Beim Einfahren PKW übersehen
Kronach. Ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ereignete sich am 18.02.2023 gegen 11:10 Uhr in der Stöhrstraße in Kronach. Der 82-jährige Fahrer eines VW Golf fuhr aus einem Parkplatz in die Stöhrstraße ein und übersah hierbei offenbar das Fahrzeug einer 69-jährigen Verkehrsteilnehmerin, die in Richtung Friesen unterwegs war. Er touchierte diese im hinteren Bereich der Beifahrerseite, wodurch ihr PKW zunächst auf einen dritten PKW geschoben wurde und im Anschluss noch gegen einen Gartenzaun stieß. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 20.000,- Euro, verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Kaminbrand verursacht Sachschaden
Wallenfels. Am 18.02.2023 gegen 11:35 Uhr mussten die Rettungskräfte zu einem Kaminbrand in der Hinteren Schnaid ausrücken. Am Haus entstand Sachschaden in Höhe von ca. 7.000,- Euro, verletzt wurde niemand.
Gartenhütte beschmiert
Kronach. Ein bislang unbekannter Täter beschmierte im Zeitraum vom 14.02.2023 bis 18.02.2023 eine Gartenhütte im Bereich der Winterleite im Kronacher Stadtteil Friesen. Hierdurch entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500,- Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Kronach unter der Tel. 09261/5030 in Verbindung zu setzen.
Essen auf Herd vergessen
Kronach. Eine 20-jährige Frau verließ am 18.02.2023 gegen 15:00 Uhr ihre Wohnung und hatte dabei offenbar vergessen, das Essen vom Herd zu nehmen. Durch Anwohner des Mehrfamilienhauses wurde schließlich mitgeteilt, dass der Rauchmelder in der verschlossenen Wohnung angeschlagen hätte und es zudem nach Rauch roch. Die Freiwillige Feuerwehr Kronach konnte sich Zutritt zur Wohnung verschaffen und so Schlimmeres verhindern. Die junge Dame erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.
Lebensmittel gestohlen
Wallenfels. Am 18.02.2023 zwischen 17:45 Uhr und 18:15 Uhr ereignete sich ein Ladendiebstahl in einem Verbrauchermarkt in Wallenfels. Eine Gruppe von fünf bis sechs Personen hatte das Geschäft mit ihren vollen Einkaufswägen verlassen, ohne die Waren zuvor bezahlt zu haben. Die exakte Höhe des Entwendungsschadens ist nicht bekannt. Durch den Hinweis eines Kunden konnten die Ermittlungen aufgenommen werden. Zeugen, insbesondere der namentlich nicht bekannte Hinweisgeber, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Kronach unter der Tel. 09261/5030 in Verbindung zu setzen.
Streit eskaliert
Weißenbrunn. Am 19.02.2023 gegen 00:45 Uhr kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung während einer privaten Veranstaltung im Gemeindeteil Reuth. Ein 19-jähriger Mann wollte nach einem Streit mit seiner Lebensgefährtin in alkoholisiertem Zustand mit seinem PKW losfahren. Beim Versuch, dies zu verhindern, kam es zu Handgreiflichkeiten, wodurch ein 20-Jähriger und ein 21-Jähriger leicht verletzt wurden. Die hinzugerufenen Beamten stellten den Fahrzeugschlüssel des Beschuldigten sicher, zudem erwartet ihn nun eine Anzeige wegen Köperverletzung.
Durch Faustschlag verletzt
Steinwiesen. Am 19.02.2023 gegen 03:35 Uhr kam es zunächst zu einer verbalen Streitigkeit zwischen einem 23-jährigen Mann aus Steinwiesen und einem 20-jährigen Kronacher. Die beiden trafen in der Kirchstraße in Steinwiesen aufeinander. Aus dem Streit heraus entwickelte sich eine handfeste Auseinandersetzung in deren Verlauf der ältere dem Jüngeren mit der Faust ins Gesicht schlug. Dieser wurde dadurch leicht verletzt. Bei beiden Beteiligten war Alkohol im Spiel. Das Ganze hat für den Beschuldigten nun eine Anzeige wegen Körperverletzung zur Folge.
Während des Kochens eingeschlafen
Steinwiesen. Die Freiwillige Feuerwehr Steinwiesen musste am 19.02.2023 um 03:30 Uhr zu einem Einsatz in die Ankerstraße ausrücken. Es war Brandgeruch aus einer Wohnung wahrgenommen worden, zudem hatte der Rauchmelder angeschlagen. Nachdem die Wohnungstür durch die Einsatzkräfte geöffnet worden war, konnte der 37-jährige Wohnungsinhaber schlafend auf dem Sofa festgestellt werden. Er hatte sich offensichtlich im alkoholisierten Zustand etwas zu Essen machen wollen und war dann eingeschlafen. Das Essen auf dem Herd war in der Folge angebrannt, was die Rauchentwicklung verursacht hatte. Der Mann wurde glücklicherweise nicht verletzt, muss sich aber dennoch wegen einer Ordnungswidrigkeit verantworten.