Überholvorgang endet mit Schlägerei
B173: Ein 28-Jähriger aus Kronach befuhr am Samstagmorgen mit seinem Pkw die B173 von Kronach kommend in Fahrtrichtung Lichtenfels. Bei ihm im Fahrzeug befand sich auch seine 24-jährige Freundin. Der junge Mann überholte dann einen Lkw, welcher von einem 45-Jährigen aus dem Landkreis Kulmbach gesteuert wurde. Dieses Überholmanöver missfiel dem Lkw-Fahrer anscheinend, worauf er dem Pkw folgte, dicht auffuhr und mehrfach die Lichthupe betätigte. Nachdem der 28-Jährige dann an einer Tankstelle anhielt, parkte der Lkw-Fahrer neben ihm, stieg aus und es entwickelte sich eine körperliche Auseinandersetzung, bei welcher der 28-Jährige eine Platzwunde davontrug. Warum es zu diesem Vorfall kam und wie dieser genau von statten ging, ist aktuell Gegenstand der Ermittlungen.
Sachbeschädigung an Berufsschule
Kronach: Eine 55-jährige Frau aus dem nördlichen Landkreis Kronach beobachtete am Samstag gegen 13:20 Uhr wie drei Jugendliche an der Lorenz-Kaim-Schule in der Siechenangerstraße gegen ein Regenfallrohr traten und dieses hierdurch beschädigten. Zwar verständigte die Frau sofort die Polizei Kronach, jedoch konnten die Täter in der Zwischenzeit unerkannt flüchten. Bekannt ist unter anderem, dass die drei Jugendlichen eine Musikbox bei sich führten. Sollten Sie in diesem Zusammenhang Hinweise geben können, wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspektion Kronach.
Rauschgiftutensilien sichergestellt
Burggrub: Einer Mitteilung über mehrere sich verdächtig verhaltende Jugendliche an einer Scheune in der Nähe von Burggrub folgte eine Streifenbesatzung der Polizei Kronach am Samstagabend. Bei der Kontrolle der vier jungen Männer stellte sich dann heraus, dass ein 19-Jähriger, welcher sich dort mit seinem Fahrzeug befand unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Im weiteren Verlauf der Kontrolle wurden bei diesem und auch bei einem weiteren ebenfalls 19-Jährigen dann auch noch diverse Rauschgiftutensilien aufgefunden. Sowohl diese, als auch die Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt. Die jungen Männer müssen sich nun unter anderem wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten.
Geschwindigkeitsverstoß ohne gültigen Führerschein
Kronach: Wegen eines Geschwindigkeitsverstoßes mit einem Pkw wurde eine Polizeistreife bei einem 32-Jährigen aus Kronach vorstellig. Dass der junge Mann bei der darauffolgenden Anhörung seinen Führerschein nicht vorzeigen konnte, machte die eingesetzten Beamten stutzig. Weitere Ermittlungen ergaben dann, dass der 32-Jährige aktuell nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Es wurde daher ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.
Unter Alkoholeinfluss mit Pkw unterwegs
Kronach: Ein 74-jähriger Rentner aus Kronach war am späten Samstagabend mit seinem Pkw im Stadtgebiet unterwegs und wurde von einer Streifenbesatzung der Polizei Kronach kontrolliert. Hierbei stellte sich heraus, dass der Mann zuvor dem Alkohol zugesprochen hatte. Ein anschließend durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 0,68 Promille. Ihm droht nun eine empfindliches Bußgeld, sowie ein Fahrverbot.
Betrunkenen bestohlen
Kronach: In den frühen Morgenstunden des Sonntag hat ein unbekannter Täter sich am Bahnhofsvorplatz von hinten an einen 52-Jährigen angenähert, diesem die Geldbörse aus der Gesäßtasche entwendet und ist anschließend davongerannt. Der Geschädigte, welcher zur Tatzeit über 2 Promille hatte, konnte den Täter wohl aufgrund der starken Alkoholisierung nicht näher beschreiben. Weitere Ermittlungen bezüglich dieses aktuell noch unklaren Sachverhalts erfolgen durch die Polizei Kronach.
Betrunkener Unfallflüchtiger ermittelt
Kronach: Zu einer Unfallflucht kam es am Samstagnachmittag auf einem Supermarktparkplatz in Kronach. Die Geschädigte, welche selbst in dem Laden arbeitet wurde von einem aufmerksamen 17-Jährigen aus Kronach darauf aufmerksam gemacht, dass ihr, vor dem Markt geparkter, Pkw soeben angefahren wurde. Der junge Mann konnte sich auch das Kennzeichen des Unfallverursachers merken, welcher nach dem Zusammenstoß einfach weiterfuhr und gab dieses an die 34-jährige Geschädigte weiter, welche dann die Polizei Kronach verständigte. Die eingesetzten Beamten konnten den Täter innerhalb kürzester Zeit ausfindig machen. Bei diesem stellte sich heraus, dass er mit 1,44 Promille auch noch deutlich alkoholisiert war. Dem 60-jährigen Kronacher wurde im Anschluss eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde sichergestellt. Er muss sich nun wegen diverser Verkehrsstraftaten verantworten.