freitagnachmittag fuhren zwei Pkw hintereinander aus Probstzella kommend in Richtung Ludwigsstadt. Als die vorrausfahrende Fahrerin eines VW in Lauenstein nach rechts in die Orlamünder Straße einbiegen wollte, erkannte dies die nachfolgende Fahrerin eines Nissan zu spät. Durch den Zusammenstoß wurden beide Fahrerinnen, nach ersten Erkenntnissen leicht verletzt, in ein Krankenhaus eingeliefert. Es entstand ein Gesamtsachschaden von geschätzten 30.000 Euro.

Baucontainer aufgebrochen

Kronach. Im Verlauf des 05.06.2021 wurde ein an der Einmündung B173/Weißenbrunner Straße aufgestellter Baucontainer aufgebrochen. Der unbekannte Täter hebelte die versperrte Außentür vermutlich mit einem Werkzeug auf und verschaffte sich so Zutritt zum Innenraum. Hierdurch entstand nicht unerheblicher Sachschaden. Der genaue Entwendungsschaden ist derzeit nicht bekannt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Kronach unter 09261/5030 entgegen.

 

Angetrunken mit dem Pkw unterwegs

Kronach. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde bei einem 55-jährigen Fahrzeugführer Alkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 0,54 Promille. Den Fahrzeugführer erwartet jetzt ein Bußgeld in Höhe von 500,- Euro und 1 Monat Fahrverbot.

Unfallzeugen gesucht

Wallenfels. Am Freitag im Zeitraum zwischen 10:30 Uhr und 13:50 Uhr parkte eine 49-jährige ihren roten Pkw, Mazda in Wallenfels in der Hauptstraße, Höhe Hausnummer 30 gegenüber der Apotheke. Als sie wieder zu ihrem Pkw kam, stellte sie einen frischen Unfallschaden am Kotflügel vorne links fest. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 500 Euro. Ein Unfallverursacher ist bis dato nicht bekannt. Zeugen werden deshalb gebeten, sich bei der Polizei in Kronach zu melden.

 

Kinderwagen angefahren

Kronach. Am Freitagabend gegen 23 Uhr befuhr ein bislang unbekannter Radfahrer den Radweg von Dörfles in Richtung Kronach. Hierbei nutzte er laut Angaben der Geschädigten die komplette Breite des Radweges, schwankte und war unbeleuchtet. Er übersah die ihm entgegenkommende Geschädigte mit ihrem Kinderwagen, in dem sich ihr einjähriger Sohn befand und kollidierte mit diesem. Die Geschädigte versuchte kurz vorher noch vergeblich mit ihrer Taschenlampe auf sich aufmerksam zu machen. Der unbekannte Radfahrer stürzte durch den Zusammenstoß mit dem Kinderwagen, setzte jedoch sofort seine Fahrt in Richtung Kronach fort, ohne seinen Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen. Glücklicherweise wurde durch den Unfall niemand verletzt. Es entstand jedoch Sachschaden am Kinderwagen in Höhe von etwa 100 Euro. Unfallzeugen oder Hinweisgeber zum Radfahrer werden gebeten, sich bei der Polizei in Kronach zu melden.

E-Mountainbike im Wert von 5000 Euro gestohlen

Steinbach am Wald. Am Mittwoch gegen 11:00 Uhr wurde ein E-Mountainbike der Marke „Specialized - Turbo Kenevo“, vollgefedert, olivgrün mit goldfarbenen Lenker im Wert von ca. 5000 Euro gestohlen. Das Fahrrad war mittels Schloss am „EDEKA-Markt“ in Steinbach am Wald versperrt abgestellt worden. Der Täter konnte zwar nach wenigen Stunden bereits ermittelt werden. Das Diebesgut ist bislang jedoch nicht auffindbar. Zeugen, welche die Tat beobachtet haben oder Hinweise auf den Verbleib des Fahrrads geben können, werden dringend gebeten sich bei der Polizei Ludwigsstadt zu melden.

Feuer geschürt

Mitwitz – Durch einen umsichtigen Zeugen wurde am Donnerstag, gegen 16.40 Uhr in Mitwitz auf einem Flurgrundstück im Bereich des Breitenseewegs die Reste eines abgebrannten Feuers entdeckt. Nach ersten Erkenntnissen hat dort ein bislang unbekannter Täter Holz und Astwerk aus dem angrenzenden Wald, sowie anderes Bauholz in Brand gesetzt. Das noch vorhandene Glutnest konnte von der alarmierten Feuerwehr gelöscht werden. Etwa 2 bis 3 Quadratmeter der  dortigen Fläche wurde versengt. Glücklicherweise griff das Feuer nicht weiter um sich. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Entwendet

SCHNECKENLOHE - Von Dienstag auf Mittwoch wurden in der Gartenstraße drei Deko-Solarleuchten durch bislang unbekannte Person gestohlen. Sie befanden sich in der Grundstückszufahrt in einem Blumenbeet. Bereits Ende März/Anfang April sind schon einmal zwei Deko-Solarleuchten beim gleichen Anwesen verschwunden. Wer kann Hinweise geben?

 

Ohne Versicherung und Fahrerlaubnis unterwegs

ZEYERN - Am Mittwochnachmittag kontrollierte eine Streife in der Kronacher Straße einen Rollerfahrer. Hierbei wurde festgestellt, dass am Fahrzeug ein ungültiges Versicherungskennzeichen von 2015 angebracht war. Der Rollerfahrer verfügt zudem nicht über die erforderliche Fahrerlaubnis.

Pkw zerkratzt

Steinwiesen: In der Zeit von Freitag bis Montag wurden in der Straße „An der Rodach“ zwei geparkte Pkw beschädigt. Unbekannte zerkratzten einen VW Golf und einen Audi RS 6 und verursachten hierbei einen Gesamtschaden in Höhe von rund 1000,- Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

 

Motorsäge nicht bekommen

Kronach: Ein Mann aus dem Stadtbereich erstattete diese Woche bei der Polizei Kronach Strafanzeige wegen Warenbetrugs. Der Geschädigte hatte über eBay-Kleinanzeigen eine Stihl Motorsäge im Wert von 550,- Euro erworben und den Kaufpreis per PayPal Friends bezahlt. Die Lieferung der Ware blieb bis dato aus. Da die Bezahlform PayPal Friends keinen Käuferschutz bietet, wird der Geschädigte möglicherweise auf seinem finanziellen Schaden sitzen bleiben.

Einbruch – Zeugen gesucht

Ludwigsstadt. Im Zeitraum der vergangenen Woche wurde in die leerstehende „Leinemühle“ zwischen Ludwigsstadt und Steinbach am Wald eingebrochen. Der Täter gelangte über ein rückwärtiges Fenster in das Gebäude und entwendete nach derzeitigem Stand der Ermittlungen eine orange Motorsäge der Marke Scheppach und einen Ratschenkasten. Die Polizei Ludwigsstadt bittet Zeugen sich zu melden.

Rasenfläche beschädigt

Küps: In der Zeit von Donnerstag auf Freitag suchten unbekannte Pyromanen das Sportgelände des TSV Küps auf. Auf einer Fläche von etwa 20 Quadratmetern gossen die Täter Benzin aus und setzten die Rasenfläche des Nebenplatzes in Brand. Der entstandene Sachschaden ist noch nicht bezifferbar. Hinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

 

Rot-brauner Pkw gesucht

Küps: Am Montagmorgen gegen 10:15 Uhr kam es in der Ringstraße zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Eine 40-jährige Frau befuhr mit ihrem Hyundai die Ringstraße in Richtung Kulmbacher Straße, als ihr ein rot-brauner Pkw entgegen kam. Die Fahrerin dieses Pkw fuhr viel zu weit links und streifte das Fahrzeug der Geschädigten. Im Anschluss fuhr die Unbekannte, dem Anschein nach eine ältere Dame, weiter, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Am Hyundai entstand ein Schaden in Höhe von etwa 500,- Euro. Hinweise zur Schadensverursacherin nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

Grünes Kennzeichen erweckte Aufmerksamkeit

MARKTRODACH. Da er an seinem Mofa ein ungültiges grünes Versicherungskennzeichen befestigt hatte, wurde am Montagvormittag, gegen 11.00 Uhr, ein 73jähriger Mann am Radweg kurz nach Zeyern angehalten und kontrolliert. Während der Kontrolle fiel den Beamten zudem auf, dass der Mann nach Alkohol roch. Ein Test ergab dann auch einen Wert von 0,56 Promille. Neben der Trunkenheitsfahrt darf sich der ältere Mann auch wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten.

