...seit fast 40 Jahren
  für den Erfolg unserer Kunden

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Rufnummer 116 117

Für schwere Unfälle oder lebensbedrohliche Situationen wie Schlaganfall oder Herzinfarkt gibt es europaweit die einheitliche Notfallnummer 112. Doch wer hilft, wenn man sich nachts oder am Wochenende leicht verletzt hat oder eine schwere Grippe einen ans Bett fesselt?
 
Unter der Rufnummer 116 117 ist bundesweit aus allen Telefonnetzen ohne Vorwahl der ärztliche Bereitschaftsdienst zu erreichen.
 
 
Auch außerhalb der Sprechzeiten können Patienten damit ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Die einheitliche Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst gibt es bereits seit April 2012. Wer unter 116 117 anruft, bekommt einen diensthabenden Arzt in der Nähe genannt. In Bayern gibt es flächendeckend einen hausärztlichen Bereitschaftsdienst. Die Behandlung findet in der Regel in der Praxis des diensthabenden Arztes oder in einer Bereitschaftspraxis statt. Ist es aufgrund der Erkrankung nicht möglich, in die Praxis zu fahren, kommt der Arzt auch nach Hause.