Gemeinde Wilhelmsthal ist stolz auf erfolgreiche Absolventen
Wilhelmsthal/Steinberg. Die Gemeinde Wilhelmsthal freut sich über die hervorragenden Leistungen ihrer Schulabsolventen. Die „Creme de la Creme“ lud Bürgermeisterin Susanne Grebner zu einem Empfang ins Steinberger Rathaus. Eingeladen waren - neben allen erfolgreichen Abiturienten und Fachabiturienten - auch die Schulabsolventen mit einer Eins vor dem Komma. Interessiert befragte Bürgermeisterin Susanne Grebner die anwesenden jungen Leute nach ihren Zielen und Berufswünschen.
Sarah Müller und Philip Görtler werden an der Uni Bamberg Lehramt studieren: Sarah für Lehramt Grundschule mit dem Hauptfach Geschichte sowie Philip in den Fächern Deutsch und Geschichte für Gymnasium. Für ein BWL-Studium hat sich Julian Burkert-Mazur entschieden. Mark Müller schlägt eine Laufbahn als Finanzbeamter ein. Seine Ausbildung vor Ort erfolgt im Finanzamt Kronach, sein Studium an der Fachhochschule in Herrsching am Ammersee. Lina Prell beginnt in September ihre Ausbildung als Industriekauffrau bei der Firma Brose in Coburg. Eventuell will sie sich später noch weiterbilden - ebenso wie Lukas Thiel, der sich nach seiner Ausbildung als Fertigungsmechaniker bei W.O.M. World of Medicine in Ludwigsstadt weiterqualifizieren und vielleicht auch studieren möchte. Alle sechs haben ihr Abitur am Fankenwald-Gymnasium abgelegt. Das Kaspar-Zeuß-Gymnasium besuchte Lilli Eckardt, die an der Uni Jena Wirtschafft und Arabisch studieren wird, um damit ihrem Berufsziel näherzukommen. „Ich möchte später einmal im Auswärtigen Amt arbeiten. Da kommt man mit einer Standard-Sprache nicht weit. Deshalb habe ich mich für Arabisch entschieden“, erklärt die Steinbergerin die doch etwas ungewöhnliche Wahl ihrer Studiumsfächer.
Sandra Neder meisterte an der Siegmund-Loewe-Realschule ihre Mittlere Reife mit dem Traum-Notendurchschnitt 1,36. Sie besucht ab September die Einführungsklasse am Kaspar-Zeuß-Gymnasium, um Abitur zu machen. Wohin es für sie beruflich später gehen soll, weiß sie noch nicht genau - so wie auch Johannes Neder. Der Giftinger schaffte seinen Quali an der Gottfried-Neukam-Mittelschule mit dem sehr guten Notendurschnitt von 1,8. Er verbleibt an der Schule, um im kommenden Jahr seinen Mittleren Schulabschluss zu absolvieren.
Bild: Bürgermeisterin Susanne Grebner (rechts) freut sich über die hervorragenden Leistungen der diesjährigen Schulabsolventen aus der Gemeinde Wilhelmsthal.
Text und Foto: hs