 

Container besprüht

KRONACH. Ein auf dem Gelände des Schulzentrums abgestellter Container wurde im Verlauf der letzten beiden Monate von einer bislang unbekannten Person besprüht. Die Reinigung des Containers wird nach Angaben der geschädigten Firma etwa 500 Euro kosten. Die Polizei Kronach sucht Zeugen, die Hinweise auf den Täter geben können.

  

Weitere sinnlose Schmiererei

KRONACH. Seinem sinnfreien Treiben freien Lauf ließ in der Nacht vom vergangenen Freitag auf Samstag ein bislang unbekannter Täter am Crana Mare. Er beschmierte im Bereich des Haupteingangs die Wandfassade mit verschiedenen Ausdrücken und verursachte dadurch einen Schaden in Höhe von 500 Euro. Auch hier sucht die Polizei Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben.

 

Schweißgerät nicht geliefert

KÜPS. Ein 54-jähriger bestellte über eine Online-Plattform ein Schweißgerät und überwies den ausgehandelten Betrag in Höhe von 370 Euro an den Verkäufer. Da sich dieser seitdem nicht mehr meldete und die Lieferung des Gerätes auch schuldig blieb, erstattete der Geschädigte nun Anzeige wegen Betrug.

 

Kifferrunde aufgelöst

KRONACH. In der Nacht von Montag auf Dienstag, gegen 01.30 Uhr, trafen die Beamten der Kronacher Polizei im Bereich des Spielplatzes im ehemaligen Gelände der Landesgartenschau auf drei junge Männer, die sich zusammen einen „Joint“ genehmigten. Bei der weiteren Kontrolle konnten dann noch geringe Mengen Rauschgift und dazugehörige Utensilien aufgefunden werden. Abgesehen davon, dass die fröhliche Runde beendet war, wurden noch Ermittlungen nach dem Betäubungsmittelgesetz gegen alle drei jungen Männer eingeleitet. 

 

Unfallflucht – Zeugen gesucht

Steinbach am Wald, Lkr. Kronach: Am Samstag, in der Zeit von 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr, wurde ein beim Edeka-Markt in Steinbach am Wald parkender grauer Mercedes beschädigt. Der bislang unbekannte Unfallverursacher fuhr hierbei gegen die hintere linke Seite des Mercedes und verkratzte den Lack. Es entstand Sachschaden von mindestens 500 Euro. Zeugen die Hinweise auf den Verursacher geben können werden gebeten, sich mit der Polizei Ludwigsstadt in Verbindung zu setzen.

„Schmierfinken“ unterwegs

Mitwitz: Innerhalb weniger Wochen trieben bislang unbekannte „Schmierfinken“ im Bereich Mitwitz zum zweiten Mal ihr Unwesen. Die Unbekannten hatten mit roter Sprayfarbe eine Bierbank und einen Biertisch des Bogenschützenclubs besprüht und hierbei einen Schaden in Höhe von etwa 150,- Euro verursacht. 

 

Unfallverursacher gesucht

Kronach: Auf der B173 in Kronach kam es am Donnerstag gegen 17:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Der oder die Fahrer/in eines blau/grauen Peugeot befuhr die Bundesstraße in Richtung Hof. Aus nicht erkennbarem Grund bremste der Fahrzeugführer so stark ab, dass ein ihm nachfolgender Leichtkraftrad-Fahrer massiv bremsen und ausweichen musste, um nicht auf das vor ihm befindliche Fahrzeug aufzufahren. Während des Ausweichmanövers kam der 53-jährige Zweiradfahrer zu Fall und zog sich Verletzungen  am linken Knie und Knöchel zu. Außerdem wurde seine Motorradkleidung beschädigt. Am Motorrad entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1000,- Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 entgegen. 

 

Pool nicht geliefert

Marktrodach: Ein Mann aus dem Gemeindebereich erstattete diese Woche bei der PI Kronach Strafanzeige wegen Warenbetrugs. Der Geschädigte hatte über einen Online-Shop einen Pool im Wert von knapp 800,- Euro gekauft und den Kaufpreis auf ein Konto in Spanien überwiesen. Bis heute wartet der Anzeigeerstatter auf seine Lieferung.

Bepflanzung ausgerissen

Mitwitz: In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde die Bepflanzung am „Willkommen in Mitwitz“-Schild, Kronacher Straße, mutwillig herausgerissen. Wer kann hierzu Hinweise geben? Tel.: 09261/503-0.

Gestohlen

Kronach:  Am Samstagvormittag wurde ein 78-Jähriger beim Diebstahl in einem Verbrauchermarkt in der Mittelstraße erwischt. Der Mann hatte Bauchspeck und Käsewiener im Wert von 7.68 Euro nicht bezahlt.

  

Schrauben gelockert

Steinwiesen:  In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurden am einem silbernen VW Golf durch unbekannte Person die Schrauben an einem Rad gelockert. Das Fahrzeug war im Bereich Bergstraße/Sonnenhang abgestellt. Hinweise an die Polizei Kronach. 

  

Sachbeschädigung durch Graffiti

Kronach: Ein bislang Unbekannter hat in der Nacht zum Samstag die Außenfassade eines Mehrfamilienhauses in der Gottfried-Neukam-Straße mit Edding beschmiert. Der Schaden wird auf 100 Euro geschätzt. Auch in der Bürgermeister-Mertel-Straße ist ein Verkehrszeichen verunstaltet worden.

 

Alkoholisiert

Kronach:  Bei der Kontrolle eines Rollerfahrers im Hellebardenweg am Samstagabend stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Der durchgeführte Test verlief positiv. Der 59-jährige Fahrer musste zur Blutentnahme.

Außenspiegel beschädigt

Ludwigsstadt: Am Freitag stellte eine 39-jährige Frau ihren roten Seat „Leon“ auf dem Marktplatz ab. Gegen 11.00 Uhr  beschädigte ein Pkw, vermutlich beim Ausparken,  den rechten Außenspiegel des Seat. Eine Zeugin hörte einen Knall und sah, wie ein älterer Mann mit seinem Wagen wegfuhr. Leider konnte sie keine Angaben über dessen Fahrzeug machen. Hinweise auf den Unfallflüchtigen nimmt die Polizeiinspektion Ludwigsstadt unter Tel. 09263/975020 entgegen.

Pkw überschlägt sich – Beifahrer leicht verletzt

Teuschnitz: Am Sonntagabend fuhr eine 19-Jährige mit ihrem Pkw die Kreisstraße von Marienroth in Richtung Teuschnitz. Aus bislang ungeklärter Ursache kam das Fahrzeug nach rechts in das Bankett, überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Der Fahrerin wurde nach ersten Erkenntnissen nicht, der Beifahrer nur leicht verletzt. Insgesamt entstand ein Sachschaden von geschätzten 15.000 Euro. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei Ludwigsstadt in Verbindung zu setzen.

Spiegel abgefahren

Stockheim: Vermutlich in der Nacht vom Samstag auf Sonntag wurde von einem in der Heeresstraße am Fahrbahnrand geparkten Pkw Dacia der Außenspiegel abgefahren. Dadruch entstand Sachschaden in Höhe von rund 300 Euro. Der Unfallverursacher flüchtete anschließend. Hinweise auf den Verursacher nimmt die PI Kronach entgegen.

 

Internetbetrug

Kronach: Wieder einmal wurde ein Kronacher Bürger Opfer eines Internetbetruges. Der Mann bestellte über ein Verkaufsportal eine Mountainbikegabel und überwies dann 390 Euro auf ein spanisches Konto. Danach brach der Kontakt zum Verkäufer ab.

  

Bepflanzung zerstört

Kronach: Wieder einmal wurde der Obst- und Gartenbaufverein Fischbach Opfer von Vandalismus. Ein Unbekannter Täter riss in der Nacht von Samstag auf Sonntag diverse Pflanzen aus Blumenkästen die am Vereinsheim angebracht waren. Es entstand dadurch  ein Schaden in Höhe von 40 Euro.

Motorradfahrer kollidiert mit Reh

Mitwitz: Auf der St 2208 bei Mitwitz kam es am Mittwochmorgen gegen 04:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einem leichtverletzten Motorradfahrer. Dieser hatte die Staatsstraße  in Richtung Mitwitz befahren, als kurz vor ihm ein Reh die Fahrbahn überquerte. Der 40-jährige Geschädigte konnte nicht mehr bremsen und ausweichen und kollidierte mit dem Tier. Dieses wurde beim Zusammenstoß getötet. Der Honda-Fahrer zog sich eine leichte Verletzung am linken Bein zu. Am Motorrad entstand Sachschaden in Höhe von rund 500,- Euro

 

Unfallverursacher gesucht

Kronach: Am Montag zwischen 09:25 Uhr und 14:30 Uhr kam es in der Rodacher Str. 2b, auf Höhe des Durchgangs zum „Langen Steig“, zu einem Verkehrsunfall mit Flucht. Die Fahrerin eines schwarzen Ford Fiesta hatte ihr Fahrzeug gegenüber der Zufahrt zum Sparkassen-Parkplatz geparkt und bei ihrer Rückkehr festgestellt, dass jemand an das rechte Heck des Pkw gefahren war. Aufgrund der Unfallsituation dürfte ein unbekanntes Fahrzeug beim Wenden an das Fahrzeug der Geschädigten gestoßen sein. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 1000,- Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 entgegen. 

 

Turnmatten nicht geliefert

Wallenfels: Eine Frau aus dem Gemeindebereich erstattete bei der Polizei Kronach Strafanzeige wegen Warenbetrugs. Die Geschädigte hatte Anfang Juni über eBay-Kleinanzeigen drei Turnmatten im Wert von 360,- Euro gekauft und per PayPal bezahlt. Bis heute wartet die Geschädigte auf ihre Ware. Der Kontakt zum Verkäufer ist nicht mehr herstellbar.

Goldmünze nicht erhalten

Lkr. Kronach: Ein Mann aus dem nördlichen Landkreis erstattete bei der Polizei Kronach Strafanzeige wegen Warenbetrugs. Der Geschädigte hatte über eBay-Kleinanzeigen eine 1,- DM-Goldmünze im Wert von 600,- Euro erworben und trotzt Bezahlung keine Ware erhalten. Ein telefonischer Kontakt zum Verkäufer ist offensichtlich nicht mehr möglich. 

 

Goldmünze nicht erhalten

Lkr. Kronach: Ein Mann aus dem nördlichen Landkreis erstattete bei der Polizei Kronach Strafanzeige wegen Warenbetrugs. Der Geschädigte hatte über eBay-Kleinanzeigen eine 1,- DM-Goldmünze im Wert von 600,- Euro erworben und trotzt Bezahlung keine Ware erhalten. Ein telefonischer Kontakt zum Verkäufer ist offensichtlich nicht mehr möglich. 

 

Fahrer unter Drogeneinfluss

Steinbach am Wald: Im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Steinbach am Wald fiel Beamten der Polizei Ludwigsstadt beim Fahrer eines VW auf, dass dieser unter Drogeneinfluss gestanden haben könnte. Der junge Mann gab den Drogenkonsum auch zu. Die Werte eines Bluttests werden nun zeigen, ob der Mann eine Ordnungswidrigkeit begangen hat. Die Strafe beläuft sich dann auf 500 Euro und einen Monat Fahrverbot.

 

Nach Schüssen – Schreckschusswaffe sichergestellt

Pressig: Am Montag gegen 21:00 Uhr hörte ein Polizist der Bundespolizei mindestens zehn Schüsse im Bereich Pressig, Tannenstraße und stellte dann mehrere dunkelgekleidete Personen fest. Entsprechend wurden Einsatzkräfte alarmiert. Wie sich nach Lageklärung herausstellte, wurde durch einen 18-Jährigen eine Schreckschusswaffe mehrfach abgefeuert. Hierbei kam niemand zu Schaden. Einen sogenannten „Kleinen Waffenschein“ konnte der junge Mann nicht vorweisen. Deshalb wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Vergehen nach dem Waffengesetz eingeleitet und die Waffe samt Munition sichergestellt.

Fahrradfahrerin ohne Helm gestürzt

Tettau. Am Sonntagnachmittag kam es zwischen Spechtsbrunn und Tettau zu einem Unfall mit einem Fahrrad. Da ihr Vorderrad blockierte kam eine 32-jährige Frau während eins Fahrradausfluges alleinbeteiligt zu Sturz und erlitt einen Kieferbruch, sowie diverse Schürwunden.

 

Infektionsschutzgesetz

Pressig. Trotz geltender Maskenpflicht betrat am frühen Sonntagnachmittag ein unbekannter Mann die Shell-Tankstelle ohne entsprechende Mund-Nase-Bedeckung. Als er trotz Ermahnung keine entsprechende Bedeckung aufsetzen wollte, kam es zu einem Streitgespräch in dessen Verlauf eine Kundin die Polizei mit ihrem iPhone verständigen wollte. Dies wollte der unbekannte Mann unterbinden und schlug der Frau das Smartphone aus der Hand und entfernte sich in Richtung Kronach. Zeugen die Hinweise zu dem Vorfall geben können werden gebeten sich mit der Polizei Ludwigsstadt unter der Tel. 09263/975020 in Verbindung zu setzen.

„Stinkefinger gezeigt“

Weißenbrunn: Gegen einen 29-jährigen Mann aus dem Raum Lichtenfels laufen aktuell polizeiliche Ermittlungen wegen Beleidigung. Eine Frau aus dem Gemeindebereich Weißenbrunn führte zusammen mit einer Bekannten ihre beiden Pferde in Hummendorf von der Koppel zur ihrem Hof aus. Aufgrund parkender Fahrzeuge musste die Gruppe kurzzeitig auf die Fahrbahn wechseln, was offensichtlich einem nachfolgenden VW-Fahrer missfiel. Dieser fuhr nach Angaben der Anzeigeerstatterin so dicht auf, dass er von der Tierführerin auf sein Verhalten angesprochen und sensibilisiert werden musste. Nachdem die Tiere die Fahrbahn wieder verlassen hatten, zeigte der bis dahin noch unbekannte VW-Fahrer aus dem Fahrerfenster den ausgestreckten Mittelfinger. Der junge Mann konnte im Nachgang ermittelt werden.

 

BMW-Fahrer landet im Gartenzaun

Küps: Im Ortsteil Tüschnitz kam es am Montagabend gegen 21:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit rund 8000,- Euro Gesamtschaden. Ein 41-jähriger BMW-Fahrer befuhr den Schlossring, kam mit seinem Fahrzeug aus unbekannten Gründen von der Fahrbahn ab und beschädigte rund 15 Meter Jägerzaun. Bei der Unfallaufnahme stellte die Polizei fest, dass der aus Kronach stammende Mann offensichtlich unter Alkoholeinfluss stand. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 1,08 Promille. Der Unfallfahrer musste mit zur Blutprobe und ist erst einmal seinen Führerschein los.

 

Traktor im Graben

Kronach: Auf der Kreisstraße bei Wötzeldorf kam es am Montagnachmittag zu einem Verkehrsunfall mit einem Traktor. Dessen 48-jähriger Fahrer hatte sich beim Abbiegen mit seinen Füßen in das Gas und Bremspedal „verheddert“ und war deshalb in den Straßengraben gefahren. Das Fahrzeug wurde von der Feuerwehr geborgen. Am Traktor entstand Sachschaden in Höhe von rund 500,- Euro. Der Fahrer blieb unverletzt.

 

Ford-Fahrer hatte Drogen intus

Küps: Auf der B173 bei Johannisthal wurde am Montagmittag ein Ford Focus-Fahrer von einer Polizeistreife angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Hierbei konnten die Beamten beim 25-jährigen Fahrer drogentypische Auffälligkeiten feststellen. Der Ford-Fahrer räumte einen zurückliegenden Konsum ein. Der Betroffene musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Außerdem wurde ihm eine Fahrtuntersagung für die nächsten 24 Stunden ausgesprochen.

 

Fahrradsatteltaschen nicht geliefert

Marktrodach: Gegen eine amtsbekannte Marktrodacherin wird derzeit wegen Warenbetrugs polizeilich ermittelt. Die 34-jährige Beschuldigte hatte über eBay Fahrradsatteltaschen im Wert von 79,- Euro verkauft, den Kaufpreis kassiert und nicht geliefert.

Eiskalter Internetbetrug

WEIßENBRUNN, LKR. KRONACH. Internetbetrügern saß ein Mann aus dem Gemeindebereich Weißenbrunn auf und hat nun einen finanziellen Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro zu beklagen. Auf einer Website für Haushaltswaren bestellte der 44-Jährige vor wenigen Tagen eine hochwertige Kühl-/Gefrierbox und überwies den Kaufbetrag in Höhe eines mittleren dreistelligen Eurobetrages per Vorkasse. Kurz darauf stellte er jedoch fest, dass er nicht mehr auf die Seite des Anbieters gelangen konnte und es sich allem Anschein nach um einen sogenannten „Fake-Shop“ handelte. Die Polizei Kronach nahm die Ermittlungen wegen des Verdachts des Betruges auf.

 

Ausweichmanöver endete an Baum

WALLENFELS, LKR. KRONACH. Weil sie einer Katze auswich, verlor eine Autofahrerin am Samstagabend in der Schützenstraße die Kontrolle über ihren Skoda und prallte gegen einen Baum. Gegen 20 Uhr fuhr die 60-Jährige auf der Schützenstraße, als plötzlich eine Katze über die Fahrbahn lief. Bei dem Versuch, dem Tier auszuweichen, verriss die Fahrerin das Lenkrad und kollidierte mit einem kleinen Baum am rechten Straßenrand. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von zirka 700 Euro. Die Fahrerin blieb unverletzt, der Baum wurde jedoch durch den Zusammenstoß zerstört. Die Katze hatte sich bis zum Eintreffen der Kronacher Polizisten bereits von der Unfallstelle entfernt.

 

Junger Fahrer unter Alkoholeinfluss verunfallt

KRONACH. Nachdem ein 21-jähriger Kulmbacher am Samstagabend mit einem Bekannten in Kronach etwas getrunken hatte, machte er sich mit seinem Auto auf den Weg, um Zigaretten zu kaufen. Aufgrund seiner starken Alkoholisierung verursachte er aber in der Stöhrstraße einen Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden. Gegen 21.45 Uhr war der junge Mann mit seinem Kleinwagen an der Kreuzung zwischen Siechenangerstraße und Stöhrstraße unterwegs, als er nach rechts auf den Gehweg geriet, anschließend einen Begrenzungspfosten überfuhr und einen Metallzaun beschädigte. Dabei entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von etwa 5.500 Euro. Als die hinzugerufenen Beamten der Polizei Kronach eintrafen, stellten sie fest, dass der Kulmbacher unter dem Einfluss alkoholischer Getränke stand. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest zeigte einen Wert von über einem Promille. Der 21-Jährige musste sich deshalb einer Blutentnahme unterziehen. Eine Strafanzeige wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs sowie die Beschlagnahme seines Führerscheins folgten außerdem.

Unfallflucht

Steinbach a.Wald. Am Samstag um 10.10 Uhr parkte ein 66-jähriger seinen schwarzen Ford „Kuga“ auf dem Parkplatz des Verbrauchermarktes „Am Bromenhieb“. Nach seinem Einkauf stellte er einen Schaden am Heck seines Pkw fest. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug ist vermutlich beim Ausparken gegen die Heckstoßstange des Ford gestoßen. Der Unbekannte Fahrzeugführer setzte anschließend seine Fahrt fort, ohne sich um den Schaden in Höhe von ca. 1300 Euro zu kümmern. Hinweise auf den Unfallflüchtigen nimmt die Polizeiinspektion Ludwigsstadt unter Tel. 09263/975020 entgegen.

Grafikkarte nicht geliefert

WILHELMSTHAL. Ein junger Mann wollte über eine Online-Plattform eine Grafikkarte käuflich erwerben. Nachdem er sich mit dem vermeintlichen Verkäufer über einen Kaufpreis einig geworden war, bezahlte er den geforderten Betrag von über 200 Euro über einen Zahlungsdienstleister. Er nutzte hierbei eine gebührenfreie Möglichkeit zu zahlen, jedoch ist diese Zahlweise ursprünglich nur zur Begleichung von Forderungen unter Freunden vorgesehen. Nach der Bezahlung gab es keinerlei Kontakt mehr zu dem gänzlich unbekannten Verkäufer, weshalb der junge Mann jetzt Anzeige wegen Betrug erstattete. In diesem Zusammenhang wird von polizeilicher Seite darauf hingewiesen, dass der Bezahldienst, der mit dem Zusatz „Freunde“ mit gebührenfreier Bezahlung wirbt, nur genutzt werden sollte, wenn die beteiligten Personen untereinander bekannt sind.

 

Erneut unter Drogen ans Steuer gesetzt

KRONACH. Im Rahmen der Streife fiel den Beamten der Kronacher Polizei am Freitagnachmittag, gegen 17.00 Uhr, ein 24-jähriger Pkw-Fahrer auf, von dem bekannt war, dass gegen ihn ein rechtskräftiges Fahrverbot besteht. Im Rahmen der Kontrolle, bei der der junge Mann seinen Führerschein an Ort und Stelle den Beamten in Verwahrung geben musste, fiel noch sein Verhalten auf, das auf eine Einnahme von Betäubungsmitteln hindeutete. Die Durchführung einer Blutentnahme war die eine Folge, eine weitere wird sein, dass für den 24-jährigen nach dem jetzigen noch ein weiteres Fahrverbot hinzukommen wird.

Alkoholgeruch festgestellt

Steinbach a. Wald. Am Freitagnachmittag wurde ein 55-jähriger Audi-Fahrer in der Rennsteigstraße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnten die Beamten Alkoholgeruch wahrnehmen. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,62 Promille. Ein gerichtsverwertbarer Test auf der Dienststelle ergab 0,64 Promille. Auf den Fahrer kommt nun eine Geldbuße in Höhe von 500 Euro und ein Fahrverbot von 1 Monat zu.

 

Unfall mit Quad

Ludwigsstadt. Am Freitagabend kam es auf dem Gelände des Klärwerks Ludwigsstadt zu einem Unfall mit einem Quad. Ein 37-jähriger Mann rangierte im Hof des Klärwerks sein Quad in die Garage. Dabei kippte er mit diesem um und zog sich schwere Verletzungen am Kopf zu. Der Mann musste mit dem Rettungshubschrauber zur medizinischen Behandlung abtransportiert werden.

Unbekannter lockert Schnellspanner am Fahrrad – Zeugen gesucht

Pressig: Ein Unbekannter lockerte am Donnerstagmorgen den Schnellspanner am Vorderrad des Fahrrades eines 10-jährigen Schülers an der Grund- und Mittelschule Pressig. Das Fahrrad war am Fahrradabstellplatz der Schule abgestellt. Der Schüler bemerkte die Lockerung auf dem Heimweg erst auf halber Strecke. Glücklicherweise kam es nicht zum Sturz des Jungen. Die Polizei Ludwigstadt hat Ermittlungen wegen „Gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr“ eingeleitet und bittet Zeugen um Hinweise. 

Geschwindigkeitskontrollen

Pressig: Die Polizei Ludwigsstadt führte am Donnerstag eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Kreisstraße zwischen Marienroth und Posseck durch. Sechs Fahrzeugführer mussten zur Anzeige gebracht werden, wobei zwei Fahrer mit einem Fahrverbot rechnen müssen. Der Schnellste war bei erlaubten 70 km/h mit 121 km/h unterwegs. Der Bußgeldkatalog gibt hier ein Bußgeld von 160 Euro, 2 Punkten und ein Monat Fahrverbot vor.  

Bereits am Vortag wurde die Strecke Marienroth Richtung Teuschnitz überwacht. Hier mussten sieben Anzeigen mit fünf Fahrverboten geschrieben werden. Der Schnellste war dort mit 142 km/h bei erlaubten 100 km/h unterwegs.

Ex-Freund bekommt Inkassobescheid

Kronach: Gegen eine 23-jährige Kronacherin laufen derzeit Ermittlungen wegen eines Betrugsdelikts. Die amtsbekannte Beschuldigte hatte bereits vor längerer Zeit auf den Namen ihres Ex-Freundes für knapp 200,- Euro bei einem Online-Shop bestellt und sich die Ware liefern lassen. Bezahlt wurde die Bestellung nicht. Stattdessen bekam der Ex mehrere Forderungsbescheide von einem Inkasso-Büro zugestellt und wurde zur Zahlung des offenen Rechnungsbetrages aufgefordert.

 

Alkoholisierte Jugendliche aufgegriffen

Kronach: Einer Streife der Sicherheitswacht Kronach fiel am Donnerstagabend eine junge Dame auf, die im Bereich vom Bahnhofsplatz zu Fuß unterwegs war. Die junge Dame machte einen sichtlich alkoholisierten Eindruck und wurde deshalb angesprochen. Es stellte sich heraus, dass es sich um eine 14-Jährige aus dem Landkreis handelt, die reichlich dem Alkohol zugesprochen hatte. Ein Test ergab einen Alkoholwert von über 1,0 Promille. Die junge Frau wurde in Polizeigewahrsam genommen und ihrer Mutter überstellt. Woher die 14-Jährige den Alkohol hatte, wollte sie nicht sagen.

Vorfahrt missachtet

Küps: Zwei leichtverletzte Personen und rund 15.000 Euro Gesamtschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls vom Dienstagnachmittag im Ortsteil Tüschnitz. Ein 26-jähriger VW Golf-Fahrer befuhr mit seinem Pkw die Sandstraße und wollte an der Einmündung in die Hauptstraße nach links in Richtung Ortsmitte Küps einbiegen. Hierbei übersah der Mann eine von links kommende BMW-Fahrerin und kollidierte mit dieser im Einmündungsbereich. Beide Fahrzeugführer wurden bei dem Zusammenstoß leicht verletzt. Die beiden Unfallfahrzeug musste aufgrund ihrer massiven Beschädigungen abgeschleppt werden. Die Kreisstraße 13 war während der Unfallaufnahme für ca. 1 Stunde gesperrt.

 

Randalierer landet in Haftzelle

Kronach: Am Dienstagnachmittag um 17:30 Uhr wurde der Polizei ein Randalierer in der Adolf-Kolping-Straße mitgeteilt. Als die Polizeistreife im Bereich der dortigen Grünanlage eintraf, traf sie auf einen amtsbekannten Kronacher, der erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Der Mann hatte zwei Parkbänke umgeworfen, sowie einen Abfalleimer in den Fluss Hasslach geschmissen. Da der Randalierer sichtlich betrunken war und sich verbal aggressiv zeigte, wurde er in Polizeigewahrsam genommen und in einer Haftzelle ausgenüchtert.

 

Baumaschine beschädigt

Stockheim: In der Zeit von Montag auf Dienstag wurde ein in der Bahnhofsiedlung abgestellter Bagger mutwillig beschädigt. Unbekannte hatten die Frontscheibe eingeworfen und hierbei einen Schaden in Höhe von rund 1000,- Euro verursacht. Die Polizei Kronach sucht Zeugen unter Tel.: 09261/5030.

Nach Unfall flüchtig

Tettau. In der Zeit vom 13. bis 16.06. verursachte ein unbekannter Fahrzeugführer im Ortsteil Kleintettau Christian-Hammerschmidt-Straße einen Verkehrsunfall. Der unbekannte Fahrzeugführer touchierte vermutlich beim Wenden eine Hauswand und verursachte hierbei einen Schaden in Höhe von ca. 50 Euro. Anschließend entfernte dieser sich von der Unfallstelle ohne seine gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Wer kann der Polizei Hinweise zum dem unfallverursachenden Fahrzeug geben? Tel. 09263/975020

Kaffeemaschine nicht erhalten

Mitwitz: Eine Frau aus dem Bereich Mitwitz erstattete bei der Polizei in Kronach Strafanzeige wegen Warenbetrugs. Die Geschädigte hatte über eBay-Kleinanzeigen eine Kaffeemaschine im Wert von 357,- Euro gekauft und diese per PayPal bezahlt. Seitdem ist mit dem Verkäufer kein Kontakt mehr herzustellen. Der Kaufpreis wurde zwischenzeitlich über PayPal zurückgefordert.

 

Medikamente entwendet

Kronach: Aus einer unverschlossenen Garage in der Friedhofstraße wurden am Montagvormittag gegen 10:15 Uhr ein Tüte mit Medikamenten entwendet. Die Ehefrau des Anzeigeerstatters hatte vom Küchenfenster aus beobachten können, wie ein dunkel gekleideter Mann sich im Hof umschaute, in die Garage ging und von dort die Tüte entwendete und sich unter die Oberbekleidung steckte. Der etwa 50-jährige Tatverdächtige flüchtete danach in Richtung Rodacher Straße. Die Medikamente haben einen Wert von knapp 60,- Euro.

Unfallflucht – Zeugen gesucht

Pressig: Am Montag zwischen 09:00 Uhr und 11:30 Uhr fuhr ein bislang unbekanntes Fahrzeuge auf der Bundesstraße zwischen Pressig und Förtschendorf in insgesamt sieben Leitplankenfelder. Diese wurden hierbei zerkratzt und eingedrückt. Der Schaden wird auf 2000 Euro geschätzt. Der Unfallverursacher flüchtete. Die Polizei Ludwigsstadt leitete Ermittlungen wegen Unerlaubten Entfernen vom Unfallort ein und bittet Zeugen, die Hinweise geben können, sich zu melden.

 

Diebstahl – Zeugen gesucht

Windheim: Unbekannte haben im Zeitraum von Freitag auf Samstag frisch gepflanzte Blumen in Windheim entwendet. Die je beiden Hortensien- und Rhododendronbüsche waren bei der ehemaligen Dorfscheune gepflanzt worden. Eine Neuanpflanzung wird die Gemeinde ca. 300 Euro kosten.
Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Ludwigsstadt zu melden.

Körperverletzung

Neufang (Lkrs. Kronach) – Am Samstag, 13.06.20, gegen 03:30 Uhr, kam es in Neufang zu einer Körperverletzung. Ein 23-jähriger wurde von einem 19-jährigen attackiert. Die Ermittlungen zu diesem angezeigten Vorfall hat die Polizei Kronach übernommen.

Mit Promille in die Leitplanke

Posseck. Am Donnerstagmittag erhielt die Polizei Meldung über einen Verkehrsunfall zwischen Posseck und Gifting. Eine 47jährige war mit ihrem Kleinwagen auf die linke Straßenseite geraten und kollidierte dort mit der Schutzplanke. Das Auto keilte sich regelrecht ein und es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 7000 Euro. Die Fahrerin und ihr Hund kamen mit dem Schrecken davon. Während der Unfallaufnahme offenbarte sich den Beamten der PI Ludwigsstadt auch ziemlich rasch die Unfallursache. Am Alkomaten brachte es die Frau nämlich auf fast zwei Promille. Ihr Führerschein wurde sofort eingezogen und eine Blutentnahme durchgeführt. Sie muss sich nun wegen einer Straftat verantworten.

 

Schlachtabfälle in Fluss geworfen

Tettau. Zum wiederholten Male erhielt die Polizei in Ludwigsstadt am vergangenen Freitag Mitteilung von der Marktgemeinde Tettau, wonach Schlachtabfälle -offenbar von Jagdwild- in der Tettau zwischen Alexanderhütte und Sattelgrund aufgefunden wurden. Einen gleich gelagerten Sachverhalt konnte man in diesem Bereich bereits in der Vergangenheit verzeichnen. Hinweise zum Verursacher der unsachgemäßen Entsorgung erbittet die Polizei unter der Tel. 09263/975020.

 

Nach Unfall flüchtig

Ludwigsstadt. Während seines Einkaufes im Netto-Markt am Freitagnachmittag gegen 16 Uhr parkte ein 30jähriger seinen weißen Audi Q5 vor der Filiale. Als er zurück zu seinem Fahrzeug kam wies dieses einen Unfallschaden in Form von Kratzern an der Fahrertür auf. Der Schaden beläuft sich dabei auf ca. 1000 Euro. Vom Verursacher fehlt allerdings jede Spur. Hinweise erbittet die Polizei in Ludwigsstadt unter der Tel. 09263/975020.

 

Gartenabfälle erhalten

Förtschendorf. Schon wieder stellte die Besitzerin eines Pferdestalls am Freitagnachmittag auf einem Anhänger neben ihrer Scheune unberechtigt entsorgte Grasschnittabfälle, Blumentöpfe und Zigarettenstummel fest. Wer für diese ständige und lästige Bescherung verantwortlich ist ist bislang noch unbekannt. Hinweise nimmt die Polizei in Ludwigsstadt unter der Tel. 09263/975020 entgegen.


Unter Drogen

Teuschnitz. Bei einer Verkehrskontrolle am frühen Samstagmorgen stellten Beamte der PI Ludwigsstadt bei einer 27jährigen Fahrzeugführerin drogentypische Auffälligkeiten fest. Noch bevor dies durch einen Urintest bestätigt werden konnte, räumte die Frau den Konsum von Betäubungsmitteln ein. Sie muss sich nun wegen einer Ordnungswidrigkeit nach dem Straßenverkehrsgesetz verantworten. Auch erhält die zuständige Führerscheinstelle eine Meldung über den Vorfall.


Klamotten beschädigt und zerstört

Pressig. Nicht zum ersten Mal stellte eine junge Frau in der Marienstraße am Samstagnachmittag fest, dass ein bislang Unbekannter in den Hof des Mehrfamilienhauses eindrang und dort ihre zum Trocknen aufgehängte Wäsche zerschnitt. Durch diesen Vandalismus ist ein Schaden in Höhe von ca. 30 Euro entstanden. Noch immer tappt die Polizei im dunklen und erbittet daher Hinweise aus der Bevölkerung unter Tel. 09263/975020.

Imbiss aufgebrochen und Bargeld entwendet

KRONACH. Einen Imbiss in der Alten Bamberger Straße brachen bislang unbekannte Täter in der Nacht zum Freitag auf und flüchteten mit Bargeld. Als der Besitzer der Gaststätte am Freitagmorgen zu seinem Geschäft kam, erkannte er, dass sich Unbekannte gewaltsam Zugang zu den Räumlichkeiten verschafft hatten. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von zirka 500 Euro. Aus den Räumlichkeiten entwendeten die Einbrecher einen Bargeldbetrag in mittlerer dreistelliger Höhe. Die Polizei Kronach nahm die Ermittlungen auf. Zeugen, die zwischen Freitagnacht, 1 Uhr, und Freitagvormittag, 9 Uhr, verdächtige Personen und / oder Fahrzeuge im Bereich der Alten Bamberger Straße bemerkt haben, wenden sich bitte unter der Tel.-Nr. 09261/503-0 an die Polizei Kronach.

 

Miete nicht bezahlt und Wohnung beschädigt

KRONACH. Anzeige wegen Mietbetrugs und Sachbeschädigung erstattete ein Kronacher gegen eine ehemalige Mieterin, die seine Wohnung noch dazu in einem desolaten Zustand hinterlassen hatte. Im Zeitraum von Juli 2019 bis Anfang Juni 2020 mietete sich die 29-Jährige in einer Wohnung ein, blieb dem Vermieter allerdings Mietschulden in Höhe eines mittleren vierstelligen Eurobetrages schuldig. Nach dem Auszug der Frau stellte sich heraus, dass sie in den Räumen unter anderem Fußbodenleisten herausgerissen, Küchengeräte beschädigt und Wände mit Farbe besprüht hatte. Die Kosten für anfallende Reparaturen belaufen sich nach einer ersten Schätzung auf mindestens 7.000 Euro. Die Ermittlungen der Kronacher Polizei, auch zum derzeitigen Aufenthaltsort der säumigen Mieterin, laufen.

 

Kleinwagen zerkratzt

STEINWIESEN, LKR. KRONACH. Den Mini einer Frau aus Steinwiesen zerkratzten bislang unbekannte Täter in der Nacht zum Freitag. Die Polizei Kronach bittet um Zeugenhinweise. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag brachten Unbekannte mit einem scharfkantigen Gegenstand Kratzer auf der Kofferraumtüre des Kleinwagens an, der in der Ankerstraße stand. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. Zeugen, die zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen verdächtige Personen im Bereich der Ankerstraße bemerkt haben, melden sich bitte unter der Tel.-Nr. 09261/503-0 an die Polizei Kronach.

 

Rückwärts aufeinander geprallt

KRONACH. Die nötige Sorgfalt beim Rückwärtsfahren ließen die Fahrerin eines Fords und ein Mercedesfahrer am Freitagnachmittag in Kronach außer Acht. Es kam zu einem Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden. Gegen 13.30 Uhr rangierte die 54-Jährige mit ihrem Auto aus einem Grundstück rückwärts in die Industriestraße. Im selben Moment fuhr ein junger Fahrer aus einem gegenüberliegenden Anwesen ebenfalls rückwärts auf die Fahrbahn. In der Mitte der Straße stießen beide Autos mit dem Heck zusammen, was zu einem Gesamtsachschaden in Höhe von zirka 4.000 Euro führte. Die Fahrzeuglenker blieben unverletzt, es erwartet sie jedoch ein Bußgeld.

 

Vorfahrt missachtet

KRONACH. Die Vorfahrtsregelung an einer Einmündung missachtete am Freitagabend eine junge Frau aus Kulmbach mit ihrem Opel und verursachte einen Verkehrsunfall mit zirka 3.000 Euro Sachschaden. Kurz nach 22 Uhr fuhr die Opelfahrerin von der Bundesstraße B85 ab auf die Ludwigsstädter Straße Richtung Gehülz. Zeitgleich war eine 36-Jährige mit ihrem Auto auf der Ludwigsstädter Straße in entgegengesetzter Richtung unterwegs, um über die Nordbrücke in die Kronacher Innenstadt zu gelangen. An der Einmündung zur Nordbrücke achtete die Kulmbacherin nicht auf das Verkehrszeichen „Vorfahrt achten“ und es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Die Fahrerinnen blieben unverletzt, ein Wagen musste jedoch abgeschleppt werden. Aufgrund ausgelaufener Betriebsstoffe sicherte der Bauhof Kronach die Unfallstelle ab und reinigte die Fahrbahn.

 

Schläger nach kurzer Flucht gestellt

KRONACH. Nach kurzer Flucht stellten Polizisten aus Kronach einen flüchtigen Tatverdächtigen, der zuvor einen 22-Jährigen im Bereich der Bahnhofstraße angegriffen und verletzt hatte. Gegen 19 Uhr lief der junge Mann aus Küps mit zwei Begleitern durch die Fußgängerzone, als ein 26-jähriger Kronacher unvermittelt auf ihn zuging und ihm mehrere Faustschläge ins Gesicht versetzte. Der Angegriffene erlitt dadurch leichte Verletzungen, zudem wurde sein Smartphone im Zuge der Auseinandersetzung beschädigt. Der Schläger flüchtete zu Fuß vom Tatort, im Rahmen einer sofortigen Fahndung nahmen ihn aber die eingesetzten Beamten der Polizei Kronach fest. Die Hintergründe des Angriffs müssen nun im Rahmen der weiteren Ermittlungen wegen des Verdachts der Körperverletzung und Sachbeschädigung geklärt werden. Zeugen, die am Freitagabend, gegen 19 Uhr, die Auseinandersetzung in der Bahnhofstraße beobachtet haben, melden sich bitte unter der Tel.-Nr. 09261/503-0 bei der Polizei Kronach.

Unbekannte demolieren WC-Container

Wilhelmsthal: In der Zeit von Montag auf Dienstag machten sich Unbekannte an einem in der Bühlstraße aufgestellten WC-Container zu schaffen. Die Täter schlugen die Fensterscheiben des Containers ein und warfen Erde und Müll hinein. Es entstand Sachschaden in Höhe von 100,- Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 entgegen. 

 

E-Bike ausgebrannt

Kronach: Am Dienstagvormittag musste die Feuerwehr Kronach zu einer Brandmeldung in die Industriestraße ausrücken. In der Werkstatthalle eines Autohändlers war ein dort abgestelltes E-Bike aus unerklärlichen Gründen in Brand gerate. Ein Firmenmitarbeiter hatte das Rad aus dem Gebäude gebracht und hierdurch Schlimmeres verhindert. Die Feuerwehr war mit mehreren Fahrzeugen und 25 Einsatzkräften vor Ort. Personen sind nicht verletzt worden. Der Schaden am E-Bike beläuft sich auf etwa 5000,- Euro. 

 

Wo bleiben die Kinderschuhe

Kronach: Eine 30-jährige  Kronacherin ist offensichtlich Opfer eines Betrugs geworden. Die Geschädigte hatte Anfang März über eBay-Kleinanzeigen ein Paar Kinderschuhe im Wert von 62,- Euro erworben und diese per PayPal Friends bezahlt. Der Verkäufer hat bis heute nicht geliefert. 

Laptop nicht geliefert – auch Kamera kam nicht an

Kronach- Am Mittwochvormittag erstattete ein 49-jähriger Mann aus einem Stockheimer Ortsteil Anzeige wegen Betrug. Im Onlinehandel bestellte der 49-jährige einen Laptop für 439,05 Euro. Der Mann überwies den Betrag auf ein spanisches Konto. Geliefert wurde nichts. Am Nachmittag des gleichen Tages kam ein 29-jähriger Mann aus Küps zwecks Betrugsanzeige. Anfang Juni hatte der Küpser im Onlinehandel eine Kamera im Wert von 975 Euro bestellt und gezahlt. Die Ware kam nicht.  Bei beiden Fällen bedarf es noch weiterer Ermittlungen.

Drogen im Doppelpack

Marienroth/Tettau. Gleich zweimal ertappten Beamte der PI Ludwigsstadt in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag Kraftfahrzeugführer bei ihrer Teilnahme am Straßenverkehr unter dem Einfluss berauschender Mittel. Während bei einer 22jährigen Frau ein Drogentest positiv auf Cannabinoide verlief kam beim 23jährigen Pendant noch Methamphetamin hinzu. Für beide war damit eine Blutprobenentnahme im Krankenhaus und die sofortige Unterbindung der Weiterfahrt unumgänglich. Die Polizei leitete Ermittlungen zu Verstößen nach dem Straßenverkehrsgesetz ein.

Brennholz entwendet

Marktrodach: Innerhalb der letzten zwei Wochen wurden von einem Flurgrundstück im Bereich Rieblich rund 8 Ster Holz entwendet. Es handelt sich um ungespaltenes, 1 Meter langes Rundholz. Der Entwendungsschaden liegt bei etwa 250,- Euro. Hinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 entgegen.

 

Boxspringbett unterschlagen

Küps: Ein 20-jähriger Mann aus dem Bereich Küps erstattete Anzeige wegen Unterschlagung. Nach seinen Angaben hatte er Mitte Mai einer Hausmitbewohnerin ein Boxspringbett geliehen und dieses trotz mehrfacher mündlicher und schriftlicher Aufforderung nicht zurückerhalten. Der Wert des Bettes liegt bei etwa 300,- Euro.

 

Reitpad nicht erhalten

Küps: Eine 49-jährige Küpserin erstattete bei der Polizei Kronach Strafanzeige wegen Warenbetrugs. Die Geschädigte hatte bei eBay-Kleinanzeigen ein Reitpad für 165,- Euro erworben, per PayPal Friends bezahlt und bis heute keine Ware erhalten.

Nach Unfall flüchtig

Ludwigsstadt. Am 05.06.2020 in der Zeit von 12:00 bis 14:00 beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit seinem Sattelzug im Ortsteil Steinbach a. d. Haide einen Lichtmast und das entsprechende Fundament. Der Verursacher touchierte allem Anschein beim Rangieren mit seinem Sattelzug den Lichtmast und entfernte sich anschließend in Richtung Falkenstein von der Unfallstelle ohne seine gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Die entstanden Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 3.500 Euro. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich mit der Polizei Ludwigsstadt unter der Tel. 09263/975020 in Verbindung zu setzen.

BMW beschädigt

Kronach: Am Sonntagabend wurde auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Kulmbacher Straße ein Pkw BMW mutwillig beschädigt. Ein 19-jähriger Mann aus dem nordöstlichen Landkreis war mit einem 27-jährigen Kronacher in Streit geraten. Im Verlauf der Auseinandersetzung schlug der Jüngere von beiden gegen den Pkw und verursachte hierbei eine Delle im linken Seitenteil. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 100,- Euro.

Online-Warenbetrug

Kronach (Stadt) – Am Freitag, 05.06.20 wurde bei der Polizei Kronach Anzeige erstattet. Ein Käufer aus einem Kronacher Stadtteil erwarb über die Online-Plattform "eBay" eine Leica-Kamera zum Preis von 1.757,50€. Nachdem der Käufer das Geld auf das angegebene Konto überwiesen hatte, folgte die böse Überraschung. eBay meldete sich beim Käufer und teilte mit, dass offensichtlich ein unberechtigter Dritter das Verkäuferkonto gehackt und den nicht vorhandenen Artikel zum Verkauf angeboten hatte.

Peugeot-Fahrer unter Alkoholeinfluss

Wallenfels: Am Donnerstagabend kontrollierte eine Streife der Polizei Kronach einen Peugeot-Fahrer, der auf der B173 im Bereich Erlabrück unterwegs war. Der aus dem Kreis Kulmbach stammende Mann zeigte Auffälligkeiten, die auf den Einfluss von Alkohol zurückzuführen sind. Außerdem hatte der 52-Jährige dutzende leere Bierflaschen in seinem Kofferraum liegen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,88 Promille. Der Mann musste sein Fahrzeug an Ort und Stelle stehen lassen und sich einer Blutentnahme unterziehen. Gegen den Peugeot-Fahrer wurden Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. 

 

Videospiel nicht erhalten

Küps: Eine Frau aus dem Gemeindebereich erstattete bei der Polizei Kronach Strafanzeige wegen Warenbetrugs. Die Geschädigte hatte über eBay-Kleinanzeigen ein Videospiel für 34,- Euro erworben und den Kaufpreis überwiesen. Nach dem Kauf brach der Kontakt zum Verkäufer ab. Seitdem wartet die junge Frau auf ihre Ware.

Grabbepflanzung gestohlen

Kronach. Eine Frau aus dem Stadtgebiet erstattete bei der Kronacher Polizei Strafanzeige, da vom Grab ihres verstorbenen Mannes  8 rosafarbene Edellieschen entwendet und stattdessen Thymian gepflanzt wurde. Die Pflanzen haben einen Wert von etwa 20,- Euro. Der Diebstahl dürfte sich in der Zeit von Sonntag bis Mittwoch ereignet haben. Hinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 entgegen.

 

Online-Betrüger aufgelaufen

Kronach. Eine 21-jährige Kronacherin ist offensichtlich Opfer eines Online-Betrugs geworden. Die Geschädigte hatte bei Facebook eine Verkaufsanzeige gelesen, in der Armbanduhren „verschenkt“ werden. Zum Erwerb der Uhren müsse man lediglich die Versandkosten in Höhe von 24,99 Euro bezahlen. Obwohl die Frau den geforderten Betrag mit ihrer Kreditkarte bezahlte, bekam sie bislang keine Ware geliefert. Der Online-Shop ist mittlerweile nicht mehr existent.

 

Behandlungskosten nicht bezahlt

Kronach. Derzeit führt die Polizei Kronach gegen einen 65-jährigen Mann aus Weißenbrunn Ermittlungen wegen Leistungsbetrug. Der Beschuldigte hatte sich im Jahr 2018 bei einem Zahnarzt als Privatpatient behandeln lassen und die angefallenen Kosten trotz mehrerer Mahnungen und eines eingeleiteten Inkassoverfahrens nicht bezahlt. Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro.  Wie sich herausstellte, hatte der Mann bereits vor der Behandlung die eidesstattliche Erklärung abgegeben. 

 

Vandalen im Freibad Wallenfels

Wallenfels: Unbekannte Vandalen suchten Ende Mai das Freibad in Wallenfels auf und trieben dort ihr Unwesen. Nachdem sich die Täter unerlaubt Zutritt verschafft hatten, beschädigten sie eine Abdeckplane für eine Holzliege, am Verwaltungsgebäude angebrachte Verkehrszeichen und den Hausputz, indem sie Steine gegen die Wand warfen. Der Stadt Wallenfels entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 500,- Euro. Zeugenhinweise erbittet die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030.

 

Kupferkabel entwendet

Mitwitz: In der Zeit von Dienstag auf Mittwoch suchten bislang unbekannte Diebe das Firmengelände des Quarzsandwerks in Burgstall auf. Dort entwendeten die Täter etwa 50 Meter Kupfer-Erdkabel im Wert von 1000,- Euro und verschwanden danach unerkannt. 

 

Sachbeschädigungen an Schule - Zeugen gesucht

Pressig: Unbekannte beschädigten am Pfingstwochenende an der Schule in Pressig ein Gartentor, indem sie dieses verbogen und den Griff abbrachen. Weiterhin wurde der Basketballturm umgeknickt und ferner eine Garagenlüftung zerstört. Der Gesamtsachschaden wird auf 3500 Euro geschätzt. Die Polizei Ludwigsstadt bitte Zeugen sich zu melden.

Bauschutt abgelagert

Küps. Auf einem Mist-/Kompostplatz, Tannleitenweg, wurde Ende Mai unberechtigt Bauschutt abgelagert. Wer hat Beobachtungen gemacht und kann Hinweise in dieser Sache geben? Tel.: 09261/503-0.

 

Unberechtigte Abbuchung festgestellt

Kronach. Am Dienstag stellte ein 51-jähriger Mann aus einem Ortsteil von Wilhelmsthal fest, dass ein Betrag von knapp 500 Euro von seinem Konto abgebucht wurde. Offensichtlich stand diese Abbuchung im Zusammenhang mit einem gehackten Account bei Amazon. Die Abbuchung konnte rückgängig gemacht werden. Weitere Ermittlungen folgen.

 

Swimmingpool wurde nicht geliefert

Kronach. Am 22. Mai kaufte eine Dame aus Küps einen Pool im Onlinehandel. Trotz Überweisung von 523 Euro kam die Ware bislang nicht an. Der Verkäufer kann nicht mehr erreicht werden. Ermittlungen wegen Betruges wurden eingeleitet.

Geschwindigkeitsmessungen

Teuschnitz: Die Polizei Ludwigsstadt führte über die Pfingstfeiertage im gesamten Zuständigkeitsbereich Geschwindigkeitsüberwachungen durch. Mehrere Anzeigen mussten erstellt werden, auch Fahrverbote drohen. Der Schnellste war ein Jaguar-Fahrer, der mit 158 km/h bei erlaubten 100 km/h fuhr.

Mountainbike-Fahrer gestürzt

Wilhelmsthal: Am Montagnachmittag gegen 14:30 Uhr kam es im Bereich vom Waldweg zu einem Radfahrunfall mit einem Mountainbike-Fahrer. Der 50-jährige Mann war mit seinem E-Fahrrad alleinbeteiligt gestürzt und hatte sich infolge dessen Prellungen im Brustkorbbereich, einen Cut an der Augenbraue und Abschürfungen am Knie zugezogen. Am Fahrrad entstand Sachschaden in Höhe von rund 50,- Euro.

 

Unfallfahrer gesucht

Küps: Auf der Staatsstraße bei Schmölz kam es am Montagnachmittag um 16:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Flucht. Die Fahrerin eines schwarzen VW befuhr die St 2200 von Coburg kommend in Richtung Kronach. Auf Höhe Schmölz kam ihr auf ihrer Fahrspur ein unbekannter Pkw-Fahrer entgegen, weshalb die VW-Fahrerin nach rechts in die Schutzplanke ausweichen musste, um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden. Der Unfallverursache machte sich anschließend „aus dem Staub“ ohne sich um seine gesetzlichen Verpflichtungen zu kümmern. Hinweise zum Schadensverursacher nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/ 5030 entgegen.

Sachbeschädigung am Bogenschießplatz

MITWITZ, LKR. KRONACH. Im Zeitraum von Freitagabend bis Sonntagfrüh verursachten bislang Unbekannte einen Sachschaden in Höhe eines mittleren dreistelligen Eurobetrages auf dem Bogenschießplatz bei Schnitzerswustung. Die Polizei Kronach ermittelt und bittet auch um Zeugenhinweise. Am Sonntagvormittag entdeckten die Verantwortlichen des Bogenschießclubs das von den Tätern hinterlassene Chaos im Bereich der Vereinshütte am Rande des Übungsgeländes. Mehrere Schaumstoffzielscheiben und Sitzgarnituren lagen im Umkreis verteilt und waren mit Farbe besprüht. Darüber hinaus hatten die Unbekannten versucht, gewaltsam in die Hütte einzudringen. Um Umfeld der Hütte lagen zudem ein grünes Regenfass, ein Metallrechen und ein Kunststofffallrohr, die nicht aus dem Bestand des Bogenschießclubs stammten und bislang nicht zugeordnet werden konnten.
Zeugen, die zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen verdächtige Personen und / oder Fahrzeuge im Bereich des Bogenschießplatzes bemerkt haben, oder Hinweise auf die Herkunft der genannten Gegenstände geben können, wenden sich bitte unter der Tel.-Nr. 09261/503-0 an die Polizei Kronach.

 

Ortsschild umgefahren

B303/MARKTRODACH, LKR. KRONACH. Aus ungeklärter Ursache kam am Sonntagnachmittag eine Autofahrerin von der Bundesstraße B303 ab und fuhr gegen das Kleinvichtacher Ortsschild. Dabei kam es zu einem hohen Sachschaden, die Frau blieb unverletzt. Gegen 16.15 Uhr war die 68-Jährige mit ihrem SUV auf der B303 von Großvichtach in Richtung Marktrodach unterwegs, als sie nach rechts ins Bankett geriet und in der Folge gegen das Verkehrszeichen am Ortseingang von Kleinvichtach stieß. Durch den Aufprall entstand am Fahrzeug der Frau ein Sachschaden in Höhe von zirka 5.500 Euro. Das Schild wurde komplett zerstört.

 

Radfahrer schwer verletzt

St2708/STOCKHEIM: Schwere Verletzungen zog sich ein Radfahrer zu, als er am Sonntagabend auf dem Radweg neben der Staatsstraße 2708 stürzte. Gegen 17.45 Uhr fuhr der Mann mit seinem Rad parallel zur St2708 auf dem Fahrradweg von Mostholz kommend Richtung Haig. Aus bislang ungeklärter Ursache verlor er plötzlich die Kontrolle über sein Zweirad und stürzte über den Lenker auf den Asphalt. Obwohl er einen Helm trug, zog er sich mehrere Schnitt- und Schürfwunden im Gesicht zu. Der Rettungsdienst brachte ihn mit Verdacht auf einen Nasenbeinbruch in ein Krankenahaus.

 

Wiederholt unter Drogeneinwirkung am Steuer

MARKTRODACH, LKR. KRONACH. Bei der Verkehrskontrolle eines jungen Mannes in der Nacht zum Montag stellten Beamte der Polizei Kronach fest, dass der Fahrer zum wiederholten Mal unter Drogeneinwirkung hinter dem Steuer saß. Gegen Mitternacht hielten die Polizisten den 18-Jährigen aus dem Landkreis Kronach in Marktrodach an. Während der Verkehrskontrolle bemerkten sie bei dem jungen Fahrer Anzeichen, die auf einen kurz zurückliegenden Konsum von Betäubungsmitteln schließen ließen. Ein vor Ort durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv und zog für den Mann eine Blutentnahme im Krankenhaus sowie eine nochmalige Anzeige nach sich.

Das Sondermagazin für unsere Leser, die bereits das 50. Lebensjahr erreicht haben mit den Themen Gesundheit, Wellness, Mode, Wohnen und Leben, Reisen und Pflege sowie für alle Angehörige mit pflegebedürftigen Menschen.

Erschienen: 24. KW 2017
Das Sondermagazin für Junggebliebene rund um Themen wie Gesundheit, Wellness, Mode, Wohnen und Leben

Erschienen: 24. KW 2016
Das Sondermagazin für Junggebliebene rund um Themen wie Gesundheit, Wellness, Mode, Wohnen und Leben

Erschienen: 24. KW 2015